Im Fußball-Himmel

Meine schönsten Geschichten vom Heiligen Rasen
16,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Pfarrer Schießler vergleicht seine zwei Leidenschaften - Kirche und Fußball.
Der Seelsorger Rainer Maria Schießler vergleicht seine Haupt-Leidenschaft Kirche mit seiner Neben-Leidenschaft Fußball: Die Fans/Gemeindemitglieder lassen sich mitreißen und unterstützen die Mannschaft/die Gemeinde, während alle ihr Bestes geben. Bei langweiligen Gottesdiensten/Spielen, die nicht begeistern, bleibt man zuhause. Der Fan ist der 13. Mann und das Gemeindemitglied will auch mitgestalten. Es geht um ein gutes Miteinander. Die Sportler kämpfen unermüdlich und trainieren, "... wie sehr müssen wir Christen uns da doch bemühen ... für den unvergänglichen Lohn ... die Auferstehung aus dem Tod", schreibt Paulus an die Gemeinde in Korinth. Lässt sich Fußball mit der Kirche überhaupt vergleichen? Ja, denn die Menschen wollen leidenschaftliche, authentische, kämpferische Protagonisten erleben in guter Atmosphäre, dazu gehören auch die Musik, Rituale und der Gesang. Das Messgewand und das Trikot zeigen, für wen man kämpft. Was wir in die Höhe halten, ist uns wichtig, die Monstranz an Fronleichnam und der Pokal beim Gewinn der Meisterschaft. Das Händereichen am Spielende ist eine Geste des Friedens, wie der Friedensgruß im Gottesdienst. Glaube und Nachfolge Jesu braucht Begeisterung und den Wunsch, etwas zu bewegen. Immer wieder beschreibt Pfarrer Schießler seine Lebensgeschichte - das leidenschaftliche Hinterhof-Kicken in Laim und seinen ersten Stadionbesuch bei den "Blauen" sowie seine heutigen Aktivitäten rund um den Fußball. - Es ist mal wieder ein begeisterndes Buch. Für alle Altersschichten, für leidenschaftliche Fußballfans und Christen. Ein Muss für alle Büchereien!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Als er sieben Jahre alt ist, läuft Rainer Maria Schießler mit einem Freund von der Trambahnstation zum Fußballstadion. Das Spiel, das die beiden sich zusammen ansehen, vergisst er nie. Seit diesem Tag ist der deutschlandweit bekannte Münchner Pfarrer begeisterter Fußballfan. Lange Zeit war er Kolumnist für die Münchner Abendzeitung und auch geschätzter Kommentator in Fußballfragen; viele Sportler kennt er auch persönlich. In diesem Buch erzählt er seine schönsten Geschichten rings um den »Heiligen Rasen« und denkt darüber nach, was für ihn Glaube und Spiel miteinander zu tun haben. Er schreibt über Fangesänge, Gemeinschaftsgefühl, bengalische Lichter und Fahnen, Glückstaumel und Ernüchterung, Siege und Niederlagen.

Deutschland ist Gastgeber der Fußball-Europameisterschaft 2024. Das Eröffnungsspiel findet am 14. Juni 2024 in München statt.


Ein perfektes Geschenk für alle Fans des Heiligen Rasens. Mit 12 s/w-Fotos.

Personeninformation



Rainer Maria Schießler, geboren 1960, ist katholischer Pfarrer. Durch seine unkonventionelle Art und medienwirksame Aktionen gehört er zu Deutschlands bekanntesten Kirchenmännern. Seine Bücher »Himmel, Herrgott, Sakrament«, »Jessas, Maria und Josef« und »Die Schießler-Bibel« wurden zu Bestsellern. Sein Anliegen: Mit zugespitzten Appellen aufrütteln und für eine lebhafte, engagierte Kirche eintreten. Seit 1993 ist er Pfarrer in St. Maximilian in München.
Mehr von Schießler, Rainer Maria

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.