Stöbern Sie jetzt in den Buchtipps für Religion und Philosopie der neuen Buchprofile-Rezensionen und frischen Sie Ihren Bücherei-Bestand mit aktuellen Titeln und neuen Bestsellern auf. Diese Bücher dürfen Sie nicht verpassen!

Highlights, von uns ausgewählt und empfohlen - für einen besseren Überblick. Lassen Sie sich inspirieren!

Bachl, Gottfried Das flüchtige Nu des Lebens
Ein Gottfried-Bachl-Lesebuch. Die schönsten Texte des unvergessenen Theologen und Dichters
  • Tyrolia Verlagsanstalt Gm, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783702241865
  • Deutsch
In diesem Buch werden die inspirierendsten Texte von Gottfried Bachl aus allen Schaffensperioden präsentiert. Seine erste Veröffentlichung mit 34 Jahren ist ebenso enthalten wie die letzte aus dem Jahr 2017. Die zehn Kapitel orientieren sich an den theologischen Hauptthemen von Gottfried Bachl wie Sprache und Ästhetik, zeitgemäßer Glaube und Kirchenverfassung, Erlösung und Schöpfung, Mauthausen und die Letzten Dinge. In 90 kurzen und längeren Textausschnitten zeigt sich die theologische Sprachkunst von Gottfried Bachl. Er dringt nicht nur tief in die Religion ein, analysiert nicht nur die biblischen Gottesgeschichten, sondern vermag der Sprache eine poetische Dimension zu verleihen, welche die Menschen anrührt. Und in allen Texten ereignen sich Öffnung, Weitung und Freiheit.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bowker, John Religionen der Welt
Geschichte, Schriften, Traditionen. Hochwertige Ausstattung mit Goldfolie und über 600 Abbildungen.
  • DORLING KINDERSLEY; DORLING KINDERSLEY VERLAG, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783831047598
  • Deutsch


Die ganze Vielfalt des Glaubens
Welche Tradition befolgen orthodoxe Juden und was ist ein Mudschaheddin? Seit Jahrtausenden prägen Religionen, Glaube und Spiritualität das Leben von Menschen überall auf der Welt. Ob Christentum, Hinduismus oder Islam - dieses illustrierte Nachschlagewerk erzählt anhand der heiligen Texte, religiösen Artefakte und wichtigsten Glaubensvorstellungen die faszinierende Geschichte der großen Weltreligionen und stellt auch weniger bekannte Glaubensrichtungen wie etwa alternative Naturreligionen der Neuzeit vor.

Einzigartige Einführung in die wichtigsten Religionen der Welt
- Umfassender Überblick: Vom Christentum, Judentum und Islam über fernöstliche Religionen bis hin zu den Riten der Naturvölker
- Lebendige, leicht lesbare Texte geben Einblick in die Geschichte und Grundzüge der Weltreligionen und erklären die wichtigsten Schriften, Traditionen und Rituale.
- Über 600 farbige Abbildungen von heiligen Statten, Kultgegenstanden und
Gemälden
zeigen anschaulich, wie die einzelnen Religionen seit Jahrtausenden gesellschaftlich und kulturell verankert sind.

Alles, was Sie über die Weltreligionen wissen müssen!
Wie heißt die Muttergottin im Hinduismus? Und was sind die 5 Saulen des Islam? Zahlreiche Details warten in diesem reich bebilderten Buch darauf, entdeckt zu werden. Tauchen Sie ein in die Geschichten, Lehren und Praktiken von Religionen weltweit und lernen Sie die wichtigsten Vertreter_innen der einzelnen Glaubensrichtungen kennen. So lassen sich Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen Religionen erkennen und Unterschiede besser verstehen.

Religionen der Welt auf einen Blick- ergründen Sie in diesem umfassenden und reich bebilderten Nachschlagewerk die Vielfalt weltweiter Glaubensrichtungen.
zum Artikel
24,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Feil, Michael Mit Psalmen durch den Alltag
  • KATHOLISCHES BIBELWERK, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783460331051
  • Deutsch


