Hier finden Sie die aktuelle Bücher zu den Themen Menschenrechte und Arbeitswelt. Informative Sachbücher und Praktische Ratgeber zu Work-Life-Balance, neuen Führungsstrategien, Karrierechancen und vieles mehr.

Highlights, von uns ausgewählt und empfohlen - für einen besseren Überblick. Lassen Sie sich inspirieren!

Maywald, Jörg Kinderrechte in der Kita
Kinder schützen, fördern, beteiligen
  • HERDER, FREIBURG, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783451035180
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Rund 35 Jahre nach Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention plädiert Jörg Maywald in diesem Buch dafür, die Kita vom Kopf auf die Füße zu stellen: Das Kind mit seinen Rechten und Bedürfnissen - und nicht die Vorstellungen und Wünsche der Erwachsenen - muss Ausgangspunkt aller Überlegungen sein.
Die Kita vom Kind her denken bedeutet, sämtliche Abläufe und Angebote auf ihre Kindergerechtigkeit hin zu überprüfen. Dazu bedarf es einer konsequenten Parteinahme für Kinder im Sinne des Vorrangs des Kindeswohls.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Rickman, Eloise Wie wir die Rechte unserer Kinder stärken in einer Welt, die für Erwachsene gemacht ist, und warum das die Sache für all
  • HANSER, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783446282681
  • Deutsch

Warum Kinderrechte uns allen nützen. Das erste umfassende Buch zum Thema für Eltern und alle, die Kinder und ihre Bedürfnisse ernst nehmen

In ihrem einfühlsamen Plädoyer zeigt die Kinderrechtlerin Eloise Rickman, wie eine Welt aussehen kann, in der Kinder so ernst genommen werden wie Erwachsene. Nicht zuletzt die Pandemie machte sichtbar: Als schwächste Gruppe erleben Kinder Diskriminierung in allen Lebensbereichen - von reformbedürftigen Schulen über steigende Kinderarmut bis hin zu Wahlsystemen, in denen ihre Stimme nicht zählt. Doch all das ist kein Naturgesetz. Wie können wir das Verhältnis zu unseren Kindern so gestalten, dass sie ihre Potenziale frei entfalten können? Rickman macht sich anhand von zehn fundierten Ideen stark für ein faires Miteinander. Ein radikal hoffnungsvolles Buch mit praktischen Anregungen für Eltern, Familien und alle, die Kindern mehr zutrauen.
zum Artikel
23,00 €
Versandkostenfrei in DE
Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag/Lieferant: 18.03.2025
Goldschmidt, Nils; Kirchdörfer, Rainer; Deißner, David Gerechtigkeit
Wie wir unsere Gesellschaft zusammenhalten
  • HERDER, FREIBURG, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451073892
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Das Thema Gerechtigkeit wird hier in all seinen Facetten beleuchtet. Jedes Kapitel enthält ein Interview mit einer bekannten Persönlichkeit, das jeweils ein spezifisches Problem aufgreift und vielschichtig beantwortet. Eingeleitet wird das Buch mit einer Einführung zu den verschiedenen Dimensionen des Begriffs Gerechtigkeit, inklusive einer aktuellen, repräsentativen Umfrage. Mit Interviews u. a. von Martha Nussbaum, Carlo Masala, Udo Di Fabio, Rainer Forst, Carsten Linnemann und Manfred Spitzer.
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag/Lieferant: 12.05.2025
Hofmann, Stefan G. Soziale Ängste loswerden
Einfache Strategien, um wieder gern unter Menschen zu sein
  • BELTZ, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783407868169
  • Deutsch

Reden halten, Smalltalk auf Partys oder von Fremden nach dem Weg gefragt werden - in diesen Situationen fühlen sich viele Menschen sehr unwohl. Soziale Ängste betreffen 13 Prozent der Menschen in Deutschland und können ihre berufliche Entwicklung, ihre Beziehungen und ihr Selbstvertrauen erheblich beeinträchtigen. Doch das muss nicht so bleiben. In diesem Ratgeber versammelt der international renommierte Experte für soziale Ängste Stefan G. Hofmann die wichtigsten Strategien, um sie zu überwinden. Anschaulich erklärt der Psychologieprofessor Betroffenen, wie ihre sozialen Ängste funktionieren. Schritt für Schritt führt er durch seine Übungen und zeigt, wie Denkfehler behoben werden können und so das Selbstvertrauen wächst. Hofmanns Strategien, Übungen und Tipps helfen, wieder gerne vor die Tür zu gehen und sich im nächsten Teammeeting selbstbewusst zu Wort zu melden.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Desmond, Matthew Armut
Eine amerikanische Katastrophe | Für Leserinnen und Leser von J.D. Vance "Hillbilly-Elegie"
  • ROWOHLT TB., 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783499014390
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Die USA sind das reichste Land der Welt - und doch gibt es hier mehr Armut als in jeder anderen fortgeschrittenen Demokratie: Würden die Betroffenen einen eigenen Staat gründen, hätte dieser eine größere Bevölkerung als Australien oder Venezuela. Warum klaffen gerade hier, wo doch alle Mittel vorhanden sein sollten, Reich und Arm, Anspruch und Realität so drastisch auseinander?

Der Soziologe und Pulitzer-Preisträger Matthew Desmond zeigt eine bittere Wahrheit, die weit über die USA hinausweist und ins Innerste der kapitalistischen Gesellschaften zielt: Dass Millionen von Menschen in Armut leben, ist nicht etwa eine strukturelle Zwangsläufigkeit oder das Ergebnis je individuellen Fehlverhaltens - Armut existiert und besteht fort, weil es Menschen gibt, die davon profitieren. Doch nicht nur Konzerne und Kapitalgesellschaften, sämtliche Wohlhabenden tragen, wissend oder unwissend, zur Aufrechterhaltung der Missstände bei. Was politische Mythen, Profitinteressen, aber auch
tägliche Konsumentscheidungen damit zu tun haben - das wurde selten so schonungslos aufgezeigt. Eine wütende Anklage und ein entschiedenes Plädoyer: Die Armut, dieses himmelschreiende Unrecht, muss nichts weniger als endlich abgeschafft werden.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Goldin, Claudia Karriere und Familie
Der jahrhundertelange Weg der Frauen zu mehr Gleichberechtigung | Ausgezeichnet mit dem Wirtschaftsnobelpreis 2023
  • PROPYLÄEN, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783549100820
  • Deutsch
  • Auflage


»Ein Weckruf für mehr Chancengleichheit«
DHI-Präsident Marcel Fratzscher über den Nobelpreis für Claudia Goldin

Es war ein Paukenschlag aus der Stockholmer Akademie für Wissenschaften: Eine Frau erhält den Wirtschaftsnobelpreis, und sie arbeitet über - Frauen. Seit Jahrzehnten und auf der Grundlage von über 200 Jahre zurückreichenden Daten forscht Claudia Goldin zu der großen Gerechtigkeitslücke, an der viele gutausgebildete Frauen und Mütter bis heute scheitern. Warum übernehmen sie den größten Teil der Care-Arbeit? Warum verdienen sie weniger als Männer, in Deutschland durchschnittlich 18 Prozent? Warum arbeiten so viele von ihnen Teilzeit, obwohl sie dadurch hohe Abstriche bei der Altersversorgung in Kauf nehmen müssen?

Claudia Goldin beschreibt, wie Generationen von Frauen mit dem Problem der Vereinbarkeit von Karriere und Familie gekämpft haben. Ihre bahnbrechenden Forschungen erklären, wie Frauen in der Arbeitswelt benachteiligt wurden - und warum sich
das bis heute kaum geändert hat. In ihrem wegweisenden Buch weist die Nobelpreisträgerin nach, was viele Frauen nur ahnten. Und mehr noch: Sie liefert den Schlüssel zur Veränderung.
zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Gutensohn, David Generation Anspruch
Arbeit ist nicht alles - und das ist auch gut so. Generation Z, Arbeitsmoral, Work-life-balance, Burnout, 4-Tage-Woche, Job mit Sinn, Arbeitszeitmodelle
  • OEKOM, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783987260667
  • Deutsch

