Der alte Mann vom Main

Roman
13,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
Kriegsende Würzburg März 1945: eine anrührende Geschichte von Liebe, Hoffnung und Tod.
Der pensionierte Staatsanwalt Walter Gänslein, mittlerweile 75, erlebt den Bombenangriff der Alliierten auf Würzburg. Seines Lebens müde geworden, irrt er durch die zerstörte Stadt. Dabei trifft er auf Henriette Kerstan. Es keimt Hoffnung auf. Gänslein erzählt aus seinem Leben, von seinem unehelichen Sohn mit einem Hausmädchen. Er heißt Johannes und lebt in den USA. Henriette und Gänslein wollen sich im nahen Randersacker vor dem Kriegsende in Sicherheit bringen, dabei laufen sie einem Volkssturmtrupp in die Hände. Gänslein wird zwangsrekrutiert. Sinnlose Durchhalteparolen fordern Kindern und alte Männer zum Endkampf auf. Die Amerikaner rücken inzwischen in die Stadt ein. Gänslein wird gefangen genommen. Beim Verhör stellt es sich heraus, dass sich ein John Schmidt in der Armee befindet - sein Sohn. Sie treffen sich. Ein Happy End ist in Sicht. Doch Gänslein gerät in den finalen Häuserkampf und wird von einem Hitlerjungen erschossen. Die bewegende, fiktive Geschichte wird eindrucksvoll mit realen; historisch belegten Fakten vermischt.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


März 1945: Der ehemalige Staatsanwalt Walter Gänslein überlebt die Würzburger Bombennacht. Als er anschließend in den Ruinen der zerstörten Stadt Henriette begegnet, keimt Hoffnung auf. Doch das Schicksal meint es anders. Die beiden werden getrennt. Alte Männer wie Gänslein sollen jetzt auf Befehl des Führers in einer aussichtslosen Schlacht die US-Army aufhalten. Als die Amerikaner vorrücken, gerät Gänslein in Kriegsgefangenschaft. Dort begegnet er der Person, auf die er seit Jahrzehnten gewartet hat.

Produktsicherheit

Hersteller: Gmeiner-Verlag GmbH
Anschrift: Im Ehnried 5|88605|Messkirch|DE
Kontakt: info@gmeiner-verlag.de

Personeninformation


Alexander Meining lebt und schreibt in Würzburg. Durch die in der Residenzstadt während des späten 19. Jahrhunderts spielenden Georg-Hiebler-Romane wurde er bekannt.Mit "Der alte Mann vom Main" bleibt der Standort gleich, nur ist die Kulisse eine andere. Inmitten von Ruinen tobt eine blutige Schlacht, hervorgerufen durch ein fanatisches Regime, das die letzten Kräfte mobilisiert. In diesem Kontext historisch belegter Tatsachen erzählt der Autor eine fiktive Geschichte von Tod und Trauer, Zuneigung und Zuversicht.
Mehr von Meining, Alexander

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.