Dieses Buch ist ein Brückenschlag zwischen den uralten Psalmtexten, dem heutigen Lebensalltag und der eigenen spirituellen Innerlichkeit. 52 Psalmen decken die Vielfalt der biblischen Psalmen-Themen ab. So kann man sich jede Woche mit einem Psalm beschäftigen - oder schneller vorgehen. Jeder Psalm setzt einen modernen Impuls, um den Text in den Alltag zu holen. So geht es z.B. um Themen wie Orientierung, Sinnsuche, Angst, Not, Konflikte, Gemeinschaft, Zuversicht, Hoffnung, Dank, Achtsamkeit. Die Besonderheit des Buches sind gut verständliche Erläuterungen, die helfen, die alten Psalmentexte zu verstehen: die besonderen Entstehungssituationen der Texte, die Intention der Autoren und geheimnisvolle Bilder sowie Redewendungen werden entschlüsselt.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Grün, Anselm Von der Kunst, Leere in Fülle zu verwandeln
  • Vier Tuerme GmbH, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783736505506
  • Deutsch
  • 2. Auflage
Leere - ein Wort, das gerade auf dem spirituellen Weg zwei ganz unterschiedliche Pole hat. Zum einen beschreibt es den Zustand, den viele Menschen in ihrer Meditation oder auch im Gebet anstreben: das Leersein von Gedanken und Sorgen, von Ablenkungen, aber auch vom eigenen Ego, um sich so ganz von Gott oder wie auch immer man das "Mehr im Leben" nennen möchte, erfüllen zu lassen. Auf der anderen Seite ist sie eher etwas, das Angst macht, wenn man zum Beispiel nach Jahren spiritueller Übung plötzlich in sich nur noch Leere spürt statt Gottesnähe. Oder im Alltag merkt, dass einem der Sinn des eigenen Tuns abhandengekommen ist und man nur noch leere Rituale vollzieht, ob im Privatleben oder im Beruf. Diese beiden Pole scheinen sich zunächst zu widersprechen. Doch wenn man sie auf einer tieferen Ebene betrachtet, liegt ihnen eine existenzielle Sehnsucht nach Fülle, nach etwas, das größer ist als wir selbst, zugrunde. Voraussetzung für das Finden dieser Fülle ist, dass wir bereit sind, uns der inneren Leere zu stellen. Anselm Grün zeigt in diesem Buch, wie es gelingen kann, Leerzeiten und Zeiten der Muße zuzulassen und sie in der Auseinandersetzung mit dem Gefühl der Leere am Ende auch genießen zu können.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Grün, Anselm Zeit für Versöhnung
Spaltung überwinden, Begegnung wagen
  • HERDER, FREIBURG, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451394881
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Die letzten Jahre haben deutliche Spuren im gesellschaftlichen Zusammenhalt und Miteinander hinterlassen. Die Beziehungen untereinander wurden geschwächt, alte Konflikte und Spannungen weiter offengelegt und verstärkt: Die Gesellschaft spaltet sich in Arm und Reich, in Europaskeptiker und -befürworter, in Impfbefürworter und -gegner. Freundschaften zerbrechen und sogar Familien entzweien sich. Viele Menschen sagen, dass sie statt Solidarität mehr Feindseligkeit erleben. Auch in den Kirchen stehen sich liberale und konservative Gläubige gegenüber. Wollen wir diese Gräben akzeptieren? Wollen wir uns einbunkern in unseren Stellungen? Wenn nicht, dann führt nur ein Weg zurück zu mehr Zusammenhalt: Versöhnung. Nur: Die Grundvoraussetzung für Versöhnung ist der Versuch, einander zu verstehen. Doch das wechselseitige Verstehen fällt häufig schwer.

Anselm Grün kennt diese Situation aus vielen Gesprächen und Vorträgen. In seinem neuen Buch fragt er daher: Wie schaffen wir es, w
ieder mehr Zusammenhalt zu leben? Wie kann Versöhnung gelingen? Heißt versöhnen vergessen? Gibt es Grenzen der Versöhnung? Und was tun, wenn Wunden trotz allem nicht heilen? Darüber schreibt Anselm Grün in diesem Buch und zeigt, dass Spaltung kein Schicksal ist, sondern Versöhnung möglich und nötig ist.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Grün, Anselm Vertraue dem Leben
  • VIER TÜRME, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783736505179
  • Deutsch

Wir leben in einer Zeit, in der uns die Nachrichten, die täglich auf uns einstürmen, verunsichern und Angst machen - Angst vor Krieg, vor Vertreibung, vor Armut, vor Katastrophen, Angst vor der eigenen Zukunft und der Zukunft unserer Welt. Anselm Grün gelingt es in diesem Buch, die Perspektive zu wechseln und mit dem Leser nicht auf das zu schauen, was schwierig und vielleicht unlösbar ist, sondern auf die Ressourcen, die wir haben, auf die wir zurückgreifen können und die uns wieder ins Gleichgewicht bringen. Denn jeder von uns hat schon schwierige Zeiten erlebt, durchlebt und gemeistert. Jeder hat Stärken, Fähigkeiten, mit denen er etwas zum Besseren verändern kann - man muss sie nur (wieder) entdecken.Ein Buch, das Zuversicht und Kraft schenkt in diesen manchmal so schwierigen und unsicheren Zeiten.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Haberer, Tilmann Kirche am Ende
16 Anfänge für das Christsein von morgen
  • Guetersloher Verlagshaus, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783579071961
  • Deutsch
Die Kirche ist tot - es lebe das Christsein 2022 sind zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik die Bürger*innen, die keiner der christlichen Kirchen angehören, in der Mehrheit. Es kann keinen Zweifel geben: Die Kirche, wie man sie bisher kannte, ist eine sterbende Institution. Sie ist am Ende und das ist eine Chance!
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Selbstverlust und Gottentfremdung
Spiritueller Missbrauch an Frauen in der katholischen Kirche
  • PATMOS VERLAG, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783843614757
  • Deutsch