Ich bin 30 Jahre alt und Teil der Generation Anspruch, die Arbeit radikal hinterfragt. Wir können uns das leisten: Wenn die Babyboomer in den nächsten Jahren in Rente gehen, fehlen Deutschland mehr als sieben Millionen Arbeitskräfte. Nach drei Jahren Pandemie, mitten in der Klimakrise, blicken wir anders in die Zukunft. Wir wollen nicht, dass die Arbeit bestimmt, wer wir sind. Wir wollen eine gesetzliche Viertagewoche, Sabbaticals, Elternzeiten und echte Feierabende. Und Arbeit, die Sinn ergibt. Ich habe miterlebt, wie meine Mutter sich als Pflegerin kaputtgearbeitet hat. Das kann nicht unser Ziel sein!Ja, wir sind die Generation Anspruch. Und unser Anspruch ist gerechtfertigt. Es ist nicht vermessen zu fordern, dass Arbeit Menschen glücklich macht. Arbeit, die krank macht, gehört abgeschafft. Und Bullshit-Jobs, die eine Maschine erledigen kann, soll kein Mensch machen. Das ist die Zukunft der Arbeit, und diese Zukunft ist sehr bald.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hoeder, Ciani-Sophia Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher
Die Lüge von der Chancengleichheit
  • HANSERBLAU, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783446277427
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Als Ciani-Sophia Hoeder 14 Jahre alt war, ging sie mit ihrer Mutter das erste Mal zur Berliner Tafel. Sie erzählte niemandem davon, schämte sich, dass ihre Familie arm war - denn Armut ist ein Schimpfwort, ein Symbol des persönlichen Versagens. Dass es sich in Wahrheit um ein strukturelles Problem handelt und sozialer Aufstieg in Deutschland längst nicht so leicht möglich ist, wie gern suggeriert wird, wurde ihr erst später klar.
Ciani-Sophia Hoeder beleuchtet die Schnittstellen von Geld, Scham und Macht und zeigt, wie Klasse sich mit anderen Diskriminierungsformen vermischt. Sie spricht mit Expert:innen, Aktivist:innen, armen und reichen Menschen und macht deutlich, wie fehlende Chancengleichheit dieses Land prägt - und wie wir das ändern können.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Jankovska, Bianca Potenziell furchtbare Tage
über Anti-Work, Menstrual Health und das gute Leben
  • HAYMON VERLAG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783709982297
  • Deutsch

Das Ende der Ausbeutung - mit Menstrual Health und Anti-Work die Arbeitswelt revolutionierenPotenziell furchtbare Tage: wie Arbeit und Menstruation zusammenhängenAcht Jahre lang ergründete Bianca Jankovska am eigenen Leib, was passiert, wenn Zyklus und die damit verbundenen Schmerzen auf Lohnarbeitsabhängigkeit treffen. Ein meltdown moment folgte dem nächsten. Denn: Unsere Leistungsgesellschaft zwingt uns dazu, uns trotz monatlich wiederkehrender Schmerzen und mitunter Krankheitssymptomen zum Job zu schleppen - wenn nötig unter Medikamenteneinfluss. Menstruationsurlaub oder ein zyklusorientiertes Arbeitszeitmanagement gibt es in Deutschland und Österreich nicht. Ganz ehrlich: Im kapitalistischen Patriarchat, in dem wir leben, klingen sie eher nach Utopie als nach realisierbaren Errungenschaften. Fakt ist außerdem, dass die vorherrschenden Arbeitsstrukturen nicht nur Menstruierende, sondern auch psychisch Erkrankte, Marginalisierte - und die Umwelt - ausbeuten und krank machen. Es
muss sich also dringend etwas ändern! Wie? Indem wir unser heutiges Arbeitssystem sabotieren und einen Anti-Work-Feminismus implementieren - ganz ohne Perioden-Glitzergedöns und Wärmflaschen-Merch. Dieses Buch ist das Gegenteil von dem, was auf LinkedIn abgeht.Hier gibt es keine Tipps für's Bewerbungsgespräch - und kein schlechtes Gewissen, wenn du am Ende des Jahres keinen Meilenstein zu verkünden hast. Anti-Work bedeutet übrigens nicht, nie mehr zu arbeiten. Die Idee dahinter ist viel mehr, dass wir uns als Gesellschaft von krankmachenden Arbeitszwängen lösen und damit aufhören, uns selbst auszubeuten oder schlecht zu fühlen, wenn wir einmal nicht arbeiten (können). Bianca Jankovska verbindet persönliche Anekdoten mit strukturellen Problemen und erzählt eindrucksvoll von Therapie im Kapitalismus, PMS und PMDS, von Privilegien-Checks, Kündigungserfahrungen, Scham, Schuld und Schmerz. In augenöffnender Einfachheit zeichnet sie Lösungsvorschläge und Perspektiven für eine gesündere
und bessere Arbeitswelt. Willkommen in der feministischen Anti-Work-Bewegung: für Menstruierende, Arbeitende, Selbstständige und alle, deren psychischen und körperlichen Ressourcen von Tag zu Tag weniger werden.
zum Artikel
22,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Jendis, Sirkka Armut hat System
Warum wir in Deutschland eine soziale Zeitenwende brauchen | Ein Plädoyer der Tafel-Geschäftsführerin gegen soziale Ungleichheit
  • DROEMER/KNAUR, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783426446966
  • Deutsch
  • 1. Auflage


»Armut hat System«: Warum wir in Deutschland eine soziale Zeitenwende brauchen - ein Appell der Tafel Deutschland-Geschäftsführerin

Sirkka Jendis - Geschäftsführerin der Tafel Deutschland - fordert eine soziale Zeitenwende. Wie kann es sein, dass in einem der reichsten Länder der Welt so viele Bürgerinnen und Bürger auf Unterstützung durch vielfältiges ehrenamtliches Engagement angewiesen sind?

Können wir es uns leisten, Teile der Bevölkerung auszugrenzen? Können wir einen Bruch mit dem Gesellschaftsvertrag begehen, der soziale Teilhabe und Chancengerechtigkeit für alle Menschen unabhängig von ihrer Herkunft verspricht? Und welche Konsequenzen hat die wachsende soziale Ungleichheit für unsere Demokratie?

Als Geschäftsführerin von Tafel Deutschland schildert Sirkka Jendis in ihrem Sachbuch eindrücklich, was Armut im Alltag für Betroffene bedeutet. Sie analysiert verschiedene Dimensionen von Armut und stellt konkrete Forderungen an die Politik. Sirkka Jendi
s verbindet ihr persönliches Engagement mit gesellschaftspolitischer Schärfe. So entsteht ein eindrückliches Plädoyer für ein neues Menschenbild und eine wirksame Armutsbekämpfung. Radikales Umdenken ist nötig, wenn es um soziale Gerechtigkeit geht - in der Bildung, zwischen den Geschlechtern und zwischen den Generationen.

In Deutschland sind 14,2 Millionen Menschen von Armut betroffen, das sind 16,8 % Prozent der Einwohner Deutschlands. (Quelle: Paritätischer Armutsbericht 2024). Die Tafeln unterstützen zwischen 1,6 und 2 Millionen Menschen mit geretteten und gespendeten Lebensmitteln. Mit 60 000 Helferinnen und Helfern sind die über 970 Tafeln eine der größten sozial-ökologischen Bewegungen in Deutschland.

Sirkka Jendis will mit ihrem Sachbuch erzählen, wie Armut ausgrenzt, einschränkt, stigmatisiert und beschämt. Armut ist nicht selbstverschuldet - wir alle können plötzlich betroffen sein. Vom Staat fordert Jendis echte Armutsbekämpfung, eine mutige Zivilgesellsc
haft und eine neue Solidarität für armutsbetroffene Menschen.
zum Artikel
21,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kramer, Bernd Erfolg - ein moderner Selbstbetrug
Von der Entzauberung der Leistungsgesellschaft
  • Kösel-Verlag, 2024
  • Klappenbroschur
  • ISBN/EAN: 9783466373079
  • Deutsch
Kann sich Leistung heute noch lohnen? »EIN SCHLAUER ESSAY - EIN MUST-READ FÜR ALLE, DIE ÜBERZEUGT SIND, ERFOLG SEI NUR EINE FRAGE DES MINDSETS.« Julia Friedrichs, Filmemacherin und SPIEGEL-Bestsellerautorin
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lippert, Anette Leading Mothers: Warum sich gerade Mütter eine Führungsposition zutrauen können
Die wichtigsten Bausteine für den eigenen Erfolg erkennen und richtig nutzen
  • ZS - EIN VERLAG DER EDEL VERLAGSGRUPPE, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783965843752
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Der Weg zurück aus der Mutterschaft in den Job ist nicht leicht - das weiß jede Mutter, die diese Situation erlebt hat. Eine Beförderung als Mutter ist umso schwerer. Dabei hat das oft nicht nur mit den Kindern zu tun, die das Leben plötzlich mitbestimmen, sondern vor allem mit der Gesellschaft und der Arbeitswelt. Noch immer ist Elternzeit und Mutterschaft ein "schwarzes Loch im Lebenslauf", das von Arbeitgebern oft nicht als das gesehen wird, was es wirklich ist: die anspruchsvollste Fortbildung für Führungskräfte, die man sich aussuchen kann. Lebensnah und kompetent, ehrlich und nachvollziehbar erklärt Anette Lippert anhand von fünf "Bauklötzen" mit Beispielen aus dem Familien- und Geschäftsalltag, welche unverzichtbaren Führungsfähigkeiten sich Mütter aneignen und warum sie damit wertvoll für jedes Unternehmen sind. Das Buch bietet eine längst überfällige Übersetzungsleistung für Frauen, die ihre eigenen Kompetenzen vielleicht (noch) nicht erkannt haben, aber auch für ihr
Umfeld.
zum Artikel
22,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Maas, Rüdiger Generation arbeitsunfähig
Wie uns die Jungen zwingen, Arbeit und Gesellschaft jetzt neu zu denken
  • GOLDMANN, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783442317394
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Das große, wissenschaftlich fundierte Debattenbuch zur Generation Z und der Arbeitswelt

