Wolf, Sebastian Das politische System Deutschlands für Dummies
  • WILEY-VCH DUMMIES; WILEY-VCH, 2018
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783527713585
  • Deutsch
  • ...für Dummies
  • 1. Auflage

Das politische System der Bundesrepublik ist nicht ganz einfach zu durchschauen. Was hat es mit der Bundesversammlung und der Wahl des Bundespräsidenten auf sich? Wie kommen bei einer Bundestagswahl die Überhangmandate zustande? Was macht ein Alterspräsident im Landtag? Welche Aufgaben hat das Bundesverfassungsgericht? Welchen Einfluss haben Verbände oder die Medien auf die Gestaltung der Politik? Nicht nur interessierte Laien stellen sich diese Fragen (meist vor einer Wahl), die in diesem Buch beantwortet werden. Wer in der Schule PoWi beziehungsweise Gemeinschaftskunde als Leistungskurs belegt hat oder in den ersten Semestern Politikwissenschaft im Haupt- oder Nebenfach studiert, muss unter anderem wissen, welche Aufgaben die Verfassungsorgane haben. Und da Deutschland fest in internationale Beziehungen eingebunden ist, geht der Autor auch auf europäische und internationale Einflüsse ein.

zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag/Lieferant: 16.04.2025
Dobbert, Steffen; Thiele, Ulrich Nord Stream
Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt | SPIEGEL-Bestseller. Ungekürzte Ausgabe
  • KLETT-COTTA, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783608966275
  • Deutsch
  • 4. Aufl.


Die Wahrheit hinter Nord Stream und wie deutsche Politiker zu Komplizen Putins wurden.

SPIEGEL-Bestseller

Nord Stream 2 ist Teil des russischen Angriffskrieges in Europa. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges Netzwerk und strategische Korruption. Deutsche Behörden hintergehen die Bundeswehr und geben geheime NATO-Daten an Gazprom weiter. SPD-Ministerpräsidenten stellen sich in den Dienst des russischen Kriegstreibers. Erstmals porträtieren die Autoren alle wichtigen Personen der Affäre und decken die geheimen Machenschaften des Kremls auf.

Jahrelang kämpft die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern für den Bau der russischen Ostsee-Pipeline und stellt sich in den Dienst Putins. Ungestört baut Gazprom in Deutschland ein korruptives Netzwerk auf. Steffen Dobbert und Ulrich Thiele enthüllen besorgniserregende Zusammenhänge: Warum fließen 200 Millionen Euro aus Moskau an die deutsche Ostseeküste? Weshalb gibt eine deutsche Behörde geheime NATO-Daten an Gazprom
weiter? Wieso ignoriert die Bundesregierung ukrainische Warnungen vor einer Kriegseskalation? Und sie zeigen, wie dutzende Volksvertreter sich für die Energieaußenpolitik Putins einsetzen, wie ein Ex-Spion der DDR einen folgenschweren Deal mit Gerhard Schröder und Manuela Schwesig verabredet und wie ein geheimes Schiff in der Ostsee an der Fertigstellung der Pipeline arbeitet. Sie entlarven die Strategien, mit denen Putin die EU spaltet, die Ukraine schwächt und Entscheidungsprozesse in Demokratien manipuliert.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Guttenberg, Karl-Theodor zu; Gysi, Gregor Gysi gegen Guttenberg
Gespräche über die Zeit, in der wir leben
  • HERDER, FREIBURG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451397950
  • Deutsch
  • 1. Auflage

Ein Schlagabtausch der Extraklasse!

Hier prallen Gegensätze aufeinander - unterhaltsam und auf höchstem Niveau. Der Podcast »Gysi gegen Guttenberg«, aus dem dieses Buch hervorgeht, findet genau deshalb hunderttausende Zuhörer und füllt ganze Hallen. Gregor Gysi und KT Guttenberg sprechen über Themen und Fragen, die uns alle bewegen - Ukrainekrieg, Amerika, Klimapolitik, AfD oder die komplexen Ost-West-Gegensätze. Die beiden (Ex-)Politiker geben sich nicht mit oberflächlichen Diskussionen zufrieden.

Doch dieses Buch geht weit über politische Diskussionen hinaus. Es öffnet die Türen zu den großen Lebensthemen: Krisen und Krankheit, Niederlagen und Neuanfänge, Vorbilder und Feindbilder.

Ein unterhaltsamer, wertschätzender und ehrlicher Dialog auf höchstem Niveau, der nicht nur zum Denken herausfordert, sondern auch dazu anregt, sich mit seinen Gegenüber auseinanderzusetzen - selbst wenn man unterschiedlicher Meinung ist.

zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Freytag von Loringhoven, Arndt; Erlenhorst, Leon Putins Angriff auf Deutschland
Desinformation, Propaganda, Cyberattacken | Fake News aus Moskau: wie Russland unsere Demokratie angreift
  • ECON, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783430211192
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Russland führt einen Informationskrieg gegen den Westen. Dieser Krieg nimmt nicht nur politische Institutionen ins Visier, sondern die deutsche Zivilgesellschaft - also uns Alle. Auch Sie sind schon mit russischer Propaganda in Kontakt gekommen. Egal ob Migration, Covid19, AfD, BSW, Ukraine- oder Gazakrieg; bei allen gesellschaftlichen Debatten manipuliert der Kreml unsere Informationsgrundlagen. Damit wird produktiver Diskurs verhindert, politischer Extremismus gefördert und Vertrauen in die Demokratie zerstört. Dies ist seit Jahren eine verborgene, aber dramatische Realität. Auf allen Medienkanälen, insbesondere auf sozialen Plattformen, verbreitet eine gigantische Propagandaindustrie Halbwahrheiten, Lügen und Verschwörungserzählungen. Deutschland ist besonders im Visier. Das wahre Ausmaß dieser Bedrohung ist kaum bekannt, man sieht lediglich die Spitze des Eisbergs.

Dieses Buch belegt das komplexe Zusammenspiel von Geheimdiensten, Medienkanälen, Bots und Trollfabrike
n in sozialen Netzwerken, Handlangern des Kremls, und die umfangreichen Ressourcen, die von Moskau dafür eingesetzt werden. Die Herausforderungen, die unsere Gesellschaft bewältigen muss, bieten für die russische Desinformation gerade in Deutschland einen fruchtbaren Nährboden. Politik und Gesellschaft müssen diese Gefahr endlich ernst nehmen und Lösungsstrategien umsetzen. Der ehemalige Diplomat Arndt Freytag von Loringhoven und der Philosoph und Propagandaexperte Leon Erlenhorst erklären, wie digitale Manipulation und Unterwanderung in Deutschland funktionieren und machen konkrete Vorschläge, wie wir uns besser schützen können, bevor unser Gesellschaft weiter geschädigt wird.



zum Artikel
24,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Thrall, Nathan Ein Tag im Leben von Abed Salama
Die Geschichte einer Jerusalemer Tragödie | Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis 2024 in der Kategorie »General Nonfiction«
  • PENDRAGON VERLAG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783865328830
  • Deutsch

Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis 2024 in der Kategorie »General Nonfiction«
»Buch des Jahres 2023« The New Yorker

Vor den Toren Jerusalems kommt es zu einer Tragödie, als ein mit palästinensischen Kindern besetzter Schulbus von einem Sattelschlepper gerammt wird und in Flammen aufgeht. Ungeklärte Zuständigkeiten und lähmende Bürokratie im Grenzgebiet verhindern ein schnelles Eingreifen der Rettungskräfte. Am Unfallort treffen israelische und palästinensische Menschen aufeinander, die gemeinsam versuchen den Kindern zu helfen. Ausgehend von diesem Ereignis werden einfühlsam ihre unterschiedlichen Lebensgeschichten erzählt.

In seinem auf Tatsachen basierenden Buch gibt Nathan Thrall der Geschichte des israelisch-palästinensischen Konflikts ein zutiefst menschliches Gesicht. Selten wurden die Auswirkungen israelischer Siedlungspolitik für das tägliche Leben im Westjordanland so schonungslos und bewegend beschrieben.


»Ich kenne kein anderes Werk über Israel und Palästina, das diese Tiefe an Einsicht und Verständnis erreicht. Das Buch kann als ein Abriss moderner palästinensischer Geschichte, eingefasst in die persönlichen Erinnerungen verschiedener Individuen, gelesen werden.« David Shulman | New York Review of Books

Das Buch wurde 2024 mit dem Pulitzer-Preis in der Kategorie »General Nonfiction« ausgezeichnet. Begründung der Jury: »Ein sorgfältiger und einfühlsamer Bericht über das Leben unter der israelischen Besatzung des Westjordanlandes, erzählt durch das Porträt eines palästinensischen Vaters, dessen fünfjähriger Sohn bei einem Schulbusunfall ums Leben kommt.«
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Steinbeis, Maximilian Die verwundbare Demokratie
Strategien gegen die populistische Übernahme
  • HANSER, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783446281295
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Ungarn, Frankreich und die Niederlande sind eine Warnung: Die Demokratie ist in Gefahr. Noch ist Zeit, unsere freie Gesellschaft und Verfassung zu schützen.

Während Populisten überall auf der Welt die freiheitliche Rechtsordnung aushebeln, halten wir unsere Demokratie noch immer für unverwundbar. Die Feinde der demokratischen Vielfalt missbrauchen unter dem Vorwand, die wahren Interessen des Volkes zu vertreten, das Recht. Was droht Deutschland? Maximilian Steinbeis, Jurist und streitbarer Experte für alle Fragen zur Verfassung, zeigt am Beispiel Thüringen, wie Populisten den freiheitlichen Staat zerstören könnten, indem sie Gesetze und Institutionen missbrauchen: Schulen und Universitäten, Justiz und Polizei, Medien und Kunst. Es bleibt nur noch wenig Zeit, unsere Freiheit gegen diese Angriffe zu verteidigen. Maximilian Steinbeis schärft unser Bewusstsein für die Bedrohungen, denen unsere freie Gesellschaft ausgesetzt ist.
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Brockschmidt, Annika Die Brandstifter
Wie Extremisten die Republikanische Partei übernahmen
  • ROWOHLT, HAMBURG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783498003302
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


«Die Brandstifter» zeichnet die Geschichte der Republikanischen Partei nach und stellt ihre wichtigsten Akteure vor.

Dabei wird deutlich, wie porös die Brandmauer zwischen Rechtsextremismus und Konservatismus in den USA schon immer war, nicht erst seit Trump. Brockschmidt erzählt packend, wie historische Entwicklungen und Machtkämpfe die Partei geprägt und radikalisiert haben - und warum das Ergebnis der Präsidentschaftswahl 2024 nicht nur für die USA von entscheidender Bedeutung sein wird.




«Eine erkenntnisreiche, spannende Parteiengeschichte, sehr gut recherchiert, flüssig geschrieben und klug kommentiert.»

- Viola Schenz, Süddeutsche Zeitung

«Eine anregende Lektüre in den Wirren des US-Präsidentschaftswahlkampfs.»

- Michael Kuhlmann, Deutschlandfunk Andruck

«Das Buch ist brillant und macht nicht wirklich gute Laune.»

- Juan Moreno, Moreno+1, Spiegel-Podcast

«Mit großer Sachkenntnis zeigt Annika Brockschmid
t wie die Republikanische Partei im 21. Jahrhundert von jenem extremistischen Tiger gefressen wurde, den zu reiten sie 50 Jahre lang versucht hatte.»

- Adrian Daub, Stanford University

«Annika Brockschmidts Buch ist eine Warnung. 'Die Brandstifter' ist eine wichtige Lektüre in einer kritischen Zeit.»

- Marcel Lewandowsky, Politikwissenschaftler und Autor von «Was Populisten wollen»

«Annika Brockschmidt ist eine scharfe Beobachterin der religiösen und politischen Vorgänge in den USA. In diesen turbulenten Zeiten brauchen wir ihre genauen Beobachtungen und klugen Kommentare mehr denn je.»

- Anthea D. Butler, University of Pennsylvania

«Amerika wird von einer gefährlichen Welle des weißen christlichen Nationalismus' heimgesucht. Annika Brockschmidts brillantes Buch ist für das Verständnis von Ursache und Auswirkungen dieser Bedrohung unentbehrlich.»

- Andrew Seidel, Autor des Bestsellers «The Founding Myth»
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Prantl, Heribert Den Frieden gewinnen
Die Gewalt verlernen
  • HEYNE, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783453218703
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Wer den Frieden will, muss den Frieden vorbereiten
Alle reden vom Krieg, vom Frieden reden zu wenige: Die weißen Tauben sind müde. Heribert Prantl begründet, warum wir eine neue Friedensbewegung, eine neue Entspannungspolitik und keinen dritten Weltkrieg brauchen - es wäre der letzte. Und er denkt darüber nach, wie die Zähmung der Gewalt, wie Entfeindung gelingen kann, wie wir Frieden lernen.
Ein leidenschaftliches Plädoyer für eine Kultur des Friedens - in dem Bewusstsein, dass der Weg zum Frieden kein Sommerspaziergang ist, sondern ein Höllenritt sein kann.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Menasse, Robert Die Welt von morgen
Ein souveränes demokratisches Europa - und seine Feinde | Eine Streitschrift für das Friedensprojekt Europa
  • SUHRKAMP, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783518431658
  • Deutsch
  • 3. Aufl.


