Sonderpreis
München, 19. Juli 2021 - Der Gemeindebücherei Gröbenzell wurde der mit 5.000 € dotierte Sonderpreis des Bayerischen Bibliothekspreises 2021 für ihre „GoGreen“-Kampagne zuerkannt. Damit setzte sich die Gemeindebücherei mit ihrem Team um Angelika Hanke gegen bayernweite Konkurrenz durch. Neben der Neukonzeption der Bücherei und dem Aufbau eines spezifischen Medienbestandes im Sinne der nachhaltigen Entwicklung sowie der Einführung einer „Bibliothek der Dinge“ überzeugten insbesondere auch die enge Zusammenarbeit mit Partnern aus dem Natur- und Umweltbereich, die Hinwendung zu ökologischen Produkten, die Abkehr von Plastik, die Förderung von Fair-Trade-Produkten und das Engagement bei kommunalen Veranstaltungen mit Blick auf nachhaltige Vernetzung vor Ort. Die neue Auszeichnung wird dieses Jahr erstmals vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und vom Bayerischen Bibliotheksverband vergeben. Die Jury besteht aus Vertreter:innen der Landesfachstellen, des Bayerischen Bibliotheksverbandes und des Sankt Michaelsbundes.
Aus diesem Anlass besuchten Stefan Eß, geschäftsführender Direktor, Elmar Pabst, geschäftsführender Chefredakteur, und Dr. Claudia Maria Pecher, Leiterin der Landesfachstelle für Büchereien und Bildung im Sankt Michaelsbund die Gemeindebücherei Gröbenzell, um der Büchereileitung und ihrem Team persönlich ihre Glückwünsche im Beisein von Erstem Bürgermeister Schäfer sowie der Vorsitzenden des Büchereikuratoriums Frau Dr. Beitkopf zu überbringen. Nach einem Rundgang durch die neu konzipierte Bücherei wurden Frau Hanke für alle Grundschulklassen Projekttaschen zu „DEINE (UM-)WELT + MEINE (UM-)WELT = UNSERE (UM-)WELT“ überreicht. Neben Klassenplakaten sind Klassensätze an Mal- und Schreibhefte, eine Handreichung mit Empfehlungen zum Einsatz im Unterricht sowie Lektüretipps zu Umwelt-, Klima- und Naturschutz enthalten, die im neuen Schuljahr zum Einsatz kommen können.
Passend hierzu findet am 5.8.2021 bereits eine Lesung mit der Autorin und Illustratorin Gerda Raidt aus ihrem Buch „Das ist auch meine Welt! Wie können wir sie besser machen?“ (Beltz & Gelberg 2021) statt.
Überdies folgen ab Herbst in der Gemeindebücherei Gröbenzell begleitende Schulworkshops zum Mal- & Kreativheft mit der Autorin Heidemarie Brosche.
Wir gratulieren auch im Namen der Diözesanstelle München-Freising sehr herzlich!
Pressekontakt:
Dr. Claudia Maria Pecher
Leiterin Landesfachstelle für Büchereien und Bildung
Tel. 089 23225-550,
[email protected]
Für die Öffentlichkeitsarbeit
Maximilian Mihatsch
Bibliothekarischer Mitarbeiter
Tel.: 089 23225 509
[email protected]
Sankt Michaelsbund
Der Sankt Michaelsbund ist das katholische Medienhaus in der Erzdiözese München und Freising und für die Kirche in Bayern. Mit der Münchner Kirchenzeitung und seiner Radio-, Fernseh- und Onlineredaktion erreicht er jede Woche bis zu zwei Millionen Menschen. Als ältester bayerischer Büchereiverband (gegründet 1901) begleitet er über 1.000 kirchliche und kommunale Büchereien in ihrer Bildungsarbeit. Er publiziert Bücher, unterstützt kirchliche Einrichtungen mit individuellen Medien-Dienstleistungen und bietet in der Buchhandlung Michaelsbund in der Münchner Innenstadt und dem dazugehörigen Online-Shop eine große Auswahl an Büchern und Geschenken an.
Foto: (c)Gemeindebücherei Gröbenzell