Hier erzählen Frauen von ihren Erfahrungen mit spirituellem Missbrauch in Orden, geistlichen Gemeinschaften und in der Seelsorge. Was mit der Sehnsucht nach einem Leben aus dem christlichen Glauben beginnt, endet für viele mit dem Verlust des eigenen Ichs und der Entfremdung von Gott. Das Buch zeigt, wie Spiritualität benutzt wird, um andere zu kontrollieren, zu manipulieren und auszubeuten. Es zeigt aber auch, dass der Weg zurück zu einer autonomen Lebensgestaltung möglich ist. Die Zeugnisse der Frauen werden ergänzt um Beiträge von Verantwortungsträgerinnen in den Orden und um eine theologische Einordnung durch die Herausgeberinnen.
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Herok, Stefan NervenSegen
Das Trostbüchlein für strapazierte katholische Seelen
  • PATMOS VERLAG, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783843614795
  • Deutsch

Wer sich heute beruflich oder ehrenamtlich aktiv in einer Kirchengemeinde engagiert, ja selbst wer »nur« sonntags zum Gottesdienst geht, muss hart im Nehmen sein. Die Skandale nehmen kein Ende, Machthaber kleben an ihren Stühlen, und man kann den Eindruck gewinnen, dass sich nicht rechtfertigen muss, wer aus der Kirche austritt, sondern wer bleibt. Wer trotzdem bei der Kirche mitmacht, braucht ein belastbares Nervenkostüm. Für alle, die sich trotz eigener Fragen und Zweifel einbringen, im Chor mitsingen, beim Gemeindefest helfen, Alte und Kranke besuchen, Trauernde trösten, Kommunionkurse gestalten oder ein Sommerlager organisieren - für sie und alle anderen tragenden Säulen des kirchlichen Lebens gibt es endlich Balsam für die Wunden. Gedichte, Lieder, Ein-, Auf- und Ausgefallenes. Ein Buch, das um die Peinlichkeiten weiß. Aber auch darum, dass sich Kirche nicht darin erschöpft.
zum Artikel
19,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hesemann, Michael Jesus von Nazareth
Archäologen auf den Spuren des Erlösers
  • Paulinus Verlag, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783790217674
  • Deutsch
  • 3. Auflage
Bestsellerautor Michael Hesemann legt das faszinierende Ergebnis einer archäologischen Spurensuche nach der zentralen Gestalt der Menschheitsgeschichte vor: Jesus von Nazareth. Mit der Bibel in der Hand hat sich Hesemann an die Stätten seines Lebens und Wirkens begeben, mit Archäologen vor Ort die neuesten Erkenntnisse besprochen und dabei sensationelle Details zutage gefördert.Von ihm erschien bereits: "Die Dunkelmänner. Mythen, Lügen und Legenden um die Kirchengeschichte"(2007), "Paulus von Tarsus" (2008), "Der Papst, der Hitler trotzte. Die Wahrheit über Pius XII." (2008) und "Maria von Nazareth" (2009).
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Imbach, Josef Unstimmigkeiten im Reich Gottes
Kurioses und Kritisches aus dem Leben der Heiligen
  • PUSTET, REGENSBURG, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783791734453
  • Deutsch

Warum geht die Liebe den einen durch den Magen und anderen auf die Nerven? Wie wurde eine Heilige zur Hure? Worüber sollten griesgrämige Christenmenschen nach denken? Das erfährt, wer sich mit Heiligenviten und -legenden befasst. Heilige gelten als Vorbilder. Aber längst nicht alle sind nachahmenswert. So ist etwa die Grenze zwischen Glaubenseifer und Fanatismus oft fließend. Mehrere 'Heilige', die sich zeitweise großer Verehrung erfreuten, haben nie existiert. Andere verdanken ihren Aufenthalt im Heiligenhimmel weniger ihrer Lebensweise als vielmehr der Legende, die für ihre Geschwätzigkeit bekannt und allemal bereit ist, Unerfreuliches zu beschönigen und zu verklären. In seiner launig-lockeren Darstellung folgt der Autor dem paulinischen Rat: »Prüft alles und behaltet das Gute!
zum Artikel
19,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Jantzen, Annette Leben, das wächst
Schwangerschaft und Spiritualität
  • ECHTER, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783429058975
  • Deutsch

Eine Schwangerschaft ist eine besondere Zeit - eine Zeit der Erwartung und neuer Erfahrungen, und diese sind weder niedlich noch eindeutig. Das Werden des Lebens ist zerbrechlich und gewaltig zugleich, und damit ist die Schwangerschaft auch eine Zeit für Spiritualität und die Erfahrung, Teil einer Lebenskraft zu sein, die größer ist als menschliche Möglichkeiten. Dieses Buch begleitet Frauen in dieser besonderen Zeit und verbindet damit die Themen "Schwangerschaft" und "Spiritualität". Es öffnet Räume und gibt Worte für die schönen und die belastenden Zeiten der Schwangerschaft und für die Erfahrung, am Werden des Lebens Anteil zu haben.
zum Artikel
14,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Jonas, Gernot; Petzel, Paul Funken vom Sinai
Lebensweisheit der Rabbinen. Als Christen im jüdischen Lehrhaus
  • PATMOS VERLAG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783843614146
  • Deutsch

Im Judentum gilt der biblische Text als schriftliche Tora, die Auslegung und Diskussion der Rabbinen als mündliche Tora, als Funken des Feuers vom Sinai. Paul Petzel und Gernot Jonas stellen kurze Ausschnitte aus der rabbinischen Diskussion und ihrer erzählerischen Bibelauslegung vor, aber auch theologische und literarische jüdische Stimmen aus unseren Tagen. Sie verbinden sie mit Fragen der Gegenwart und erschließen sie für Christ:innen heute. Es ist noch nicht lange her, dass Christen und ihre Kirchen sich positiv und lernend auf jüdische Existenz beziehen. Vieles wurde neu wahrgenommen, was dazu herausfordert, auch die eigene christliche Identität neu zu verstehen. Vieles aber bleibt noch zu erfahren und zu lernen. Eine Entdeckungsreise, farbig gestaltet mit künstlerischen Abbildungen des hebräischen Alefbets.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Oberthür, Rainer Die Gottsucher
24 Wege auf der Spur des Verborgenen - Für Kinder ab 9 Jahren und alle Menschen, die nach Gott fragen
  • Kösel-Verlag, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783466373185
  • Deutsch
  • Rainer Oberthür
Ein geheimnisvoller theologischer Klassiker neu entdeckt: Das Buch der 24 Philosophen Vor ungefähr tausend Jahren tauchte aus dem Nichts in einer Pariser Bibliothek ein unscheinbares Buch auf. Es heißt »Was ist Gott? Das Buch der 24 Philosophen« und ist eins der geheimnisvollsten Bücher der Welt. Viele nennen es nur das »Liber«, also Latein für das »Buch«. Das einzige, was es enthält: 24 Versuche, Gott zu definieren. Niemand kennt das genaue Alter des Buches. Niemand weiß, woher es stammt. Niemand hat eine Ahnung, wer es geschrieben hat, ob es ein einziger Mensch war oder ob es viele waren. Aber klar ist: Bis heute hat es vielen Menschen beim Nachdenken über Gott und die Welt sehr geholfen.
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schießler, Rainer Maria Im Fußball-Himmel
Meine schönsten Geschichten vom Heiligen Rasen
  • BENE! VERLAG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783963402654
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Als er sieben Jahre alt ist, läuft Rainer Maria Schießler mit einem Freund von der Trambahnstation zum Fußballstadion. Das Spiel, das die beiden sich zusammen ansehen, vergisst er nie. Seit diesem Tag ist der deutschlandweit bekannte Münchner Pfarrer begeisterter Fußballfan. Lange Zeit war er Kolumnist für die Münchner Abendzeitung und auch geschätzter Kommentator in Fußballfragen; viele Sportler kennt er auch persönlich. In diesem Buch erzählt er seine schönsten Geschichten rings um den »Heiligen Rasen« und denkt darüber nach, was für ihn Glaube und Spiel miteinander zu tun haben. Er schreibt über Fangesänge, Gemeinschaftsgefühl, bengalische Lichter und Fahnen, Glückstaumel und Ernüchterung, Siege und Niederlagen.

Deutschland ist Gastgeber der Fußball-Europameisterschaft 2024. Das Eröffnungsspiel findet am 14. Juni 2024 in München statt.


Ein perfektes Geschenk für alle Fans des Heiligen Rasens. Mit 12 s/w-Fotos.
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schüller, Thomas Unheilige Allianz
Warum sich Staat und Kirche trennen müssen
  • HANSER, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783446277663
  • Deutsch

Ein prominenter Kirchenrechtler ruft auf: schafft die Privilegien der Kirche ab!Weniger als die Hälfte der Deutschen gehört noch einer der beiden Kirchen an, die aber verfügen weiterhin über enorme Privilegien. Dem Staat kommt es gelegen, wenn Diakonie und Caritas soziale Aufgaben übernehmen, und sei es auf Kosten des Arbeitsrechts. Sexuellen Missbrauch verfolgt die kirchliche Justiz genauso halbherzig wie Veruntreuung - und die weltliche Justiz schaut zu. Dabei kassieren die Kirchen jedes Jahr eine halbe Milliarde Euro staatlicher Steuergelder, weil vor 200 Jahren ihre Klöster enteignet wurden. Für Thomas Schüller, führender Kirchenrechtler und streitbarer Kopf, profitieren beide Seiten von dieser Komplizenschaft. Aber die Gesellschaft hat sich verändert: höchste Zeit, dass dieser unheiligen Allianz ein Ende gemacht wird.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schumacher, Thomas Verbunden über den Tod hinaus
Was wir aus christlicher Sicht sagen können
  • PNEUMA VERLAG, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783942013604
  • Deutsch

Was nun, wenn ein geliebter Mensch oder der Partner stirbt, mit dem man das ganze Leben teilt? Dieses Buch stellt die österliche Perspektive in den Vordergrund und zeigt, wie man auf Basis des christlichen Glaubens auch über den Abgrund des Todes hinweg verbunden bleiben kann - und dies aus tragfähigen objektiven Gründen.Zusammen mit Jesus Christus, mit ihm mitgekreuzigt, mitgestorben, mitauferweckt, erhalten wir Anteil an jenem Leben, in dem Christus in der Herrlichkeit Gottes vollendet ist. Wer »in Christus« ist, der ist in ihm eine »neue Schöpfung« (2 Kor 5,17). Das partnerschaftliche Mit-Sein mit Gott ist in eine Dimension überhöht, die nicht mehr von dieser Welt ist, sondern dem inneren Bereich Gottes selbst zugehört.Der Verstorbene mit seiner Lebensgeschichte wird in die Ewigkeit Gottes hinein vollendet. Die Gestalt wird unter Beibehaltung seiner Identität transformiert von einer Werde- in seine Vollendungsgestalt nach dem Vorbild des verherrlichten Leibes Jesu Christi. Dari
n besteht das übernatürliche Ziel der Schöpfung: Die Vollendung der Kreatur bei Gott, gleichsam in Gott, im Himmel. Ewig ist dieses Leben bei Gott und in Gott, weil Gott selbst ewig ist.So wie Gott gegenwärtig ist, ist es der geliebte Verstorbene mit ihm und in ihm. Der Hinterbliebene kann den Verstorbenen daher nicht anders als bei Gott suchen und finden. Weil das Sein der Verstorbenen im übernatürlichen Leben bei Gott besteht, ist unser Mit-Sein mit ihnen gänzlich rückgebunden an das Mit-Sein mit Gott. Nur im Glauben an Gott und in der Beziehung zu Gott ist das Mit-Sein mit unseren Verstorbenen eröffnet, die bei ihm leben. Auf diese Weise aber können wir mit unseren lieben Verstorbenen wirklich verbunden bleiben. Diese positive Aussage überstrahlt den leiblichen Tod, die für die Hinterbliebenen gerissene Lücke und die daraus erwachsende Trauer.Der Text ist die Antwort des Verfassers auf den Tod seiner Frau in jungen Jahren: Eine theologische Neuformulierung der Eschatologie und
persönliches Glaubenszeugnis zugleich.
zum Artikel
19,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schwarz, Andrea Die Sehnsucht geht weiter
Vom Jakobsweg und den Pilgerwegen des Lebens
  • Patmos-Verlag, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783843612982
  • Deutsch
»Pilgern« ist ein Trend, und er betrifft durchaus nicht nur Menschen mit kirchlicher Herkunft oder Bindung. Vor zweieinhalb Jahrzehnten machte sich Andrea Schwarz auf den Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Heute liest sie ihr damaliges Pilgertagebuch und stellt fest, wie grundlegende Erfahrungen des Pilgerns ihr weiteres Leben geprägt haben: unterwegs sein und Herberge suchen, auf der Suche sein und Unerwartetes finden, auf sich selbst gestellt sein und anderen begegnen, ankommen und Abschied nehmen ... Im Rückblick ist das Pilgern keine einmalige »Erleuchtungserfahrung«, sondern die Einübung in eine Lebenshaltung der Weite und des Vertrauens. Ein Buch über die Sehnsucht nach Leben - und die Schritte, dieser Sehnsucht zu folgen.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Sobel, Alfred Konvertiten: katholisch geworden
13 Porträts
  • PATMOS VERLAG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783843614467
  • Deutsch

Was haben eine lebenslustige Künstlerin und eine heiliggesprochene Ordensgründerin, eine feministische Sozialpolitikerin und ein kreativer Architekt, ein Engelforscher und eine Harvard-Astronomin gemeinsam? Sie suchten nach grundlegenden Antworten in den Krisen und Herausforderungen ihres Lebens - und fanden sie schließlich im Glauben. Spirituelle Erfahrungen der karitatives Engagement, der Schrecken des Kriegs oder die Schönheit der Liturgie führten sie zu einer existenziellen Lebenswende - manchmal erst auf dem Sterbebett. Die Porträts der historischen und zeitgenössischen Personen bieten überraschende Anknüpfungs- oder Reibungspunkte. Vorgestellt werden: Leonard Adler, Justo Gallego Martínez, Antoni Gaudí, Elisabeth Gnauck-Kühne, Emmy Hennings und Hugo Ball, Ernst Jünger, Katharina Kasper, Marshall McLuhan, Quintin Montgomery-Wright, Karin Öberg, Karin Struck, Max Thurian und Uwe Wolff.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Steindl-Rast, David; Nill, Balts Der Fließweg
Gedanken zum Daodejing des Laozi. Das Hauptwerk des Daoismus für heute entdeckt
  • TYROLIA, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783702241773
  • Deutsch

