NervenSegen

Das Trostbüchlein für strapazierte katholische Seelen
19,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
In der Kirche bleiben - trotz allem.
Es werden immer weniger Menschen, die sich kirchlich verortet wissen, da inzwischen auch einst aktive und engagierte Christen aus ihrer Kirche austreten. Was kann motivieren, trotz allem Gegenwind zu bleiben und nicht nur durchzuhalten, sondern auch Mut zum Gestalten zu bekommen? Das schmale, aber inhaltsreiche Büchlein gibt hier einige Denkimpulse: Immer wieder unterbrochen von oft augenzwinkernden und mit Worten spielenden Gedichten und Liedtexten (der Buchtitel gibt hier schon einen Anhaltspunkt) stellt der Autor seinen eigenen Standpunkt glaubhaft dar. Dabei beleuchtet er zunächst die kirchengeschichtliche Situation - die interessante These, dass die so ideale Gemeindekirche fast ein Ding der langfristigen Unmöglichkeit war/ist, lässt hier schon einmal aufhorchen. Stark autobiografisch gefärbt führen die gut lesbaren Texte durch verschiedene Bereiche kirchlichen Lebens und ermutigen zu einem kritischen, aber liebevollen Blick auf die Kirche, die mehr ist als die öffentliche Meinung aktuell propagiert. Ein empfehlenswertes Trostbuch!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Wer sich heute beruflich oder ehrenamtlich aktiv in einer Kirchengemeinde engagiert, ja selbst wer »nur« sonntags zum Gottesdienst geht, muss hart im Nehmen sein. Die Skandale nehmen kein Ende, Machthaber kleben an ihren Stühlen, und man kann den Eindruck gewinnen, dass sich nicht rechtfertigen muss, wer aus der Kirche austritt, sondern wer bleibt. Wer trotzdem bei der Kirche mitmacht, braucht ein belastbares Nervenkostüm. Für alle, die sich trotz eigener Fragen und Zweifel einbringen, im Chor mitsingen, beim Gemeindefest helfen, Alte und Kranke besuchen, Trauernde trösten, Kommunionkurse gestalten oder ein Sommerlager organisieren - für sie und alle anderen tragenden Säulen des kirchlichen Lebens gibt es endlich Balsam für die Wunden. Gedichte, Lieder, Ein-, Auf- und Ausgefallenes. Ein Buch, das um die Peinlichkeiten weiß. Aber auch darum, dass sich Kirche nicht darin erschöpft.

Produktsicherheit

Hersteller: Patmos
Anschrift: Senefelderstr. 12
73760 - DE
Ostfildern
Kontakt: buchverlag@schwabenverlag.de

Personeninformation


Stefan Herok, Diplomtheologe, Kirchen-Kabarettist, präsent im Radio beim Hessischen Rundfunk; »PastoralrefeRentner« nach 41 Jahren im Dienst des Bistums Limburg als Pastoralreferent, Religionspädagoge, Studienleiter, Referent für Schulpastoral, Referent für Kommunikation im Dezernat Pastorale Dienste, Liturgie- und Katechese-Referent. Er lebt bei Wiesbaden.

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.