Faul, unverbindlich, arbeitsunfähig - der jungen Generation von heute wurde schon viel nachgesagt. In Bezug auf ihre Arbeitsmoral selten Positives. Im Vergleich zu Generationen vor ihr, hat die Generation Z - jene Altersgruppe, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurde - eine andere Einstellung zur Arbeit entwickelt: Sie wünscht sich weniger Überstunden, mehr Gestaltungsmöglichkeiten und vor allem Freizeit. Sie strebt nach einer strikten Trennung von Arbeit und Privatem statt des Work-Life-Blendings älterer Generationen, die im Job auch häufig nach der privaten Sinnerfüllung suchen. Gerade weil der Beruf nicht mehr mit Vorstellungen einer sinnvollen Lebensgestaltung vereinbar ist, muss zwangsläufig eine Balance geschaffen werden zwischen der leidvollen Arbeit und dem freudvollen Privaten. Die Zeiten von Workaholics sind vorbei: Dienstwagen, Betriebsausflüge am Wochenende, Workouts mit den
Kolleg_innen sind für die Generation Z undenkbar geworden.

Der Bestseller-Autor und Psychologe Rüdiger Maas ist Deutschlands bekanntester Generationenforscher und beschreibt hellsichtig, wie Generationen von unterschiedlichen Denkmustern geprägt werden und welchen Einschnitt die digitalen Medien gebracht haben. Unter Bezugnahme aktuellster Forschungsergebnisse und zahlreicher Interviews bietet er einen lösungsorientierten Blick auf aktuelle Konflikte in der Arbeitswelt. Maas tritt ein für mehr Verständnis zwischen den Generationen und macht deutlich: Wir können am Ende alle profitieren, wenn wir für einen Wandel des Arbeitsmarkts bereit sind.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Murphy, Mary C. Wachstumskultur
Wie die neue Mindset-Theorie Menschen, Teams und Organisationen verändern kann. Mit einem Vorwort von Carol Dweck
  • Campus Verlag GmbH, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783593518541
Warum sind bestimmte Gruppen, Teams, Organisationen kooperativer, belastbarer und innovativer als andere? Weil sie so wie einzelne Individuen ein unterschiedliches Mindset haben, einige ein starres, andere ein bewegliches. Die Sozialpsychologin Mary Murphy hat erforscht, wie die uns umgebende Kultur unsere Denkweise, Motivation und Leistung beeinflussen und verbessern kann. Ihre bahnbrechenden Erkenntnisse zeigen, dass Organisationen und Teams, die über ein auf Wachstum ausgerichtetes Mindset verfügen, eher zum Lernen inspirieren, die Zusammenarbeit fördern und das für Risikobereitschaft notwendige Vertrauen aufbauen. Es ist wahrscheinlicher, dass sie Spitzenergebnisse erzielen und sie helfen gleichzeitig jedem Einzelnen, sein Potenzial zu entfalten. Mary Murphy veranschaulicht die Zusammenhänge zwischen individueller Leistung, Teamleistung und Unternehmenskultur mit einer Kombination aus Beispielen des gesellschaftlichen Zusammenlebens und Geschichten aus ihrer Beratung vieler der bekanntesten Unternehmen der Welt.
zum Artikel
34,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bude, Heinz Abschied von den Boomern
  • HANSER, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783446279865
  • Deutsch
  • 7. Aufl.

Bye, bye, Boomer! Das Portrait einer Generation und ihrer inneren Widersprüche von Heinz Bude

Die Boomer nehmen Abschied. Wer zwischen 1955 und 1970 in der Zeit der geburtenstarken Jahrgänge zur Welt gekommen ist, hat den Ruhestand erreicht oder zählt zu den Älteren, die nach und nach ihre Posten freimachen. Die Boomer verbindet das Gefühl, dass es zu viele von ihnen gibt, das spürten sie schon in überfüllten Klassenzimmern und später auf dem Arbeitsmarkt. Daraus resultierte eine Haltung der Skepsis, und die Erfahrung von AIDS und Tschernobyl hat sie in einer entscheidenden Phase ihrer Biografie gelehrt, dass nichts gesichert und gar nichts garantiert ist. Heinz Bude, ein früher Boomer, beschreibt, wie sich mit dieser Generation auch ein Lebensgefühl verabschiedet, das unsere Gesellschaft über Jahrzehnte geprägt hat.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Nepomnyashcha, Natalya Wir von unten
Wie soziale Herkunft über Karrierechancen entscheidet | Diskriminierung von sozialen Aufsteiger:innen - und wie wir sie stoppen können // Ein Teil der Bucherlöse wird an "Netzwerk Chancen" gespendet
  • ULLSTEIN HC, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783550202766
  • Deutsch
  • Reihe: Wie wir leben wollen
  • 2. Aufl.


»Auch ein Hartz-IV-Kind muss Dax-CEO werden können«, sagt Natalya Nepomnyashcha. Selbst soziale Aufsteigerin, erzählt sie in ihrem Buch offen von ihrem zähen Weg nach oben. Sie berichtet, wie sie aufgrund ihrer Hartz-IV-Herkunft immer wieder diskriminiert wurde - bis ihr nach vielen Jahren der Karrieredurchbruch gelang. Heute fördert sie selbst über 2.000 Erwachsene auf ihrem beruflichen Weg.

Nepomnyashcha zeigt, wie stark unsere Gesellschaft davon profitiert, wenn Menschen unterschiedlicher sozialer Herkünfte auf allen Ebenen zusammenarbeiten. Sie empowert Aufstiegswillige, denn nachdem der Schritt bis zum Abitur oder an die Uni trotz der vielen Hürden geschafft ist, folgt im Job oft die gläserne Decke. Deshalb muss soziale Herkunft als Diversity-Faktor in Unternehmen endlich anerkannt werden. Es braucht aber in den Vorstandsetagen und Personalabteilungen überhaupt erst ein Bewusstein für die Problematik. Anhand ihrer eigenen Geschichte, von Fallbeispielen und der Lage
in Unternehmen zeigt sie, wie Aufsteiger:innen in Unternehmen, Politik und Gesellschaft wirken können - und warum das gut für alle ist.



»Natalya Nepomnyashchas Buch ist aus meiner Sicht eines der wichtigsten Werke des Jahres. Es sensibilisiert für eine übersehene Dimension der Vielfalt: die soziale Herkunft. Denn der hierzulande oft hochgelobte Leistungsmythos, dass man sich Wohlstand und beruflichen Erfolg ausschließlich durch eigenen Verdienst und Talent erarbeiten kann, ist leider oft weit von der Realität entfernt.« - Annahita Esmailzadeh (Leaderin bei Microsoft und Bestseller-Autorin)

»Um die Chancengleichheit ist es in Deutschland nicht gut bestellt. Natalya Nepomnyashcha und Naomi Ryland zeigen überzeugend und lesenswert, wie Unternehmen für die soziale Herkunft ihrer Beschäftigten sensibilisiert werden können, warum sie davon stark profitieren und wieso dies in Zeiten des Fachkräftemangels dringender denn je ist.« - Marcel Fratzscher (Präsident des D
eutschen Instituts für Wirtschaftsforschung)

»Mich hat dieses Buch gefesselt und an meinen eigenen, sehr steinigen Weg erinnert. Menschen von ganz unten bringen eine ganz andere Einstellung und Leadership-Eigenschaften mit, die wir dringend und häufiger benötigen!« - Rüdiger Grube (Ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn)
zum Artikel
19,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Oldenbourg, Elly Workshift
Warum wir heute anders arbeiten müssen, um unser Morgen zu retten.
  • CAMPUS VERLAG, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783593518237
  • Deutsch

