Sacrow - Paradies mit dunklen Schatten

Roman | Ein kleiner Ort in Brandenburg erlebt Weltgeschichte
17,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Ein kleiner Ort durchlebt während des Nazi-Regimes eine totale Veränderung.
Sacrow ist ein malerischer kleiner Ort in der Nähe des Wannsees, in dem sich gut situierte Personen ansiedelten. Die Familie des Tischlers Richter ist dort allgemein bekannt und sein sechzehnjähriger Sohn Hanno verliebt sich in Stephanie, ein jüdisches Mädchen. Doch 1938 verändert sich dieser Ort, denn viele jüdische Familien wandern aus oder werden enteignet und Parteiangehörige siedeln sich in deren Häusern an. Diese Veränderungen werden für die Familie Richter schwierig und sie versuchen trotz allem, auf ihrer Linie zu verbleiben. Doch die Herausforderungen sind kaum zu meistern. – Ines Thorn hat diese Stück Zeitgeschichte sehr bewegend und mitreißend verfasst und verleiht dem Horror der damaligen Zeit ein Gedenken. Allen Büchereien sehr zu empfehlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Ein Mikrokosmos der Geschichte

Sacrow, 1938: Die Tischler-Familie um Vater Eugen ist in dem kleinen Dorf unweit des Wannsees bestens bekannt. Sohn Hanno ist sechzehn und schwer verliebt in Stefanie. Doch diese ist Jüdin. Das junge Glück sieht sich den Vorurteilen und dem Hass der Zeit ausgesetzt. In dem paradiesischen Dorf, eingebettet zwischen Buchen- und Kiefernwäldern, dem Sacrower See und der Havel, werden Hanno und seine Familie in den folgenden Jahren die dunkelsten Stunden der deutschen Geschichte erleben und darum kämpfen müssen, nicht zu deren Spielball zu werden.

Manche werden Opfer, manche werden Täter. Und manche versuchen einfach nur zu überleben ...

Personeninformation



Ines Thorn wurde 1964 in Leipzig geboren. Nach einer Lehre als Buchhändlerin studierte sie Germanistik, Slawistik und Kulturphilosophie. Sie lebt und arbeitet in Nordhessen und schreibt seit Langem erfolgreich historische Romane.

Pressestimmen


»Eine spannende Mischung aus Fiktion und wahren Geschichten.« Ruhr Nachrichten 20250618
Mehr von Thorn, Ines

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.