Stöbern Sie jetzt in den Biographien und Allgemeines der neuen Buchprofile-Rezensionen und frischen Sie Ihren Bücherei-Bestand mit aktuellen Titeln und neuen Bestsellern auf. Diese Bücher dürfen Sie nicht verpassen!

Highlights, von uns ausgewählt und empfohlen - für einen besseren Überblick. Lassen Sie sich inspirieren!

Aitken, Ben The Marmalade Diaries
Ein junger Mann, eine alte Frau und das Geheimnis von Orangenmarmelade
  • DUMONT BUCHVERLAG, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783832168193
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

London 2021: Ben ist vierunddreißig und sucht händeringend eine bezahlbare Wohnung. Winnie ist fünfundachtzig und braucht jemanden, der ihr in ihrem großen Haus in Wimbledon zur Hand geht. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft? Hoffentlich, denn als kurz nach Bens Einzug ein Lockdown verhängt wird, muss das ungleiche Paar ungeahnt eng zusammenrücken. Was folgt, ist ein Jahr, in dem Ben viel über das Leben lernt. Ob bei Toast mit Orangenmarmelade, der täglichen Lektüre der Times oder dem gemeinsamen Gucken von »The Crown«: Die eigenwillige und einnehmende Winnie schöpft aus den Erfahrungen eines langen Lebens und hat so einige Weisheiten für Ben parat.Warmherzig, bewegend und unglaublich komisch erzählt 'The Marmelade Diaries' nicht nur die wahre Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft, sondern auch von einer Frau, die unbeirrbar ihren eigenen Weg gegangen ist.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Breithaupt, Gerlinde Wir teilen den Himmel
Gewagter Sprung von West nach Ost - Liebe in Zeiten des Kalten Krieges
  • NEUFELD VERLAG, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783862561896
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Eigentlich wollte sie in die Mission gehen, am liebsten nach Afrika! Nie hätte Gerlinde Breithaupt es für möglich gehalten, dass das Ziel ihrer Sendung die DDR sein könnte...Die Autorin erzählt die spannende und ungewöhnliche Geschichte einer grenzübergreifenden Liebe sowie ihrer persönlichen Berufung zwischen 1977 und 1990.
"Normalerweise führt der Heilige Geist die Theologen immer in den Westen", meint der Magdeburger Bischof Werner Krusche verschmitzt. Auch die Staatssicherheit stutzt: Ist diese junge Frau wirklich nur aus Liebe in die DDR übergesiedelt?Dabei war es für die Theologiestudentin Gerlinde Schnübbe zunächst alles andere als klar, dass ihr Weg sie in die DDR führen würde. Ja, sie hatte sich in den Erfurter Theologiestudenten Joachim Breithaupt verliebt. Aber konnten sie Gott nicht in Brasilien oder Afrika dienen?Aus Liebe, aber auch aus Berufung findet Gerlinde zu einem klaren Ja und erlebt mit Joachim schließlich den ganz normalen Alltag einer Pfarrersfamilie in einem kleinen Dorf im Bezirk Halle. Nicht nur die ständige Beobachtung und Konfrontation durch die Stasi ist dabei herausfordernd. Schließlich erlebt Familie Breithaupt auch das Wunder der friedlichen Revolution 1989.Die Autorin erzählt die spannende und ungewöhnliche Geschichte einer grenzübergreifenden Liebe sowie ihrer persön
lichen Berufung zwischen 1977 und 1990. Ein packendes Stück deutscher Zeitgeschichte.
zum Artikel
17,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Decker, Gunnar Rilke. Der ferne Magier
Eine Biographie
  • SIEDLER, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783827501035
  • Deutsch
  • 3. Aufl.

Der größte Dichter der frühen Moderne: die neue, überraschende Biographie von Rilke

Rainer Maria Rilke ist auch nach über einhundert Jahren ein Welteröffner. Er verführt seine Leser zur existenziellen Selbstbefragung und fordert Entschlüsse: »Du musst dein Leben ändern.« Seine Dichtung, das stellt Gunnar Decker auf faszinierende Weise heraus, war immer auch eine Reaktion auf die Krisen der Gegenwart, der Versuch, sich eine Gegenwelt zu erschreiben, die für ihn lebenswerter war als jene, die er in Prag, München, Worpswede, Moskau, Berlin, Rom, Duino, Venedig oder Paris vorfand. So scheinen Rilkes ruheloses Leben und sein metaphysische Fragen umkreisendes Werk auf einzigartige Weise verwoben. In seiner wunderbar erzählten Biographie widmet sich Decker auch erstmals Rilkes schwierigem Verhältnis zu seiner Mutter Phia, dem Nicht-Verhältnis zu seiner lebenslangen Ehefrau Clara und zur Tochter Ruth. Er beschreibt seinen Kampf gegen den körperlichen Verfall, der einen Schlüssel z
um Verständnis des Werkes bietet, und deutet seinen Entschluss nach dem Ersten Weltkrieg, kein deutscher Dichter mehr sein zu wollen. Ein neuer, überraschender Blick auf eine der schillerndsten Dichterfiguren unserer frühen Moderne.
zum Artikel
36,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Eder, Otto Kein Ende in Sicht
Ein Soldatenschicksal im Zweiten Weltkrieg
  • ROSENHEIMER VERLAGSHAUS; EDITION FÖRG, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783966000291
  • Deutsch
  • 1. Aufl.

Der Fotograf Otto Eder ist als Funker in Frankreich stationiert, bevor er mit seiner Division nach Jugoslawien geschickt wird. Als der Befehl kommt, an die Ostfront zu ziehen, verlieren viele seiner Kameraden in schweren und zum Teil sehr verlustreichen Kämpfen das Leben. Die Versorgungswege der Truppe werden immer länger, Verpflegung und Munition gehen zu Ende. Über den Kaukasus geht es weiter zum Kuban-Brückenkopf. Otto wird schwer verletzt und nach seinem Genesungsurlaub in Italien eingesetzt. In den letzten Monaten vor Kriegsende marschieren sie den Amerikanern entgegen, kapitulieren und werden in ein Gefangenenlager am Comer See gebracht.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Finkelstein, Daniel Hitler, Stalin, meine Eltern und ich
Eine unwahrscheinliche Überlebensgeschichte | »Großartig, episch, bewegend und wichtig!« - Robert Harris
  • HOFFMANN UND CAMPE, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783455016666
  • Deutsch




Daniel Finkelsteins bedeutendes Buch ist ein eindringliches Porträt seiner Mutter und seines Vaters und ihrer erschütternden Erfahrungen von Verfolgung, Widerstand und Überleben im Zweiten Weltkrieg.

Daniels Mutter Mirjam wurde in Berlin geboren. Ihr Vater Alfred Wiener war der Erste, der erkannte, was für eine Gefahr von Hitler für die Juden ausging. Ab 1933 katalogisierte er die Nazi-Verbrechen minutiös. Er floh mit der Familie nach Amsterdam und verlegte seine Bibliothek nach London. Aber noch vor der Übersiedlung von Frau und Kindern marschierten die Deutschen in Holland ein und schickten sie nach Bergen-Belsen.

Daniels Vater Ludwik kam in Lwiw als einziges Kind einer wohlhabenden jüdischen Familie zur Welt. Nach der Aufteilung Polens durch Hitler und Stalin 1939 wurde die Familie von den Kommunisten zusammengetrieben und zur Zwangsarbeit in einen sibirischen Gulag geschickt. Ludwik arbeitete in einer Kolchose und überlebte die eisigen Winter in einem
winzigen Haus aus Kuhdung.


zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Flimm, Jürgen Mit Herz und Mund und Tat und Leben
Erinnerungen
  • KIEPENHEUER & WITSCH, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783462054804
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Die Memoiren des Jürgen Flimm - eine Theaterlegende, die kulturelle Geschichte geschrieben hat

Es begann sehr früh: Schon als kleiner Junge saß Jürgen Flimm neben seinem Vater, einem Theaterarzt, im Publikum und ließ sich vom Geschehen auf der Bühne begeistern. An der Kölner Studiobühne machte er als Student erste praktische Erfahrungen, 1968 begann seine unvergleichliche Theaterkarriere als Regieassistent an den Münchner Kammerspielen. In den folgenden fünf Jahrzehnten hat er bis zum heutigen Tag national und international Kulturgeschichte geschrieben.

Mit unvergesslichen Regiearbeiten, als Intendant am Kölner Schauspielhaus und am Hamburger Thalia Theater, als Leiter der Ruhrtriennale und der Salzburger Festspiele sowie als Intendant der Berliner Staatsoper Unter den Linden. In Bayreuth brachte er einen denkwürdigen »Ring« auf die Bühne und seine oft spektakulären Operninszenierungen führten ihn an die Met in New York, nach Mailand, London, Petersburg und Chica
go.

Fast jeder Theaterliebhaber erinnert sich an eine oder mehrere bahnbrechende Inszenierungen Jürgen Flimms, etwa an das »Käthchen von Heilbronn« 1979 in Köln, an »Romeo und Julia« 2001 an der Wiener Staatsoper oder an Mozarts »Le nozze di Figaro« 1999 in Zürich.

Zugleich mischte er in der Kulturpolitik mit, trat selbst als Schauspieler auf, arbeitete für das Fernsehen und verlor bei alldem nie seinen umwerfenden, rheinischen Humor, der seine Lebenserinnerungen zu einer höchst vergnüglichen Lektüre macht.

Ein Buch voller Aufs und Abs, Bravos und auch Buhs, großer Erfolge und Niederlagen. Ein Dokument der Zeit- und Kulturgeschichte, und eine Erinnerung daran, dass das Leben ohne Kunst kein Leben ist.

zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Fuchs, Monika Den Faden halten
Mein stürmisches Leben
  • Rowohlt Verlag GmbH, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783498001544
  • Deutsch
Monika Fuchs lebte ein stürmisches Leben: Sie floh mit ihrem Sohn aus einer schwierigen Ehe in den USA, fing in Deutschland neu an, traf die große Liebe, zog nach Neuseeland, anschließend auf die Philippinen und bekam drei weitere Kinder. Der Versuch, nach all den Auslandsjahren in Deutschland sesshaft zu werden, scheiterte - und damit auch die Ehe. In Hamburg wagte sie erneut, sich ein neues Leben aufzubauen, erlebte noch einmal eine kurze große Liebe, arbeitete als Journalistin und kochte für TV-Redaktionen. Mit 76 gründete sie einen Supperclub und versammelte jeden Freitag 30 Gäste um ihren Esstisch. Als die Pandemie dazwischenkam, stellte sie kurzerhand eine Kamera auf ihren Balkon und begann, Videos auf YouTube zu stellen. Und im letzten Jahr erfüllte sie sich ihren Traum, am Nordpol zu kochen.Monika weiß heute, mit 85 Jahren, worauf es im Leben wirklich ankommt. Sie ist wach, selbstbewusst und klug und erinnert sich in ihren Memoiren mal anekdotisch, mal emotional, mal kurz und knapp an ihr buntes Leben, an Liebe, Schmerz, an Glück, Krisen, Abschiede und Aufbruch.  «Was für ein reiches Leben.» DIE ZEIT
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Giese, Linus Ich bin Linus
Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war
  • BELTZ; GULLIVER VON BELTZ & GELBERG, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783407813329
  • Deutsch
  • Lizenzausgabe

Mit dem Satz »Ich bin Linus« beginnt im Sommer 2017 sein neues Leben. Ein Leben, das nicht mehr von Scham, sondern von Befreiung geprägt ist. Offen erzählt Linus Giese von seinem Weg als trans Mann und warum sein Leben heute nicht einfacher, aber sehr viel glücklicher ist. Er erzählt von seiner zweiten Pubertät, euphorischen Gefühlen, Selbstzweifeln, beklemmenden Arztbesuchen, bürokratischen Hürden, Freundschaft und Solidarität. Seit seinem Coming-out begegnet ihm immer wieder Hass. Doch Schweigen ist für ihn keine Option mehr.
zum Artikel
9,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Görtemaker, Manfred Rudolf Hess
Der Stellvertreter
  • C.H. Beck, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783406652912
  • Deutsch
DER MANN, DER HITLERS STELLVERTRETER WAR - DIE ERSTE GROSSE BIOGRAPHIE ÜBER RUDOLF HESS "Welch ein Anblick für die Welt", notierte Joseph Goebbels geschockt in seinem Tagebuch. "Ein geistig zerrütteter zweiter Mann nach dem Führer. Grauenhaft und unausdenkbar." Da war Rudolf Hess soeben zu seinem mysteriösen Flug nach England aufgebrochen, um im Alleingang Frieden zu stiften. Wer war dieser von Rätseln umgebene Mann, der wie ein Schatten Hitlers wirkte, in Nürnberg zu lebenslanger Haft verurteilt wurde und nach seinem Tod in Spandau zu einer Ikone der Neonazis werden sollte? Manfred Görtemaker legt die erste grundlegende Biographie vor, die mit neuen Quellen einen außergewöhnlich präzisen Einblick in die Chefetage des NS-Regimes ermöglicht. Der Potsdamer Zeithistoriker Manfred Görtemaker hat fast zwanzig Jahre lang an dieser akribisch recherchierten Biographie gearbeitet. Erstmals konnte er ca. 4.100 Briefe und 50.000 Blatt Schriftwechsel aus dem Hess-Nachlass im Berner Bundesarchiv auswerten, mit einer Sondergenehmigung die Papiere von Lord Selkirk of Douglas, dem Sohn des Duke of Hamilton, zu dem Hess nach Schottland flog, einsehen sowie eine beeindruckende Zahl von weiteren bislang unerschlossenen Archivalien heranziehen. Das Resultat ist ein ungemein plastisches Lebensbild des Mannes, der von Anfang an mit Hitler durch dick und dünn ging, dessen wachsende Machtfülle wie ein Alter Ego verwaltete und über dessen Einfluss als "Stellvertreter des Führers" sich kein Rivale Illusionen machte.
zum Artikel
38,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Gruber, Roswitha Der Hirsch im Heuhaufen
Großmütter erzählen
  • ROSENHEIMER VERLAGSHAUS, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783475549816
  • Deutsch
  • 1. Aufl.
19,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hanuschek, Sven Keiner blickt dir hinter das Gesicht
Das Leben Erich Kästners
  • HANSER, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783446279872
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Zum Jubiläumsjahr: die erweiterte Neuausgabe der maßgeblichen Kästner-Biografie auf dem neuesten StandErich Kästner ist ein Phänomen - seine Bücher altern nicht und finden ein immer neues, begeistertes Publikum. Dass er heute nicht nur als Jugendbuchautor, sondern auch als ernsthafter Romancier wahrgenommen wird, ist auch Sven Hanuschek zu verdanken. Zum 100. Geburtstag veröffentlichte er seine wegweisende Biografie und vervollständigte seither das Bild von Erich Kästner durch überraschende Erst- und Neuausgaben: "Der Gang vor die Hunde", die Urfassung des "Fabian", wurde zum Besteller genauso wie das "Blaue Buch" mit den geheimen Tagebuchaufzeichnungen der Jahre 1941 bis 1945. Zum 125. Geburtstag (und 50. Todestag) bringt Sven Hanuschek seine Biografie auf den neuesten Stand. Sie präsentiert Erich Kästner als einen der bedeutendsten Autoren und Intellektuellen seiner Generation.
zum Artikel
34,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Henneberg, Nicole Gabriele Tergit. Zur Freundschaft begabt
  • SCHÖFFLING, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783895614767
  • Deutsch
  • 1


Die erste umfassende Biographie über die große wiederentdeckte jüdische Schriftstellerin


Wer war Gabriele Tergit, der zu Lebzeiten der literarische Erfolg verwehrt wurde und die heute als große wiederentdeckte jüdische Autorin gefeiert wird? Mit ihren so politisch mutigen wie journalistisch brillanten Gerichtsreportagen erregte sie in der Weimarer Republik Aufsehen. Tergit war nicht nur eine couragierte Journalistin, sondern vor allem eine leidenschaftliche Schriftstellerin, die über ihr Leben und ihre Zeit berichten wollte. Das tat sie in drei großen Romanen, am bekanntesten davon Effingers. Sie wurde von den Nationalsozialisten gehasst, entging in der Nacht des 4. November 1933 nur knapp einer Verhaftung und musste fliehen. Doch auch im Exil, erst in Palastina, spater in London, blieb sie Optimistin und baute sich mit viel Energie ein neues Leben auf.


Die Tergit-Herausgeberin und -Expertin Nicole Henneberg zeichnet auf Grundlage von Hunderten von Brie
fen der Autorin, die glücklicherweise bis heute erhalten sind, die Biographie dieser beeindruckenden Frau nach.
zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hofmann, Gunter Willy Brandt
Sozialist, Kanzler, Patriot
  • C.H. Beck, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783406798757
  • Deutsch
SOZIALIST, KANZLER, PATRIOT - WILLY BRANDT UND SEIN JAHRHUNDERT "Frei und links" - Willy Brandt war der Kanzler des "anderen" Deutschland. Nach seinen Bestsellern über Richard von Weizsäcker und Helmut Schmidt legt der langjährige ZEIT-Journalist Gunter Hofmann nun ein einfühlsames Portrait des Mannes vor, der die konservative Adenauer-Republik durchlüftete und mit den Ostverträgen und seinem Kniefall in Warschau Weltgeschichte schrieb. In seiner Biographie zeigt Hofmann uns den «ganzen» Brandt, jenen außergewöhnlichen Menschen, dessen Politik nur zu verstehen ist, wenn man auch sein Leben kennt. Ebenso kenntnisreich wie nuanciert geht Gunter Hofmann den Stationen im Leben von Willy Brandt nach, schildert den Weg des jungen Sozialisten aus schwierigen Verhältnissen in Exil und Widerstand, die allmähliche Entwicklung seiner politischen Überzeugungen und die Stationen seiner Karriere vom Regierenden Bürgermeister bis zum Bundeskanzler. Auch die Weggefährten wie Julius Leber, Helmut Schmidt, Herbert Wehner, Egon Bahr oder Günter Grass kommen ins Bild. Vor allem aber macht Hofmann auf eine geradezu intime Weise deutlich, wie sehr Brandt unsere Vorstellung von der Nation geprägt hat, in der wir leben möchten.
zum Artikel
35,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Isaacson, Walter Elon Musk
Die Biografie - Deutsche Ausgabe - Der internationale Bestseller (SPIEGEL, New York Times, Sunday Times)
  • C. BERTELSMANN, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783570104842
  • Deutsch

Atemberaubende Errungenschaften. Verstörende Abgründe. Eine unglaubliche Geschichte
Walter Isaacsons packender Insider-Bericht über Elon Musk, den Außenseiter, der zum reichsten Mann der Welt wurde: Ist er ein Genie oder schlicht wahnsinnig?

Heute gilt Elon Musk als Visionär, der sich über alle Regeln hinwegsetzt und der unsere Welt ins Zeitalter der Elektromobilität, der privaten Weltraumfahrt und der künstlichen Intelligenz geführt hat. Dabei waren seine Anfänge weitaus bescheidener. Als Kind auf den Spielplätzen Südafrikas regelmäßig von jugendlichen Schlägern verprügelt, musste Musk sich auch zuhause gegen seinen gewalttätigen Vater behaupten und lernte so schon früh, sich allein auf sich selbst zu verlassen. Eine Lehre, die ihn im Verlauf seines Lebens zu einem der waghalsigsten Unternehmer unserer Zeit machte, ausgestattet mit extrem hoher Risikotoleranz und einer geradezu manischen Intensität.

Doch konnten alle Erfolge nicht über die Schatten seiner Kindhe
it hinwegtäuschen: Anfang 2022 - nach einem Jahr, in dem SpaceX einunddreißig Satellitenstarts durchgeführt und Tesla eine Million Autos verkauft hatte und er der reichste Mann der Welt geworden war - machte Musk sich an einen Deal, der zu einer der aufsehenerregendsten Übernahmen unserer Zeit führen sollte: Twitter. In seinen dunkelsten Stunden sollte Musk sich noch über Jahre daran erinnern, wie er auf dem Spielplatz und zuhause von seinem Vater gepeinigt wurde. Jetzt aber bot sich ihm die Gelegenheit, den ultimativen Spielplatz der Welt zu besitzen.

Zwei Jahre lang konnte der Autor Walter Isaacson Elon Musk aus unmittelbarer Nähe beobachten, nahm an seinen Meetings teil, ging mit ihm durch seine Fabriken und verbrachte Stunden damit, ihn selbst, seine Familie, Freunde, Kollegen und Gegner zu interviewen. Das Ergebnis ist ein aufschlussreicher Insider-Bericht, randvoll mit erstaunlichen Geschichten von Triumphen und Turbulenzen, der fragt: Sind die Dämonen, die Musk antre
iben, am Ende das, was es braucht, um Innovation und Fortschritt voranzutreiben?

Durchgehend bebildert.
zum Artikel
38,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Karabulut, Ersin Das Tagebuch der Unruhe 1
  • CARLSEN; CARLSEN COMICS, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783551020949
  • Deutsch
  • Das Tagebuch der Unruhe 1
  • Auflage


In dieser Graphic Novel erzählt Ersin Karabulut von seinem persönlichen Werdegang als Karikaturist in Istanbul.

In diesem Auftakt einer Trilogie beschreibt er die politischen Umwälzungen und Unruhen in seinem Land, einer Türkei im Wandel. Die politischen Veränderungen erlebt er hautnah. Anhand seines Alltags und seiner persönlichen Eindrücke zeichnet Ersin Karabulut dabei das Porträt eines Landes, das von tiefen Rissen geprägt ist. Und der Zeichner selbst muss sich positionieren, auch wenn er sich dadurch in Gefahr begibt...
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kohnstamm, Jackie Jeder Stein erzählt von einem Leben
Auf den Spuren meiner Familie
  • LIMES, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783809027690
  • Deutsch
  • Deutsche Erstausgabe

Wie mich die Stolpersteine meiner Familie zu einer Reise in die Vergangenheit inspirierten - die bewegende Geschichte von Jackie Kohnstamm und ihren Großeltern Max und Mally

Einer spontanen Eingebung folgend, durchforstet Jackie Kohnstamm im heimischen London das Internet nach ihren Großeltern, Max und Mally Rychwalski. Sie kann ihren Augen kaum glauben, als sie tatsächlich auf einen wichtigen Hinweis stößt: In Berlin wurden nur wenige Tage zuvor Stolpersteine für die beiden verlegt. Seit sie denken kann, liegt das Schicksal von Max und Mally wie ein Schatten auf ihrer Familie, selbst wenn alle Details unausgesprochen bleiben. Für Jackie bedeutet die Zufallsentdeckung im Netz den Beginn einer Reise in die Vergangenheit. Was sie bei der Spurensuche erfährt, wird sie erschüttern und schockieren - und doch ihr und ihrer Familie erst Heilung, Frieden und Versöhnung bringen.

Von der »Fit-für-die-Zukunft«-Jury der Deuschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Hoffn
ung-Buchtipp des Monats Februar 2024 empfohlen!
zum Artikel
23,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lepage, Emmanuel Eckstein, Eckstein, alles muss versteckt sein
  • SPLITTER, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783987211645
  • Deutsch
  • 1. Auflage

»Dein Projekt macht mir Gänsehaut. Du hättest damit warten können, bis wir tot sind...«»Ich muss wissen, was euch bewegt hat, dich und die anderen. Ich muss verstehen, warum ihr eine Gemeinschaft gegründet habt.«Das ist das einfache Ziel, das Emmanuel Lepage in dieser außergewöhnlichen Graphic Novel verfolgt: Verstehen. Verstehen, warum seine Eltern und fünf andere Paare, die aus vollkommen unterschiedlichen Verhältnissen stammten und sich kaum kannten, eines Tages beschlossen, eine »Gemeinschaft« zu gründen. Verstehen, warum Menschen damals wie heute nach anderen Formen des Zusammenlebens suchen. Verstehen, warum er auch heute, als erwachsener Mann, immer noch so tief von den Erinnerungen seiner Kindheit berührt wird.Diese Reise führt den virtuosen Comickünstler Emmanuel Lepage, der durch seine Expeditionsreportagen in die Antarktis und nach Tschernobyl internationalen Ruhm erlangte, in seine eigene Vergangenheit. Dabei zeichnet er nicht nur ein intimes Porträt jener Menschen, di
e ihm am wichtigsten sind, sondern wird zum Chronisten eines Stücks französischer Sozialgeschichte. »Eckstein, Eckstein, alles muss versteckt sein« kann bereits jetzt als das Hauptwerk von Emmanuel Lepage bezeichnet werden.
zum Artikel
45,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Meyer, Thomas Hannah Arendt
Die Biografie | Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste von ZEIT/ZDF/DLF
  • PIPER, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783492059930
  • Deutsch
  • 4. Aufl.


Die große Denkerin und ihr Werk - auf Basis neuer Quellen

»Thomas Meyer ist eine völlig überraschende Biografie einer intellektuellen Ikone gelungen, der man im Ringen um das Leben anderer so schmerzlich nahekommt wie noch nie.« Peter Neumann, DIE ZEIT

»Ich glaube nicht, dass es irgendeinen Denkvorgang gibt, der ohne persönliche Erfahrung möglich ist. Alles Denken ist Nachdenken, der Sache nach - denken.« Für Thomas Meyer bilden diese Sätze den Leitfaden seiner Biografie Hannah Arendts. Ihm folgt Meyer, wenn er anhand neuer Quellen ihr Leben und Werk von Königsberg nach New York, von der Dissertation über Augustin bis hin zum unvollendeten Opus magnum »Vom Leben des Geistes« nachzeichnet und deutet. Seine Biografie beleuchtet die Faszination und die Kritik, die ihre Person und ihre Schriften zeitlebens auslösten, und macht dabei sowohl für Interessierte wie für Kenner das Phänomen »Hannah Arendt« verständlicher.

Der hier gewählte Zugang unterscheidet sich
radikal von der bisherigen Forschung. Erstmals werden bislang völlig unbekanntes Archivmaterial und andere zuvor ignorierte Dokumente herangezogen, um Arendt in ihrer Zeit dazustellen. Dabei konzentriert sich die Biografie auf zwei Lebensphasen Arendts: die Pariser Jahre nach der Flucht aus Deutschland und die Zeit in den USA bis zur Publikation ihres ersten Hauptwerkes »Origins of Totalitarianism« 1951, auf Deutsch 1955 unter dem Titel »Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft« erschienen.
Daraus ergeben sich neue Perspektiven auf Arendts revolutionäres Denken. Thomas Meyers Biografie ist der Ausgangspunkt für eine notwendige Neubewertung von Arendts Leben und Werk.

zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Mastragostino, Matteo; Ranghiasci, Alessandro Primo Levi
  • BAHOE BOOKS, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783903022997
  • Deutsch
  • 3. Aufl.

Herbst 1986. Wenige Monate vor seinem Tod traf Primo Levi die Schüler der Volksschule Rignon in Turin. Es war die gleiche Schule, die er als Kind besuchte. So begann die lange Reise des Wissens, in dem der Schriftsteller die Kinder an der Hand nahm und sie ruhig in sein persönliches Drama begleitete und mit sanfter Festigkeit zu erklären versuchte, was der Holocaust war, und wie er es geschafft hat, die Hölle von Auschwitz zu überleben. Fragen über Fragen: Die Schüler öffneten ihre Augen und sahen die schwärzeste Seite der menschlichen Geschichte, geführt durch die Stimme und die Gesten eines ihrer maßgeblichsten Zeugen, einem Meister der Klarheit und des Widerstands, der Entschlossenheit und der Tat.Primo Levis Biographie als berührende Graphic Novel zählt nicht nur zu den zugänglichsten Werken über die Deportation und Ermordung der Juden und Jüdinnen in Auschwitz, sondern gewinnt durch die zurückgenommene Erzählweise in Kombination mit den präzisen, unaufdringlichen Zeichnungen
den Rang von Weltliteratur.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Roll, Evelyn Pericallosa
Eine deutsche Erinnerung | Die grandios erzählte Familien-Geschichte der SZ-Journalistin
  • Droemer HC, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783426277980
  • Deutsch
Die grandios erzählte Generationengeschichte einer Star-Journalistin, die nach einer Gehirn-Operation ihren eigenen verdrängten Erinnerungen und den Geheimnissen ihrer Familie auf die Spur kommt.  Evelyn Roll, eine der großen Autorinnen der Süddeutschen Zeitung, schreibt das Buch ihrer Generation: einer Generation, die im Wirtschafts-Wunderland erwachsen wurde, und in der Verdrängung, nicht Erinnerung an der Tagesordnung war.Nach einer lebensbedrohlichen Gehirn-Blutung und Not-Operation kämpft sie sich ins Leben zurück und fängt an, sich zu erinnern. Die Autorin - die sich nahezu obsessiv für Gehirn und Gedächtnis interessiert hat - kommt ihren eigenen, verdrängten Erinnerungen ganz neu auf die Spur. Als Journalistin ist sie es gewohnt, durch Denken und Schreiben Kontrolle, Ordnung und Sinn herzustellen. Dabei stößt sie unweigerlich auf die Geschichte ihrer eigenen Familie. Sie geht den NS-Verstrickungen beider Großväter auf den Grund, sie entdeckt, dass es einen verleugneten Halbbruder gibt und nie betrauerte große Lieben der Eltern, in der ehemaligen DDR findet sie plötzlich neue Verwandte. Es sind die Lebenslügen, Geheimnisse und blinden Flecken einer ganzen Generation, die Evelyn Roll aufspüren muss als Preis für ihr Überleben, der Preis, den sie zahlen muss, aber auch der Preis, den sie gewinnt. Die bewegende Geschichte einer beeindruckenden Frau über die Macht der Erinnerung. »Evelyn Rolls Buch ist eine Lizenz zum Feiern, zum Nachfragen, zum freien Leben.« Nils Minkmar, Süddeutsche Zeitung »Das tolle, auch ein wenig unheimliche Gefühl, wenn man etwas Wesentliches liest. Etwas, das den Verstand und die Emotionen beschäftigt, etwas, das klüger, aber auch unruhig macht: Habe ich, immer wieder, bei Evelyn Rolls Pericallosa. Eine deutsche Erinnerung.« Elke Schmitter »Tatsächlich etwas sehr Besonderes, in vielfacher Hinsicht. Thematisch, stilistisch, in der historischen und persönlichen Tiefe, in der immer wieder entlastenden Ironie - bin ganz gebannt.« Elke Schmitter »Das Labyrinth des Lebens: Markant, unerschrocken und musikalisch entfaltet sich eine deutsche Biografie.« Elke Schmitter, DIE ZEIT
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Sala, David Das Gewicht der Helden
  • BAHOE BOOKS, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783903478107
  • Deutsch

Nach seiner meisterhaften Adaption der «Schachnovelle» von Stefan Zweig legt David Sala nun eine autobiografische Graphic Novel über seine Familiengeschichte und seine beiden spanischen Großväter vor, die auf republikanischer Seite im Bürgerkrieg kämpften und nach dem Sieg Francos nach Frankreich flüchteten. Antonio Soto Torrado, sein Opa mütterlicherseits, wurde 1940 nach Mauthausen deportiert und erlebte die Befreiung im Mai 1945. Der Großvater väterlicherseits, Josep Soca, wurde im Lager Argelès-sur-Mer interniert. Er entkam bei einem Transport und schloss sich den Francs-tireurs et partisans der Résistance an. Nachdem seine Gruppe an die Deutschen verraten wurde, entging er nur knapp dem Tod.
zum Artikel
34,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schäfer, Bärbel Eine Herde Schafe, ein Paar Gummistiefel und ein anderer Blick aufs Leben
  • KÖSEL, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783466372966
  • Deutsch

Von der Landlust einer Stadtfrau

Endlich mal wieder raus aus dem Büro, in der Natur sein, mit den Händen arbeiten: das ist eine Sehnsucht, die viele teilen. Auch Bärbel Schäfer. Doch träumen allein hilft ja nichts, und so beschließt sie, einen Selbstversuch zu wagen. Ein Jahr lang begleitet sie einen Schäfer bei seiner Arbeit, um selbst herauszufinden, was Hirten im Jahrtausendelangen Miteinander von Mensch, Tier und Natur gelernt haben.

Bärbel Schäfer tauscht ihre weißen Sneakers gegen schlammige Gummistiefel und packt bei Wind und Wetter auf dem Hof und auf der Weide mit an. Dabei lernt sie nicht nur eine Menge über das faszinierende Wesen der Schafe, gelebten Umweltschutz und das Landleben, sondern auch über sich selbst. Denn es kann ein großes Glück darin liegen, etwas völlig Neues zu wagen.

»Ich bin mit Schafen aufgewachsen. Die sterbende Welt von Schäfern und ihren Herden in diesem Buch neu zu entdecken, ist ein Abenteuer für den Geist und für die Seel
e.« (Dirk Steffens, Wissenschaftsjournalist und Moderator)

Ausstattung: Mit Farbfotos auf den Innenklappen
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schreiner, Ingrid Das leise Verschwinden
Mein Leben mit meinen demenzkranken Eltern
  • ECHTER, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783429058449
  • Deutsch

Vergessen, Verleugnen, Verlieren. Das sind einige der größten Herausforderungen, wenn man mit Demenz konfrontiert wird. Ob als Erkrankter oder Angehöriger, das Leben verändert sich durch die Diagnose. Ehrlich und ohne Beschönigung berichtet Ingrid Schreiner in diesem Buch von ihrem Leben mit zwei an Demenz erkrankten Eltern. Sie erzählt von Momenten der Überforderung, schwierigen Entscheidungen und wertvollen Erinnerungen. Das alles kostet unglaublich viel Kraft und bringt sie manchmal an den Rand der Verzweiflung. Dabei steht sie immer wieder vor der Frage: Wie findet man die richtige Balance zwischen ausreichender Unterstützung der Eltern und dem eigenen Leben?
zum Artikel
16,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schwarzenegger, Arnold Be Useful
Sieben einfache Regeln für ein besseres Leben
  • BASTEI LÜBBE, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783431070552
  • Deutsch
  • 6. Aufl.

Der größte Bodybuilder der Welt. Der bestbezahlte Schauspieler Hollywoods. Gouverneur der fünftgrößten Volkswirtschaft weltweit. Wie ist diese unglaubliche Serie an Erfolgen möglich? Wie konnte sich Arnold Schwarzenegger immer wieder neu erfinden und richtungsweisende Veränderungen in allen Bereichen schaffen, in denen er tätig wurde? In diesem Buch enthüllt Schwarzenegger seine sieben Erfolgsregeln. Entlang einschneidender persönlicher Erlebnisse zeigt er, wie er durch eine klare Vision, harte Arbeit, Zuversicht und Demut seine Träume verwirklichte. Seine Hauptbotschaft: Sei nützlich. So machst du die Welt zu einem besseren Ort und dich selbst zu einem glücklichen Menschen. BE USEFUL nimmt den Leser mit auf eine inspirierende Reise durch ein fesselndes Leben, es zeigt anhand persönlicher Geschichten des Schauspielers, Bodybuilders und Politikers, wie die hier beschriebenen Werkzeuge in die Praxis umgesetzt werden können - egal, welche Träume man verfolgt.
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Joann, Sfar Die Synagoge
  • AVANT-VERLAG, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783964451026
  • Deutsch

Frankreich, 1980er Jahre: Es gab eine Reihe von Bombenanschlägen auf Synagogen und auch die jüdische Gemeinde in Nizza ist besorgt. Einige der Gemeindemitglieder organisieren sich gegen die rechte Bedrohung und gründen einen Wachschutz um das Gotteshaus zu schützen, darunter auch Joann Sfar. Es war auch die Zeit, in der der Front National offen antisemitisch auftrat und noch nicht vorgab, eine Partei wie alle anderen zu sein.Sfar gewährt sehr persönliche Einblicke in seine Jugend und auf seinen familiären Background: "Mein Großvater war ein Kriegsheld der sich weigerte, überhaupt irgendetwas über den Krieg zu erzählen. Mein Vater auf der anderen Seite war der Anwalt vieler Gangster aus Nizza und hatte einige Neonazis ins Gefängnis gebracht. Er wurde wegen seines politischen Engagements bedroht und versteckte Gauner im Kofferraum seines Alfa Romeo bis zum Gericht. Ich sah ständig, wie er sich prügelte. Das faszinierte und traumatisierte mich gleichermassen."
zum Artikel
30,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Smyth, Ethel Paukenschläge aus dem Paradies
Erinnerungen. Nominiert für die Hotlist 2024
  • EBERSBACH & SIMON, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783869152868
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Radikal, queer und urkomisch!

Komponistin, Pionierin, Freigeist und Frauenrechtlerin- Ethel Smyth hatte viele Gesichter. Ihre außergewöhnliche musikalische Begabung, ihr rebellisches Wesen, ihre Zielstrebigkeit und die Leidenschaft, mit der sie ihre beruflichen und politischen Ziele verfolgte, beeindrucken bis heute. Mit wilder Entschlossenheit überwand sie alle gesellschaftlichen Hürden auf dem Weg zur professionellen Komponistin. Sie verkehrte mit Clara Schumann, Edvard Grieg und Johannes Brahms, war offen lesbisch, eng befreundet mit Emmeline Pankhurst und Virginia Woolf und komponierte die berühmte Suffragetten-Hymne »The March of the Women«.

In ihren Erinnerungen lässt sie ihr außergewöhnliches Leben mit viel Witz, Charme und Selbstironie Revue passieren.

»Sie ist vom Stamm der Pioniere, der Bahnbrecher. Sie ist vorausgegangen und hat Bäume gefällt und Felsen gesprengt und Brücken gebaut und
so den Weg bereitet für die, die nach ihr kommen.« Virginia Woolf über Ethel Smyth
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Yu, Pei-yun Tsai Kun-lin - Die gestohlenen Jahre
Eine Graphic Novel aus Taiwan - Band 2
  • BAOBAB BOOKS, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783907277195
  • Deutsch

Seit Tsai Kun-lins Geburt sind fast hundert Jahre vergangen. In langen Gesprächen hat er der Autorin und dem Illustrator von seinem Leben erzählt: von seiner Kindheit, den politischen Ereignissen in der Zeit des Zweiten Weltkriegs, den Jahren in Gefangenschaft, seiner späteren Arbeit als Journalist und Comicverleger sowie seinem Engagement für Demokratie und Menschenrechte. Weder das 90-jährige Leben noch die komplexen politischen Ereignisse passen in ein einziges Buch - so sind es deren vier geworden. Nachdem wir im Band 1 Kun-lins Familie kennengelernt und ihn durch seine Kindheit und Jugendjahre begleitet haben, erleben wir im zweiten Band, was es heißt, in die Fänge des Unrechtssystems von Chiang Kai-shek zu geraten. Kurz vor seinem zwanzigsten Geburtstag wird Kun-lin zum Verhör abgeführt. Unter Druck legt er ein erzwungenes Geständnis ab. In den Augen des Regimes hat er die falschen Bücher gelesen - der Lesezirkel an seiner Schule wird als »illegale Organisation« eingestuft.
Er wird zu zehn Jahren Haft verurteilt und in die berüchtigte Strafkolonie auf Lü Dao (dt. Grüne Insel) überführt. Die Haftbedingungen sind unmenschlich, die Zwangsarbeit hart, am meisten aber schmerzt Kun-lin die Trennung von seiner Familie. Als er 1960 entlassen wird, macht er sich sogleich auf den Weg zu seiner Schwester Chiong-tzu. Die ganzen Jahre war ihm der Kontakt zu seiner Familie verwehrt worden. Wie Tsai Kun-lin nach diesem »gestohlenen« Jahrzehnt ein neues Leben beginnt, erfahren wir im dritten Band.
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Veen, Herman van Mütter
Eine Liebeserklärung | - nicht nur zum Muttertag | Der SPIEGEL-Bestseller-Autor
  • DROEMER/KNAUR, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783426286234
  • Deutsch
  • 3. Aufl.


Der beliebte niederländische Musiker setzt allen Müttern mit diesem Buch ein Denkmal - ein wunderbares Geschenk für Mütter, nicht nur zum Muttertag

Herman van Veen hatte stets ein sehr enges Verhältnis zu seiner Mutter. In vielen Songs und Texten hat er ihr ein Denkmal gesetzt. In seinem jüngsten Buch schreibt er nicht nur über seine eigene Mutter, sondern über weitere prägende Mutterfiguren seines Lebens: Seine Großmutter, seine erste Violinlehrerin oder seine Tochter, die mittlerweile ebenfalls Mutter geworden ist. Mütter ist ein Buch über Herkunft und die Menschen, die einen prägen - und eine herzerwärmende Liebeserklärung an alle Mütter. Es stand in den Niederlanden auf Platz 3 der Bestseller-Liste.

"Sie fragen, ob wir schon gegessen haben, ob unsere Jacken warm genug sind, küssen uns auf wunde Stellen. Sie wissen, wie man Flecken aus einer Hose bekommt, und wie man Perlen auf einen Faden aufreiht. Sie wissen, wo der Salat ein Schnäppchen ist und wo nicht. Si
e sitzen an deinem Bett, wenn du Mumps hast und sagen: 'Schatz, dein Papa hatte das auch.' Für sie wirst du nie älter als ungefähr elf, sie lieben dich mehr als sich selbst. Sagen: 'Hör auf meine Worte, du wirst noch an mich denken, wenn ich nicht mehr da bin.' Mütter." Herman van Veen
Ein perfektes Geschenk nicht nur zum MuttertagEine Ode an die Mütter - der Bestseller aus den Niederlanden
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Wittstock, Uwe Marseille 1940
Die große Flucht der Literatur. Nominiert für den Bayern 2-Publikumspreis 2024
  • BECK, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783406814907
  • Deutsch
  • 11. Aufl.

AUF DER FLUCHT VOR HITLER: ALS DIE SCHRIFTSTELLER EUROPA VERLIEßEN

Juni 1940: Hitlers Wehrmacht hat Frankreich besiegt. Die Gestapo fahndet nach Heinrich Mann und Franz Werfel, nach Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger und unzähligen anderen, die seit 1933 in Frankreich Asyl gefunden haben. Derweil kommt der Amerikaner Varian Fry nach Marseille, um so viele von ihnen wie möglich zu retten. Uwe Wittstock erzählt die aufwühlende Geschichte ihrer Flucht unter tödlichen Gefahren.

Es ist das dramatischste Jahr der deutschen Literaturgeschichte: Die deutschen Truppen fallen in Frankreich ein. In Nizza lauscht Heinrich Mann bei Bombenalarm den Nachrichten von Radio London. Anna Seghers flieht mit ihren Kindern zu Fuß aus Paris. Und Lion Feuchtwanger sitzt in einem französischen Internierungslager gefangen, während die SS-Einheiten näherrücken. Sie alle geraten schließlich nach Marseille, um von dort einen Weg in die Freiheit zu suchen. Hier übergibt Walter Benjamin seinen l
etzten Essay an Hannah Arendt, bevor er zur Flucht über die Pyrenäen aufbricht. Hier kreuzen sich die Wege zahlreicher deutscher und österreichischer Schriftsteller, Intellektueller, Künstler. Und hier riskieren Varian Fry und seine Mitstreiter Leib und Leben, um die Verfolgten außer Landes zu schmuggeln. Vielen gelingt die Flucht, andere schaffen es nicht mehr, manche geben auf und nehmen sich aus Angst das Leben. Szenisch dicht und feinfühlig erzählt Uwe Wittstock von unfassbarem Mut und größter Verzweiflung, von trotziger Hoffnung und Mitmenschlichkeit in düsterer Zeit.

"Lieber Feuchtwanger, wir brauchen Mut heute. Wie viel Prozent Hoffnung geben Sie uns?" "Wie viel Hoffnung? Fünf Prozent."

Über die Flucht von Heinrich Mann, Anna Seghers, Franz Werfel, Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger, Walter Benjamin und vielen anderen Eine szenisch dichte Chronik von Mut, Verzweiflung und Mitmenschlichkeit Marseille 1940: Wo sich die Wege zahlreicher Schriftste
ller und Intellektueller kreuzten
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Yelin, Barbara Emmie Arbel
Die Farbe der Erinnerung
  • REPRODUKT, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783956403965
  • Deutsch
  • 1. Auflage

Geboren 1937 in Holland, wird Emmie Arbel mit ihrer jüdischen Familie 1942 deportiert. Sie überlebt als Kind die NS-Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. Als der Krieg vorbei ist, ist sie acht Jahre alt, beide Eltern sind im Holocaust umgekommen. Mit ihren Brüdern wird sie von einer Pflegefamilie adoptiert und wandert mit ihnen nach Israel aus. Im Kibbuz fühlt sie sich isoliert und nirgends zugehörig. Bis Emmie ihr Leben in die eigenen Hände nimmt.
Geboren 1937 in Holland, wird Emmie Arbel mit ihrer jüdischen Familie 1942 deportiert. Sie überlebt als Kind die NS-Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. Als der Krieg vorbei ist, ist sie acht Jahre alt, beide Eltern sind im Holocaust umgekommen. Mit ihren Brüdern wird sie von einer Pflegefamilie adoptiert und wandert mit ihnen nach Israel aus. Im Kibbuz fühlt sie sich isoliert und nirgends zugehörig. Bis Emmie ihr Leben in die eigenen Hände nimmt.Emmie Arbel lebt heute nahe Haifa. Immer wieder reist sie nach Deutschland, um als Zeitzeugin zu sprechen. Ihre Jugend war geprägt von Tod, Sprachlosigkeit und Einsamkeit. Sie blickt aber auch zurück auf ein Leben voller Rebellion, Selbstermächtigung und Humor. Bei ihrer steten Anstrengung, die Erinnerungen aus dem Schweigen zu holen, werden die Folgen des Holocaust sichtbar - auf ihr Leben, ihre Familie, auf jeden einzelnen Tag.Auf Basis persönlicher Begegnungen und zahlreicher intensiver Gespräche mit Emmie Arbel schafft B
arbara Yelin eindringliche Erinnerungsliteratur, die zugleich eine Reflexion über das Erinnern selbst ist.
zum Artikel
29,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hank, Rainer Die Pionierinnen
Wie Journalistinnen nach 1945 unseren Blick auf die Welt veränderten
  • PENGUIN VERLAG MÜNCHEN, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783328603054
  • Deutsch

Margret Boveri, Marion Dönhoff, Elisabeth Noelle-Neumann und andere: Wie Journalistinnen nach 1945 die Republik veränderten

Sie haben die Entwicklung der frisch gegründeten Bundesrepublik entscheidend mitgeprägt, und doch ist ihre Geschichte nie erzählt worden: die Journalistinnen der ersten Stunde, die dafür sorgten, dass sich in der jungen Demokratie Freiheit, Liberalität und Toleranz entwickelten.

Ganz unterschiedlich überstanden sie den Krieg: im Exil, im Versteck, auf der Flucht oder, indem sie sich mit dem NS-Regime arrangierten. Hinterher berichteten sie über die Nürnberger Prozesse, schrieben über die erwachende Liebe der Deutschen zu ihren Autos und kämpften für die Gleichberechtigung in der Familie. Diese Journalistinnen verstanden es, das vermeintlich rein Private politisch zu machen. Rainer Hank lässt ihre Stimmen für uns wieder hörbar werden.

Mit Porträts von Clara Menck, Margret Boveri, Elisabeth Noelle-Neumann, Inge Deutschkron, Maria Frisé, Mar
ion Dönhoff, Helene Rahms und anderen.

Ausstattung: Mit zahlreichen Abbildungen
zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar