Sachliteratur aus und über Bayern durch Rezensenten dokumentiert und kritisch besprochen. Der Fokus des halbjährlich erscheinenden Hefts "Bayern im Buch" richtet sich dabei auf die regionalen Neuerscheinungen der sieben Regierungsbezirke, von Sachbüchern über Wander- und Freizeitbücher und Belletristik bis hin zu Kinderbüchern. Viel Spaß beim Entdecken!

Die Bestelllisten von Bayern im Buch finden Sie hier zum Download

Das archäologische Jahr in Bayern 2022
Von Rössen bis Rom
  • SCHNELL & STEINER, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783795438579
  • Deutsch


Aktuelle, neue Forschungsergebnisse werden zeitnah publiziert.
Das Jahrbuch 2022 berichtet über aktuelle Ausgrabungen und Funde, denkmalpflegerische Maßnahmen und Messungen in Bayern. 60 reich bebilderte Beiträge geben Einblicke in Alltag und Vorgehensweise der Archäologie vor Ort. Sie bieten einen Querschnitt durch die Aktivitäten der Landesarchäologie mit den wichtigsten Ergebnissen für die Regionen im Freistaat.
Angefangen mit den Ausgrabungen an Fundplätzen aus der Steinzeit, gruppieren sich die Berichte chronologisch bis ins Spätmittelalter und in die Neuzeit. Ergänzend schließen sich Beiträge über die archäologische Prospektion, aus der Restaurierung und von ehrenamtlichem Engagement an. Der Band verschafft einen raschen Überblick über die neusten Forschungserkenntnisse der Bodendenkmalpflege. Für Interessierte wie für die Fachwelt bietet er zeitnah die wichtigsten Informationen.
zum Artikel
29,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Die Bayerischen Ministerpräsidenten
1918-2018
  • PUSTET, REGENSBURG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783791734736
  • Deutsch
  • Bayerische Geschichte

Genau einhundert Jahre liegen zwischen der Revolution von 1918, in deren Folge sich Kurt Eisner zum ersten Ministerpräsidenten Bayerns erklärte, und 2018, als Horst Seehofer die Münchner Staatskanzlei verließ, um Bundesminister in Berlin zu werden. In diesen beiden so unterschiedlichen Persönlichkeiten deutet sich die ganze Bandbreite des höchsten bayerischen Staats- und Regierungsamts an. Erstmals stellt dieser Band in 16 biographischen Porträts die Lebenswege aller Ministerpräsidenten vor. Zusammen mit weiteren Beiträgen zur Herausbildung des Amts seit der Vormoderne und während des Nationalsozialismus, zu seiner verfassungsrechtlichen Entwicklung sowie zu den wechselnden Amtssitzen entfaltet dieses Werk ein großes Panorama der Geschichte Bayerns in den letzten einhundert Jahren. Dafür konnten ausnahmslos herausragende Expertinnen und Experten gewonnen werden
zum Artikel
38,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bräu, Andreas M. Bayerns Traditionen
Bräuche - Handwerk - Künste - Wissen. Unser immaterielles Kulturerbe
  • BUCH & MEDIA, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783962333959
  • Deutsch

Satte 69 Einträge sind in der Landesliste des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO für Bayern erfasst. Kein Bundesland hatte seit 2003 öfter die Ehre, für seine gelebten Bräuche und Feste, die traditionelle Handwerkskunst, Musik, Tanz und Theater oder das Wissen und die Pflege seiner Natur- und Lebensräume ausgezeichnet worden zu sein. Andreas M. Bräu hat diesem Kulturerbe Bayerns humorvoll und informativ nachgespürt. Er steigt in den Karpfenteich, tanzt den Zwiefachen, feiert Landshuter Hochzeit, Lindenkirchtag und Brunnenfest, steht an der Drechselbank und am Sudkessel. Die bayerischen Landesteile verfügen - jedes in seiner typischen und unverkennbaren Eigenart - über einen Schatz an Traditionen, der in diesem Band gehoben wird. Von der hochalpinen Alpwirtschaft im Allgäu bis zur Oberpfälzer Zoiglkultur, von den Oberammergauer Passionsspielen über den Münchner Viktualienmarkt bis hin zu den Wässerwiesen in Franken. Historisches wird lebendig, Gegenwärtiges lädt dazu ein, daran t
eilzuhaben. Dabei kommen vor allem die Menschen zu Wort, die die Tradition am Leben halten, die Schafthalter und Ehrenamtlichen, die Musiker und Darsteller, die Handwerker und Forscher, Senner und Fischer.
zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Fanderl, Lisl Bäuerliches Stricken
Meine schönsten Muster
  • ROSENHEIMER VERLAGSHAUS, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783475549861
  • Deutsch
  • 1. Aufl.

Stricken ist eine Kunst, ein bedeutender Teil unserer alpenländischen Kultur. Unzählbare raffinierte Strickmuster wurden über Generationen weitergegeben - in der Familie, zwischen Nachbarn und Freunden. Gerade die bäuerliche Strickkunst hat besondere Schätze zu bieten - sie bildet heute noch die Grundlage der Trachtenmode. Mit dem festen Vorhaben, die unermessliche Fülle des Wissens um diese Kunst für die Nachwelt zu erhalten, hat Lisl Fanderl unermüdlich Strickmuster gesammelt, die nun völlig neu fotografiert werden konnten.
zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Fruhstorfer, Heidi Von der Zugspitze bis ins Frankenland, Kindheit und Jugend in Bayern
Von der Zugspitze bis ins Frankenland
  • WARTBERG, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783831333516
  • Deutsch
  • Historischer Bildband

Die Zugspitze übte bereits Anfang der 1950er-Jahre wieder eine ungeheure Anziehungskraft aus, so wie auch das romantische mittelalterliche Städtchen Rothenburg ob der Tauber im fränkischen Weinland. Die Schönheit der bayerischen Landschaften, Tradition, Brauchtum und die nach Diktatur und Krieg wieder erwachte bayerische Lebensart und Lebensfreude, wurden zum Magnet des Landes zwischen Spessart und Karwendel. Viel war geschehen zwischen den Jahren 1950 und 1960. Es war das Jahrzehnt des Wiederaufbaus der zerstörten Städte und des wirtschaftlichen Aufschwungs.Die Kinder und Jugendlichen erlebten in diesen Nachkriegsjahren aufregende und beglückende Ereignisse, die bis heute in ihrer Erinnerung geblieben sind. Es sind zunächst nur Vorspiele einer Bewegung, die stürmisch verlaufen wird.
zum Artikel
17,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Graf, Bernhard Majestätisch kuren
Bayerns Hofbäder
  • BUCH & MEDIA, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783962333911
  • Deutsch

Die Geschichte vieler Kurorte und ihrer Bäder reicht weit zurück. Bereits die Römer nutzten Orte mit warmen oder mineralischen Quellen zu Heilungszwecken. Im Hochmittelalter verwöhnte die Burgherrin ihre hohen Gäste in einem Zuber. Herzog Ludwig der Reiche hatte die Befürchtung, seine Gattin Amalie könnte von einem Nebenbuhler im Burghauser »Badstübl« beobachtet und verführt werden, und erließ deshalb eine neue Hofordnung. Richtig in Mode kamen die »Hofbäder« erst infolge des Einflusses der italienischen Renaissance ab dem 16. Jahrhundert. Die bayerische Kurfürstin Henriette Adelaide kam aufgrund ihrer lang anhaltenden Kinderlosigkeit zu einer Kur nach Bad Heilbrunn - mit Erfolg. Skandalöse Liebschaften (die »Kurschatten«) waren in den Bädern keine Seltenheit. Davor waren weder der Philosoph Friedrich Wilhelm von Schelling in Bad Bocklet noch gekrönte Häupter wie König Ludwig I. in Bad Brückenau oder Zar Alexander II. in Bad Kissingen gefeit. Der Erste Weltkrieg beendete schließli
ch das mondäne Leben aller Kurorte und die Bezeichnung »Hofbad« ist heute vielerorts vergessen. Doch ohne die enge Beziehung der Fürsten, Könige und Kaiser zu Bayerns Kurorten wäre deren Existenz und prächtige Ausstattung, wie sie heute noch zu erleben, sind nicht denkbar.
zum Artikel
35,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Gruber, Roswitha Der Hirsch im Heuhaufen
Großmütter erzählen
  • ROSENHEIMER VERLAGSHAUS, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783475549816
  • Deutsch
  • 1. Aufl.
19,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Holzheimer, Gerd Über die Schwelle
Die Haushofers in Kunst, Wissenschaft, Politik
  • Buch & media, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783962332228
  • Deutsch
  • Allitera
Sie waren Maler, Schriftsteller, Wissenschaftler, Politiker. Sie prägten über fünf Generationen hinweg das geistig-kulturelle Leben in Oberbayern und hinterließen bleibende Spuren. In der Zeit des Nationalsozialismus kommt es in der Familie zu Fehleinschätzungen und fatalen Irrwegen. Aber es entsteht auch eines der eindrücklichsten Werke deutscher Lyrik.Autor Gerd Holzheimer stellt in diesem Band einige Mitglieder der Familie vor, so Max Haushofer (1811-1866), Landschaftsmaler und Gründer einer Künstlerkolonie auf der Fraueninsel im Chiemsee. Sein zweiter Sohn Max (1840-1907) wird Nationalökonom, Politiker und Schriftsteller; Thomas Mann gehört zu seinen begeisterten Studenten. Dessen Sohn Karl (1869-1946) ist Vorreiter der Geopolitik in Deutschland, deren Thesen sich auch Hitler bedient. Er unterhält enge Kontakte zu führenden Nationalsozialisten wie Rudolf Heß - ein gern gesehener Gast und Freund des Hauses. Albrecht (1903-1945) hingegen, Karls Sohn, sucht die Nähe zum Widerstand und wird nach dem Stauffenberg-Attentat verhaftet. Im Berliner Gefängnis verfasst er seine bekannten »Moabiter Sonette«, bevor er kurz vor Kriegsende erschossen wird. Seine Eltern nehmen sich 1946 am Hartschimmelhof, dem Familiensitz, ein gutes Stück oberhalb des Ammersees gelegen, das Leben.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Irmscher, Almut Das Bayern-Lesebuch
Impressionen und Rezepte aus dem Land südlich des Weißwurst-Äquators
  • MANA-VERLAG, 2023
  • Anleitungen
  • ISBN/EAN: 9783955032586
  • Deutsch
  • Reise-Lesebuch 28
  • 1. Auflage

Leise klingt die träumerische Ouvertüre zu Wagners Lohengrin an. Überirdisch schön flirren die zarten Geigenklänge durch die laue Luft, die von tanzenden Sonnenstrahlen in gleißendes Licht getaucht wird. Üppig blühende Wiesenblumen wiegen sich sanft in einer leichten Brise - und darüber erhebt sich fast unwirklich ein Märchenschloss vor atemberaubender Alpenkulisse. Träume ich, oder bin ich in Bayern?Vom Bayern-Klischee bis zur modernen Realität erzählt dieses Buch in unterhaltsamen Geschichten vom eigenwilligen Freistaat im Süden der Republik. Begleitet und abgerundet werden die einzelnen Kapitel durch Rezepte aus der reichhaltigen bayerischen Küche.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kluger, Martin Die Römer zwischen Alpenrand und Limesland
Die römische Provinz Raetien: Keimzelle des Kulturlandes Bayern
  • CONTEXT VERLAG, 2023
  • Anleitungen
  • ISBN/EAN: 9783946917434
  • Deutsch

Geschichte der Römer in Bayern/in der ehemaligen Provinz Raetien
Auch wenn es den Altbayern schmerzt: Nein, die Anfänge des heutigen Kulturlandes Bayern liegen nicht in Regensburg, schon gar nicht in München. Als Castra Regina 179 n. Chr. gegründet wurde, waren die blühenden Römerstädte Augsburg und Kempten bereits beinahe 200 Jahre alt. (Und nein, Regensburg ist nicht die einzige Stadt, die ihr Alter mittels originaler Gründungsinschrift belegen kann.) Denn als Römer Straßenbau und Steinarchitektur, Badekultur, Bildhauerei und Schrifttum über die Alpen brachten, kamen sie - und zwar lange zuvor - zuerst in das Gebiet zwischen Lech, Iller und Donau. Und als der Limes um 100 n. Chr. nordwärts verlagert wurde, siedelten sich römische Bauern im Ries und im Süden des heutigen Mittelfranken an.Erst Cambodunum, später Augusta Vindelicum - Kempten und Augsburg - waren die Hauptstädte der römischen Provinz Raetien. In Augsburg fanden sich auch die ältesten Spuren des Christentums im heutigen Bayern. Um Kempten sowie entlang der Via Claudia Augusta vor
und nach Augsburg reihen sich Römerstätten - meist öffentlich zugänglich - dicht an dicht. Eine Spurensuche zu den Wurzeln des Kulturlandes Bayern zwischen Alpenrand und Limesland führt zu rund hundert Stationen - vom Auerberg bis nach Weißenburg, von Günzburg bis nach Epfach, ins Oberallgäu und ins Untere Illertal.
zum Artikel
23,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Meinke, Markus Alexander Bayern und der Eiserne Vorhang 1945-1990
Die Grenzregime der DDR und der Tschechoslowakei im Vergleich
  • Pustet, Friedrich GmbH, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783791734347
  • Deutsch
  • Bayerische Geschichte
Der "Eiserne Vorhang": Rund 800 Kilometer verlief er in der DDR und der Tschechoslowakei entlang der Landesgrenze zu Bayern und umklammerte den Freistaat von Norden und Osten. Stacheldrahtzäune, Wachtürme, Minenfelder und schwer bewaffnete Posten prägten hier wie dort das Bild der anderen Seite. Und doch bildeten sich Nuancen heraus, die der bayerisch-tschechoslowakischen Grenze aus westlicher Perspektive einen differenzierten Charakter gegenüber der innerdeutschen Grenze verliehen, der sich nicht nur durch eine politische wie gesellschaftliche Überdeterminierung der deutschen Teilung erklären lässt. Diesem Phänomen einer gefühlten Andersartigkeit des tschechoslowakischen "Eisernen Vorhangs" spürt die vorliegende Studie in Form eines historischen Vergleichs nach
zum Artikel
49,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Radke, Horst-Dieter Oberbayern und Bayerisch Schwaben - Die schönsten Schlösser und Burgen
  • Wartberg Verlag, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783831335558
  • Deutsch
  • Farbbildband (Wartberg Verlag)
In Oberbayern und Bayrisch Schwaben gibt es viele besuchenswerte Schlösser und Burganlagen. Dabei sind es nicht nur die Schlösser des Märchenkönigs Ludwigs II., die einen Besuch lohnen. Auch die längste Burg der Welt in Burghausen, deren Gegenpol Burg Tittmoning, das Schloss Hohenaschau im Chiemgau, die Schlossanlage Schleißheim mit ihren drei Schlössern, Schloss Nymphenburg mit seinem prächtigen Schlosspark oder Burg Harburg, eine der ältesten Burgen Bayerns nördlich von Donauwörth, wollen entdeckt werden.Der Besuch dieser Burgen und Schlösser ist immer eine Reise in die Vergangenheit, verknüpft mit Fakten, aber häufig auch mit Sagen und Legenden und gern das lohnende Ziel oder der Ausgangspunkt einer Wanderung oder Radtour.
zum Artikel
17,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schweiggert, Alfons Weihnachten mit Sisi
Die Weihnachtserlebnisse der Kaiserin Elisabeth
  • Bayerland, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783892515425
  • Deutsch
Alle Jahre wieder wird zur Freude aller Sisi-Fans im Fernsehen der Sisi-Dreiteiler von Marischka, der längst zum Kult geworden ist, ausgestrahlt. Schließlich kam Kaiserin Elisabeth am Heiligen Abend 1837 zur Welt. Das würde ihr Glück bringen, so glaubte man. Doch war Weihnachten im Haus Habsburg wirklich ein beschauliches Fest, bei dem Kaiser Franz Joseph I., seine Gemahlin und die Kinder vor dem Christbaum in Harmonie miteinander feierten und sich der liebevoll ausgesuchten Geschenke erfreuten? Oder war es ganz anders? Wie verliefen die Weihnachtsfeste im Leben der Kaiserin und was bedeutete ihr der Heilige Abend? Alfons Schweiggert enthüllt interessante Tatsachen, die nicht nur alle Verehrerinnen und Verehrer der Kaiserin überraschen werden.
zum Artikel
19,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Burkhard, Heike Unterfranken-Quiz
100 Fragen und Antworten
  • GRUPELLO, 2023
  • Anleitungen
  • ISBN/EAN: 9783899784473
  • Deutsch
  • Quiz im Quadrat

Unterfranken mal anders: als vergnügliche Quiztour durch grüne Weinberge und Maintäler, durch romantische Städte wie Würzburg, Bad Kissingen, Aschaffenburg, Schweinfurt oder Gegenden wie den sagenumwobenen Spessart. So lässt sich die Heimat des Frankenweins - dort wo die Wiege der ersten Pizzeria Deutschlands steht und das Öchsletier wohnt - gemeinsam spielerisch entdecken, indem Geheimnisse gelüftet, Superlative bestaunt und neue Erkenntnisse zum Aha-Erlebnis werden.Stilvoll, elegant und immer eine gute Idee: Die Reihe "Quiz im Quadrat" präsentiert sich in modernem Design und sorgt für unterhaltsamen Rätselspaß - verpackt in einer edlen Geschenkbox. Perfekt als besondere 'Grußkarte' mit Mehrwert - zum Verschenken oder Selberfreuen!
zum Artikel
12,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Heißmann, Volker; Rassau, Martin; Hock, Andreas Ein Duo kommt selten allein
Komödiantische Erinnerungen
  • ARS VIVENDI, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783747205280
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


40 Jahre Heißmann & Rassau 25 Jahre Comödie Fürth - Das Buch zum Jubiläum

Humorvolle Anekdoten und persönliche Einblicke in das Leben hinter den Kulissen von Theater und Fernsehen
Volker Heißmann und Martin Rassau stehen seit 40 Jahren zusammen auf der Bühne. Die beiden lernten sich in der Schule kennen und mochten sich zunächst überhaupt nicht. Bis sie entdeckten, dass sie über die gleichen Dinge lachen konnten und die Menschen über sie. Über leere Gemeindesäle und verrauchte Nebenzimmer führte sie ihr künstlerischer Weg ins eigene Theater, dieComödie, sowie auf die großen Bühnen und ins Fernsehen. In vielen persönlichen Anekdoten erzählen Frankens wohl populärste Künstler augenzwinkernd und sehr persönlich aus ihrem Leben und geben Einblicke in den turbulenten Alltag zweier Vollblutkomödianten.

Ein Buch nicht nur für die zahlreichen Fans von Heißmann & Rassau und der Fürther Institution Comödie, sondern für alle Menschen, die sich für das spannende Lebe
n vor und hinter den Kulissen von Theaterbühne und Fernsehen interessieren.


zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hieke, Herbert Eisenbahnen in Franken: Die Ludwig-Süd-Nord-Bahn
Unterwegs zwischen Wassertrüdingen und Hof seit 1844
  • SUTTON VERLAG GMBH; SUTTON, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783963033834
  • Deutsch

Fränkische Eisenbahngeschichte
Als Teil der zwischen 1843 und 1854 gebauten und abschnittweise eröffneten Ludwig-Süd-Nord-Bahn schnauften ab 1846 auch die ersten Loks auf dem Streckenabschnitt zwischen Wassertrüdingen und Hof. Personen- und Güterzüge transportierten Waren, Pendler, Bauern und Ausflügler. Eisenbahnexperte Herbert Hieke dokumentiert mit ca. 150 zumeist unveröffentlichten Bildern die Historie des spannenden Streckenteils von den Anfängen bis heute.

Zahlreiche unveröffentlichte Fotografien und DokumenteDie Geschichte der Strecke bis in die GegenwartEin wichtiges Kapitel der fränkischen Eisenbahnhistorie
zum Artikel
24,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Jost, Henning Das alte Nürnberg in Farbe
Historischer Bildband
  • Wartberg Verlag, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783831333554
  • Deutsch
  • Historischer Bildband (Wartberg Verlag)
Das alte Nürnberg verfügte bis 1945 über eine der größten, mittelalterlichen Altstädte Europas. Das Stadtbild wurde von den hochbedeutenden gotischen Kirchen, den repräsentativen Großbauten aus Nürnbergs reichsstädtischer Vergangenheit und den prächtigen Bürgerhäusern geprägt, über allem thronte die Burg. Die Luftangriffe ab 1943, insbesondere des Jahres 1945, zerstörten die alte Stadt fast völlig. Zwar verfolgte man ein traditionelles Wiederaufbaukonzept, das neben der Wiederherstellung der meisten Großbauten die Proportionen der alten Stadt bewahrte. So manches erhaltene Bürgerhaus wurde jedoch der Hast der Wiederaufbaujahre geopfert. Das vorliegende Buch bietet die Möglichkeit, die alte Stadt in rund 90 originalen Farbaufnahmen zu erkunden.
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Pavel, Alexander Unheimliche Orte in Franken
  • Fahner, Hans Verlag, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783942251709
  • Deutsch
  • 2. Auflage
Vorsicht! Ich bin kein harmloses Buch. Ich wurde geschrieben, um dich das Fürchten zu lehren. Vor all dem Bösen, das im Dunkeln und an verfluchten Orten darauf lauert, zuzuschnappen und dich unwiederbringlich in das Schwarz der Nacht zu zerren. Orte, an denen einst grausame Taten verübt wurden und die als nie verheilende Wunden zwischen Zeit und Raum klaffen. Orte, deren Existenz sich die Menschen nur mit schrecklichen, der eigenen Wahrnehmung entrückten Vorkommnissen erklären können. Ich nehme dich dorthin mit, wo verdammte Seelen umgehen und wo Geister, Teufel und Dämonen ihr furchtbares Unwesen treiben. Derartige Orte gibt es überall auf der Welt. Viele davon findest du in Franken. Ich werde sie dir zeigen und dir ihre Geschichten in völlig neuen Interpretationen erzählen. Mach es dir gemütlich, dimme das Licht und freue dich darauf, 50 der unheimlichsten Orte Frankens kennen zu lernen.
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Rublack, Ulinka Dürer im Zeitalter der Wunder
Kunst und Gesellschaft an der Schwelle zur globalen Welt. | Einhard-Preis 2025. Ungekürzte Ausgabe
  • KLETT-COTTA, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783608987218
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Eine meisterhafte Betrachtung Albrecht Dürers und der deutschen Renaissancekunst


Die preisgekrönte Kulturhistorikerin Ulinka Rublack erzählt vom entscheidenden Wendepunkt in der Karriere Albrecht Dürers. Und bietet einen faszinierendern Einblick in die Welt von Kunst und Handwerk in einer Epoche, die uns bis heute prägt.

1511 fasst Albrecht Dürer einen radikalen Entschluss: Nachdem er sich mit dem Frankfurter Kaufmann Jacob Heller wegen eines Auftrages zerstritten hat, hört er auf, Altarbilder zu malen, und wendet sich anderen Werken zu. Dieser Konflikt ist dabei wie eine Linse, durch die man die neue Beziehung zwischen Kunst, Sammeln und Handel in Europa bis zum Dreißigjährigen Krieg beobachten kann. Denn mit dem beginnenden 16. Jahrhundert wurde Kunst Teil eines wachsenden Sektors von Luxusgütern und vollzog eine umfassende Kommerzialisierung. Kaufleute und ihre Mentalität waren entscheidend für ihre Verbreitung und Entstehung. »Dürer im Zeitalter der Wunde
r« entführt uns in die Gedanken- und Gefühlswelten Albrecht Dürers und den Kaufleuten seiner Zeit. Anhand von originalen Schriftstücken, Briefverläufen und Bildern zeichnet Ulinka Rublack eindrucksvoll die Geschichte Dürers, seines Werks und des aufkommenden europäischen Kunst- und Handwerksmarkt nach. Ein völlig neuer Blick auf einen prägenden Künstler und seine Epoche.
zum Artikel
42,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Sobisch, Jens Reise Know-How CityTrip Würzburg
Reiseführer mit Stadtplan und kostenloser Web-App
  • Reise Know-How Rump GmbH, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783831736836
  • Deutsch
  • Reise Know-How CityTrip
  • 4. neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2023
Kunst, Kultur und Kulinaria, dazu eine malerische Lage am Main - Würzburg hat sich zu einem der beliebtesten Städtereiseziele in Süddeutschland gemausert. Die charmante Universitätsstadt beeindruckt ihre Besucher mit über 800 historischen Baudenkmälern. Würzburgs Kneipendichte ist legendär, urige Weinstuben servieren edle Tropfen von den Rebstöcken der Umgebung. Kauflustige können ihrer Leidenschaft ebenso frönen wie Radfahrer, Wanderer und Wassersportler.Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der fränkischen Residenzstadt Würzburg selbstständig zu entdecken:
zum Artikel
15,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Von der Erinnerung zur Verantwortung
Demokratie und Menschlichkeit leben
  • HEINRICHS-VERLAG, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783898892469
  • Englisch|Deutsch

Die zweisprachige Broschüre beschreibt die langjährige Entstehungsgeschichte des Mahnmals, das 2016 der Öffentlichkeit übergeben wurde. Sie erläutert auch die Bedeutung dieses Denkortes für das Heute und die gesellschaftliche Verantwortung der Demokratie.Weil heute Freiheit, Demokratie, Menschenwürde und Zivilität als Basis unseres Zusammenlebens haben wollen, erinnern wir uns an die Zeit, in der diese Werte in Deutschland und Europa zerstört werden sollten. Ebenso an die Menschen, die damals Widerstand geleistet haben.Deshalb steht in Bamberg das Mahnmal für Widerstand und Zivilcourage. Es zeigt stellvertretend drei unterschiedliche Persönlichkeiten des Widerstands gegen den Nationalsolzialismus:den jüdischen Rechtsreferendar Willy Aron, den katholischen Rechtsanwalt Hans Wölfel sowie den adeligen Oberst i.G. Claus Schenk Graf von Stauffenberg und mahnt mit seiner künstlerischen Gestaltung zur Zivilcourage heute.
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Wilkes, Johannes; Knieß, Michael Love Storys in Franken
Liebesgeschichten aus 2.000 Jahren
  • ARS VIVENDI, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783747204733
  • Deutsch


Gesammelte fränkische Liebesgeschichten in ihrer ganzen Vielfalt
Historische Liebesgeschichten genauso wie aktuelle

In Franken, so scheint es, schlugen schon immer die Herzen höher. Amor hat sich hier besonders wohlgefühlt, mit großer Lust hat er seine Pfeile verschossen.

Love Storys in Franken versammelt seine Treffer facettenreich in einem Buch: anrührende, tragische, leidenschaftliche, zärtliche und manchmal auch kuriose Liebesgeschichten aus der Vergangenheit und Gegenwart, die Stoff für jede Telenovela böten. Neben vielen anderen treffen wir beispielsweise auf Agnes und Albrecht Dürer, Cosima und Richard Wagner, Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Queen Victoria, das Traumpaar des 19. Jahrhunderts, sowie Brigitte Bardot und Gunther Sachs.
zum Artikel
19,80 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bauer, Reinhard München - Bogenhausen im Wandel der Zeit
  • WIKOMmedia Verlag, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783949986048
  • Deutsch
29,80 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Berger, Alois Föhrenwald, das vergessene Schtetl
Ein verdrängtes Kapitel deutsch-jüdischer Nachkriegsgeschichte
  • PIPER, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783492071062
  • Deutsch
  • 3. Aufl.


Von 1945 bis 1957 lebten im bayerischen Wolfratshausen im Ortsteil Föhrenwald zeitweise mehr als 5000 Juden, Überlebende des Holocaust - mit Synagogen, Religionsschulen und einer eigenen Universität für Rabbiner. Föhrenwald hatte eine jüdische Selbstverwaltung, eine jiddische Zeitung und eine jüdische Polizei. 1957 wurde Föhrenwald aufgelöst, die Bewohner auf deutsche Großstädte verteilt. Föhrenwald wurde umbenannt und aus dem kollektiven Gedächtnis gelöscht. Der Ort steht exemplarisch für einen weitgehend unbekannten Teil der deutschen Geschichte. Der Autor ist dort aufgewachsen, er hat das Schweigen erlebt. Er verwebt die Spurensuche in seiner Heimat mit den Geschichten der Überlebenden - denen, die nach Israel gingen, und denen, die aus dem Land der Täter nicht wegkonnten.

»Ich habe meine gesamte Jugend in einer Art Theaterkulisse verbracht, einer sehr schönen, fast kitschigen Theaterkulisse mit verschneiten Bergen am Horizont, glasklaren Seen, mit malerischen Bauern
dörfern und barocken Kirchen. Natürlich war das alles real, aber die Bilder im Kopf bekamen zerschlissene Ränder und fadenscheinige Stellen, als ich herausfand, dass mitten in dieser friedlichen Landschaft ein blinder Fleck war, eine sehr große undurchsichtige Leerstelle, über die nie geredet worden war.«

Alois Berger
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Engel, Peter Nürnberg Wimmelbuch
  • edition buntehunde, 2023
  • Pappband
  • ISBN/EAN: 9783947727209
  • Deutsch
  • 3. Auflage
Ein illustres Wimmelbuch für die Stadt Nürnberg. Illustrationskunst vom Feinsten zeigt Stadtansichten wie das Hauptbahnhof-Areal, die alte Burg, Fußgängerzone und Innenstadt mit ihren schönen Fachwerkhäusern und Steinbrücken,Tiergarten und Dutzendteich und natürlich den Christkindlesmarkt. Und überall herrscht reger Betrieb, sogar Albrecht Dürer ist unterwegs! Ein "Muss" für alle Bewohner der Stadt und für alle Nürnberg-Freunde und -Besucher! Ein heiterer Guck-mal-Spaß für Jung und Alt!
zum Artikel
16,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bergsteiner, Leonhard Die Geschichte der Altmühltalbahn
Auf Meter- und Normalspur unterwegs zwischen Eichstätt, Kinding und Beilngries
  • SUTTON VERLAG GMBH; SUTTON, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783963031588
  • Deutsch

Die Eisenbahn im Altmühltal
Leonhard Bergsteiner präsentiert neben ausführlichen Texten rund 170 historische Aufnahmen und Dokumente, die zu einer kurzweiligen Reise in die 140-jährige Geschichte der Altmühltalbahn einladen. Beeindruckende Impressionen entlang der Strecke zwischen Eichstätt, Kipfenberg, Kinding und Beilngries sowie Bilder der zwischen 1885 und 1934 eingesetzten Meterspurfahrzeuge dokumentieren anschaulich den Wandel der Bahnstrecke in den letzten Jahrzehnten.

Die Geschichte der legendären Strecke in einem BandUnveröffentlichte Fotografien aus 140 Jahren Eisenbahngeschichte
zum Artikel
29,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bollmann, Stefan Zeit der Verwandlung
München 1900 und die Neuerfindung des Lebens. Ungekürzte Ausgabe
  • KLETT-COTTA, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783608986778
  • Deutsch
  • 1. Auflage 2023


München 1900: Laboratorium der Moderne

Franziska zu Reventlow und Frank Wedekind, Hedwig Pringsheim und Thomas Mann, Lou Andreas Salomé und Rainer Maria Rilke, Marianne von Werefkin und Wassily Kandinsky - mutig und tatkräftig brechen sie alle um 1900 in die damals modernste deutsche Stadt auf, um ein freieres, emanzipiertes Leben zu führen und die Zukunft zu gewinnen. Ihre inspirierenden Schicksale führen uns vor Augen, dass damals so vieles begann, was bis heute fortwirkt.
Ausgerechnet in der bierseligen, faschingsverwöhnten Kunststadt München kommt es zwischen 1886 und 1914 zu einem beispiellosen kulturellen Aufbruch: Psychotherapie und Jugendstil, Secession und Satirezeitschrift, Frauenemanzipation und fluide Geschlechter - das alles gedeiht hier erstmals und in beispielloser Vielfalt. In München versteht man zuerst, dass Jugend ein Lebensgefühl ist. Ein Hypnosearzt entwickelt gleichsam aus dem Nichts die Verhaltenstherapie. Um die Kunst vor Bevormundung zu schüt
zen, entstehen die erste Secession und in ihrem Gefolge mit dem Blauen Reiter die abstrakte Kunst. Neue Zeitschriften und Kabaretts machen München zur unheimlichen Satirehauptstadt des von Berlin aus regierten Reiches. Unterdessen zeigt Franziska zu Reventlow, dass freie Liebe nicht länger Männersache ist. Und mit der Erfindung des modernen Tanzes verschwimmen die traditionellen Geschlechterrollen und Geschlechtsidentitäten dann endgültig. Ein ebenso grandioses wie buntes Panorama des Aufbruchs und der Veränderung, in dessen Zentrum begabte Frauen und Männer stehen, die diese Verwandlung herbeigesehnt, erkämpft und gelebt haben.
zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Burger, Marisa Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang war
Vom Mut, eigene Wege zu gehen | Die bewegende Autobiografie der Rosenheim Cops-Schauspielerin
  • Rowohlt Taschenbuch, 2023
  • Klappenbroschur
  • ISBN/EAN: 9783499011061
  • Deutsch
Folge ich den gesellschaftlichen Normen oder habe ich den Mut auszubrechen, um das zu tun, was mich glücklich macht?  Diese Frage stellte sich die beliebte «Die Rosenheim-Cops»-Schauspielerin Marisa Burger Zeit ihres Lebens und entschied sich (fast) jedes Mal für ihren Weg - weil sie tief im Inneren spürte, dass es richtig für sie war.  Als Jugendliche liebte sie New Wave und Punk, entfloh dem erzkatholischen Altötting und ihrem eher konservativen Umfeld, entschloss sich gegen den Willen ihrer Familie für eine künstlerische Laufbahn, bekam mit Anfang 20 ihre Tochter, lebte in einer wilden WG. Sie ist Musikerin, Sportskanone, Kunstliebhaberin und Stehaufmännchen und - Diese Einstellung will sie in ihrem Buch weitergeben und dazu ermutigen, den eigenen Wünschen und Träumen zu folgen.
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hirschkäfer, Max Absolut München
Das München-Sammelsurium
  • HIRSCHKÄFER, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783940839909
  • Deutsch
  • überarbeitete Neuauflage

Wieder da! Als Goldedition!München: die schönstebestewunderbarste Stadt der Welt. Das bestätigen regelmäßig alle möglichen nationalen und internationalen Studien. Wir Münchner wissen das! Schließlich leben wir hier. Doch was wissen wir wirklich über unsere Stadt?Schon einmal brachte »Absolut München - Das München-Sammelsurium« Licht ins Dunkel unseres Un- und Halbwissens (die dritte Auflage erschien damals 2013). Nun ist »Absolut München - Das München-Sammelsurium« überarbeitet, aktualisiert und mit neuen verrückten Fakten wieder da! Was Sie schon immer über München wissen wollten, aber nie zu fragen wagten, steht hier: Histörchen, Fakten, Gerüchte, Zahlen und vieles mehr. Alles natürlich - wie es sich für ein echtes Sammelsurium gehört - bunt gemixt durcheinander und teilweise illustriert, damit das Schmökern noch mehr Spaß macht.
zum Artikel
19,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kotteder, Franz Sterne des Südens
Das neue Münchner Küchenwunder
  • Callwey GmbH, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783766727053
  • Deutsch
MÜNCHENS STERNEKÖCH:INNEN SO PERSÖNLICH UND NAH WIE NOCH NIE! In den 70er-Jahren erlebte die bayerische Landeshauptstadt München ein kulinarisches Wunder, als die besten Köch:innen der Stadt ihre Talente und Kreativität in der Küche vereinten. Doch die Zeit bleibt nicht stehen, und nun bricht eine neue Ära des gastronomischen Genusses an: In diesem Callwey Buch tauchen wir ein in die aufstrebende Generation junger Küchenkünstler, die die Münchner Gourmet-Szene neu definieren. In Sterne des Südens - Das neue Münchner Küchenwunder werden die besten 20 jungen Köch:innen Münchens präsentiert, begleitet von faszinierenden Porträts ihrer Persönlichkeiten und kulinarischen Visionen. In einem Buch vereint verraten unter anderem Jan Hartwig, Sigi Schelling, Tohru Nakamura und viele mehr die aufregende Vielfalt ihrer Lieblingsrezepte, die von innovativen Interpretationen bayerischer Traditionen bis hin zu internationalen Gaumenfreuden reichen. Eine Welt voller Leidenschaft, Kreativität und Geschmacksexplosionen, die die kulinarische Zukunft Münchens gestalten. Ein Buch, das die Sterne des Südens am Himmel der Genüsse neu erstrahlen lässt.
zum Artikel
49,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Ludwig Thoma
Bürgerschreck und Bayerndichter
  • PUSTET, REGENSBURG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783791734781
  • Deutsch
  • Biografien

Er polarisierte zeit seines Lebens: "Bürgerschreck" nannte ihn Kurt Tucholsky, zum "Bayerndichter" avancierte er schon 1917 an seinem 50. Geburtstag. Die Germanistik verfolgt diese Tendenzen in Werk und Biografie Ludwig Thomas (1867-1921) seit Langem. Maßgeblich vorangetrieben hat sie der Regensburger Literaturwissenschaftler Bernhard Gajek, dessen Thoma-Ausgaben die quellenkritische Spurensuche vorbildlich mit der Werkinterpretation vermitteln. Seine Forschungen und diejenigen des Regensburger Historikers Wilhelm Volkert veranlassten nicht zuletzt die Stadt München, die Verleihung der Thoma-Medaille auszusetzen.Die hier versammelten Beiträge befassen sich u. a. mit Thomas Beziehung zu Dialekt und Geschichte sowie mit seinen Zeitgenossen Oskar Maria Graf und Peter Scher; gerade deren ambivalente Haltung zeigt die bis heute anzutreffende Mischung aus Hochachtung und Unbehagen, die Thomas Leben und Werk hervorrufen. So bleibt es eine Aufgabe der Forschung, sein literarisches und pol
itisches Nachleben immer neu zu überprüfen
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Sehnsuchtsblaue Ferne! Der Münchner Landschaftsmaler August Seidel (1820-1904) und Weggefährten
  • KONRAD, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783874376273
  • Deutsch
  • 1. Auflage

Anfang des 19. Jahrhunderts verließen immer mehr Münchner Künstler ihre städtischen Ateliers und zogen hinaus, um mit Skizzenblock oder Leinwand und Palette in die Natur zu gehen. Alpenvorland und Gebirge wurden zu ihren Sehnsuchtsorten und Reisezielen.Angeregt von holländischen Landschaftsmalern schufen sie Idealbilder der bayerischen Landschaft und des Landlebens. Besonders das Gebirge galt den Malern als Inbegriff des Urtümlichen und Reinen. Es war zunächst weder durch die Eisenbahn noch durch Wanderwege erschlossen. Es bildete für Künstler aber auch für Kunstkäufer einen Gegenpol zum immer hektischer werdenden Leben im rasant zur großstädtischen Metropole wachsenden München.Die Rosenheimer Ausstellung (Städtische Galerie 10.12.2023-12.5.2024) gibt Einblick in das umfangreiche Werk August Seidels und seiner Weggefährten und Malerfreunde. Mit Leihgaben überwiegend aus Privatsammlungen und Kunstwerken aus eigenem Bestand werden Gemälde u.a. von Carl Rottmann, Christian Morgenster
n, Carl Spitzweg, Eduard Schleich der Ältere, Friedrich Voltz, Adolf Lier oder den Brüdern Zimmermann gezeigt. Die atemberaubende Schönheit bayerischer Landschaften wird in diesem Bildband lebendig. Hervorragende Fotos der künstlerischen Werke entfalten ihre Wirkung in der Ferne und Zuhause.
zum Artikel
29,80 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
19,80 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Winkler, Richard Vom Hausierer zum Multimillionär
Die glänzenden Geschäftte des Münchner Kunsthändlers Julius Böhler 1882 - 1918
  • VOLK VERLAG, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783862224821
  • Deutsch
  • Veröffentlichungen des Bayerischen Wirtschaftsarchivs 8

Seinen Geburtsort Schmalenberg verließ Julius Böhler 1874 im Alter von 14 Jahren, um als Hausierer für Kurzwaren abseits der Heimat eine berufliche Karriere zu starten. Damals ahnte niemand, dass er sich schon bald dem Kunst- und Antiquitätenhandel zuwenden und 1882 in München ein Unternehmen begründen würde, das nach der Jahrhundertwende zu den bedeutenden Playern der Branche in Deutschland zählte.Das reich bebilderte Buch erzählt die Geschichte des Aufstiegs von Julius Böhler in München, das in dieser Zeit ein Zentrum des Kunsthandels in Deutschland darstellte. 1895 wurde Julius Böhler von Kaiser Wilhelm II. mit dem prestigefördernden Titel "Hof-Antiquar" ausgezeichnet - lange bevor er 1906 von Prinzregent Luitpold auch den bayerischen Hoflieferanten-Titel erhielt. Sammlereliten in den Metropolen München, Berlin, Wien, Paris, Frankfurt am Main, Budapest und London schätzten Julius Böhlers Angebot und Expertise. Das Geschäft mit reichen und superreichen Amerikanern bildete darübe
r hinaus ein Betätigungsfeld mit erheblichem Gewinnpotenzial.
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Baier, Christian Von Hexen, Geistern und Verbrechern
Die unheimlichsten Orte in Landshut und Umgebung
  • Südost-Verlag, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783955878245
  • Deutsch
  • 2023
Hinter den alten Mauern Landshuts lauert noch so mancher Geist, Verbrecher begehen ihre Missetaten. Und auch in der Umgebung der Stadt treiben schaurige Gestalten ihr Unwesen und in der Vergangenheit geschah so manch grausamer Mord. Die Seelen von toten Rittern verweilen am Ort ihrer längst untergegangenen Burgen und einsame Gedenktafeln am Wegesrand erzählen Geschichten von tragischen Unglücken. Nach dem großen Erfolg des Buches "Von Hexen, Geistern und Verbrechern - Ein Rundgang zu den unheimlichsten Orten in Landshut" hat Autor Christian Baier nun weitere Gruselgeschichten aus der Stadt Landshut, diesmal aber auch aus der Umgebung niedergeschrieben. Begleitet werden die Geschichten, wie auch schon im ersten Band, von schaurig schönen Bildern des Fotografen Peter Litvai.
zum Artikel
19,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Dachs, Johann Wahre Mordgeschichten
Kriminalfälle aus Niederbayern und der Oberpfalz
  • MZ BUCHVERLAG, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783955874254
  • Deutsch
  • 4. Aufl.

