Karriere
Der Sankt Michaelsbund – das katholische Medienhaus in und für Bayern.
Mit unseren vielfältigen Medien, unseren Serviceangeboten für über 1.000 öffentliche Büchereien, einer Buchhandlung und einem modernen Onlineshop sowie einer eigenen Agentur für Gestaltung und Kommunikation fördern wir die kulturelle Verbundenheit und Bildung der Menschen. Dabei ist unser Handeln getragen von christlichen Wertvorstellungen.
Weitere Informationen zum Sankt Michaelsbund finden Sie hier und in unserem Leitbild.
Familienfreundlichkeit
Faire Bezahlung nach Tarif
Zentrale Lage in München
Arbeit mit Mehrwert
Gesundheitsförderung
Zeitausgleich und Urlaub
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie mehr über unsere Ausbildungsmöglichkeiten erfahren möchten:
- Buchhändler/in
- Medienkaufmann/-kauffrau Print & Digital
- Kaufmann/Kauffrau im eCommerce
Mit unseren vielfältigen Medien, unseren Serviceangeboten für über 1.000 öffentliche Büchereien, einer Buchhandlung und einem modernen Onlineshop sowie einer eigenen Agentur für Gestaltung und Kommunikation fördern wir die kulturelle Verbundenheit und Bildung der Menschen. Dabei ist unser Handeln getragen von christlichen Wertvorstellungen.
Für unsere Redaktion suchen wir ab sofort eine:n
Redakteur:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Print/Online
in Vollzeit (39 Stunden)
Der Arbeitseinsatz erfolgt bedarfsorientiert, auch am Abend und an den Wochenenden.
Ihre Aufgaben
- Recherchieren, Verfassen, Redigieren und Produzieren von Texten und Beiträgen, schwerpunktmäßig für die Münchner Kirchenzeitung und deren Online-Auftritte, crossmedial auch für andere Kanäle (Radio, TV/Video)
- Mitplanen der Zeitungs-Ausgaben und deren Online-Ausspielung, Einbringen eigener kreativer Ideen bei der Themenplanung und Teilnahme an Themenkonferenzen; Entwickeln und Umsetzen neuer Serien und Geschichten
- Führen von Besprechungen und Interviews
- Akquise und Bearbeitung von Fotos und Infografiken
- Akquirieren, Beauftragen und Betreuen von Autor:innen und crossmedialen Reporter:innen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem relevanten Bereich und journalistisches Volontariat oder vergleichbare Qualifikationen
- Erfahrungen mit modernen Redaktionswerkzeugen (z.B. Desknet, DAM, Adobe InDesign)
- Sicheres Auftreten auch bei Terminen mit hochrangigen Vertreter:innen aus Kirche und Gesellschaft sowie gegenüber Kund:innen
- Gute, flüssige Schreibe, online-optimiertes Texten, Recherchefähigkeiten und Gespür für Themen und Geschichten
- Idealerweise 2 bis 3 Jahre Berufserfahrung, auch Erfahrung mit Online und Sozialen Medien
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
Ihre Rahmenbedingungen
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für neue Ideen
- Ein aufgeschlossenes und sympathisches Kollegenumfeld mit offenen Kommunikationswegen
- Zentral gelegener, moderner Arbeitsplatz in der Münchner Innenstadt mit perfekter ÖPNV-Anbindung
- Bezahlung nach ABD (entspricht dem öffentlichen Dienst) mit Sonderleistungen und zusätzlichen Sozialleistungen, wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Gesundheitsförderung (Beihilfeversicherung, Firmenfitness) und vermögenswirksamen Leistungen
Ihre Bewerbung
Wenn diese Stelle Ihr Interesse
geweckt hat, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen und Arbeitsproben und
Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums:
Bevorzugt per E-Mail an [email protected] mit dem Kennwort „Redakteur Print/Online (w/m/d)“ im Betreff.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen mit Unterlagen im PDF-Format annehmen.
Postalische Bewerbungen richten Sie bitte an:
Sankt Michaelsbund, Carolin Ahrabian, Personalleitung, Herzog-Wilhelm-Str. 5, 80331 München.
Wenn Sie uns auf vakante Positionen in unserem Unternehmen oder initiativ Bewerbungsunterlagen zukommen lassen, werden Ihre Daten ausschließlich zum Zwecke des Bewerberauswahlverfahrens erhoben, verarbeitet und genutzt. Lebenslauf, Kontaktinformationen sowie Anschreiben, Zeugnisse und, falls angefügt, das Bewerbungsfoto speichern wir elektronisch für die Zeit des Bewerberauswahlverfahrens an einem gezielten Datenspeicherplatz ab.
Zugriff auf Ihre Bewerbungsunterlagen sowie die darin enthaltenen personenbezogenen Daten erhalten ausschließlich die Personalverantwortlichen sowie der jeweilige Bereichsleiter bzw. die Bereichsleiterin. Eine Übermittlung oder Weitergabe an sonstige Dritte findet nicht statt.
Nach Abschluss des Bewerberauswahlverfahrens werden wir Ihre Bewerbungsunterlagen noch für 3 Monate aufbewahren und danach vollständig löschen bzw. etwaige Kopien datenschutzgerecht entsorgen. Sollten wir Sie in unseren Bewerberpool aufnehmen wollen, werden wir Sie dahingehend benachrichtigen und Ihr Einverständnis einholen, Ihre Bewerbungsunterlagen für weitere 6 Monate ab Abschluss des Bewerberauswahlverfahrens aufbewahren zu dürfen.
Bei Fragen zum Umgang mit Ihren Bewerbungsunterlagen, stehen Ihnen die Personalverantwortlichen unter [email protected] gerne zur Verfügung.
Hier verweisen wir auf unsere besondere Datenschutzerklärung.