Das Daodejing (Tao te King) des Laozi (Lao-Tse) ist nach der Bibel das am weitesten verbreitete Buch der Welt. Balts Nill und David Steindl-Rast haben gemeinsam eine neue Übertragung ins Deutsche geschaffenen und David Steindl-Rast hat zu den 81 Weisheitstexten Kommentare verfasst, "ein Echo meiner eigenen, jüdisch-christlichen Spiritualität auf Aussagen des Daodejing". Für den Benediktiner und Mystiker Steindl-Rast kommt in den Versen des Laozi die Ur-Religiosität, die allen religiösen Traditionen der Menschheitsgeschichte zugrunde liegt, mit besonderer Kraft und Klarheit zum Ausdruck.Buch des Monats April 2024 der Interreligiösen Bibliothek > https://rel-omnis.de/interreligioese-bibliothek-startseite/aktuelle-buecher-und-medienschau/
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Weizsäcker, Beatrice von Vaterunser
Gebet meiner Sehnsucht
  • Herder Verlag GmbH, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451394911
  • Deutsch
Das »Vater unser im Himmel« - kein Gebet ist uns vertrauter und zugleich doch so fremd. Beatrice von Weizsäcker fragt sich: Was bedeuten eigentlich die ganzen Bitten? Was heißt: dein Reich, dein Wille, unser tägliches Brot? Wie ist das mit der Schuld? Kann ich vergeben? Nicht eine lässliche Sünde, sondern meinem ärgsten Feind? Muss ich es gar, weil Gott mir sonst nicht vergibt? Schaffe ich es, nicht in Versuchung zu geraten? Glaube ich an Erlösung? Was ist überhaupt »das Böse«? Mit anderen Worten: Glaube ich, was ich bete? Wort für Wort legt sie das Vaterunser auf die Goldwaage. Dabei entdeckt sie, dass das Gebet ein Gebet der Sehnsucht ist, ihrer Sehnsucht. Es ist die Sehnsucht nach Heimat, Gnade, Heilung und Heil, die Sehnsucht nach Gott. Ein persönliches Buch, das mit viel Offenheit, Faszination und Sprachwitz dazu herausfordert, die vertrauten Worte des Vaterunsers neu zu entdecken.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Wittemann OSF, Theresia Beten unter Bäumen
Spiritualität des Waldes bei Franz von Assisi
  • KATHOLISCHES BIBELWERK, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783460255623
  • Deutsch


Waldbaden ist zum Modebegriff für etwas geworden, das eigentlich sehr hakt ist. Die Verbindung der Menschen mit den Wäldern und Bäumen zeigt sich schon in der Spiritualität antiker Kulturen. In chaotischen Zeiten, wie wir sie heute erleben, sehnen wir uns nach Stabilität und Erdung. Dass der Wald ein Ort des kontemplativen Rückzugs ist, ein Ort der Nähe Gottes, ein Kraftort, wusste auch Franz von Assisi, der eine Spiritualität des Waldes als Symbiose zwischen Mensch und Natur gelebt und praktiziert hat.


zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bakewell, Sarah Wie man Mensch wird
Auf den Spuren der Humanisten
  • BECK, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783406805509
  • Deutsch

WAS WIR VON DEN HUMANISTEN ÜBER EIN GLÜCKLICHES UND GELUNGENES LEBEN LERNEN KÖNNEN

Wer Entscheidungen lieber aus Verantwortung und Mitgefühl als nach Gesetzen und Geboten trifft, wer das Leben einzelner Menschen interessanter findet als kollektive Visionen, und wer davon träumt, unbekannte Welten zu entdecken, der steht, ob er will oder nicht, in der Tradition des Humanismus. Sarah Bakewell macht mit den wichtigsten Humanisten bekannt, die uns bis heute etwas zu sagen haben - von den Literaten und Künstlern der Renaissance bis zu engagierten Denkerinnen und Denkern des 20. Jahrhunderts. Ihr fesselndes, vor klugen Gedanken und ungewöhnlichen Geschichten vibrierendes Buch ist eine verführerische Einladung zu einem menschlichen - glücklichen, freien, neugierigen - Leben und Denken.

Vor 700 Jahren kam die unverschämte Idee auf, dass der Mensch im Kern gut und frei ist und dass er auf der Suche nach Glück allein mit dem Kompass der Vernunft durch stürmische Zeiten s
teuern kann. Sarah Bakewell macht mit den italienischen Humanisten bekannt, die diese Idee in die Welt setzten, und beschreibt, wie inspirierend deren Neugierde, Forschergeist und Optimismus bis in die Gegenwart gewirkt haben, trotz aller Anfeindungen durch Theologen, Tyrannen und Ideologen. Sie erzählt von den mutigen Lebenswegen und überraschenden Entdeckungen der Humanisten und geht so deren großer Frage nach, wie man Mensch wird. Denn wir werden zwar als Menschen geboren, aber erst in einer Welt voller Beziehungen, Geschichten, Wissen, Liedern oder Bildern können wir wirklich Mensch werden: aufgeschlossen, neugierig, frei und glücklich im Hier und Jetzt.

Der neue internationale Bestseller von Sarah Bakewell
zum Artikel
32,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Boehm , Omri; Kehlmann, Daniel Der bestirnte Himmel über mir
Ein Gespräch über Kant | »Die 100 besten Bücher des Jahres« DIE ZEIT
  • PROPYLÄEN, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783549100684
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Zwei der aufregendsten Denker der Gegenwart im Gespräch über Kant und den Geist der Aufklärung

Wie kann ein Philosoph, der im Jahr 1724 geboren wurde, unser Denken heute maßgeblich beeinflussen?

Dreihundert Jahre nach der Geburt des alten Meisters in Königsberg treffen sich Daniel Kehlmann und Omri Boehm zu einer Reihe von Gesprächen über Immanuel Kant, die alles andere sind als akademisch-abgehoben. Denn der Begründer der modernen Philosophie selbst hat die grundlegenden Fragen des Menschseins benannt und erklärt: was man wissen kann, was man tun soll, was man hoffen darf.

Alle wichtigen Themen kommen zur Sprache: von Vernunft und Illusion bis zu Rassismus, Kolonialismus und Aufklärung; von Raum und Zeit bis zu Freiheit, Kunst, Gerechtigkeit und dem Problem des Bösen; von der Wissenschaft bis zum Glauben, vom Selbst bis zu Gott. Omri Boehm und Daniel Kehlmann behandeln Kant als Zeitgenossen, der uns heute noch wichtige Antworten auf aktuelle Fragen geben
kann.



zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hufgard, Henriette; Steimer, Kristina ausgeklammert
Die Philosophinnen der Frankfurter Schule - eine unerhörte Geschichte
  • GOLDMANN, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783442317042
  • Deutsch
  • Originalausgabe

»Es ist Zeit für ein neues Kapitel in der Geschichte der Philosophie: die weibliche Frankfurter Schule.«

Philosophinnen unterliegen fast traditionsgemäß einem doppelten Ausschluss: Die denkende weibliche Person wurde über Jahrhunderte marginalisiert, oft abgewertet, von der Philosophiegeschichte schließlich regelrecht verdrängt. Selbst die wirkmächtige philosophische Schule der Kritischen Theorie, die beginnend im 20. Jahrhundert über die Verstrickung von Gesellschaft, Wirtschaft und Mensch nachdenkt und sich überall da einbringt, wo es um Freiheit, Liebe, Gerechtigkeit und Selbstbestimmung geht, hat ihre Philosophinnen außen vor gelassen. Schlägt man in gängigen Lexika nach, folgt eine lange Liste von Namen der wichtigsten Protagonisten: Adorno, Horkheimer, Habermas, Benjamin und Co. Alle bekannt, alles Männer. »Einfach unerhört!«, finden die Philosophinnen Kristina Steimer und Henriette Hufgard. In ihrem Debüt begeben sie sich auf die Suche nach den Frauen der Frankfurter
Schule und sprechen mit einigen persönlich: Gertrud Nunner-Winkler, Frigga Haug, Eva von Redecker und Karin Stögner. Sie stellen ihre Viten und Forschungen in den Mittelpunkt ihrer Betrachtungen, erforschen, woher die frauenfeindliche Haltung der Philosophie rührt und wie sie mit unserer Gesellschaft zusammenhängt. Sie zeigen auf, welche Hindernisse die Wissenschaftlerinnen überwinden mussten, und wenden deren Thesen auf den heutigen Diskurs um Gleichberechtigung an. Eine längst überfällige Sprengarbeit in Philosophie und Gesellschaft!

Ausstattung: mit 8 s/w-Abbildungen
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Setiya, Kieran Das Leben ist hart
Wie Philosophie uns helfen kann, unseren Weg zu finden | Ein geistreicher, charmanter und bewegender Leitfaden, um die Zumutungen des Menschseins zu überstehen
  • DTV, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783423283236
  • Deutsch
  • 3. Aufl.


Kieran Setiya zeigt, wie wir mit Philosophie den Zumutungen des Lebens begegnen und angesichts von Einsamkeit, Leid und Trauer nach Sinn suchen können.


Hoffnung - den Zumutungen des Lebens zum Trotz

Kieran Setiya zeigt, wie wir mithilfe der Philosophie den Zumutungen des Lebens begegnen und angesichts von Einsamkeit, Leid und Trauer nach Sinn suchen können.

Im Grunde ist es fatal: Wir alle streben nach dem schönsten und besten Leben und zugleich müssen wir immer wieder schmerzhaft feststellen, dass die Wirklichkeit böse Überraschungen bereithält. Krankheit, Einsamkeit, Trauer, Scheitern, Ungerechtigkeit - überall begegnet uns menschliches Leid, vor dem wir die Augen nicht verschließen können.
Kieran Setiya zieht daraus die Konsequenz für unser Dasein: Es gilt, uns diesen Zumutungen zu stellen und das Beste aus einem bitteren Los zu machen, das wir alle teilen: der Conditio humana. Dazu sollten wir vor allem lernen, das Leid zu akzeptieren, anstatt es zu beklagen. Gestützt auf Erkenntnisse antiker und moderner Philosophen führt uns Setiya behutsam und tröstend vor Augen, wie das gelingen kann und was es letzt
lich bedeutet, am Leben zu sein. Ein kluger wie persönlicher philosophischer Leitfaden, der in schweren Zeiten Hoffnung schenkt.



»Eine wortgewandte, bewegende, geistreiche und vor allem nützliche Machtdemonstration der Philosophie, die uns hilft, die Stürme des Menschseins zu überstehen.« Oliver Burkeman, Bestsellerautor von '4000 Wochen'

»Das Leben mag hart sein, aber Kieran Setiya zeigt uns, wie wir besser darüber nachdenken können und wie uns das - trotz alledem - Hoffnung geben kann.« Katherine May, Bestsellerautorin von 'Überwintern'

»Wie ein Gespräch mit einem aufmerksamen Freund.« 'The New York Times Book Review'

»Best Book of the Year 2022«, gekürt von 'The New Yorker' und 'The Economist'
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Zabus, Vincent; Nicoby Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Bis heute
Nach dem Roman von Jostein Gaarder
  • HANSER, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783446277953
  • Deutsch

Es geht weiter! Jostein Gaarders Weltbestseller als Graphic Novel - die Philosophie der Moderne in pointierten Dialogen und Bildern auf den Punkt gebrachtWie einst die weltberühmte Romanvorlage begeistert nun die Graphic Novel "Sofies Welt" Jugendliche für Philosophie. Im zweiten Band geht es mit Sofies Abenteuern weiter: Sie trifft viele bedeutende Denker von René Descartes über Immanuel Kant und Søren Kierkegaard bis hin zu Jean-Paul Sartre und natürlich Simone de Beauvoir (endlich eine Philosophin!). Dabei lernt Sofie die wichtigsten philosophischen Theorien von der Aufklärung bis heute kennen und stellt sich zuletzt den großen Fragen ihrer eigenen Existenz.
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Wiebicke, Jürgen Emotionale Gleichgewichtsstörung
Kleine Philosophie für verrückte Zeiten
  • Kiepenheuer & Witsch GmbH, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783462005400
  • Deutsch
Wie vermeidet man, dass globale Krisen zu persönlichen Krisen werden? Jürgen Wiebicke beschreibt in diesem Buch, wie wir mithilfe der Philosophie den emotionalen Schwindel überwinden. Wir erleben gerade vielfältige Krisen: vom Krieg in Europa über die Klimakatastrophe bis hin zu den Folgen der Pandemie. Das alles wirkt sich auf unser Lebensgefühl aus. Viele Menschen sehen ihre Komfortzone und ihr privates Leben von allen Seiten bedroht, was Gefühle wie Angst, Wut und Hilflosigkeit hervorruft. Die Philosophie hatte gerade in Krisenzeiten ihre Sternstunden, und Jürgen Wiebicke analysiert mithilfe der großen Denkerinnen und Denker wie Montaigne, Arendt, Jaspers und Sartre unsere heutige Situation. Ein tröstliches Buch, das zeigt, dass es ein Mittel gibt gegen die Angst: das Denken. 
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Willaschek, Marcus Kant
Die Revolution des Denkens. Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2024
  • BECK, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783406807435
  • Deutsch
  • 4. Aufl.

NOMINIERT FÜR DEN DEUTSCHEN SACHBUCHPREIS 2024

Immanuel Kant, der bedeutendste Philosoph der Neuzeit, wurde vor 300 Jahren geboren. Aber sein revolutionäres Denken ist bis heute aktuell. Kant erklärt die Entstehung unseres Planetensystems, begründet eine neue Form von Metaphysik und formuliert den kategorischen Imperativ. Kant war Wegbereiter des Kosmopolitismus und der Idee der Menschenwürde. Sein Denken hat nicht nur die Philosophie und Wissenschaft, sondern auch das deutsche Grundgesetz und die Vereinten Nationen geprägt. In seinem Buch schildert Marcus Willaschek auf verständliche und anschauliche Weise die vielen Facetten von Kants Revolution des Denkens, die den aktiven Menschen in den Mittelpunkt der Welt stellt.

Willascheks Buch verfolgt Kants Revolution des Denkens durch sein gesamtes Werk hindurch. Es vermittelt so einen umfassenden Einblick in seine Philosophie. In dreißig kurzen, jeweils für sich lesbaren Kapiteln stellt Willaschek die verschiedenen
Themen und Aspekte von Kants Denken klar, pointiert und verständlich vor. Seine Darstellungen sind jeweils verflochten mit biografischen und historischen Miniaturen, sodass auch ein Bild von Immanuel Kant als Mensch und Philosoph in seiner Zeit entsteht. Zugleich wird die aktuelle Relevanz - und gelegentlich auch die Problematik - seines revolutionären Denkens deutlich.

Kant-Jahr 2024: 300. Geburtstag
Das herausragende Werk zum großen Kant-Jubiläum Marcus Willaschek ist Deutschlands führender Kant-Experte Kants philosophischer Kosmos wird in 30 Kapiteln gut verständlich dargestellt Die Kapitel sind meisterhaft komponiert und in beliebiger Reihenfolge lesbar
zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar