0
0
✓ Versandkostenfrei in Deutschland
Service
//
Spenden
//
Karriere
Toggle navigation
0
0
Der Warenkorb ist leer.
Toggle navigation
Login
Passwort merken
Passwort vergessen?
Anmelden
Mein Warenkorb
×
Login erforderlich
Bitte registrieren oder melden Sie sich an, um Ihre Merklisten zu verwalten.
NAVIGATION
FILTERN
Verlag
ARCHE VERLAG
ARKANA
ARS EDITION
ARS VIVENDI
AUFBAU-VERLAG
BASTEI LÜBBE
BE.BRA VERLAG
BECK
BLESSING
BRUNNEN-VERLAG, GIESSEN
C. BERTELSMANN
CH. LINKS VERLAG
CLAASSEN VERLAG
DIETZ, BONN
DROEMER/KNAUR
DTV
DUMONT BUCHVERLAG GRUPPE
DVA
EBERSBACH & SIMON
ECHTZEIT
ECON
EDEN BOOKS - EIN VERLAG DER EDEL VERLAGSGRUPPE
EUROPA VERLAG MÜNCHEN
FRECH
GOLDMANN
HANSER
HANSER; HANSER BERLIN
HANSER; HANSERBLAU
HAUPT
HELVETIQ
HERDER, FREIBURG
HOFFMANN UND CAMPE
KIEPENHEUER & WITSCH
KLETT-COTTA
KNAUR
KNESEBECK
PENGUIN VERLAG MÜNCHEN
ROWOHLT, BERLIN
ROWOHLT, HAMBURG
SANDMANN, MÜNCHEN
SCORPIO
SUHRKAMP; SUHRKAMP VERLAG
TROPEN
ULLSTEIN TB
VERLAG KREMAYR & SCHERIAU
ZUCKERSÜSS
Autor
Amstutz, Priska
Arenz, Bärbel
Arni, Caroline
Bader Ginsburg, Ruth
Basil, Priya
Danielewicz, Dorota
Delap, Lucy
Edhofer, Sinah
Eilenberger, Wolfram
Endler, Rebekka
Evaristo, Bernardine
Filker, Claudia
Garsoffky, Susanne
Georgy, Renate
Given, Florence
Haitiwaji, Gulbahar
Harms, Wiebke
Hartman, Saidiya
Hof, Leoni
Hugues, Pascale
Jaax, Liske
Jha, Shweta
Kohlmaier, Rita
Kullmann, Katja
Lepore, Jill
Lipsky, Gisela
Lunz, Kristina
Mac Cumhaill, Clare
Marçal, Katrine
McNeill, Leila
Moldenhauer, Susan J.
Morgat, Rozenn
Mukwege, Denis
Möhn, Julia
Neumaier, Christopher
Otto, Kaja Andrea
Patou-Mathis, Marylène
Radziwill, Katarzyna
Ratajkowski, Emily
Rennefanz, Sabine
Reser, Anna
Schutzbach, Franziska
Schwarzer, Alice
Seager, Joni
Seemann, Annette
Seifert, Nicole
Sembach, Britta
Soyel, Leonie-Rachel
Specht, Andrea
Stein, Miriam
Süssmuth, Rita
Uwagba, Otegha
Wadhawan, Julia
Wegen, Ida von
Wilson, Jamia
Wiseman, Rachael
Woolf, Virginia
Zakaria, Rafia
Zykunov, Alexandra
hooks, bell
Altersempfehlung
ab 10
ab 8
Ausstattungsart
Buchleinen
Gebunden
Kartoniert/Broschiert
Rezension
ohne Rezension
mit Rezension
Erscheinungsjahr
2022
2021
Preisspanne
–
Filtern
Start
Themenwelt
❤ Unsere Empfehlungen
Bücher über starke Frauen
Sachbücher
Sachbücher
Filtern
Sortieren
Relevanz
Titel A-Z
Titel Z-A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Autor A-Z
Autor Z-A
Erscheinungsdatum aufsteigend
Erscheinungsdatum absteigend
52 Artikel
Otto, Kaja Andrea
Spiritual Feminist
Warum es Zeit ist für ein neues weibliches Selbstbild, Body Freedom und Sisterhood
ARKANA, 2022
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783442342860
Deutsch
Originalausgabe
Von vielen Seiten wird an patriarchalischen Strukturen gerüttelt, werden überkommene Werte infrage gestellt und Female Empowerment proklamiert. Und doch trauen sich Frauen nach wie vor nicht, ihre wahre Größe und Stärke zu zeigen. Beim Blick auf ihren Körper entdecken sie zumeist nur Mangelhaftes anstatt ihn in seiner individuellen Schönheit zu feiern. Es ist an der Zeit für einen spirituellen, fundamental weiblichen Weg, der uns Frauen anspornt, unsere besonderen femininen Energien und Eigenschaften hochzuhalten und sie klug für unsere eigenen Bedürfnisse einzusetzen. Spiritual Feminist Kaja Andrea Otto zeigt in ihrer aufrüttelnden Analyse und anhand kraftvoller Mindshift-Tools, wie dieser Change persönlich und auf kollektiver Ebene gelingen kann: weg von Selbstoptimierung und fremdbestimmter Dauerperformance, hin zu Sisterhood und Lebensmodellen, in denen wir Frauen unsere Brillanz voll entfalten können.
zum Artikel
18,00 €
Sofort lieferbar
Arenz, Bärbel; Lipsky, Gisela
Mit Kompass und Korsett (Neuauflage)
Reisende Entdeckerinnen
ARS VIVENDI, 2022
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783747203552
Deutsch
Reisende Entdeckerinnen
Wieder lieferbar: der Klassiker über reisende Entdeckerinnen in neuer Ausstattung
»Abenteuer waren lange Zeit Männersache. Doch es gab Frauen, die sich trotzdem nicht davon abhalten ließen, fremde Länder zu erkunden. Weder von ihren Familien noch von Geldmangel oder Konventionen. Die Schriftstellerin Ida Pfeiffer aus Wien zum Beispiel, die sich 1851 als erste weiße Frau unter die Kopfjäger im Dschungel von Borneo wagte, oder Lina Bögli, Lehrerin aus der Schweiz, die 1892 für zehn Jahre die Welt umrundete.
Bärbel Arenz und Gisela Lipsky haben diese und 14 weitere Geschichten von mutigen Entdeckerinnen in einem grafisch liebevoll gestalteten Buch zusammengetragen.« DIE ZEIT
zum Artikel
22,00 €
Sofort lieferbar
Uwagba, Otegha
Wir müssen über Geld sprechen
Frauen, Finanzen und Freiheit
HOFFMANN UND CAMPE, 2022
Gebunden
ISBN/EAN: 9783455013252
Deutsch
Wie Geld, Klasse und Herkunft zusammenhängen und warum wir uns alle dringend damit beschäftigen sollten: Bestsellerautorin Otegha Uwagba widmet sich diesen wichtigen Fragen mit einem klugen, heutigen und weiblichen Blick.
Otegha Uwagba ist erfolgreiche Autorin, Rednerin und Unternehmerin - und ein Vorbild für zahlreiche Frauen, wenn es um Beruf, Karriere und modernen Lifestyle geht. Als Tochter nigerianischer Einwanderer in London war ihr Weg aber nicht immer einfach. In diesem Buch erzählt sie ihre persönliche Geschichte und ruft allen Frauen zu: Wir müssen über Geld sprechen. Und zwar dringend.
Dieses Buch macht Mut und zeigt Frauen, wie sich Finanzen selbstbestimmt angehen lassen und weshalb sich das lohnt.
»Ein fesselndes und zupackendes Buch - wunderschön geschrieben und zugleich provokativ und bedacht.« Pandora Sykes
»Ein Muss!« Elizabeth Day
»Persönlich, aber doch universell. Uwagbas Geschichte, wie sie das Leben an der Uni und die Ar
beitswelt meistert, während sie sich mit dem Druck durch Klasse, dem Nichtvorhandensein von Privilegien und Frauenfeindlichkeit auseinandersetzen muss, ist erhellend und aufschlussreich.« The Bookseller
zum Artikel
22,00 €
Sofort lieferbar
Neumaier, Christopher
Hausfrau, Berufstätige, Mutter?
Frauen im geteilten Deutschland
BE.BRA VERLAG, 2022
Gebunden
ISBN/EAN: 9783898092029
Deutsch
Bis heute wird über die Erwartungen und Anforderungen diskutiert, denen sich Frauen in ihren Rollen als Berufstätige, Hausfrauen und Mütter gegenübersehen. Christopher Neumaier beschreibt in deutsch-deutscher Perspektive, wie sich die Rollenbilder und das weibliche Selbstverständnis zwischen 1949 und 1990 entwickelt haben. Er verdeutlicht die politischen, rechtlichen und strukturellen Rahmenbedingungen, nimmt aber zugleich die alltäglichen Herausforderungen in den Blick und zeigt, wie Frauen auf beiden Seiten der Mauer ihre individuelle Handlungsmacht einbrachten, um Veränderungen anzustoßen. Ein historischer Blick auf hochaktuelle Themen wie Gleichberechtigung, Gender Pay Gap und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
zum Artikel
22,00 €
Sofort lieferbar
Delap, Lucy
So sieht Feminismus aus
Die Geschichte einer globalen Bewegung
BLESSING, 2022
Gebunden
ISBN/EAN: 9783896677129
Deutsch
Deutsche Erstausgabe
Mary Wollstonecraft, Simone de Beauvoir, Judith Butler: Diese Ikonen des Feminismus sind in aller Munde. Aber was ist mit Funmilayo Ransome-Kuti, Alexandra Kollontai oder Rokeya Sakhawat Hossain? In ihrer 250 Jahre und fünf Kontinente umspannenden Geschichte macht Lucy Delap deutlich, dass der Feminismus keine westliche Erfindung ist: Kurzweilig und inspirierend zeigt sie auf, dass konkrete historische Ereignisse rund um den Globus seine mosaikartige Entwicklung vorangetrieben haben und diese nicht losgelöst von Hautfarbe, Klasse und Sexualität gedacht werden kann. Freiheits- und Klassenkampf, neue Formen des Zusammenlebens sind beeinflusst von feministischem Denken und umgekehrt.
Ein erfrischend neuer, postkolonialer Blick auf eine weltweite Bewegung, der in seinem Bezug zur Vergangenheit die Debatten der Gegenwart bereichert und öffnet.
zum Artikel
22,00 €
Sofort lieferbar
Mukwege, Denis
Die Stärke der Frauen
Wie weibliche Widerstandskraft mich lehrte, an eine bessere Welt zu glauben - Der dringende Appell des Friedensnobelpreisträgers, sexuelle Gewalt nicht länger hinzunehmen
C. BERTELSMANN, 2022
Gebunden
ISBN/EAN: 9783570104750
Deutsch
Die ergreifenden Schilderungen eines Arztes, der sein Leben dem Kampf gegen sexuellen Missbrauch verschrieben hat
Denis Mukwege, weltbekannter kongolesischer Gynäkologe und Menschenrechtsaktivist, hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Opfern sexueller Gewalt zu helfen. Als Gründer des Panzi-Hospitals in Bukavu erhielt er 2018 den Friedensnobelpreis für seinen Einsatz für die Gesundheit und Rechte von Frauen in der Demokratischen Republik Kongo. In seinem Buch verwebt er seine eigene dramatische Lebensgeschichte mit den Schilderungen einzelner Frauenschicksale. Auf das Drängen seiner Patientinnen hin, macht der Chirurg deren Leiden öffentlich und betont dabei die Willensstärke, mit der die Frauen sich ins Leben zurückkämpfen. Er fordert eine systemische Veränderung im Rollenverständnis, eine »positive Männlichkeit« für eine gleichberechtigte Gesellschaft, und belegt die Gewinne, die es bringt, wenn Frauen als Entscheidungsträgerinnen in wirtschaftliche und politische Prozes
se eingebunden sind.
Die Stärke der Frauen ist der Bericht eines beeindruckenden Menschen, der sich nicht von seinem Weg abbringen lässt. Ein Bericht, der die Kraft der Frauen in den Vordergrund stellt und beweist, was das Engagement von Einzelnen bewirken kann.
zum Artikel
26,00 €
Sofort lieferbar
Lepore, Jill
Die geheime Geschichte von Wonder Woman
BECK, 2022
Gebunden
ISBN/EAN: 9783406784552
Deutsch
JILL LEPORE ÜBER DIE ERSTE SUPERHELDIN DER POPKULTUR
Jill Lepores berühmtes, nun endlich auch auf Deutsch vorliegendes Buch ist ein Kabinettstück. Es erzählt die Geschichte von Wonder Woman und dechiffriert zugleich in einer brillanten Spurensuche die darin versteckte Geschichte des Feminismus. So witzig und geistreich hat noch selten jemand Popkultur und Frauenbewegung miteinander verknüpft.
Für «Die geheime Geschichte von Wonder Woman» hat Jill Lepore Archive durchforstet, Interviews geführt, Tagebücher gelesen und sich durch Gerichtsprotokolle gearbeitet. Das Ergebnis ist eine rasante Kulturgeschichte, in der ein exzentrischer Psychologe, Erfinder (dem wir auch den Lügendetektor verdanken) und Bigamist, eine aufregende Amazone und die Vorkämpferinnen des amerikanischen Feminismus die Bühne bevölkern. Ebenso unterhaltsam wie scharfsinnig zeigt die renommierte Historikerin, wie die Kämpfe, Hoffnungen und Rückschläge der Frauenrechtsbewegung hineingewoben sind in die
Abenteuer einer Superheldin, die nicht nur bösen Fieslingen, sondern auch dem Patriarchat tapfer die Stirn bietet.
Jill Lepore über die Geschichte des Feminismus in Amerika im Spiegel der Wonder Woman Comics Wie jeder Superheld hat Wonder Woman eine geheime Identität. Aber anders als alle anderen Superhelden hat sie auch eine geheime Geschichte Von der Autorin des SPIEGEL-Bestsellers "Diese Wahrheiten"
zum Artikel
29,95 €
Sofort lieferbar
Mac Cumhaill, Clare; Wiseman, Rachael
The Quartet
Wie vier Frauen die Philosophie zurück ins Leben brachten
BECK, 2022
Gebunden
ISBN/EAN: 9783406781841
Deutsch
OXFORD IM ZWEITEN WELTKRIEG: DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE VON VIER PHILOSOPHINNEN
Oxford im Zweiten Weltkrieg: Auch die Professoren und Studenten werden zum Pflichtdienst einberufen. Für vier junge Philosophinnen bedeutet das Freiheit: Mac Cumhaill und Wiseman erzählen, wie Elizabeth Amscombe, Philippa Foot, Mary Midgley und Iris Murdoch bei Kaffee und Keksen, in Pubs und Speisesälen eine neue Philosophie entwickeln, in deren Zentrum der Mensch als ein «metaphysisches Lebewesen» steht. Nach dem Krieg gerät dieses «Wartime Quartet» in Vergessenheit. Seine längst überfällige Wiederentdeckung ist ein engagiertes Plädoyer dafür, die Philosophie endlich als einen selbstverständlichen Ort für Frauen zu begreifen.
Die Geschichte der europäischen Philosophie ist die Geschichte der Gedanken, Visionen, Hoffnungen und Ängste von Männern, die ihre größtenteils abstrakten und individualistischen Theorien in der Abgeschiedenheit des «Elfenbeinturms» schrieben, weit weg von den p
raktischen und mitunter chaotischen Anforderungen der alltänglichen Realität. Nur wenige Menschen können eine Philosophin beim Namen nennen. Das vorliegende Buch setzt dieser Situation die bisher unbekannte Geschichte von vier jungen Philosophinnen entgegen: Elizabeth Anscombe, Philippa Foot, Mary Midgley und Iris Murdoch wurden kurz nach dem Ersten Weltkrieg geboren und begannen ihr Philosophiestudium an der Universität Oxford kurz vor dem Zweiten Weltkrieg. Als die männlichen Professoren und Studenten eingezogen wurden, bekamen sie Unterricht von Frauen, Kriegsdienstverweigerern und geflüchteten Wissenschaftlern. In diesem Umfeld entwickelten sie eine neue Philosophie des Lebens, der Liebe und der Schönheit als Gegenmittel zum technischen, szientistischen und skeptischen Zeitgeist.
Für alle Leser:innen von Wolfram Eilenberger und Sarah Bakewell Die längst fällige Wiederentdeckung von vier brillanten Philosophinnen Eine Mischung aus Campus-Roman und philos
ophischer Biografie Vier Frauen im konservativen Milieu von Oxford: eine engagierte feministische Sozialgeschichte
zum Artikel
26,95 €
Sofort lieferbar
Rennefanz, Sabine
Frauen und Kinder zuletzt
Wie Krisen gesellschaftliche Gerechtigkeit herausfordern
CH. LINKS VERLAG, 2022
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783962891497
Deutsch
In Krisen zeigt sich, wie eine Gesellschaft funktioniert: Wer setzt sich durch? Wer bleibt zurück?Wenn Politik Frauen und Kinder übersieht, ist das ein Verrat an der Zukunft
In Krisen zeigt sich, wie eine Gesellschaft funktioniert: Wer setzt sich durch? Wer bleibt zurück?
Corona hat nicht nur die Gesundheit der Menschen angegriffen, sondern unsere Gesellschaft auf die Probe gestellt. Am Anfang hieß es: Wir sitzen alle im selben Boot. Doch von Solidarität war bald nichts mehr zu spüren. Die im Grundgesetz
verankerte Gleichheit aller wurde über Bord geworfen. Wieder einmal zeigte sich: Krisen gehen zu Lasten von Frauen und Kindern. Welche Ursachen sind dafür verantwortlich? Warum geraten unsere Werte so leicht ins Wanken? Was läuft falsch in der Politik? Sabine Rennefanz wertet aktuelle Studien aus, nimmt politische Einordnungen vor und erzählt von eigenen Erfahrungen als Frau und Mutter zweier Kinder. Ein aufrüttelndes und wegweisendes Buch - für gesellschaftliche Gerechtigkeit, Solidarität zwischen den Generationen und eine nachhaltige Politik für Kinder.
»Kaum eine Journalistin analysiert die Situation von Familien und Kindern so
kontinuierlich und präzise wie Sabine Rennefanz.« TERESA BÜCKER
zum Artikel
18,00 €
Sofort lieferbar
Hartman, Saidiya
Aufsässige Leben, schöne Experimente
Von rebellischen schwarzen Mädchen, schwierigen Frauen und radikalen Queers | Wie junge schwarze Frauen vor hundert Jahren die Freiheit erfanden
CLAASSEN VERLAG, 2022
Gebunden
ISBN/EAN: 9783546100427
Deutsch
1. Auflage
Eine unbekannte Geschichte weiblicher Selbstermächtigung
Im frühen 20. Jahrhundert erprobten junge afroamerikanische Frauen in großstädtischen Slums neue, subversive Formen der Liebe und der Solidarität außerhalb von Konvention und Gesetz: nichteheliche Partnerschaften und flüchtige Ehen, queere Identitäten und alleinerziehende Mutterschaft. Ihre Lebensentwürfe waren revolutionär, doch sie selbst sind vergessen. In ihrem bahnbrechenden, berührend schönen Buch erweitert Saidiya Hartman unsere Vorstellung von Geschichtsschreibung radikal. Sie belebt das historische Archiv mit literarischer Imagination und rekonstruiert die experimentellen Welten und rebellischen Begehren dieser Vorreiterinnen.
»Aufsässige Leben, schöne Experimente« erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts zum ersten Mal als eine Geschichte schwarzer Weiblichkeit.
zum Artikel
28,00 €
Sofort lieferbar
Süssmuth, Rita
Parität jetzt!
Wider die Ungleichheit von Frauen und Männern Eine Streitschrift
DIETZ, BONN, 2022
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783801205478
Deutsch
»Männer und Frauen sind gleichberechtigt.« Dieser Satz wurde vor über 70 Jahren im Grundgesetz verankert, aber politisch fehlt bis heute der Wille zur konsequenten Umsetzung. Rita Süssmuth kämpft gegen die Folgen der Ungleichheit, erklärt ihre historischen Wurzeln und sagt, was geschehen muss für eine bessere Zukunft. »Wir Frauen«, so die ehemalige Bundestagspräsidentin, »wurden immer schon gebraucht, aber mit unseren Fähigkeiten und Kompetenzen nicht anerkannt.«Von 1918-1987 gab es im Parlament nie einen Frauenanteil über 10 Prozent. Das Wahlrecht wurde gegeben und in Teilen wieder genommen, Berufswege wurden erweitert und wieder eingeschränkt, die Quote mühsamst durchgesetzt und nicht beachtet. Parität muss das Ziel heißen - dafür streitet Rita Süssmuth seit vielen Jahren. Und in den aktuellen existenziellen Krisen wird die Ungleichheit der Lebenschancen größer. Jeden Tag werden wir konfrontiert mit der Ungleichheit von Frauen und Männern - bei der Vereinbarkeit von Familie und
Beruf, dem viel zu hohen Anteil von Frauen in Teilzeit mit negativen Konsequenzen für Einkommen, Alterssicherung und beruflichen Aufstieg sowie dem hohen Frauenanteil bei den Schwächeren unserer Gesellschaft.
zum Artikel
16,80 €
Sofort lieferbar
Seager, Joni
Der Frauenatlas
Ungleichheit verstehen: 164 Infografiken und Karten
DTV, 2022
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783423351645
Deutsch
Auf einen Blick: Wie leben Frauen weltweit?
Wie groß ist die soziale Ungleichheit zwischen den Geschlechtern wirklich? Wo werden Fortschritte gemacht, wo gibt es Probleme? 'Der Frauenatlas' von Joni Seager, Professorin für Global Studies in Boston, gibt umfassende Antworten in 164 Infografiken, basierend auf den wichtigsten internationalen Studien der letzten Jahre. 50 Länder reglementieren, wie Frauen sich aus religiösen Gründen kleiden sollen. Doppelt so viele Frauen wie Männer können nicht lesen und an dem Verhältnis hat sich über 20 Jahre lang nichts verändert. Beim derzeitigen Tempo der Fortschritte wird der Gender Gap noch 217 Jahre bestehen.
zum Artikel
14,00 €
Sofort lieferbar
Wadhawan, Julia
Sag mir nicht, wer ich bin
Über die Sehnsucht nach Identität und die Freiheit, nirgends hineinzupassen
DTV, 2022
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783423263252
Deutsch
Schluss mit der Polarisierung!
Julia Wadhawans Vater kommt aus Indien, nur Inder will er keiner sein. Zu Hause spricht er Deutsch, liebt Schnitzel und gibt seiner Tochter zu verstehen: Wir sind eine ganz normale, deutsche Familie. Doch das sehen nicht alle so. Zwischen den Zuschreibungen der anderen entwickelt Julia eine Abneigung gegen jede Form von Gruppenzugehörigkeit - bis sie als Journalistin nach Indien reist und das Land sie zwingt, sich zu positionieren. Entlang von Hautfarbe, Religion und Herkunft zeigt die Autorin globale Strukturen auf, die unsere Selbst- und Fremdwahrnehmung mehr bestimmen als Nationalitäten. »Sag mir nicht, wer ich bin« ist das persönliche und engagierte Plädoyer dafür, Vielfalt zuzulassen und dabei Haltung zu finden.
zum Artikel
16,00 €
Sofort lieferbar
Garsoffky, Susanne; Sembach, Britta
Die Kümmerfalle
Kinder, Ehe, Pflege, Rente - Wie die Politik Frauen seit Jahrzehnten verrät
DVA, 2022
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783421048721
Deutsch
Warum Frauen in der Lebensmitte meist den Kürzeren ziehen - ein Buch voller Wut, Kampfgeist und Zuversicht
Frauen halten seit Jahrhunderten den Laden am Laufen, kümmern sich um Kinder und Angehörige. Sie investieren viel in Beziehungen und versuchen zudem, ihren beruflichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie kämpfen an allen Fronten und verlieren dennoch. Vor allem in der Lebensmitte gehen immer mehr Ehen und Partnerschaften auseinander. Im Regen stehen diejenigen, die für die Fürsorgearbeit beruflich zurückgesteckt haben: Frauen. Die Politik verweist nur schulterzuckend auf die Gesetzeslage - und die ist aus frauenpolitischer Sicht ein Skandal. Wir sagen: Damit muss Schluss sein. Die Lebensleistung von Frauen - und damit meinen wir Fürsorglichkeit und die Übernahme von Verantwortung für andere - muss endlich anerkannt und sozial abgesichert werden. Frauen sind nun mal anders als Männer, und es ist das weibliche Prinzip, das unsere Gesellschaft zusammenhält.
zum Artikel
18,00 €
Sofort lieferbar
Lunz, Kristina
Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch
Wie globale Krisen gelöst werden müssen | Weltpolitik im 21. Jahrhundert: Frieden & Gesundheit, Menschenrechte & Klimagerechtigkeit für alle überall
ECON, 2022
Gebunden
ISBN/EAN: 9783430210539
Deutsch
2. Aufl.
Kein Frieden ohne Feminismus
Immer noch dominieren alte, weiße, westliche Männer die Politik sowie Theorie und Praxis der internationalen Beziehungen. Dadurch werden die Bedürfnisse von Frauen und Minderheiten permanent ignoriert. Die Welt ist voller Kriege, Krisen und Unrecht.
Kristina Lunz tritt mit ihrem "Centre for Feminist Foreign Policy" an, das zu ändern. Die Politikwissenschaftlerin, Aktivistin und Entrepreneurin denkt Frieden, Menschenrechte und Gerechtigkeit mit Außenpolitik zusammen und will so einen Paradigmenwechsel einleiten: Machtgebaren und militärischen Muskelspielen setzt sie Mediation in Friedensverhandlungen, feministische Machtanalysen und Klimagerechtigkeit entgegen. Realpolitik wird gegen Utopien ausgetauscht, und Botschafterinnen gibt es genauso viele wie Botschafter. So kann das Gegeneinander der Nationen endlich abgelöst werden, und alle werden in größerer Sicherheit und mit weniger Konflikten leben können.
»Deswegen [
Vergewaltigung als Kriegswaffe] gehört zu einer Sicherheitspolitik des 21. Jahrhunderts auch eine feministische Sichtweise. Das ist kein Gedöns, sondern auf der Höhe dieser Zeit.« - Annalena Baerbock im Bundestag, 23.2.2022
»Mit ihrem Buch deckt Kristina Lunz in brillanter Weise die brutalen Muster der männlichen Dominanz auf globaler Ebene auf. Anhand von konkreten Beispielen zeigt sie, wie patriarchale Strukturen unsere Welt durch Gier, Gewalt und Machtmissbrauch allmählich zerstören. Lunz zeigt die Möglichkeit einer gerechteren und sicheren Welt - und somit einen Weg aus der gegenwärtigen Krise.« - Emilia Roig
»Mit diesem Buch legt Kristina Lunz den Finger in die Wunde und führt eloquent und scharfsinnig vor: Eine feministische Außenpolitik ist dringlich und notwendig. Und zwar nicht zur Konstruktion kolonialer Überlegenheit, sondern zur Dekonstruktion ebendieser.« - Kübra Gümüsay
»Dieses Buch wird Sie dazu bringen, den Status quo der Sicherheits- und Außen
politik zu hinterfragen und ihn humaner, effektiver und inklusiver neu zu denken.« - Madeleine Rees, Generalsekretärin der Women's International League for Peace and Freedom
zum Artikel
22,99 €
Sofort lieferbar
Moldenhauer, Susan J.
Kenne deinen Wert! Der Gehaltsratgeber für Frauen
EDEN BOOKS - EIN VERLAG DER EDEL VERLAGSGRUPPE, 2022
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783959103527
Deutsch
Hol dir dein Gehalt!
Frauen verdienten in Deutschland auch im Jahr 2021 noch durchschnittlich 19 Prozent weniger als Männer - in Europa sind wir damit eines der Schlusslichter beim Thema gerechte Bezahlung. Zudem nimmt der Lohnunterschied zwischen Mann und Frau mit steigender Position im Unternehmen zu.
Woran liegt das? Studien zeigen, dass Frauen schon mit einer niedrigeren Einschätzung ihres Erstgehalts in das Bewerbungsgespräch gehen, sich mit weniger zufriedengeben als Männer und seltener bis gar nicht nachverhandeln. Das lässt sich ändern!
Als Karriereberaterin und Coach verfolgt Susan J. Moldenhauer seit Jahren die Mission, für mehr Gerechtigkeit bei der Entlohnung zu sorgen. In ihrem ganzheitlichen Ratgeber für Gehaltsverhandlungen bestärkt sie Frauen darin, mit fundierter Vorbereitung und sicherer Haltung in die nächste Gehaltsverhandlung zu gehen. Denn nur wer den eigenen Wert kennt, fordert ihn auch ein.
zum Artikel
18,95 €
Sofort lieferbar
Danielewicz, Dorota
Der weiße Gesang
Die mutigen Frauen der belarussischen Revolution
EUROPA VERLAG MÜNCHEN, 2022
Gebunden
ISBN/EAN: 9783958904798
Deutsch
Wir alle kennen die Bilder von den Demonstrationen, die nach den letzten Wahlen im August 2020 in Belarus stattfanden. In vorderster Reihe bei den friedlichen Protestaktionen für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit: viele, meist junge Frauen - darunter Journalistinnen, Studentinnen, Juristinnen, Sozialarbeiterinnen und Lehrerinnen. Mutig sahen sie den sie umzingelnden Polizisten in die Gesichter, ließen sich nicht einschüchtern - auch nicht nachdem zahlreiche von ihnen verhaftet, verhört, misshandelt und des Landes verwiesen wurden. In Der weiße Gesang erzählen einige von ihnen ihre Geschichte, treten heraus aus der Anonymität der Masse. Sie lassen uns teilhaben an den Ereignissen und ihren persönlichen Erfahrungen der letzten Monate, an ihrem Aufbegehren, ihren Zielen, ihrem Leben im Exil.
Der sogenannte weiße Gesang ist eine archaische, volkstümliche Gesangstechnik der osteuropäischen Frauen, die es auf eine besondere Art ermöglicht, den Gefühlen freien Lauf zu lassen. Ih
re Lieder spiegeln dramatische Ereignisse aus dem Leben der Frauen wider. Die Stimme, die beim weißen Gesang erzeugt wird, kommt direkt aus dem Solarplexus und nutzt die Resonanzräume des Körpers. Sie ist rein und wild - so wie die Geschichten der unerschrockenen, couragierten belarussischen Frauen, die in diesem Buch zu Wort kommen.
zum Artikel
20,00 €
Sofort lieferbar
Jha, Shweta
Lang lebe die Königin - 20 Frauen, die Geschichte schrieben
FRECH, 2022
Gebunden
ISBN/EAN: 9783772446603
Deutsch
20 Königinnen, die die Welt veränderten
Verneigen wir unser Haupt vor den größten Königinnen, die je gelebt haben. In diesem hübsch gestalteten Buch werden 20 außergewöhnliche Frauen vorgestellt, die den Lauf der Welt verändert haben. Als Königinnen entweder an der Seite ihre mächtigen Männer oder selbst als Herrscherin auf ihrem eigenen Thron klingen ihre berühmten Namen noch heute nach und inspirieren dazu, den eigenen Weg zu finden und ihn auch zu gehen - auch gegen alle Konventionen und Widerstände. Die humorvollen Texte von Shweta Jha und die farbenfrohen Illustrationen von Jennifer Orkin Lewis lassen die berühmten Königinnen, wie Cleopatra, Marie Antoinette oder Liliuokalani, Königin von Hawaii lebendig werden. Das perfekte Geschenk für unsere ganz persönlichen Königinnen in unserem Leben.
zum Artikel
16,00 €
Sofort lieferbar
Stein, Miriam
Die gereizte Frau
Was unsere Gesellschaft mit meinen Wechseljahren zu tun hat - "Die Periode ist politisch - ihr Ausbleiben auch" Sheila de Liz
GOLDMANN, 2022
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783442316489
Deutsch
Originalausgabe
Die Periode ist politisch - ihr Ausbleiben aber auch. Als Miriam Stein von Hitzewallungen, Schlafstörungen und weiteren unangenehmen Vorboten der Menopause überrascht wird, erkundet sie die ihr von der patriarchalen Gesellschaft zugedachte Stellung neu. Leicht gereizt stellt sie fest: Die sogenannten Wechseljahre sind das letzte Tabu der Frauengesundheit. Bis zum heutigen Tag bestimmen Mythen und Fehlinformationen den Diskurs: Das Klimakterium erscheint als peinliche Hormonmangel-Krankheit. Der unfruchtbar - und somit unattraktiv - gewordenen Frau wird geraten, sich neu zu erfinden. Ganz so, als sei während der hormonellen Umstellung ihre gesamte "alte" Identität verloren gegangen.
Miriam Stein räumt mit alten Vorurteilen auf und holt das Thema aus dem gesellschaftlichen Abseits. In Die gereizte Frau verbindet sie unterhaltsam und klug persönliche Erfahrung mit feministischer Gesellschaftskritik. Ausgehend von häufigen klimakterischen Symptomen und den damit verbundenen misogy
nen Klischees und Behauptungen schreibt sie die Geschichte vom weiblichen Älterwerden neu. Eine wichtige Lektüre für jede Frau, die selbstbestimmt altern möchte.
zum Artikel
18,00 €
Sofort lieferbar
Kullmann, Katja
Die Singuläre Frau
HANSER; HANSER BERLIN, 2022
Gebunden
ISBN/EAN: 9783446269392
Deutsch
3. Aufl.
In dem Bestseller "Generation Ally" beschrieb Katja Kullmann, warum es so kompliziert ist, eine Frau zu sein. Zwanzig Jahre später erzählt sie, wie es ist, eine Frau ohne Begleitung zu sein.
Sie ist die Frau, der man nachsagt, dass sie kein Glück in der Liebe hat. Diejenige, die ihr Leben alleine regelt. Die Frau ohne Begleitung. Vom Bürofräulein der Weimarer Republik bis zur angeblich einsamen Akademikerin der Gegenwart - sie ist die wahre Heldin der Moderne: die Singuläre Frau.
Kurz vor ihrem fünfzigsten Geburtstag stellt Katja Kullmann fest, dass auch sie so eine geworden ist: ein Langzeit-Single. Die Erkenntnis ist ein kleiner Schock. Dann eine Befreiung. Und ein Ansporn - nicht nur für die schonungslose Selbsterkundung, sondern auch für eine Spurensuche. Welche literarischen, sozialen und popkulturellen Zeugnisse hat die Frau ohne Begleitung hinterlassen? Und wie könnte ihre Zukunft aussehen? Leidenschaftlich und eigensinnig führt Katja Kullmann uns zu einer radika
len Neubewertung der alleinstehenden Frau.
zum Artikel
24,00 €
Sofort lieferbar
Zakaria, Rafia
Against White Feminism
Wie 'weißer' Feminismus Gleichberechtigung verhindert
HANSER; HANSERBLAU, 2022
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783446273238
Deutsch
Seit Beginn der Frauenbewegung gibt eine bestimmte Art Frauen den Ton an: bürgerliche Frauen aus westlichen Nationen, die vor allem eins sind - 'weiß'. Doch während sie in Vorstandspositionen aufsteigen, bleibt politische Unterstützung für alle anderen Frauen aus.
Rafia Zakarias brillante Polemik enthüllt das rassistische Erbe der Frauenbewegung. Sie zeigt, wie der Wunsch nach Gleichberechtigung auf Vorurteilen und Ausbeutung fußt und wie ein gemeinschaftlicher Kampf für politische Teilhabe aussehen kann.
zum Artikel
18,00 €
Sofort lieferbar
Given, Florence
Frauen schulden dir gar nichts
Der Sunday Times Bestseller
KIEPENHEUER & WITSCH, 2022
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783462001679
Deutsch
2. Aufl.
Eine feministische Ikone für die Generation Instagram - über 400.000 verkaufte Exemplare weltweit.
Florence Given ist eine der international bekanntesten jungen Stimmen des Feminismus. Ihre charakteristischen Zeichnungen lieben über 600.000 Followerinnen auf Instagram. »Frauen schulden dir gar nichts« war ein großer Bestseller in UK.
Die zweiundzwanzigjährige Florence Given ermutigt ihre Leserinnen, sich von gesellschaftlichen Erwartungen freizumachen. Ob es um »pretty privilege«, Selbstliebe, »Catcalling« oder Enthaarung geht, Florence Given öffnet uns die Augen darüber, wie stark das Frauenbild in unserer Gesellschaft noch immer von Oberflächlichkeit und Sexismus geprägt ist, und was das für Frauen an Einschränkungen zufolge hat. Sie geht dabei alle Themen an, die heute wichtig und kontrovers diskutiert werden: Rassismus, Sexismus, queere Identitäten, Body Positivity, Online-Dating und toxische Männlichkeit. Ein feministischer Ratgeber (nicht nur) für junge F
rauen.
zum Artikel
14,00 €
Sofort lieferbar
Eilenberger, Wolfram
Feuer der Freiheit
Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten (1933-1943)
KLETT-COTTA, 2022
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783608985122
Deutsch
Vier geniale Frauen, die in finsterer Zeit für unsere Freiheit kämpften
Simone de Beauvoir, Hannah Arendt, Simone Weil und Ayn Rand: Mit großer Erzählkunst schildert Wolfram Eilenberger die dramatischen Lebenswege der einflussreichsten Philosophinnen des 20. Jahrhunderts. Inmitten der Wirren des 2. Weltkrieges legen sie als Flüchtlinge und Widerstandskämpferinnen, Verfemte und Erleuchtete das Fundament für eine wahrhaft freie, emanzipierte Gesellschaft.
Die Jahre 1933 bis 1943 markieren das schwärzeste Kapitel der europäischen Moderne. Im Angesicht der Katastrophe entwickeln vier Philosophinnen, Simone de Beauvoir, Simone Weil, Ayn Rand und Hannah Arendt, ihre visionären Ideen: zum Verhältnis von Individuum und Gesellschaft, von Mann und Frau, von Sex und Gender, von Freiheit und Totalitarismus, von Gott und Mensch. Ihr abenteuerlicher Weg führt sie von Stalins Leningrad bis nach Hollywood, von Hitlers Berlin und dem besetzten Paris bis nach New York; vor allem a
ber zu revolutionären Gedanken, ohne die unsere Gegenwart - und Zukunft - nicht dieselbe wäre. Ihre Existenzen - als Geflüchtete, Aktivistinnen, Widerstandskämpferinnen - erweisen sich dabei als gelebte Philosophie und legen eindrucksvoll Zeugnis von der befreienden Kraft des Denkens ab.
Ein grandioses Buch über vier globale Ikonen, die am Abgrund des 20. Jahrhunderts beispielhaft und mit bis heute weltweiter Wirkung verkörperten, was es heißt, ein wahrhaft freies Leben zu führen.
»Seine lebendige Art der Philosophiegeschichtsschreibung hat Eilenberger bereits in seinem Buch Zeit der Zauberer grandios bewiesen - hier sind es die Frauen, die er in den Mittelpunkt stellt. Einmal mehr beweist der 1972 in Freiburg im Breisgau geborene Philosoph, dass sich tiefes Denken und lebendiges Beschreiben nicht ausschließen.«
Denis Scheck, Druckfrisch
»Gleichgültig, was man bisher über das Denken im 20. Jahrhundert wusste: Hier wird man auf aufregende Weise klüger.«
Elke
Schmitter, Der Spiegel
»Eilenberger erzählt glänzend, argumentiert präzis und schreibt ein bedeutendes Kapitel der Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts, das so noch nicht geschrieben war.«
Thomas Ribi, NZZ
zum Artikel
14,00 €
Sofort lieferbar
Soyel, Leonie-Rachel; Edhofer, Sinah
Couchgeflüster
Ein ehrliches Buch übers Erwachsenwerden
VERLAG KREMAYR & SCHERIAU, 2022
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783218012935
Deutsch
"Unser erklärtes Ziel ist es, Frauen dahingehend zu ermutigen, experimentierfreudiger zu werden und zu sich selbst, ihren Bedürfnissen und ihren Körpern zu stehen."Von der ersten großen Liebe bis zur ersten großen Enttäuschung, der ersten eigenen Wohnung bis zum Zusammenziehen, von Freundschaften und ihrem Ende, dem Alleinsein, großartigem und schrecklichem Sex, von unbezahlten Praktika bis hin zu jenem Punkt, an dem man zum ersten Mal das Gefühl hat, das eigene Leben im Griff zu haben: In ihrem Buch beschreiben die Podcasterinnen von "Couchgeflüster", Sinah Edhofer und Leonie-Rachel Soyel, die verschiedenen Stationen des Erwachsenwerdens und geben jene Tipps an "Twenty-Somethings" weiter, die sie selber gerne mit Anfang 20 bekommen hätten. Sie stellen die richtigen Fragen, helfen bei Entscheidungen und plaudern aus dem eigenen Nähkästchen. Persönlich, empathisch, entwaffnend ehrlich - wie Freundinnen das eben tun. Ein Buch, das die Angst vor großen Entscheidungen und schwierigen
Gesprächen nimmt und das Gefühl vermittelt: So, wie du es machst, machst du es gut.
zum Artikel
25,00 €
Sofort lieferbar
Wegen, Ida von
Eine hodenlose Frechheit
Vom Männer-Dilemma moderner Frauen
BASTEI LÜBBE, 2022
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783431050301
Deutsch
1. Aufl. 2022
Weiblich, smart, unabhängig, sucht ... und sucht .... und sucht ... Unter den hiesigen Langzeitsingles tummeln sich erstaunlich viele erfolgreiche Frauen. Attraktive, schlaue, zielstrebige und eloquente Prachtexemplare in den besten Jahren, nur leider ohne Mann. Woran liegt das? Stockt die Gleichberechtigung etwa bei der Partnerwahl? Ida von Wegen untersucht, warum Erfolgsmomente und Eheversprechen nicht immer Hand in Hand gehen und lädt zu einer gründlichen Spurensuche ein mit Geschichten, die vom Bodenlosen ins Hodenlose und manchmal auch ins Hosenlose übergehen. Sie schreibt über Tinder-Pannen, verkappte Polyamore, Heiratsphobiker und Machomänner und zeigt, dass die moderne Frau vor allem eins braucht: Humor.Ein augenzwinkerndes Plädoyer für einen entspannten Umgang mit dem Beziehungsstatus.
zum Artikel
14,99 €
Sofort lieferbar
Ratajkowski, Emily
My Body
Was es heißt, eine Frau zu sein - Deutschsprachige Ausgabe
PENGUIN VERLAG MÜNCHEN, 2022
Gebunden
ISBN/EAN: 9783328602507
Deutsch
Der New York Times-Bestseller jetzt auf Deutsch
»Eine kluge und glänzende Essaysammlung« (The Guardian)
In My Body, ihrem ersten, begeistert aufgenommenen Buch, offenbart Emily Ratajkowski, was es bedeutet, als Frau erfolgreich zu sein und sich in einer vom »männlichen Blick« geprägten Welt zu beweisen. In ihren ebenso klugen wie schonungslosen Texten hinterfragt Ratajkowski die Kultur der Fetischisierung von Mädchen und weiblicher Schönheit und kritisiert die Misogynie und Machtdynamiken innerhalb der heutigen Unterhaltungsindustrie. Dabei macht sie deutlich, wie schmal der Grat zwischen Stolz und Scham, zwischen Kontrolle und Ohnmacht, zwischen Einvernehmlichkeit und Missbrauch oft ist. Und vor allem zeigt sie, dass sie mehr ist, als nur ein Körper: Ratajkowski ist ehrlich, verletzlich und wütend und macht sich mit My Body zur Verbündeten aller Frauen.
zum Artikel
20,00 €
Sofort lieferbar
Marçal, Katrine
Die Mutter der Erfindung
Wie in einer Welt für Männer gute Ideen ignoriert werden
ROWOHLT, BERLIN, 2022
Gebunden
ISBN/EAN: 9783737101424
Deutsch
1. Auflage
Warum kam man erst im späten 20. Jahrhundert auf die Idee, Räder unter Reisekoffer zu montieren - obwohl es das Rad schon seit fünftausend Jahren gibt? Wären wir womöglich nie auf den Mond gelangt ohne das Wissen amerikanischer Näherinnen? Und wie sähe eigentlich eine Welt aus, in der Frauen genauso viel Gehör finden wie Männer? Die schwedische Bestsellerautorin Katrine Marçal zeigt mit viel Verve, was die Menschheit über die Jahrhunderte verloren (oder erst viel später erfunden) hat, weil eine Hälfte von ihr - die Frauen - nicht mitreden, mitbestimmen, miterfinden durfte. Und sie dreht die Perspektive um: Was wäre denn, wenn wir einmal nicht von der frühgeschichtlichen «Bronzezeit» sprächen, sondern von der «Keramikzeit»? Würde sich unsere Sicht auf alles Nachfolgende ändern - und vielleicht auch etwas daran, dass heute nur drei Prozent des globalen Wagniskapitals weiblichen Gründerinnen anvertraut werden? Würden wir am Ende gar Lösungen finden, um der planetaren Zerstörung,
die die Menschheit in Gang gesetzt hat, etwas entgegenzusetzen? Viel zu lange haben wir die negativen Folgen der fixen Ideen von Männlichkeit und Weiblichkeit unterschätzt. Ein starkes Manifest - und ein erfrischend neuer Blick auf die Geschichte der Innovationen.
zum Artikel
22,00 €
Sofort lieferbar
Kohlmaier, Rita
Wir Frauen zusammen
Geschichten von Einigkeit, Mut und Leidenschaft
SANDMANN, MÜNCHEN, 2022
Gebunden
ISBN/EAN: 9783945543948
Deutsch
Das WIR ist stärker als das ich - und wenn wir gemeinsam handeln, können wir so vieles, wenn nicht alles erreichen! So führen Mädchen und Frauen aus aller Welt die Klimaproteste an, sie kämpfen an anderen Fronten gemeinsam für gerechte Bezahlung, für gleiche Chancen, für Frieden und für eine Kirche ohne Repression. Drei Frauen gründeten die größte Bürgerrechtsbewegung unserer Tage - #BlackLivesMatter; Hunderte, Tausende Frauen bieten Sexismus die Stirn - #MeToo. Rita Kohlmaier stellt sie und ihre historischen Vorbilder vor: die Marktfrauen, die den König von Frankreich stürzten; die Suffragetten als Streiterinnen für das Frauenwahlrecht; die Kryptoanalytikerinnen von Bletchley Park, die über die Nazis triumphierten; die Supremes, die in den 1960ern den Glamour erfanden und den Sensationserfolg als Girl-Group feierten; die 68er-Frauen, die das Land veränderten, wie die "Frauen für den Frieden" der 1980er-Jahre. Sie alle kämpften und kämpfen Hand in Hand, Schulter an Schulter, g
emeinsam, solidarisch, vereint.
zum Artikel
25,00 €
Sofort lieferbar
hooks, bell
Männer, Männlichkeit und Liebe
Der Wille zur Veränderung
SANDMANN, MÜNCHEN, 2022
Gebunden
ISBN/EAN: 9783945543979
Deutsch
"Männer können nicht lieben, wenn ihnen die Kunst zu lieben nicht beigebracht wurde. Es ist nicht wahr, dass Männer sich nicht ändern wollen. Wahr ist, dass viele Männer Angst vor Veränderung haben. Um lieben zu können, müssen Männer imstande sein, sich von ihrem Wunsch zu verabschieden, andere zu beherrschen."
bell hooks erforscht die Welt von Männern und Männlichkeit, um ihren Bedürfnissen und Verletzlichkeiten nachzuspüren, einschließlich der Angst vor Intimität und dem Verlust ihres vom patriarchalen System geprägten Platzes in der Gesellschaft. Sie stellt einfühlsam, feinsinnig und radikal dar, wie männliche Konditionierung Männer prägt und schädigt und ihnen den Zugang zu ihren Gefühlswelten verwehrt. Ihr Buch ruft auf zur Revolution der Werte, zum Abgesang auf traditionelle Männlichkeit und appelliert an uns alle, dem Ethos der Liebe zu folgen. Ein mutiger und wegweisender Text - die Wiederentdeckung einer großen Autorin.
zum Artikel
20,00 €
Sofort lieferbar
Evaristo, Bernardine
Manifesto. Warum ich niemals aufgebe. Ein inspirierendes Buch über den Lebensweg der ersten Schwarzen Booker-Prize-Gewin
TROPEN, 2022
Gebunden
ISBN/EAN: 9783608500158
Deutsch
Über 80.000 verkaufte Exemplare von Mädchen, Frau etc. (27 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste) und jetzt: Das neue Manifest der Bestsellerautorin!
Frau. Schwarz. Lesbisch. Prekär. Schriftstellerin. Vierzig Jahre lang waren das die Stigmata, mit denen Bernardine Evaristo konfrontiert wurde. Doch von Anfang an hat sie dagegen angekämpft, dagegen angeschrieben, sich eingesetzt. Für einen Raum der Vielfalt und Toleranz für alle. Die bewegende Geschichte der ersten Schwarzen Booker-Preisträgerin - ein Manifest dafür, niemals aufzugeben.
Manifesto: Warum ich niemals aufgebe ist das intime, inspirierende und kompromisslose Zeugnis dafür, wie Bernardine Evaristo, Booker-Preisträgerin und Bestsellerautorin, es geschafft hat, ihren eigenen Weg zu finden und ihn allen Widerständen zum Trotz unbeirrt weiterzugehen.
Aufbauend auf ihrer Herkunft, Kindheit, ihrem Lebensstil, ihren Beziehungen und ihrer Kreativität zeigt Bernardine Evaristo, wie sich ihre Rebellion gegen den Mainstream der Kunst und ihr lebenslanger Einsatz für die Sichtbarmachung unerzählter Geschichten entwickelt hat.
Ein wichtiger Beitrag zu gegenwärtige
n Diskussionen um bedeutende, gesellschaftliche und soziale Themen wie »Rasse«, Klassenzugehörigkeit, Feminismus, Sexualität und Alter.
zum Artikel
22,00 €
Sofort lieferbar
Zykunov, Alexandra
"Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!"
25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen | Eine wütende Abrechnung mit dem Patriarchat, die jede Frau lesen sollte.
ULLSTEIN TB, 2022
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783548065335
Deutsch
4. Aufl.
»Wenn das Patriarchat kommt, dann sagt es nicht 'Achtung, ich werde dich unterdrücken', sondern es sagt: 'Toll, wie viel dein Mann dir zu Hause hilft.' Alexandra Zykunov hat gesammelt, was wir uns nicht mehr anhören sollten. « Lara Fritzsche
»Wütend, lustig und prägnant. Alexandra Zykunov erklärt patriarchale Muster so, dass sie alle verstehen und danach sofort abschaffen wollen.« Teresa Bücker
Bullshitsätze wie »Viele Frauen wollen doch gar keine Karriere machen.« oder »Vermisst du dein Kind nicht, wenn du alleine wegfährst?« bekommen wir wohlwollend von unseren Freundinnen zu hören oder werden uns von engsten Familienmitgliedern heimtückisch ins Ohr geflüstert, bis wir ihnen glauben - und das Patriarchat sich freudestrahlend die Hände reibt. Dieses Buch ist die ultimative Anleitung zum Parieren solcher Sätze. Messerscharf analysiert Alexandra Zykunov die Ungerechtigkeiten, Unwahrheiten und Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern und liefert Argumen
te und Punchlines für die nächste Familienfeier, Spielplatzrunde oder Beziehungsdiskussion.
zum Artikel
10,99 €
Sofort lieferbar
Frauen ins Amt!
Männer der Kirche solidarisieren sich
HERDER, FREIBURG, 2022
Gebunden
ISBN/EAN: 9783451392535
Deutsch
1. Auflage
Das Buch »... Weil Gott es so will - Frauen erzählen von ihrer Berufung zur Diakonin und Priesterin« ist innerhalb wie außerhalb der Kirche auf enorme Resonanz gestoßen und hat das Thema Ämter für Frauen in der Kirche erneut in den Fokus der Diskussion gerückt, auch im Synodalen Weg.
Das jetzige Buch macht den nächsten Schritt: 100 Männer der Kirche, darunter viele Prominente - Priester, Diakone und Ordensleute, Laien auch eine Reihe Bischöfe - solidarisieren sich mit dem Anliegen der Frauen. In persönlichen Erfahrungsberichten schildern sie, wo sie das Gegenüber der Frauen in der Seelsorge und das gemeinsame Engagement der Geschlechter in der Pastoral vermissen. Die vielstimmigen Zeugnisse aus der Mitte der Kirche sind ein leidenschaftlicher Appell, die vielfältigen Charismen und Begabungen der Frauen endlich kirchlich anzuerkennen. Sie geben eine kraftvolle Antwort auf die Zeugnisse der Frauen und zeigen: Frauen und Männer wollen auf den Geist hören und Gottes Willen
tun, Frauen und Männer wollen Veränderung, Frauen und Männer wollen Gerechtigkeit.
Mit Beiträgen von Franz-Josef Bode, Daniel Bogner, Niklaus Brantschen, Max Cappabianca, Johannes zu Eltz, Gerhard Feige, Peter Frey, Gotthard Fuchs, Anselm Grün, Stefan Jürgens, Andreas Knapp, Erwin Kräutler, Reinhard Marx, Klaus Mertes, Franz Meurer, Bernd Mönkebüscher, Wunibald Müller, Peter Neher, Klaus Pfeffer, Matthias Remenyi, Thomas Sternberg, Martin Werlen, Heiner Wilmer, Ansgar Wucherpfennig u.v.m.
zum Artikel
25,00 €
Sofort lieferbar
Haitiwaji, Gulbahar; Morgat, Rozenn
Wie ich das chinesische Lager überlebt habe
Der erste Bericht einer Uigurin
AUFBAU-VERLAG, 2022
Gebunden
ISBN/EAN: 9783351039417
Deutsch
2. Aufl.
»Ein Aufsehen erregendes Zeugnis.« Der Tagesspiegel
»Ein Aufsehen erregendes Zeugnis.« DER TAGESSPIEGEL
Seit Jahren lebt Gulbahar Haitiwaji mit ihrem Mann und ihren Töchtern in Frankreich. Bis die chinesische Regierung sie auffordert, aus administrativen Gründen nach Xinjiang zu kommen. Gulbahar Haitiwaji bucht eine zweiwöchige Reise und kehrt drei Jahre später zurück. Sie ertrug Verhöre, Folter, Hunger und kafkaeske Zersetzungsmethoden. Weil eine der Töchter an einer uigurischen Versammlung in Paris teilgenommen hatte. Seit 2017 wurden mehr als eine Million Uigurinnen und Uiguren in Umerziehungslager gesperrt. Gulbahar Haitiwaji ist die Erste, die darüber berichten kann, weil sie wieder in Frankreich lebt. Ihr Buch ist ein mutiger Appell an die internationale Gemeinschaft, diesen Völkermord nicht mehr zu dulden.
»Dieser Bericht der Uigurin Gulbahar Haitiwaji ist ein zu Herzen gehendes, ein kostbares und ein aufschlussreiches Dokument, dem eine breite Aufmerksamkeit zu wünschen ist.« GESINE SCHWAN
zum Artikel
20,00 €
Sofort lieferbar
Schutzbach, Franziska
Die Erschöpfung der Frauen
Wider die weibliche Verfügbarkeit
DROEMER/KNAUR, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783426278581
Deutsch
7. Aufl.
Frauen haben heute angeblich so viele Entscheidungsmöglichkeiten wie nie zuvor. Und sind gleichzeitig so erschöpft wie nie zuvor. Denn nach wie vor wird von ihnen verlangt, permanent verfügbar zu sein. Die Geschlechterforscherin Franziska Schutzbach schreibt über ein System, das von Frauen alles erwartet und nichts zurückgibt - und darüber, wie Frauen sich dagegen auflehnen und alles verändern: ihr Leben und die Gesellschaft.
In unserer Gesellschaft wird Weiblichkeit gleichgesetzt mit Fürsorglichkeit. Frauen sind, ob in der Familie, in Beziehungen oder im Beruf, zuständig für emotionale Zuwendung, für Harmonie, Trost und Beziehungsarbeit - für Tätigkeiten also, die unsichtbar sind und kaum Anerkennung oder Bezahlung erfahren. Sie "schulden" anderen - der Familie, den Männern, der Öffentlichkeit, dem Arbeitsplatz - ihre Aufmerksamkeit, ihre Liebe, ihre Zuwendung, ihre Attraktivität, ihre Zeit. Und kämpfen jeden Tag gegen emotionale und sexuelle Verfügbarkeits
erwartungen.
Es sind diese allgegenwärtigen Ansprüche, die Frauen in die Erschöpfung treiben. Denn - deklariert als "weibliche Natur" - ist die geleistete Sorgearbeit meist wenig anerkannt und bleibt unsichtbar. Sie gilt ökonomisch als irrelevant und ist gerade deshalb ausbeutbar. Das Buch zeigt, dass die Verfügbarkeitsansprüche für unterschiedliche Frauen Unterschiedliches bedeuten: Ob als Mütter oder als Mädchen, ob als schwarze oder weiße Frauen, als Migrantin, Trans- oder non binäre Person, als dicke oder lesbische Frau, ob im Dienstleistungssektor, in Pflegeberufen oder in der digitalen (Selbst)vermarktung, ob als Politikerin oder Künstlerin - die Verausgabung hat unterschiedliche Ausmaße und unterschiedliche Ursachen.
Die Geschlechterforscherin Franziska Schutzbach wendet sich gegen ein misogynes System, das von Frauen alles erwartet und nichts zurückgibt. Und sie zeigt, welch vielfältigen Widerstand Frauen gegen die Ausbeutung ihrer Energ
ie, ihrer Psyche und ihrer Körper leisten. Ein Widerstand, der zu einer treibenden Kraft für neue Arbeits- und Lebensweisen wird und die Welt verändert.
Ein kluger und fundierter Beitrag zu einer anhaltend aktuellen Debatte.
zum Artikel
18,00 €
Sofort lieferbar
Hugues, Pascale
Mädchenschule
Porträt einer Frauengeneration
ROWOHLT, HAMBURG, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783498002718
Deutsch
1. Auflage
Das glänzend erzählte Porträt einer Frauengeneration. Persönlich, reflektiert und hoffnungsvoll.
Zwölf Mädchen. Sie alle schreiben 1968 in das Poesiealbum von Pascale Hugues. Die Adjektive, mit denen sie dichten, lauten klein, süß, bescheiden. Niemals stolz, mutig, ehrgeizig. Diese Eigenschaften sind nur für Männer vorgesehen. 50 Jahre später macht sich Pascale Hugues auf die Suche nach diesen Mädchen, erzählt von ihren Leben als Frauen. Und porträtiert eine Generation: Zu jung für die Revolution von 1968, nutzen sie die Pille, die Abtreibung, die einvernehmliche Scheidung, das Recht, in Hosen ins Büro zu gehen und ein Gehalt zu bekommen, ohne ihren Mann um Erlaubnis zu fragen - all diese Errungenschaften, für die Generationen vor ihnen gekämpft haben. Jede von ihnen hat versucht, dem Frauenbild zu entkommen, das sich so deutlich in dem kleinen Poesiealbum widerspiegelt. Aber alle spüren, dass die unsichtbare Macht dieser Rollenzuschreibungen bis heute wirkt. Pascale Hu
gues reflektiert mit großer stilistischer Eleganz, wie die ihnen eingeschriebenen Eigenschaften Frauen ein Leben lang begleiten.
zum Artikel
20,00 €
Sofort lieferbar
Seifert, Nicole
FRAUEN LITERATUR
Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt
KIEPENHEUER & WITSCH, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783462002362
Deutsch
2. Aufl.
»Banal, kitschig, trivial« - wenn wir Schriftstellerinnen weiter abwerten, verpassen wir das Beste!
Sollte das Geschlecht des Schreibenden eine Rolle spielen bei der Lektüreauswahl? Natürlich nicht, würden wohl die meisten sagen. Und doch werden literarische Werke von Frauen seltener verlegt, besprochen und mit Preisen versehen. Das muss ein Ende haben. Nicole Seifert liefert das Buch zur Debatte - klug, fundiert und inspirierend.
Banal, kitschig, trivial - drei Adjektive, mit denen das literarische Schaffen von Frauen seit Jahrhunderten abgewertet wird. Während Autoren tausende von Seiten mit Alltagsbeschreibungen füllen und dafür gefeiert werden, wird Schriftstellerinnen, die Ähnliches unternehmen, Befindlichkeitsprosa vorgeworfen. Nicole Seifert ist angetreten, die frauenfeindlichen Strukturen im Literaturbetrieb aufzuzeigen. Denn von vielen von Frauen verfassten Büchern hören wir erst gar nicht, weil Zeitungs-, Radio- und Fernsehredaktionen und noch davor Buc
hverlage eine entsprechende Vorauswahl treffen. Vom Deutschunterricht bis zum Germanistikstudium ist der Autorinnenanteil noch immer verschwindend gering, und so lernen wir von Anfang an: Was literarisch wertvoll ist, stammt von Männern. Nachdem Nicole Seifert drei Jahre lang ausschließlich Literatur von Frauen - Klassiker wie Zeitgenössisches, Bekanntes wie Unbekannteres - gelesen hat, ist klar: Die vielbeschworene »Qualität« ist nicht das Problem. Im Gegenteil: Wir verpassen das Beste, wenn wir in unseren Bücherregalen nicht endlich eine Frauenquote einführen.
zum Artikel
18,00 €
Sofort lieferbar
Patou-Mathis, Marylène
Weibliche Unsichtbarkeit
Wie alles begann
HANSER, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783446271005
Deutsch
Wie Frauen die Geschichte prägten - und warum wir nichts davon wissen. Ein feministischer Blick auf die Urgeschichte
Über weite Strecken der Geschichte sind Frauen unsichtbar - erst recht in der Ur- und Frühgeschichte. Es sind Männer, die jagten, die Werkzeuge und Waffen erfanden, die Höhlenmalereien hinterließen und als Erfinder zivilisatorischer Errungenschaften gelten. Frauen, so das gängige Bild, hielten sich im Heim auf und damit: im Hintergrund. Marylène Patou-Mathis rückt dieses Bild gerade und zeigt: Es gibt keine Fakten, die diese Annahmen stützen. Neue archäologische Funde haben ergeben, dass prähistorische Frauen mitnichten das unterworfene Geschlecht waren, zu dem männliche Wissenschaftler der Neuzeit sie gemacht haben. Eine überfällige Analyse der weiblichen Unsichtbarkeit, die den Frauen zu ihrem rechtmäßigen Platz in der Geschichte verhilft.
zum Artikel
24,00 €
Sofort lieferbar
Endler, Rebekka
Das Patriarchat der Dinge
Warum die Welt Frauen nicht passt
DUMONT BUCHVERLAG GRUPPE, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783832181369
Deutsch
4. Aufl.
Unsere Umwelt wurde von Männern für Männer gestaltet. In 'Das Patriarchat der Dinge' öffnet Rebekka Endler uns die Augen für das am Mann ausgerichtete Design, das uns überall umgibt. Und sie zeigt, welche mitunter lebensgefährlichen Folgen dies für Frauen hat. Unsere komplette Schulmedizin ist - mit Ausnahme der Gynäkologie - auf den Mann geeicht. Von Diagnostik-Verfahren und medizinischen Geräten bis hin zur Dosierung von Medikamenten. Aber auch die Dummys für Crash-Tests von Autos sind am männlichen Körper ausgerichtet und damit das ganze Auto samt Airbags und Sicherheitsgurten. Der öffentliche Raum ist ebenso für Männer gemacht: Architektur, Infrastruktur und Transport, sogar die Anzahl öffentlicher Toiletten.
Wer überlebt einen Herzinfarkt? Wer friert am Arbeitsplatz und für wen ist er gestaltet? Für wen sind technische Geräte gut zu bedienen? Für wen ist das Internet?
Das Patriarchat ist Urheber und Designer unserer Umwelt. Wenn wir uns das bewusst machen, erscheinen d
iese Fragen plötzlich in einem ganz anderen Licht.
zum Artikel
22,00 €
Sofort lieferbar
Woolf, Virginia
Freiheit ist erst der Anfang
Gedanken zum Selbstvertrauen
ARCHE VERLAG, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783716028056
Deutsch|Englisch
Virginia Woolf hielt 1931 eine Rede vor berufstätigen Frauen, die unter dem Titel 'Professions for Women' in die Geschichte einging. Sie erzählt darin nicht nur von den Extravaganzen, die sie sich von ihrem ersten Lohn leistete. Vor allem ermutigt sie alle Frauen dazu, errungene Freiheiten zu nutzen und Selbstzweifel zu überwinden, um den eigenen Weg gehen zu können. Ihre immer noch hochaktuellen Gedanken sind ein Geschenk an alle nachfolgenden Generationen.Zweisprachige Ausgabe (Englisch und Deutsch)
zum Artikel
10,00 €
Sofort lieferbar
Radziwill, Katarzyna
Frauenleben im Lauf der Zeit
HELVETIQ, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783907293119
Deutsch
Geschichte aus der Perspektive der FrauenInwiefern unterscheidet sich die Geschichte der Frauen von der Geschichte der Männer? Dieses Buch präsentiert die Geschichte der Menschheit von der Steinzeit bis zum 21. Jahrhundert, aber aus der Perspektive einer durchschnittlichen Frau. Kinder können lernen, was die Berufe von Frauen in der Vergangenheit waren, was sie selbst entscheiden konnten, ob sie eine Ausbildung erhalten oder die Karriere machen konnten, die sie sich wünschten. Spannende Texte voller Fakten, die vielen jungen Lesern nicht bekannt sind, werden von lebendigen Illustrationen begleitet.Konnte eine Frau Pharao werden? Warum haben die athenischen Frauen in der Antike den ganzen Tag zu Hause verbracht? Seit wann dürfen Frauen in Frankreich Auto fahren? Wann haben die Schweizerinnen das Wahlrecht erhalten? Das Buch ergänzt auf hervorragende Weise die Geschichte, die in der Schule gelehrt wird.
zum Artikel
18,00 €
Sofort lieferbar
Filker, Claudia; Specht, Andrea
Weltbewegerinnen
40 starke Frauen und ihre Geschichte
BRUNNEN-VERLAG, GIESSEN, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783765507588
Deutsch
Frauen - das schwache Geschlecht? Von wegen! Lassen Sie sich mit hineinnehmen in 40 inspirierende Geschichten von starken Frauen, die etwas Besonderes gewagt oder erreicht haben - und manchmal sogar dafür bekannt geworden sind. Frauen aus anderen Jahrhunderten genauso wie Frauen von heute. Frauen, die Grenzen überwunden, Hosen angezogen, ihre Klugheit bewiesen und mit dem Mut ihres Herzens gehandelt haben. Das zeigt: Frauen können die Welt bewegen!Mit den "Weltbewegerinnern" feiern wir zehn Jahre "FrauenTaschenKalender". Die 40 Geschichten sind eine Auswahl der besten Porträts aus zehn Kalenderjahren und eine Anerkennung dessen, was Frauen für und mit uns bewegt haben.Mit Porträts von:Margarete Steiff, Malala Yousafzai, Magda Trocmé, Katie Davis Majors, Maria von Wedemeyer, Heidi Baker, Sophie Scholl, Eva-Maria Admiral, Anna Nitschmann, Asia Bibi und vielen mehr.
zum Artikel
12,00 €
Sofort lieferbar
Wilson, Jamia
Das Buch vom Feminismus
Ein intersektionaler Leitfaden für die nächste Generation
ZUCKERSÜSS, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783949315053
Deutsch
"Das Buch vom Feminismus" ist eine knallbunte Einführung in den intersektionalen Feminismus für die nachste Generation von Aktivistinnen.
In diesem Handbuch für Kinder und junge Erwachsene ab 10 Jahren kartografiert die Erfolgsautorin Jamia Wilson die Punkte, an denen sich Gender, Ethnie, Klasse, Fahigkeiten, Sexualitat und Kultur treffen. Sie erzahlt ihre eigene Geschichte, nennt die relevanten Statistiken und Zitate und ladt ihre Leserinnen dazu ein, ihre eigene Antwort auf die Frage zu finden: "Was bedeutet heute eigentlich Feminismus?"
- Ein neues feministisches Standardwerk für junge Erwachsene
- Intersektional und inklusiv: ein Buch für alle!
- Behandelt 15 Themen rund um Feminismus: von Geld und Gesundheit, über Medien und Aktivismus bis hin zu Beziehungen und Bildung
- Herausragend illustriert von der franzosischen Star-Grafikerin Aurélia Durand
zum Artikel
24,90 €
Sofort lieferbar
Bader Ginsburg, Ruth
RUTH BADER GINSBURG über Entschlossenheit, Gleichheit und Leidenschaft
I know this to be true
SANDMANN, MÜNCHEN, 2022
Gebunden
ISBN/EAN: 9783945543313
Deutsch
I KNOW THIS TO BE TRUE
"Es braucht nicht nur Talent, sondern auch die Bereitschaft, hart zu arbeiten, um Träume wahr werden zu lassen." - RUTH BADER GINSBURG
Die unnachahmliche Ruth Bader Ginsburg, stellvertretende Richterin des US Supreme Court, verkörpert die Kraft der Beharrlichkeit und Integrität. Während ihrer fast fünf Jahrzehnte umspannenden juristischen Laufbahn zählte sie zu den führenden Stimmen für Gleichberechtigung und Gerechtigkeit in der US-Rechtsprechung.
In diesem kurz vor Ihrem Tod geführten Interview reflektiert sie ihre langjährige Tätigkeit für die Justiz, beschreibt ihr Familienleben und erzählt vom Kampf gegen ihre Krebserkrankung. Mit entwaffnender Ehrlichkeit diskutiert Ginsburg alles von der Gleichstellung der Geschlechter über ihre eigene Fitness bis hin zu ihrer Leidenschaft für Literatur und der Bedeutung harter Arbeit. Stark, hoffnungsvoll und weise, ihre Worte dienen als Leitfaden für angehende Feministinnen und diejenigen, die auf der ganzen Welt für Gerechtig
keit kämpfen.
zum Artikel
16,00 €
Sofort lieferbar
Reser, Anna; McNeill, Leila
Frauen, die die Wissenschaft veränderten
Von der Antike bis zur Gegenwart
HAUPT, 2022
Gebunden
ISBN/EAN: 9783258082585
Deutsch
Die faszinierende Emanzipations- und Gleichstellungsgeschichte der Wissenschaften.Ein spannender Gang durch die Jahrhunderte.Porträts von Forscherinnen und Wissenschaftlerinnen aus vielen Disziplinen.Von der Antike bis zur Gegenwart waren Frauen für den Fortschritt der Wissenschaft von entscheidender Bedeutung. Im Lauf der Jahrhunderte haben Frauen als königliche Leibärztinnen gedient, Mathematik gelehrt, die Sterne studiert, als Hebammen praktiziert, Heilmittel entwickelt, Daten analysiert, den Weltraum bereist und vieles mehr.Als Naturphilosophinnen, Physikerinnen, Anatominnen, Psychologinnen und Botanikerinnen waren Frauen von zentraler Bedeutung für die naturwissenschaftliche Revolution in der Frühen Neuzeit.Doch ihre Leistungen blieben unbeachtet, ihre Geschichten gerieten in Vergessenheit, wurden verzerrt oder bewusst verschwiegen. Dieses Buch zeichnet die faszinierende Geschichte der Entdeckungen von Frauen in der Wissenschaft nach.Das gründlich recherchierte Werk zeigt, wi
e Frauen es geschafft haben, sich in einer männerdominierten Wissenschaftskultur zurechtzufinden. Die Wissenschaftshistorikerinnen Anna Reser und Leila McNeill gehen über die bekannten Namen wie Marie Curie und Rosalind Franklin hinaus, um die verborgene Geschichte der Frauen in der Wissenschaft zu erzählen. Sie enthüllen außergewöhnliche Persönlichkeiten wie die «Computerfrauen», die in Observatorien den Himmel kartierten, Archäologinnen, die daran arbeiteten, die indigenen Völker ihrer Heimatländer zu verstehen, und bahnbrechende Führungspersönlichkeiten, die neue Fachbereiche aufbauten und das Gesicht der Wissenschaft für immer veränderten
zum Artikel
36,00 €
Sofort lieferbar
Schwarzer, Alice
Lebenswerk
KIEPENHEUER & WITSCH, 2022
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783462002782
Deutsch
1. Auflage
Rückblick, Bilanz, Ausblick - Alice Schwarzers Erinnerungen an die großen politischen Kämpfe ihres Lebens.
Ihre Kämpfe gegen Gewalt an Frauen und Kindern, gegen die Männerjustiz, das Abtreibungsverbot, Sexismus, Pornografie und Prostitution - und für eine »Vermenschlichung der Geschlechter« sowie die Aufhebung der Arbeitsteilung zwischen Frauen und Männern sind legendär. Motto: »Die Hälfte der Welt für die Frauen - die Hälfte des Hauses für die Männer!«
Durch Alice Schwarzers lebendig erzählten Rückblick auf 50 Jahre wird das ganze Ausmaß ihrer politischen Interventionen sichtbar, bis hin zu MeToo und der Kritik am politischen Islam. Ohne sie sähe das heutige Deutschland anders aus. Immer wieder hat Alice Schwarzer mit spektakulären TV-Streitgesprächen etwa mit Esther Vilar (1975) oder Verona Feldbusch (2001) Geschichte geschrieben, genauso wie mit ihren Büchern, der Gründung der Zeitschrift Emma (1977) oder ihren öffentlichen Aktionen gegen den §218 (»Ich habe a
bgetrieben«) und »PorNO«. Und immer wieder stand auch sie selbst im Mittelpunkt heftiger medialer Auseinandersetzungen über ihre Person. Ein Buch voller politischer und persönlicher Erinnerungen und Begegnungen (u.a. mit Angela Merkel) plus einem Anhang mit Schlüsseltexten von Alice Schwarzer aus fünf Jahrzehnten.
zum Artikel
14,00 €
Sofort lieferbar
Du bist meine Heldin
Literarische Geschichten von Frauen für Frauen
ARS EDITION, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783845843346
Deutsch
1. Auflage
Von Seelenschwestern und besten Freundinnen: ein wunderschönes Buch über Freundschaft
Unzertrennlich verbunden und in Gedanken ganz nah - Freundschaften zwischen Frauen sind etwas Besonderes. Dieses liebevoll illustrierte Lesebuch versammelt die schönsten literarischen Geschichten über dieses wertvolle Band zwischen Freundinnen - ganz gleich, ob Brieffreundinnen, langjährige Seelenverwandte oder neue Bekanntschaften.
Mit Liebe ausgewählt: Sammlung der schönsten Geschichten über Freundinnen für Erwachsene, zum Nachdenken, Lachen, Weinen und MitfühlenHochwertiges Buch zum Schmökern und Träumen: 96 Seiten mit inspirierenden Erzählungen und Geschichten für Frauen laden zum gemütlichen Lesen einPersönliches Dankeschön: Der besten Freundin einfach mal wieder von Herzen sagen: "Ich hab dich gern!"Emotionales Geschenk für alle starken Frauen in deinem Leben: Schöne Geste zum Geburtstag, Freundinnentag oder zu Weihnachten
Eine liebe freundschaftliche Umarmung in Bu
chform und ein schönes Geschenk für die beste Freundin
Mach deiner Lieblingsfreundin ein Kompliment oder sag deiner Alltagsheldin einfach Danke mit diesem ganz besonderen Freundschaftsgeschenk.
zum Artikel
10,00 €
Sofort lieferbar
Georgy, Renate
Denk an dich, sonst tut es keiner
Wie Frauen endlich aufhören, es allen recht zu machen
SCORPIO, 2021
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783958034099
Deutsch
Zuerst an sich selbst zu denken gilt als egoistisch und dieser Begriff ist seit jeher negativ behaftet - besonders Frauen glauben, dass sie ihre eigenen Bedürfnisse nicht in den Mittelpunkt stellen dürfen. Doch das hat ab jetzt ein Ende! Denn nichts ist falsch daran, seine Interessen und Herzenswünsche zu erkennen und durchzusetzen. Im Gegenteil, nur dann wird ein selbstbestimmtes und glückliches Leben für alle Frauen zum selbstverständlichen Ziel.Mit unbeirrbarem Blick für unlogische Argumentation und Heuchelei sowie einem unverwüstlichen Sinn für Humor seziert Renate Georgy in diesem Buch genüsslich die Mythen und Mechanismen, die Frauen daran hindern, einen gesunden Egoismus zu entwickeln, damit sie von nun an glücklich egoistisch sein können.
zum Artikel
10,00 €
Sofort lieferbar
Arni, Caroline
Lauter Frauen
Zwölf historische Porträts
ECHTZEIT, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783906807232
Deutsch
Wie lassen sich fünf Jahrhunderte Frauengeschichte erzählen? Die Autorin Caroline Arni beginnt bei ihrer Grossmutter. Darauf folgen elf poetische Porträts von bekannten und weniger bekannten Persönlichkeiten von der Reformation bis ins 20. Jahrhundert. So individuell und singulär die Lebensläufe der hier porträtierten Frauen sein mögen, zusammen geben sie Einsicht in die Weltgeschichte. Nicht alle erfuhren dasselbe Unrecht, kämpften für oder gegen dieselben Ideen, aber jede hatte ihre eigenen Träume. Die Historikerin lenkt den Blick auf die Frage, wie in Biografien einzelner Frauen Allgemeines sichtbar wird: die Geschichte der Arbeit, die Geschichte der Kunst, die Geschichte der Demokratie, die Geschichte der Sklaverei oder die Geschichte der Ideen. Wenn Arni von diesen Frauen erzählt, wird ein Stück Schweizer Geschichte fassbar. Die Künstlerin Karoline Schreiber nähert sich den Frauen mit ihren Illustrationen. Die Skizzenhaftigkeit ihrer Bilder lässt erahnen, dass die Spuren, die
ein Leben in den Archiven und Geschichtsbüchern hinterlässt, unterschiedlich deutlich sind - besonders die von Frauen.
zum Artikel
29,00 €
Sofort lieferbar
Amstutz, Priska; Hof, Leoni
Das neue 40 - Alles kann, nichts muss
Der ehrliche Guide für ein spannendes Lebensalter
KNESEBECK, 2021
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783957284679
Deutsch
Der umfassende Guide für Frauen in der Mitte des Lebens
40 zu sein war nie so, wie es heute ist. Besonders für Frauen ergeben sich in der Mitte des Lebens noch einmal ganz neue Perspektiven: Sie können sich beruflich neu erfinden oder doch noch ein Kind bekommen. Sie stellen sich mental auf die Wechseljahre ein ? aber was genau kommt da auf sie zu? Gesundheit und Wohlbefinden sind Themen, die sie interessieren. Frauen ab 40 leben die verschiedensten Entwürfe: Mit Kind oder ohne, in einer Beziehung, mit Bonusfamilie oder allein. Sie können sich kleiden, wie es ihnen gefällt. Und fragen sich vielleicht doch manchmal, ob sie für dieses eine Outfit nicht langsam zu alt sind. An manchen Tagen scheinen die Fragen kein Ende zu nehmen. Wie klappt das mit der Rente, wo finde ich einen neuen Partnerin? Die Frau ab 40 ist längst erwachsen. Nicht immer fühlt es sich so an ? aber immer öfter. Sollte Ihnen beim Blick auf die zweite Lebenshälfte also ein wenig mulmig werden, zeigt Ihnen Das n
eue 40, dass Sie sich in wunderbarer Gesellschaft befinden!
Ehrliche Themen, die Frauen wirklich interessieren
In diesem Ratgeber für Frauen ab 40 geht es um mehr als das erste graue Haar, aber auch darüber wird gesprochen. Außerdem über Gesundheit, Wechseljahre, körperliche und hormonelle Veränderungen, Beauty und Ernährung. Alles, was Frauen ab 40 interessiert. Die Autorinnen schreiben über Liebe und Freundschaft, Karriere- und Finanzplanung, Mode und Stil. Egal, ob Sie sich gerade Gedanken über Ihre Altersvorsorge machen, über eine berufliche Neuorientierung nachdenken oder nach der Trennung von derdem Partnerin noch mal ins Dating-Leben einsteigen ? in Das neue 40 finden Sie Antworten, Inspiration und jede Menge Ideen für diese Lebensphase.
Spannende Interviewpartnerinnen berichten von Ihren Erfahrungen
In Porträts und Essays geben spannende Frauen Anregungen zu Themen, die Frauen in der Lebensmitte umtreiben. Als Expertinnen auf ihrem Gebiet teilen sie wertvolle I
nformationen zu Finanzplanung, Gesundheitsvorsorge oder dem Finden des persönlichen Stils. Auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz, dank anregender Instagram-Accounts, Stil-Biografien und amüsanter Anekdoten.
Keine Angst vorm Älterwerden! Mit diesem umfassenden Ratgeber für Frauen ab 40, sind Sie bestens gerüstet für alle Fragen, die sich mit dem Start in die zweite Lebenshälfte auftun! Das Buch ist auch als Geschenk oder zur Inspiration für Frauen unter 40 bestens geeignet.
Im Buch kommen zu Wort: Mirna Funk, Denise Boomkens, Brandy Butler, Tanja Demmerath, Patrizia Laeri, Alexa Hennig von Lange, Virginia Maissen, Stephanie Dettmann, Ruth Gombert, Leyla Piedayesh, Laurence Antiglio, Saskia Diez, Ragnhild Struss, Claudia Müller, Barbara Beckenbauer, Lola Scheerer Nachtigall, Eva Kaczor, Stephanie von Orelli
zum Artikel
25,00 €
Sofort lieferbar
Seemann, Annette
Viva la Vida! Frida Kahlo
EBERSBACH & SIMON, 2021
Buchleinen
ISBN/EAN: 9783869152493
Deutsch
blue notes 95
Neue Enthüllungen über die Ausnahmekünstlerin.Die mexikanische Malerin Frida Kahlo, die vor allem mit ihren Selbstporträts ein Feuerwerk an Emotionen und Farben zündete, fasziniert bis heute ein Millionenpublikum. Sie malte den täglichen Kampf im Umgang mit ihrer schweren Krankheit und ihrem zerrissenen Sein. Trotz des vielen Leids kämpfte sie tapfer und unermüdlich, denn sie liebte das Leben - und die Liebe. Annette Seemann zeichnet das Bild einer starken Frau und Künstlerin und verarbeitet in ihrer Biografie erstmals die nach Öffnung der privaten Archive heute verfügbaren wissenschaftlichen Kenntnisse zu Frida Kahlos Leben und Werk, darunter auch ein psychologisches Gutachten von 1949/50.»Wozu brauche ich Füße, wenn ich Flügel habe.« Frida Kahlo»Sie ist wie ein farbiges Band um eine Bombe!« André Breton über Frida Kahlo
zum Artikel
18,00 €
Sofort lieferbar
Basil, Priya
Im Wir und Jetzt
Feministin werden
SUHRKAMP; SUHRKAMP VERLAG, 2021
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783518471289
Deutsch
suhrkamp taschenbuch 5128
Deutsche Erstausgabe
Aufgewachsen zwischen zwei Frauen - Mutter und Großmutter -, die gegensätzlicher nicht sein könnten, sucht Priya Basil ihre eigene feministische Stimme. Getrieben von der Vergangenheit, der Vielfalt der Positionen und einer außerordentlichen Erfahrung - der kollaborativen Übernahme eines Modemagazins durch 39 Frauen - beschreibt sie ihren Weg zu mehr Gerechtigkeit und Gleichheit. Brilliant verbindet Priya Basil Selbstverortung mit Philosophie und mitreißender Gesellschaftsanalyse. Und liefert mit Hilfe vieler Verbündeter eine Antwort auf die Frage:
Was tun gegen die tief verwurzelte Abwertung von Frauen in unserer Sprache, Geschichte und Gesellschaft?
Feministin werden, im Wir und Jetzt.
zum Artikel
14,00 €
Sofort lieferbar
Möhn, Julia; Harms, Wiebke; Jaax, Liske
Team F
Feminismus einfach leben. 12 Impulse für den Alltag. Einfache Schritte für mehr female empowerment im Alltag
KNAUR, 2021
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783426214848
Deutsch
1. Auflage
Feminismus für jeden Tag! 12 Impulse für mehr female empowerment im Alltag
"Wir brauchen vier Umarmungen am Tag zum Überleben, acht Umarmungen am Tag zum Leben und 12 Umarmungen am Tag zum innerlichen Wachsen" - so die These der Psychotherapeutin Virginia Satir. Jeden Tag 12 Umarmungen. Klingt das nicht schon nach einem guten Versprechen? Aber wie müssten diese 12 Umarmungen beschaffen sein, damit sie uns Frauen helfen, voranbringen, unterstützen, gut tun?
Wiebke Harms, Julia Möhn und Liske Jaax stellen in diesem Buch 12 Impulse vor, mit denen Frauen sich in ihrem Alltag gegenseitig unterstützen und stärken können: Zum Beispiel mit Komplimenten an der Fahrradampel, Empathie ohne Erklärmanie, radikaler Ehrlichkeit und dem Schaffen eines Sicherheitsnetzes. Denn Solidarität, Gemeinschaft und Zusammenhalt lebt und erlebt man am besten täglich, um kleine Herausforderungen des Lebens und große gesellschaftspolitische Fragen besser bewältigen und
verändern zu können und Feminismus einfach zu leben.
Die 12 Impulse sind eine Antwort auf die Frage: Was können wir jetzt tun? Ein feministischer Call-to-action Plan, der im Kleinen oder im Großen funktioniert. Im Job und im Privaten. Die 12 Impulse befreien uns von dem Gefühl der Machtlosigkeit und helfen uns, ins Handeln zu kommen.
"Wir glauben daran, dass Frauen, wenden sie einige der Impulse an, eine Veränderung in ihrem Umfeld erzeugen können. Frauen sollen sich durch uns gestützt und gesehen fühlen."
zum Artikel
14,99 €
Sofort lieferbar
schließen
Hinweismeldung
Ihre Artikel im Warenkorb werden zusammengeführt
Meine Merklisten