Die Käppele Verschwörung

Band 3
Historischer Kriminalroman
12,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
Historischer Krimi über machtpolitische Intrigen um Bayerns geisteskranken König Otto, den Bruder des verstorbenen Ludwig II.
Georg Hiebler, Assessor im bayerischen Nachrichtenbüro in München, ist nach kompetenten Aktionen zum Leiter des Büros ernannt worden. So kann er nun einmal in der Woche dem Innenminister Freiherr von Feilitzsch persönlich Bericht erstatten. Als er überraschend von Therese von Bayern, der Cousine des geisteskranken Königs Otto, der in Schloss Fürstenried abgeschottet vegetiert, aufgesucht wird, beginnt eine abenteuerliche Unternehmung, die seine ganze Kraft und Intelligenz fordern. Therese ist ihrem Cousin Otto von ganzem Herzen zugetan. Ihr Vater, Prinzregent Luitpold, regiert in Ottos Namen; daran will auch Therese nichts ändern. Allerdings will sie eine zweite Meinung über dessen Krankheit hören. Ein Professor Rieger in Würzburg scheint ihr dafür die geeignete Persönlichkeit zu sein. Hiebler, der Kontakte in Würzburg hat, ist beauftragt, Therese, Otto und dessen ständigen Pfleger, zu begleiten und auch zu beschützen. Sie reisen zwar incognito, aber die Aktion wird verraten... - Diese Ende der 1880er Jahre angesiedelte Geschichte bietet Einblick in die Geschicke des bayerischen Königshauses und allgemein der Geschichte Bayerns zu dieser Zeit. Die kriminellen Aktionen und auch Hieblers Einsätze sind nicht besonders aufregend. Das Geschehen spielt größtenteils in Würzburg, wo der Autor lebt und die örtlichen Schauplätze kenntnisreich zu schildern versteht. Diese Geschichte ist recht kurzweilig und bietet für einige Stunden gefällige Unterhaltung. Speziell für bayerisch-fränkische Leserschaft besonders geeignet.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Königreich Bayern, 1890: Prinzessin Therese von Bayern kontaktiert Georg Hiebler in einer heiklen Angelegenheit. Er soll sie zu einer Behandlung ihres geisteskranken Cousins, König Otto von Bayern, in die Würzburger Universitätsklinik begleiten. Doch die Abreise des Königs bleibt nicht unbemerkt. Obwohl eigentlich nur ein gemächlicher Ausflug in die unterfränkische Metropole geplant war, befindet sich Hiebler plötzlich in einem Netz gesponnen aus geistigen Wirrungen, verbotenen Liebschaften und mörderischen Intrigen.

Produktsicherheit

Hersteller: Gmeiner-Verlag GmbH
Anschrift: Im Ehnried 5|88605|Messkirch|DE
Kontakt: info@gmeiner-verlag.de

Personeninformation


Geboren und aufgewachsen ist Alexander Meining in München. Dort begann er Geschichte zu studieren, bevor er zur Medizin wechselte. Inzwischen lebt, arbeitet und schreibt er in Würzburg. "Die Käppele-Verschwörung" ist nach "Mord im Ringpark" und "Würzburger Dynamit" der dritte Teil der im Gmeiner-Verlag erschienenen "Georg-Hiebler-Reihe". Erneut ist das schöne Würzburg des ausgehenden 19. Jahrhundert die Kulisse. Reale Personen und historische Ereignisse bieten hierbei den Rahmen für fiktive Geschichten, bei denen der Schauplatz, die Epoche, die Charaktere und die Spannung im Vordergrund stehen.
Mehr von Meining, Alexander

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.