Robert Menasse erklärt und verteidigt - im Jahr der Europawahl - die europäische Idee, lädt aber auch dazu ein, die systemischen Widersprüche der Union zu kritisieren und zu überwinden. Die Alternative, vor der wir stehen, ist nicht kompliziert: Entweder gelingt das historisch Einmalige, nämlich der Aufbau einer nachnationalen Demokratie, oder es droht ein Rückfall in das Europa der Nationalstaaten. Das wäre eine weitere Niederlage der Vernunft - mit den Gefahren und Konsequenzen, die uns aus der Geschichte nur allzu bekannt sein sollten.

In Die Welt von Gestern schildert Stefan Zweig das kosmopolitische Europa vor 1914. Als er seine Erinnerungen niederschreibt, existiert es nicht länger, »weggewaschen ohne Spur« von der faschistischen Barbarei. Zweig stirbt 1942. Aber das übernationale Europa bekommt nach 1945 eine zweite Chance. Visionäre stoßen ein epochales Friedensprojekt an, Grenzen fallen, der Nationalismus weicht der Kooperation.

Doch auch dieses Projekt
könnte schon bald Geschichte sein. Demokratische Defizite führen zu Protest. Mannigfaltige Krisen machen den Menschen Angst. In vielen Mitgliedstaaten schüren Politiker, die von den Erfahrungen der Gründer nichts mehr wissen (wollen), einen neuen Nationalismus. Heute steht Europa wieder am Scheideweg. Wie wird die Welt von morgen aussehen?

»Die Lehren aus der Geschichte und unsere zeitgenössischen Erfahrungen führen zum selben Schluss: Nur eine gemeinsame transnationale Politik kann eingreifen, kann gestalten und ordnen, was ansonsten Zerstörung, Verbrechen und Misere produziert.«
zum Artikel
23,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Dohnanyi, Klaus von Nationale Interessen
Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche
  • SIEDLER, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783827501547
  • Deutsch
  • 9. Aufl.

Zeitenwende in der Weltpolitik: Was für Deutschland auf dem Spiel steht

In einer Welt des rapiden machtpolitischen und technologischen Wandels müssen sich Deutschland und Europa strategisch neu orientieren: Im Wettkampf zwischen den USA und China gerät Europa bereits zwischen die Fronten. Und dies wird auch unser Verhältnis zu Russland verändern müssen. Jetzt ist ein nüchterner, illusionsloser Blick auf die neuen Realitäten notwendig, wie Klaus von Dohnanyi zeigt: Auf »Wertegemeinschaften« oder »Freundschaften« können wir nicht vertrauen, Deutschland und Europa müssen vielmehr offen ihre eigenen, wohl verstandenen Interessen formulieren und mit Realismus verfolgen. So fordert von Dohnanyi in seinem Buch grundsätzliche Kurskorrekturen - im Bereich der äußeren Sicherheit ebenso wie in der Industriepolitik, weg von einseitigen Abhängigkeiten, hin zu einer Politik der Eigenverantwortung. Ein ebenso provokantes wie anregendes Buch - von einer der herausragenden politischen Persö
nlichkeiten unserer Gegenwart.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Conrad, Gerhard Nichtwissen ist tödlich
Der Nahe Osten und die Rolle der Geheimdienste | Sicherheitspolitik, Nachrichtendienste, Expertise und der Faktor Mensch
  • ECON, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783430211260
  • Deutsch
  • Auflage


Der Mann, der mit Hamas und Hisbollah verhandelt und viele Jahre in Syrien und Libanon gearbeitet hat

Der Nahost-Konflikt hat erneut tiefe Gräben aufgerissen und drängende Fragen aufgeworfen. Wie konnte passieren, was am 7. Oktober in Israel geschah? Wie haben die Geheimdienste die nahende Katastrophe nicht erkennen können, auf welchen Ebenen sind sie oder auch Entscheidungsträger gescheitert? Wie kommt es, dass Nachrichtendinste in ihrer Kernaufgabe »Speaking truth to power« immer wieder scheitern?

Es ist schwieriger denn je, in Zeiten von Fake News und hybrider Kriegsführung belastbare Informationen zu beschaffen, sie zu einem Lagebild zu integrieren, dieses zu beurteilen und verwertbare Hinweise zur weiteren Entwicklung zu geben. Das weiß kaum jemand besser als Dr. Gerhard Conrad. Der Islamwissenschaftler und Geheimdienstler, der Chef des Leitungsstabes des BND sowie bis zu seiner Pensionierung Leiter des Intelligence Analysis Center (EU INTCEN) in Brüssel w
ar, hat in diesen Funktionen vielfältige Einblicke, vor allem in die komplexen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse im Nahen Osten gewonnen. Und er hat zuvor auch, unter anderem im persönlichen Auftrag von zwei UN-Generalsekretären, in humanitären Angelegenheiten diskret »face to face« zwischen Hamas, Hisbollah, Israel, Syrien, Ägypten, Qatar, Türkei und Iran vermittelt.

Wer verstehen will, was warum im Nahen Osten passiert - und was das für uns bedeutet -, muss dieses Buch lesen.
zum Artikel
24,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Adler, Sabine Was wird aus Russland?
Über eine Nation zwischen Krieg und Selbstzerstörung
  • CH. LINKS VERLAG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783962892098
  • Deutsch
  • 3. Aufl.


Selten bietet eine Analyse so tiefen Einblick in das Innere Russlands wie die von Spiegel-Bestsellerautorin Sabine Adler.

Sie zeigt, wie die russische Gesellschaft zu dem wurde, was sie heute ist: eine ihrer Meinungsfreiheit beraubte Nation, über deren Wirtschaftskraft die Führungsclique nach Belieben verfügt. Diese hat ein System errichtet, in dem politische, militärische und wirtschaftliche Eliten untrennbar verzahnt sind und dadurch uneingeschränkte Macht auf das Leben der Menschen ausüben. Mit Putin an der Spitze, der bald länger herrscht als Stalin. Wohin führt Putins Kurs das Land - und uns? Nach ihrem Bestseller »Die Ukraine und wir« steht auch in diesem Buch der Osteuropa-Expertin des Deutschlandfunks eines im Zentrum: Aufklärung.

»Wer Putins Russland und seine Relevanz im globalpolitischen Kontext wirklich kennenlernen will, sollte Adlers Buch lesen.« Handelsblatt

»Ich empfehle dringend dieses Buch!« Jörg Thadeusz

»Auf Sabine Adlers politi
sche Analysen kann man sich verlassen.« Claus Kleber, ZDF

»Kaum jemand erklärt uns die Vorgänge in Russland und der Ukraine so genau und so persönlich wie Sabine Adler.« Stephan Lamby, Laudatio zur Politikjournalistin des Jahres

zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Brockhaus, Nena Mehr Geld als Verstand
Wie die deutsche Politik dein Geld verprasst. SPIEGEL-Bestseller Platz 1
  • FINANZBUCH VERLAG, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783959727877
  • Deutsch

Der Mensch ist träge. Er muss leiden, am eigenen Leib spüren, dass es so nicht weitergeht, bevor er sich bewegt. Der Mensch ist in diesem Fall Deutschland. Wir sind eines der vermögendsten Länder der Welt, treten nach außen gönnerhaft auf, aber in unserem Land türmen sich die Probleme. Zu lange schon lebt die deutsche Politik nach dem »Mehr Geld als Verstand«-Prinzip.Die bekannte Journalistin, Fernsehmoderatorin und Bestseller-Autorin Nena Brockhaus begibt sich auf die Suche: Was passiert eigentlich mit unserem Geld? Wie konnten allein die Beraterkosten innerhalb von sieben Jahren um 450 Millionen Euro ansteigen? Wie viele Geschenke ohne Gegenleistung macht Deutschland ans Ausland? Und ist »Made in China« das neue »Made in Germany«? Wer dieses Buch gelesen hat, ist fit für jede politische Debatte!
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Poppel, Nina Endlich Politik verstehen
Wie du nie wieder keine Ahnung hast | @nini_erklaert_politik auf Instagram und TikTok
  • DROEMER/KNAUR, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783426562246
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Die bekannte Politik-Creatorin Nina Poppel erklärt Politik einfach und humorvoll

Was bedeutet es eigentlich, in einer Demokratie zu leben? Wie funktioniert das politische System in Deutschland? Warum ist Meinungsfreiheit ein Eckpfeiler der Demokratie und wo endet sie? Wie gehe ich mit Weltschmerz und Nachrichtenflut um? Wo kann ich mich informieren, wie funktioniert persönliches Fact-Checking? Die Antworten auf diese Fragen sind kompliziert und zeigen: Politik ist überall - ob wir es wollen oder nicht.

Nina Poppel, einflussreiche Politik-Creatorin auf TikTok und Instagram (@nini_erklärt_politik), gibt in ihrem ersten Sachbuch eine Einführung in das politische Leben und Denken. Sie fängt bei den Basics an und führt dann spielerisch Level für Level durch den komplexen Politik-Dschungel - sie erklärt, wie unser Wahlsystem funktioniert, welche Auswirkungen das Grundgesetz im Alltag hat und wer eigentlich über die Höhe von Steuern entscheidet. Dabei macht sie deutlich
, dass Politik nicht nur in Parlamenten und auf internationalen Gipfeln stattfindet, sondern alle betrifft - in unseren Rechten, unseren Entscheidungen und unserer Zukunft.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Göpel, Maja Unsere Welt neu denken
Eine Einladung | Maja Göpel zeigt, wie der Ausbruch aus einer polarisierten Gesellschaft in eine nachhaltige Zukunft gelingt
  • ULLSTEIN HC, 2020
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783550200793
  • Deutsch
  • 19. Aufl.


Der Nr.-1-Bestseller, »das Buch der Stunde« ARD, ttt

Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft - scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben. Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite? Diese Zukunft neu und ganz anders in den Blick zu nehmen - darin besteht die Einladung, die Maja Göpel ausspricht.

»Maja Göpel zählt zu Deutschlands einflussreichsten Ökonominnen.« FAZ
zum Artikel
17,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kienholz, Eva Eine kurze Geschichte der AfD
Von der Eurokritik zum Remigrationsskandal
  • ROWOHLT, HAMBURG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783498007348
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Eva Kienholz fasst in ihrer «Kurzen Geschichte der AfD» prägnant und anschaulich die zunehmende Radikalisierung der Alternative für Deutschland zusammen.

Die AfD hat die politische Landschaft in Deutschland seit ihrer Gründung 2013 tiefgreifend verändert. Entstanden als wirtschaftsliberale Partei, deren Hauptziel es war, den Euro in Deutschland wieder abzuschaffen, hat sie sich seitdem in mehreren Wellen radikalisiert. Von Bernd Lucke über Frauke Petry, Jörg Meuthen und Tino Chrupalla sind ihre Aussagen immer extremer geworden. Björn Höcke agitiert heute für die «Remigration» von Menschen mit Migrationshintergrund und gilt als gesichert rechtsextrem: Er hat das Ringen um die Macht in der Partei gewonnen. Trotzdem, oder gerade deswegen, hat die AfD in der Gunst der Wählerinnen und Wähler beständig zulegen können und breite Bevölkerungsschichten erreicht. Bei den drei Landtagswahlen in Ostdeutschland im Herbst 2024 erreichte sie in zwei Bundesländern über 30 Prozent der
Stimmen, in Thüringen wurde sie sogar stärkste Kraft - ein Zäsur in der Geschichte der Bundesrepublik.

Eva Kienholz zeichnet die Entwicklung der Partei nach, die sich immer weiter nach rechts bewegt hat und nun offen nach der Macht im Land greift. Ein wichtiges Buch zum Verständnis der politischen Landschaft in Deutschland.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Weiß, Volker Das Deutsche Demokratische Reich
Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört | SPIEGEL-Bestseller. Ungekürzte Ausgabe
  • KLETT-COTTA, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783608966671
  • Deutsch
  • 3. Aufl.


Ein wegweisendes und dringend erforderliches Buch für alle Demokraten

Platz 1 Sachbuchbestenliste Deutschlandfunk Kultur

SPIEGEL-Bestseller

In seinem hochaktuellen Buch bietet Volker Weiß eine tiefgehende und historisch fundierte Zeitdiagnose zur AfD und der extremen Rechten. Scharfsinnig enthüllt er, wie die extreme Rechte von dem Ziel getrieben ist, den westlichen Liberalismus zu überwinden und eine alternative Geschichtsdeutung durchzusetzen. Mit neuen beeindruckenden Details und einer Analyse der rechten Gegenerzählungen seziert der Autor die neurechte Szene.

Die extreme Rechte spricht von einem geistigen Bürgerkrieg, der in Deutschland tobe - und den sie gleichzeitig anheizt. In diesem Kampf geht es um nichts weniger als um die Deutungshoheit über Geschichte und Gegenwart, um Deutschland aus dem Westen herauszulösen. Die widersprüchlichen, verklärenden und oft schrillen Geschichtskonstruktionen der extremen Rechten weisen auf ein Ziel: ein »Deu
tsches Demokratisches Reich« als Synthese aus den autoritären Systemen der deutschen Vergangenheit. Mit seinem Buch knüpft Volker Weiß an seinen Bestseller »Die autoritäre Revolte« an und analysiert diese neuen Methoden der kulturellen Kriegsführung vor allem in den Feldern der Geschichts- und Geopolitik. Rechtzeitig zur anstehenden Bundestagswahl zeigt der Historiker die aktuelle Entwicklung des neuen rechten Denkens auf. Die wichtigsten Strömungen und Akteure werden hierbei untersucht, und immer wieder weitet der Autor den Blick hin auf vergleichbare Aktionen der rechten Milieus in Russland und den USA. Eine kluge wie schonungslose Darstellung der strategischen Umdeutung unserer Geschichte und der gezielten Zerstörung demokratischer Werte durch die extreme Rechte.
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Göpel, Maja Werte
Ein Kompass für die Zukunft
  • BRANDSTÄTTER, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783710608315
  • Deutsch
  • Auf dem Punkt
  • 2. Aufl.

Wie können unsere zentralen Werte wieder mehr verbinden als trennen? Wie können sie helfen, mutig Veränderungen zu gestalten und in Krisenzeiten auf Kurs zu bleiben? In fünf kurzen Kapiteln zeigt die Transformationsexpertin und SPIEGEL-Bestsellerautorin Maja Göpel, dass es möglich ist, ins gemeinsame Handeln zu finden. Denn die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Instrumente für eine gerechtere Zukunft und starke Demokratien sind eine verlässliche und zukunftsfähige Grundlage. Die meisten Menschen wollen beim Lösen der Krisen kooperieren, vermuten es im Kreuzfeuer hitziger gesellschaftlicher Debatten nur nicht von den anderen. Auch bei der Frage, was Wohlstand ausmacht, liegen wir viel näher zusammen, als es öffentliche Statements häufig suggerieren. Statt die Gesellschaft weiter zu polarisieren, geht es darum, den Weg für einen zukünftigen Wohlstand gemeinsam auszuhandeln - indem zentrale demokratische Werte wie Chancengerechtigkeit und Transparenz richtig zum
Zug kommen. Kreativ und gemeinsam in die Gestaltung von Zukunft einzuchecken muss dabei nicht heißen, alles Bestehende einzureißen. Warum also nicht Bürokratie innovativ umbauen, statt immer nur mehr oder weniger Staat zu fordern? Wieso nicht die bestehenden Mittel so gestalten und nutzen, dass effektives Problemlösen möglich wird? Und warum nicht wettbewerbsfähig werden, indem endlich anständig bilanziert wird, was der Status Quo kostet und wie Investitionen zu nachhaltiger Wertschöpfung und gesellschaftlicher Versorgungssicherheit beitragen können? Was zählt wirklich, und warum wird das in ökonomischen Leitindikatoren wie dem BIP weiter ausgeblendet? Maja Göpel zeigt mit klaren Analysen, sozialwissenschaftlichen Konzepten, inspirierenden Beispielen und einem ermutigenden Blick nach vorn, wie standardisierte Normen, ökonomische Wertungen und ethische Wertvorstellung unser Handeln und unsere Zukunft prägen - und warum es mit einer wirkungsorientierten Politik gelingen kann, typis
che Lagerkämpfe zu überwinden. Die Inhalte der 5 Kapitel auf dem Punkt: 1. Die Mehrheit möchte kooperieren - sie vermutet nur nicht, dass es die anderen auch wollen. Doch Zusammenarbeit ist der Schlüssel, um Krisen zu bewältigen.2. Wohlstand erneuern geht - wenn wir die richtigen Maßstäbe anlegen. Wir brauchen ein neues Verständnis davon, was wirklich zählt, statt uns an alten Zielwerten festzuklammern.3. Politik kann wirksam sein - wenn wir Bürokratie innovativ umbauen. Statt den Staat abzubauen, müssen wir ihn so gestalten, dass er mutige Veränderungen möglich macht.4. Wettbewerbsfähig wird, wer klug bilanziert. Wir brauchen neue Messgrößen, die Natur, Soziales und Menschlichkeit berücksichtigen - und nicht nur Wachstum um jeden Preis.5. Anstand ist unser Anker im Sturm. Gerade in unsicheren Zeiten gibt er Orientierung und verbindet uns, wenn wir gemeinsam handeln.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt, da der Verlag/Lieferant derzeit nicht liefern kann
Vad, Erich Ernstfall für Deutschland
Ein Handbuch gegen den Krieg
  • WESTEND, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783864894923
  • Deutsch

Ein Funke - oder auch: ein Taurus-Marschflugkörper - genügt und in Deutschland herrscht Krieg. Grausamer und schlimmer als wir es uns vorstellen können. Ein Krieg, der unser aller Ende werden kann. Weshalb also haben deutsche Politiker noch immer keine Strategie entworfen, um den Krieg in der Ukraine politisch zu beenden? Diese Frage stellt Ex-General Erich Vad und entwirft ein furchterregendes Szenario, sollte der Ukraine-Krieg aus dem Ruder laufen und nach Deutschland übergreifen. Er erklärt, warum die geplante Stationierung von amerikanischen Mittelstreckenwaffen diskutiert werden muss und inwiefern sich gerade Deutschland für Frieden einsetzen kann und muss. Auf seiner To-do-Liste für unser Land stehen eine überzeugende Abschreckung, eine enge europäische Zusammenarbeit und die Abnabelung von den USA als Win-win-Situation für beide.
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Blome, Nikolaus Falsche Wahrheiten
12 linke Glaubenssätze, die unser Land in die Irre führen
  • DVA, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783421070333
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Was ist dran an den deutschen Politik-Mythen?



»Deutschland ist ein Einwanderungsland.« »Rentner sind arm.« »Deutschland tut viel zu wenig für den Klimaschutz.« »Das Asylrecht schützt die Schwachen.« »Wer an den Sozialstaat geht, gefährdet die Demokratie.«

Sätze wie diese, linke Glaubenssätze, prägen seit Jahrzehnten die Politik unseres Landes. Aber kein einziger stimmt.

Diese falschen Wahrheiten haben der Politik in die Irre geführt und an den Lösungen für die Probleme des Landes vorbei. Der Aufschwung von Populisten aller Couleur, eine zerbrochene Bundesregierung und Neuwahlen sind die Quittung.

Nikolaus Blome deckt die selbstverliebten Mythen linker Politik auf, widerlegt sie mit überraschenden Fakten - und zeigt, wie eine Politik aussehen könnte, die sich an Vernunft und Realität orientiert.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Sievert, Sara Der Unvermeidbare
Ein Blick hinter die Kulissen der Union | Friedrich Merz und die CDU
  • ROWOHLT, HAMBURG, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783498007218
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Die Rückkehr des Friedrich Merz

Das Ende der Ära Merkel hat ein Vakuum in der Union geschaffen, in dem sich viele als rechtmäßige Nachfolger sahen, viele mitreden und die Zukunft der Partei mitbestimmen wollten. In der Neuerfindung der großen Volkspartei, im Ringen um die Rolle in der Gesellschaft, war es am Ende unvermeidbar, dass ausgerechnet Friedrich Merz Kanzlerkandidat wurde, nicht Hendrik Wüst, nicht Markus Söder. Warum? Die Hauptstadtkorrespondentin Sara Sievert hat mit den Parteigrößen wie Wolfgang Schäuble, Hendrik Wüst und Friedrich Merz selbst gesprochen und bietet exklusive Einblicke in das Innenleben der CDU/CSU. Packend erzählt sie die Geschichte eines zunächst unerwarteten Kanzlerkandidaten - und zeigt damit, wie Machtpolitik heute funktioniert und was Deutschland von Friedrich Merz zu erwarten hat.

«Sara Sievert führt uns mitten hinein in die Machtmechanismen der CDU. Ein politisches Buch mit bisher unbekannten Einblicken, das man lesen sollte.»<
br>Markus Feldenkirchen, Der Spiegel


«Es ist DAS Comeback in der deutschen Spitzenpolitik: Friedrich Merz hat sich innerhalb weniger Jahre vom Spielfeldrand nach ganz oben gekämpft, allen Widerständen zum Trotz. Wer wissen will, wie ihm das gelungen ist, sollte dieses spannend und dicht geschriebene Buch lesen.»
Eckart Lohse, Frankfurter Allgemeine Zeitung
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kara, Siddharth Blutrotes Kobalt. Der Kongo und die brutale Realität hinter unserem Konsum
SPIEGEL-Bestseller | Platz 2 der Sachbuch-Bestenliste Juli/August von ZDF, Deutschlandfunk Kultur und DIE ZEIT
  • HARPERCOLLINS HAMBURG; HARPERCOLLINS HARDCOVER, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783365006191
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Wie sauber ist unsere Mobilitätswende wirklich?

Es ist ein Rohstoff, der unseren batteriebetriebenen Alltag am Laufen hält: Kobalt. Abgebaut wird es überwiegend in der Demokratischen Volksrepublik Kongo - unter dramatischen Menschenrechtsverletzungen. Welche Industrie steckt hinter unseren sauberen E-Autos, Smartphones und Laptops? Der Wirtschaftswissenschaftler und Aktivist Siddharth Kara ist auf seinen Reisen in die von Milizen kontrollierten Bergbauregionen bis tief in das finstere Herz unseres fossilen Kapitalismus vorgedrungen.

In seinem Buch legt er erstmals die Lieferketten und Geschäftsmodelle der Tech- und Automobil-Konzerne offen, deren Nachhaltigkeitsversprechen sich selbst auf Vorzeigeminen als Fiktion erweisen. Er erkundet koloniale Hintergründe, die zu den heutigen Zuständen geführt haben, vor allem aber lässt er die Menschen zu Wort kommen, die für den Kobaltabbau ihr Leben riskieren.

Eindrücklich und fundiert berichtet Kara aus den Untiefen
unserer postimperialen Welt und erweitert unser Verständnis für die moralischen Effekte unserer globalen Wirtschaft, die uns alle betreffen.
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schieritz, Mark Zu dumm für die Demokratie?
Wie wir die liberale Ordnung schützen, wenn der Wille des Volkes gefährlich wird
  • DROEMER/KNAUR; DROEMER TB, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783426564639
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Über die Verantwortung zur Freiheit

Die Krise der Demokratie wird oft mit einer Krise der Politik gleichgesetzt: Menschen wahlen angeblich populistische oder extremistische Kräfte, weil die gemäßigten Parteien nicht auf ihre Sorgen und Angste eingehen. Aber hat das Wahlvolk wirklich immer recht? Und wie konnen wir unsere Demokratie schützen, wenn sich ein Teil der Bevölkerung von ihr abwendet? Der renommierte ZEIT-Journalist Mark Schieritz fordert in seinem pointierten Debattenbuch: Nicht nur die Politiker, sondern auch die Wahlerinnen und Wähler müssen Verantwortung übernehmen. Denn eine liberale Demokratie ist auf Haltung angewiesen - sonst wird sie zur Fassade.

»Mark Schieritz zeigt, dass die liberale Demokratie ein normatives Projekt ist. Er stellt die richtigen Fragen, und liefert Antworten, über die es sich zu diskutieren lohnt.« Thomas Biebricher, Professor für Politische Theorie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Stöcker, Christian Männer, die die Welt verbrennen
Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit | Profiteure der fossilen Brennstoffe versus erneuerbare Energien im Zeichen der Klimakatastrophe
  • ULLSTEIN HC, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783550202827
  • Deutsch
  • 7. Aufl.


Warum wir den Kampf gegen gewissenlose Geldmacher, egomane Staatslenker und verlogene Propagandisten gewinnen müssen

__Publikumsliebling in der Kategorie Zündstoff beim Wissensbuch des Jahres 2024__

Die Welt steckt in der Endphase eines Kulturkampfs: Gier gegen Gerechtigkeit, Zerstörung gegen Nachhaltigkeit, Zynismus gegen Empathie. Nichts zeigt dies deutlicher als die Reaktionen auf die Klimakatastrophe: Hier jene, die versuchen, das Schlimmste zu verhindern, dort jene, die alles tun, um aus dem Verbrennen fossiler Stoffe Profit zu ziehen. Jahrzehntelang haben Ultrareiche sowie Unternehmen, die mit CO2-Produktion gut verdienen, mit skrupelloser Desinformation Zweifel daran gesät, dass wir Menschen mit unserer Sucht nach fossilen Brennstoffen die Erde aufheizen. Nicht zufällig sind die Hauptprofiteure der Klimazerstörung Leute, die mit demokratischen Werten und Menschenrechten wenig am Hut haben - oft geht die Begeisterung für fossile Brennstoffe und die Ablehnun
g von Klimaschutz einher mit reaktionären Positionen.

Das Kartell der Verbrenner vereint Leute wie Mohammed bin Salman, Wladimir Putin, Rupert Murdoch, Donald Trump und Mathias Döpfner, flankiert von Akteurinnen wie Sahra Wagenknecht. In vielen politischen Diskursen und militärischen Konflikten der Gegenwart geht es letztlich um CO2 - und um sehr viel Geld. Christian Stöcker zeigt: Es kommt jetzt darauf an, dass wir für unsere Kinder die Welt retten vor den Verbrennern und Verblendern, Lügnern und Kleptokraten, die von Öl und Gas profitieren. Und er liefert uns die Argumente, mit denen wir im öffentlichen und privaten Streit klar machen können, warum das fossile Zeitalter am Ende ist und die Zukunft in den erneuerbaren Energien liegt.
zum Artikel
22,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Mattheis, Philipp Der chinesische (Alb)Traum
Wie aus Chinas Aufstieg die größte geopolitische Herausforderung für den Westen wurde
  • GOLDMANN, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783442317509
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Der Kampf der Supermächte

Spätestens 2030 soll China an den USA vorbeiziehen und die größte Volkswirtschaft der Welt sein. Entlang der Neuen Seidenstraße baut China überall dort seine Macht aus, wo der Westen sich zurückgezogen hat. Während die USA zwar in vielen Bereichen noch einen großen Technologie-Vorsprung haben, stehen die größten Produktionskapazitäten der Welt mittlerweile in China. Während Washington die Kontrolle über den Rohstoff des 20. Jahrhunderts, das Erdöl, hat, herrscht China über seltene Erden, die für die Energiegewinnung des 21. Jahrhunderts notwendig sind. Sogar dem Konzept des "American Dream" hat Peking mit dem "chinesischen Traum" etwas entgegensetzt: ein geordnetes Leben in materiellen Wohlstand - allerdings ohne Meinungsfreiheit und politische Teilhabe.

Der Journalist und langjährige China-Korrespondenten Philipp Mattheis führt uns zu den Konfliktlinien zwischen den beiden Supermächten: Nach Taiwan, Südkorea, Singapur bis in den Kongo, wo
sich ein heißer Krieg entzünden könnte. Und in die Welt der Satelliten, Halbleiter und Datenströme, wo längst ein kalter Krieg im Gange ist. "Der chinesische Albtraum" stellt die Frage, ob dieser Wettstreit des 21. Jahrhunderts auch friedlich gelöst werden kann, und was die Rivalität zwischen USA und China für kleinere Länder, nicht zuletzt für Deutschland bedeutet. Denn nur wenige Staaten profitieren so enorm vom Aufstieg Chinas wie Deutschland und seine Autoindustrie. Wie sollte Deutschland sich in diesem Konflikt zwischen Ost und West positionieren?
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Snyder, Timothy Über Freiheit
  • BECK, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783406821400
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Vom Autor des Weltbestsellers "Über Tyrannei"
"Wir können unsere Chance ergreifen. Es ist unsere letzte, aber es ist eine gute."

Sadopopulistische Demagogen vom Schlage eines Donald Trump oder Wladimir Putin und digitale Oligarchen im Silicon Valley, ukrainische Soldaten an der Front und Schwerverbrecher in einem Hochsicherheitsgefängnis in Connecticut - sie alle treten auf in diesem Buch. So wie Simone Weil, Edith Stein, Vaclav Havel und die Freiheitsglocke, die Timothy Snyder als Kind geläutet hat. «Über Freiheit» handelt vom alltäglichen Rassismus und der Social Media-Überflutung unseres Denkens, von der aggressiven sozialen Ungleichheit und der gigantischen Fehlentwicklung eines vergeudeten halben Jahrhunderts. Snyders Buch ist ein Weckruf, die Zukunft endlich in die Hand zu nehmen und uns gegen die Welle der Unfreiheit zu wehren, die über uns hereingebrochen ist.

Timothy Snyder ist «der führende Interpret unserer düsteren Zeiten» genannt worden. Nur weni
ge Intellektuelle haben wie er mehr als eine halbe Million Follower bei X und schreiben Bücher, die bei Erscheinen in zwei Dutzend Sprachen übersetzt werden. Sein Weltbestseller «Über Tyrannei» hat Millionen Menschen in Washington, Kiew und Hongkong ermutigt, sich für die Freiheit einzusetzen und notfalls auch Widerstand zu leisten. Nun legt der unermüdlich gegen Putin wie gegen Trump kämpfende Historiker ein brillantes Buch vor, das erklärt, was Freiheit bedeutet, wie sie oft missverstanden wird und warum sie unsere einzige Chance ist zu überleben.

"Es geht um uns oder niemanden. Freiheit ist kein Drama, dem wir zusehen."

- Persönlich, inspirierend, ehrgeizig - das neue Buch von Timothy Snyder
- Eine brillante Erkundung der Freiheit: was sie ist, wie sie missverstanden wird, und warum sie unsere einzige Chance ist zu überleben
- Für einen positiven Freiheitsbegriff, der ein gutes Leben für alle ermöglicht
- "Über Tyrannei" war 2021 das meistverkaufte
Buch in den USA
zum Artikel
29,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Todd, Emmanuel Der Westen im Niedergang
Ökonomie, Kultur und Religion im freien Fall
  • WESTEND, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783864894695
  • Deutsch

Der prominente französische Historiker Emmanuel Todd sagte bereits 1976 das Ende der Sowjetunion voraus. In seinem neuen Buch wagt er wieder den Blick in die Zukunft: Er prognostiziert den endgültigen Niedergang der westlichen Welt. Im Kern verrottet, aber nach außen expandierend steht der Westen einem Russland gegenüber, das sich stabilisiert hat und nunmehr konservativ auf die Länder der restlichen Welt wirkt, die den USA und ihren Verbündeten nicht in ihre Kriege folgen wollen. Deren Niederlage in der Ukraine ist bereits nahezu Fakt, sagt Todd. Schlussendlich ist es deshalb unvermeidlich, dass es zu einem Einfrieren des Konfliktes zwischen der Europäischen Union und Russland kommt. Ein Europa befreit von US-amerikanischem Einfluss könnte das Ergebnis sein. Deutschland kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, und diese Rolle sollte es selbstbewusst einnehmen - das ist Todds Appell in diesem Buch. Exklusiv: Mit neuem Vor- und Nachwort des Autors speziell für die deutsche Ausgabe!
zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Croitoru, Joseph Die Hamas
Herrschaft über Gaza, Krieg gegen Israel
  • BECK, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783406816970
  • Deutsch
  • 3. Aufl.

HERRSCHAFT ÜBER GAZA, KRIEG GEGEN ISRAEL

Der Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 markiert einen tiefen Einschnitt in der Geschichte Israels. Joseph Croitoru erklärt konzise, wie die Hamas seit 2007 ihre islamistische Herrschaft im Gazastreifen etabliert hat. Sein Augen öffnendes Buch, das auf langjähriger Beobachtung der Hamas basiert, lässt den neuen, schrecklichen Krieg in Israel und Palästina besser verstehen.

Die Leichtigkeit, mit der Kämpfer der Hamas und des Islamischen Dschihad im Oktober 2023 die Grenze zu Israel überwunden haben, und die Unzahl ihrer Raketen haben die Welt verblüfft. Wie konnten so viele schwere Waffen in das vermeintlich lückenlos, bis tief in den Boden, gesicherte Gebiet gelangen? Welche Ideologie und welche Unterstützer stecken hinter der Hamas? Joseph Croitoru beschreibt die Geschichte der "Islamischen Widerstandsbewegung" (Hamas), die 1987 aus der Muslimbruderschaft hervorgegangen ist und 2007 gewaltsam die Macht in Gaza übernomme
n hat. Er erläutert ihre unterschiedlichen Gesichter als Wohltätigkeitsorganisation, Regierungspartei und Terrorgruppe und zeigt, wie die palästinensische Bevölkerung von der rücksichtslosen Politik der rechtsgerichteten Netanjahu-Regierung in ihre Arme getrieben wird. Israel kann mit seinem massiven Gegenschlag die Herrschaft der Hamas über Gaza beenden, doch ob das auch das Ende der Hamas sein wird, bleibt fraglich.

Joseph Croitoru ist ein ausgewiesener Nahost-Experte, der die Hamas und Gaza seit vielen Jahren beobachtet Ein aktueller Blick hinter die Kulissen der Hamas
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lüders, Michael Krieg ohne Ende?
Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung zu Israel ändern müssen - SPIEGEL-Bestseller
  • GOLDMANN, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783442317769
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Das Buch der Stunde zum Krieg im Nahen Osten

Der Großangriff der islamistischen Hamas auf den Süden Israels am 7. Oktober 2023 hat einen neuen Krieg ausgelöst - mit verheerenden Folgen für die Menschen auf beiden Seiten, vor allem aber im Gazastreifen. Jederzeit kann die Gewalt die gesamte Region in Brand setzen, vom Jemen bis in den Iran. Die Folgen auch für Deutschland und Europa wären fatal. Die Instabilität in der Region bedroht jetzt schon die Wirtschaftsbeziehungen und verschärft die Konfrontation zwischen Ost und West.
Anschaulich und spannend erklärt der Nahostexperte und Bestsellerautor Michael Lüders die Hintergründe und Ursachen der Konfrontation zwischen Juden und Arabern, die im 19. Jahrhundert ihren Anfang nahm. Lüders erzählt von der Staatswerdung Israels 1948, der Vertreibung der Palästinenser, von Kriegen und enttäuschten Hoffnungen. Und er stellt die Haltung der Bundesregierung infrage, die sich auf Staatsräson beruft und den unkritischen Schulterschlu
ss mit einer ultrarechten israelischen Regierung meint.
Wird der Nahe Osten je zur Ruhe kommen? Welche Zukunft haben Israelis und Palästinenser? Zum Schluss unternimmt der Autor den Versuch, Konturen einer Lösung zu skizzieren. Ist das Zwei-Staaten-Modell noch realistisch? Oder bedarf es eines gemeinsamen, ganz neuen Gebildes?

Aktualisierte Nachauflage mit Analysen der jüngsten Entwicklungen in der Region.

Ausstattung: s/w-Abbildungen
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lüders, Michael Die scheinheilige Supermacht
Warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen
  • BECK, 2021
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783406768392
  • Deutsch

MACHT UND MEDIEN - EINE SCHONUNGSLOSE ANALYSE VON MICHAEL LÜDERS

Die USA sind kein selbstloser Hegemon, sondern ein Imperium - auch wenn hiesige Meinungsmacher gerne das Gegenteil behaupten. Donald Trump aber war kein bloßer Betriebsunfall. Unter Joe Biden wird sich vieles ändern, doch es wird weiterhin gelten: «America First». Michael Lüders warnt vor transatlantischen Illusionen und zeigt, warum Europa aus dem Schatten Washingtons heraustreten muss.

Die USA gelten als Garant für Demokratie und Menschenrechte. Doch für «Werte» einzutreten, ist nur die eine Seite der Medaille. Auf der anderen steht eine brutale Machtpolitik. Dennoch verfängt die amerikanische Mär vom selbstlosen Hegemon. Auch deswegen, weil unsere Medien viel zu oft mit zweierlei Maß messen. Michael Lüders zeigt, wie leicht die Öffentlichkeit durch gezieltes Meinungsmanagement zu manipulieren ist. Gestern im Irak-Krieg, heute in der Konfrontation mit dem Iran, mit Russland und China. Doch die USA sin
d eine Weltmacht im Niedergang - Europa muss lernen, seine Interessen selbst wahrzunehmen. Wir können uns die Rolle als Juniorpartner Washingtons auf Dauer nicht mehr leisten.

Wie soll sich Europa in einer Zeit der Machtverschiebungen positionieren?
Wir können uns die Rolle als Juniorpartner der USA nicht mehr leisten
Meinungsmanagement - warum wir die Welt in Gut und Böse einteilen
zum Artikel
16,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Ritz, Hauke Vom Niedergang des Westens zur Neuerfindung Europas
  • PROMEDIA, WIEN, 2024
  • Anleitungen
  • ISBN/EAN: 9783853715260
  • Deutsch

Die Welt steht vor einem dramatischen Umbruch. Der Westen hat seine Strahlkraft verloren, die globale Vorherrschaft der USA zerfällt und eine neue multipolare Welt nimmt zügig Gestalt an. Im Interesse seiner eigenen Zukunft muss Europa auf diese Entwicklung reagieren.Europa kann aber nur entsprechend handeln, wenn es weiß, wie es in die derzeitige Lage gelangt ist. Dazu muss sich die Politik mit den tieferen Gründen des Ukrainekrieges beschäftigen. Schließlich handelt es sich um den größten europäischen Waffengang seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Ein Krieg, der zudem das Potenzial besitzt, Europa erneut zu teilen und für Jahrzehnte sowohl von sibirischen Rohstoffen als auch vom chinesischen Markt abzuschneiden. Nach 1945 gelang zunächst eine Einigung Westeuropas, um den Krieg zu überwinden und Wohlstand zu erlangen. Doch heute führt dieser Westen erneut Krieg und verspielt seinen Wohlstand.
zum Artikel
23,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Banse, Philip; Buermeyer, Ulf Baustellen der Nation
Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen | Die erweiterte und aktualisierte Ausgabe zum Podcast "Lage der Nation"
  • ULLSTEIN TB, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783548069821
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Das Buch zu einem der größten Politik-Podcasts Deutschlands

Es bröckelt an den Fundamenten unseres Staates. Ob bei der maroden Infrastruktur, den katastrophalen Defiziten im Bildungssektor oder der wenig beherzten Energiewende: Deutschland hat Reformen und Investitionen jahrelang verschlafen und ausgebremst. Philip Banse und Ulf Buermeyer von der Lage der Nation beschreiben die wichtigsten Probleme und skizzieren Lösungen: Was muss geschehen, damit der Windkraftausbau endlich gelingt? Wie holen wir den Rückstand bei der Digitalisierung auf? Wie stellen wir sicher, dass Deutschlands Straßen und Schulen nicht länger buchstäblich zerbröseln, die Bahn wieder verlässlich funktioniert und die Renten endlich wirklich sicher sind?

»Eine minutiöse, unbestechliche Baustellenbesichtigung, deren angenehm konstruktiver Ton auch auf Schauplätzen anhaltenden Verdrusses nicht umschlägt in Verzweiflung, Polemik oder Zynismus. Sehr empfehlenswert.« Süddeutsche Zeitung

»Ic
h bin großer Fan der Lage, höre sie immer mit Erkenntnisgewinn und echter Freude an der nerdigen oder sagen wir: fein ziselierten Art, mit der die beiden die Themen auseinanderpiddeln.« Anne Will
zum Artikel
14,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bagus, Philipp Die Ära Milei
Argentiniens neuer Weg, Vorwort: Javier Milei, Nachwort: Markus Krall
  • LANGEN/MÜLLER, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783784437194
  • Deutsch

Als eine seiner ersten Amtshandlungen verringerte Javier Milei die Zahl der argentinischen Ministerien von 22 auf 9. Der exzentrische Polit-Quereinsteiger, der aus dem Nichts kam und die Verhältnisse im peronistischen Argentinien auf den Kopf stellte, ist der erste libertäre und bekennend anarcho-kapitalistische Präsident der Welt. Dieses Werk beleuchtet die Gründe für den wohl unglaublichsten Politikerfolg der jüngsten Vergangenheit. Doch was sind seine Ideen? Was ist Anarchokapitalismus? Wieso bezeichnet Milei das Konzept der sozialen Gerechtigkeit als zutiefst ungerecht? Wie Milei an die Macht kam, welche Allianzen er einging und welche Rolle der von ihm beschworene Kulturkampf auch global spielt, wird keinen Leser unberührt lassen. Ist Milei ein Rechtspopulist? Was kann Deutschland von ihm lernen? Ist ein neues Wirtschaftswunder möglich? Antworten liefert dieses Werk. ¡Viva la libertad!"Ein wichtiges Buch, erscheint genau zur richtigen Zeit. Philipp Bagus erklärt seinen Les
Als eine seiner ersten Amtshandlungen verringerte der Kettensägenmann Javier Milei die Zahl der argentinischen Ministerien von 22 auf 9. ¡Afuera! Der exzentrische Polit-Quereinsteiger, der aus dem Nichts kam, ohne Partei, ohne Struktur und die Verhältnisse im peronistischen Argentinien auf den Kopf stellte, ist der erste libertäre und bekennend anarcho-kapitalistische Präsident der Welt. Dieses Werk beleuchtet die Gründe für den wohl unglaublichsten Politikerfolg der jüngsten Vergangenheit. Milei wird vor allem von den jüngeren Argentiniern wie ein Rockstar verehrt. Doch was sind seine Ideen? Was ist Libertarismus? Was ist Anarchokapitalismus? Wieso bezeichnet Milei das Konzept der sozialen Gerechtigkeit als das zutiefst ungerecht? Und was macht die Österreichische Schule aus, auf die er sich immer wieder bezieht?Wie Milei an die Macht kam, welche Allianzen er dabei einging und welche Rolle der von ihm beschworene Kulturkampf auch global spielt, wird keinen Leser unberührt lassen.
Ist Milei ein Rechtspopulist? Kann sein Kampf gegen die Politkaste auch auf andere Länder übertragen werden? Was kann Deutschland vom Phänomen Milei lernen? Ist ein neues Wirtschaftswunder möglich? Antworten auf diese und viele Fragen liefert dieses Werk. ¡Viva la libertad, carajo!"Ein wichtiges Buch, erscheint genau zur richtigen Zeit. Philipp Bagus erklärt seinen Lesern den atemberaubenden Befreiungsversuch Argentiniens vom Joch des Sozialismus durch Javier Milei, gibt theoretische Hintergründe, ordnet ein. Philipp Bagus ermutigt nicht zuletzt mit seinem Buch, von Milei zu lernen, ihm gleichzutun, den Freiheitskampf aufzunehmen. Großartig VIVA LA LIBERTAD CARAJO!"Professor Dr. Thorsten Polleit "Ein großartiges und ein wichtiges Buch! Hier schreibt ein Kenner von Javier Milei über den Ausnahmereformer und die Ideen, die ihn antreiben. Man lernt unglaublich viel dabei."Prof. Dr. Stefan Kooths
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Agnoli, Johannes Die Transformation der Demokratie und verwandte Schriften
  • KONKRET LITERATUR VERLAG, 2012
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783894582326
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Johannes Agnoli beschreibt in seiner berühmten Schrift den Prozess der Involution demokratischer Staaten, Institutionen und Parteien in antidemokratische Formen, eine Rückbildung der bürgerlichen Demokratie zu mehr Herrschaft, Unterwerfung und Kapitalabhängigkeit des Staats, die Entwicklung zu einem autoritären Staat. "Agnolis Traktat ist ein kleines Meisterwerk - bei aller Bedrücktheit und Erbitterung lacht man bei der Lektüre oft hell auf über die Präzision und Eleganz, mit der er wieder ins Schwarze trifft", urteilte Sebastian Haffner 1968 in der Zeitschrift "Konkret". Agnolis Analyse des Staates, der den "objektiven Zwangscharakter der Reproduktion" garantiert, und das überzeugende Ergebnis seiner Studie haben auch heute noch nichts an Aktualität verloren.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Sachs, Jeffrey Diplomatie oder Desaster
Zeitenwende in den USA - ist Frieden möglich?Mit einem Gespräch zur politischen Lage mit Oskar Lafontaine
  • WESTEND, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783864894787
  • Deutsch

Der weltbekannte Entwicklungsökonom Jeffrey Sachs zeigt auf, wie dreißig Jahre aggressive NATO-Osterweiterung und gebrochene Versprechen seitens der USA den Konflikt um die Ukraine überhaupt erst möglich gemacht haben. Die einzige Lösung: Diplomatie. Nur so kann das Allerschlimmste verhindert werden - das gilt heute mehr denn je.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Göpel, Maja; Jauer, Marcus Wir können auch anders
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin Maja Göpel
  • ULLSTEIN HC, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783550201615
  • Deutsch
  • 3. Aufl.


Ein Buch, das Mut macht

"Profunde Diagnose und Weckruf" - Ralph Gerstenberg (Deutschlandfunk Kultur "Buchkritik")

Die Menschheit befindet sich in einem gewaltigen Transformationsprozess. Die Menge dessen, was anzupacken, zu reparieren und neu auszurichten ist, scheint übergroß. Wie finden wir Kompass, Kreativität und Courage, um diese Herausforderungen weniger zu bekämpfen als viel mehr zu gestalten? Und: Wer ist eigentlich wir und warum ist das so wichtig?

Die Art, wie wir leben, wird sich fundamental verändern. Bisherige Selbstverständlichkeiten in Umwelt, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Technologie zerbröseln. Doch dieses Buch macht Mut: Auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse verdeutlicht Maja Göpel, wie wir solche komplexen Entwicklungen verstehen und dieses Wissen für eine bessere Welt nutzen können. Denn in der Geschichte hat es immer wieder Große Transformationen gegeben. Sie wurden von uns Menschen ausgelöst - also können wir sie auc
h gestalten. Unser Fenster zur Zukunft steht offen wie nie. Mit dieser Haltung ist Strukturwandel keine Zumutung, sondern eine Chance. Es ist Zeit, dass wir - jeder Einzelne von uns, aber auch die Gesellschaft als Ganzes - uns erlauben, neu zu denken, zu träumen und eine radikale Frage stellen: Wer wollen wir sein?
zum Artikel
19,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Verheugen, Günter; Erler, Petra Der lange Weg zum Krieg
Russland, die Ukraine und der Westen - Eskalation statt Entspannung
  • HEYNE, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783453218833
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Seit Februar 2022 tobt der Ukraine-Krieg, ein Ende ist nicht abzusehen, im Gegenteil: Es wird aufgerüstet statt abgerüstet, geschossen statt verhandelt. Mit Günter Verheugen und Petra Erler beziehen erstmals zwei ausgewiesene außenpolitische Experten Stellung - und sie legen eine fulminante Anklage vor: Ohne das Versagen der deutschen und der EU-Außenpolitik wäre es zu dieser verheerenden Eskalation nicht gekommen.
In ihrer ebenso klugen wie scharfen Analyse der Vorgeschichte des Ukraine-Krieges wird deutlich, wie seit Anfang der 90er Jahre die Axt an die Wurzeln der bis dahin so einzigartig erfolgreichen Entspannungspolitik gelegt wurde. Zug um Zug sind Konfrontation und Machtstreben an die Stelle von Verständigung getreten, wurde ein neuer Kalter Krieg bewusst ebenso in Kauf genommen wie das Risiko eines »heißen Krieges«, der jederzeit zum Flächenbrand werden kann. Doch es gibt Lösungen. In einem leidenschaftlichen Plädoyer fordern die Autoren: Wir müssen dringend zurückkehre
n zu Dialogbereitschaft, vertrauensbildenden Maßnahmen, einer neuen Entspannungspolitik!



»Der lange Weg zum Krieg ist das, was man ein Standardwerk nennt. Faktenreich und detailliert, deutlich in der Sprache, versöhnlich im Ton, analysieren die Autoren Denkfehler, räumen mit Mythen auf, die sich festgesetzt haben, und entlarven Narrative als das, was sie sind: Erzählungen, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Eine sehr gute Orientierungshilfe in diesen unübersichtlichen Zeiten!« Gabriele Krone-Schmalz

»Das Buch von Verheugen und Erler ist akribisch und furios. Es zeigt die Fehler der amerikanischen und der europäischen Anti-Russland-Politik in furchterregender Klarheit. Es entlarvt die Kriegslügen aller Seiten. Es beklagt, wie bereitwillig sich auch Deutschland in den Ukraine-Krieg hineingeworfen hat. Das Buch ist ein Vademecum für jeden, der den Weg zu zuverlässiger Sicherheit sucht. Und es ist zugleich ein Lehrbuch der Staatskunst, weil es die Fehler aufl
istet, die nicht gemacht werden dürfen, wenn man den Frieden will. Man spürt Seite für Seite die außenpolitische Erfahrung und das diplomatische Geschick, die den Autoren die Feder führten.« Heribert Prantl

»Ein interessantes Buch. Wer sich mit der wichtigen Frage befasst, wie das Verhältnis zwischen dem Westen und Russland wieder freundschaftlich, jedenfalls friedlich und vernünftig geregelt werden kann, wer etwas vom friedlichen Zusammenleben der Völker von Wladiwostok bis Lissabon hält, tut gut daran, das Buch von Verheugen und Erler zu lesen. Auch wer sich in der Geschichte der Friedens- und Entspannungspolitik gut auskennt, wird in diesem Buch neue Fakten und Argumente finden. Ich war sehr positiv überrascht.« Albrecht Müller, NachDenkSeiten

»Dieses Buch legt die Irrtümer, aber auch die verborgenen Absichten westlicher (und deutscher) Außenpolitik offen. In ihrer Fakten basierten Analyse schildern die Autoren, dass die Weichen für den Krieg in der Ukraine lange
vor der völkerrechtswidrigen militärischen Intervention Russlands gestellt wurden. Sie liefern den Nachweis, dass dieser verheerende Krieg nicht alternativlos gewesen ist. Eine unbequeme und streitbare, aber notwendige Lektüre gegen den Mainstream der deutschen Debatte.« Richard Kiessler, Publizist, Chefredakteur a.D.

»Günter Verheugen und Petra Erler beschreiben in ihrer Analyse so sachlich wie fesselnd den Weg in den Ukraine-Konflikt, der zum Kampf um die Vormachtstellung der USA in der Welt mithilfe der Nato wurde. Sie decken das Versagen der EU, aber auch deutscher Außenpolitik auf, die sich als Vasallen dem US-Kriegskurs unterwarfen - mit der Gefahr, dadurch den europäischen Kontinent ins Unglück zu stürzen. Wer Russland zerstören will, zerstört sich selbst, mahnen sie und entwerfen einen gangbaren Weg aus dem Krieg, hin zum Frieden.« Sevim Dagdelen, Bundestagsabgeordnete, Bündnis Sahra Wagenknech
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Gysi, Gregor Was Politiker nicht sagen
... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht | Ein anekdotenreicher Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs
  • ULLSTEIN TB, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783548067926
  • Deutsch
  • 5. Aufl.


Ein Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs

Politiker müssen etwas zu sagen haben, aber Reden ist auch gefährlich. Jeder Satz kann aus dem Zusammenhang gerissen, auf die Goldwaage gelegt und vom politischen Gegner bewusst fehlinterpretiert werden. Nichts ist so einfach wie man es gerne hätte, aber komplizierte Sachverhalte zu erklären ist in Zeiten von kurzen Aufmerksamkeitsspannen eine besondere Herausforderung. Oft müssen Themen wie die Veräußerungserlösgewinnsteuer erst einmal »übersetzt« werden, um auf ihre Relevanz für Bürgerinnen und Bürger hinzuweisen und damit ihr Interesse zu wecken.
Wer in der Politik erfolgreich sein will, lernt früh das zu sagen, was die Wählerinnen und Wähler vermeintlich hören wollen. Und das können auch Halbwahrheiten sein.

Gregor Gysi erklärt, wie Kommunikation im politischen Betrieb funktioniert, warum die Abgeordneten nicht nach Professionalität aufgestellt werden, welche Redezeitbegrenzungen im Bundestag gelten, warum
er sich in Talkshows vor allem an die Zuschauer wendet und weniger an die Mitdiskutanten, wie unterschiedlich Printmedien und Talkshows funktionieren und wie wichtig, aber auch wie schwierig es ist, Sachverhalte vereinfacht und zugleich korrekt darzustellen. Ein anekdotenreicher Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs.
zum Artikel
13,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Woodward, Bob Krieg
  • HANSER, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783446283336
  • Deutsch
  • 4. Aufl.

Das Ende der alten Weltordnung: Bob Woodward, zweifacher Pulitzer-Preisträger, blickt hinter die Kulissen der internationalen Diplomatie In der Ukraine toben die schwersten Kämpfe auf europäischem Boden seit 1945, in Israel ist ein Ende der Gewalt nicht abzusehen. Beide Kriege drohen sich zu größeren internationalen Konflikten auszuweiten. Die alte Weltordnung ist offensichtlich an ein Ende gekommen. Wie agieren die USA und der Westen in diesen geopolitischen Krisen? Welche Konflikte warten auf die nächste US-Präsidentschaft? Bob Woodward, zweifacher Pulitzer-Preisträger und einst Aufdecker der Watergate-Affäre, gibt einmalige Einblicke hinter die Kulissen der internationalen Politik: Telefonate zwischen Putin und Biden, hektische Diplomatie in Hinterzimmern, gewagte Geheimdienstoperationen. Sein Buch nimmt uns mit an die entscheidenden Schauplätze der Gegenwart und vermittelt ein Gefühl für die Komplexität und das Risiko politischer Entscheidungen in Zeiten des Krieges. Eine inve
stigative Reportage aus dem Maschinenraum der Diplomatie, wie sie nur Bob Woodward schreiben kann.
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Husemann, Philip; Weimann, Caroline Die Politik von morgen
Wie politische Talente unsere Demokratie retten können
  • ZS - EIN VERLAG DER EDEL VERLAGSGRUPPE, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783965844636
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Unserer Demokratie fehlen die Talente!

Caroline Weimann und Philip Huseman sehen darin eine Gefahr für die politische Zukunft Deutschlands. Aus diesem Grund fördern sie gezielt den politischen Nachwuchs mit ihrer Organisation JoinPolitics. In ihrem Buch bringen sie das Problem des unattraktiven politischen Betriebs auf den Punkt und zeigen Lösungsansätze auf. Außerdem werfen sie einen aktiv-optimistischen Blick in die Zukunft des Landes, aber auch auf die Protagonist:innen von morgen. Sie erläutern, was sich ändern muss und wie sich das anstellen lässt. Dabei begleitet das Buch einige junge politische Talente, die durch JoinPolitics gefördert wurden, und zeigt, wie sich die Politik mit neuen frischen Ideen und genug Idealismus und Selbstbewusstsein ändern lässt.

"Die Politik von morgen" ist ein wichtiger Wegweiser für die politische Landkarte unserer Zukunft.
zum Artikel
19,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Friedrichs, Julia Crazy Rich
Die geheime Welt der Superreichen | | »Die 100 besten Bücher des Jahres« DIE ZEIT
  • BERLIN VERLAG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783827015129
  • Deutsch
  • 5. Aufl.


WAS WÜRDEN SIE MIT 1000 MILLIONEN EURO TUN?

Wie grenzenlos der Reichtum einiger weniger wirklich ist und wie ihr Vermögen das Land verändert.

Julia Friedrichs ist gelungen, was es so noch nicht gegeben hat: Sie bittet Superreiche zum Gespräch, und diese erlauben ihr umfassende Einblicke in ihre Welt und stellen sich ihren Fragen. Ist Vermögen eine Privatangelegenheit? Braucht es ein anderes Steuersystem? Kann es richtig sein, dass sich extreme Vermögen in den Händen ganz weniger ballen? Wann habe ich genug?

Auf den Spuren des Geldes

Ihre Recherchereise führt die Autorin zu Luxusjachten, in Family-Offices und Steueroasen. Im Gespräch mit Wissenschaftlern und Experten fördert sie exklusive neue Daten zutage über die vermögendsten Familien des Landes. Ein augenöffnender Trip durch die Welt des Geldes und ein vielschichtiger Blick auf jene, die sonst schweigen.

Wer sind Deutschlands Superreiche?

Superreich ist ein Mensch, der über viele Mi
llionen Euro verfügt. Hierzulande sind es 3300 Personen, die 23 Prozent des gesamten Finanzvermögens besitzen. Aber auch in anderen Ländern nimmt die Zahl der Superreichen zu. Mit dem Geld, das man braucht, um ihre Superjachten auch nur ein Jahr instand zu halten, könnte man mittlerweile die Schulden aller Entwicklungsländer tilgen - auf einen Schlag.

Müssen wir dem Reichtum Grenzen setzen?


Welches Ausmaß an Ungleichheit verträgt eine Gemeinschaft, verträgt die Demokratie, in der zumindest theoretisch jede Stimme gleich viel wert sein soll? Wie viel dürfen Einzelne für sich beanspruchen in einer Welt, in der die Ressourcen endlich sind? Müssen wir dem Reichtum Grenzen setzen?
Julia Friedrichs begibt sich auf die Spuren des Geldes. Eine eindringliche Reportage über die Frage, wie wir als Gesellschaft zusammenleben wollen.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Süssmuth, Rita; Fasel, Christoph Über Mut
Vom Zupacken, Durchhalten und Loslassen. Appell einer deutschen Politikerin: Verantwortung übernehmen und Demokratie leben. Für ein politisches Engagement mit Courage
  • BONIFATIUS-VERLAG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783987900525
  • Deutsch

Zeit zu handeln: Mit humanistischen Werten und Optimismus wider die German AngstRita Süssmuth, ehemalige CDU-Politikerin und Grand Dame der deutschen Politik, mischt sich mit 87 Jahren ein letztes Mal ein: In ihrem Vermächtnis appelliert sie an alle Demokrat:innen, Veränderungen anzugehen und die Politik in Deutschland aktiv mitzugestalten. Denn die aktuellen Kriege und Krisen können leicht zu einem Gefühl der Ohnmacht führen. Die engagierte Humanistin ruft deshalb dazu auf, dieser Zeitenwende mit Optimismus und Zivilcourage im Alltag zu begegnen. Sie ist der festen Überzeugung: "Wir können unsere demokratischen Werte retten - aber nur, wenn wir sie verteidigen!"- Das letzte Buch von Rita Süssmuth: Autobiografie, Vermächtnis und Streitschrift- Mit Beherztheit Krisen bewältigen und Demokratie verteidigen- Engagement und aktive Partizipation: Politik sind wir!- Für eine bessere Welt: Gefahr für die Demokratie erkennen und verantwortlich handeln- Politisches Sachbuch, das aufrüttelt
: für mehr Tatkraft, Mut und Hoffnung im Umgang mit Krisen Mut zur Zukunft: Beteiligung der Bürger:innen fördern und demokratische Werte erhaltenIn ihren politischen Erinnerungen beschreibt Rita Süssmuth die aktuellen Konflikte unserer Zeit und zeigt auf, welche Gefahren für die Gesellschaft daraus erwachsen: Klimawandel, Kriegstreiber und neurechte Nationalist:innen schüren Sorgen und Unsicherheiten. Aber wir stehen dem nicht hilflos gegenüber: Mut und Vertrauen in die Werte der Demokratie, die ein halbes Jahrhundert die Bundesrepublik geprägt haben, können helfen, mit Hoffnung und Zuversicht in die Zukunft zu blicken.Die ehemalige deutsche Politikerin wirbt in ihrer Biographie dafür, sich beherzt für Demokratie und Vielfalt zu engagieren. Denn: Politik - das sind wir!
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Trump, Mary L. Amerikas Albtraum
Warum Donald Trump nicht zu stoppen ist - Psychogramm einer gespaltenen Nation - Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe
  • HEYNE, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783453607163
  • Deutsch

Wie ist es möglich, dass Donald Trump wieder Präsident werden kann? - Die Autorin des Nr.-1-Bestsellers »Zu viel und nie genug« stellt die Diagnose für ihr zerrüttetes Land

Das Trauma der USA, tief verwurzelt in der amerikanischen Geschichte - Sklaverei, Bürgerkrieg und Rassentrennung - gärt seit Jahrzehnten unter der Oberfläche der einstigen Vorbild-Demokratie. Trumps korruptes und unmoralisches Regime versetzte der Gesellschaft einen vernichtenden Stoß und hinterließ ein zutiefst gespaltenes, geschwächtes Land. Wie ein Krebsgeschwür wuchs das Trauma. Ausbrüche von Wut und Hass, aber auch Hoffnungslosigkeit und Apathie sind die Folge. Mary Trump, als Nichte des früheren US-Präsidenten wie als Psychologin, liefert eine bestechende Analyse - ungemein erhellend für alle, die gerade an den Nachrichten aus den USA verzweifeln.

Erweiterte und aktualisierte Taschenbuchausgabe von »Das amerikanische Trauma«.
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Mishra, Pankaj Die Welt nach Gaza
Die kritische Analyse des Gaza-Krieges von einem der großen international anerkannten Intellektuellen
  • S. FISCHER VERLAG GMBH, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783103977042
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Die kritische Analyse von einem der großen international anerkannten Intellektuellen

Bestsellerautor Pankaj Mishra liefert in seinem neuen Buch eine kritische, postkoloniale Analyse des Krieges in Nahost. Er beleuchtet die historischen Hintergründe und geopolitischen Folgen sowie die gespaltenen weltweiten Reaktionen und verdeutlicht, warum eine andere, multiperspektivische Erzählung des aktuellen Konflikts essenziell für das Verständnis unserer Zeit ist.

In einer Epoche, in der die westliche Dominanz bröckelt und sich globale Machtverhältnisse neu ordnen, lädt Pankaj Mishra dazu ein, mit Blick auf die Zukunft weltweite Ungleichheiten anders zu betrachten und die Perspektive des globalen Südens einzubeziehen. Ein hochaktueller, kluger sowie kontroverser Beitrag zu einer der wichtigsten Debatten der Gegenwart.
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Acemoglu, Daron; Robinson, James A. Warum Nationen scheitern
Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut | Ausgezeichnet mit dem Wirtschaftsnobelpreis 2024
  • FISCHER TASCHENBUCH, 2019
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783596195589
  • Deutsch
  • Sachbuch [allgemein]
  • 10. Aufl.


Der Klassiker - von den Wirtschaftsnobelpreisträgern 2024, eine Pflichtlektüre!

Warum sind Nationen reich oder arm?

Starökonom Daron Acemoglu und Harvard-Politologe James Robinson geben eine ebenso schlüssige wie eindrucksvolle Antwort auf diese grundlegende Frage. Anhand zahlreicher, faszinierender Fallbeispiele - von den Conquistadores über die Industrielle Revolution bis zum heutigen China, von Sierra Leone bis Kolumbien - zeigen sie, mit welcher Macht die Eliten mittels repressiver Institutionen sämtliche Regeln zu ihren Gunsten manipulieren - zum Schaden der vielen Einzelnen. Ein spannendes und faszinierendes Plädoyer dafür, dass Geschichte und Geographie kein Schicksal sind. Und ein überzeugendes Beispiel, dass die richtige Analyse der Vergangenheit neue Wege zum Verständnis unserer Gegenwart und neue Perspektiven für die Zukunft eröffnet. Ein provokatives, brillantes und einzigartiges Buch.

»Dieses Buch werden unsere Ur-Ur-Urenkel in zweihundert Jah
ren noch lesen.« George Akerlof, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften

»Eine absolut überzeugende Studie.«
Gary S. Becker, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften

»Ein wirklich wichtiges Buch.«
Michael Spence, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften

»Acemoglu und Robinson begeistern und regen zum Nachdenken an.«
Robert Solow, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften

»Ein wichtiges, unverzichtbares Werk.«
Peter Diamond, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften

»Ein wichtiger Beitrag zur Debatte, warum Staaten mit gleicher Vorrausetzung sich so wesentlich in wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen unterscheiden.«
Kenneth J. Arrow, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften

»Diese faktenreiche und ermutigende Streitschrift lehrt uns, dass die Geschichte glücklich enden kann, wenn ihr kein Mensch mehr als Versuchsobjekt dient.«
Michael Holmes, NZZ am Sonntag

»Anderthalb
Jahrzehnte Arbeit eines Pools von Wissenschaftlern, auf 600 Seiten zusammengefasst durch zwei Forscher von Weltrang - und dies kommt heraus: eine Liebeserklärung an Institutionen, die im Sinne ihrer Bürger funktionieren. [...] bestechend.«
Elisabeth von Thadden, Die Zeit


»Sie werden von diesem Buch begeistert sein.«
Jared Diamond, Pulitzer Preisträger und Autor der Weltbestseller »Kollaps« und »Arm und Reich«

» Ein höchst lesenswertes Buch.«
Francis Fukuyama, Autor des Bestsellers »Das Ende der Geschichte«

»Ein phantastisches Buch. Acemoglu und Robinson gehen das wichtigste Problem der Sozialwissenschaften an - eine Frage, die führende Denker seit Jahrhunderten plagt - und liefern eine in ihrer Einfachheit und Wirkmächtigkeit brillante Antwort. Eine wunderbar lesbare Mischung aus Geschichte, Politikwissenschaft und Ökonomie, die unser Denken verändern wird. Pflichtlektüre.«
Steven Levitt, Autor von »Freakonomics«
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Göpel, Maja Unsere Welt neu denken
Eine Einladung | »Das Buch der Stunde« (titel, thesen, temperamente) - der Bestseller jetzt im Taschenbuch
  • ULLSTEIN TB, 2021
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783548064666
  • Deutsch
  • 3. Aufl.


Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft - scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben. Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite? Diese Zukunft neu und ganz anders in den Blick zu nehmen - darin besteht die Einladung, die Maja Göpel ausspricht.

»Maja Göpel zählt zu Deutschlands einflussreichsten Ökonominnen.« FAZ
zum Artikel
12,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
van Aken, Jan Worte statt Waffen
Wie Kriege enden und Frieden verhandelt werden kann | Der ehemalige UN-Biowaffeninspekteur und Konfliktforscher zur Dynamik von Konflikten und wie sich befrieden lassen
  • ECON, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783430211154
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Wie Frieden in Zeiten des Krieges denkbar wird

Kriege und Konflikte erschüttern die Welt. Doch wie steht es um die Chance auf Frieden? Als Konfliktforscher und ehemaliger UN-Waffeninspekteur ist Jan van Aken ausgewiesener Kenner der Materie. Er fragt: Was können wir aus früheren Kriegen und Konflikten lernen, welche Dynamiken und Werkzeuge sind notwendig, damit verfeindete Akteure miteinander sprechen und friedliche Lösungen möglich werden? Jan van Aken verwebt gekonnt neueste Erkenntnisse der Friedensforschung mit Geschichten und Beispielen aus dem wirklichen Leben, um die unterschiedlichsten Mittel und Wege einer friedlichen Konfliktlösung aufzuzeigen. Der Parteivorsitzende der Linken beschreibt, wie Sanktionen funktionieren könnten, dass Krisenprävention möglich ist und welche Rolle die Weltgemeinschaft oder auch die Naturwissenschaften spielen könnten. Ein spannender, kenntnisreicher und persönlich verbriefter Blick hinter die Kulissen diplomatischer Friedensfindung
sprozesse sowie eine Mut machende Erinnerung daran, dass eine Chance auf Frieden immer besteht.




»Es gibt keine einfachen Antworten auf schwierige Situationen. Doch Jan van Aken zeigt eindrucksvoll, dass wir auf Erfahrungen aus der Geschichte zurückgreifen können, um für eine friedlichere Zukunft zu sorgen.« Gregor Gysi

»Bomben schaffen keinen Frieden. Jan van Aken hat viele Argumente und erfolgreiche Fallbeispiele für alternative Wege in Kriegen. Inspirierend und wichtig in diesen Zeiten!« Kristina Lunz

»Ein kluges und wunderbar geschriebenes Buch, ein nachdrücklicher Appell für Friedenslösungen, die nicht auf militärische Stärke, sondern Verständigung gründen. Jan van Aken macht Mut und liefert einen Lichtblick in dunklen Zeiten.« Thomas Gebauer, Mitbegründer der »Internationalen Kampagne zum Verbot von Landminen«, Friedensnobelpreis 1997



zum Artikel
22,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Guérot, Ulrike; Mackinder, Halford John Ulrike Guérot über Halford J. Mackinders Heartland-Theorie
Der geografische Drehpunkt der Geschichte
  • WESTEND, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783864894961
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

"[?] nicht nur hat Europa kein Geld für Krieg. Europa kann nicht Krieg und es hat in diesem Krieg nichts zu gewinnen! Es ist dafür strukturell, finanziell und militärisch nicht ausgelegt. Europa kann sich keinen Krieg leisten, wenn es als demokratische Einheit überleben soll. Anders formuliert: Europa hieß einmal #NieWiederKrieg! Europa kann nur Frieden. Allein die Rückbesinnung auf seine Geschichte kann Europa retten und seine Emanzipation befördern. Europa muss wieder Friedensmacht werden, muss aus dem Frieden wieder seine Kraft, seine Stärke und seine Identität ziehen. Das ist es, was Europa, eingeübt über Jahrhunderte in einem Gleichgewicht der Mächte, in eine multipolare, eurasische Welt des 21. Jahrhunderts einbringen müsste. Kurz: Europa ist gleichsam der Anti-Mackinder!"Ulrike Guérot betrachtet Mackinders Heartland-Theorie aus einem neuen Blickwinkel und ordnet diese in das aktuelle Zeitgeschehen ein.Inklusiv des kompletten Originaltexts von Sir Halford J. Mackinder.
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kämper, Heidrun Deborah Die Sprache der Rechten. Wie sie reden und was sie sagen. [Was bedeutet das alles?]
Kämper, Heidrun Deborah - Erläuterungen; Denkanstöße - 14595 - Originalausgabe
  • RECLAM, DITZINGEN, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783150145951
  • Deutsch
  • Reclams Universal-Bibliothek 14595
  • Originalausgabe


Nie wieder ist jetzt

Die Rhetorik der politischen Rechten verschiebt, überschreitet oft die Grenze des Sagbaren; sie widerspricht obendrein dem allgemeinen Konsens unserer Gesellschaft, missachtet ihn ganz bewusst. In ihrer profunden sprachkritischen Studie denkt Heidrun Deborah Kämper über diese Sprache und deren Gebrauch nach. Ihre Befunde werden durch Vergleiche mit völkisch-nationalistischen Texten historisch unterfüttert - mit erschreckendem Ergebnis.
zum Artikel
7,00 €
Versandkostenfrei in DE
Nachdruck. Folgt laut Verlag/Lieferant: Erscheinungstermin unbekannt
Gysi, Gregor; Schütt, Hans-Dieter Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi
  • AUFBAU-VERLAG, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783351042141
  • Deutsch
  • 3. Aufl.


Gregor Gysi - so offen und persönlich wie noch nie

Gregor Gysi, Legende der Linkspartei und alternativer Elder Statesman, wird auf seinen Lesereisen seit Jahren von Hans-Dieter Schütt begleitet. So kam es zu den Gesprächen am Imbissstand, die in diesem Buch versammelt sind: Gysi in seinem Element, schlagfertig, pointiert, lebensklug. Über Wodka, Fußball und Ostdeutschland, über die Letzte Generation und die erste deutsche Kanzlerin, über die Medien, Sinnlichkeit und Gott. Gysi on tour durchs Leben - wie es ist, wie es sein sollte und wie wir es verändern könnten.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Wolff, Michael Alles oder nichts
Donald Trumps Rückkehr an die Macht | Deutsche Ausgabe von »All or Nothing«
  • DROEMER/KNAUR, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783426284803
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


TRIUMPH DES CHAOS: WARUM DONALD TRUMPS WAHLSIEG UNVERMEIDBAR WAR - UND WAS ER FÜR DIE WELT BEDEUTET

»Starautor Michael Wolff hat wieder eine Art Sachbuchthriller über Donald Trump geschrieben.« Matthias Kolb, Süddeutsche Zeitung

»Das Buch ist unbestreitbar fesselnd - eine wahre Ausbeute an Schleim, Kriecherei und Widerwärtigkeiten, die die Geschichte von Trump 2.0 erzählt.« Nicolas Niarchos, The New York Times

»Eine einzigartige und eindringliche Diagnose des Charakters und des Führungsstils des Präsidenten.« Publishers Weekly

Donald Trumps zweite US-Präsidentschaft ist eines der größten politischen Comebacks aller Zeiten und erschüttert die Welt. Das beweist schon der Weg, auf dem er zurück ins Weiße Haus gelangt ist. Der Journalist und Bestsellerautor Michael Wolff hat Trump dabei so eng begleitet wie niemand anderes: Wir dringen in die Kitschwelt von Mar-a-Lago ein, sitzen in unterkühlten Gerichtssälen und im Wohnzimmer des Trump Tower in New Yor
k; wir beobachten den US-Präsidenten bei seinen Ausrastern, Geistesblitzen und täglich vierstündigen Golfrunden; wir lernen seine schillernde Entourage kennen, die jetzt auf einflussreichen Posten in Washington sitzt.

Schon bald offenbart sich eine gespaltene Realität: Einerseits steckt Trump in einem tiefen Sumpf aus juristischen Untersuchungen, Anklagen und Verfahren, andererseits unterstützt ihn seine Partei bedingungslos, während die Umfragewerte steigen und die Opposition schwächelt. Aber genau das ist der unheimliche Grund für Trumps Erfolg: Auf dem schmalen Grat zwischen Tragödie und Farce zeichnet Wolff das erschütternde Porträt eines Mannes, dessen Verhalten so unkontrolliert und erratisch ist, dass es alle Regeln des politischen Lebens außer Kraft setzt. So ist »Alles oder Nichts« nicht weniger als das eindringliche Zeugnis der Dämonen, des Unfriedens und der Anarchie im Amerika unter Donald Trump.

Wolffs Buch ist ein investigativer Politthriller, der in di
e Abgründe des Trumpuniversums blickt - und liefert damit einen Schlüssel zum Verständnis jener Gesellschaft, die Trump hervorgebracht hat.
zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Trump, Donald J.; Schwartz, Tony Trump: Die Kunst des Erfolgs
  • BÖRSENMEDIEN, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783689320331
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Im Jahr 2025 erleben wir eines der erstaunlichsten politischen Comebacks aller Zeiten: Donald J. Trump tritt seine zweite Amtszeit als US-Präsident an. Eines der wesentlichen Elemente auf seinem Weg an die Spitze war dieses Buch: "Trump: Die Kunst des Erfolgs" machte Trump in den USA zu einer Marke, der Begriff des "Dealmakers" geht darauf zurück. Und dieser Begriff spielt eine zentrale Rolle für das Verständnis seiner Politik und seines Politikstils. Die Leser bekommen damit den Schlüssel dazu, wie der Präsident die Dinge anpackt - "Dealmaking" mit dem Ziel, das beste Ergebnis herauszuholen, sowohl auf dem geschäftlichen als auch auf dem politischen Parkett.
zum Artikel
24,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Glukhovsky, Dmitry Wir. Tagebuch des Untergangs
  • HEYNE, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783453218925
  • Deutsch
  • Deutsche Erstausgabe

Ein Kaleidoskop voller akkurater, hellsichtiger und ungeschönter Beobachtungen des Bestsellerautors zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung Russlands während der letzten 10 Jahre bis heute. Glukhovskys scharfer Blick auf die Ereignisse bietet eine erhellende Analyse der inneren und äußeren Verfasstheit des Landes und zeigt, warum Russland sehenden Auges in den Untergang steuert - und wie lange sich das schon abzeichnete. Ein klarer Blick auf die frühen Signale und den Sog des russischen Niedergangs und zugleich ein brillantes Panorama der Gegenwart von einem Meister der satirischen, scharfzüngigen Erzählkunst.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Tögel, Jonas Kognitive Kriegsführung
Neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO
  • WESTEND, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783864894220
  • Deutsch

"Die Kognitive Kriegsführung könnte das fehlende Element sein, das den Übergang vom militärischen Sieg auf dem Schlachtfeld zum dauerhaften politischen Erfolg ermöglicht." Seit dem Jahr 2020 treibt die NATO eine neue Form der psychologischen Kriegsführung voran: die sogenannte "Kognitive Kriegsführung" ("Cognitive Warfare"), die als die "fortschrittlichste Form der Manipulation" bezeichnet wird. Diese nimmt die Psyche jedes Menschen direkt ins Visier, mit einem ganz bestimmten Ziel: unseren Verstand wie einen Computer zu "hacken". Der Propagandaforscher Jonas Tögel erläutert die Hintergründe und Entstehungsgeschichte der Kognitiven Kriegsführung: vom Beginn moderner Kriegspropaganda vor 100 Jahren über die Militarisierung der Neurowissenschaften bis hin zu Zukunftstechnologien wie Nano-Robotern oder Neurowaffen. Und er zeigt, dass der Gedankenkrieg über sogenannte "Soft-Power-Techniken" bereits heute meist unbemerkt stattfindet.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Göpel, Maja; Jauer, Marcus Wir können auch anders
Aufbruch in die Welt von morgen | "Profunde Diagnose und Weckruf" - Deutschlandfunk Kultur
  • ULLSTEIN TB, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783548067162
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Die Menschheit befindet sich in einem gewaltigen Transformationsprozess. Die Menge dessen, was anzupacken, zu reparieren und neu auszurichten ist, scheint übergroß. Wie finden wir Kompass, Kreativität und Courage, um diese Herausforderungen weniger zu bekämpfen als viel mehr zu gestalten? Und: wer ist eigentlich wir und warum ist das so wichtig?

Die Art, wie wir leben, wird sich fundamental verändern. Bisherige Selbstverständlichkeiten in Umwelt, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Technologie zerbröseln. Doch dieses Buch macht Mut: Auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse verdeutlicht Maja Göpel, wie wir solche komplexen Entwicklungen verstehen und dieses Wissen für eine bessere Welt nutzen können. Denn in der Geschichte hat es immer wieder Große Transformationen gegeben. Sie wurden von uns Menschen ausgelöst - also können wir sie auch gestalten. Unser Fenster zur Zukunft steht offen wie nie. Mit dieser Haltung ist Strukturwandel keine Zumutung, sondern eine Ch
ance. Es ist Zeit, dass wir - jeder Einzelne von uns, aber auch die Gesellschaft als Ganzes - uns erlauben, neu zu denken, zu träumen und eine radikale Frage stellen: Wer wollen wir sein?
zum Artikel
13,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Baab, Patrik Auf beiden Seiten der Front
Meine Reisen in die Ukraine
  • FIFTY-FIFTY VERLAG, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783946778417
  • Deutsch

Patrik Baab hat die Ukraine bereist - den Westen vor Beginn des Krieges, den Osten nach dem russischen Einmarsch. Gemäß der journalistischen Handwerksregel "audiatur et altera pars" - auch die andere Seite soll gehört werden - hat er auf beiden Seiten der Front recherchiert. Patrik Baab kennt die Schicksale der Bauern und Wanderarbeiter, der Soldaten und ausgebombten Zivilisten. Hier erzählt er die Geschichte hinter den Schlagzeilen und der Propaganda: vom Maidan-Putsch 2014 über den Bürgerkrieg im Donbass zum Stellvertreterkrieg zwischen Russland und der NATO. Das Buch zeigt die politischen Interessen und den geostrategischen Konflikt, um den es in Wahrheit geht. Es ist ein Poker am Rande eines Atomkriegs mitten in Europa - ein Tanz auf dem Vulkan.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Babst, Stefanie Sehenden Auges
Mut zum strategischen Kurswechsel
  • DTV, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783423283298
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Die Strategieexpertin Dr. Stefanie Babst zeigt in ihrer packenden Analyse des NATO-Bündnisses nicht nur, wie wir sehenden Auges in die Katastrophe gesteuert sind, sondern öffnet auch den Blick für einen notwendigen Kurswechsel.


Der Westen unter Druck

Den brutalen Überfall Russlands auf die Ukraine konnte der Westen nicht verhindern: Die Folgen des Krieges werden Europa und die Welt noch jahrelang erschüttern. Nicht nur Russland, auch sein enger Partner China stellt die NATO vor enorme strategische Herausforderungen.


Die langjährige NATO-Strategin Dr. Stefanie Babst gewährt Einblicke in das Innere des Bündnisses. Ihre packende Analyse zeigt nicht nur, wie wir sehenden Auges in die Katastrophe gesteuert sind, sondern öffnet auch den Blick für einen notwendigen Kurswechsel: Der Westen muss endlich den Mut aufbringen, Russland und seinen Unterstützern mit Geschlossenheit und Stärke zu begegnen.



zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Heather, Peter; Rapley, John Stürzende Imperien
Rom, Amerika und die Zukunft des Westens
  • KLETT-COTTA, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783608982367
  • Deutsch
  • 5. Aufl.


Was wir vom Untergang Roms für die Zukunft des Westens lernen können

Der Westen befindet sich in einer Krise: Unsere Demokratie ist angeschlagen, die Deindustrialisierung bedroht den Wohlstand und Flüchtende machen sich auf in westliche Länder und stehen vor den Toren. In diesem außergewöhnlichen historischen Vergleich erkunden die Autoren die unheimlichen Parallelen - und produktiven Unterschiede - zwischen dem Untergang Roms und dem Fall des Westens, um aus der antiken Geschichte neue Lehren zu ziehen. Die Ära der westlichen globalen Dominanz hat ihr Ende erreicht - doch was kommt als Nächstes?


In den letzten drei Jahrhunderten stieg der Westen auf, um den Planeten zu dominieren. Doch plötzlich, um die Jahrtausendwende, kehrte sich die Geschichte um. Angesichts wirtschaftlicher Stagnation und innerer politischer Spaltung befindet sich der Westen in einem rapiden Niedergang. Es ist nicht das erste Mal, dass die globale Ordnung einen solch dramatischen Aufs
tieg und Fall erlebt. Das Römische Reich folgte einer ähnlichen Entwicklung von überwältigender Macht bis zum Zerfall - eine Tatsache, die mehr ist als ein seltsamer historischer Zufall. In diesem fesselnden Buch nutzen der Historiker Peter Heather und der politische Ökonom John Rapley diese römische Vergangenheit, um über den zeitgenössischen Westen, seinen Zustand der Krise und mögliche Wege heraus neu nachzudenken.
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Rügemer, Werner BlackRock Germany
Die heimliche Weltmacht, ihre Praktiken in Deutschland und Friedrich Merz
  • HINTERGRUND, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783910568174
  • Deutsch
  • Wissen Kompakt

Friedrich Merz war viele Jahre hochbezahlter BlackRock-Funktionär und strebt nun als CDU-Kandidat das Amt des Regierungschefs in Deutschland an. Was haben die Bürger zu erwarten, sollte er gewählt werden?Vielen dürfte BlackRock vom Namen her bekannt sein, doch wie agiert die weltweit größte Investmentgesellschaft zum Wohle ihrer vermögenden Kunden? Sie legt das Geld als Aktionär in den größten Konzernen und Banken an - auch in Deutschland, sei es Bayer, Adidas, Vonovia (mit 600.000 Wohnungen) oder die Deutsche Bank, um nur einige zu nennen. Zu BlackRocks Geschäftsmodell gehört aber auch ein ausgeklügeltes System von Briefkastenfirmen, dank dem die großen Kunden anonym bleiben - und so keine Steuern zahlen müssen. Heute ist BlackRock der größte Aktionär nicht nur in Deutschland und hat zusammen mit anderen Finanzakteuren wie Vanguard und State Street Einfluss auf praktisch alle namhaften Aktiengesellschaften in Deutschland.Werner Rügemer, der sich schon seit vielen Jahren mit Black
Rock & Co. beschäftigt, zeigt anhand von Beispielen auf, wie dieses Geschäftsmodell funktioniert, wer die Profiteure sind und wer die Verlierer. Denn Steuerflucht hat nicht zuletzt zur Folge, dass Einnahmen fehlen, die ein Staat bräuchte, um ein intaktes soziales System zu gewährleisten und notwendige Investitionen tätigen zu können.
zum Artikel
14,80 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Orths, Birgit E. Als Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes
Wie Kriminelle und Fehler im System uns Milliarden kosten | Steuerhinterziehung, Cum-Ex-Deals, Clan-Kriminalität, Geldwäsche und Corona-Soforthilfen
  • ECON, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783430210928
  • Deutsch
  • 3. Aufl.


Die Kleinen lässt man zahlen, die Großen lässt man laufen

Birgit Orths ist seit 20 Jahren Steuerfahnderin. Sie hat bei Clan-Kriminalität, bei Cum-Ex-Deals und Steuerhinterziehung, in Geldwäsche-Verfahren, bei den Panama Papers, bei Korruptionsvorwürfen und zuletzt beim systematischen Betrug mit Corona-Soforthilfen ermittelt. In diesem Buch erzählt sie aus der Insiderperspektive, wie sie versucht, gegen die Organisierte Kriminalität vorzugehen. Dabei geht es u.a. um europaweit bandenmäßig begangenen Umsatzsteuer-Betrug in Milliardenhöhe. Sie sieht sich konfrontiert mit Behinderungen durch die eigene Verwaltung, mangelhafter Ausrüstung für die Ermittlungsarbeit wie fehlende technische Ausrüstung und nicht vorhandene schusssichere Westen, aber auch verweigerter Amtshilfe und dem offenkundigen Unwillen an höherer Stelle, die Missstände bei den Ermittlungen aufzuklären und abzustellen.

Ihr Fazit: Wenn die Finanzverwaltung sich mit kriminell organisierter Steuerhinterz
iehung beschäftigt, zeigen sich erschreckende Defizite, die uns Steuerzahler Milliarden kosten.
zum Artikel
19,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Klöckner, Marcus Kriegstüchtig!
Mobilmachung an der Heimatfront
  • FIFTY-FIFTY VERLAG, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783946778431
  • Deutsch

Deutschland bereitet sich darauf vor, ein Land im Krieg zu werden. Militärisch und wirtschaftlich soll die Republik Kriegstüchtigkeit beweisen. Unter dem Schlagwort der Zeitenwende sind überall in Deutschland kriegsvorbereitende Maßnahmen zu beobachten. Politiker sprechen über Wehrfähigkeit, als wären Deutschlands Söhne und Töchter lediglich Verfügungsmasse für den Kampf auf dem Schlachtfeld. Die Kriegstreiber und Kriegsprofiteure sind unter uns. Sie sitzen in den Medien, in der Politik, in der Wissenschaft - und in den Rüstungskonzernen. Alle zusammen haben sie ihr Feindbild und ihren Krieg im Kopf zu einer öffentlichen Angelegenheit gemacht - und somit zu einer Angelegenheit von uns allen. Die Mobilmachung an der Heimatfront vollzieht sich Schritt für Schritt. Man könnte den Influencern des Krieges nun sagen: Lasst uns im Frieden und geht doch selbst an die Front - aber sowas wünscht man nicht mal seinem größten Feind.
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar