
Vom Anfang bis zur Apokalypse
Da traut sich einer
„Mann am Boden - jutet Jefühl“, hat der Berliner Boxer Graciano Rocchigiani einmal gesagt. Mich verfolgt seit Tagen ein Mann, der richtig am Boden liegt.
Innehalten-Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Mit unserem Newsletter erhalten Sie eine Wochendosis Spiritualität für die Seele - mit Menschen und Geschichten, die neue und alte Wege zur Spiritualität aufzeigen.
Aus der Münchner Kirchenzeitung
Glaube leben - Tag für Tag
Evangelium und Lesungen vom Sonntag, liturgische Hinweise für die ganze Woche sowie begleitende Gedanken und Impulse für Ihren Alltag.
Gesundheit
Die heilende Kraft der Bewegung
Körperliche Aktivität ist gut für Geist und Seele. Was sich im Körper durch Sport verändert, erklärt Sportpsychologe Jürgen Beckmann in diesem Artikel.
Gästebrief 2023
Zeit für mich
Lassen Sie Ihren Alltag und all das, was tagtäglich auf Sie einstürmt, für eine Zeit hinter sich. Freuen Sie sich am Entdecken dieser Welt und der Schöpfung Gottes.
Neue Podcast-Folge
Dem Himmel so nah
Am Donnerstag war Christi Himmelfahrt oder auch Vatertag. Ein Tag, der für Pfarrer Schießler ein besonderer Feiertag ist, der eine grundlegende Lektion birgt.
Ohnmacht in Kraft verwandeln
Trotz Ohnmacht handeln und hoffen
Melanie Wolfers erläutert, dass die Erfahrung von Ohnmacht oder Verzweiflung sich wandeln kann, wenn Menschen erfahren, dass sie gebraucht werden.
Veranstaltungen
Atemholen und Aufbrechen
Eine Auswahl empfehlenswerter Veranstaltungen rund um Glaube und Spiritualität für ein sinnerfülltes Leben. Zum Innehalten, Nachdenken und Genießen.
Die weibliche Seite Gottes
Wer oder was ist die Ruach?
„Ruach“ ist das hebräische Wort für den Geist Gottes. Es ist ein wunderbares Wort für etwas, das nicht zu fassen und doch so unmittelbar da ist!
Begleitung in schwierigen Zeiten
Spirituelles Coaching
Was macht mein Leben aus und wie kann mein Leben gut sein in diesen Zeiten? Antworten darauf gibt es zum Beispiel mit einem sogenannten spirituellen Coaching.
Theaterstück
Patronin der Nächstenliebe
Das Volkstheater Bad Endorf beschäftigt sich mit dem Leben der Äbtissin Irmengard vom Chiemsee. Wir konnten bei den Proben für das Bühnenstück mit dabei sein.
Religiöses Buch des Monats Juni
Auferstehung jetzt - Ostern als Aufstand
Mit 33 Essays zum Thema Auferstehung führt Peter Trummer von der Mystik zum politischen Handeln sowie zu einem Neuverständnis des Glaubens.
SPIRITUALITÄT LEBEN
Veranstaltungen im Juni
Die vielfältigen Angebote der Erzdiözese München und Freising laden dazu ein, christliche Spiritualität zu finden, einzuüben und zu vertiefen.
Kinderlosigkeit bis Leihmutterschaft
"Elternsein" in der Bibel
Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr“. Abgesehen davon, dass das so nicht stimmt: Die Bibel erzählt ganz andere Geschichten.
#metime
Spirituelle Freiräume
Wie gelingt es Eltern, sich Freiräume für ihre eigene Glaubenspraxis zu schaffen? Drei Mitarbeiter:innen des Sankt Michaelsbund berichten von ihren Erfahrungen.
Neue Podcast-Folge
Warum Kindern die Natur gut tut
Mit welchen einfachen Tricks man anstoßen kann, dass Kinder in der Natur zu sich kommen und wo das besonders viel Spaß machen kann, erfahren Sie in dieser Folge.
Neue Podcast-Folge
Dreifaltigkeitsjodler
Einen dreistimmigen Jodler, zusammen mit dem Bariton Martin Danes, gibt´s heut. Und von dreistimmig bis drei-einig ist´s sprachlich ja gar nicht so weit.
Neue Podcast-Folge
Rettet die Vorlesung
Zuhören ist die beste Art des Lernens! Diese Folge setzt sich für die Form der Wissensvermittlung ein, die sich seit 800 Jahren bewährt hat: Die Vorlesung!
Auf unserer Plattform „Innehalten“ bilden wir die Projekte, Angebote und Produktionen rund um Glaube und Spiritualität beim Sankt Michaelsbund ab.
In der Rubrik „Glaube“ finden sich neben Podcasts und Beiträgen rund um den Glauben die Schriftlesungen und liturgischen Hinweise aus der aktuellen Münchner Kirchenzeitung.
Unter „Kraftspender“ zeigen wir Beiträge zu Gesundheit und Spiritualität, praktische Anleitungen für Exerzitien sowie Informationen zum „Monat der Spiritualität“.
„Begegnungen“ informiert über Veranstaltungen und Angebote, um christliche Spiritualität einzuüben und zu vertiefen.