Ein Neustart für Mensch und WirtschaftFachkräftemangel, Überlastung, demographischer Wandel und Klimakrise sind fundamentale Herausforderungen unserer Zeit - und wir können sie nur lösen, wenn wir Arbeit neu erfinden. Elly Oldenbourg analysiert, was uns im Moment bremst und welche Veränderungen - »Workshifts« - wir angehen müssen. Dabei stellt sie die vier Wirkungsfelder Zeit, Kollaboration, Vielfalt und Kennzahlen in den Fokus und bietet konkrete Lösungsansätze für Entscheider:innen persönlich und für Unternehmen als Ganzes.Sie entwickelt 22 Ideen, mit denen sich Menschen und Unternehmen aus dem Korsett veralteter Strukturen befreien können und schlägt Brücken in die Zukunft: Für eine flexiblere, zukunftsgerechtere Arbeitswelt, in der wir unsere Arbeit um unser Leben herum organisieren - und nicht umgekehrt; für eine gerechtere Unternehmenswelt, in der wir mit vielen unterschiedlichen Menschen zusammenarbeiten - und nicht mehr nur mit denen, die so sind wie wir; für eine nachhalt
ige Wirtschaftswelt, die das Wohl von Natur und Menschen wachsen lässt - und nicht nur die eigenen Bilanzen.»Workshift« ist ein Appell und eine Hilfestellung, Arbeit vor dem Hintergrund der von Braindrain, Fachkräftemangel, Klimakatastrophe und KI-Revolution gestressten Wirtschaft endlich neu zu erfinden, damit unsere Leben reicher, die Wirtschaft krisenfester, unsere Demokratie resilienter und unser Planet gesünder werden. Das Buch überzeugt mit einem ganzheitlichen Blick auf die Fakten und sprüht vor Tatkraft, Zuversicht und Inspiration, den »Workshift« zu wagen. Denn Arbeit ist kein Problem, Arbeit ist Teil der Lösung!Elly Oldenbourg zeigt, dass die Formel »Mehr vom Gleichen, nur effizienter« auch in der Arbeitswelt auf den Friedhof der Ideen gehört. Ein Buch, das nicht nur die Zusammenhänge zwischen unserer Arbeit und einer besseren Welt herstellt, sondern sehr konkrete Tipps gibt, wie menschgemachte Strukturen unseren eigentlichen Bedürfnissen wieder besser dienen können.Prof
. Dr. Maja Göpel, Transformationsforscherin, Autorin, RednerinAn vielen Stellen spricht mir dieses Buch aus dem Herzen: Elly Oldenbourg hinterfragt radikal lange zementierte Zusammenhänge, entwickelt spannende neue Perspektiven auf die wesentlichen Hebel und bezieht leidenschaftlich Stellung aus der eigenen »Bubble« herauszutreten und mutig die Sicht auf sich selbst und auf die anderen weiter zu entwickeln.Kerstin Erbe, Geschäftsführerin dm-drogerie marktEine neue Arbeitswelt erfordert neue Antworten - und Elly Oldenbourg hat sie! In ihrem faszinierenden Buch »Workshift« beschreibt sie vielversprechende Lösungen für eine bessere Zukunft. Oldenbourg stellt dabei den Mensch in den Mittelpunkt und zeigt, wie jeder einzelne von uns einen Beitrag zu einer besseren Wirtschaftswelt von morgen leisten kann.Prof. Dr. Jochen Menges, Professor & Direktor des Center for Leadership in the Future of Work, Universität ZürichEin kluger und erfrischender Appell für eine neue Arbeitswelt, der ohne
Buzzwords auskommt. Elly Oldenburg denkt groß, zieht übergreifende Zusammenhänge zur Wirtschaft, Chancengerechtigkeit und den Planeten und gibt dabei sehr konkrete Impulse für Entscheider und Entscheiderinnen: Klare Leseempfehlung!Annahita Esmailzadeh, IT-Managerin bei Microsoft, SPIEGEL-Bestsellerautorin, Business-InfluencerinWer Arbeit und Wirtschaft als Hebel für positiven Wandel in der Welt nutzen will, muss dieses Buch lesen! »Workshift« ist ein ungemein leidenschaftliches wie argumentationsstarkes Plädoyer für den Wandel - konkret, jetzt umsetzbar und nicht solitär betrachtet, sondern im kausalen Zusammenhang zu den drängendsten Fragen unserer Zeit.Anna Kaiser, Unternehmerin, Angel-Investorin
zum Artikel
30,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Pressler, Florian Sich durchsetzen ohne Ellenbogen
Wie Sie von anderen bekommen, was Sie wollen, ohne Porzellan zu zerschlagen
  • GABAL Verlag GmbH, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783967391855
  • Deutsch
  • Dein Erfolg
Endlich Schluss mit People Pleasing! Freundlich und bestimmt auftreten und trotzdem das bekommen, was Sie fordern. Der Rhetorik-Trainer Florian Pressler verhilft Ihnen schnell und kompetent zu souveräner Durchsetzungsfähigkeit. Erfahren Sie, wie Sie geschickt dabei vorgehen und Ihre beruflichen und persönlichen Beziehungen bewahren und nicht zerstören. Zu Beginn begleiten Sie die Protagonistin Tina auf ihrer Entwicklungsreise vom "Büro-Aschenputtel" zu einer durchsetzungsstarken und selbstbewussten Persönlichkeit. Die Erzählung zeigt Ihnen gängige Verhaltens- und Denkfehler auf, aber auch, auf welche Methoden und Strategien Sie zurückgreifen können, um Ihre Bedürfnisse klug zu kommunizieren und mit Gegenstimmen selbstbewusst umzugehen. Im zweiten Teil des Buches tritt die Erzählung in den Hintergrund und es geht um konkrete Situationen aus Meetings und Vieraugengesprächen im Joballtag. Lernen Sie, wie Sie sich auf diese Situationen so vorbereiten, dass Sie am Ende zufrieden mit sich und Ihren Ergebnissen sein können.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schwachenwalde, Sabina Ungleich behandelt
Warum unser Gesundheitssystem die meisten Menschen diskriminiert
  • GOLDMANN, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783442316878
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Gesundheit ist politisch!

Die gesellschaftliche Diskriminierung und Ungleichbehandlung von Frauen, People of Color, Menschen mit Behinderungen, queeren Personen und armen Menschen setzt sich in unserem Gesundheitssystem fort. Es kommt zu Fehldiagnosen oder Vernachlässigung, was sogar tödlich enden kann, ganz zu schweigen vom zwischenmenschlichen Umgang und Übergriffigkeiten. Ärzt_in und Feminist_in Sabina Schwachenwalde setzt sich gegen Sexismus, Rassismus, Queerfeindlichkeit, Klassismus und Ableismus ein und nimmt die Medizin kritisch in den Blick: Warum gelten manche Körper als weniger schützenswert gegenüber anderen? Warum wird manchen Patient_innen mehr, manchen weniger geglaubt? Wer entscheidet, was »normal« und was »krank« ist? Woher stammt das Bild der (weißen) Halbgötter in Weiß? Und ganz konkret: Warum lernt man im Medizinstudium, wie Hautkrankheiten auf heller, nicht aber auf dunkler Haut aussehen, warum sind die meisten ärztlichen Praxen nicht im Rollstuhl errei
chbar, warum wissen Ärzt_innen so wenig über queere Gesundheit, und welche Folgen hat Diskriminierung auf unseren Körper und Psyche? Sabina Schwachenwalde liefert in ihrem Debüt die Erklärung, wie strukturelle Benachteiligungen in unserem Gesundheitssystem verankert sind, und verortet diese kritisch als Teil unserer patriarchalen Gesellschaft und pathologisierenden Geschichte.

Eine feministische Auseinandersetzung mit unserem Gesundheitssystem, um die allgegenwärtige Ungleichbehandlung endlich auszuräumen - und ein Plädoyer für eine gerechtere Gesundheit.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Scott, Kim Radical Candor - Authentisch führen
Wie Sie als Führungskraft durch Offenheit und Transparenz überzeugen
  • Vahlen Franz GmbH, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783800672813
Vorteile
zum Artikel
26,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Sinn, Angelika Keine Bleibe
Lebensgeschichten wohnungsloser Frauen
  • Osburg Verlag, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783955103477
  • Deutsch
Wohnungslose Frauen berichten über ihr Leben Dieses Buch gewährt tiefe Einblicke in das Leben wohnungsloser und in Not geratener Frauen - eine übersehene Welt inmitten unserer Gesellschaft Offen und mutig berichten Frauen ohne feste Bleibe über ihr Leben, ihre Perspektiven, Hoffnungen, Wünsche und Träume Mit einem Vorwort von Markus Ostermair, Autor des SPIEGEL-Bestellers Der Sandler (Roman Osburg 2020) Eindrückliche Fotos und kurze, von den Frauen selbst geschriebene Texte runden die Geschichten ab
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Ternès, Anabel 30 Minuten Arbeitgeberattraktivität
  • GABAL, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783967391930
  • Deutsch
  • 30 Minuten
  • 1. Auflage


Nachhaltigkeit als Recruiting-Vorteil

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, nicht nur attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen, sondern auch nachhaltige, verantwortungsbewusste Praktiken zu implementieren. Das Buch zeigt, wie sich durch eine Kombination aus ökonomischen, ökologischen und sozialen Maßnahmen die Arbeitgeberattraktivität steigern und dadurch die Wettbewerbsfähigkeit verbessern lässt. Dabei geht es um Themen wie die Etablierung einer Unternehmenskultur, die auf Wertschätzung und Mitbestimmung basiert, sowie die Förderung der Work-Life-Balance und eines gesunden Arbeitsumfelds. Zudem werden Strategien vorgestellt, wie man Mitarbeitende vom sogenannten "Quiet Quitting" bewahrt, also einem schleichenden Rückzug aus dem Unternehmen, und wie man sie als InfluencerInnen im und außerhalb des Unternehmens gewinnen kann, um die Attraktivität des Unternehmens zu steigern - gerade im Hinblick auf den Fachkräftemangel. Hierbei spielen auch die Vereinbarkei
t von Familie und Beruf sowie die soziale und ökologische Verantwortung des Unternehmens eine wichtige Rolle. Das Buch richtet sich an Menschen mit Führungsverantwortung in Unternehmen aller Größen und Branchen, die ihr Potenzial als attraktiver Arbeitgeber voll ausschöpfen möchten. Es ist praxisnah und anschaulich geschrieben und bietet zahlreiche Beispiele und Tipps für die Umsetzung nachhaltiger, attraktiver Arbeitsbedingungen.
zum Artikel
10,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Çevikkollu, Fatih Kartonwand
Das Trauma der Arbeitsmigrant/innen am Beispiel meiner Familie
  • Kiepenheuer & Witsch GmbH, 2023
  • Klappenbroschur
  • ISBN/EAN: 9783462003260
  • Deutsch
  • 3. Auflage
Als Fatih Çevikkollus Mutter starb, war das für ihn ein Wendepunkt. Sie litt an einer Psychose und war im Alter nicht mehr gesellschaftsfähig. Und er fragte sich: Gibt es einen Zusammenhang zwischen den psychischen Problemen und ihrem Schicksal als sogenannte Gastarbeiterin in den Sechzigerjahren in Deutschland? Alle Arbeitsmigrant:innen kennen sie, denn sie steht symbolisch für den Traum vom baldigen Glück in der Heimat: eine ganze Wand aus Kartons, in denen alles verstaut wurde, was schön und wertvoll war - für das spätere Leben in der Türkei.  Willkommen war man in Deutschland nicht, doch was hält man nicht alles aus, wenn es nur von kurzer Dauer ist? Es lohnte sich weder, die deutsche Sprache zu lernen, noch sich ein Zuhause zu schaffen, schließlich sollte es bald zurückgehen. Die Kinder wurden als Kofferkinder hin- und hergeschickt. Was macht es mit Menschen, wenn sie irgendwann merken: Der Traum zurückzukehren hat sich nicht erfüllt?Fatih Çevikkollu beschreibt sein Leben und das seiner türkischen Familie, die Träume und Enttäuschungen seiner Eltern, und er spricht mit Expert:innen über die Folgen der Arbeitsmigration, die bis heute in den Familien Wunden hinterlassen hat. Ein Thema, das bisher nur in Fachkreisen behandelt wurde und dringend in den Mittelpunkt der Debatten gehört.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Deutschland ohne Dach
Die neue Obdachlosigkeit | Mit einem Vorwort von Günter Wallraff
  • ROWOHLT TB., 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783499011405
  • Deutsch
  • 1. Auflage


In «Deutschland ohne Dach» kommen Obdachlose selbst zu Wort. Sie erzählen von ihrem Leben auf der Straße, wie es sie dorthin verschlagen hat, was ihnen alltäglich widerfährt, was sie sich wünschen. Manche können erst von diesem Leben erzählen, wenn sie wieder ein Dach über dem Kopf haben. Die Autoren beschreiben darüber hinaus die dramatische Entwicklung in unseren Städten mit den wichtigsten Daten und Fakten und setzen sich mit Wegen auseinander, Obdachlosigkeit und Wohnungslosigkeit endlich wirksam zu beseitigen. Denn es ist eine Frage der Würde!

Mit einem Vorwort von Günter Wallraff.
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Esch, Tobias Wofür stehen Sie morgens auf?
Warum Sinn und Bedeutung entscheidend für unsere Gesundheit sind
  • GRÄFE & UNZER, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783833887611
  • Deutsch
  • Edition Medizin

Heilung erlangen durch die Verbundenheit von unserem Tun, unserem Sein und unserem Leben - ein völlig neuer Ansatz in der Präventivmedizin mit Neurowissenschaftler und Bestsellerautor Prof. Dr. Tobias Esch.

Was fehlt der heutigen Medizin, um nachhaltig Gesundheit und Heilung zu erzeugen? Dieser Frage ist der Neurowissenschaftler, Arzt und Gesundheitsforscher Prof. Dr. Tobias Esch nachgegangen. Sein Fazit? Es fehlt das Bewusstsein einer neuen, vierten Dimension der Gesundheit: Bedeutsamkeit. Zusammen mit seinen Patienten geht er auf die Spur ungeklärter Symptome und findet Ursachen - bis hin zur Wiederherstellung von Sinn im Leben. Denn wenn Bedeutsamkeit im Tun sowie eine Verbundenheit zwischen Sein und Leben bestehen, wenn wir wissen, wofür wir morgens aufstehen (und warum gerade hier), kann Heilung erfolgen. Das Buch ist wegweisend für alle, die gesund bleiben, sich von Krankheiten erholen und eine glückliches Leben führen wollen.


zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Gehrke-Vetterkind, Lilian Frau kann Chef
Mit Freude und Gelassenheit in Führung gehen
  • GABAL, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783967391602
  • Deutsch
  • Dein Erfolg
  • 2. Aufl.


Sichtbar werden und souverän führen

Frauen sind in Entscheidungs-Positionen immer noch unterrepräsentiert. Unternehmen sollten zukünftig stärker auf Frauen in verantwortungsvollen Positionen setzen, denn ihre Kompetenzen und Fähigkeiten sind wertvoll und wichtig. Doch um eine führende Rolle auszufüllen, müssen Frauen auch führen wollen und sich die vielfachen gestalterischen Möglichkeiten eines Führungsposten vor Augen führen.

Das Buch ermutigt und befähigt Frauen, selbstbewusst Verantwortung zu übernehmen. Frauen zu Beginn ihrer Karriere oder auch Frauen, die nach der Elternzeit durchstarten möchten, erfahren, wie sie als weibliche Führungskraft erfolgreich arbeiten und damit ihren Beitrag zu gelebter Diversität in den Führungsetagen leisten. Beispielsweise werden folgende Fragen beantwortet: Wie willst du als Führungskraft wahrgenommen werden? Welche Stolpersteine liegen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Führungskraft? Wie kannst du den anspruchsvollen Führun
gsjob mit deinem Privatleben vereinbaren?

"Frau kann Chef" ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erfolgreichen weiblichen Führungskraft und überzeugt durch viele Praxisbeispiele. Jede Frau findet Hilfestellung bei der Entscheidung, ob sie überhaupt eine Führungsfunktion übernehmen möchte. Dann lernt sie, wie sie erfolgreich und erfüllt in Führung gehen kann und auch in einem männerdominierten Umfeld selbstbewusst auftritt. Frauen werden darin bestärkt, ihre weiblichen Qualitäten und Stärken herauszustellen und damit eine Veränderung in den Führungsetagen herbeiführen.
zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Groth, Alexander Der Chef, den ich nie vergessen werde
Wie Sie Loyalität und Respekt Ihrer Mitarbeitenden gewinnen
  • CAMPUS VERLAG, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783593518220
  • Deutsch
  • 3. Aufl.

Persönlich führt sich's besser!Großartige Führungskräfte sind vor allem großartige Persönlichkeiten. Deshalb zeigt Alexander Groth in dieser komplett überarbeiteten Neuauflage, wie jeder Manager und jede Managerin starke persönliche Eigenschaften entwickeln kann. Am Ende des Prozesses steht ein Mensch, der sein Leben nicht auf Karriereoptimierung ausrichtet, sondern andere mit Demut, Akzeptanz und Vertrauen führt. Nur so hinterlässt man Spuren in den Unternehmen sowie in den Köpfen und Herzen der Mitarbeitenden. »Wer gute Spuren in den Köpfen und Herzen seiner Mitarbeiter hinterlassen möchte, bekommt von Alexander Groth viele kluge Einsichten, wie man zur starken Führungspersönlichkeit reifen kann.« Hamburger Abendblatt - So gewinnen Führungskräfte Souveränität, Akzeptanz und Vertrauen - Über 40 000 verkaufte Exemplare
zum Artikel
29,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Heinemann, Helen; Kleinschmidt, Carola Zu erschöpft, um wütend zu sein
Was sich ändern muss, damit Mütter zu neuer Freiheit finden - Endlich aufatmen, abgeben & aufleben
  • KÖSEL, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783466312153
  • Deutsch

Schluss mit dem Mama-Burn-out!

Die Burn-out-Expertin Helen Heinemann hat in ihren Seminaren in über 50.000 Stunden die Lebens- und Alltagsgeschichten von Tausenden Müttern kennengelernt, die sich ihr und den anderen Frauen oft unter Tränen anvertrauen. In ihrem Buch zeigt sie konkrete Wege aus der individuellen Erschöpfung und welche Veränderungen zum Wohle aller dringend notwendig sind: vom Umgang mit Familienleben & Beruf, Zeit & Partnerschaft, Wohnraum & Nachhaltigkeit bis hin zu betrieblichen, finanzpolitischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.

Kleine Schritte mit großer Wirkung für mehr Erholung, Selbstbestimmung und Lebensqualität!

»Verlass dich nicht auf gesellschaftliche Hilfssysteme und politische Entscheidungen, damit es dir besser geht. Nimm dein gutes Leben selbst in die Hand! Jetzt!«
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kacmaz, Filiz Louise Work-Life-Romance
Erfinde dein Leben in 24 Stunden neu!
  • Campus Verlag GmbH, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783593517605
  • Deutsch
Endlich den Traumjob haben, der dich erfüllt - ohne direkt zu kündigen? Endlich das Leben leben, das du dir schon immer gewünscht hast - ohne deine Welt komplett auf den Kopf zu stellen? Das geht doch gar nicht, oder? Doch! Mit Life Design. In diesem Buch nehmen wir dich mit auf eine intensive und farbenfrohe Reise zu deinem persönlichen Berufs- und Lebensglück: zu deiner Work-Life-Romance! Mit unserem Life-Design-Prozess lernst du dich besser kennen, entwickelst Jobideen, die zu dir passen und testest sie. In zwölf aufeinander aufbauenden Einheiten checken wir mit dir alle wichtigen Fragen zu deinen Interessen und Stärken sowie deinen Jobwünschen und -zielen. Egal, ob du noch am Anfang deiner Karriere stehst, einen beruflichen Neustart planst oder in deinem aktuellen Job endlich wieder glücklich sein willst: Mit diesem Workshop-in-a-Book gestaltest du endlich deine persönliche Work-Life-Romance. Super einfach und mit unglaublich viel Spaß! Tausendfach erprobt - mit inspirierenden Storys von erfolgreichen Life Designer:innen.
zum Artikel
35,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kilz, Gerhard Bürgergeld
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Sozialhilfe, Wohngeld, Leistungen für Kinder und Jugendliche
  • DTV; BECK JURISTISCHER VERLAG, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783423512855
  • Deutsch
  • Beck-Rechtsberater im dtv
  • 14. Aufl.


Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Sozialhilfe, Wohngeld, Leistungen für Kinder und Jugendliche


Das Bürgergeld ist neben der Sozialhilfe ein wichtiger Baustein für die soziale Absicherung von Menschen in Deutschland. Bürgergeld wie Sozialhilfe sichern das sozio-kulturelle Existenzminimum, wenn andere Leistungen nicht zur Verfügung stehen.
Der Ratgeber bietet eine Orientierung über die Möglichkeiten der sozialen Sicherung in wirtschaftlichen Notlagen. Dabei werden die unterschiedlichen Regelungen im SGB II und SGB XII dargestellt und anhand von Fallbeispielen erläutert:

Für wen gelten das SGB II und das SGB XII?Welche Ansprüche haben Menschen zur Sicherung ihres Lebensunterhaltes?Wie werden Einkommen und Vermögen berücksichtigt?Welche Bedeutung hat das Zusammenleben mit anderen Personen?Welche Pflichten haben die Bürgerinnen und Bürger?Wann werden Leistungen gekürzt?Wann erfolgt ein Rückgriff auf Angehörige?
Zahlreiche hervorgehobene Tipps, Beispiele und Muster helfen bei der praktischen Umsetzung und erleichtern die Vermeidung von Fallstricken. Ein ausführ
liches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen und gezielten Zugriff.

zum Artikel
19,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Rusinek, Hans Work-Survive-Balance
Warum die Zukunft der Arbeit die Zukunft unserer Erde ist
  • HERDER, FREIBURG, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783451399657
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Es wird viel geredet über die Zukunft der Arbeit: Das Büro wird zur Lounge, die Firma zur Familie und die Kollegen treffe ich nun auch im Metaverse. Wenn das die Lösungen für eine bessere Zukunft sein sollen, dann möchte ich mein Problem zurück. Denn das wahre Problem ist doch, dass wir durch unsere Art zu wirtschaften den Planeten so abgearbeitet haben, dass er vor Überarbeitung unser Überleben in Frage stellt. Die Umweltkrise ist eine Krise unserer Tätigkeiten.

Wie kann also sinnvolles Arbeiten im Anthropozän aussehen? Für diese Frage bringt der Arbeitsforscher Hans Rusinek die Zukunft der Arbeit und die Zukunft des Planeten radikal zusammen. Und dekliniert einmal durch, welche Denk- und Handelsbarrieren wir für eine enkeltaugliche Arbeitswelt überwinden müssen: etwa im Umgang mit Zeit, im Beachten unserer und anderer Körper oder im Entdecken künstlicher Intelligenz. Denn noch können wir unsere Zukunft selbst gestalten!
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schröder, Sina Selbstlos: Die Zweifel der modernen Mütter, die alles geben und sich selbst dabei verlieren
"Ich liebe meine Kinder und diesen Job als ihre Mama - aber er ist nun mal fucking anstrengend. Und meine Arbeitslast? Unsichtbar."
  • EDITION MICHAEL FISCHER, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783745918540
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Was macht eine gute Mutter aus? Die Gesellschaft zeigt das Bild einer Frau, die alles schafft: Working Mum, Entertainerin, sexy Vamp. Ein Motiv, das auch von den sozialen Medien gefüttert wird: Perfekt inszenierte Wohnungen mit fröhlich-bastelnden, sauberen Kinder werden zur Schau gestellt - geformt von Müttern, die die Kleinen bedürfnisorientiert erziehen und dabei so makellos aussehen, als hätten sie gerade zwei Wochen Wellnessurlaub hinter sich.

Ansprüche, die Sina Schröder (@ feelslike_sina) hinter sich gelassen hat. Die Vierfach-Mama beschreibt die ungeschönte Wahrheit: Von Momenten des Scheiterns und des Zweifelns, von ungeduldigen, ungerechten oder überforderten Zeiten, aber auch davon, woher diese toxischen Ansprüche kommen und wie sich Frauen dabei immer mehr verlieren.

In Fallbeispielen aus ihrer Praxis als Seelsorgerin, aber auch aus eigener Erfahrung, zeigt sie, dass neue Wege möglich sind. Wie unerlässlich es ist, sich selbst Raum und Anerkennung zu
schenken, und dass ein mutiges "Selbst sein" oft der bessere Maßstab gegenüber aufopfernder Selbstlosigkeit ist. Und, schlussendlich, warum es wichtig ist, eine ganz normale Mama zu sein, mit all ihren Ecken und Kanten.

Ein Buch für alle Mütter, die das Gefühl kennen, die schönste Aufgabe der Welt zu haben (nämlich unsere Kinder dabei zu unterstützen, ihren eigenen, selbstständigen Weg zu finden) und doch oft an ihrer inneren Kraft und Stärke zweifeln.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Senarighi, Gina Mehr Liebe, weniger Streit
Das Workbook für bessere Kommunikation und mehr Harmonie in der Beziehung
  • YES PUBLISHING, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783969052525
  • Deutsch


Konflikte gehören zu jeder Beziehung, doch nicht alle Paare gehen gesund mit solchen Situationen um. Der Schlüssel liegt in der Kommunikation: Eine dauerhaft stabile und glückliche Verbindung gelingt nur, wenn wir zielgerichtet und liebevoll mit dem Partner kommunizieren können auch in angespannten Situationen.
In diesem Workbook, das allein oder auch mit dem Partner ausgefüllt werden kann, gibt die Paartherapeutin Dr. Gina Senarighi Werkzeuge und Strategien an die Hand, um effektiv zu kommunizieren, Vertrauen aufzubauen und vergangene Verletzungen zu heilen. Mit Wärme und Mitgefühl leitet sie dazu an, neue Fähigkeiten zu erlernen und eine solide Grundlage zu schaffen, um Konflikte und Streitigkeiten schnell und nachhaltig beizulegen und gestärkt daraus hervorzugehen.
Mehr Liebe, weniger Streit enthält:
·30 Kommunikationsfähigkeiten und Aktivitäten, um Selbstbewusstsein aufzubauen, reaktives und verurteilendes Verhalten zu stoppen, zwischen Gedanken und Gefühlen zu
unterscheiden u. v. m.
·29 typische Paarkonflikte aus den Bereichen Karriere, Geld, Familie, Haushalt, Liebesleben und Freundschaften und wie man sie vermeidet.
·Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Expertenwissen, um die Konfliktmuster in der Beziehung mithilfe wirksamer Kommunikationsstrategien zu durchbrechen.
Mehr Liebe, weniger Streit ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich eine tiefere Verbindung, weniger Konflikte, bessere Kommunikation und ein effizienteres Krisenmanagement in ihrer Beziehung wünschen.
zum Artikel
19,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Spors, Manuel 9 Monate arbeiten, 3 Monate frei . Ab heute läuft mein Leben anders
Mit der Ziel-Insel-Methode dein Leben unkompliziert und frei gestalten. Ein Ratgeber für die perfekte Work-Life-Balance
  • GOLDEGG, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783990603604
  • Deutsch

Weniger arbeiten, mehr leben: Erfolgreiche Selbstverwirklichung
Nach einer positiven Work-Life-Balance suchen viele Autor Manuel Spors hat sie für sich gefunden! Als erfolgreicher junger Unternehmer hat er eine Methode entwickelt, die es auch den Leserinnen und Lesern seines Buches ermöglichen soll, raus aus dem Hamsterrad zu kommen. Doch wie bekommt man alles unter einen Hut und hat dann noch Zeit für Dinge, die wirklich zählen? Dieser Ratgeber gibt dir einen konkreten Fahrplan an die Hand, wie du mit effektivem Selbstmanagement die Arbeitszeit reduzieren und mehr genießen kannst.

- Persönlichkeitsentwicklung mit Manuel Spors: Ab heute läuft alles anders!
- Durch gekonntes Selbstmanagement Arbeit und Leben besser vereinen
- Self care first! Dein Mindset ändern mit dem Lebensschiff-Modell
- Der Weg zum Ziel führt über viele Inseln: Das Ziel-Insel-Konzept für dauerhaften Erfolg
- Detaillierter 12-Wochen-Plan: Mit konkreten Impulsen für den Start in ein besse
res Leben

Erfolge feiern ohne Burnout: So klappt die richtige Work-Life-Balance
Karriere machen und gleichzeitig genügend Freizeit haben wie kann das gehen? Multiunternehmer Spors bietet seine Wegbegleitung an: Er hilft beim Mindset ändern mit seinem Lebensschiff-Modell und gibt den Leser:innen Methoden an die Hand, die zeigen, wie man eine gesunde Balance zwischen Über- und Unterforderung hält. Auch die Themen Gesundheit und Beziehungspflege kommen zur Sprache, denn privater Sand im Getriebe führt laut Spors immer auch zu Störungen beim beruflichen Erfolg.

Raus aus der Tretmühle! Manuel Spors unterstützt dich dabei, deinen eigenen Weg zu finden und nachhaltig dein Leben zu verändern.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Steinhaus, Helena; Cornelsen, Claudia Es braucht nicht viel
Wie wir unseren Sozialstaat demokratisch, fair & armutsfest machen
  • S. FISCHER VERLAG GMBH, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783103975574
  • Deutsch
  • 1. Auflage


»Der Wechsel zu einem demokratischen, fairen und armutsfesten Sozialsystem ist weniger utopisch als manche denken. Er findet vor allem in unseren Köpfen statt«, so Helena Steinhaus, Gründerin und Vorstand des Vereins Sanktionsfrei. Zusammen mit der Autorin Claudia Cornelsen, ebenfalls im Vorstand von Sanktionsfrei, hält sie fest: Unser Sozialstaat steckt in der Krise. Während die einen Erbschaft und Karriere genießen, darben die anderen ohne Arbeit, ohne Wohnung, ohne Vermögen. Jedes fünfte Kind wächst in Armut auf. Jede dritte Alleinerziehende ist auf Transferleistungen angewiesen. Millionen "Aufstocker" brauchen trotz Arbeit staatliche Hilfe. Von Armut Betroffene werden ausgegrenzt und stigmatisiert. Auch das neue Bürgergeld ändert daran nichts. Ist das der Sozialstaat, den wir wollen?
Helena Steinhaus und Claudia Cornelsen sagen: nein! Mit überraschenden Fakten und dem Wissen aus ihrer konkreten Arbeit demontieren sie die gängigen Erzählungen über Armut und Reichtum. Und
sie zeigen, dass eine gar nicht mal so utopische Vision eines fairen und armutsfesten Sozialsystems möglich ist - wenn man an den richtigen Stellen ansetzt. Die gute Nachricht: Es braucht nicht viel, um das zu realisieren.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager
Tissot, Oliver; Meißner, Dirk Warum Chefs immer recht haben und Mitarbeiter nicht mitdenken sollten
oder warum Chefs nicht immer recht haben und Mitarbeiter immer mitdenken sollten | Über Wertschätzung und Selbstüberschätzung
  • ECON, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783430210997
  • Deutsch
  • Auflage


Wenn der Chef alles weiß, muss der Mitarbeiter nicht mehr mitdenken.

Oliver Tissot ist der Hofnarr des deutschen Unternehmensadels: Wo andere den Finger in die Wunde legen, kitzelt er lieber einen Lacher heraus - bis es wehtut. Seine tiefe Kenntnis der deutschen Wirtschaft, von der höchsten Führungsetage bis in den Materialkeller, macht ihn zu einem einzigartigen Insider. Sein größtes Alleinstellungsmerkmal aber ist sein Wortwitz: Mit Lachverstand schildert Tissot, was in Betrieben getrieben wird und was Angestellte so anstellen, um umzusetzen, was ihnen Vorgesetzte vorgesetzt haben. Vieles, was Werktätigen an Wahnsinn widerfährt, bekommt durch Tissots Blick eine neue Perspektive, manchmal auch eine zweite Bedeutung. Ob Kommunikation didaktisch, faktisch, kritisch, idiotisch oder richtig schiefläuft: Im Kern geht es immer um Wertschätzung. Mit Humor kann Oliver Tissot aussprechen (und schreiben), was andere nur denken.

»Je schwächer die Leistung, umso größer die
Selbstüberschätzung. Das klingt irgendwie logisch, da man ja kompetent sein müsste, um zu erkennen, dass man inkompetent ist.«

Oliver Tissot

»Ein gelungenes Buch über den täglichen Irrsinn in Firmen - so wahr, dass man weinen könnte, aber so lustig, dass man lachen muss.«

Martin Wehrle, Autor von »Ich arbeite in einem Irrenhaus«






zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Töpper, Verena; Hoffmann, Maren Arbeite doch, wo du willst!
Die neue Freiheit im mobilen Büro: Coworking, Tiny Offices und Workation - Anregungen, Selbstversuche und Praxistipps - Ein SPIEGEL-Buch
  • PENGUIN VERLAG MÜNCHEN, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783328109464
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Co-Working, Workation, Tiny Office - alternative Bürokonzepte, was sie ausmacht und wie man sie findet. Mit vielen Tipps für das eigene ortsungebundene Arbeiten, regional ausgerichtetem Serviceteil und psychologischem Selbsttest

Arbeiten, von wo man will - seit Neuestem ist das möglich. Ob Coworking-Space im alten Fachwerkhäuschen, umgebauter Van oder stylische Holzhütte im Nirgendwo, die Immobilienwirtschaft hat schon eine passende Bezeichnung gefunden: "the third place" - der dritte Ort. Immer mehr Menschen schaffen sich eine Alternative zu Büro und Homeoffice und probieren alternative Konzepte aus. Verena Töpper und ihre Familie waren Teil des "Summer of Pioneers", einem Programm, das Großstädtern ein Probewohnen auf dem Land ermöglichte. Dabei hat sie viele Gleichgesinnte getroffen, die mittlerweile ortsunabhängig arbeiten und das Büro ihrer Träume gefunden haben - und zwar in allen Teilen Deutschlands. Hier stellt sie einige von ihnen vor. Welche individuellen Lösungen
gibt es, wo finde ich Remote-Work-Angebote in Urlaubsregionen, wie organisiere ich eine Workation und was mache ich, wenn mein Arbeitgeber keine Flexibilität erlaubt? Neben inspirierenden Porträts gibt es viele praktische Tipps und Adressen, spannende Experten-Interviews und einen Selbsttest: Welcher Arbeitsort passt zu mir?

Mit Bildteil
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
te Wildt, Bert; Schiele, Timo Burn On: Immer kurz vorm Burn Out
Das unerkannte Leiden und was dagegen hilft | Verdeckte Depressionen erkennen, behandeln und loswerden | Psychologie-Ratgeber zur Selbstheilung
  • DROEMER/KNAUR, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783426302798
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


»Burn On hat das Potenzial, zur neuen Zivilisationskrankheit zu werden.« WELT AM SONNTAG
Ein Leiden, über das noch niemand sprichtEin gesellschaftlicher WeckrufDirekte Hilfe für alle Betroffenen

Zwar wissen wir alle um die Gefahren eines Burn Outs, doch grassiert längst eine neuartige Störung, deren negative Konsequenzen häufig unerkannt bleiben: der Burn On. Während uns diese chronische Erschöpfungs-Depression immer weiter »funktionieren« lässt, raubt sie uns jegliche Lebensenergie.

Die renommierten Experten Prof. Dr. Bert te Wildt und Timo Schiele beschreiben in ihrem Psychologie-Ratgeber erstmals das Burn-On-Syndrom, bei dem es trotz hohen Leidensdrucks nicht mehr zum Zusammenbruch, wohl aber zu gravierenden seelischen und körperlichen Folgen kommt.

Ihr Buch bietet konkrete Hilfe für Betroffene und ist ein gesellschaftlich dringend notwendiger Weckruf.

»Burn On ist noch gefährlicher als Burn Out.« BILD

»Wer dieses Gefühl ignoriert, kann
im Abgrund landen.« BRIGITTE

»Das Problem für Psyche und Körper ist der dauerhafte Stress.« PSYCHOLOGIE HEUTE

»Permanent gestresst und erschöpft zu sein, gehört längst zum guten Ton. Das geschäftige Ausgebranntsein ist zur allgemeinen Betriebstemperatur geworden.« Prof. Dr. med. Bert te Wildt und Timo Schiele
zum Artikel
14,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Graeber, David Bullshit Jobs
Vom wahren Sinn der Arbeit
  • KLETT-COTTA, 2020
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783608982459
  • Deutsch
  • 7. Aufl.


Im Jahr 1930 prophezeite der britische Ökonom John Maynard Keynes, dass durch den technischen Fortschritt heute niemand mehr als 15 Stunden pro Woche arbeiten müsse. Die Gegenwart sieht anders aus: Immer mehr überflüssige Jobs entstehen, Freizeit und Kreativität haben keinen Raum - und das, obwohl die Wirtschaft immer produktiver wird. Wie konnte es dazu kommen?

Stimmen zum Buch

»Eine Einladung zum Umdenken.«
Business Bestseller

»Drastische Ideen, spannend zu lesen!«
P. M.

»Nach der Lektüre ist man regelrecht berauscht von den originellen wie provokanten Gedanken«
Tobias Wenzel, Deutschlandfunk Kultur

»Das Allerschönste an David Graebers Buch ist, dass einem da einer aus dem Herzen spricht.«
Bettina Weber, Sonntagszeitung

zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schermuly, Carsten C. New Work - Gute Arbeit gestalten
Psychologisches Empowerment von Mitarbeitenden
  • Haufe Lexware GmbH, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783648176290
  • Deutsch
  • Haufe Fachbuch
  • 4. Auflage 2024
Der Wandel zur Arbeitswelt 4.0 stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Carsten C. Scheremuly beschreibt, wie Sie mit psychologischem Empowerment die zentralen Personalthemen Ihres Unternehmens abgestimmt optimieren. So werden Ihre Mitarbeitenden aktiver, leistungsfähiger und psychisch gesünder und das Unternehmen insgesamt den aktuellen Herausforderungen besser gewachsen.Carsten C. Schermuly gehört zu den 40 führenden HR-Köpfen, ausgezeichnet vom Personalmagazin 2021 und 2023. Inhalte: Neu in der 4. Auflage: "Dieses Buch ist eine exzellente Reflexionsgrundlage zum Thema und hat das Zeug zu einem Standardwerk." Marion Badenhop (Managerseminare) "Stellen Sie sich darauf ein, Experte für das Thema Arbeit zu werden, wenn Sie Arbeit gut gestalten wollen. Damit Ihnen das gelingt, empfehle ich dieses schlaue Buch. Uneingeschränkt. An die Arbeit!" Carina Kontio (Handelsblatt) Schermuly liefert "mit seinem Buch einen enorm wichtigen Beitrag zur Objektivierung der New Work Debatte." Prof. Dr. Sebastian Kunert (Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie) "Er erläutert wissenschaftlich fundiert die positiven Konsequenzen guter Arbeit. Wer nach Kapitel 7 "diesen ganzen New Work Kram" noch belächelt und als Spielerei abtut, der ist beratungsresistent." Henrik Zaborowski (HR Blogger) "Mehrmals hat Schermuly im Harvard Business Manager über HR-Themen geschrieben. Nun fasst er in einem extrem gut lesbaren Überblickswerk alle Methoden zusammen, die ein mitarbeiterzentriertes Arbeitsumfeld möglich machen - von Arbeitszeitautonomie über Holokratie bis hin zur Gerechtigkeitskultur. Wer dahinter naives Wunschdenken vermutet, liegt falsch. Das Buch belegt mit Studien und Praxisbeispielen, wie Unternehmen von "empowerten" Mitarbeitern profitieren." Britta Domke (Harvard Business Manager)   
zum Artikel
49,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Fach-Vierth, Ulrike Abenteuer Aufbruch
Wie man es schafft, Job und Alltag hinter sich zu lassen
  • DELIUS KLASING, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783667128416
  • Deutsch
  • 1. Auflage 2024

Wenn Bleiben keine Alternative ist - Ein Buch über den Mut zum Aufbruch

Das Buch "Abenteuer Aufbruch" erzählt die Geschichten von zehn Menschen, die den Mut hatten, ihr gewohntes Leben hinter sich zu lassen und ins Ungewisse aufzubrechen. Ob als Weltumsegler, Extremsportler oder Abenteurer, sie alle haben sich dem Risiko gestellt, ihre Komfortzone zu verlassen und den Ruf einer unbestimmten Sehnsucht zu folgen.

In diesem Buch teilen sie ihre Erfahrungen, Ängste und Hoffnungen mit uns. Es sind Liebeserklärungen an die Ungewissheit und mutmachende Tipps, einen Schritt ins Unbekannte zu wagen. Gleichzeitig werden auch die Konsequenzen dieser Entscheidungen beleuchtet - Verluste, Trennungen und die immerwährende Frage nach der Rückkehr.

Die Geschichten in diesem Buch sind geprägt von Freiheit, einzigartigen Erlebnissen und lebensverändernden Erfahrungen. Sie erzählen von den Herausforderungen, aber auch von den Belohnungen, die der Aufbruch mit sich bringt. Egal o
b auf dem Boot, dem Fahrrad oder zu Fuß, ob als Teenager oder kurz vor der Rente, ob als Paar oder alleine - der Mut zum Loslassen verbindet sie alle.

- Aufbruch als Megatrend für Gesellschaft und Individuen
- Authentische Einblicke in das Leben jener, die das Gewohnte hinter sich lassen
- Mit Geschichten von bekannten DK-Autoren wie Stefan Glowacz, Jonas Deichmann, Richard Löwenherz, Melwin Fink, Corentin de Chatelperron und vielen mehr

Dieses Buch ist das Gegenstück zum Bestseller "Wieder da und doch nicht hier". Es zeigt, dass der Aufbruch ein immer größeres Thema für die Gesellschaft und für Individuen wird, verbunden mit Themen wie reduziertem Leben und Minimalismus. Lassen Sie sich von den Geschichten in "Abenteuer Aufbruch" inspirieren und ermutigen, Ihren eigenen Aufbruch zu wagen. Denn manchmal ist Bleiben einfach keine Alternative.
zum Artikel
29,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar