
Vom Anfang bis zur Apokalypse
Moses in der U-Bahn
Unser Kollege Alois Bierl wird in den nächsten zwölf Monaten die komplette Bibel lesen. Jede Woche lässt er uns an diesem spannenden Experiment teilhaben.
Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche
"Sucht das Recht!"
Der zentrale ökumenische Gottesdienst ist der diözesane Auftakt der Gebetswoche für die Einheit der Christen. Diese steht unter dem Motto „Tut Gutes! Sucht das Recht!“
Aus der Münchner Kirchenzeitung
Glaube leben - Tag für Tag
Evangelium und Lesungen vom Sonntag, liturgische Hinweise für die ganze Woche sowie begleitende Gedanken und Impulse für Ihren Alltag.
Entscheide dich und lebe!
Die Kunst der klugen Wahl
Nichts beeinflusst unser Glück so sehr wie unsere Entscheidungen. Melanie Wolfers vermittelt die Kunst, eine kluge Wahl zu treffen.
Neuer Podcast
Sorgen liebevoll gestalten
Diese Folge liefert wesentliche Bauelemente für gut gemachte Sorgen, sowie Tipps und Tricks, wie sie nachhaltig in Gebrauch bleiben. Eine Anleitung mit Augenzwinkern.
Neue Podcast-Folge
Besondere Begegnungen
Pfarrer Schießler kennt Gott und die Welt. Doch die spannendsten und auch für ihn wertvollsten Begegnungen hat er auf dem Friedhof, bei Beerdigungen.
Theodizee und Resilienz
Wie der Glaube stützt
Menschen, die schwere Schicksalsschläge treffen, gehen damit häufig ganz anders um, als ihr Umfeld das erwartet. Der Glaube kann dabei eine große Stütze sein.
Neue Podcast-Folge
Gönn deinem Körper Gutes
Unser Körper ist ein Wunderwerk! Doch viel zu oft übergehen wir seine Signale. Dabei ist ein achtsamer Umgang mit unserem Körper die Grundlage für ein gutes Leben.
Gebetsanliegen 2023
Die Bitten von Papst und Erzbischof
Das Faltblatt enthält die Gebetsanliegen des Papstes und des Erzbischofs. Sie dienen der Ergänzung der Fürbitten im Gottesdienst sowie der individuellen Gebetspraxis.
Aus der Münchner Kirchenzeitung
Was gibt Ihnen derzeit Zuversicht?
Die Münchner Kirchenzeitung fragte bei einigen prominenten Vertreterinnen und Vertretern der Erzdiözese München und Freising nach.
Veranstaltungen
Atemholen und Aufbrechen
Eine Auswahl empfehlenswerter Veranstaltungen rund um Glaube und Spiritualität für ein sinnerfülltes Leben. Zum Innehalten, Nachdenken und Genießen.
Religiöses Buch des Monats Januar
Präsent sein für Gott
Caffarel gibt lieber aus Erfahrung erwachsene Ratschläge, verdeutlicht an Beispielen und stellt Fragen, um das eigene Nachdenken anzuregen.
"Gestaltungsspielräume erkennen"
Interview mit Melanie Wolfers
Die Salvatorianerin, Bestsellerautorin und Podcasterin Melanie Wolfers erläutert, warum wir die Kraft der Zuversicht so dringend nötig haben.
Andechser Kerzenkammer
Kunstvolle Kolosse
Wenn die Tür zur Andechser Kerzenkammer aufgeht, öffnet sich ein Tor in die Vergangenheit: Hunderte Wallfahrtskerzen stehen dort im Dämmerlicht.
Neue Podcast-Folge
Ein Hoffnungskraftpaket
Der Schreiber der "Stubenberger Handschriften", Phillip Lenglachner,
feiert heuer seinen 200. Todestag. Monika Drasch möchte ihm „Dankeschön“
sagen.
Langzeit-Reportage über Klöster
Verborgene Lebenswelten
Der Fotodesign-Student Michael Josef Grabmeier möchte mit seiner Reportage über Klöster durch intime Einblicke verborgene Lebenswelten sichtbar machen.
SPIRITUALITÄT LEBEN
Veranstaltungen im Februar
Die vielfältigen Angebote der Erzdiözese München und Freising laden dazu ein, christliche Spiritualität zu finden, einzuüben und zu vertiefen.
Die Bibel im 21. Jahrhundert
Was sagte Paulus über die Arbeit?
„Wie lese ich die Bibel mit den Augen des 21. Jahrhunderts?“ – Dieser Frage geht die Münchner Kirchenzeitung wöchentlich auf dieser Seite nach.
Buchhandlung Michaelsbund
Bücher, die uns Zuversicht schenken
Persönliche Empfehlungen unserer Buchhändlerinnen und Buchhändler. Bücher, die Zuversicht schenken und hoffnungsvoll nach vorne blicken lassen.
Neue Podcast-Folge
Kirche und die radikale Rechte
Rechte und rechtspopulistische Ansichten gehören inzwischen zur alltäglichen politischen Debatte auf allen Kanälen und werden auch von Katholiken vertreten.
Auf unserer neuen Plattform „Innehalten – Glaube & Spiritualität für mich“ bilden wir die Projekte, Angebote und Produktionen rund um Glaube und Spiritualität beim Sankt Michaelsbund ab.
In der Rubrik „Lebensquellen“ finden sich neben Podcasts und Beiträgen rund um den Glauben die Schriftlesungen und liturgischen Hinweise aus der aktuellen Münchner Kirchenzeitung.
Unter „Kraftspender“ zeigen wir Beiträge zu Gesundheit und Spiritualität, praktische Anleitungen für Exerzitien sowie Informationen zum „Monat der Spiritualität“.
„Begegnungen“ informiert über Veranstaltungen und Angebote, um christliche Spiritualität einzuüben und zu vertiefen.