Seit Menschengedenken sind Habgier, Eifersucht, Hass und zügellose Rachsucht die Triebfedern zu den schaurigen Verbrechen: Mord und Totschlag. Auch Angst und sexuelle Hörigkeit sind als Beweggründe für Verbrechen wider das Leben anzumerken. Der Autor hat aufsehenerregende Fälle aus der Oberpfalz und Niederbayern zwischen 1844 und 1946 aufgeschrieben. In akribischer Kleinarbeit anhand der Ermittlungsakten hat er in den vorliegenden Tatsachenberichten die Atmosphäre dieser vergangenen Dramen eingefangen und in spannenden, wahren Kriminalgeschichten festgehalten.
zum Artikel
16,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Rehbach, Fritz Dechbetten, Ziegetsdorf und Königswiesen
damals und heute
  • MZ Buchverlag, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783955874278
  • Deutsch
Dechbetten und Ziegetsdorf waren beschauliche Dörfer mit zahlreichen Bauernhöfen, etlichen Geschäften und einigen größeren Betrieben. 1938 wurden die beiden Dörfer zusammen mit Großprüfening nach Regensburg eingemeindet. Zwischen den Orten lag das herrschaftliche Gut Königswiesen, das in den 70er Jahren der fortschreitenden Bebauung durch Hochhäuser weichen musste. Einschneidend war der Bau der Autobahn mitten durch die Dörfer. Gabriele Deml und Fritz Rehbach sammelten wie schon bei ihrem ersten Buch "Großprüfening. Das Dorf im Stadtwesten - damals und heute" zahlreiche Bilder und Geschichten, sprachen mit den Einheimischen und recherchierten in den Archiven. Mit ihrem Buch möchten sie Erinnerungen bewahren: an Häuser, an Ereignisse, an Menschen.
zum Artikel
29,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Frank, Martin Oma, ich fahr schon mal den Rollstuhl vor!
Als ich vom Enkel zum Pfleger wurde
  • ROWOHLT TB., 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783499011269
  • Deutsch
  • 8. Aufl.


«Die Oma hat a Schlagerl ghobt!»

Der Kabarettist Martin Frank ist auf einem niederbayrischen Bauernhof aufgewachsen, und seine Großmutter ist seine wichtigste Bezugsperson. Als er gerade 19 ist, erleidet sie einen Schlaganfall und ist von heute auf morgen auf Pflege angewiesen - und Martin beschließt: Er wird sich um seine Oma kümmern. Vier Jahre pflegt er sie, bis zu ihrem Tod, und berichtet nun über diese Zeit, die nicht nur traurig, sondern skurril-komisch, liebevoll und wichtig für ihn war. Ein tragikomisches Buch über Familie, Zusammenhalt und den Umgang mit dem Tod - erzählt mit bayrischem Charme, Warmherzigkeit und viel Zuversicht.
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Fuchs, Michael Das Leben des heiligen Wolfgang
Mit 50 Holzschnitten
  • PUSTET, REGENSBURG, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783791734866
  • Deutsch

Ein Zyklus von 50 Holzschnitten aus dem Jahr 1515 illustriert Leben und Legende des heiligen Wolfgang. Ausgehend von diesen Darstellungen erzählt Michael Fuchs, Pfarrer in St. Wolfgang, Regensburg, von den Lebensstationen des Heiligen. Historische Daten, Auszüge aus Legenden und Erzählungen sowie aktualisierende Gedanken und Hintergründe zeichnen ein lebendiges Bild eines Gottsuchers und Reformers, Lehrers und Bischofs, dessen Hingabe an die Armen, sein Umgehen mit Schuld und Versagen, seine Klugheit und seine Geradlinigkeit ihn zu einem Vorbild auch für heute machen
zum Artikel
9,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Haller, Bettina Backrezepte aus'm Bayerischen Wald
Herzerltorte, Osser-Kipferl, Maulwurfshugerl - kreative Ideen für Kuchen, Torten & Gebäck
  • Südost-Verlag, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783955878207
  • Deutsch
  • 2. Auflage 2024
Du suchst Backrezepte für den Alltag oder auch für besondere Anlässe? Du würdest gern mal eine Torte zaubern, die wundervoll aussieht, aber trotzdem nicht zu kompliziert zu backen ist? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich. Darin findest du Rezepte für besonders schöne und einzigartige Kuchen und Torten, mit denen du ganz sicher bei deinen Gästen punktest. Dazu gehören bewährte Klassiker ebenso wie neue Kreationen. Und auch für viele weitere kleine Leckereien hält das Backbuch kreative Ideen für dich bereit. Die Rezepte kommen ohne ausgefallene Zutaten aus. Und dank der Schritt-für-Schritt-Anleitungen und gut nachvollziehbarer Beschreibungen kannst auch du künftig feinste Leckereien für dich und deine Lieben zaubern!
zum Artikel
24,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Huber, Gerald Kleine Geschichte Niederbayerns
  • Pustet, Friedrich GmbH, 2022
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783791733449
  • Deutsch
  • Bayerische Geschichte
  • 4., aktualisierte Auflage 2022
Niederbayern ist eine der interessantesten Landschaften Mitteleuropas. Seit Urzeiten war die Region an der Donau Einfallstor für immer neue Völker, für zahllose technische und kulturelle Neuerungen aus dem Mittelmeerraum. Im Mittelalter erlebte das bayerische Unterland eine kulturelle Blüte, die ihresgleichen sucht und die Landschaft heute noch prägt. Der Fall des Eisernen Vorhangs hat Nieder-bayern seine zentrale Vermittlerrolle zwischen Westen und Osten in Europa zurückgegeben. Dieses Buch öffnet unterhaltsam und auf dem neuesten Stand der Forschung die Augen für ein jahrtausendealtes Kulturland, in dem sich auf engstem Raum Zeugnisse nahe-zu aller Epochen der Menschheitsgeschichte finden."Weckt Interesse [...] und zeigt, was in einer >Provinz
zum Artikel
16,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Regensburger Almanach 2023
Kreative Stadt Entwicklung
  • GIETL, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783955874261
  • Deutsch
  • Regensburger Almanach 2023
  • 2023

Wenn eine Stadt sich auf den Weg macht, Zukunft zu gestalten, ist sie mit im Spiel: die Kultur- und Kreativwirtschaft. Gemeint sind die vielenkreativen Köpfe zwischen Buch, Bühne, Leinwand, Design, Architektur und Games, die dafür sorgen, dass Orte kulturell vielseitig, jung, spannend, intellektuell, interessant, schön, cool und lebenswert sind - und dabei die Gratwanderung zwischen Bewahren und Neuerfinden meistern. Genau hier schaut der Regensburger Almanach 2023 genauer hin: Was hat sich im letzten Jahr in der Stadtentwicklung getan? Welche Menschen, welche Ideen, welche Themen haben das Stadtbild und die Stadtgesellschaft besonders geprägt? Gibt es historische Vorbilder für moderne Ansätze - und wo geht die Reise hin? Dazu kommen in diesem Almanach auch zahlreiche neue Stimmen zu Wort und erzählen über ihre Perspektive auf eine kreative Stadtentwicklung und das, was Regensburg bewegt.
zum Artikel
29,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Präger, Frank Neumarkt in der Oberpfalz
Eine nostalgische Bilderreise in die 60er- und 70er-Jahre
  • SUTTON VERLAG GMBH; SUTTON, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783963034312
  • Deutsch

Frank Präger präsentiert in diesem liebevoll zusammengestellten Band rund 140 zumeist unveröffentlichte historische Aufnahmen aus den bewegten Jahren zwischen 1960 und 1980, die zu einer kurzweiligen Reise in die Vergangenheit einladen. Dieser Bildband weckt unzählige Erinnerungen und ist ein Muss für alle, die sich für Neumarkt in der Oberpfalz und seine Vergangenheit interessieren. Zum Erinnern, Neu- und Wiederentdecken.
zum Artikel
22,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Passauer Almanach 19
Chronik des Jahres 2023 zu Kultur, Universität, Natur, Religion, Gesellschaft, Geschichte und Wirtschaft
  • PUSTET, REGENSBURG, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783791734361
  • Deutsch
  • Passauer Almanach 19

Der Passauer Almanach 19 lädt dazu ein, in spannende Biografien und Facetten der Gegenwart und Geschichte Passaus einzutauchen. Das kompakte Jahrbuch stellt in Wort und Bild Ereignisse, Persönlichkeiten und Bemerkenswertes aus dem Jahr 2023 in der Dreiflüssestadt vor. Kompetente und bekannte Autorinnen und Autoren schreiben über Kultur, Universität, Kirche, Geschichte, Wissenschaft und Gesellschaft.Rebell, Satiriker und gefragter Schauspieler: Sigi Zimmerschied ist 70 Jahre alt und stärker denn je - Green University/Nachhaltig seit Anbeginn: Die Wiederentdeckung der baulichen Standards der Universität Passau aus der Zeit ihrer Gründung - Einträgliches Geschäft oder teures Hobby? Ein Besuch beim Winzer Hubert Weizenberger - Niedernburg: zwei Schulen und ein Fresken-Museum: Wie 49 Schülerinnen nach einem langen Prozess einen Kunstschatz präsentieren - Naturkunde für jedermann: Seit über 160 Jahren gibt es den Naturwissenschaftlichen Verein Passau - Von der Lust, sich zu verwandeln:
Thomas Wirth ist Cosplayer - Die Jazzband "Woodholzers" mischte vor 65 Jahren die Jugendmusikszene auf - Die Bauseelsorger: Eine Bilddokumentation zu 75 Jahren Diözesanbauamt - Faszination Franz von Stuck: Zum 160. Geburtstag und 95. Todestag des Malerfürsten aus Niederbayern - Geschätzt von Kirche und Fürstenhöfen: Carpoforo Tencalla zum 400. Geburtstag - Ein Blick auf die erste Saison im Stadttheater: Vor 140 Jahren wurde die höfische Bühne zur kommunalen Einrichtung - Im Schatten der Habsburger: Wien wird Erzbistum und Passau exemt - Passau 1923: Alltag im Krisenjahr der jungen Republik - Das Kapuzinerkloster: Georg Ludwig Graf von Sinzendorf und die barocke Frömmigkeit - Passauer ABC 202
zum Artikel
24,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schmidt, Christoph Regensburg MM-City Reiseführer, m. 1 Karte
Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps und Web-App mmtravel.com
  • MICHAEL MÜLLER VERLAG, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783966851831
  • Deutsch
  • MM-City


Reiseführer Regensburg
Christoph Schmidt

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken

Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Lebendige Universitätsstadt, UNESCO-Welterbestätte und ein fast schon mediterranes genussvolles Lebensgefühl: Erkunden Sie mit Christoph Schmidt Regensburg, die »nördlichste Stadt Italiens«. Auf 192 Seiten mit 119 Farbfotos zeigt er Ihnen alles Sehens- und Wissenswerte der Domspatzen-Stadt. 28 Karten und Pläne sowie eine herausnehmbare, praktische Faltkarte im Maßstab 1:6.500 verschaffen Ihnen immer optimale Orientierung. Dank einer Übersichtskarte mit 24 zentral gelegenen Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie Ihren idealen Platz zur Erholung nach ausgiebiger Erkundung der Stadt.

Fünf ausführlich beschriebene Touren sowie acht besondere Ausflugstipps lassen Sie keine Sehenswürdigkeit dieses »architektonischen Schatzkästleins« namens Regensb
urg verpassen. Neben den touristischen Highlights entdecken Sie so auch Sehens- und Erlebenswertes, das nicht jeder kennt. Alles wurde vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert.

Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Die Geheimtipps von Christoph Schmidt verraten Ihnen zudem besonders lohnende Ziele, etwa Unterkünfte oder Restaurants, die auch Einheimische frequentieren. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht.

Von »Castra Regina« zu Regensburg

Auf der ersten Tour erkunden Sie die prachtvollen Gebäude des Alten Kornmarktes, etwa den Herzogshof, die Alte Kapelle und das Nordtor des Römerlagers »Castra Regina«, dem Ursprung des heutigen Regensburg. Auf verschlungenen Wegen führt die zweite Tour zum Wahrzeichen der Stadt, dem Dom. Auf dem Weg dorthin passiert man die erste evangelische Pfarrkirche der Stadt und das jüdische Gemeindezentrum. Bunt und lebensfroh i
st das Treiben in der oberen Bachgasse. Mit unserem Reiseführer »Regensburg« navigieren Sie sicher zwischen Versuchung und Buße.

Die Lage an der Donau sorgte für reges Treiben und Handel in der Stadt. Auf der dritten Tour erkunden Sie den Flusslauf und seine Bedeutung für die Stadt. Ans andere Ufer führt die ikonische Steinerne Brücke. Das jenseits gelegene Stadtamhof ist eine Welt für sich die Ihnen dank Christoph Schmidt und unserem Reiseführer nicht verschlossen bleibt.

Mittelalterliches Flair verbreiten die Stadtpaläste mit ihren hoch in den Himmel ragenden Geschlechtertürmen, Statussymbolen der mittelalterlichen Patrizierfamilien. Durch enge und verwinkelte mittelalterliche Gassen geht es zu einer der Stadtinselchen der Donau. Einladend grün sind der ruhige Herzogspark und der weitläufige Stadtpark.

Neben diesen vielfältigen Sehenswürdigkeiten zeigt Christoph Schmidt Ihnen noch mehr Sehens- und Erlebenswertes in und um Regensburg: Neben skurrilem Figure
npark, zwei Klosterkirchen und der Universität gehört dazu natürlich die Walhalla bei Donaustauf, eins der großen Nationaldenkmäler des 19. Jahrhunderts. Südwestlich von Regensburg findet sich die Befreiungshalle bei Kelheim und das prächtig gelegene Kloster Weltenburg samt barocker Klosterkirche und gleichnamigen Bier.

Überall entdecken Sie die Must-Sees, aber auch Highlights abseits bekannter Pfade. Die Geheimtipps von Christoph Schmidt werden Sie nicht enttäuschen, versprochen!

Regensburg live und in Farbe

Kompakt zusammengefasst finden Sie in unserem Reiseführer »Regensburg« alles, was die Stadt zu bieten hat: 23 Museen, von der Fürstlichen Schatzkammer derer von Thur
zum Artikel
16,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Sréter, Wolfgang Die Neue Welt im Schnee
Vom Vergehen des Winters im Bayerischen Wald
  • Lichtung Verlag, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783941306639
  • Deutsch
Wie eine neue Welt, so wirken manchmal die Landschaften im Winter. Unter dem Einfluss von Klimaveränderungen zeigen sie nicht mehr die gewohnten Bilder von beständigem Schnee und Eis. Neue Welt, so wird auch die Gegend um den Dreisessel an der deutsch-tschechisch-österreichischen Grenze genannt. Wolfgang Sréter beobachtet den Wandel in dieser Gegend. Seine Bilder der Landschaften, der Wälder und der Gesteine bewerten nicht, sondern dokumentieren, und sie zeigen mit einem besonderen Blick die Schönheit, die der Winter mit seinen vielfältigen Stimmungen trotz allem noch in sich trägt.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Burgen der Oberpfalz
Mit Texten von Christine Riedl-Valder
  • PUSTET, REGENSBURG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783791734798
  • Deutsch
  • Bayerische Geschichte

Die Burgen und Ruinen der Oberpfalz thronen meist über Tälern. Sie alle erinnern an längst vergangene, bewegte Zeiten und erzählen facettenreich von der Geschichte dieses Landstrichs. Faszinierende Fotos aus ungewöhnlichen Perspektiven, präzise Detailbilder, Drohnenaufnahmen in allen möglichen Wetterlagen: Die mehr als 150 Aufnahmen dieses Bildbandes zeigen die Wehrbauten in neuem Licht und bieten einzigartige Panoramablicke.Nach dem großen Erfolg des Vorgängerbandes "Die Oberpfalz" nimmt Autor, Fotograf und Filmemacher Simon Süß gemeinsam mit der bekannten Kulturjournalistin Christine Riedl-Valder ein weiteres spannendes Kapitel der Geschichte seiner Heimat unter die Lupe. Die prägnanten kulturhistorischen Beiträge erzählen vom Schicksal der Rittergeschlechter, von Geschichte(n) und Sagen, vom einstigen Leben in den Festungen und von berühmten Minnesängern, die hier wirkten
zum Artikel
49,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Unger, Klemens Drei wegbereitende Frauen des Barock
Ein Vierteljahrhundert Regensburger (Kultur)Geschichte 1630-1654
  • PUSTET, REGENSBURG, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783791734705
  • Deutsch
  • Regensburg - UNESCO Weltkulturerbe

Bis zum heutigen Tag fehlen umfassende Biografien dreier bedeutender Frauen, die der barocken Epoche in Regensburg Bahn gebrochen haben. Die wichtigsten Ereignisse um zwei Kaiserinnen und eine Fürstäbtissin werden lebendig - und damit auch die Zeit der zweiten Hälfte des Dreißigjährigen Krieges in der Freien Reichsstadt: Eleonora Gonzaga Montferrat (1598-1655), Gemahlin Ferdinands II., 1630 im Regensburger Dom zur Kaiserin gekrönt, forderte vom Rat das Bild der "schönen Maria" von Altdorfer ein; Eleonora Gonzaga Nevers (1628-1686), Gemahlin Ferdinands III., brachte die Oper an die Donau; und Anna Maria von Salis (1590-1652), Fürstäbtissin von Niedermünster, ermöglichte die erste Barockisierung einer Kirche im Welterbe Regensburg während des Krieges. Neue Quellenfunde und erstmalige Veröffentlichung von Abbildungen geben einen Einblick in eine spannende Epoche der Regensburger Kulturgeschichte
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Verlassenes Ostbayern
Lost Places und vergessene Geschichten
  • Südost-Verlag, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783955878221
  • Deutsch
Man findet sie abseits der bekannten Pfade: die "Lost Places". Orte, in denen vor vielen Jahren das Leben pulsierte, die aber eines Tages stillgelegt, aufgegeben, vergessen wurden. Irgendwann waren sie aus der Zeit gefallen oder unbrauchbar geworden. Auch in Niederbayern und der Oberpfalz sind sie zu erspähen - in den Wäldern, den Brachlandschaften, den Seitenstraßen. Die Erkundung lohnt sich, denn die "verlorenen Orte" erzählen oft von außergewöhnlichen Menschen und merkwürdigen Begebenheiten. 18 Mitglieder des Schriftsteller:innenverbandes Ostbayern haben sich auf die Suche gemacht und die Vergangenheit dieser Orte ergründet. Auf kreative Weise haben sie die Geschichten weitergesponnen, ausgeschmückt, neu gedacht - und für "Lost Places"- und Lese-Fans niedergeschrieben.
zum Artikel
19,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Wolfsteiner, Alfred Schwandorf
Kleine Stadtgeschichte
  • PUSTET, REGENSBURG, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783791734392
  • Deutsch
  • Kleine Stadtgeschichten

Bei seiner ersten Erwähnung um 1006 war "Suainicondorf" bereits ein bedeutendes Wirtschaftszentrum. Umgeben von zahlreichen Weihern, wurde das frühere wittelsbachische und später pfalz-neuburgische Pflegamt im 16. Jahrhundert zusätzlich Sitz eines Fischmeisteramtes. Der viel besuchte Wallfahrtsort auf dem Kreuzberg bildete ein religiöses Zentrum des 18. Jahrhunderts. Mit dem Anschluss an die Eisenbahn 1859 und der Gründung der Tonwarenfabrik 1865 erfolgte der Schritt ins Industriezeitalter. Allerdings brachte die Rolle als bedeutender Eisenbahnknotenpunkt auch unermessliches Leid: Schwandorf gehörte am Ende des Zweiten Weltkriegs zu den am meisten zerstörten Städten Deutschlands. Heute ist die Große Kreisstadt ein wichtiger Gewerbe- und Industriestandort sowie das politische und kulturelle Zentrum des gleichnamigen Landkreises
zum Artikel
16,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Die Fuggerei
Soziale Heimat seit 1521
  • Schnell & Steiner GmbH, 2023
  • Klappenbroschur
  • ISBN/EAN: 9783795436698
  • Deutsch
  • 1. Auflage
1521 legte Jakob Fugger mit einem Stiftungsbrief den Grundstein für das Bestehen der Fuggerei "auf ewig". Tatsächlich bietet die Fuggerei bedürftigen Menschen aus Augsburg noch immer eine sichere Heimat - für heute 88 Cent Jahreskaltmiete und drei Gebete am Tag. Wie die Fuggerei seit 500 Jahren ihren Stiftungsauftrag erfüllt, erklärt der Guide bei einem Rundgang durch die Siedlung. Die vielfältigen Inhalte werden übersichtlich und anschaulich vermittelt: von der Architektur über das historische und heutige Leben in der Fuggerei bis zur Zukunft ihrer Stiftungsidee. Der Band ist großzügig mit Bildern und Illustrationen ausgestattet. Zu interessanten gesellschaftlichen und kulturhistorischen Aspekten der Fuggerei äußern sich bekannte Gastautoren. Ein Serviceteil, eine Klappkarte und Grafiken sorgen für schnelle Orientierung. Vertiefende Texte liefern Antworten auf häufig gestellte Fragen.
zum Artikel
7,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hindelang, Erhard Limbach und Maria Königin Bild
Aus der Geschichte des Dorfes und der ehemals bedeutendsten Wallfahrt Schwabens
  • Konrad Anton, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783874376204
  • Deutsch
24,80 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Ida Paulin
Glaskunst made in Augsburg
  • Schnell & Steiner GmbH, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783795438289
  • Deutsch
Die in Augsburg geborene Glaskünstlerin Ida Paulin (1880-1955) ist vor allem durch ihre farbenfroh dekorierten Gläser bekannt. Sie zählt zu den bedeutenden Vertreterinnen ihres Genres, die sich um gut gestaltetes Gebrauchsglas bemühten und immer wieder zu innovativen und originellen Lösungen kamen. Stilistisch spannt sich der Bogen vom Jugendstil über das Art Déco hin zu Bauhaus und Konstruktivismus. Während des Dritten Reiches pflegte sie einen gegenständlichen Konservatismus, der bis in die Nachkriegszeit fortwirkte. Die heute weitgehend in Vergessenheit geratene Künstlerin studierte zu Beginn des vergangenem Jahrhunderts Malerei an der Münchner Damenakademie bei Adolf Münzer und Angelo Jank, arbeitete aber auch in der Dachauer Künstlerkolonie wo sie ihren Mann, den Maler Arn Haag kennenlernte. 1915 wurde sie als erste Frau in die Künstlervereinigung "Die Ecke" in Augsburg aufgenommen. Ida Paulin entwarf Postkarten, schuf Batiken, arbeitete in Holz, malte in Hinterglastechnik, dekorierte und entwarf Gläser und Lampen, bemalte aber auch Porzellan und Schmuck. Seit den 1910er und 1920er Jahren konzentrierte sie sich vorwiegend auf die Glaskunst. Sie entwarf eigene Formen und erfand zahllose Dekore, die sie immer wieder neu variierte und mit großem Erfolg auf Messen, Ausstellungen und sogar auf Kreuzfahrtschiffen in alle Welt verkaufte.
zum Artikel
45,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kluger, Martin Bischof Ulrich. Ein Heiliger aus Augsburg
Bistumspatron, Brunnenheiliger und Retter Augsburgs im Jahr 955. Eine Spurensuche
  • CONTEXT VERLAG, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783946917427
  • Deutsch

Eine Spurensuche in der Bischofsstadt Augsburg und im Augsburger Umland
Im Jahr 993 wurde Bischof Ulrich von Augsburg (890 - 973) heiliggesprochen - nur 20 Jahre nach seinem Tod in einem für damalige Verhältnisse fast biblischen Alter von mehr als 80 Jahren. Seit seiner Bischofsweihe im Jahr 923 hatte "Udalricus", der Sohn eines Grafen aus dem nahen Wittislingen, das Bistum Augsburg geleitet. Als Bistumspatron und Patron der Stadt Augsburg, als Brunnenheiliger und als Schutzpatron bei Wassergefahren, der Fischer und der Fischhändler war Bischof Ulrich von Augsburg ein ebenso beliebter wie "alltagstauglicher" Heiliger. Dass Ulrich im süddeutschen Sprachraum zu den populärsten Heiligen zählt, beruht aber nicht zuletzt auf einem kriegerischen Ereignis: Der Herr der Bischofsstadt hatte Augsburg im Jahr 955 bei der epochalen Schlacht auf dem Lechfeld gegen das Heer der Ungarn verteidigt. Deshalb wird Ulrich in zahlreichen Kirchen hoch zu Ross in der Ungarnschlacht dargestellt, und deshalb zählt ein Pferd zu seinen Attributen. Einem Fischwunder und Ulrichs
Bedeutung für Brunnen und Wasser verdankt der Heilige sein markantestes Attribut, einen Fisch auf seinem Evangelienbuch. Dieser Kulturreiseführer leitet zu Spuren und Darstellungen Bischof Ulrichs: in der Stadt Augsburg sowie in Ulrichskirchen oder an anderen Orten im Lechtal und im Donautal, im Ries, auf der Alb und am Rand der Alpen.
zum Artikel
23,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Miller-Gruber, Renate Elias Holl
Der Baumeister der Renaissancestadt Augsburg
  • context verlag Augsburg, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783946917397
  • Deutsch
Elias Holl machte Augsburg zur Stadt der Renaissance Im Augsburger Lechviertel kam Elias Holl 1573 als Sohn des protestantischen Baumeisters Hans Holl zur Welt. Als Elias Holl 13 Jahre alt geworden war, wurde der Vater sein Lehrherr. 1596 er­warb Elias Holl selbst den Titel eines Maurermeisters. Während einer Italienreise im Jahr 1600 lernte Holl den Stil der Renaissance kennen, der ihn lebenslang prägte. Nach ersten Arbeiten an Schlössern, Stadtpalästen und einer Wallfahrtskapelle wurde Holl von der Reichsstadt Augsburg 1602 zum Stadtwerkmeister berufen. Elias Holl hat seine Heimat­stadt während seiner langen Amtszeit maßgeblich umgestaltet und zur Renaissanc­e­stadt werden lassen­. Holls Augsburger Hauptwerk ist das von ihm geplante, bis 1620 fertig­gestellte monumentale Rathaus. Neben einer Reihe Holl'scher Bauten erinnern in Augsburg et­liche Darstellungen, Denkmäler sowie der Elias-Holl-Platz beim Rathaus an den Stadtwerkmeister. Am Ende hat die Reichsstadt Elias Holl seine Lebensleistung übel gedankt: Denn als er sogar nach dem Restitutionsedikt von 1629 dem Neuen Glauben treu blieb, wurde er 1631 ent­lassen und um sein in der Stadtkasse angelegtes Geld betrogen. Elias Holl verstarb 1646 in Augsburg. Der Architekt und Handwerker-Ingenieur Holl war auch als Festungs- und Wasserbauer gefragt. Daran erinnert in Augsburg ein Objekt des UNESCO-Welterbes. Auf das Wirken und auf Werke Holls stößt man nicht nur in und bei Augsburg, sondern auch im Donautal und Altmühltal, in Franken und Tirol.
zum Artikel
14,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar