
Vom Anfang bis zur Apokalypse
Jesus beleidigt eine Frau
Die Geschichte von der kanaanäischen Frau hat mich lange beschäftigt. Da fleht eine Mutter Jesus an, ihre Tochter zu heilen. Aber die Frau ist eine Götzenanbeterin.
Innehalten-Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Mit unserem Newsletter erhalten Sie eine Wochendosis Spiritualität für die Seele - mit Menschen und Geschichten, die neue und alte Wege zur Spiritualität aufzeigen.
Aus der Münchner Kirchenzeitung
Glaube leben - Tag für Tag
Evangelium und Lesungen vom Sonntag, liturgische Hinweise für die ganze Woche sowie begleitende Gedanken und Impulse für Ihren Alltag.
Monat der Spiritualität
Schöpfung - Staunen.Danken.Bewahren.
Die Schöpfung ist in diesem Jahr Thema des „Monats der Spiritualität“. Sie lässt uns über Gottes Werk staunen und dafür danken, muss aber auch bewahrt werden.
"Wie ich der wurde, den ich mag"
Pierre Stutz im Gespräch
Pierre Stutz ist einer der bekanntesten spirituellen Lehrer unserer Zeit. Aus Anlass seines 70. Geburtstags erscheint seine bewegende Autobiografie.
Evangelium als frohe Kunde
Häufiger die Bibel aufschlagen
Jeden Tag hören wir Nachrichten über Katastrophen und menschliches Versagen. Kommt vielleicht die Berichterstattung über das Gute etwas zu kurz?
Münchner Woche für seelische Gesundheit
Spiritualität nimmt der Seele Druck
Eine psychische Krankheit kann eine lebenslange Krise auslösen und mehrere Therapien bedeuten. Ein Thema, über das oft nur verschämt gesprochen wird.
Gästebrief 2023
Zeit für mich
Lassen Sie Ihren Alltag und all das, was tagtäglich auf Sie einstürmt, für eine Zeit hinter sich. Freuen Sie sich am Entdecken dieser Welt und der Schöpfung Gottes.
Neue Podcast-Folge
Happy Birthday, Herr Kardinal!
Kardinal Reinhard Marx feierte in der vergangenen Woche seinen 70. Geburtstag. Pfarrer Schießler schließt sich auf seine eigene Weise den Geburtstagswünschen an.
Begegnungen mit Alexa Willems
"Der Wald weist Dir den Weg"
Im Buch „Der Wald weist Dir den Weg“ nimmt uns Alexa Willems mit auf eine innere Reise. Wir folgen dabei sieben wesentlichen Fragen, die zum Sinn im Leben führen.
Unverdientes Geschenk
Gedanken zum Erntedankfest
„Bist du glücklich?“ – Diese Frage hat mir eine Frau der Scientology-Weltanschauungsgruppe gestellt. Heute würde ich diese Frage anders beantworten.
Gott in der Arbeit auf die Spur kommen
Spiritualität im Beruf
Spiritualität und Glaube waren lange aus der Arbeit ausgesperrt. Heute werden eigene Ruheräume für spirituelle Übungen und Gebete zur Verfügung gestellt.
Die Mutmacherin
Melanie Wolfers im Gespräch
Die Salvatorianerin und Buchautorin Melanie Wolfers spricht über Kindheitsträume, beruflichen Erfolg als Ordensfrau und ihre Freude daran, Mut zu machen.
Religiöses Buch des Monats Oktober
Nimm der Ohnmacht ihre Macht
Melanie Wolfers widmet sich dem Thema, wie sich Ohnmachtserfahrungen verwandeln und ihnen sogar eine positive Seite abgewonnen werden kann.
Beim Pilgern Staunen lernen
"Tagespilgern"
Otto Schilling hat während der Altersteilzeit und im Ruhestand das „Tagespilgern“ entdeckt. Was es damit auf sich hat, verrät er in einem Interview.
Veranstaltungen
Atemholen und Aufbrechen
Eine Auswahl empfehlenswerter Veranstaltungen rund um Glaube und Spiritualität für ein sinnerfülltes Leben. Zum Innehalten, Nachdenken und Genießen.
Glaube als Mutmacher
Antitoxin wider Schlechtmacherei
Wie ein Gegengift wirkt das Jesuswort: „Habt Vertrauen, ich bin es; fürchtet euch nicht!“ Gut voneinander denken und aufbauend handeln: Das ist ein Versuch wert!
Einfach mal "innehalten"
Urlaubsoasen im Alltag
Spirituelle Experten verraten, wie Sie sich die Erholung möglichst lang erhalten können, und geben Tipps für kleine Auszeiten zwischendurch.
Dem Ziel des Lebens näherkommen
Pilgerbuch zum Franziskusweg
Wenn Bruder Niklaus Kuster von seinen Pilgererfahrungen auf dem Franziskusweg erzählt, möchte man am liebsten gleich die Wanderschuhe schnüren.
Neue Podcast-Folge
Lieder deutscher Demokraten
Als dieses Bürgerlied gesungen wurde, ging es ums Erkämpfen von Freiheiten. Angesichts der bevorstehenden Landtagswahlen hat sich Monika Drasch daran erinnert.
Das Glück wächst im Garten
Die Liebe zur Natur
Bruder Felix Weckenmann leitet die Gärtnerei des Klosters Beuron im
Donautal. In der Verbindung von Gebet und Gartenarbeit hat er hier sein
persönliches Glück gefunden.
SPIRITUALITÄT LEBEN
Veranstaltungen im November
Die vielfältigen Angebote der Erzdiözese München und Freising laden dazu ein, christliche Spiritualität zu finden, einzuüben und zu vertiefen.
Neue Podcast-Folge
Studieren mit Humor
In vielen Bereich des Lebens geht es ziemlich humorlos zu. Humor ist ein Angebot für innere Freiheit- aber nur für die, die sich öfter in Frage stellen lassen!
Neue Podcast-Folge
Umgang mit Lebenskrisen
Wie findet man Halt in einer Krise, wann ist der Zeitpunkt, an dem man sich Unterstützung suchen sollte? Psychologin Sybille Loew zeigt Wege aus der Krise auf.
Auf unserer Plattform „Innehalten“ bilden wir die Projekte, Angebote und Produktionen rund um Glaube und Spiritualität beim Sankt Michaelsbund ab.
In der Rubrik „Glaube“ finden sich neben Podcasts und Beiträgen rund um den Glauben die Schriftlesungen und liturgischen Hinweise aus der aktuellen Münchner Kirchenzeitung.
Unter „Kraftspender“ zeigen wir Beiträge zu Gesundheit und Spiritualität, praktische Anleitungen für Exerzitien sowie Informationen zum „Monat der Spiritualität“.
„Begegnungen“ informiert über Veranstaltungen und Angebote, um christliche Spiritualität einzuüben und zu vertiefen.