
Vom Anfang bis zur Apokalypse
Das Bundeszelt als Kopfkino
Unser Kollege Alois Bierl wird in den nächsten zwölf Monaten die komplette Bibel lesen. Jede Woche lässt er uns an diesem spannenden Experiment teilhaben.
Veranstaltungstipp
Lichtspektakel in der Kirche
Der besondere Veranstaltungstipp unserer Kolleg:innen: Diese immersive Lichtshow lädt zum Träumen und zum Staunen ein und begeistert. Nicht verpassen!
Aus der Münchner Kirchenzeitung
Glaube leben - Tag für Tag
Evangelium und Lesungen vom Sonntag, liturgische Hinweise für die ganze Woche sowie begleitende Gedanken und Impulse für Ihren Alltag.
Entscheide dich und lebe!
Die Kunst der klugen Wahl
Nichts beeinflusst unser Glück so sehr wie unsere Entscheidungen. Melanie Wolfers vermittelt die Kunst, eine kluge Wahl zu treffen.
Neuer Podcast
Sorgen liebevoll gestalten
Diese Folge liefert wesentliche Bauelemente für gut gemachte Sorgen, sowie Tipps und Tricks, wie sie nachhaltig in Gebrauch bleiben. Eine Anleitung mit Augenzwinkern.
Neue Podcast-Folge
Trau dich loszugehen!
Mariä Lichtmess steht für „Neuaufbruch“. Für Pfarrer Rainer Maria Schießler ist darum das Fest auch heute noch der Startpunkt für den weiteren Lebensweg.
Theodizee und Resilienz
Wie der Glaube stützt
Menschen, die schwere Schicksalsschläge treffen, gehen damit häufig ganz anders um, als ihr Umfeld das erwartet. Der Glaube kann dabei eine große Stütze sein.
Neue Podcast-Folge
Kopf, Bauch oder Herz
Manche Entscheidungen treffen wir aus dem Bauch heraus, über andere grübeln wir lange nach. Aber auf wen sollten wir hören: auf unseren Kopf oder unseren Bauch?
Gebetsanliegen 2023
Die Bitten von Papst und Erzbischof
Das Faltblatt enthält die Gebetsanliegen des Papstes und des Erzbischofs. Sie dienen der Ergänzung der Fürbitten im Gottesdienst sowie der individuellen Gebetspraxis.
Der heilige Blasius
Empfangen Sie hier den Blasiussegen
Gegen Halsschmerzen gibt’s natürlich was in der Apotheke, aber diese Woche auch in der Kirche. Da kann sich jeder einen ganz speziellen Segen abholen.
Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche
"Sucht das Recht!"
Der zentrale ökumenische Gottesdienst ist der diözesane Auftakt der Gebetswoche für die Einheit der Christen. Diese steht unter dem Motto „Tut Gutes! Sucht das Recht!“
Religiöses Buch des Monats Februar
Erwarte von mir keine frommen Sprüche
In der Tradition der Psalmen ringt Stephan Wahl - u.a. mit seinem Ahrpsalm, dem LBSTQ- oder dem Kriegspsalm - um Worte wider die Sprachlosigkeit.
"Gestaltungsspielräume erkennen"
Interview mit Melanie Wolfers
Die Salvatorianerin, Bestsellerautorin und Podcasterin Melanie Wolfers erläutert, warum wir die Kraft der Zuversicht so dringend nötig haben.
Veranstaltungen
Atemholen und Aufbrechen
Eine Auswahl empfehlenswerter Veranstaltungen rund um Glaube und Spiritualität für ein sinnerfülltes Leben. Zum Innehalten, Nachdenken und Genießen.
Neue Podcast-Folge
"'s Waldvogerl" weiß nicht, was es ist
In der aktuellen Folge des Podcasts stellt Monika Drasch ein Lied vor, das sich ein Hörer gewünscht hat. Es heißt: „´s Waldvögerl mecht die Fremd gern sehn“.
Langzeit-Reportage über Klöster
Verborgene Lebenswelten
Der Fotodesign-Student Michael Josef Grabmeier möchte mit seiner Reportage über Klöster durch intime Einblicke verborgene Lebenswelten sichtbar machen.
SPIRITUALITÄT LEBEN
Veranstaltungen im März
Die vielfältigen Angebote der Erzdiözese München und Freising laden dazu ein, christliche Spiritualität zu finden, einzuüben und zu vertiefen.
Die Bibel im 21. Jahrhundert
Was ist dran an den Plagen?
„Wie lese ich die Bibel mit den Augen des 21. Jahrhunderts?“ – Dieser Frage geht die Münchner Kirchenzeitung wöchentlich auf dieser Seite nach.
Aus der Münchner Kirchenzeitung
Was gibt Ihnen derzeit Zuversicht?
Die Münchner Kirchenzeitung fragte bei einigen prominenten Vertreterinnen und Vertretern der Erzdiözese München und Freising nach.
Neue Podcast-Folge
Bewusster leben mit weniger Konsum
Nicht selten gibt es Kindergeburtstage in Form von Events, die hunderte Euro kosten. Gibt es eine Alternative dazu? Wie können Eltern erfüllte Familienzeit verbringen?
Auf unserer neuen Plattform „Innehalten – Glaube & Spiritualität für mich“ bilden wir die Projekte, Angebote und Produktionen rund um Glaube und Spiritualität beim Sankt Michaelsbund ab.
In der Rubrik „Lebensquellen“ finden sich neben Podcasts und Beiträgen rund um den Glauben die Schriftlesungen und liturgischen Hinweise aus der aktuellen Münchner Kirchenzeitung.
Unter „Kraftspender“ zeigen wir Beiträge zu Gesundheit und Spiritualität, praktische Anleitungen für Exerzitien sowie Informationen zum „Monat der Spiritualität“.
„Begegnungen“ informiert über Veranstaltungen und Angebote, um christliche Spiritualität einzuüben und zu vertiefen.