Highlights, von uns ausgewählt und empfohlen - für einen besseren Überblick. Lassen Sie sich inspirieren!

Zamora, Javier Solito
Eine wahre Geschichte
  • KIEPENHEUER & WITSCH, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783462002928
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


»Eine herzzerreißende Geschichte eines neunjährigen Kindes, das aus Zentralamerika aufbricht, um zu seinen schon geflüchteten Eltern in Kalifornien zu kommen. Ich habe geweint, vor Mitleid und vor Wut.« Lea Ypi

Javier Zamora wächst in einer kleinen Stadt in El Salvador bei seinen Großeltern auf. Seine Eltern sind vor Jahren vor dem Bürgerkrieg geflohen und leben in den USA, er kann sich kaum an sie erinnern. Eines Tages beauftragen sie einen Schlepper damit, ihren Sohn zu ihnen zu bringen, quer durch Mittelamerika. Als Javier abgeholt wird, rechnet er damit, dass die Reise zwei Wochen dauert. Er freut sich darauf, seine Eltern wiederzusehen - und kann sich nicht vorstellen, was auf ihn zukommt. Er reist allein, inmitten einer kleinen Gruppe fremder Erwachsener, die für ihn auf dem monate-langen Trip zu einer Art Familie wird. Er erlebt lebensgefährliche Fahrten mit Booten, wandert in erbarmungsloser Hitze durch lebensfeindliche Wüsten, lernt, sich als ein anderer auszu
geben, wird festgenommen und eingesperrt, steht vor schussbereiten Gewehren, erlebt Einsamkeit, Täuschungen, Gefahren - und, immer wieder, an unerwarteten Stellen auch Freundlichkeit, Hilfe, Liebe.
Javier Zamora hat nach seiner Ankunft in den USA kaum je über seine Erlebnisse gesprochen. Bei der Veröffentlichung wurde das Buch von der Kritik gefeiert - und sofort zum Bestseller.
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Jamal, Salih Das perfekte Grau
Roman
  • BTB, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783442773480
  • Deutsch

Eine wunderbarer Sommerroman, getragen von Freundschaft und dem Willen zueinander zu stehen, eine Reise vier außergewöhnlicher Protagonisten vom Norden Deutschlands in den Süden, durch weite offene Landschaften

Eine junge Frau, eine ältere Dame, ein afrikanischer Flüchtling und ein Tagedieb treffen in einem heruntergekommenen Hotel an der Ostsee aufeinander. Sie sind wie das Hotel renovierungsbedürftig und versuchen ihre Risse zu kaschieren. Und alle sind sie auf die eine oder andere Weise auf der Flucht, vor den inneren Dämonen oder der Polizei. Als sie sich tatsächlich gemeinsam auf eine Reise ins Ungewisse begeben, offenbaren sich ihre Geheimnisse. Aus dem gegenseitigen Mitgefühl entsteht Fürsorge und letztendlich Freundschaft.

Eine Sommergeschichte voller Licht und Schatten, die lange nachwirkt.
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Strässle, Thomas Fluchtnovelle
Eine Fluchtgeschichte, wie man sie noch nie gelesen hat - eine Flucht für die Liebe
  • SUHRKAMP, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783518474488
  • Deutsch
  • 4. Aufl.


Erfurt, 1965: Im »Haus der Roten Armee« lernen sich eine Studentin aus der DDR und ein Student aus der Schweiz kennen. Beide sind blutjung - sie 21, er 23. Sie verlieben sich ineinander und wollen ein gemeinsames Leben, doch trennt sie der Eiserne Vorhang. Dass er zu ihr in den Osten gehen könnte, kommt für beide nicht in Frage, und so suchen sie verzweifelt nach einem Weg für sie in den Westen. Als sie einsehen müssen, dass es legal nicht geht, schmieden sie einen genialen Plan und wollen das System von der Seite her angreifen, der es am wenigsten Aufmerksamkeit schenkt: Die DDR tut alles, um die Menschen an der Ausreise zu hindern, also versuchen sie es aus der entgegengesetzten Richtung, bei der Einreise. Die Route führt über Prag, sie bereiten alles minutiös vor, doch als der entscheidende Moment da ist, läuft nichts wie geplant ...

Thomas Strässle erzählt von der Macht der Liebe gegen die Übermacht der Systeme. Er erzählt eine wahre Geschichte, bei der einem regelm
äßig der Atem stockt - die Geschichte zweier junger Menschen, die alles aufs Spiel setzen, die Geschichte seiner Eltern.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Spit, Lize Der ehrliche Finder
Roman
  • FISCHER, S., 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783103975642
Vom Glück, einen echten Freund zu haben, von Kindheit, Hoffnung und Verzweiflung - eine Geschichte aus dem Herzen unserer Gegenwart . Seit er vor einem Jahr in Bovenmeer angekommen ist, sitzt Tristan in der Schule neben Jimmy, der klüger und einsamer ist als alle anderen und es sich zur Aufgabe macht, Tristan Ibrahimi durch das Schuljahr zu begleiten. Denn der hat nicht nur einen Krieg erlebt und eine Flucht durch ganz Europa, sondern er hat auch das, wonach Jimmy sich am meisten sehnt:  eine intakte, große Familie , die Halt und Geborgenheit bietet. Gemeinsam bauen sie sich ihre eigene Welt voller geheimer Orte und einer Sprache, die beide verstehen, eine Welt, in der Freundschaft möglich ist . Bis jemand eine Entscheidung trifft, die nicht nur ihre Welt gefährdet und Jimmy und Tristan alles abverlangt. >Der ehrliche Finderein literarisches Juwel , das die beste Werbung für die Kraft von Literatur ist.« Het Nieuwsblad »Lize Spit ist eine Meisterin im Aufbau von Spannung .« Trouw
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Miljanovic, Tanja Wenn wir wieder Menschen sind
  • ZYTGLOGGE-VERLAG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783729651609
  • Deutsch

Bosnien 1992. Tanja ist noch ein Kind, als ihre Heimat im Krieg versinkt. Sie beobachtet, lauscht und zaubert Sinn in eine Welt hinein, die absurd geworden ist. Die Mutter packt ihre Kinder wie Koffer ins Auto, und das Land legt sich mit Fieber ins Bett. Onkel Marko zieht mit seinem Gewehr in die Berge, und sein Lachen zieht von dannen. Die Grossmutter flieht, kehrt zurück und flieht erneut. Alima bleibt.Als erwachsene Frau in der sicheren Schweiz blickt Tanja in die Vergangenheit zurück, entdeckt Vergessenes und Verborgenes und fühlt den Schmerz einer Generation, der kaum verebben kann.Wenn die Heimat im Krieg versinkt, verschwinden Orte. Sie verwandeln sich, und du weisst, dass sie so, wie sie waren, nie wieder zurückkehren werden. Eine Heimat im Krieg löst sich auf.
zum Artikel
32,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Wolff, Helen Hintergrund für Liebe
  • WALLSTEIN, 2020
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783835375000
  • Deutsch

»Hintergrund für Liebe«, der Roman eines Sommers, entstanden 1932/33, erzählt die Geschichte des Beginns einer großen Liebe während einer Flucht auf Zeit aus den kippenden Verhältnissen in Deutschland: »Hie Cointreau, hie Pernod rufen die Plakate - Hitler und Hindenburg sind weit«.Der zwanzig Jahre ältere Mann, ein Bonvivant und Ladies' Man, muß von der jungen Frau, die mit ihm im Auto nach Südfrankreich reist, erst verlassen werden, damit er begreift, was in dieser Beziehung - und im Leben - wirklich zählt. Sie verzichtet auf ihn, zieht sich nach Saint-Tropez in ein winziges Häuschen im Schilf zurück, lebt ihr eigenes Leben, findet neue Freundschaften und Ruhe in sich selbst. Der Mann trifft sie zufällig wieder und ist beeindruckt von ihrer Kraft und Unabhängigkeit. Doch leicht macht sie ihm den Beginn eines gemeinsamen Lebens nicht. Sie fordert von ihm grundsätzliche Veränderungen in seiner Haltung zu sich und der Welt und eine Rückkehr zur Einfachheit. Am Schluß hat die jung
e, mittellose, unerfahrene Frau dem älteren, wohlhabenden, erfahrenen Mann den Hintergrund für Liebe, den er ihr zum Geschenk machen wollte, einfach aus der Hand genommen, radikal verändert und ihm zurückgeschenkt. Marion Detjen ergänzt diesen deutlich autobiographischen Roman Helen Wolffs mit einem Essay, der die Situation Kurt und Helen Wolffs in den ersten Jahren ihres gemeinsamen Lebens und Arbeitens schildert.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Wajsbrot, Cécile Mémorial
Roman
  • WALLSTEIN, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783835355286
  • Deutsch

Was ist ein Herkunftsort? Was bedeutet überhaupt "Herkunft"? Was bedeutet es, ein Erbe anzutreten, wenn die Vergangenheit verstummt? Was verbindet Generationen, wenn das Schweigen herrscht?Eine junge Frau steht auf einem Bahnsteig und wartet auf ihren verspäteten Zug. Sie will nach Osten reisen, nach Polen, in jene Stadt, die ihre Großeltern mit ihrem Vater einst verlassen hatten. Sie begibt sich auf die Suche nach der Vergangenheit, als das Gedächtnis des Vaters und die Erinnerung an Vergangenes allmählich verblassen, mit dem Ziel, eine Antwort zu finden - doch worauf? Mehrere Stimmen begleiten sie auf ihrer Reise: Stimmen aus der Vergangenheit, aus ihrem Inneren, aus dem Unbekannten? Über diese Geschichte fliegt die mysteriöse Figur der Schneeeule ...In dieser Übersetzung erschienen unter dem Titel »Aus der Nacht« in der Liebeskind Verlagsbuchhandlung, München 2008.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Al Shahmani, Usama Im Fallen lernt die Feder fliegen
Roman
  • UNIONSVERLAG, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783293209923
  • Deutsch
  • Unionsverlag Taschenbuch


»Eine Hommage an die heilende Kraft des Erzählens.« SRF

Aida spricht nicht gern über ihre irakische Herkunft. Sie beginnt niederzuschreiben, was sie nicht sagen kann, lässt ihre Gefühle in arabische Buchstaben und deutsche Worte fallen. Als ihr Vater beschließt, in den Irak zurückzukehren, müssen Aida und ihre große Schwester mit - und werden empfangen von einer Heimat, mit der sie nichts verbindet.

Aidas Freund lässt nicht locker, wenn es um ihre irakische Herkunft geht. Er will wissen, warum ihre Familie geflohen ist, doch Aida hat keine Antworten für ihn. In ihrer Not beginnt sie zu schreiben, was sie nicht sagen kann, lässt ihre Gefühle in arabische Buchstaben und deutsche Worte fallen.

Geboren in einem iranischen Flüchtlingsheim, kam sie mit ihren Eltern und ihrer großen Schwester in den Westen. Doch was ihr zur Heimat wurde, blieb ihren Eltern stets fremd. Als Aidas Vater beschließt, in den Irak zurückzukehren, müssen die Schwestern mit - und werden empfangen von einem Land, mit dem sie nichts verbindet.

Usama Al Shahmani erzählt vom Fremdsein, vom Ankommen, vom Zurücklassen. Und von diesem einen Fenster der Hoffnung, das sich niemals schließt.
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Mayrhofer, Ute Wörter unter ihren Füßen
Roman
  • ATHENA VERLAG, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783745511598
  • Deutsch

Paula liebt Sprachen, eigentümliche Wörter und das Unterrichten. Als Exilkolumbianerin mit sehr guten Deutschkenntnissen liegt es für sie daher nah, Menschen, die aus gänzlich verschiedenen Ländern und Kulturkreisen in Wien angekommen sind, zu unterrichten. Dabei versteht Paula es, die Geschichten der Lernenden über Leid, Trauma und Hoffnung heilsam in den Sprachunterricht einfließen zu lassen.Ihr Partner Elias arbeitet als Seenotretter auf dem Mittelmeer an vorderster Front gegen die europäische Abschottungspolitik und setzt sich unermüdlich für die Rechte von Geflüchteten ein. Während wir das junge, engagierte Paar in ihrem aufregenden Alltag begleiten, entspinnt sich in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft ein rechtes Netzwerk, das skrupellos daran arbeitet, großes Unheil anzurichten.Mitfiebern und Entsetzen verspüren, das Engagement und die Höhen und Tiefen von Paula, Elias und ihren Freundinnen und Freunden verfolgen, Paulas liebenswerte Familie und die Schatten ihrer Vergangenh
eit kennenlernen und gleichzeitig die sich zuspitzende Bedrohung durch rechte Gewalt erleben, das alles verspricht Spannung von der ersten bis zur letzten Seite des Romans.
zum Artikel
17,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Seeck, Max Waiseninsel
Band 4
Thriller. Der Nr.-1-Finnland-Thriller
  • BASTEI LÜBBE, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783404193875
  • Deutsch
  • Jessica Niemi 4
  • 1. Aufl. 2025

Ein spannender Closed-Setting-Thriller aus FinnlandSchauplatz: Die Åland-InselnKommissarin Jessica Niemi gerät in eine Auseinandersetzung und wird prompt von einem Passanten gefilmt. Das Video geht viral. Um Abstand zu gewinnen, fährt Jessica auf die zwischen Finnland und Schweden gelegenen Åland-Inseln. Dort trifft sie auf eine Gruppe älterer Menschen, die während des Krieges, als Kinder, aus Finnland fliehen mussten und auf der Insel in einem Waisenhaus lebten. Nun sehen sie sich wieder. Als einer der Alten tot aufgefunden wird, beginnt Jessica zu ermitteln. Denn bereits zuvor kamen zwei Menschen auf dieselbe mysteriöse Weise ums Leben. Alle drei Opfer scheinen mit der Legende um »Das Mädchen im blauen Mantel« im Zusammenhang zu stehen ...Hochspannung purNominiert für den FINNISH CRIME WRITER'S SOCIETY CLUE OF THE YEAR AWARD 2022
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Livaneli, Zülfü Der Fischer und der Sohn
Roman
  • KLETT-COTTA, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783608986921
  • Deutsch
  • 1. Auflage 2023


»Eine unverzichtbare Autorität in der kulturellen und politischen Szene der Türkei« Orhan Pamuk

Als Mustafa beim Fischen ein kleines Baby entdeckt, das von einem der vielen Flüchtlingsboote in der Ägäis stammt, ändert sich für ihn und seine Frau Mesude alles. Statt das Kind den Behörden zu übergeben, versteckt Mustafa es. Doch was, wenn die Mutter des Kindes noch lebt? Ein Roman von großer emotionaler Wucht über Elternschaft unter existenziellen Umständen.


Mustafa und Mesude leben in einem kleinen Dorf in der Ägäis vom Fischfang. Seit ihr kleiner Sohn Deniz ertrunken ist, zeigt sich das Glück nur noch selten. Doch als Mustafa eines Morgens aufs Meer hinausfährt, sieht er die Leichen von zwei Menschen, die auf dem Seeweg nach Europa umgekommen sind, und er rettet ein lebendes Baby aus einem kleinen Schlauchboot. Mustafa und Mesude wissen, dass sie das Kind offiziell melden müssen, doch vor allem Mustafa versucht alles, um das Baby behalten zu können. Eindrückl
ich und poetisch erzählt Zülfü Livaneli meisterhaft von einem menschlichen Drama und davon, was elterliche Liebe wirklich bedeutet.

»Zülfü Livaneli ist ein türkisches Universalgenie, das zu den wichtigsten Stimmen seines Landes zählt. Er ist zugleich Literat, Dichter und Musiker. Poesie bringt er in die Musik, vielfarbige Töne und Klänge in seine Bücher. Mit eleganter Leichtigkeit schlägt er große Bögen, etwa von Hannibal zu Hemingway. Sein neuestes Buch in Deutsch vorliegen zu haben, ist ein großes Glück.« Claudia Roth
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hierse, Lin Wovon wir träumen
Roman | »Ein Roman wie eine innige Umarmung.« Fatma Aydemir
  • PIPER, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492319577
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Nur eins kann ich mir nicht aussuchen: Tochter sein

Eine junge Frau steht auf einem Berg in Shaoxing. Sie ist gekommen, um ihre Großmutter zu beerdigen. Die Frage, wo sie selbst hingehört, schiebt sie beiseite. Vielleicht ist sie überall ein bisschen zu Hause oder nirgendwo ganz. Ihre Mutter hat China vor Jahren verlassen, weil sie in Deutschland ein anderes Leben wollte. Die Träume der jungen Frau ähneln denen ihrer Mutter. Und doch träumt sie anders, weil die Orte verschwimmen und sie die Geister der Familie nicht loswird.
Subtil, mutig und mit feinem Gefühl für die Sprache erzählt Lin Hierse in »Wovon wir träumen« von einer Beziehung zwischen Mutter und Tochter und den Fragen nach Identität, Nähe und Abgrenzung. Auf den Spuren der deutsch-chinesischen Geschichte findet sie eine Form, Migration nicht als Trauma zu begreifen, sondern als Traum.

»Extrem berührend und unaufdringlich nah: ein Roman wie eine innige Umarmung.« Fatma Aydemir
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
AlAmmar, Layla Das Schweigen in mir
  • JUMBO NEUE MEDIEN, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783833744242
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Eine junge Frau blickt aus ihrem Wohnzimmerfenster auf die kleinen Dramen, die sich in ihrer Nachbarschaft abspielen, und beobachtet alles: Streitereien, Sex, glückliche und unglückliche Familien. Nur ihr eigenes Leben fühlt sich an, als hätte jemand die Stopptaste gedrückt. Nachdem der Bürgerkrieg in ihrer syrischen Heimat ausbrach, flüchtete die junge Journalistin nach Europa. Seit ihrer Ankunft in England fühlt sie sich isoliert und mit antimuslimischen Vorurteilen konfrontiert. Gezeichnet von den Kriegstraumata verstummt sie. Statt zu sprechen, beginnt sie zu schreiben - über den Arabischen Frühling, den syrischen Bürgerkrieg, die Flucht nach Europa und die Einsamkeit im Exilland. Ihre Beiträge werden in einem Online-Magazin veröffentlicht, unter dem Pseudonym "Die Stimmlose". Nach und nach findet sie die Kraft, ihre Wohnung zu verlassen und die Nachbarschaft zu erkunden. Sie entdeckt den Tante-Emma-Laden um die Ecke, eine nahegelegene Moschee, einen Buchladen, einen Wasch
salon und findet langsam Anschluss. Als ein Fest der Moschee von Rassisten überfallen wird, muss sie sich entscheiden: Bleibt sie stumme Beobachterin oder zeigt sie Haltung? Das Schweigen in mir fängt das fragmentierte Leben einer Geflüchteten in all seinen Farben ein und führt dabei deutlich vor Augen, wie wichtig es ist, sich für Verständigung und ein Miteinander einzusetzen. Das gleichnamige Hörbuch erscheint bei GOYALiT. Die Übersetzung aus dem Englischen wurde mit Mitteln des Auswärtigen Amts unterstützt durch Litprom e.V. - Literaturen der Welt.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Tank, Gün Die Optimistinnen
Roman unserer Mütter
  • FISCHER, S., 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783103971361
  • Deutsch
Eine neue Perspektive auf die Geschichte der GastarbeiterinnenDie 22-jährige Nour kommt in den siebziger Jahren nach Deutschland, um zu arbeiten. Sie ist eine der vielen Gastarbeiterinnen, sie ist jung, motiviert und optimistisch. Nour kommt aus Istanbul und lebt nun in einem Wohnheim in der Oberpfalz, mit Frauen aus Spanien, Italien, Griechenland, Jugoslawien, Marokko, Tunesien oder der Türkei. Während Nour Minirock trägt, tragen die oberpfälzischen Frauen im Dorf Kopftuch. Die Arbeitsbedingungen in der Fabrik sind fragwürdig, die Entlohnung ist nicht gerecht. Als Nour vom Frauenstreik im Thüringen der zwanziger Jahre erfährt, ist sie inspiriert und stellt sich diesem Land: Gemeinsam mit all ihren Freundinnen wird sie für die Rechte der Arbeiter und vor allem der Arbeiterinnen kämpfen. Mit ihrem Debüt »Die Optimistinnen« feiert Gün Tank die vielen Frauen, die dieses Land mit aufbauten und veränderten, und die sich doch in der deutschen Geschichte kaum wiederfinden. Starke Frauen, mutige Frauen: unsere Mütter. Unsere Großmütter.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Grynberg, Henryk Kinder Zions
Band 3
Dokumentarische Erzählung
  • Wallstein Verlag GmbH, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783835352827
Das noch weithin unbekannte Schicksal der »Teheran-Kinder«.In Henryk Grynbergs »dokumentarischer Erzählung« kommen mehr als 70 jüdische Kinder aus Polen zu Wort, die 1943 nach Palästina gerettet wurden. Ihre Geschichten eröffnen eine schwindelerregende Topographie: von Städten und Städtchen Vorkriegspolens über entlegene Nord- und Südgebiete der Sowjetunion bis in den Iran, den Irak und nach Indien. Nüchtern schildern die verwaisten Überlebenden ihre Erfahrungen, die sie im September 1939 aus dem Raum einer geschützten Kindheit herausgerissen hatten: die mörderische Wucht der deutschen Angreifer, Tod, Raub, Zerstörung und Vertreibung sowie die vermeintliche Rettung, erneute Verfolgung und Verschleppung in der Sowjetunion.Schlicht und sachlich bleibt der vielstimmige Erzählduktus, doch sein Rhythmus stockt, versetzt mit monotonen Wiederholungen, die sich zu einer gewaltigen Klage erheben. In jeder Geschichte ist das gleiche Muster erkennbar, das die individuelle Tragödie in ein Henryk Grynberg kollektives Los wandelt. Doch Henryk Grynberg lässt die Stimmen Kinder Zions der Einzelnen erklingen, die als Ich-Erzähler von Vätern, Müttern, Dokumentarische Erzählung Brüdern, Schwestern, Tanten und Onkeln sprechen. So werden sie vor dem Vergessen in der Masse anonymer Opfer bewahrt.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Al Shahmani, Usama Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
  • LIMMAT VERLAG, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783039260423
  • Deutsch

Dafer Schiehan hat es geschafft. Trotz negativen Asylbescheids hat er Deutsch gelernt, eine Arbeit gefunden, eine Aufenthaltsbewilligung erhalten. Er hat eine kleine Wohnung am Rande von Weinfelden und eine Arbeit in Kreuzlingen als Tellerwäscher. Aber eigentlich ist er Akademiker. Eigentlich ist er ein politischer Flüchtling, geflohen vor Saddams Schergen wegen eines missliebigen Theaterstücks. Hals über Kopf geflohen, mit der finanziellen Unterstützung seiner Familie. Als der Betrieb ihm Ferien verordnet wegen Umbaus, sitzt er in seiner Wohnung, schaut aus dem Fenster und grübelt. Seinen Eltern hat er nie gesagt, was er arbeitet. Auch als er es nicht mehr aus gehalten hat in seinem Exil und zurückgereist ist zu seiner Familie in den Irak, ist er im Vagen geblieben. Warum hat er ein schlechtes Gewissen? Wovor hat er Angst? Wie soll es weitergehen? Auf der Flucht vor seiner inneren Unruhe findet er sich wieder im Wald. In seinem neuen Roman erzählt Usama Al Shahmani von den Verwüs
tungen einer Kindheit und Jugend in Diktatur und Krieg und dem Versuch, traumatische Erlebnisse hinter sich zu lassen.
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lefteri, Christy Das Versprechen des Bienenhüters
Roman
  • Blanvalet Taschenbuchverl, 2021
  • Klappenbroschur
  • ISBN/EAN: 9783734109546
Eine tief berührende Geschichte über den Verlust der Heimat, die Kraft der Trauer und der Liebe und einen Neuanfang.Nuri ist Bienenhüter, mit seiner Familie führt er ein einfaches, aber erfülltes Leben im syrischen Aleppo. Bis das Undenkbare passiert und der Krieg ihr Zuhause erreicht. Nuris kleiner Sohn Sami wird bei einem Bombenanschlag getötet, seine Frau Afra erblindet. Sie müssen fliehen, um zumindest ihr eigenes Leben zu retten. Die Trauer um Sami und Erinnerungen an das einst glückliche Leben begleiten sie auf dem langen, gefährlichen Weg durch eine Welt, die nicht auf sie gewartet hat und selbst die Mutigsten in die Knie zwingt. Doch in England wartet Nuris Cousin Mustafa mit einem Bienenstock, der neuen Honig und neues Leben verspricht. Aber die größte Herausforderung liegt noch vor Nuri und Afra: wieder zueinander zu finden und gemeinsam die Hoffnung an ein neues Leben zu bewahren.
zum Artikel
10,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Khider, Abbas Der Erinnerungsfälscher
Roman
  • HANSER, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783446272743
  • Deutsch
  • 3. Aufl.

"Abbas Khider schreibt mit einer einzigartigen Mischung aus Gedankentiefe, genauer Beobachtung und Leichtigkeit." ARD tttSaid Al-Wahid hat seinen Reisepass überall dabei, auch wenn er in Berlin-Neukölln nur in den Supermarkt geht. Als er eines Tages die Nachricht erhält, seine Mutter liege im Sterben, reist er zum ersten Mal seit Jahren in das Land seiner Herkunft. Je näher er seiner in Bagdad verbliebenen Familie kommt, desto tiefer gehen die Erinnerungen zurück, an die Jahre des Ankommens in Deutschland, an die monatelange Flucht und schließlich an die Kindheit im Irak. Welche Erinnerungen fehlen, welche sind erfunden und welche verfälscht? Said weiß es nicht. Es ist seine Rettung bis heute. Eine Lebensgeschichte von enormer Wucht. In diesem bewegenden und poetischen Roman liegt der Klang eines ganzen Lebens.
zum Artikel
19,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hashemzadeh Bonde, Golnaz Was bleibt von uns
Roman
  • btb Taschenbuch, 2021
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783442718771
Nahid ist sechzig und hat nicht mehr lange zu leben. Nun will sie ihrer schwangeren Tochter Aram ihre Geschichte erzählen: Wie sie sich 1980 als Medizinstudentin in Teheran in den charismatischen Marxisten Masood verliebte. Wie sie im Überschwang ihre jüngere Schwester zu einer Demo mitnahm, die blutig endete und von der die Schwester nie mehr zurückkehrte. Wie sie gemeinsam mit Masood nach Schweden floh - ihre Tochter sollte in einem freien Land aufwachsen. Doch es fällt Nahid schwer, den richtigen Ton zu finden und ihre wahren Gefühle zu offenbaren.
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Aikins, Muna AnNisa Die Haut meiner Seele
Band 12
Eine Erzählung in Lyrik und Prosa
  • UNRAST, 2022
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783897716124
  • Deutsch
  • Insurrection Notes 12
  • 2. Aufl.

Plädoyer einer 'Nomadin zwischen den Welten' für eine Freiheit, die Wunden heilen kann
Als sechsjähriges Mädchen wird AnNisa von der Großmutter einem Schlepper überantwortet und mit dem Flugzeug nach Deutschland geschickt, um dem kriegerischen Wüten in ihrem Herkunftsland zu entkommen. Die Zerrissenheit zwischen der kaum erinnerbaren Heimat und dem Erleben in Deutschland, der Suche nach Heimat und Zugehörigkeit prägen ihr Werk. AnNisas Leben ist ein Leben »dazwischen«: »Ich lächele mit dem Gewicht zweier Welten auf meinen Schultern und versuche, nicht zusammenzubrechen.«Das Leben im kalten Deutschland, zehn Jahre lang mit einer Kettenduldung und viele Jahre in einer Flüchtlingsunterkunft, ist geprägt von Enge, menschlicher Kälte und Rassismus. AnNisa fragt: Wie verdient man sich das »Recht hierherzugehören«?Ihre Identitäten werden durch die gesellschaftliche Vereinnahmung geprägt, durch Zuschreibung, durch Entfremdung. Wer darf sie sein und wer nicht?AnNisa hat den Mut, sich auf den Weg zu sich selbst zu machen und keine Grenzen zu akzeptieren, die andere ziehen. In
dem sie den Frieden sucht und die Freiheit findet, zu sich selbst zu stehen, baut AnNisa Brücken zwischen Krieg und Frieden, zwischen Schmerz und Heilung: »Wir sind unsere eigenen Brücken zum Frieden. - Ich möchte Dich einladen in eine Welt über Meeresbrücken hinaus.«
zum Artikel
12,80 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager
Dalembert, Louis-Philippe Die blaue Mauer
Roman
  • NAGEL & KIMCHE, 2021
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783312012084
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Ein außergewöhnlicher Roman über Migration und Exil - eindringlich, bewegend und höchst aktuell

Drei unterschiedliche Frauen - Dima, eine aus wohlhabenden Verhältnissen stammende Syrerin, Chochana aus Nigeria und Semhar aus Eritrea - finden sich an Bord eines Kutters wieder, vereint in der gleichen Hoffnung auf ein neues Leben in Europa.
Dima lebte ein privilegiertes Leben in Aleppo, bis die ersten Autobomben zu explodieren begannen. Die unternehmungslustige und ehrgeizige Chochana stammt aus einer jüdischen Igbo-Gemeinde in Nigeria. Sie war dazu bestimmt, Jura zu studieren, bevor Dürre und Armut sie zwangen, das Studium aufzugeben und aus ihrem Land zu fliehen. Semhar träumte davon, Lehrerin zu werden, bevor sie zum endlosen nationalen Dienst in der eritreischen Armee eingezogen wurde, wo sie sich weigerte, ihre Jugend zu verlieren.
Louis-Philippe Dalembert zeichnet ebenso einfühlsame wie unbeschönigende und humorvolle Porträts der drei Protagonistinnen. Währen
d der schrecklichen Fahrt auf dem behelfsmäßigen Boot zeigen sie eine Solidarität, die ihre so verschiedenen Herkünfte nicht hätte vermuten lassen.
Inspiriert von der Tragödie eines Bootes mit illegalen Einwanderern, das 2014 von einem dänischen Öltanker gerettet wurde, legt Dalembert hier einen eindringlichen Roman über Migration und Exil vor.

---
»... Nachbarn und Freunden aus Kindertagen war es nach zig mageren Jahren irgendwann gelungen, in Italien oder Deutschland Fuß zu fassen. Oder in England, in der alten Hauptstadt, wo mittlerweile eine große Diaspora lebte. Zu zwei alten Freunden hatte Chochana noch Kontakt. Glaubte man ihnen, dann war Europa eine so uneinnehmbare Festung wie die Eiswand in dieser Serie, der sie gerade verfallen war, 'Game of Thrones'. Man brauche Jahre, um dort hinzugelangen, und noch länger, um hineinzukommen. Als liege dieser Kontinent auf einem anderen Planeten, Lichtjahre von der Erde entfernt.«
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager
Faye, Gaël Kleines Land
Roman. Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt des Lycéens
  • PIPER, 2019
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492314053
  • Deutsch
  • 4. Aufl.


»Bevor all das geschah, von dem ich hier erzählen werde, gab es nur das Glück, das nicht erklärt werden musste. Wenn man mich fragte, wie geht es dir, habe ich geantwortet: gut.« Damals traf sich Gabriel mit seinen Freunden auf der Straße, erlebte seine Kindheit wie in einem paradiesischen Kokon. Bis seine Familie zerbrach und fast zur selben Zeit sein kleines Land, Burundi, unvorstellbare Grausamkeiten erdulden musste. Und seine Mutter den Verstand verlor. Zwanzig Jahre später erst, nach der Flucht mit seiner Schwester in ein fernes, fremdes Frankreich, kehrt Gabriel in eine Welt zurück, die er längst verschwunden glaubte. Doch er findet dort etwas wieder, das er für unwiederbringlich verloren hielt. - »Kleines Land« ist ein überwältigendes Buch, voller Schrecken und Glückseligkeit, Güte und ewiger Verlorenheit - ein Stück französischer Weltliteratur im allerbesten Sinne.
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hosseini, Khaled Am Abend vor dem Meer
  • S. FISCHER VERLAG GMBH, 2018
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783103974096
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


»'Am Abend vor dem Meer' ist der Versuch, die Millionen von Familien zu ehren, die auseinandergerissen und gezwungen wurden, ihre Heimat zu verlassen.«
Khaled Hosseini

Khaled Hosseini, Autor der Weltbestseller »Drachenläufer«, »Traumsammler« und »Tausend strahlende Sonnen«, hat eine Erzählung geschaffen, die auf wenigen Seiten die berührende Geschichte einer Flüchtlingsfamilie aus Syrien umreißt.

Am 2. September 2015 ertrank Alan Kurdi bei dem Versuch, sich über das Mittelmeer nach Europa in Sicherheit zu bringen. Er war drei Jahre alt und stammte aus Syrien. Khaled Hosseini war selbst ein Flüchtlingsjunge, der fern von seinem Heimatland Afghanistan aufwuchs. Diese Erfahrung von Trennung und Heimweh prägt die einzigartige emotionale Kraft seiner Bücher und wurde für ihn schriftstellerischer Antrieb wie gesellschaftspolitischer Auftrag: Seit vielen Jahren unterhält er eine eigene Stiftung und ist Sonderbotschafter des UNHCR.

In »Am Abend vor dem Meer« ko
mmt beides zusammen. Die atmosphärisch dichte Erzählung, eindringlich farbig illustriert von Dan Williams, erzählt in einem Brief eines Vaters an seinen Sohn vom Abschied von zu Hause und der Gefahr der Überfahrt auf der Flucht.

Die Einnahmen des Autors aus diesem Buch gehen an die Khaled Hosseini Foundation (www.khaledhosseinifoundation.org) und den UNHCR, das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, um lebensrettende Nothilfemaßnahmen zu finanzieren und dadurch Flüchtlingen überall auf der Welt eine bessere Zukunft zu ermöglichen (www.unhcr.org/khaled-hosseini).
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hosseini, Khaled Drachenläufer
Roman
  • FISCHER TASCHENBUCH, 2019
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783596704613
  • Deutsch
  • Fischer Taschenbücher 70461
  • 7. Aufl.


Der Weltbestseller in neuer Ausstattung zum Neu- und Wiederentdecken!

Afghanistan 1975: Der zwölfjährige Amir will unbedingt einen Wettbewerb im Drachensteigen gewinnen, um seinem Vater seine Stärke zu beweisen. Dazu braucht er die Hilfe von Hassan. Trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft verbindet die beiden Jungen eine innige Freundschaft. Bis am Tag des Wettkampfs diese von Amir auf schreckliche Weise verraten wird. Die Wege der beiden trennen sich, während das Land gleichzeitig seiner Zerstörung entgegengeht. Viele Jahre später kehrt der erwachsene Amir aus dem Ausland in seine Heimatstadt zurück, um seine Schuld zu tilgen. Doch Kabul hat sich seit damals sehr verändert.

Die bewegende Geschichte einer Freundschaft zwischen Liebe und Verrat, Trennung und Wiedergutmachung vor dem Hintergrund der jüngsten Vergangenheit Afghanistans.

»Ein kleines literarisches Wunder.« Werner Bloch, Die Tageszeitung

»Ein großes Gleichnis über Schuld und Sühne und übe
r die Kunst des Verzeihens.« Stefan Weidner, Frankfurter Allgemeine Zeitung
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schami, Rafik Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Roman
  • HANSER, 2016
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783446249417
  • Deutsch
  • 9. Aufl.

Als Mädchen war Sophia heftig in Karim verliebt, dennoch heiratete sie einen reichen Goldschmied. Als Karim jedoch unschuldig unter Mordverdacht geriet, rettete sie ihm das Leben. Wann immer sie ihn brauche, verspricht er, wird er ihr helfen, auch unter Lebensgefahr. Viele Jahre später kehrt Sophias einziger Sohn Salman aus dem Exil in Italien nach Damaskus zurück. Plötzlich entdeckt er sein Fahndungsfoto in der Zeitung und muss untertauchen. Jetzt erinnert sich Sophia an das Versprechen Karims, der im Alter eine neue Liebe gefunden hat. In seinem neuen Roman erzählt Rafik Schami von der Macht der Liebe, die Mut und Tapferkeit gibt, die verjüngt und die Leben retten kann.
zum Artikel
27,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Jarawan, Pierre Am Ende bleiben die Zedern
Roman | Ein bewegender Familienroman zwischen Libanon und Deutschland
  • PIPER, 2018
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492311991
  • Deutsch
  • Piper Taschenbuch 31199
  • 4. Aufl.


Die bewegende Suche nach einem verlorenen Vater, dessen Geschichten einmal die Welt bedeuteten.
Samir ist auf einer Reise, die Gegenwart und Vergangenheit verbinden soll: Er will endlich die Wahrheit über seinen Vater erfahren, der die Familie vor zwanzig Jahren ohne eine Nachricht verlassen hat. Mit einem rätselhaften Dia und den Erinnerungen an die Geschichten seines Vaters im Gepäck macht der junge Mann sich in den Libanon auf, das Geheimnis zu lüften. Seine Suche führt ihn durch ein noch immer gespaltenes Land, und schon bald scheint Samir nicht mehr nur den Spuren des Vaters zu folgen ...

Vor dem Hintergrund des dramatischen Schicksals des Nahen Ostens erzählt Pierre Jarawan eine phantasievolle, berührende und wendungsreiche Geschichte über die Suche nach den eigenen Wurzeln.

»Jarawan schreibt fesselnd, rasant und lebensprall und spürt dabei stets der Frage nach, was es bedeutet, von mehreren Kulturen zugleich geprägt zu sein. [...] Einfühlsam.« Frankfu
rter Neue Presse
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Khider, Abbas Ohrfeige
Roman
  • HANSER, 2016
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783446250543
  • Deutsch
  • 4. Aufl.

Ein Flüchtling betritt die Ausländerbehörde, um ein letztes Mal seine zuständige Sachbearbeiterin aufzusuchen. Er ist wütend und hat nur einen Wunsch: dass ihm endlich jemand zuhört. Als Karim drei Jahre zuvor von der Ladefläche eines Transporters ins Freie springt, glaubt er in Frankreich zu sein. Bis dorthin hat er für seine Flucht aus dem Irak bezahlt. In Wahrheit ist er mitten in der bayerischen Provinz gelandet. - Er kämpft sich durch Formulare und Asylunterkünfte bis er plötzlich seinen Widerruf erhält und abgeschoben werden soll. Jetzt steht er wieder ganz am Anfang. Dieser ebenso abgründige wie warmherzige Roman wirft eine der zentralen Fragen unserer Gegenwart auf: Was bedeutet es für einen Menschen, wenn er weder in der Heimat noch in der Fremde leben darf?
zum Artikel
19,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Al Shahmani, Usama Im Fallen lernt die Feder fliegen
Roman
  • LIMMAT VERLAG, 2020
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783039260027
  • Deutsch
  • 4. Aufl.

Die irakischstämmige Aida verleugnet ihre Herkunft, was immer wieder zu Streit mit ihrem Freund führt. In ihrer Not setzt sie sich hin und beginnt aufzuschreiben, was sie nicht sagen kann.Geboren in einem iranischen Flüchtlingslager, kam sie mit ihren Eltern und der älteren Schwester in die Schweiz. Die Mädchen gehen zur Schule, aber ihre Eltern kommen mit dem westlichen Alltag nicht zurecht und verklären mehr und mehr ihre Heimat. Der Vater, ein konservativer Theologe, beschliesst schliesslich, mit der ganzen Familie in den Irak zurückzukehren. Aber was für die Eltern die Heimat ist, die sie einst verlassen haben, ist für die beiden Schwestern ein fremdes Land. Als die Ältere verheiratet werden soll, fliehen sie nun ihrerseits und gelangen als unbegleitete Minderjährige in die Schweiz. Aber auch sie lässt die Vergangenheit nicht los.Wieder gelingt es Usama Al Shahmani, vielschichtig von der grossen inneren Anstrengung von Flüchtlingen bei ihren Integrationsbemühungen zu erzählen
und dabei immer ein Fenster zur Hoffnung offenzulassen. Und nicht zuletzt überwindet er selbst die Mühsal des Exils durch das Verschmelzen der arabischen mit der westlichen Kultur im Erzählen.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Ali, Bachtyar Der letzte Granatapfel
Roman
  • UNIONSVERLAG, 2017
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783293207691
  • Deutsch
  • Unionsverlag Taschenbuch 769
  • 4. Aufl.


»Zwanzig Jahre lebte der Bildmagier aus Kurdistan unentdeckt in Deutschland. Nun legt der Unionsverlag seine bildmächtige Parabel über die Unterdrückung und den Bruderzwist der irakischen Kurden auf Deutsch vor.« Neue Zürcher Zeitung

An Bord eines Bootes, das ihn zusammen mit anderen Flüchtlingen in den Westen bringen soll, erzählt Muzafari Subhdam seine Geschichte. Nach einundzwanzig Jahren Gefangenschaft in der Wüste begibt er sich auf die Suche nach seinem Sohn, in einem Land, das er nicht mehr kennt.

An Bord eines Bootes, das ihn zusammen mit anderen Flüchtlingen in den Westen bringen soll, erzählt Muzafari Subhdam seine Geschichte. Selbst ein hochrangiger Peschmerga, rettete er dem legendären kurdischen Revolutionsführer einst das Leben, als sie von Truppen des Regimes umstellt waren. Er aber geriet in 21-jährige Gefangenschaft, mitten in der Wüste.

Wieder in Freiheit, begibt er sich auf eine Reise durch das, was aus seinem Land geworden ist. Eine Reise durch Geschichten, Geheimnisse und zu Personen, die ihm dabei helfen, seinen verschollenen Sohn zu finden. Eine Reise, die ihn schließlich auf den Weg führt, den Tausende schon vor ihm genommen haben: übers Mittelmeer in den Westen.
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bazyar, Shida Nachts ist es leise in Teheran
Roman
  • KIEPENHEUER & WITSCH, 2017
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783462050578
  • Deutsch
  • KiWi Taschenbücher 1560
  • 11. Aufl.

Der preisgekrönte Erfolgsroman jetzt als KiWi-Taschenbuch.Vier Familienmitglieder, vier Jahrzehnte, vier unvergessliche Stimmen. Aufwühlend und anrührend erzählt Shida Bazyar die Geschichte einer iranisch-deutschen Familie, die ihren Anfang 1979 in Teheran nimmt und den Bogen spannt bis in die deutsche Gegenwart. Von Behsad, dem jungen linken Revolutionär, der in der mutigen, literaturbesessenen Nahid die Liebe seines Lebens findet. Von ihrer Flucht nach der Machtübernahme der Mullahs. Und von ihren Kindern, Laleh, Mo und Tara, die in Deutschland aufwachsen und zwischen den Welten zu Hause sind.Ein bewegender Roman über Revolution, Unterdrückung, Widerstand und den unbedingten Wunsch nach Freiheit.
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Eggers, Dave Weit gegangen
  • Kiepenheuer & Witsch GmbH, 2010
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783462042030
  • KIWI
»Ein herzzerreißendes Werk von umwerfendem Mitgefühl« Felicitas von Lovenberg, FAZMit sieben Jahren verliert Valentino alles, seine Familie, seine Freunde und seine Heimat, den Sudan. Er flieht mit Tausenden von anderen Kindern über Äthiopien nach Kenia, von wo aus er schließlich in die USA gelangt. Was Valentino dabei erlebt, ist kaum zu beschreiben. Umso erstaunlicher ist, mit wie viel Wärme, Zuversicht und sogar Humor er davon erzählt. Dave Eggers hat seine Geschichte in einem bewegenden Roman festgehalten.Weit Gegangen ist ein Roman von Dave Eggers, und es ist die wahre Lebensgeschichte von Valentino Achak Deng. Die Geschichte eines Menschen, der bereits mit sieben Jahren auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg in seiner Heimat erlebt, wie die Jungen, mit denen er flieht, von Soldaten erschossen und von Löwen gerissen werden oder qualvoll sterben, weil sie nach Tagen ohne Essen und Trinken in der Wüste halbgares Elefantenfleisch gegessen haben.Valentino und die »Lost Boys«, wie die sudanesischen Jungen auf der Flucht genannt werden, finden nach der Durchquerung Äthiopiens eine erste Zuflucht in den Flüchtlingslagern von Kenia. Von dort aus gelingt Valentino die Ausreise in die USA. Doch auch das Land der Freiheit und zahlreicher Verheißungen stellt Valentino vor unzählige neue Herausforderungen.Inzwischen leben etwa zwei Millionen sudanesische Flüchtlinge in den USA. Weit Gegangen erzählt am Beispiel eines außergewöhnlichen Menschen auch ihre Geschichte - eine Geschichte über Kampfgeist und Zuversicht in einer Welt ohne Hoffnung.
zum Artikel
12,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Friedlaender, Adrienne Willkommen bei den Friedlaenders!
In Einfacher Sprache
  • SPASS AM LESEN VERLAG GMBH, 2019
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783947185580
  • Deutsch

Journalistin Adrienne Friedlaender lebt in einem Haus in Hamburg. Gemeinsam mit ihren Söhnen, Hund und Kater. Die vielen Bilder von Flüchtlingen in den Nachrichten berühren sie sehr. Sie entscheidet, einen Flüchtling aufzunehmen: den 22-jährigen Moaaz aus Syrien. Juri zog meinen Kopf zu sich heran. Er flüsterte in mein Ohr: "Können wir ihn jetzt bitte sofort mitnehmen, Mami?" Ich schaute Moaaz an und fragte auf Englisch: "Möchtest du denn bei unserer Familie wohnen?" Autorin Adrienne Friedlaender (1962) schreibt in diesem Buch über die Monate, in denen Moaaz in ihrer Familie gewohnt hat. Über Gemeinsamkeiten und Unterschiede, lustige und bewegende Situationen. Ein tolles Buch, das zeigt, wie Integration auch gehen kann.
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Galkina, Anna Das neue Leben
Roman
  • FRANKFURTER VERLAGSANSTALT, 2017
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783627002428
  • Deutsch

Koffer, Kisten, Taschen, Bücher - viel Platz ist nicht in dem Reisebus, der Nastja und ihre Familie von Riga in die neue Heimat, nach Deutschland, bringen wird. Unter dem sinkenden Stern der Sowjetunion träumte Nastja von Thomas Anders und dem fernen Westen, und als Nastjas Mutter, eine resolute Bibliothekarin, Anfang der neunziger Jahre beschließt, das verarmte Städtchen nahe Moskau zu verlassen, beginnt ein neues Kapitel im Leben der Familie in Lettland. Doch russische Zuwanderer sind in der frisch unabhängig erklärten Republik ungern gesehene Gäste, ALIEN steht in Großbuchstaben auf dem "Nichtbürger-Pass". Doch da erinnert sich die erfinderische Familie an ein Detail, vermerkt im alten sowjetischen Ausweis von Nastja, ihrer Mutter und Großmutter - Volkszugehörigkeit: Jüdin. Und so wird das neue Leben nicht in Riga, sondern in Deutschland beginnen, als "jüdische Kontingentflüchtlinge"! Im Übergangslager Unna-Massen und im Notheim taucht Nastja ein in eine Welt voller rätselhafte
r, offenbar sehr deutscher Dinge: Behörden, Berufsbildungsmaßnahmen, Integrationskurse, aber auch die völlige Aufgabe von Privatsphäre, skurrile Begegnungen mit tüchtigen Hausmeistern und selbsternannten Dolmetschern sowie nahezu sowjetisches, endloses Schlangestehen gehören dazu.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt
Geda, Fabio Im Meer schwimmen Krokodile
Eine wahre Geschichte. mit Zusatzmaterialien
  • PENGUIN VERLAG MÜNCHEN, 2020
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783328106654
  • Deutsch
  • Erweiterte Neuausgabe

Die wahre Geschichte eines afghanischen Flüchtlingskindes, die uns den Glauben an das Gute zurückgibt

Als der 10-jährige Enaiat eines Morgens erwacht, ist er allein. Er hat nichts als die Erinnerungen an seine Familie und drei Versprechen, die er seiner Mutter noch am Abend zuvor gegeben hat. Auf der Suche nach einem besseren Leben begibt er sich auf eine jahrelange Odyssee durch viele Länder, immer Richtung Europa. Er reist auf Lastwagen, muss hart arbeiten, lernt das Leben von seiner grausamen Seite kennen. Und trotzdem bleibt er voller Zuversicht, denn er hat den unerschütterlichen Willen, das Glück zu finden ...

Die erweiterte Neuausgabe enthält ein exklusives Interview mit Fabio Geda und dem (inzwischen über 30jährigen) Enaiatollah Akbari, Hintergrundinformationen über die Erfolgsgeschichte des Buches sowie Anregungen für Diskussionen im Schulunterricht oder in Lesekreisen.
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Grjasnowa, Olga Gott ist nicht schüchtern
Roman
  • AUFBAU TB, 2018
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783746634395
  • Deutsch
  • Aufbau Taschenbücher 3439
  • 1. Auflage


»Eindrucksvoll und berührend.« ZDF aspekte. Amal und Hammoudi sind jung, schön und privilegiert, und sie glauben an die Revolution in ihrem Land. Doch plötzlich verlieren sie alles und müssen ums Überleben kämpfen. Sie fliehen. Ein erschütterndes, direktes und unvergessliches Buch. "Amal schaut den Frauen auf der Straße nach. Plötzlich wird ihr bewusst, dass sie nicht mehr dazugehört. Niemand beachtet sie mehr. Wo ist ihr Haus? Ihre Karriere? Und ihre Straße, die immer nach Jasmin roch? Wo sind ihre Bücher und Schallplatten? Wo die Freunde und Verwandten? Die Partys und der Sommer vor dem Pool? Die Welt hat eine neue Rasse erfunden, die der Flüchtlinge, Refugees, Muslime oder Newcomer. Die Herablassung ist in jedem Atemzug spürbar."
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hasan, Ayman HAIMAT
Niemand verlässt seine Heimat, es sei denn, sie ist das Maul von einem Hai
  • CLAVIS, 2019
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783934839236
  • Deutsch

Ayman, ein junger Syrer, erzählt seine Geschichte, die einem den Atem nimmt. Er spricht von den Bombardements durch das eigene Regime, von Folter, die er und andere erlitten haben, von Gefangennahme durch den IS. Und als nichts mehr zu erwarten war als der Tod, flieht er. Es ist kaum vorstellbar, wie ein Minderjähriger die grauenvollen Verhältnisse in seinem Land, die Gefahren auf dem Weg, die Gerissenheit von Schleppern, die Entbehrungen auf der langen Strecke in ein fremdes Land, von denen er 1.400 km zu Fuß zurücklegt, ertragen kann. Seine Geschichte zeigt aber auch, was ein Jugendlicher mit großer Wissbegierde und Durchhaltevermögen im Stande ist zu bewältigen. Und sie kann Mut machen, auch in scheinbar hoffnungslosen Situationen Wege zu finden zu überraschenden Zielen.
zum Artikel
14,80 €
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt
Heim, Uta-Maria Toskanisches Feuer
Band 2
Kriminalroman
  • GMEINER-VERLAG, 2018
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783839223482
  • Deutsch
  • Pfarrer Fischer 2
  • 2. Aufl.

Ein Geflüchteter aus Syrien, gesucht als Terrorist, bittet die Restaurantbesitzerin Giulia Franca um Hilfe. Pfarrer Fischer soll ihm Schutz gewähren, doch Tamir fühlt sich am Bodensee verfolgt und bedroht. Gemeinsam fliehen sie nach Porto Santo Stefano, eine illustre Gesellschaft im Schlepptau, die aus Geheimdienstleuten, Mafiosi, Rechtspopulisten und religiösen Fanatikerinnen besteht. Oder sind das alles nur Hochstapler? Währenddessen spielen Tamir und Fischers Schwester Sarah mit dem Feuer.
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lehmann, Anja Sehnsucht nach Damaskus
  • NOVA MD, 2020
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783966989763
  • Deutsch

"Sehnsucht nach Damaskus" beschriebt die Geschichte eines jungen Syrers, der seine Heimat wegen des Bürgerkriegs verlassen musste. Das Buch berichtet über seine Wurzeln in Damaskus, begleitet ihn auf seine lebensbedrohliche Flucht und zeigt seine ersten Schritte in seinem neuen Leben in Deutschland. Basierend auf einer wahren Geschichte bietet dieser sehr emotionale Roman einen unvergesslichen Einblick in das Leid der Flüchtlinge.
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Luiselli, Valeria Archiv der verlorenen Kinder
Roman
  • VERLAG ANTJE KUNSTMANN, 2019
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783956143144
  • Deutsch

Eine Familie aus New York bricht zu einer Reise auf. Das Ziel ist Apacheria, das Land, in dem einst die Apachen zu Hause waren. Gleichzeitig sind Tausende von Kindern aus Südamerika auf dem Weg in den Norden. Meisterhaft verknüpft Archiv der verlorenen Kinder Reise und Flucht zu einem vielschichtigen Roman voller Echos und Reflektionen.Eine Mutter, ein Vater, ein Junge und ein Mädchen packen in New York ihre Sachen ins Auto und machen sich auf in die Gegend, die einst die Heimat der Apachen war. Sie fahren durch Wüsten und Berge, machen Halt an einem Diner, wenn sie Hunger haben, und übernachten, wenn es dunkel wird, in einem Motel. Das kleine Mädchen erzählt Witze und bringt alle zum Lachen, der Junge korrigiert jeden, der etwas Falsches sagt. Vater und Mutter sprechen kaum miteinander.Zur gleichen Zeit machen sich Tausende von Kindern aus Zentralamerika und Mexiko nach Norden auf, zu ihren Eltern, die schon in den USA leben. Jedes hat einen Rucksack dabei mit einem Spielzeug un
d sauberer Unterwäsche. Die Kinder reisen mit einem Coyote: einem Mann, der ihnen Angst macht. Sie haben einen langen Marsch vor sich, für den sie sich Essen und Trinken einteilen müssen. Sie klettern auf Züge und in offene Frachtcontainer. Nicht alle kommen bis zur Grenze.Mit literarischer Virtuosität verknüpft Valeria Luiselli Reise und Flucht zu einem vielschichtigen Roman voller Echos und Reflektionen, zu einer bewegenden und brandaktuellen Geschichte darüber, was Flucht und was Menschlichkeit bedeuten in einer Welt, die aus den Fugen geraten ist.
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Manoukian, Pascal Nachtvögel
Roman
  • SUJET VERLAG, 2017
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783962020026
  • Deutsch

Manoukian behandelt in seinem Roman ein Thema, das aktueller nicht sein könnte: die Flucht nach Westeuropa. Als Journalist geht er die Materie mit profunden Kenntnissen und dokumentarischer Genauigkeit an, dem Leser kommt er dabei mit einer emotional mitreißenden Geschichte entgegen. Seit seinem Erscheinen ist der Roman bereits acht Mal prämiert worden, verkauft wurden über 10.000 Exemplare.
1992 betreten die vier Hauptfiguren des Romans erstmals französischen Boden: Der Moldawier Virgil wird von einem Schlepper im LKW nach Österreich gebracht und schlägt sich nach Frankreich durch, um dort illegal auf dem Bau zu arbeiten. Chanchal aus Bangladesch kommt als Hoffnungsträger seiner durch Überflutungen verarmten Familie und soll ein Auskommen erwirtschaften, das er in die Heimat schicken kann. Er schließt sich einer Gruppe von Landsleuten an, die in Restaurants Rosen verkaufen. Assan und seine Tochter Iman fliehen vor dem Bürgerkrieg aus ihrem Herkunftsland Somalia und gehören zu
den ersten, die die gefährliche Route über das Mittelmeer wagen. Sie landen auf Lampedusa und bilden damit die Vorhut derer, die ihnen in den darauffolgenden Jahrzehnten bis heute in großer Zahl folgen werden. Die vier treffen in Frankreich aufeinander und bilden eine Schicksalsgemeinschaft, um mit all dem zurechtzukommen, was ihnen in ihrem neuen Leben widerfährt: Misshandlung, Ausbeutung und Betrug, aber auch Solidarität und Menschlichkeit. Letztere begegnet ihnen in Gestalt einer französischen Familie, die ihnen sogar übergangsweise eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus vermittelt.
Zufällig gelangen Virgil und Assan an einen größeren Geldbetrag, durch den Virgil seine
Schulden bei den Schleppern begleichen und die Familie aus Moldawien nachholen kann.
Als aber die Eigentümergemeinschaft des Mehrfamilienhauses eine Petition startet, um die
unerwünschten Sans Papiers aus ihrer Übergangswohnung zu vertreiben, nimmt Virgil sich
das Leben.
zum Artikel
24,80 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
McVeigh, Laura Als die Träume in den Himmel stiegen
Roman
  • FISCHER TASCHENBUCH; BOD - BOOKS ON DEMAND; S. FISCHE, 2020
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783596298273
  • Deutsch
  • Fischer Taschenbücher 29827
  • 3. Aufl.

Eine großartig erzählte Geschichte, die Hoffnung macht»Eine Geschichte, die an Hosseinis Drachenläufer erinnert. Sehr berührend!« IMAGE»Eine eindrucksvolle Fluchtgeschichte. Äußerst empfehlenswert.« WAZSamar muss mit ihrer Familie aus dem gelben Haus mit dem Mandelbaum in Kabul flüchten. Mit ihren Eltern und Geschwistern kommt sie in ein Dorf im Hindukusch. Doch auch dort bricht der Schrecken ein, der für Samar jetzt plötzlich ein Gesicht bekommt: Die Taliban überfallen das Dorf. Samars Familie bleibt nur ein Ausweg: über die Grenzen hinaus zu fliehen, das Land zu verlassen. Wird Samar jemals in der Freiheit ankommen? »Es gibt Reisen, die wir niemals unternehmen wollten. Und dennoch treten wir sie an, weil es der einzige Weg ist, um zu überleben. Dies ist meine Reise.«
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt
Nazari, Rostam Rostams Reise
Von Afghanistan nach Deutschland. Autobiografischer Roman. Mit einem Vorwort von Lukas Erler
  • DEBEHR, 2018
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783957535269
  • Deutsch

... Meine Eltern sagten: "Wir gehen in zwei Wochen nach Deutschland. Wir verkaufen alle unsere Sachen." Wir haben gefragt, wie sie auf diese Idee gekommen sind. Mein Vater antwortete: "Ich habe die Idee seit ungefähr acht Jahren in meinem Kopf. Ich will, dass meine Kinder etwas lernen. Und im Iran haben wir keine Hoffnung mehr." ... Im Februar 2000 wurde Rostam Nazari in Sorabi, einem Ort in Afghanistan, geboren und lebte bis zum siebten Lebensjahr dort. Das Leben in Afghanistan war nicht einfach. Die Familie flüchtet gemeinsam in den Iran. Als er 15 Jahre alt ist, macht sich seine Familie, bestehend aus 13 Personen, auf den Weg nach Europa, doch sie werden es nicht gemeinsam schaffen. Der junge Autor berichtet in seinem Erstlingswerk über sein Geburtsland Afghanistan, die Flucht in den Iran und seinen langen, gefahrvollen Weg nach Deutschland sowie sein Leben hier, stets auf der Suche nach Bildung, Frieden und Freiheit. Erst in Deutschland lernte Rostam Nazari Lesen und Schreiben
. Mit einem Vorwort von Lukas Erler.
zum Artikel
12,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Norek, Olivier All dies ist nie geschehen
Roman
  • Blessing Karl Verlag, 2019
  • Klappenbroschur
  • ISBN/EAN: 9783896676344
Adam Sarkis arbeitet im Untergrund gegen Assad. Als seine Tarnung aufzufliegen droht, flieht er über Libyen und das Mittelmeer nach Calais. Doch in dem Flüchtlingslager, das alle nur den "Dschungel" nennen, findet er nicht seine Frau und seine Tochter, die wenige Wochen vor ihm die Flucht angetreten haben. Er verzweifelt. Um nicht, wie so viele hier, verrückt zu werden, beschützt er ein sudanesisches Kind vor der allgegenwärtigen Gewalt. Ein junger französischer Polizist unterstützt ihn dabei mit hohem Risiko, zieht seine anfangs widerstrebenden Kollegen, ja die eigene Familie mit in die illegalen Bemühungen ein. In Form eines authentischen, auf Tatsachen beruhenden Spannungsromans stellt Olivier Norek ungeschönt das Leben in einem der bedeutendsten Flüchtlingslager dar, dessen Auflösung auch das Ende dieses Romans bildet.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Reski, Petra Bei aller Liebe
Band 3
Serena Vitale ermittelt auf Sizilien
  • Atlantik Verlag, 2018
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783455004618
  • Deutsch
In Palermo wird ein deutscher Staatsanwalt ermordet aufgefunden - ausgerechnet auf dem Straßenstrich der Transvestiten. Serena Vitale will mit dem Fall nichts zu tun haben, schließlich nehmen afrikanische Schlepperbanden all ihre Zeit in Anspruch, denn am Elend der Flüchtlinge wollen viele verdienen. Doch der Staatsanwalt ermittelte in Deutschland gegen die Mafia, und Serena Vitale ist sonnenklar, dass es sich keinesfalls um ein Verbrechen aus Leidenschaft handelt. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als sich selbst in die Ermittlungen zu stürzen.
zum Artikel
10,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Rudis, Jaroslav Vom Ende des Punks in Helsinki
  • Luchterhand Literaturvlg., 2014
  • Klappenbroschur
  • ISBN/EAN: 9783630874319
Man kann nicht ewig Punk sein. Aber was dann?Ole ist 40, war früher Punk, Frauenheld und erfolgreich mit seiner Band, aber das ist lange her. Heute betreibt er das »Helsinki«, eine kleine, verrauchte Bar in einer namenlosen (ost)deutschen Großstadt. Außer der Bar, ein paar Freunden und seinen Erinnerungen ist ihm wenig geblieben. Als seine Bar geschlossen wird, bricht Ole zu einer Reise nach Tschechien auf. Es wird eine Zeitreise an den dunkelsten Punkt seiner Vergangenheit: 1987 versuchte er als 17-Jähriger mit seiner 16-Jährigen Freundin Nancy über die grüne Grenze in den Westen zu fliehen. Nancy kam dabei ums Leben ...
zum Artikel
17,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schebesta, Lutz Der Koch ist tot
Roman
  • PIPER; PIPER HUMORVOLL, 2020
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492503587
  • Deutsch
  • Piper Taschenbuch 50358
  • Auflage


Ein satirischer Roman über einen Mann, der aus Verzweiflung sein deutsches Normalo-Leben wegwirft, um es per Zufall in ein vermeintlich süßes Leben als syrischer Flüchtling einzutauschen
Aus »Sankt Martin« wird das »Lichterfest«. Das Zigeunerschnitzel mutiert zum Schnitzel mit Sauce einer ethnischen Minderheit auf Reisen. Und Flüchtlinge brauchen keine Miete zahlen und bekommen sogar noch Taschengeld. Was für eine Welt! Der Koch Ludger hat jedenfalls gründlich die Schnauze voll davon, rund um die Uhr zu arbeiten und trotzdem nicht über die Runden zu kommen. Kurzentschlossen springt Ludger von einer Brücke, um das Drama zu beenden. Mit doppeltem Kieferbruch wacht er allerdings im Krankenhaus wieder auf. »Warum stellt die Krankenschwester den Fernseher immer auf Al Jazeera? Warum bekomme ich Besuch von einer Mitarbeiterin der Ausländerbehörde?«, denkt sich der mundtote Koch. Erst ganz langsam fällt der Groschen bei ihm: Sie halten ihn für einen Flüchtling und er lernt Deuts
chland ganz neu kennen...
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Scheib, Asta Das zweite Land
Roman
  • DTV, 2005
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783423134019
  • Deutsch
  • dtv Taschenbücher 13401
  • 2. Aufl.


Die ergreifende Geschichte einer jungen Kurdin in München. »Vielleicht trägt das Buch dazu bei, ein toleranteres Klima zu schaffen. Mit ihrem packenden Roman trifft Asta Scheib auf jeden Fall tiefer in die Herzen der Leser als jede Dokumentation über Bürgerkriegs-Flüchtlinge.« Uwe Sauerwein in der 'Berliner Morgenpost'


VaterMutterKindTraum eines Flüchtlingskindes

Die ergreifende Geschichte einer jungen Kurdin in München. »Vielleicht trägt das Buch dazu bei, ein toleranteres Klima zu schaffen. Mit ihrem packenden Roman trifft Asta Scheib auf jeden Fall tiefer in die Herzen der Leser als jede Dokumentation über Bürgerkriegs-Flüchtlinge.« Uwe Sauerwein in der 'Berliner Morgenpost'

»Sie sehen es mir an, daß ich eine Fremde bin. Ich sehe es an ihren Blicken, daß sie mich aussondern wie Abfall. In Diyarbakir war ich Leyla Aydin, die Tochter des Lehrers, die Enkelin des Bürgermeisters ...« Doch Eltern und Großeltern sind tot, ermordet in der Heimat. Die fünfzehnjährige Kurdin lebt seit einem Jahr mit ihrem nur wenig älteren Onkel als Flüchtling in München. Wie jedes junge Mädchen hat Leyla Wünsche und Träume. Sie geht in die Schule wie andere, obwohl sie zunächst kein Wort Deutsch versteht.

Aber sie ist klug und sie macht rasche Fortschritte. Sie will raus aus dem Elend und de
r Enge des kleinen Zimmers im Westend, in dem spätestens mit Mehmets Heirat kein Platz mehr ist für sie. Wäre da nur eine Mutter, der sie sich anvertrauen könnte - nichts sehnlicher wünscht sie sich. Und eines Tages geschieht das Wunder ...
zum Artikel
10,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Seghers, Anna Das siebte Kreuz
Roman aus Hitlerdeutschland. Nachwort: Steinaecker, Thomas von
  • AUFBAU-VERLAG, 2015
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783351036034
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

»Ein Roman gegen Diktatur schlechthin.« Marcel Reich-Ranicki »Das siebte Kreuz« machte Anna Seghers mit einem Schlag berühmt und wurde zu einem bis heute anhaltenden Welterfolg. Die dramatische Geschichte einer Flucht vor den Nazis ist durchdrungen von Seghers' eigenen Fluchterfahrungen. Aus sieben gekappten Platanen werden im Konzentrationslager Westhofen Folterkreuze für sieben geflohene Häftlinge vorbereitet. Sechs der Männer müssen ihren Ausbruchsversuch mit dem Leben bezahlen. Das siebte Kreuz aber bleibt frei.Diese Neuedition präsentiert den Text in einer Lesefassung nach der Erstausgabe. Mit einem Nachwort von Thomas von Steinaecker.

»Ein Roman gegen Diktatur schlechthin.« Marcel Reich-Ranicki »Das siebte Kreuz« machte Anna Seghers mit einem Schlag berühmt und wurde zu einem bis heute anhaltenden Welterfolg. Die dramatische Geschichte einer Flucht vor den Nazis ist durchdrungen von Seghers' eigenen Fluchterfahrungen. Aus sieben gekappten Platanen werden im Konzentrationslager Westhofen Folterkreuze für sieben geflohene Häftlinge vorbereitet. Sechs der Männer müssen ihren Ausbruchsversuch mit dem Leben bezahlen. Das siebte Kreuz aber bleibt frei. »Der Stoff, aus dem dieses Buch gemacht ist, ist dauerhaft und unzerstörbar, wie weniges, was es auf der Welt gibt. Er heißt: Gerechtigkeit.« Christa Wolf Sieben Gefangene sind aus dem Konzentrationslager Westhofen geflohen, aber nur einer erreicht das rettende Ufer. Auf seinem Fluchtweg trifft Georg Heisler auf Männer und Frauen, die sich entscheiden müssen zwischen Verrat und Treue, egoistischer Abkehr und Mitmenschlichkeit, Denunziation und Solidarität. Anna Seg
hers schrieb ihren berühmten Roman in Paris, einer Zwischenstation auf ihrer lebensgefährlichen Flucht vor den Nazis ins Exil, mit der Souveränität einer Schriftstellerin von Weltrang und einer Klarsicht, die die Lektüre bis heute zur tief berührenden existenziellen Erfahrung macht. Der Text ist durchdrungen von Seghers' eigenen Erfahrungen und dem inneren Bild ihrer rheinhessischen Heimat. Die vorliegende Ausgabe folgt dem Wortlaut der Erstausgabe von 1942 unter Berücksichtigung der heute gültigen Rechtschreibung und Interpunktion. Mit einem Nachwort von Thomas von Steinaecker
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Theils, Lone Das Meer löscht alle Spuren
Kriminalroman
  • ROWOHLT TB., 2018
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783499273155
  • Deutsch
  • rororo Taschenbücher 27315
  • 1. Auflage


Wie viel ist ein Leben wert?
Auf der Flucht aus dem Iran wird der berühmte Dichter Manash Ishmail von seiner Frau getrennt. Während sich Aminas Spur in England verliert, landet er selbst in einem dänischen Auffanglager. Eine Vorzugsbehandlung erfährt der preisgekrönte Schriftsteller jedoch nicht. Zahlreiche Journalisten wollen ein Interview, doch Manash gewährt einzig Nora Sand ein Gespräch - im Gegenzug soll die London-Korrespondentin der größten dänischen Zeitung seine Frau ausfindig machen. Noras Suche führt sie tief in die Welt der illegalen Einwanderer und Behörden, zu skrupellosen Menschen, die aus der Not der Flüchtlinge Kapital schlagen wollen - und dabei über Leichen gehen.

zum Artikel
9,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Varatharajah, Senthuran Vor der Zunahme der Zeichen
Roman
  • S. Fischer Verlag, 2018
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783596033423
  • Deutsch
  • 4. Auflage
Durch Zufall beginnen Senthil Vasuthevan und Valmira Surroi ein Gespräch auf Facebook. Er lebt als Doktorand der Philosophie in Berlin, sie studiert Kunstgeschichte in Marburg. Sieben Tage lang erzählen sie sich von ihrem Leben, ohne sich zu begegnen. Ihre Nachrichten handeln von ihren Familien und ihrer Flucht aus Bürgerkriegsgebieten, von ihrer Kindheit im Asylbewerberheim und ihrer Schul- und Studienzeit. Hochreflektiert schreibt Senthuran Varatharajah in seinem Debütroman über Herkunft und Ankunft, über Erinnern und Vergessen und über die Brüche in Biographien, die erst nach einiger Zeit sichtbar werden.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar