0
0
Shop
Innehalten
Medienhaus
✓
Versandkostenfrei in Deutschland
Service & Kontakt
✓
Versandkostenfrei in DE
✓
Über 50.000 Empfehlungen
✓
Über 5 Millionen Titel
Service & Kontakt
❤ Jetzt spenden
Toggle navigation
0
0
Der Warenkorb ist leer.
Toggle navigation
Login
Passwort merken
Passwort vergessen?
Anmelden
Mein Warenkorb
Shop
Innehalten
Medienhaus
×
Login erforderlich
Bitte registrieren oder melden Sie sich an, um Ihre Merklisten zu verwalten.
NAVIGATION
FILTERN
Verlag
AMAZON PUBLISHING; TOPICUS
ANACONDA
ANGELINA SCHULZE VERLAG
APOLLON VERLAG
ARBOR-VERLAG
ASCHENDORFF VERLAG
ATHESIA BUCH
ATLANTIC BOOKS
AUGENBLICKE VERLAG
Arbor Verlag
BALANCE BUCH + MEDIEN
BARTON VERLAG
BECK
BELTZ
BERGLI BOOKS
BLOOM'S
BLUEPOINT
BLUMENBAR
BONIFATIUS-VERLAG
BOOKMUNDO
BOOKMUNDO DIRECT; BOOKMUNDO
BOOKMUNDO.PT; BOOKMUNDO
BOOKS ON DEMAND
BRAINBOOK
BRANDES & APSEL
BRAVE NEW BOOKS
BRUNNEN-VERLAG, GIESSEN; BRUNNEN
BTB
Beltz Verlagsgruppe
Bloomsbury UK
Bonnier Books Ltd
Brunnen-Verlag GmbH
BÖRSENMEDIEN; PLASSEN
CALLWEY
CARL-AUER
CARLSEN
CE COMMUNITY EDITIONS
CH. LINKS VERLAG
CHRISTIANA-VERLAG
CHRISTOPHORUS-VERLAG; CHRISTOPHORUS
Cardo Verlag
DE GRUYTER
DEBEHR
DELIUS KLASING
DIPLOMICA
DISSERTA
DORLING KINDERSLEY
DORLING KINDERSLEY UK
DORLING KINDERSLEY UK; DK CHILDREN
DORLING KINDERSLEY; DORLING KINDERSLEY
DORLING KINDERSLEY; DORLING KINDERSLEY VERLAG
DR. GILLERT AKADEMIE
DREIPUNKT VERLAG
DRIFTWOOD
DROEMER/KNAUR
DROEMER/KNAUR; DROEMER KNAUR
DROEMER/KNAUR; KNAUR BALANCE
DTV
DUDEN / BIBLIOGRAPHISCHES INSTITUT; DUDEN
DUMONT BUCHVERLAG
ED. DE CARO
ED. FLAMMARION SIREN
EDEL BOOKS - EIN VERLAG DER EDEL VERLAGSGRUPPE
EDEN BOOKS - EIN VERLAG DER EDEL VERLAGSGRUPPE
EDITION A
EDITION EST
EDITION FISCHER, FRANKFURT
EDITION STERNSAPHIR
EDITION XXL
EDITIONS NOTRE SAVOIR
EDIZIONI SAPIENZA
EDIÇÕES NOSSO CONHECIMENTO
ELLERT & RICHTER
EMONS VERLAG
ENGELSDORFER VERLAG
ENNSTHALER
EPUBLI
Ellert & Richter Verlag G
FA. RONNY QUAAS
FACHBUCHVERLAG-DRESDEN
FAMILIA KOCH VERLAG
FESTLAND, WIEN
FISCHER KRÜGER
FISCHER TASCHENBUCH
FISCHER TASCHENBUCH; S. FISCHER VERLAG
FONTIS - BRUNNEN BASEL
FONTIS MEDIA
FONTIS MEDIA; ASAPH
FONTIS MEDIA; SCHLEIFE
FRANCKE-BUCH
FREIES GEISTESLEBEN
FREYA
FUNK
Freies Geistesleben GmbH
G & G VERLAGSGESELLSCHAFT
GENIUS
GERTH MEDIEN
GESUNDHEITSPFLEGE INITIATIV
GIGER
GLORYWORLD-MEDIEN
GOLDEGG
GOLDMANN
GRÄFE & UNZER
Genius Verlag
Gerth Medien GmbH
Goldmann TB
GÖTZ, DÖRFLES
HAPPYWU VERLAG
HARPERCOLLINS UK; HARPER THORSONS
HARPERCOLLINS UK; HARPERCOLLINS
HARPERCOLLINS US; HARPERONE
HARRIMAN HOUSE
HARVARD BUSINESS REVIEW PRESS
HAUFE-LEXWARE; HAUFE
HEEL VERLAG
HERDER, FREIBURG
HEYNE
HOGREFE (VORM. VERLAG HANS HUBER )
HUMBOLDT; HUMBOLDT VERLAG
HarperCollins Publishers
Hatherleigh Press,U.S.
Heyne Taschenbuch
Hogrefe AG
Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Humboldt Verlag
IMPULS VERLAG
INDAYI EDITION
INFO DREI
INSEL VERLAG
ISKOPRESS
J.E.G. - BUCHVERLAG24
JUNFERMANN
JUNIOR MEDIEN
Jacobsen Birgit
KAMPENWAND
KEIN & ABER
KERN
KINDERLAND VERLAG
KINZEL
KITA FACHVERLAG
KLARSICHT VERLAG HAMBURG
KLETT-COTTA
KNIGA VERLAG
KOHA
KOHA; MOMANDA
KOHLHAMMER
KOMPLETT MEDIA
KYLE BOOKS
Klett-Cotta Verlag
Kohlhammer W.
KÖSEL
Kösel-Verlag
LAMBERTUS-VERLAG
LEFT HANDER'S WORLD STEINKOPF
LEWI VERLAG
LIBELLEN-VERLAG
LITEGO
LMO PUBLISHING
MABUSE-VERLAG
MALIA VERLAG
MANKAU
MARIE WÜNSCHE
MAUDRICH
MENTOREN-MEDIA-VERLAG
METROPOLITAN
MEYER & MEYER SPORT
MIGO
MOSAIK
MOUNTAINSTAR
MVG VERLAG
MY DNA MEDIA / NUCLEO
Malia Verlag GmbH
Mayer, Johannes Verlag
Modernes Lernen Borgmann
Mosaik Verlag
NAUMANN & GÖBEL
NEUER MERKUR VERLAG
NEUER SPORTVERLAG
NEUFELD VERLAG
NEUROLOGISCH
NOVA MD
OBERSTEBRINK
OCCIDENT VERLAG
OSCARPROD
Oberstebrink
OptiMind media
P-E.ÉDITION - CENTRAFRIQUE
PAGE TWO
PAPERU VERLAG
PATMOS VERLAG
PEAR PRESS
PENGUIN BOOKS UK; PENGUIN
PENGUIN VERLAG MÜNCHEN
PINGULETTA
PIPER
PLANET! IN DER THIENEMANN-ESSLINGER VERLAG GMBH
PRINTSHOP LEHRER-ONLINE; BOOKMUNDO
PROSVETA VERLAG UND VERSANDBUCHHANDEL; ROSENBLATT VER
PSYCHOSOZIAL-VERLAG
Patmos-Verlag
Penguin Books Ltd (UK)
Penguin LLC US
Penguin Random House
Psychosozial Verlag GbR
QUERCUS
RANDOM HOUSE UK; VERMILION
RBM PUBLISHING
RDI-VERLAG
REINHARDT, MÜNCHEN
RIVA VERLAG
RIVA VERLAG; RIVA
ROWOHLT TB.
ROWOHLT TB.; ROWOHLT TASCHENBUCH VERLAG
RUHLAND VERLAG
Random House LLC US
Reinhardt Ernst
Rowohlt Taschenbuch
Rowohlt Taschenbuch Verlag
SANDMANN, MÜNCHEN
SCHLÜTERSCHE; HUMBOLDT VERLAG
SCIENCIA SCRIPTS
SEISMO
SHAKER MEDIA
SILBERSCHNUR
SIMON & SCHUSTER UK
SIMON & SCHUSTER UK; POCKET BOOKS
SIMON & SCHUSTER US; ATRIA BOOKS
SINPONA
SPRINGER, BERLIN; SPRINGER BERLIN HEIDELBERG; SPRINGE
SPRINGER, BERLIN; SPRINGER INTERNATIONAL PUBLISHING;
STARKS-STURE
STEFFEN VERLAG FRIEDLAND
STELLAPLAN
STIFTUNG WARENTEST
STOCKER
SUHRKAMP
SUMMERSDALE PUBLISHERS LTD
SUMMERSDALE PUBLISHERS LTD; VIE
SYNERGIA; HERZSTERN VERLAG
Springer
THIENEMANN IN DER THIENEMANN-ESSLINGER VERLAG GMBH
TIP BERLIN MEDIA
TIVAN-VERLAG
TRABANTEN VERLAG BERLIN
TREDITION
TRIAS
TRINITY-VERLAG
TRÖTSCH
TWENTYSIX
Tyrolia Verlagsanstalt Gm
ULLSTEIN EXTRA; ULLSTEIN PAPERBACK
ULLSTEIN HC
ULLSTEIN TB
UNRAST
URACHHAUS
Urachhaus/Geistesleben
VAK-VERLAG
VENTIL
VERBRAUCHER-ZENTRALE NORDRHEIN-WESTFALEN
VERLAG AM GOETHEANUM
VERLAG ANTJE KUNSTMANN
VERLAG MONIKA FUCHS
VERLAG STEPHEN JANETZKO
VERLAG UNSER WISSEN
VERLAGSHAUS STOPFER
VERO VERLAG IN HANSEBOOKS GMBH
VERVUERT VERLAGSGES.
VIA NOVA
VIER TÜRME
Verlag Butzon & Bercker
Verlag an der Ruhr GmbH
WALHALLA FACHVERLAG
WATKINS MEDIA LTD
WESTERMANN BILDUNGSMEDIEN
WILEY-VCH
WILEY-VCH DUMMIES; WILEY-VCH
WINDPFERD
YES PUBLISHING
ZWERGENSPRACHE
edition a GmbH
Autor
&
., Muktikama
@mamiversum
A. I. Saage, D. Eos
A., Gulia
Abbas, Saladin
Abdelilah-Bauer, Barbara
Abele, Jan
Abraham, Ruth
Adam, Jasmin
Adamaszek, Rainer
Adamczyk, Sascha
Adeel, Taj
Aedelgroen, Franziska M.
Afshar, Karin
Ahrends, Martin
Ahrens, Enno
Aktas, Sevgi
Aldort, Naomi
Alexander, Jessica Joelle
Alikoc, Eliz
Allard, Caroline
Allgaier, Uta
Altmeier, Vera
Amend, Edward R.
Amorelli, Lara
Anders, Gudrun
Andrews, Lilly
André, Sophie
Angela M Reinders
Angenendt, Dietrich
Ansari, Salman
Appel, Jennie
Arcangeli, Donatella
Aretz, Gertrude
Arlt, Norbert
Arnold, Dietrich
Arnold, Rolf
Aron, Elaine N.
Arora, Jagdish
Arp, David & Claudia
Ashley, Safina
Assmann, Danilo
Atzl - Reiki Lehrerin, Margarita
Atzl, Margarita
Augustin, Julia
Aust-Claus
Aust-Claus, Elisabeth
Austermann, Marianne
Autorin, Na-die-ja
B., Kathy
BATLER, LISA MARIE
Babor, Florian
Bacza, Annette
Badinter, Elisabeth
Baer, Udo
Bagci, Yagiz
Baginski, Bodo J.
Bahr, Reiner
Bahr, Stefanie
Baier, Barbara
Ballmann, Anke Elisabeth
Baltes, Gerd
Bannenberg, Thomas
Barkley, Russell A
Barkley, Russell A.
Barrett, Leanna
Bartens, Werner
Bartig-Prang, Tatje
Bass, Christian
Batliner, Gisela
Bauer, Julia Katharina
Baum, Beate
Baum, Luzia
Baum, Markus
Baumann, Christa
Baumann, Johanna (Schlogger)
Baumer, Gerhard
Baxi, Nishant
Bay, Eric
Bechmann, Caroline
Beci, Veronika
Beck, Anja
Beck, Sybille
Becke, Jens
Becker, Ellen
Becker, Susanne
Becker, Ute
Becker-Kavan, Ingo
Becker-Stoll, Fabienne
Beckmann, Johanna
Beckmann, Marie
Behson, Scott
Beihofer-Arndt, Christine
Bellmann, Ingeborg
Bender, Heike
Benkendorf, Laelia
Benn, Annabelle
Berg, Wolfgang
Bergau, Ulrich
Bergenstjerna, Michael
Bergenstjerna, Sofia
Berger, Hans-Joachim
Berger, Inge
Berger, Jutta
Bergold, Stephanie
Bergstermann, Karin
Berlin, Bella
Berman, Jenna
Berrndt-Lüders, Jürgen
Bertelsbeck, Norbert
Bertin, Marie-Andrée
Beste, Béa
Beutl, Silvia
Bevere, John
Bevere, Lisa
Biddulph, Steve
Bidinger, Rolf
Biehl, Uta
Bielesch, Marga
Biermann, Brigitte
Biesinger, Albert
Biesinger, Julia
Bigalke, Frieda
Bildau, Judith
Bildau, Sara
Bill, Johnson
Birkenbihl, Vera F.
Bishop, Gary John
Black, Dalia
Blechschmidt, Günter
Blickhan, Daniela
Block, Jessica
Blofeld, Caro
Bloß, Maren
Blume, Julia
Bochinger, Birgit
Bock, Patrick
Bogart, Julie
Bohlmann, Sabine
Bolle, Viktoria
Bonelli, Victoria
Bongertz, Christiane Stella
Bonk, Lenny Mika
Bopp, Lisa Marie
Borgenicht, Joe
Borgenicht, Louis
Borghoff, Kathrin
Born, Armin
Braig, Maria
Brand, Wilhelm F.
Brandt, Christine
Braun, Joachim
Brede, Mareike
Breitinger, Eric
Breitkopf, Angela
Breme, Bernd
Bremken, Kerstin
Brenger, Ursula
Brenn, Elke
Bretz, Winfried
Bretzinger, Otto N.
Brisch, Karl Heinz
Broder, Lea
Brookes, Yasmin
Brooks, Ben
Brosche, Heidemarie
Brosziewski, Achim
Brown, Nina W.
Bruchhagen, Jonas
Bruckmann, Mia
Brucks, Brandi
Bruns, Louis
Bryson, Tina
Bryson, Tina Payne
Bräutigam, Maria
Brüchert, C. C.
Brückmann, Jutta
Brückner, Elisabeth
Brügge, Walburga
Bründel, Heidrun
Brütting, Sabine
Bucay, Demián
Bucay, Jorge
Budimir-Bekan, Stefica
Bulthaup, Wilhelm
Bulut, Martina
Burck, Eskil
Burgdorf, Marie
Burgmann, Karina
Burk, Bea
Burkhardt, Michael
Busse, Maximilian Elias
Bärsch, Thomas
Bäumert, Bettina
Bögels, Susan
Böhmen, Irina
Böttcher, Jutta
Büthe, Rolf "Darkey"
Büttner, Nadine
Cacciatore, Raisa
Cam, Kroki
Cammann, Julia
Cammarata, Patricia
Campbell, Ross
Campbell, Sherrie
Caps, Wolfgang
Carda-Döring, Claudia
Carl, Verena
Caspers, Ralph
Cavallo, Monte
Chapman, Gary
Chevrillon, André
Chossy, Ulrike von
Christel, Sabine
Christiansen, Andrea
Chua, Amy
Cline, Foster
Clément, Daniela
Connor, Marvina
Cooper, Glen
Corre Montagu, Frédérique
Corrine, Donnelly
Cox Gurdon, Meghan
Coyne, Matt
Cristina Kahrim
Culatta, Richard
Czernin, Monika
D'Ansembourg, Thomas
D'Esclaibes, Noémie
D'Esclaibes, Sylvie
Daecher, Christin
Damour, Lisa
Dancke, H. J.
Danielsen, Sr. Stephanie Maria
Dann, Natacha
Dantse, Dantse
Dark, Kate
Darren R., Bendinelli
Davies, Simone
Davion-Marin, Sabine
Davis, Ronald D.
Davis, Zach
Dawson, Peg
Daxx, Carola van
DeVries, Danara
Dederichs, Katja
Deichmohle, Jan
Dela Cruz, Dianne
Delfos, Martine F.
Dengel, Bernhard
Derenek, Jenny
Dernick, Rupert
Deuretzbacher, Kiran
Devillard, Denise
Di Luzio, Giulio
Dias, Verena
Dibbern, Jana
Dibbern, Julia
Dibicci, Dranreb und Sabi
Dickens, Charles
Dierssen, Jan
Dierssen, Oliver
Dietz, Achim
Dietz, Daniela
Dietz, Susanne
Diller, Susanne
Dimik, Sascha
Dinkmeyer Sr., Don
Dittmann, Jürgen
Dittmar, Vivian
Dixon, Talia
Dohmen, Imke
Dombrowski, Ute
Dominique, Marcel
Donner, Maria
Dorner, Susanne
Dostal, Michelle
Dowling, Daisy
Dr. Gerstorf, Sandra
Draisbach, Andrea
Draxler, Astrid
Dreikurs, Rudolf
Drewing, Ingrid Herta
Drews, Gerald
Druckerman, Pamela
Dröber, Susanne
Du Bois, Reinmar
Duddek, Daniel
Dullau, Michael
Dunbar, Joyce
Dupin, Paul
Durmaz, Ömer
Dzhon Arrej, Arrej
Döpfner, Ulrike
Döring, Dorothee
Dötsch, Jörg
Dübendorfer, Claudia
Ebbert, Birgit
Eckardt, Helmut
Edhor, Svarlen
Edition, TG
Edlynn, Emily
Edring, Sam
Ehlert, Christian
Eisenberg, Luke
Eldredge, John
Elkemann, Luzia
Elmlid, Malin
Elpers, Michael
Elschenbroich, Donata
Elter, Sabrina
Elvarsdóttir, Lou
Elvers, Saskia Francoise
End, Christopher
Ende, Miriam
Engel, Gabriel
Engels, Hans
Enz, Verena
Epple, Frank
Ernst, Susanne
Esterl, Arnica
Estor, Ruth
Etter, Heinz
Ezzo, Gary
Faber, Adele
Fajembola, Olaolu
Falk, Merlyn
Falkenstein, Stephan
Fallada, Hans
Familie Lai
Farenga, Patrick
Fasbender, Jana
Fast, Ludger
Favell, Mika
Fay, JIm
Fay, Jim
Feichtinger, Christine
Feiler, Bruce
Felber, Annika
Feldmann, Reinhold
Fellner, Andreas
Fenimore, A. C.
Ferand, Adrien Amadeo
Fernández Martínez, Silvia
Fiala, Ricky
Fiebelkorn, Dirk
Fiebelkorn, Eileen
Finck, Liana
Finger, Waltraud
Finkeldei, Hilla
Fiori, Harald W.
Firgau, Carola
Firnhaber, Mechthild
Fischer, Amelie
Fischer, Armin
Fischer, Fabian
Fischer, Ingo
Fischer, Katica
Fischer, Melana E.
Fleischmann, Christiane
Fliri, Irene
Flory, Christine
Flow, Linn Marie
Fohr-Baus, Sabrina
Foraboschi, Sabine
Ford, Gina
Forward, Susan
Foster, Stephanie K.
Franck, G. P.
Frank, Erika
Franzisi, Angelika
Freiberg, Natalia
Freiherr von Kapri, Emanuel
Freireich, Abby
Frenkel, Xenia
Frey, Gunda
Frey, Gwendolyn Tabea
Frick-Baer, Gabriele
Friebel, Volker
Friedel, Frederic
Friedemann, Angelika
Friedman, Stewart D.
Friedrich, Flavia
Friedrich, Rudi
Friedrich, Rudolf
Friedrich, Rudolf Alois
Friedrich, Sabine
Fries, Jakob Friedrich
Fritsch, Feli
Fritz, Sebastian
Fröhlich Zapata, Johanna
Fröhlich, Laura
Frühe, Ursula
Fuchs, Franka
Fuhrmann-Wönkhaus, Elke
Furman, Ben
Fábrega, Ana Lorena
Gaca, Anja Constance
Gaca, Christian
Gaigg, Daniela
Gall, Michelle
Garcia, Isabel
Gasch, Thomas
Gaschler, Frank
Gaschler, Gundi
Gatinho, Vitor
Gatto, John Taylor
Gebauer, Karl
Geercken, Silke
Gehrke, Ralph
Geibert, Sophie
Geiselhart, Christina
Gellert, Jona
Georg-Schmidt, Silvia
George, Yvonne
Gerber, Ursula
Gert R. Rebergen
Gibson, Chloe
Giel, Manuela
Gill, Anjana
Gillert, Ulrike
Gilles Cotte, Delphine
Gillig-Riedle, Barbara
Glang, Birte
Glaser, Dipl.-Ing. Dr. Wilhelm
Glaser, Ute
Gleue, Mariana
Glory, Powerful
Glöckle, Stephanie
Glöckler, Michaela
Gnissel, Diederich
Godau, Angelika
Golchert, Doris
Goldberg Mintz, Melissa
Goldstein, Elisha
Golinsky, Dana
Golluch, Norbert
Gomes, Mário Henrique
Gonzalez, David
Gordon, Thomas
Gore, Janet L.
Gottschald, Max
Graf, Danielle
Graf, Erwin
Graf, Hans-Jürgen
Grafschafter, Daniela
Granzer, Stephanie
Greco, Lara
Greenberg, Daniel
Greiner, Heike
Greul, Steven
Grewing, Sonja
Grimm, Elisabeth
Grimm, Nina C.
Grolimund, Fabian
Grosch, Bernd Michael
Grose, Michael
Grosser, Dirk
Grotz, Patricia
Gräßer, Melanie
Grüling, Birk
Guare, Richard
Guderjahn, Martina
Gueneslikoer, Rannug
Guhr-Biermann, Sabine
Gust, Anja
Guttenson, Pia
Guttstein, Sandra
Göbel, Gundula
Göbel, Sandra
Gökser-Lietz, Alisha
Görner, Jessica
Gün, Selçuk
Günder-Freytag, Antonia
Gütte, Simone
H.K., Anna
Haarmann, Claudia
Habekost, Carolin
Hacke, Axel
Hagel, Johannes
Hager, Sarah
Hahn, Britta
Hahn, Heike
Hakenjos, Peter
Hallen, Amy
Hamroune, Andrea
Hansen, Barbara
Hansen, Nanna
Hanson, William
Harms, Dirk
Harms, Helena
Harms, Thomas
Harney, Dr. med. Oliver
Harper, Nick
Hartung, Stefan
Hartung, Werner
Hartzell, Mary
Hasselberg, Simone
Hatzenbühler, Dr. med. Michael
Hauck, Stefan
Hauck, Stefanie
Haug-Schnabel, Gabriele
Haupt, Denise
Hauser, Iris
Hayawi, Peter
Hayers, Johannes
Haßfurt Knetzgau, Augsfeld
Heckel, Manuel
Heckner, Marlies Johanna
Hefte, Paul
Hegemann, Thomas
Hegmann, Eric
Hehle, Christine
Heil, Kerstin
Heim, Monika
Heim, Sereina
Heinemann, Helen
Heinke, Sabrina
Heintze, Anne
Heintze, Harald
Heinzl, Magdalena
Heisterkamp, Jens
Heitzer, Steve
Held, Martina
Heller, Nora
Helling, Christa
Helmchen-Menke, Heike
Henckel, Hella
Hendrich , Monique
Hendrix, Harville
Hengels-Stitou, Nicola
Henkel, Reinhard
Herb, Vincent
Hermenau, Andre
Hermsdorf, Birgit
Hernandez Morales, Yasleidy
Herner, Thomas
Herout, Petra
Herrmann, Andrea
Herrmann, Beate
Herrmann, Viola Patricia
Herrmas, Hariette
Herschkowitz, Norbert
Herzog, Anna
Heueck-Mauß, Doris
Heyduschka, Gabriele
Heyne, Felicitas
Hilf, Eckehard Arnold
Hillman, Janice
Himmelreich-Stute, Susanne
Hinz, Benjamin
Hirschfeld, Tom
Hochhalter, Anna
Hochleitner, Gabriela
Hodgkinson, Tom
Hoensbroech, Annunziata
Hofer, Anna
Hoffman, Kent
Hoffmann, Martina
Hofmann, Brigitte
Hofmann, Romy
Hofner, Gerald
Hohensee, Thomas
Hohmann, Kathrin
Holt, John
Holz, Dr. Michael.
Holzer, Susanne
Homilius, Christine
Homrich, Meik
Honczek, Marga
Hopkins, Heide
Hornik, Niklas
Hoth, Beate
Hovermann, Eike
Huber, Cecile
Huber, Ina
Huber, Mario
Hubermann, Melanie
Hubertus Brantzen (Reihen-Hrsg.)
Hummel, Inke
Hummel, Pia
Hunt, Helen LaKelly
Hupfer, Christina
Huppenbauer, Marianne
Huttarsch, Isabel
Hutzenlaub, Lucinde
Hänsel, Jennifer
Höhl, Stefanie
Hölzer-Hasselberg, Renate
Hübbe, Jochen
Hühn, Susanne
Hüllbrock, Linda
Hüssy, Peter
Hüther, Gerald
Igelmund, Gottfried
Imhof, Eva
Imhof, Peter
Imlau, Nora
Incocciati, Francesca
Ionna, Ionna
Isaac, Dawn
Isegrim, Marie
J., Marvin
Jacobsson, Anne
Jagusch, Stefan
Jakoubek, Peter
Jakubek, Juliane
Janda, Nathalie
Janetzko, Stephen
Janis-Norton, Noël
Jannan, Mustafa
Janomann, Jan
Jansen, Fritz
Jansen, Stephanie
Jansen-Schulze, Yvonne
Jansson, Sofia Vusir
Jarolim, Susanne
Jay, Maggie
Jenni, Oskar
Jens Herzog
Jensen, Helle
Jepsen, Vibe
Jeyakumar, Tharanky
Johannsson, Inge-Marita
John Arrey, Arrey
Jonasson, Natalie
Jordan, Noa K.
Jordan, Sarah
Joshi, Liat Hughes
Jost, Jana
Julia Katharina Bauer
Julius, Nina
Jung, Matthias
Jungbeck , Anja
Juul, Jesper
Jux, Colline
Jöchler, Lisa
Jöchler, Sven
Kaa, Vero
Kabela, Steffen
Kaiser Greenland, Susan
Kaiser, Maria
Kalandra, Bettina
Kalder, Gisela
Kall, Jennifer
Kamermans, Han
Kamm, Noomi
Kampe, Martina
Kanojia, Alok
Kapeller, Anne
Karpovetzki, Michael
Karr-Meng, Alexandra
Karres, Britta
Kassen, Lena
Kast-Zahn, Annette
Katrien Zabeau
Katzenberger, Daniela
Katzmarzik, Heike
Kayser, Christine
Keck, Anne
Keil, Anke
Keiper, Andreas
Keist, Natalie
Keller, Markus
Keller, Michèle
Kellner, Werner
Kendrick, Alex
Kendrick, Stephen
Kenessey Landös, Csilla
Kermer-Berger, Edith
Kern-Minckwitz, Ingrid
Keßler, Gunnar R.
Khalid, Tanzeela
Khaschei, Kirsten
Kiel-Hinrichsen, Monika
Kiese, Birgit
Kilic, Serdar
Kinnons, Melissa
Kircher-Morris, Emily
Kirchner, Matthias
Kiriakidis, Brigitte
Kirkilionis, Evelin
Kitchen Team, Young Hot
Kitzerow, Alu
Klaas, Pia
Klees, Katharina
Klein, Bernhard
Klein, Bärbel
Klein, Carl Adolf
Klein, Hella
Kleine, Josefine
Kleinschmid, Hannelore
Kleinschmidt, Carola
Kleist, Wolf von
Klemenz, Bodo
Klich, Danijela
Kling, Angela
Klinkenberg, Peter
Klostermann, Don
Klüver, Nathalie
Knapp, Aylin
Knetsch, Sebastian
Knoblauch, Elisabeth
Kobel, Dr. Susanne
Koch, Bärbel
Koch, Claus
Koch-Bode, Wilhelm
Kockott, Romy
Koeseling, Anja
Kofler Pellegrini, Lukas
Kogge, Berthold
Kohl, Leo M.
Kohlen, Jens
Kohlheim, Rosa
Kohlheim, Volker
Kohn, Alfie
Kohn, Martin
Kok, Bettina
Kolb, Christiane
Kolb, Marianne
Koneberg, Ludwig
Konfetti, Lotti
Koopmann, Hans-Martin
Kopczynski, Daniel Arkadius
Kopitzsch, Marlies
Kopitzsch, Steffen
Kopp, Sarah
Koppermann, Sylvia
Koppitsch, Christina
Korte, Claudia Maria
Korteniemi-Poikela, Erja
Kostka, Simone
Kothny, Erik
Kowalski, Kamilla-Maria
Kralewski, Christina
Krammer, Doris
Krammer, Sandy
Krantz-Lindgren, Petra
Kraus, Natalia
Kraus, Walter
Krause, Marion
Kremp-Orschulik, Merle
Kremser, Wolfgang
Krenz, Jessica
Kreuter, Barbara
Kreuzer, Hans-Peter
Kristin Ritter
Krämer, Jessica
Krämer, Karoline
Krüger, Richard
Kugler, Harald
Kuhn, B. Doris
Kuhn, Brett R.
Kunst, Heike
Kuntz, Stefanie
Kurz-Adam, Maria
Käpernick, Carola
Köhler, Henning
Köhn, Wulf
König, Monika Astrid
König, Robin
König, Vivian
Köpernick, Mandy
Körzdörfer, Norbert
Kürten, Daniela
Küstenmacher, Werner 'Tiki'
Küster, Jana
L., Jay
L`Gendre, Andres
La Mour, Justine
Labchir, L.
Laftsidis-Krüger, Maria
Lamers, Amalya
Lamotte, Natalia
Lange, Isabel
Lange, Wolfgang
Lange-Weihs, Andrea
Langstrof, Peter
Lannen, Patricia
Lanzendorfer, Hans-Georg
Largo, Remo H.
Larsen, Carsten Thor
Larsingen, Aida
Laura Seifert
Lauritsen, Pernille W.
Lavent, Nola
Lawlor, Norah
Lawrence, Diana P.
Leander, Sophie
Lehmacher, Georg
Lehmann, Joana
Lehmann, Regula
Leibovici-Mühlberger, Martina
Leicht, Michael
Leif Pohlmann
Lena Stingl
Lerch, Christian
Levandor, Noah
Levine, Peter A.
Lewandowski, K.
Lewin, Birgit
Liberda, Bruno
Liberlis, Linda
Lichtner, Ann-Katrin
Liebsch, Katrin
Lies, Annette
Liesegang, Jörg
Lindberg, Sophie
Lindholm, Finja
Lindner, Paul
Lindsay, Theresa J.
Linhart, Jennifer Katharina
Linker, Christian
Lipski, Jens
Lis, Lea
Listig, Liesbeth
Liussi, Michele
Liussi, Michèle
Loebbert, Rebecca
Lohmann, Cornelia
Longerich, Claus
Lorek, Luisa
Lougan, John
Love List
Lowe, Joanna
Lowe, Johanna
Lu , Yin
Lublow, Jonte
Luc Oscar Pohla Mbouck
Lucke, Lena
Ludwig, Luna
Ludwig, Regina
Luise Osterloh
Lukas, Clint
Lukas-Altenburg, Christian
Lurssen, Sophie
Lutz, Leonie
Lyons, Lynn
Lys, Lynda
Löhle, Monika
Löhr, Verena Maria
Lüders, Dieter
Lühring, Katharina
Lüling, Christa
Lüling, Dirk
Lüpold , Sibylle
M. L. Saage, Boreas De.
Maas, Rüdiger
Macha, Thorsten
Madubuko, Nkechi
Maeder, Christoph
Maes, A. Luise
Mahmoud, Mudi
Mahnke, Frank
Maier, Monika
Maier-Ginther, Sybille
Maiolo, Giuseppe
Maisert, Robert
Maiwald, Stefan
Major, Marcus
Maker, Dream
Mallek, Alicia
Manocchia, Cortney
Manso Arias, Rosa Maria
Manthey, Konstantin
Manutscheri, Carina
Marfurt, Pascal
Maria Stampfer
Maria Klettrig
Marie Wünsche
Mario Sommer
Mariposa, Maike
Markham, Laura
Marneros, Andreas
Marschall, Sonja
Martin, Anna
Martin, Klaus-Rainer
Marzian, Dr. Stefanie
Masawd, Friederike
Massaku, Sidonia
Matuschka, Luitgard Maria
Mauer, Andy
Mauersberg, Günter
Maur, Jennifer
Maus, Gina
Maus, Inez
Mayen, Anna
Mayer, Gundi
Mazel, Sharon
Mazlish, Elaine
Mazzaglia, Marion Klara
McAdams, Morag
McClain, Dr. Abbré
McCraith, Sheila
McCurry, Christopher
McGrath, Lorna
McLawrence, Mari
McMinimy, Andy
Mccarthy, Catherine
Meck, Carmen
Medina, John
Meeker, Meg
Meents, Andrea
Meier, Mia L.
Meier-Batrakow, Katharina
Meiler, Kerstin
Meintrup, Jutta Christine
Meis, Mona Sabine
Melillo, Robert
Menges, Robin
Menzel, Karin
Merien, Lina
Merk, Gert-Peter
Merkel, Heidi
Mertz, Kolja
Meschgank, Stefanie
Messmer, Rita
Metz, Ingrid
Meves, Christa
Meyden, Nandine
Meyer, Brigitte
Meyer, Gerlinde
Meyer, J.
Meyer, Merian T.
Meyer, Rolf W.
Meyer-Glitza, Erika
Michael Behrent
Michaelsen, Felix
Michalik, Peter
Michalik-Imfeld, Sara
Michel, Maria
Michels, Cosima
Mierau, Susanne
Mik, Jeannine
Mikelsons, Karola
Miles, Harper
Miles, Katy
Miller, Annette
Miller, Lisa
Mira, Melissa P.
Misar, Marion J.
Misof, Tanja
Modest, Arthur
Moestl, Bernhard
Mohs, Katharina
Mondstein, Mira
Moolla, Zeena
Moon, Ava K
Moore, Alisha
Moos, Mandy
Morgenroth, Hartmut
Mosimann, Sonya
Mosmuller, Mieke
Movahed Shariat Panahi, Jila
Mucha, Paulina
Muenzel, Carola
Mularczyk, Sandra
Muri, Roland
Murkoff, Heidi
MutterKutter
Mußdorf, Corvin
Myrberg, Nathalie
Möhlenhof, Judith
Möhrke, Corinna
Möller, Maja
Möller-Tallay, Helga
Mönks, Franz J.
Mühle, Jutta
Müller, Arno E.
Müller, Claudia
Müller, Ewald Th.
Müller, Gerhild von
Müller, Petra
Müller-Rosenau, Birthe
Naami, Nibras
Nachtnebel, Birgit
Nahm, Hannah
Naroska, Friederike
Naumann, Doreen
Necker, Norbert
Nedebock, Ulla
Neill, Alexander Sutherland
Netz, Jasper
Neubronner, Dagmar
Neukum, Thomas
Neumann, Antje
Neumann, Natascha
Neumann, Nina
Neumeyer, Annalisa
Neutzling, Rainer
Nguyen, Mai Linh
Nida-Rümelin, Julian
Niechzial, Saskia
Nied, Peter
Nieder, Julia
Niederhausen, Holger
Nielsen, Madlen
Niemeyer, Elisabeth
Nimindé-Dundadengar, Tebogo
Nitsch, Cornelia
Nittinger, Nina
Nobis, Heinz-Gerd
Noel, Nicola
Nolde, Marianne
Noll, Ramona
Nonno, Alessandro
Norman, Jan
Novy, Heidrun
O'Neill, Poppy
Oberer, Markus J.
Oedinger, Rainer Matthias
Oelkers, Leila
Olympio, Castanias
Opfer, Boris
Ord, Charlotte
Oschetzki, Christiane
Oschmann, Annette
Oster, Emily
Ostermann, Claudia
Ostermeier, Joshua
Osthoff, Anika
PARSHIP, epubli
Padberg, Jacqueline
Paessler, Betty
Paix, Loup
Palm, Mia
Pamuk, Angelika
Pantley, Elizabeth
Pape, Ralph
Pauli, Manfred
Pauli, Sabine
Paulina Mucha
Paulsen, Laura
Pawlitza, Finn
Payne, Kim John
Perc, Branko
Pernicka, Susann
Perry, Philippa
Peter, Rita
Petermann, Franz
Petitcollin, Christel
Petra Straßmeir
Petry, Monika
Petry, S.
Petty, Kate
Pfaff, Sophie
Pfau, Tobias
Pfeifer, Susann
Pfundstein-Nachtwey, Simone
Pichler, Sandra
Pieber, Sigrun
Piechowski, Rene
Pierbattisti-Spira, Sara
Pikler, Emmi
Pink, Sebastian
Piontek, Waldemar
Piroddi, Chiara
Pitamic, Maja
Place, Marie-Hélène
Plack, Sarah
Plagge, Silke R.
Plank Arteaga, Waltraud
Plas-Plooij, Xaviera
Platt, John M.
Platzer, Brian
Plooij, Frans X.
Polinski, Liesel
Pommer, Katharina
Pomnitz, Patricia
Popiolek, Ebony
Pott, Anni
Powell, Bert
Pracher, Günter-Manfred
Preckel, Franzis
Prehn, Anette
Preiß, Ulrich
Preuß, Otmar
Prompe, HaJo
Pröls-Geiger, Christian
Pröttel, Birte
Public Files, Concept
Pusch, Matthias
Puzzo, Carlo
Pötter, Otto
Quarck, Adriana
Quasdorf, Helga
Quittschau-Beilmann, Anke
Raabe, Wilhelm
Radtke, Maike
Raffauf, Elisabeth
Rak, Alexandra
Rampoldi, Milena
Rankl, Christine
Ratay, Désirée
Rauberger, Tom
Rauchfleisch, Udo
Rausch, Till
Rautenberg, Eire
Rebaf, Max
Rech-Simon, Christel
Reekers, Michael
Reichel, Ingeborg
Reichen, Rela
Reimer, Dominique
Reinen, Peter
Reinert, Frank
Reinert, Kevin
Reinhardt, Ursula
Reißig, Uwe
Renner, Bernd
Renz-Polster, Herbert
Resler, Rylla
Retz, Eliane
Reuter, Julia
Review, Harvard Business
Rezan, Branka
Rhan, Ulla
Rhode, Rudi
Ribeiro do Espinho, Estevão
Richardson, Jodi
Richmann, Marcel
Richter, Frank
Richter, Horst-Eberhard
Richter, Robin (ehemalig Robert)
Rieck, Rosemarie
Riedle, Brigitte
Riedle, Herbert
Rieteriki, Wolf
Rietzler, Stefanie
Rijt, Hetty van de
Ringeis, Ludwig
Robinson, Kate
Robinson, Ken, PhD
Robles Salgado, Isabel
Rocke, Roland
Rodhulf, Rik
Rogge, Jan Uwe
Rogge, Jan-Uwe
Rohloff, Albert
Roitzsch, Peter
Rommeiss, Angela
Ropertz, Barbara
Roschke, Michael
Rosenberg, Marshall B.
Roser, Stefanie
Roth, Rita
Roth, Stephanie
Roßa, Nadine
Rudi Friedrich, Haßfurt
Ruhland, Sabrina
Ruppelt, Christa
Ruszkowski, Jürgen
Röhr, Heinz-Peter
Römer, Felicitas
Rösel, Manuela
Rüter, Darleen
S. C. SELIG, R. ELIZABETH
S., Sabrina
SMITH, SIR D.
Saalfrank, Katharina
Saar, Harry von der
Sabeth, Bridget
Sachse, Rainer
Sadegor, Monika
Safak, Hasan
Safar, Ursula
Sager, Ariela
Sagorski, Natascha
Sahm - E, Manuela
Sahm, Manuela
Salazar, Dr. Jacqueline
Salcher, Andreas
Salm, Mira
Sandahl, Iben Dissing
Sandfuchs, Sabrina
Sandra Cichon
Sannwaldt, Benedict
Sario, Azhar ul Haque
Sass, Hanna
Sauer, Tanja
Saueressig, Ingrid
Saul, Valerie Monique
Savin-Williams, Ritch C.
Scha, Key
Schack, Alexandra
Schad, Achim
Schalnich, Olesja
Scharnowski, Julia
Schast, Christine
Schatz, Alla
Schiel, Elke Emma
Schiller, Hanna
Schindler, Gerhard
Schindler, Rebecca
Schindler, Stefanie
Schinko, Barbara
Schiwowa, Julia
Schlager, Celine
Schlüder, Johann
Schmadalla, Sybille A.
Schmeling, Inka
Schmid, Reinhold F.
Schmid-Steinbrunner, Barbara
Schmider, Kerstin
Schmidt geb. König, Magdalena
Schmidt, Jürgen
Schmidt, Karola
Schmidt, Manfred
Schmidt, Nicola
Schmidt, Serafine
Schmidt-Klering, Gabriele
Schmitta, Susan
Schnabel, Nikolas
Schnack, Dieter
Schneider, Astrid
Schneider, Siegfried
Schneider, Tim-Julian
Schneider, Waldemar
Schnitzler, Arthur
Schnorr, Thomas
Schoenaker, Theo
Schoener, Johanna
Schoening, Bärbel
Scholl, Barbara
Scholl, Guido
Scholz, Detlef
Scholz, Emma
Scholz, Martina
Schomaker, Wiebke
Schoop, Manuela
Schoppe, Ulrich
Schore, Tosha
Schrader, Lisa-Marie
Schreyer, Wolfgang Dieter
Schroeder-Hohenwarth, Hinrich
Schröckert, Silke
Schuder, Andreas
Schuler, Bettina
Schulz, Katharina
Schulz, Peter
Schulz, Sandra
Schulze, Angelina
Schulze, Michael
Schumacher, Andrea
Schumacher, Ingrid
Schumacher, Jörg
Schumacher, Saskia-Lea
Schwartz, Volker
Schwarz, Heino
Schwarz, Katja
Schwarz, Stefan
Schwarz-Gerö, Josephine
Schwarz-Woermann, Frank
Schweikart, Ralf
Schweizer, Lydia
Schäb, Bianca
Schäfer, Eberhard
Schäfer, Felice
Schäfer, Sarah
Schäfrig, Simone
Schön, Clara
Schönberg, Michael
Schönmehl, Annemarie
Schöpf, Christine
Schörner, Verena
Schöttler, Michael
Schüer, Melanie
Schüler, Annette
Schümmelfeder, Erhard
Schütt, Caren
Schütt, Snjezana
Schütz, Grit
Schütz, Jutta
Schütze, Andrea
Sedlak, Franz
Seeberg, Sophie
Seide, Katja
Seide, Sonja
Seidler, Christof
Seiler, Mariana
Seldin, Tim
Sellin, Katrin
Sellin, Rolf
Senf, Bianca
Senécal, Catherine
Sester, Jürgen
Severin, Leon
Severin, Leon Paul
Seyffert, Sabine
Shanker, Stuart
Sharamon, Shalila
Sheedy Kurcinka, Mary
Shinyo, Yumeka
Shucker, Beat
Sichtermann, Barbara
Siegel, Daniel
Siegel, Daniel J.
Sieger, Cosima
Siegert, Werner
Sienknecht, Jens
Siever, Ravna Marin
Sigsgaard, Erik
Sikor, Lea
Silk, Danny
Sillmann, Karina
Silvergieter Hoogstad, Kevin
Silvergieter Hoogstad, René
Simic, Petar
Simon, Eliza
Simon, Fritz B.
Simon, Hendrik
Simon-Wundt, Traudel
Sina, Lucien
Sinclair, Neil
Sindelar, Brigitte
Sinnhuber, Helga
Skop, Jürgen
Smalley, Gary
Smith, Jorge W.
Snitbhan, Nuanprang
Snowden, Samantha
Soldan, Anna
Solter, Aletha J.
Soltz, Vicky
Somerville, Louisa
Sommer, Mia
Sommerer, Barbara
Sommerer, Ernst-Otto
Sommerfeld, Emma
Sommerfeldt, Jaroslawa
Sommerkorn, Frida Luise
Soost, Sabrina
Sorg, Isabel
Spangler, Katharina
Spasari, Antonino
Specht-Tomann, Monika
Spethmann, Eckhard
Spindler, Magdalena
Spitzer, Manfred
Spitzer, Patrick
Squires, Eve
Stabrey, Anne
Stadler Elmer, Stefanie
Stadler, Christian
Stadler, Tobias
Stahl, Bob
Stahl, Stefanie
Stahl, Stephanie
Stapf, Aiga
Staub, Liselotte
Staudinger, Nicole
Stauffer, Romana
Steffen, Jutta
Stein , Johanna
Steinbacher, M.
Steinbacher, Manfred
Steinbrecher, Sigrid
Steiner, Ingrid A.
Steiner, Ulrike
Steinhoff, Andreas
Steininger, Rita
Steinkopf, Frank
Stellwagen, Janine
Stemler, Sigrid Georgine
Stender, Ingrid
Stephan, J.
Sterling, Viktor
Stern, André
Stern, Daniel N.
Stern, Miriam
Stevens, O.W.
Stockhofe, Helfried
Stoermer, Sonja
Stohler, Walter
Stollwerck, Ludolf
Stoltenberg, Stine
Stotz, Martina
Straub, Sascha
Straßmeir, Petra
Strecker, Claudia
Streit, Uta
Stremme, Corinna
Strobel, Jutta
Strobelt, Rainer
Strobl, Ingrid
Strüber, Nicole
Stucki, Rosmarie
Studier, Ronny
Sturm, Evie
Sturm, Jennifer
Sturm, Maria Luise
Stutzke, Holger H.
Stöger, Rolf
Störtenbecker, Siana
Sunderland, Margot
Susanne Thiel
Susanne Dorner
Sutoris, Martin
Svanberg, Emma
Swanson, Monica
Syllaba, Linda
Sültz, Renate
Sültz, Uwe H.
THOMAS BATLER, JAMES
Tabea Maibaum
Tabernig, Christina
Tajoburg, René Reinald Arwed
Tammena, Susanne
Tanja Elberfeld
Tausch, Diane
Tedesco, Heather
Teml-Wall, Sandra
Tepperwein, Kurt
Tewes, Christin
Therpen, Hans
Theunert, Marei
Thiele, Christian
Thielmann , Anna-Marie
Thiemann, Carina
Thomashoff, Hans-Otto
Thompson, Jolene
Thorn, Petra
Thöring, Wilhelm
Ticic, Robin
Tigges, Hubertus
Till, Claudia
Tinkhauser, Are
Tinkhauser, Rhea
Tip Berlin Media Group GmbH
Tobin, Dr. Cathryn
Tomuschat, Julia
Topic, Ivan
Torggler, Heike
Trent, John
Triarchi-Herrmann, Vassilia
Tuedom, Joël
Tumert, Trixi
Twenge, Jean M.
Uhrich, Lenja
Uhrig, Bernhard
Uiberall-James, Karin
Umkehr, Ronald
Umm Nouran, Melissa
Upton, Daisy
Utzerath, Jörg
Uzodike, Junnifa
V. Schroeders, Saskia
Vahle, Sandra
Valentin, Lienhard
Vargard, Askson
Venthur, Astrid
Viertel, Sebastian
Vilsmeier, Heinz Michael
Virit, Hilal
Virtue, Doreen
Visco, Badin
Vogel, Hugo Richard
Vogelgesang, Kea
Vogt, Martina
Voigt, Kristine
Vollkommer, Nicola
Voos, Dunja
Vorderman, Carol
Voss, Paul
Vreden, Wolfgang
Wagner, Frank
Wagner, Hanna
Wagner, Jürgen
Wagner, Katharina
Wagner, Madie
Wagner, Martina
Wahl, Agnes
Waldgraben, Hellene von
Waldmann, Peter
Waldvogel-Frei, Bruno
Wallmeier, Heidi
Wallow, Detlef Deva
Wallow, Deva
Wandelt, Dina
Wanless, Walter
Warner, Judith
Warrelmann, Jan
Warrelmann, Sahra
Wartha, Dr. Olivia
Wawrzyniak, Jessica
Weather regions , Climate zones
Weaver, Jennifer
Weber, Annette
Weber, Kathy
Weber, Sylvia
Weber-Eisenmann, Barbara
Weidenfeld, Nathalie
Weidmann, Iwan
Weigand, Stefan
Weihmann, Amea
Weihs, Andrea
Weiler, Alexander
Weimann-Sandig, Nina
Weinfurtner, Walter
Weiss, Svenja
Weisz, Katrin
Weiß, Barbara
Weiß, Nicole
Wendel, Martin
Wendt, Robert
Wenner-Moyer, Melinda
Wenzlick, Steffi
Werheid, Katja
Werner, Alexandra
Werner, Corinna
Werschler, Moana
Weser, Ingeborg
Wessel, Helga
Whitehead, Dorothea
Wick, Prof. Dr. Katharina
Wiemann, Irmela
Wieser, Anton
Wiesner, Astrid
Wild, Julie
Wildermuth, Matthias
Willems, Jos
Willemse, Isabel
Willenborg, Bastian
Wilson, Madeleine
Wilson, Reid
Wimmer, Johannes
Wind, Simone
Windisch, Birgid
Winkler, Sandra
Winkler, Tom
Winter, Andreas
Winter, Reinhard
Winter, Romy
Winterberg, Emma-Johanna
Wipf, Hansruedi
Wipfler, Patty
Witschel, Anja
Wittkamp, Peter
Wohlfarth, Michael
Wohlleben, Gesa
Wolff, Steffi von
Wolle, Z.
Wunder, Klaus
Wurzbach, Lisa
Wurzer, Petra
Wöhler, Katja
Wölflingsbayernlager 2023, AG Öffentlichkeitsarbeit
Wölkert, Dietrich
Würzburger, Anando
Xiao , Yemu
Yakut, Atilla
Yildirim, Enes
Ypenburg, Irene H.
Yurich, Ginny
Zanoni, Sarah
Zeichnerin, Amalia
Zeihen, Michael
Zeisler, Marie
Zeitler, Matthias
Zhao, Shuli
Zibusch, Lisa
Ziegeler, Renate
Ziese, Nico
Zilka, Harald
Zimmer, Patrick
Zimmermann, Nicole
Zirlewagen, Robert
Zoller, Céline
Zytariuk, Britta
braun, misha
check, Powerlifting
de Haan, Auke
de Jong, Klaus
die Togs
ginner, gerhart
in Franken, Dorfleben
lernen, Psychologie
rudelringer, uli
vom Heede, Heike
von Baruch, Jakob
von Brück, Stefanie
von Wolff, Steffi
von der Werth, Armin
Altersempfehlung
ab 12
ab 8
ab 5
ab 3
ab 2
von 1 - 99 J.
von 20 - 50 J.
von 25 - 40 J.
von 3 - 12 J.
von 4 - 8 J.
von 4 - 99 J.
von 5 - 9 J.
von 5 - 10 J.
von 2 - 6 J.
von 5 - 99 J.
von 6 - 10 J.
von 7 - 11 J.
von 8 - 12 J.
von 8 - 99 J.
von 2 - 99 J.
von 14 - 18 J.
von 18 - 65J.
von 16 - 99 J.
von 18 - 99 J.
von 12 - 16 J.
von 10 - 100 J.
von 1 - 3 J.
von 0 - 8 J.
ab 3J.
von 6 - 12 J.
von 16 - 18 J.
von 14 - 99 J.
von 1 - 12 J.
von 12 - 18 J.
von 12 - 17 J.
von 9 - 15J.
Ausstattungsart
BUCH
Buchleinen
CAS
CRD
Gebunden
Geheftet
Halbleinen
KLA
Nonbook
PRNT
Package, Bundle
Pappband
Erscheinungsjahr
2050
2030
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
1996
1994
1993
1986
1975
Preis
–
Mitarbeiter
Herausgegeben:Friedemann, Kevin
Herausgegeben:Ruszkowski, Jürgen
Illustration:Potthast, Verena
Übersetzung:Krüger, Knut
Herausgegeben:DK Verlag
Herausgegeben:Deutscher Caritasverband e.V.
Illustration:Roßa, Nadine
Übersetzung:Sadler, Christine
Herausgegeben:Verlag, Assira-
Übersetzung:Engelhardt, Susanne
Übersetzung:Franz, Birgit
Übersetzung:Kunstmann, Andrea
Übersetzung:Seifert, Annette
Herausgegeben:Brantzen, Hubertus
Herausgegeben:DK Verlag;Übersetzung:Wellner-Kempf, Anke
Herausgegeben:ElternLeben.de
Herausgegeben:Greber, Sebastian;Fotos:Schmitz, Björn Dominic
Herausgegeben:Harms, Thomas
Herausgegeben:OBEN GmbH
Herausgegeben:Tahadjrit, Samir
Herausgegeben:Verbraucherzentrale NRW
Illustration:Grosch, Bernd Michael
Illustration:Hütter, Mathias
Illustration:Tourlonias, Joëlle
Mitarbeit:Imlau, Nora
Übersetzung:Brams, Regine; Schweikart, Eva
Übersetzung:Liebl, Elisabeth
Übersetzung:Lipp, Nadine
Übersetzung:Offermanns, Nicola
Übersetzung:Rampoldi, Milena
Übersetzung:Wirth, Karin
Herausgegeben:BLOOM's GmbH
Herausgegeben:Bonk, Lenny Mika
Herausgegeben:Böckmann, Lukas; Mecklenbrauck, Annika
Herausgegeben:Bülter, Julian;Illustration:Bülter, Julian; Benz, Fraulein
Herausgegeben:Chivardi, Anne;Mitarbeit:Fontana, David
Herausgegeben:Cole, Renée; Marzabadi, Cecilia; Webster, Gale
Herausgegeben:DK Verlag;Übersetzung:Krabbe, Wiebke
Herausgegeben:DK Verlag;Übersetzung:Kupfer, Manuela
Herausgegeben:Fa. Ronny Quaas
Herausgegeben:Friedrich, Rudi
Herausgegeben:GRÄFE UND UNZER Verlag
Herausgegeben:Gericke, Otfried; Söder, Erika
Herausgegeben:Glory, Powerful
Herausgegeben:Glöckler, Michaela; Grah-Wittich, Claudia
Herausgegeben:Goersch, Henning; Kling, Andreas
Herausgegeben:Grützbauch, Johanna
Herausgegeben:HIMBEER Verlag
Herausgegeben:Kampenwand Verlag
Herausgegeben:Kühn, Trudi; Petrov, Roxana; Pliska, Linda
Herausgegeben:Leben & erziehen
Herausgegeben:Marfurt, Michèle
Herausgegeben:Neubronner, Dagmar;Übersetzung:Mallett, Dagmar
Herausgegeben:Ostwald, Thomas
Herausgegeben:Plattform für Alleinerziehende
Herausgegeben:Renate Götz Verlag;Übersetzung:Andersen, Christian
Herausgegeben:Rodhulf, Rik
Herausgegeben:Stordeur, Rochus
Herausgegeben:Sulz, Serge K. D.; Walter, Alfred; Sedlacek, Florian
Herausgegeben:Szöllösi, Ingeborg
Herausgegeben:Trötsch Verlag GmbH & Co.KG
Herausgegeben:Voelchert, Mathias
Herausgegeben:Vogel, Arwed
Herausgegeben:Wagner, Hanna
Herausgegeben:Zirbes-Domke, Suzana; Liebert-Cop, Inga;Übersetzung:Hornung, Cathrine
Herausgegeben:familia Verlag
Herausgegeben:grosseltern.de; DK Verlag
Herausgegeben:von der Werth, Armin
Illustration:Addotto, Lorena
Illustration:Ahlers, Lea
Illustration:Augustin, Johanna
Illustration:Becker, Daniela;Kamera:Mathae, Angelina
Illustration:Beste, Béa
Illustration:Bigalke, Frieda
Illustration:Buneß, Juliane
Illustration:Buneß, Juliane;Fotos:Dohnke, Katja
Illustration:Dibbern, Julia
Illustration:Drewing, Ingmar
Illustration:Gockel, Dennis
Illustration:Hagel, Johannes
Illustration:Hazara, Maria
Illustration:Holtmann, Teresa
Illustration:Hoth, Beate
Illustration:Klett, Isabel
Illustration:Klostermeyer, Sandra
Illustration:Kuka, Brigitte
Illustration:Kurzbach, Sonja
Illustration:Meiners, Susanne
Illustration:Meitert, Claudia
Illustration:Naroska, Friederike
Illustration:Prange, Ulrike
Illustration:Schneider, Carlo
Illustration:Sowa, Michael
Illustration:Staisch, Wolfgang
Illustration:Töpperwien, Meike
Illustration:Wiesner, Astrid; Drexler, Nadine;Herausgegeben:Edition Sternsaphir
Illustration:Zoller, Céline
Mitarbeit:Bardola, Nicola; Schweikart, Ralf; Hauck, Stefan; Jandrlic, Mladen; Rak, Alexandra; Schäfer, Christoph; Senter Kreis;Illustration:Kehn, Regina
Mitarbeit:Barker, Teresa;Übersetzung:Brandt, Beate
Mitarbeit:Barker, Teresa;Übersetzung:Wirth, Karin
Mitarbeit:Birkenbihl, Vera F.;Übersetzung:Neubronner, Dagmar
Mitarbeit:Buchholz, Alexandra; Guld, Sandra; Hegermann, Sandra; Lühning, Bettina; Lüthi Tsengo, Petra; Reuter, Beatrice; Seyler-Steil, Martina; Schuhmacher, Christiane; Steinhausen, Anja; Weides, Kathari
Mitarbeit:Dahlmann-Krötz, Mareike; Marquardt, Uta
Mitarbeit:Dinkmeyer, Don sen.; McKay, Gary D.; Dinkmeyer, James S.
Mitarbeit:Donnenberg, Rosemarie
Mitarbeit:Eggers, Astrid; Ender, Conny; Förster, Barbara; Freud, Monika; Gammelin, Cerstin; Glanz, Christina; Haas, Jürgen; Heinrich, Elfriede; Horn, Stephanie; Klar, Heike; Kurth, Heide; Münkel, Gabi; P
Mitarbeit:Eltern und Eltern family
Mitarbeit:Fine-Davis, Margret; Fagnani, Jeanne; Giovannini, Dino
Mitarbeit:Graf, Danielle; Seide, Katja;Übersetzung:Wirth, Karin
Mitarbeit:Halsey, Claire
Mitarbeit:Heinicke, Jana; Vetter, Ramona; Zafar, Aisha
Mitarbeit:Hill, Andrew;Übersetzung:Schirdewahn, Melanie
Mitarbeit:Hornik, Ronja
Mitarbeit:Hüther, Gerald
Mitarbeit:Karl Faltermeier, Eva
Mitarbeit:Mierau, Susanne
Mitarbeit:Niechzial, Saskia; Blankenberg, Hannah; Theunert, Marei; Hohmann, Kathrin;Illustration:Göhlich, Susanne
Mitarbeit:Niethammer, Nik
Mitarbeit:Oerter, Rolf
Mitarbeit:Petermann, Franz;Übersetzung:Wengenroth, Matthias;Pfaller, Angelika
Mitarbeit:Reif, Dr. Andreas
Mitarbeit:Rose, Sigrid
Mitarbeit:Rüster, Ute
Mitarbeit:Schnackenbeck, Nina
Mitarbeit:Schützeichel, Rudolf
Mitarbeit:Seide, Katja; Graf, Danielle;Übersetzung:Schöps, Kerstin
Mitarbeit:Siegel, Daniel;Übersetzung:Baumann, Lisa
Mitarbeit:Thorbrietz, Petra
Mitarbeit:Weber, Ariane; Saager, Naila; Saager, Nanine
Mitarbeit:Westland, Daniel;Illustration:Platen, Eva von
Übersetzung:Amor, Claudia
Übersetzung:Baltes, Steffi
Übersetzung:Baum, Markus
Übersetzung:Baumann, Lisa
Übersetzung:Bendner, Christine
Übersetzung:Bettendorf, Britta
Übersetzung:Bischoff, Ursula
Übersetzung:Blumenthal, Erik A.
Übersetzung:Bonetti, Lorenza; Peroni, Stefano
Übersetzung:Bongartz, Sabine
Übersetzung:Brodersen, Imke
Übersetzung:Bruns, Alken
Übersetzung:Busam Golay, Stefanie
Übersetzung:Böhme, Ina
Übersetzung:Celik, Nicole
Übersetzung:Dierolf, Kirsten;Illustration:Kujasalo, Kai
Übersetzung:Dillo, Michael
Übersetzung:Elze, Judith
Übersetzung:Findeisen-MacKenzie, Anja
Übersetzung:Fischer, Simone
Übersetzung:Grüneisen, Lisa
Übersetzung:Hartmann, Jana
Übersetzung:Hornung, Cathrine
Übersetzung:Jacobs, Christina
Übersetzung:Jahn, Judith
Übersetzung:Kauschke, Mike
Übersetzung:Kiefer, Verena
Übersetzung:Kolarik, Claudia
Übersetzung:Kolarik, Cordula
Übersetzung:Korch, Katrin
Übersetzung:Krysztofiak, Claudia
Übersetzung:Kögeböhn, Lisa
Übersetzung:Körner, Jana
Übersetzung:Lademacher, Anja
Übersetzung:Lindemann, Anu Katariina
Übersetzung:Lutz, Silvia
Übersetzung:Michler-Janhunen, Anke
Übersetzung:Muhr, Judith
Übersetzung:Nohl, Andreas
Übersetzung:Offermanns, Nicole
Übersetzung:Petersen, Karin
Übersetzung:Quast, Petra
Übersetzung:Reschika, Richard
Übersetzung:Rothkirch, Ingo
Übersetzung:Schilling, Benjamin
Übersetzung:Schmitz, Hanna
Übersetzung:Schroeder, Hermann; Horstrup, Paul
Übersetzung:Schröer, Margit
Übersetzung:Seele-Nyima, Claudia
Übersetzung:Sievers, Frank
Übersetzung:Stucki, Rosmarie; Federlesen.com, Verlag
Übersetzung:Tschöpe, Annika
Übersetzung:Wengenroth, Matthias
Übersetzung:Zobel, Beate
Sprache
Arabisch
Bulgarisch
Chinesisch
Dänisch
Deutsch
Deutsch|Englisch|Hebräisch
Deutsch|Spanisch|Portugiesisch
Englisch
Finnisch
Französisch
Italienisch
Latein
Niederländisch / Flämisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Schwedisch
Slowakisch
Sonstige asiatische Sprachen
Spanisch
Tschechisch
Türkisch
Ungarisch
sonstige slawische Sprachen
Rezension & TIPP
0
mit Rezension oder TIPP
Filtern
Shop
Sachbücher
Ratgeber Lebenshilfe & Alltag
Familie
Familie
Filtern
Sortieren
Autoren A-Z
Autoren Z-A
Erscheinungstermin absteigend
Titel A-Z
Titel Z-A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
2143 Artikel
Schmidt, Nicola
Geschwister als Team
Ideen für eine starke Familie. Ein artgerecht-Buch - SPIEGEL-Bestseller
KÖSEL, 2018
Gebunden
ISBN/EAN: 9783466311040
Deutsch
"artgerecht" von Nicola Schmidt 3
8. Aufl.
Endlich Frieden in der Familie
Mit jedem Geschwisterchen steigt der Trubelfaktor in einer Familie exponentiell. Warum? Aus Sicht der Evolution sind Geschwister Rivalen, die um Nahrung und Sicherheit konkurrieren. »Ich will zuerst Apfelsaft! Nein, das ist mein Platz! Ich will vorne sitzen!«
Wenn Eltern dieses Buch gelesen haben, wissen sie, worum die Kinder wirklich streiten. Und auch, wie sie am besten reagieren, um sie beim Zusammenwachsen zu unterstützen. Nicola Schmidt zeigt genial einfache Wege, schlimmste Rivalen zu starken Teams werden zu lassen. So wird es leicht, konstruktiv zu reagieren, wenn alle Kinder gleichzeitig »Ich zuerst!« schreien.
_ Für die Zeit ab Geburt des ersten Geschwisterchens bis ins höhere Schulalter
_ Mit zahlreichen Tipps für alle Familienformen, auch alleinerziehende Eltern und Patchworkfamilien
zum Artikel
19,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hummel, Inke
Ups, ich komme in die Schule
Eine Vorlesegeschichte zum Schulstart. Mit Gesprächsanregungen: Ängste nehmen & Begeisterung schenken. Illustriert von Verena Potthast. Spiegel-Bestsellerautorin
HUMBOLDT; HUMBOLDT VERLAG, 2024
Gebunden
ISBN/EAN: 9783842617261
Deutsch
Einzigartiges Konzept: Kombiniert eine mitreißende Vorlesegeschichte mit praktischen Tipps für ElternBeliebtes Thema: Der Schulstart ist ein zentrales Anliegen vieler Familien - dieses Buch bietet Unterstützung und AnregungenHilfreiche Impulse: Enthält zahlreiche Tipps und Ideen, damit Eltern und Kind ins Gespräch kommenWildhildas erster Schultag steht vor der Tür, doch statt den Schulranzen zu packen, spürt Wildhilda Angst, Aufregung und Ungewissheit. Warum freuen sich bloß all ihre Freunde so auf die Schule? Dieser "Ernst des Lebens", von dem die Erwachsenen ständig reden, hört sich gar nicht nach Spaß an! Dieses Buch zeigt, dass es vor der Einschulung ganz unterschiedliche Gefühle geben kann von Lust bis Frust. Neben der Vorlesegeschichte liefert die Familienbegleiterin und Pädagogin Inke Hummel hilfreiche Impulse für Eltern, wie sie vor dem Schulstart ganz leicht mit ihren Kindern ins Gespräch kommen können. So können sie Vorfreude, Anspannung oder auch Unlust Raum geben und m
it ihrem Kind stärkende Beziehungsmomente erleben.Kinderbücher, in denen die Hauptfiguren alles an der Einschulung toll finden, begeistert den Ranzen aussuchen und fröhlich ins Schulgebäude hopsen, gibt es zur Genüge, aber sie nehmen Kinder inihren Gefühlen nicht immer ernst. Dieses Buch macht es anders! Die Geschichte von Wildhilda zeigt ein Kind, das davon genervt ist, dass es von allen ständig auf die bevorstehende Einschulung angesprochen wird. Sie thematisiert die vielfältigen Emotionen, die diese Veränderung mit sichbringen kann - so fühlen sich sowohl Kinder angesprochen, die mit Sorge auf den ersten Schultag blicken als auch die, die sich darauf freuen.Für beide Fälle, Lust und Frust, finden Eltern in der Geschichte von Wildhilda runde Vorlese-Symbole, die anzeigen: Hier ist eine Stelle, die sich für ein Gespräch mit dem eigenen Kind eignet. Sie verweisen auf eine Übersicht am Ende des Kapitels, in der zu jedem Gesprächsanlass Impulseund Ideen für Eltern und Kind enthalten
sind. So kann die Vorlesezeit zur Gesprächszeit werden, die die Eltern-Kind-Bindung stärkt.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Niechzial, Saskia
Ein Kopf voll Gold
Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können
BELTZ, 2024
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783407868251
Deutsch
4. Aufl.
Jedes fünfte Kind hat eine Diagnose oder einen Verdacht auf ADHS, Hochbegabung, Legasthenie, Dyskalkulie, Autismus, Dyspraxie oder AVWS. Dieses Buch unterstützt Eltern dabei, die Stärken neurodivergenter Kinder zu erkennen und zu fördern. Was ist zu tun, wenn das Kind sich falsch fühlt, wenn es überfordert ist von seinem »Gefühlsvulkan« oder wenn es in der Schule nicht mitkommt? Kompetent, verständnisvoll und sehr persönlich (auch zwei ihrer Kinder und sie selbst sind neurodivergent) unterstützt die bekannte Grundschulpädagogin Saskia Niechzial Eltern mit Hilfen für Familienleben, Kindergarten und Schule sowie Hintergrundwissen zu jeder Diagnose. Sie zeigt ihnen, wie sie das Selbstbild und die Selbstständigkeit ihrer Kinder unterstützen können und wo und in welchen Netzwerken und Anlaufstellen sie Informationen zu Therapiewegen, Medikamenten und Fördermöglichkeiten finden. Auch für Lehrpersonen bietet sie Rat und Unterstützung.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Retz, Eliane
Wild Feelings
Wie Kinder und Eltern lernen, mit Wut, Frust und Tränen umzugehen | Der Erziehungsratgeber für bedürfnisorientierte Erziehung
PIPER, 2025
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783492065573
Deutsch
3. Aufl.
Vielen Eltern ist es heute ein großes Anliegen, dass ihre Kinder Wut, Frustration und Ärger ausleben dürfen, ohne dafür mit Liebesentzug oder gar körperlicher Gewalt bestraft zu werden. Gefühle werden nicht mehr als etwas Überflüssiges betrachtet, das einem Kind schnell abgewöhnt werden sollte.
Doch der Wille, es anders zu machen als frühere Generationen, beantwortet noch lange nicht die Frage, wie man es besser macht. Denn ein wütendes Kind kann Eltern stark verunsichern und an ihre Grenzen bringen. Schließlich passt so ein Wutausbruch nur selten in den Tagesablauf und kommt eigentlich immer ungelegen.
Das aufrichtige Eingeständnis, dass kindliche Gefühlsstürme, Tränen und Verzweiflung sehr anstrengend sein könnten, ist authentisch und gesund - und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer engen Bindung, die nicht durch Druck und Schuldgefühle belastet wird.
Eliane Retz zeigt konkret, wie Eltern Gefühlsausbrüche liebevoll und regulierend begleiten können
, ohne sich hilflos und überfordert zu fühlen und ohne die eigenen Bedürfnisse zu verleugnen oder Schuldgefühle zu entwickeln. Sie erklärt, wie Erwachsene negative Muster aus der eigenen Kindheit durchbrechen, damit am Ende alle zu einem entspannten Familienalltag finden.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Graf, Danielle; Seide, Katja
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn
Gelassen durch die Jahre 5 bis 10
BELTZ, 2018
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783407865045
Deutsch
Der Wahnsinn 2
5. Aufl.
Will das Kind JETZT schon ausziehen - mit 6? Zu Hause hat es eine große Klappe, aber in der Schule ist es schüchtern und still? Keine Frage: Die Jahre 5 bis 10 stellen Eltern vor vielfältige Herausforderungen. Die Autorinnen des größten Elternblogs Deutschlands helfen, liebevoll und nervenstark zu erziehen statt Stress und Strafen den Alltag zu überlassen. Sie geben Tipps für ein gelassenes Hinführen zur Eigenverantwortung der Kinder, z. B. beim Essen, sowie zu Empathie, Respekt und Durchhaltevermögen. Es lohnt sich, die Herausforderungen dieses immens wichtigen Zeitfensters der Erziehung aktiv anzunehmen. Denn hier werden die Grundlagen für eine stabile Persönlichkeitsentwicklung und eine »verträgliche« Pubertät gelegt. Persönliche Berichte und überraschende Einblicke in das kindliche Denken und Fühlen sorgen für ein entspanntes Familienleben, in dem die Bedürfnisse aller Familienmitglieder erfüllt werden.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Rogge, Jan-Uwe
Pubertät: Loslassen und Haltgeben
ROWOHLT TB., 2015
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783499626555
Deutsch
16., erw. Aufl.
Das Standardwerk des Erziehungsexperten Jan-Uwe Rogge erweitert und aktualisiert
Die Pubertät ist manchmal eine schwierige Zeit. Türen werden geknallt, Eltern werden merkwürdig, und Jugendliche verlieren zwischen dem Gefühl der Nähe und dem Wunsch nach Loslösung manchmal die Orientierung - ein notwendiger Prozess, der alle Beteiligten oft überfordert. Eltern dürfen gerade jetzt nicht kapitulieren, denn Erziehung ist auch in der Pubertät möglich!
Jan-Uwe Rogges Bücher sind seit Jahrzehnten Klassiker der Elternliteratur. In «Pubertät: Loslassen und Haltgeben» hilft er, den Umgang zwischen Eltern und Kindern in einer schwierigen Zeit einfacher zu machen, damit der Nervenkrieg sich in Grenzen hält und das Familienleben nicht zum Abenteuer wird. Er zeigt, wie Eltern lernen, loszulassen und Halt zu geben, und Kinder lernen, loszulassen und auf eigenen Füßen zu stehen.
«Das pädagogische Erste-Hilfe-Paket für die Pubertät.» Familie & Co
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lutz, Leonie; Brede, Mareike
Verstehen statt verlieren
Erste Hilfe für die Smartphone-Pubertät - Mit einem Vorwort von Nicola Schmidt - Spiegel-Bestseller-Autorin
KÖSEL, 2025
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783466312306
Deutsch
Teenager aufklären und ihre digitalen Bedürfnisse sicher und gelassen begleiten
Heutige Jugendliche und ihre Eltern erleben eine vollkommen andere Pubertät als noch die Generation vor ihnen. Während das Gehirn in dieser wichtigen Entwicklungsphase eine große Baustelle ist, zieht heute gleichzeitig das Smartphone mit all seinen Herausforderungen für die Eltern-Kind-Beziehung ins Familienleben ein. Aus Frust zerstörte Konsolen? Pornos im Klassenchat? Dauerstreit um Medienzeiten? Die erfahrene Digitalexpertin und Spiegel-Bestseller-Autorin Leonie Lutz denkt gemeinsam mit der gefragten Sexualpädagogin Mareike Brede Pubertät und Mediennutzung explizit zusammen. Sie schaffen Verständnis für Eltern und Jugendliche und bieten konstruktive Lösungen an, diese herausfordernde Zeit gemeinsam sicher zu meistern. Mit zahlreichen Erste-Hilfe-Maßnahmen und Anleitungen, die es Eltern Schritt für Schritt ermöglichen, ihre Teenager in allen Lebenslagen - analog wie digital - aufzuklären und z
u schützen.
Mit hilfreichen Interviews und Beiträgen von Expert_innen zu den Themen Gaming, Sucht, Angst und Sexualität und einem Vorwort von Nicola Schmidt.
Neuer Ansatz für DAS Reizthema in Teenagerfamilien: Pubertät und digitale Medien zusammengedacht
Ausstattung: Durchgehend zweifarbig
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Retz, Eliane; Bongertz, Christiane Stella
Wild Child
Entwicklung verstehen, Kleinkinder gelassen erziehen, Konflikte liebevoll lösen | Der Erziehungsratgeber zu Attachment Parenting
PIPER, 2021
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783492062497
Deutsch
9. Aufl.
Zähneputzen, Aufräumen, Anziehen - wie Eltern Konflikte bindungsschonend und liebevoll lösen
Erziehungskompetent bleiben, weniger schimpfen, Nerven behaltenFür Eltern mit Kleinkindern zwischen 1 und 5 JahrenMit leicht verständlichem Grundlagenteil über Bedürfnisorientierung und BindungsforschungViele praktische Tipps für typische Konfliktsituationen im Alltag
Eltern, die bindungsorientiert mit ihrem Baby leben, wissen: Es nützt der Bindung, wenn sie prompt auf die Bedürfnisse des Kindes reagieren. Doch wenn das Baby zum Kleinkind wird, konfrontiert es die Eltern zunehmend mit seinen Autonomie- und Abgrenzungswünschen und raubt ihnen oft den letzten Nerv. Wie kann man dann Konflikte liebevoll lösen und gelassen erziehen? Dieses Buch zeigt Eltern von Kleinkindern anhand konkreter Alltagssituationen, wie man mit Wutausbrüchen umgeht, weniger schimpft, trotzdem Grenzen setzt und die Autonomie sowie die Bindung stärkt.
»Ein hervorragend aufgebautes und nützliches Buch,
das ich selbst als Nachschlagewerk nutze!« Stefanie Stahl, Psychotherapeutin und Bestseller-Autorin (Das Kind in dir muss Heimat finden)
Wild Child ist ein spannender Ratgeber der in jedem Bücherregal seinen Platz finden sollte. Die Autorinnen schaffen es in verständlicher Sprache, fachlich fundiertes Wissen zu vermitteln und Eltern verschiedene Werkzeuge anhand von Alltagssituationen an die Hand zu geben, ohne mit dem erhobenen Zeigefinger zu tadeln. Besonders toll an Wild Child: Die Kapitel sind mit einer ungefähren Lesedauer gekennzeichnet, sodass man schnell einschätzen kann, für welches Kapitel man gerade Zeit hat - denn als Eltern eines Kleinkindes ist die Zeit zum Lesen häufig eher knapp. - Berlin mit Kind
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schmidt, Nicola
artgerecht - Das andere Schulkinder-Buch
Selbstständigkeit fördern - Gut durch den Schulalltag kommen - Die spannenden Jahre zwischen 6 und 12 - SPIEGEL-Bestseller
KÖSEL, 2024
Gebunden
ISBN/EAN: 9783466311736
Deutsch
"artgerecht" von Nicola Schmidt 5
2. Aufl.
Stärkende Tipps der Bestseller-Autorin zu Medien, Freundschaften, Schlaf und Spielen im Grundschulalter
Die Zeit zwischen Kleinkind und Pubertät ist unendlich wertvoll! Jetzt stellen wir Eltern wichtige Weichen und vermitteln unseren Kindern Dinge, von denen sie ein Leben lang profitieren werden. Egal ob Lernen, Freunde, Selbstständigkeit, Medien, Schlafen oder Essen - Erziehungsexpertin und Bestsellerautorin Nicola Schmidt schildert humorvoll, wissenschaftsbasiert und inspirierend, wie wir diese Lebensphase artgerecht und bindungsorientiert gestalten, sodass sich nicht nur Körper und Gehirn optimal entwickeln, sondern auch der Alltag läuft. Ein unverzichtbarer Begleiter und ein Muss für alle Fans der erfolgreichen »artgerecht«-Reihe!
Ausstattung: Durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Illustrationen
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schmidt, Nicola
artgerecht - Das andere Kleinkinderbuch
Gefühle liebevoll begleiten - Entwicklungsschritte verstehen - Mit Kindern wachsen. - Von 2 bis 6 Jahren.
KÖSEL, 2018
Gebunden
ISBN/EAN: 9783466310968
Deutsch
"artgerecht" von Nicola Schmidt 2
6. Aufl.
Stärkende Tipps der Bestseller-Autorin zu Essen, Schlafen, Sauber werden und Spielen im Kleinkindalter
ACHTUNG Hinweis: Die Altersangabe wurde angepasst (neu im Button "Von 1 bis 6 Jahren"), der Inhalt ist unverändert.
Im Alter zwischen 1 und 6 Jahren sind Kinder zum Fressen süß und entdecken mit großen Augen die Welt. Aber warum essen sie kein Gemüse, finden abends nicht in den Schlaf und schreien im Supermarkt?
Nicola Schmidt zeigt mit vielen praktischen Tipps, wie Eltern auch heute der Biologie ihrer Kleinkinder gerecht werden können, obwohl die sich seit der Steinzeit kaum verändert hat.
Wenn Eltern verstehen, was in Körper und Gehirn ihrer Kinder passiert, sehen sie ihren Alltag plötzlich mit anderen Augen - und wissen, was zu tun ist.
Erziehungswissen in Bestform: klug recherchiert, wissenschaftlich handfest, humorvoll und erfrischend undogmatisch.
Ausstattung: Durchgehend vierfarbig mit zahlreichen Illustrationen
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lutz, Leonie; Osthoff, Anika
Begleiten statt verbieten
Als Familie kompetent und sicher in die digitale Welt - Mit einem Vorwort von Verena Pausder
KÖSEL, 2022
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783466311866
Deutsch
4. Aufl.
Familien fit machen für die Digitalisierung
Medienkompetenz ist mehr als Gerätekompetenz! Leonie Lutz und Anika Osthoff sind Expertinnen in digitaler Bildung und zeigen, wie ein sicheres, kompetentes und kreatives digitales Familienleben aussehen kann - frei von Konflikten und Verboten. So fühlen Eltern sich nicht überrollt oder überholt, sondern bleiben handlungsfähig: Sie können die digitalen Erfahrungen ihrer Kinder gezielt und kreativ mitgestalten und sich gemeinsam unverzichtbare Zukunftskompetenzen aneignen. Auf dem Weg zur bewussten digitalen Begleitung auf Augenhöhe hilft dieses Buch Eltern, indem es ihnen eine Brücke in die digitale Welt ihrer Kinder baut, ihnen grundlegendes Wissen zu Risiken an die Hand gibt, ihre Rolle bei der digitalen Erziehung aufzeigt und mit konkreten Tipps und Ideen zu gemeinsamen digitalen Familienerfahrungen einlädt.
»Dieses Buch nimmt Eltern die Angst vor digitalen Medien: Die Autorinnen machen detailliert klar, wofür un
sere Kinder Medienkompetenz brauchen, liefern Wissen zum guten Umgang mit Sorgen und kreative Anregungen, wie digitale Medien fürs Lernen und Leben in Familien eingesetzt werden können. Ein Rundumschlag ohne Lücken!«
Inke Hummel, Pädagogin, Elterncoachin und Autorin
»Wie ein Schwimmkurs für das Meer an Möglichkeiten einer digitalisierten Gesellschaft: Die Autorinnen nehmen Eltern an die Hand, damit sie ihren Kindern einen spielerischen und sinnvollen Umgang mit den Medien unserer Zeit zeigen können. Ein kluges Buch mit ganz konkreten Praxistipps, das Familien Orientierung und Sicherheit gibt.«
Juli Scharnowski, Autorin, Elterncoachin, Mutter von drei Söhnen
»Dieses Buch zeigt, wie ohne Verbote ein leichter Familienalltag gelingt, in dem digitale Medien unbedingt stattfinden dürfen! Ein hilfreicher Ratgeber für alle Familien, der Ängste nimmt und beschreibt, wie unsere Kinder Bildschirmzeit sinnvoll nutzen können. Gefällt mir!«
Nina Bott, Schauspielerin, Mo
deratorin und Mama von vier Kindern
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Mik, Jeannine; Teml-Wall, Sandra
Mama, nicht schreien!
Liebevoll bleiben bei Stress, Wut und starken Gefühlen. - Mit zahlreichen Übungen & Notfallhilfe
KÖSEL, 2019
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783466311132
Deutsch
9. Aufl.
Mit Wut und Impulsivität in der Erziehung gekonnt umgehen
»Jetzt reicht's mir aber!!« Kaum jemand macht Eltern so wütend wie die eigenen Kinder. Denn häufig bestimmen übermäßige Angst, Kränkbarkeit und andere Stressreaktionen den Familienalltag. Diese Emotionen führen schnell dazu, dass Eltern ganz anders reagieren, als sie es sich eigentlich wünschen.
Dieses Buch mit seinen vielen Reflexionsimpulsen hilft Eltern zu unterscheiden, wann sie erwachsen denken und wann sie mit ihrem Verhalten in automatische Muster fallen. So wird es möglich, den Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, mit ihnen in Beziehung zu treten und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, die für alle Beteiligten in Ordnung sind.
zum Artikel
17,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Renz-Polster, Herbert
Mit Herz und Klarheit
Wie Erziehung heute gelingt und was eine gute Kindheit ausmacht | Der neue Erziehungsratgeber des Bestsellerautors
PIPER, 2024
Gebunden
ISBN/EAN: 9783492072472
Deutsch
4. Aufl.
Die gute Autorität
Viele Eltern wollen ihre Kinder liebevoll und zugewandt erziehen, doch die Konflikte im Alltag bringen sie immer wieder an ihr Limit. Und schon sind die alten Fragen wieder da: Wie viel Grenzen brauchen Kinder? Sollte ich nicht konsequenter sein? Wie kann ich erziehen, ohne zu verletzen?
Der renommierte Erziehungsexperte und Kinderarzt Herbert Renz-Polster beschreibt in diesem umfassenden Kompass, wie Kinder ihre Stärken entwickeln und wie eine Erziehung gelingt, die Mitbestimmung und elterliche Führung verbindet.
Ein wegweisendes Buch, das gerade jetzt Orientierung gibt, wo viele Eltern an den hier dargestellten Hotspots verzweifeln: der Medienproblematik, der oft wackeligen Kooperation in der Familie und der Frage nach den Grenzen. Für eine Erziehung, die Familien stärkt, weil sie Kindern beides schenkt: Wurzeln und Flügel.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Haarmann, Claudia
Der Schmerz verlassener Eltern
Kontaktabbruch als emotionales Erbe verstehen und Wege, damit umzugehen
KÖSEL, 2024
Gebunden
ISBN/EAN: 9783466348213
Deutsch
2. Aufl.
Wie generationsübergreifender Familienschmerz zu Kontaktabbrüchen führt
Anders als in ihrem Buch »Kontaktabbruch in Familien« nimmt die Autorin hier die Perspektive der verlassenen Eltern ein und eröffnet neue und entlastende Sichtweisen auf die eigene Biografie, die Familiendynamiken sowie auf die Beziehung zum erwachsenen Kind.
Bricht ein erwachsenes Kind den Kontakt ab, fühlt es sich für die vielen betroffenen Eltern wie ein Beben an. Fassungslos versuchen sie zu verstehen, was geschehen ist. Das Zerwürfnis hinterlässt eine tiefe Scham, ein Gefühl von Schuld und den Drang nach Rechtfertigung. Die erfahrene und auf dieses Thema spezialisierte Therapeutin Claudia Haarmann steigt tief in Familiengeschichten ein, um die Ursachen von Kontaktabbrüchen zu beleuchten. Durch Fallgeschichten und Experteninterviews erklärt sie einfühlsam und anschaulich, warum der Bruch nicht plötzlich kommt und welche Rolle gesellschaftliche Aspekte sowie die Bindungserfahrungen der Elterng
enerationen bei Familienkonflikten spielen.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Rogge, Jan-Uwe
Das neue Kinder brauchen Grenzen
ROWOHLT TB., 2015
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783499624025
Deutsch
rororo Taschenbücher 62402
17., erw. Aufl.
Ob es ums Anziehen oder Aufräumen geht, ums Fernsehen oder die Hausaufgaben - der tägliche Familienstress ist oft vorprogrammiert. Wie Sie das vermeiden können, ohne gleich in autoritäre Verhaltensweisen zu verfallen, das zeigt dieses Buch an zahlreichen anschaulichen und amüsanten Situationen aus dem Alltag. Seit Erscheinen ist der Titel dieses Bestsellers sprichwörtlich geworden: Kinder brauchen Grenzen! Wir reagieren heute viel sensibler auf Kinder - aber auch verunsichert: Nur keine Vorschriften! Zu oft lassen wir unsere Kinder aber gerade damit allein, denn es ist eine Überforderung, sich als Kind ohne Grenzen in einer unübersichtlichen Welt zurechtzufinden. Kinder brauchen Orientierung und Rituale, wobei ein partnerschaftliches Miteinander und Autorität überhaupt kein Widerspruch sein müssen. Die vielen Beispiele und oft verblüffenden Lösungsvorschläge von Jan-Uwe Rogge führen zu einem besseren Verständnis der Kinder und machen Mut, zu einem gelasseneren Miteinander im F
amilienalltag zu finden.
Über Disziplin und Selbstdisziplin, Wut und Lügen, Konsequenz und Strafe, Humor und Unvollkommenheit, knappe Zeit und Konsum, Ermutigung und Streit, Handy und Computerspiele, Supernannys, Grenzen, Dankbarkeit und Demut in der Erziehung u.v.m.
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Juul, Jesper
Es gibt keine unerreichbaren Jugendlichen!
Wie wir mit unseren Kindern in Beziehung bleiben. Unterstützung während der Pubertät
KÖSEL, 2023
Gebunden
ISBN/EAN: 9783466311996
Deutsch
2. Aufl.
Stürmische Zeiten gemeinsam meistern
Was tun, wenn Kinder nicht mehr mitmachen? Wenn es nicht einmal mehr heftige Auseinandersetzungen gibt, weil sie sich vollständig entziehen und man das Gefühl hat, sie überhaupt nicht mehr erreichen zu können?
Jesper Juul empfiehlt in solchen Fällen, die eigene Haltung zu überdenken. Er argumentiert leidenschaftlich dafür, kein Kind »schwierig« zu machen oder es gar aufzugeben. Selbst mit Heranwachsenden, die komplett aus der Norm ausscheren, ist immer noch ein echter Dialog möglich.
Eltern, Schulen und alle, die mit ihnen zu tun haben, müssen ihre Verantwortung wahrnehmen, statt diese an die Kinder abzugeben. Schon vor der Pubertät ist eine Beziehung auf Augenhöhe gefragt: Wenn sich Erwachsene als gelassene Sparringspartner anbieten, können sie Kinder und Jugendliche wieder erreichen und vertrauensvoll und einfühlsam ins Leben begleiten.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Duddek, Daniel
Sei stark wie ein Löwe!
Wie Eltern ihre Kinder gegen Mobbing wappnen
ROWOHLT TB., 2020
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783499002724
Deutsch
rororo Taschenbücher 00272
7. Aufl.
Zehntausende Kinder werden Opfer von Mobbing, werden in Kindergarten und Schule ausgegrenzt, gedemütigt, bedroht oder gar geschlagen. Daniel Duddek, erfahrener Coach und gelernter Erzieher, zeigt, was Kinder brauchen, um sich gegen Mobbing zu wehren und souverän, selbstbewusst und glücklich zu werden. Anhand zahlreicher Fallgeschichten stellt er konkrete Lösungen und Handlungsspielräume in Konfliktsituationen vor, bietet betroffenen Familien kompetente Hilfestellung, und nimmt gleichzeitig auch die Eltern in ihrer Vorbildfunktion in die Verantwortung. Kurzum: Er gibt Tipps und Ratschläge gegen Mobbing, die wirklich funktionieren.
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Retz, Eliane; Bongertz, Christiane Stella
Wild Family
Konflikte bewältigen, Geschwister verbünden, familiäre Beziehungen stärken | Alltagstauglich und lösungsorientiert
PIPER, 2023
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783492064194
Deutsch
4. Aufl.
Der Alltagskonfliktlöser für wilde Familien
Wie kann Geschwisterstreit am besten gelöst werden? Was tun bei Angst vor Arztbesuchen? Und wie reagiert man am besten auf aggressives Verhalten?
In ihrem neuen Buch geben die Bestsellerautorinnen Eliane Retz und Christiane Stella Bongertz alltagspraktische Erziehungstipps zu weiteren typischen Konfliktsituationen, erklären wissenschaftlich fundiert und praxisnah, warum alles richtig zu machen nicht das Ziel sein kann und welche Chancen in Konflikten mit kleinen Kindern liegen. Anhand echter Fallgeschichten bieten sie neue Impulse für eine gute Bindung und ein glückliches Familienleben.
»Ich habe doch alles richtig gemacht - warum gibt es dann trotzdem so oft Probleme?«
Viele Eltern, die bindungs- und bedürfnisorientiert erziehen, haben oft das Gefühl zu versagen - denn obwohl sie den Eindruck haben, im Sinne der Bindungsorientierung alles richtig zu machen, gibt es häufig Konflikte in der Familie. Solch
e Schwierigkeiten sind kein Zeichen für elterliche Fehler. Sie gehören zum Leben als Familie, entscheidend ist, dass sie ebenfalls bindungs- und bedürfnisorientiert gelöst werden.
Dabei hilft dieses Buch: Im ersten Teil vermittelt es wertvolles Wissen über die Meilensteine kindlicher Entwicklung; im zweiten Teil zeigt es anhand von Beispielen aus der systemischen bindungs- und bedürfnisorientierten Beratungspraxis von Dr. Eliane Retz, wie typische und dabei manchmal ziemlich vertrackt wirkende Schwierigkeiten oft verblüffend einfach gelöst werden können.
Impulse für ein glückliches FamilienlebenPraktische Tipps für typische Konfliktsituationen im AlltagRituale und Impulse für eine gute Bindung und erfüllende Beziehung
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Abraham, Ruth
Erziehung war gestern
Die radikale Kehrtwende für Eltern, bei der alle gewinnen - SPIEGEL-Bestseller
KÖSEL, 2025
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783466312344
Deutsch
2. Aufl.
Über das größte Missverständnis beim Kinderhaben
»Kannst du nicht mal ... Musst du immer ... Ich habe dir doch schon zehnmal gesagt ...« Was bringt uns eigentlich dazu, mit Kindern umzugehen, wie wir es mit Erwachsenen nie tun würden? Ist Elternsein ein ewiges Ziehen und Zerren, Maßregeln und Belohnen, Schimpfen und Fordern? Läuft nicht grundlegend etwas falsch in der Beziehung zwischen großen und kleinen Menschen?
Viele Debatten, die wir rund um Kinder führen, hören dort auf, wo Ruth Abraham mir ihrem Buch anfängt. Mit radikaler Ehrlichkeit hält sie uns einen Spiegel vor und deckt mit klugen Beobachtungen auf, wie inkonsequent wir darin sind, unsere eigene Rolle zu hinterfragen. Zugleich zeigt sie, wie leicht es sich Gesellschaften machen, die Elternschaft zur Privatsache erklären. Abrahams Plädoyer bricht eine Lanze für unsere Kinder, denkt das Zusammenleben mit ihnen neu und leistet damit einen wesentlichen pädagogischen Beitrag. Sie zeigt, dass wir für ein besse
res Familienleben, für eine fairere Gesellschaft gar nicht anders können, als Erziehung hinter uns zu lassen.
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bohlmann, Sabine
Frau Honig: Frau Honigs kleines Weltretter-Buch
Spielerische Tipps, um die Umwelt ein bisschen besser zu machen
THIENEMANN IN DER THIENEMANN-ESSLINGER VERLAG GMBH, 2025
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783522508834
Deutsch
Frau Honig
Auflage
Nur noch kurz die Welt retten!
Mit kleinen Gesten die Welt verändern: Frau Honig zeigt, wie einfach es ist, anderen eine Freude zu bereiten - und dabei gleich noch die Umwelt zu schützen. Ihr fröhlicher Ratgeber steckt voller Ideen, die Kinder inspirieren, mit einer Menge Spaß im Alltag Gutes zu tun. Sei es eine herzlichen Umarmung oder eine Müllsammelaktion in der Nachbarschaft - am besten gründet man dazu erstmal seinen eigenen Weltretter-Club! Dabei gilt: jede kleine Tat zählt, um so gemeinsam die (Um-)Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Ein inspirierendes Mitmach-Buch für alle, die durch kleine Taten Großes bewirken möchten!
Mit Eintrageseiten, Basteltipps und eigenem Weltretter-Diplom!
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag/Lieferant: 18.10.2025
Winter, Romy
Wurzeln, Flügel, WLAN?
Was Teenager wirklich brauchen - bedürfnisorientiert durch die Pubertät
KÖSEL, 2024
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783466312191
Deutsch
Teenager einfühlsam und gelassen durch die Pubertät begleiten
Türenknallen, genervtes Augenrollen, Zimmer, die im Chaos versinken, zermürbende Diskussionen über Bildschirmzeiten - die Pubertät bietet viel, woran Eltern verzweifeln können. Dabei brauchen Teenager ihre Eltern genauso sehr wie vorher, sie haben nur andere Bedürfnisse. Wie alle gemeinsam durch diese turbulente Zeit kommen und dabei gut in Verbindung bleiben, zeigt Psychologin und Familientherapeutin Romy Winter. Sie liefert spannende Einblicke in die pubertäre Entwicklung und teilt mit viel Herz einen großen Schatz an hilfreichem Wissen für Eltern. Neben Stimmen von Jugendlichen selbst kommen auch Experten zu Wort wie Familiencoachin Mira, Musiker Gabriel Kelly, Handball-Cheftrainer Florian Kehrmann, Sexpertin Birte Fulde und Bildungsaktivist Bob Blume. Ein wertvoller Wegweiser für die vielleicht bedeutendste Autonomiephase unserer Kinder.
Ausstattung: Durchgehend zweifarbig
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hummel, Inke
Miteinander durch die Pubertät
Gelassener begleiten, weniger streiten, in Kontakt bleiben. So bleiben dein Kind und du ein Team! Spiegel-Bestsellerautorin
HUMBOLDT; HUMBOLDT VERLAG, 2020
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783842616226
Deutsch
2. Auflage
- So gelingt bindungs- und beziehungsorientierte Erziehung in der Pubertät- Erprobte und entspannte Tipps von der Familienbegleiterin, Erziehungsberaterin, Pädagogin und Bloggerin Inke HummelGelassen durch stürmische Zeiten!Und plötzlich sind sie in der Pubertät ... Die meisten Eltern leiden unter den ungewohnten Stimmungsschwankungen, trotzigen Diskussionen oder dem Desinteresse ihres Kindes. Die gute Nachricht: Eltern und Kind können ein Team bleiben - selbst in diesen stürmischen Zeiten. Die erfahrene Pädagogin und Bloggerin Inke Hummel zeigt, wie ein entspanntes Familienleben mit Teenagern gelingt: Wie bleibe ich mit meinem Kind in Kontakt? Wie sprechen wir mehr miteinander und streiten weniger? Wie verändert sich meine Elternrolle?Alltagstaugliche Tipps und LösungenInke Hummels praktischen Tipps sind wohltuend hilfreich, stärken die Verbindung zwischen Eltern und Kind und funktionieren auch im turbulenten Familienalltag. Wie gehen Teenager trotz Gruppendruck stark ins Leben?
Wie vermeidet man Konfliktsituationen und wie geht gutes Streiten? Wie bleibt mein Teenager im Umgang mit Medien, Alkohol und Drogen verantwortungsbewusst? All diese und viele weitere Fragen klärt Inke Hummel und bietet damit Eltern eine wertvolle Unterstützung, deren Kinder gerade in die Pubertät starten oder bereits mittendrin stecken.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Niechzial, Saskia
Hallo Schulanfang!
Den Übergang vom Kindergarten in die Schule beziehungsorientiert begleiten
BELTZ, 2023
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783407867735
Deutsch
7. Aufl.
Angstfrei in der Schulzeit anzukommen ist eine Erfahrung, die den weiteren Schulweg eines Kindes nachhaltig prägt und immens erleichtern kann. Es ist ein Prozess, auf den die Eltern viel mehr Einfluss haben, als bislang angenommen. Die bekannte Grundschulpädagogin und Mutter Saskia Niechzial unterstützt Eltern, ihre Kinder aktiv und beziehungsorientiert durch das Vorschuljahr und den Beginn der Grundschulzeit zu begleiten, sie loszulassen und dabei sicherer Hafen zu bleiben - auch bei Gegenwind und eigenen Ängsten.Möglichkeiten der Schulwahl, den Lernplatz einrichten, Hausaufgaben, sich von ersten Niederlagen nicht abschrecken lassen - dieses Buch zeigt, welche Vorbereitungen wirklich hilfreich sind und worauf es beim Übergang ankommt. »Ich bin Lehrerin. Meine Aufgabe ist es, Kinder in ihren Lernprozessen zu begleiten, sie zu befähigen, mit den Herausforderungen des weiteren Lebens zurecht zu kommen. Mein Zuspruch ist dabei wichtig, aber noch viel wichtiger ist der eigene Zuspruch
. Das Wissen um die eigenen Stärken. Sagen zu können: »Ich bin echt toll. Ich weiß, was ich kann. Ich schaffe, was ich mir vornehme.« Und dabei können die Eltern so viel mehr helfen, als viele glauben!« Saskia Niechzial
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Mierau, Susanne
Emotional Load
Wie Mütter frei von emotionaler Überlastung werden
BELTZ, 2025
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783407868336
Deutsch
Mütter sind heute emotional extrem gefordert. Während eine Krise der nächsten folgt, versuchen sie, die Gefühle ihrer Kinder zu verstehen und zu regulieren - obwohl viele dies in der eigenen Kindheit nicht lernen durften. Sie moderieren Großelternkonflikte, sorgen für Harmonie in der Partnerschaft und das gute Klima bei der Arbeit. Susanne Mierau, Expertin für bedürfnisorientiertes Familienleben, zeigt Wege, wie Mütter emotionalen Ballast abwerfen, umverteilen und einen gefühlsmäßig gesünderen Familienalltag leben können. Für mehr Leichtigkeit und Freude statt emotionaler Überlastung. »Brauchen wir wirklich noch einen weiteren Begriff, um die Erschöpfung von Müttern zu beschreiben? Unbedingt. Emotional Load ist die emotionale Last, die Mütter jeden Tag mit sich herumtragen: durch Diskriminierung bis Misogynie, durch Lasten aus der eigenen Kindheit und insbesondere durch die anhaltende Zuständigkeit für all die Gefühlsthemen in Familie, Partnerschaft und Job. Wir schauen uns genau
an, wo von uns mehr emotionale Arbeit erwartet wird als von Männern und wir in eine scheinbar selbstverständliche Verantwortung gedrängt werden. Der Weg zum emotionalen Wohlbefinden bedeutet nicht, dass wir uns noch mehr optimieren müssen. Der Weg raus aus dem Emotional Load beginnt mit einem Blick auf dich, deinen Rucksack, den du individuell trägst, und deine emotionale Muskelmasse. Wir werden ergründen, wie über Generationen aufgebaute Lasten um und in uns abgebaut werden und wie wir das ganz konkret in den Bereichen Erziehung, Familie, Partnerschaft und Beruf umsetzen können.« Susanne Mierau
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Jung, Matthias; von Wolff, Steffi
Immer darf ich alles nie!
Erste Hilfe für Familien, die die Phase voll haben - Von Trotzphase bis Wackelzahnpubertät - Neues Bühnenprogramm zum Buch - Mit einem Vorwort von Eva Karl Faltermeier
KÖSEL, 2024
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783466312276
Deutsch
Wo ein Wille ist, ist ein Wort: »Nein!«
Kaum sind Kinder zwei Jahre alt, geht es auch schon los: »Ich will!«, »Ich will nicht!«, »Alleine!« Willkommen in der ersten kleinen Pubertät mit Wutanfällen auf beiden Seiten. Zwischen Autonomiephase und Wackelzahnpubertät hilft nur eins: Humor! Denn zusammen gelacht ist besser als alleine verzweifelt! Bestsellerautor und Pädagoge Matthias Jung liefert unterhaltsam wirkungsvolle Hilfe bei allen großen und kleinen Dramen des Familienalltags mit Mini-Rebellen. Lehrreich, aufmunternd und immer mit einem Augenzwinkern liefert er Informationen, warum Kinder in diesen spannenden Entwicklungsphasen nun einmal so sind, wie sie sind - und wie wir diese stürmischen Phasen mit Humor nicht nur besser überstehen, sondern sogar feiern können. Nah am Alltag, nah an den Familien - mit persönlichen Erfahrungsberichten und hilfreichen Tipps.
Der Gedulds-Leid-Faden für kleine Kinder mit großem Willen
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Richter, Robin (ehemalig Robert); Schäfer, Eberhard
Das Papa-Handbuch
Alles, was Sie wissen müssen zu Schwangerschaft, Geburt und dem ersten Jahr mit Baby
GRÄFE & UNZER, 2020
Gebunden
ISBN/EAN: 9783833874239
Deutsch
GU Vater werden
Der praxisorientierte Bestseller für Väter: fundiert und auf dem aktuellsten Stand.
Männer nehmen ihre Vaterschaft heute aktiv an: Fast alle sind bei der Geburt dabei, über ein Viertel nimmt die Elternzeit in Anspruch. Das bereits hunderttausendfach bewährte Das Papa-Handbuch unterstützt werdende Väter dabei, ihr Kind von Anfang an aktiv zu begleiten und ihre neuen Rolle positiv zu nutzen und zu gestalten. Die Autoren, selbst engagierte Väter und Experten für Männer- und Väterthemen, unterstützen Sie pragmatisch und praktisch mit vielen konkreten Tipps und Hilfen: Sie erfahren, wie Sie Ihre Partnerin bei Schwangerschaft und Geburt optimal unterstützen - aber auch, wie Sie selbst den Übergang gut meistern können. Wenn Ihr Baby da ist, helfen Ihnen zahlreiche Spiele, Anregungen sowie alltagspraktische Informationen, Ihr Kind gut zu bevatern und eine liebevolle, enge Bindung aufzubauen. Schließlich erfahren Sie, wie es Frauen und Männern gelingt, auch als Eltern ein Liebespaar bleiben.
zum Artikel
19,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schmidt, Nicola
artgerecht durch den Familienalltag
... weil das echte Leben auch echte Lösungen braucht! - Antworten auf die häufigsten Elternfragen -
KÖSEL, 2022
Gebunden
ISBN/EAN: 9783466311903
Deutsch
"artgerecht" von Nicola Schmidt 4
2. Aufl.
Die Bestsellerautorin gibt anhand der häufigsten Eltern-Fragen ganz konkrete und schnell umsetzbare Tipps
Artgerecht ist ein toller Ansatz, um Kinder großzuziehen - wenn nur der Alltag nicht wäre!
Morgendlicher Stress, ständiger Geschwisterzoff, die Schwiegermutter, die immer wieder spitze Bemerkungen macht ... In vielen Situationen fragen sich bedürfnisorientierte Eltern verunsichert: Wie gehen wir damit um? Was wird dem Kind und unserer Familie gerecht?
Nicola Schmidt liefert darauf praktisch umsetzbare Antworten und schaut auch auf die Fragen hinter diesen Fragen: Was ist es, das uns eigentlich zu schaffen macht? Wo kollidieren unsere Wünsche mit der Realität? Wo können wir Kompromisse machen - und wo bleiben wir unseren Idealen treu? Sie lädt Eltern dazu ein, falsche Glaubenssätze zu entlarven und ihren eigenen artgerecht-Weg zu finden.
So bleiben wir im Alltag gelassen und an der Seite unserer Kinder!
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schmidt, Nicola
Das artgerecht Gespräche-Buch: Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen
Liebe, Lügen, Tod und Grenzen / Von der SPIEGEL-Bestsellerautorin von "Erziehen ohne Schimpfen"
GRÄFE & UNZER, 2025
Gebunden
ISBN/EAN: 9783833893612
Deutsch
Familienleben
Der erste Eltern-Kind-Ratgeber, der sich genau den schwierigen Themen annimmt, denen Eltern und Kinder im Laufe der ersten 14 Lebensjahre begegnen - von der SPIEGEL Bestsellerautorin
Wir alle sprechen mit unseren Kindern - aber reden wir mit ihnen über die wirklich wichtigen Themen? In diesem Buch finden Eltern Gespräche, die sie mit ihren Kindern führen sollten - von den ersten "Bababa"-Gesprächen, bei denen man einiges falsch und vieles richtig machen kann über die Frage, wie man Freunde findet, Gespräche über Sex, Selbstbestimmung, Toleranz und Empathie bis hin zur ewigen Frage danach, was nach dem Tod kommt. Viele dieser Gespräche sind Eltern unangenehm oder sie wissen schlicht nicht, wie sie es anfangen sollen. In diesem Buch finden sie kompakte Hilfe und Anregungen für Gespräche mit Kindern in verschiedenen Lebensphasen und erfahren, wie sie ihren Kindern die richtigen Fragen stellen und besser zuhören.
zum Artikel
22,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Sharamon, Shalila; Baginski, Bodo J.
Kosmobiologische Empfängnisplanung
Die Mond-Methode zur Empfängnis und zur Verhütung - mit Mondkalender bis 2035
WINDPFERD, 2021
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783864103131
Deutsch
16. Aufl.
Das Wissen um die Rhythmen und Gesetzmäßigkeiten des Lebens ist so alt wie die Menschheit. Schon immer wurde nach Möglichkeiten gesucht, aus der Erkenntnis dieser Rhythmen größtmöglichen Nutzen zu ziehen. Mit der kosmobiologischen Methode lässt sich auf einfache Weise eine natürliche Verhütung durchführen oder auch die günstigste Zeit für eine gewünschte Empfängnis bestimmen. Ob das Kind ein Junge oder Mädchen wird, auch das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit erkennbar und planbar.Mit dem Mondkalender bis 2035 kann jede Frau ihre fruchtbaren Tage ermitteln und diese Daten zur Verhütung oder zur Empfängnis hinzuziehen.
zum Artikel
14,95 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt, da der Verlag/Lieferant derzeit nicht liefern kann
Graf, Danielle
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn
Der entspannte Weg durch Trotzphasen
Beltz Verlagsgruppe, 2017
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783407864222
Deutsch
Neuauflage
Will das Kind NIE ins Bett? Und Treppen laufen kommt nicht infrage? Statt selbst Tobsuchtsanfälle zu kriegen, lesen Eltern lieber dieses Buch. Die Autorinnen des größten Elternblogs Deutschlands zeigen, wie man die eigenen Nerven beruhigt und das Kind gleich mit.Das Trotzalter ist die erste heiße Phase im Leben mit dem Nachwuchs. Kaum steht es auf seinen eigenen Beinen, beginnt das Kind nach Autonomie zu streben. Der kleine Sonnenschein wird zum tellerwerfenden Wutmonster und verunsichert seine Eltern zutiefst. Die Autorinnen machen Mut, Wege abseits der klassischen Erziehung mit festen Grenzen und strenger Konsequenz zu gehen. Sie erklären, was in den Kindern vorgeht und warum Trotzphasen wichtige Entwicklungsphasen sind, die Eltern aktiv annehmen sollten, statt sie zu unterdrücken. Die witzig-persönlichen Erfahrungsberichte, praktischen Tipps und neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung sind Balsam für die Seele gestresster Eltern.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Rijt, Hetty van de; Plooij, Frans X.; Plas-Plooij, Xaviera
Oje, ich wachse!
Von den acht "Sprüngen" in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 14 Monate und wie Sie damit umgehen können - Großes Kapitel Ein- und Durchschlafen
GOLDMANN, 2019
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783442178230
Deutsch
Goldmann Taschenbücher 17823
Überarbeitete Neuausgabe
Das Standardwerk - komplett überarbeitet und erweitert!
Mit einer Million verkauften Exemplaren im deutschsprachigen Raum und der zugehörigen Nr.-1-App ist »Oje, ich wachse!« einer der erfolgreichsten Elternratgeber. Die renommierten Entwicklungspsychologen Dr. Hetty van de Rijt und Dr. Frans X. Plooij fanden heraus, dass jedes Baby in den ersten 14 Monaten acht große »Sprünge« in seiner geistigen Entwicklung durchlebt und dass diese aufregenden, doch oft als Krisenzeiten erlebten Wachstumsphasen immer dem gleichen Rhythmus folgen. Mit diesem Wissen haben sie einer Vielzahl von Eltern geholfen.
Xaviera Plooij, die Tochter von Hetty van de Rijt und Frans X. Plooij, hat »Oje, ich wachse!« nun zusammen mit ihrem Vater von Grund auf überarbeitet und erweitert. Erstmals teilen die Autoren Erkenntnisse zum Eltern-Thema Nr. 1: »Wie Babys schlafen«. Außerdem enthält die Neuausgabe viel mehr interaktive Elemente wie Entdeckungslisten, Übungen und einen persönlichen Sprünge-
Kalender zum Ausfüllen. So können Eltern die Welt durch die Augen ihres Babys entdecken und lernen es viel besser kennen. Für den besten Start in ein glückliches Leben!
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schmidt, Nicola
Erziehen ohne Schimpfen
Der Elternratgeber zu Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung
GRÄFE & UNZER, 2019
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783833868566
Deutsch
Erziehung
Der moderne Ratgeber, aus der Spiegel Bestsellerliste, von der derzeit erfolgreichsten Erziehungsautorin!
Schimpfen ist weder für Kinder noch für Eltern angenehm, und doch ist es häufig ein fester Bestandteil der Erziehung. Wenn das Kind etwas angestellt hat, wenn es bockt oder nicht hören will, dann wird geschimpft. Eltern ertappen sich dabei, dass sie sich nicht anders zu helfen wissen. Es gibt Studien darüber, dass Kinder alle 3 bis 9 Minuten zurechtgewiesen, geschimpft und bestraft werden - im Supermarkt sogar noch öfter. Aber kann Schimpfen einem Kind auch schaden? Und geht es überhaupt ohne?
Tatsächlich kann Schimpfen unerwünschte Nebenwirkungen haben: Das Selbstwertgefühl der Kinder leidet, der Lerneffekt ist selten positiv und es belastet die Beziehung. Die Eltern plagt danach oft ein schlechtes Gewissen, das Gefühl von Hilflosigkeit und Scham.
Nicola Schmidt will das Schimpfen aus der Erziehung bannen und bessere Alternativen zeigen. Ein wichtiger Schritt ist es, die Ursachen zu erkennen - nicht selten sind das Stress und Überforderung. Durch Organisation de
s Familienalltags, simple Minuten-Übungen und Schulung der Achtsamkeit lässt sich wirksam Entlastung schaffen. Auch um Kommunikation geht es, und darum, wie man Regeln trotzdem entschieden und liebevoll durchsetzt. Mit Klarheit, Humor und Empathie lassen sich Konflikte besser lösen als mit Lautstärke.
All das lässt sich nachhaltig im Alltag umsetzen: Eine 21-Tage-Challenge gibt Eltern einfache Schritte an die Hand, mit denen sie aus der Schimpffalle heraus- und wieder in guten Kontakt mit den Kindern kommen.
zum Artikel
19,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Borgenicht, Joe; Borgenicht, Louis
Baby - Betriebsanleitung
Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung
MOSAIK, 2014
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783442392506
Deutsch
Betriebsanleitung
2. Aufl.
Glückwunsch! Bitte lesen sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme gründlich durch.
Gratulation, ein Baby! Doch leider hat man das kleine Wunder an Design und Funktionalität ohne entsprechende Gebrauchsanweisung geliefert. Wie baut man nun die Verbindung zu der Neuanschaffung auf, gestaltet die Fehlersuche bei akustischen Signalen, programmiert den Fütterungsprozess oder aktiviert den dringend nötigen Schlafmodus? Auf was muss man bei der Instandhaltung besonders achten, wie gewährleistet man die optimale Entwicklung der Applikationen und sorgt für die Sicherheit des geliebten kleinen Produkts? Glücklicherweise hilft "Baby - Betriebsanleitung" hier weiter und gibt auf alle drängenden Fragen mit viel augenzwinkerndem Humor und mit witzigen Schaubildern umfassend Antwort.
Ausstattung: 2-farbig, runde Ecken, Softtouchfolie
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Largo, Remo H.
Babyjahre
Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Jahren | Ihr Erziehungsratgeber für Erziehen ohne Schimpfen - mit individueller Entwicklung im Fokus
PIPER, 2019
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783492306843
Deutsch
Piper Taschenbuch 30684
7. Aufl.
Jedes Kind ist einzigartig und auf seine Weise einmalig - Der Erziehungsratgeber für alle, die sich an einer kindgerechten Erziehung orientieren möchten
Seit Jahren führen seine Bücher die Bestsellerlisten im Bereich Erziehung an - dem renommierten Kinderarzt Remo H. Largo gelingt es, Eltern ihr Baby näher zu bringen, sein Wesen zu verstehen und er gibt Tipps bei allen wichtigen Erziehungsfragen.
Verständlich erklärt er die frühkindliche Entwicklung der ersten vier Lebensjahre und schildert die Vielfalt kindlichen Verhaltens. Largos Erziehungskonzept richtet sich an der Spielbreite der Entwicklung gesunder Kinder aus - nicht an Normvorstellungen und Theorien. Er versteht unter Förderung das Bereitstellen einer Umwelt, in der das Kind selbstbestimmt sein Wesen entwickeln kann. So vertrauen Hunderttausende Eltern und Großeltern auf Largos Konzept von der Einmaligkeit jedes Kindes und seiner individuellen Entwicklung.
»Remo H. Largos Erziehungsklassiker ist in
jeder Familie unentbehrlich.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
Das Buch 'Babyjahre' von Remo H. Largo orientiert sich an der individuellen Entwicklung jedes Kindes, um Eltern im Umgang mit ihrem Baby kompetenter zu machen. Das Erziehungsbuch ist ein wertvoller Begleiter für die prägendsten Jahre im Leben und längst ein Klassiker.
'Babyjahre' ist ein umfassender Ratgeber für die ersten vier Lebensjahre Ihres Kindes, der Ihnen hilft, die Entwicklung Ihres Kindes besser zu verstehen und zu begleiten:
Komplett aktualisiert und erweitert: Die neueste Ausgabe dieses Erziehungsklassikers wurde komplett überarbeitet und aktualisiert, um den neuesten Erkenntnissen in der Kindererziehung gerecht zu werden.
Verständliche Erklärungen: Der renommierte Schweizer Kinderarzt Remo H. Largo erklärt in 'Babyjahre' das Wesen des Kindes auf verständliche Weise, damit Eltern ihr Baby und Kleinkind besser verstehen und auf seine Bedürfnisse eingehen können.
Ein Geschenk
fürs Leben: Ob als Geschenk zur Geburt, Taufe oder einfach so - "Babyjahre" ist ein Buch, das über Jahre hinweg wertvoll bleibt.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Renz-Polster, Herbert
Kinder verstehen
Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt. Mit einem Geleitwort von Remo H. Largo - Der Bestseller neu überarbeitet und aktualisiert
KÖSEL, 2022
Gebunden
ISBN/EAN: 9783466311842
Deutsch
Wie Kinder sich entwickeln - die (R)Evolution im Kinderzimmer
»Kinder verstehen« liegt nun in komplett überarbeiteter, ergänzter und aktualisierter Fassung vor. Der bewährte Kern ist geblieben:
Den typischen Familienproblemen - Warum schläft das Kind nicht ein? Warum schreit es so oft? Warum isst es so schlecht? - liegen keine Erziehungsfehler zugrunde. Der Blickwinkel der Evolution zeigt vielmehr: Kinder haben gute Gründe für ihr Verhalten. Vieles, was uns »schwierig« erscheint, hat ihnen in der Vergangenheit geholfen, sich im Leben zu behaupten. Hätten Kleinkinder in früheren Jahrhunderten beispielsweise wahllos grüne Blätter in den Mund gesteckt, hätten sie nicht lange überlebt.
Wenn wir wissen, wie Kinder sich von Natur aus entwickeln, können wir auch natürlicher mit ihnen umgehen. Wenn wir den Sinn hinter kindlichem Verhalten verstehen, fällt auch die Erziehung leichter.
Ausstattung: Durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Fotos.; Mit Leseband
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Weber, Kathy
Mein Kind macht, was es will! Das Handbuch für einen Familienalltag ohne Machtkämpfe - Von A wie Anziehen bis Z wie Zähn
Das praktische A-Z Handbuch von SPIEGEL-Bestseller-Autorin und Eltern-Coach Kathy Weber: Bedürfnisorientierte Erziehung und gewaltfreie Kommunikation für einen friedvollen Familienalltag (Vorwort von Lau
MALIA VERLAG, 2025
Gebunden
ISBN/EAN: 9783949822469
Deutsch
"Mein Kind macht, was es will!" ist das A-Z Handbuch für Eltern von Kindern zwischen 0 und 8 Jahren, die den Familienalltag friedvoller und stressfreier gestalten wollen. Ob beim morgendlichen Anziehen oder abendlichen Zähneputzen - dieser A-Z-Ratgeber liefert praktische und lösungsorientierte Ansätze für typische Konfliktsituationen im Alltag.
Mit einem strukturierten Aufbau, von A wie "Anziehen" bis Z wie "Zähneputzen", zeigt das Buch, wie Konflikte ohne Strafen oder Belohnungen auf Augenhöhe gelöst werden können. Im Fokus steht die Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern (GfK), basierend auf den Prinzipien von Marshall B. Rosenberg. Diese Methode hilft Eltern, die Bedürfnisse ihrer Kinder zu verstehen und eine liebevolle Eltern-Kind-Beziehung aufzubauen. Das Buch integriert auch das von Kathy Weber entwickelte LilaLiebe®-Konzept, das auf Bedürfnisorientierte Erziehung setzt und Eltern zeigt, wie sie Konflikte im Alltag friedlich lösen können.
Für wen ist dieses
Buch geeignet?
"Mein Kind macht, was es will!" richtet sich an alle Eltern, die auf der Suche nach einer respektvollen und bedürfnisorientierten Erziehung sind. Es ist ideal für Eltern, die nach praktischen Lösungen für den Familienalltag suchen, Konflikte friedlich lösen wollen und bereit sind, traditionelle Erziehungsansätze wie Belohnung und Bestrafung zu hinterfragen. Dieser Erziehungsratgeber bietet dir das nötige Werkzeug, um deinen Erziehungsstil zu überdenken und neue Wege für eine harmonische Eltern-Kind-Verbindung einzuschlagen.
Dieses Buch gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um deine Elternschaft zu überdenken, neue Wege einzuschlagen und deine Beziehung zu deinem Kind nachhaltig zu stärken - mit Empathie, Respekt und Klarheit.
Warum dich dieses Buch unterstützen kann?
- Praxisnah und lösungsorientiert: Für jede Alltagssituation findest du hilfreiche Ansätze und konkrete Tipps.
- Gewaltfreie Kommunikation verstehen und anwenden: Lerne die
Techniken der GFK, um deine Familie mit mehr Ruhe und Verständnis zu führen.
- Verbindung statt Machtkampf: Erfahre, wie du eine starke Beziehung zu deinem Kind aufbaust, ohne Strafen, Schimpfen oder Belohnungssysteme.
- Bedürfnisse verstehen: Erkenne, was dein Kind wirklich braucht, und handle im Einklang mit seinen und deinen Bedürfnissen.
Mach den ersten Schritt zu einem harmonischeren Familienalltag und entdecke, wie Gewaltfreie Kommunikation und bedürfnisorientierte Erziehung dein Leben als Elternteil verändern können.
Mit einem Vorwort von Bestseller-Autorin, Podcasterin und Coach Laura Malina Seiler.
zum Artikel
24,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hummel, Inke
Ups, ich habe Angst
Eine Vorlesegeschichte, um dein ängstliches Kind zu stärken. Mit Gesprächsanregungen: Über Gefühle reden, Ängste nehmen und bewältigen. Illustriert von Verena Potthast. Spiegel-Bestsellerautorin
HUMBOLDT; HUMBOLDT VERLAG, 2024
Gebunden
ISBN/EAN: 9783842617384
Deutsch
- Einzigartiges Konzept: Kombiniert eine mitreißende Vorlesegeschichte mit praktischen Tipps für Eltern- Beliebtes Thema: Angst ist ein zentrales Anliegen vieler Familien - dieses Buch bietet Unterstützung und Anregungen- Hilfreiche Impulse: Enthält zahlreiche Tipps und Ideen, damit Eltern und Kind ins Gespräch kommenLasse fürchtet sich: Allein in den dunklen Keller gehen? Ohne Papa zum Supermarkt laufen? Eigentlich will Lasse das gerne schaffen, aber die blöde Angst kommt einfach immer dazwischen und hat dazu noch viele andere Gefühle im Schlepptau: Traurigkeit, Wut, Anspannung. In "Ups, ich habe Angst" erfahren Eltern und Kind, welche Gedanken und Emotionen Lasse in beängstigenden Momenten erlebt, wie es ihm hinterher geht und wie er einen Weg aus seiner Angst findet. Neben der Vorlesegeschichte bietet das Buch viele Impulse, um über Gefühle zu sprechen, Mut zu machen, Ängste zu bewältigen und die Eltern-Kind-Bindung zu stärken.Gemeinsam können Eltern und Kind es schaffen, dass
die Angst nicht zur Bestimmerin im Leben des Kindes wird, sondern nur zur Begleiterin, die ab und zu mal auftaucht und eigentlich ganz hilfreich und sinnvoll ist. Dieses Buch unterstützt Familien auf diesem Weg. Die Geschichte von Lasse hilft dabei, dass Kinder ihre Gefühle besser verstehen sowie bearbeiten kännen und sich selbst nicht als falschempfinden. Gemeinsam mit Lasse lernen Eltern, wie unterschiedlich Angst sich zeigt und wie man stark damit umgehen kann. Außerdem unterstützt das Buch Mütter und Väter dabei, passende Formulierungen zu finden, um mit ihrem Kind die verschiedenen Aspekte zu besprechen, die im Umgang mit Angst wichtig sind. Dafür stehen in der Geschichte von Lasse runde Vorlese-Symbole, die anzeigen: Hier ist eine Stelle, die sich für ein Gespräch mit dem eigenen Kind eignet. Sie verweisen auf eine Übersicht am Ende des Kapitels, in der zu jedem Gesprächsanlass Impulse und Ideen enthalten sind. So kann die Vorlesezeit zur Gesprächszeit werden, die die Eltern
-Kind-Bindung stärkt.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Imlau, Nora
So viel Freude, so viel Wut
Gefühlsstarke Kinder verstehen und begleiten - Mit Einschätzungstest für Eltern und Kinder
PENGUIN VERLAG MÜNCHEN, 2021
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783328105374
Deutsch
Erstmals im TB
Der Bestseller jetzt im Paperback! Mit Einschätzungsbogen für Eltern und Kinder und praktischen Tipps für typische Stresssituationen
Gefühlsstarke Kinder - so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als einziges Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann und selbst im Schulalter noch viel Hilfe im Umgang mit seinen heftigen Gefühlsausbrüchen benötigt.
Gewohnt fachkundig und einfühlsam leuchtet Nora Imlau aus, warum gefühlsstarke Kinder sich so von Gleichaltrigen unterscheiden und was sie von ihren Eltern brauchen, um einen gesunden Umgang mit ihren intensiven Emotione
n zu erlernen.
Plus: Ganz praktische Hilfestellungen für typische Stress- und Konfliktsituationen mit gefühlsstarken Kindern - vom Anziehen über den Kindergarten- und Schulbesuch bis zum Zähneputzen.
Durchgehend vierfarbig gestaltet.
_ Mehr Informationen und Test auf gefuehlsstarke-kinder.de
Ausstattung: durchgehend vierfarbig
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Rogge, Jan Uwe
Gelassen erziehen, stark begleiten - Die 7 Zauberformeln für Vertrauen, Humor und klare Orientierung
VERLAGSHAUS STOPFER, 2025
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783910258716
Deutsch
Gelassen erziehen, stark begleitenHast du manchmal das Gefühl, dass der Druck, alles richtig zu machen, deine Freude am Elternsein überschattet? Überfordern dich die widersprüchlichen Erziehungsratschläge aus deinem Umfeld und sehnst du dich danach, gelassener und sicherer im Umgang mit deinem Kind zu werden? Stell dir vor, du könntest die hohen Erwartungen hinter dir lassen, endlich eine neue Richtung einschlagen und dabei trotzdem eine starke, liebevolle Beziehung zu deinem Kind aufbauen. Dann ist dieser Ratgeber von Jan-Uwe Rogge genau der Richtige für dich!"Gelassen erziehen, stark begleiten" ist ein persönlicher Begleiter auf dem Weg zu einem entspannteren Familienalltag. Das Buch zeigt dir, wie du deinem Kind den Raum zur freien Entfaltung und gleichzeitig die notwendige Führung gibst, die es braucht. Mit inspirierenden Tipps und wertvollen Beispielen aus der Praxis erfährst du, wie du den täglichen Erziehungsstress reduzierst, Konflikte auf positive Art und Weise löst und i
n deiner Rolle als Elternteil über die hinauswächst.Dieses Buch hilft dir:-eine authentische Eltern-Kind-Beziehung aufzubauen-Konflikte stressfrei und souverän zu lösen-Vertrauen in deine eigenen Fähigkeiten zu gewinnen-Entspannung statt Erziehungsdruck-Kinder in ihrer Einzigartigkeit zu verstehen-gesunde Grenzen zu etablieren und zu wahren-deinen eigenen Erziehungsstil zu finden-Kindern emotionale Sicherheit zu geben-den Familienalltag harmonisch zu gestaltenMit "Gelassen erziehen, stark begleiten" lernst du, deine Erziehung aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Schritt für Schritt führt dich dieses Buch durch zentrale Themen wie Geduld, Gelassenheit und Selbstakzeptanz in der Elternschaft und unterstützt dich dabei, deine eigenen Erwartungen zu hinterfragen. Es geht darum, dich und dein Kind so anzunehmen, wie Ihr seid, und gemeinsam in kleinen, wirkungsvollen Schritten zu wachsen - frei von unrealistischen Idealvorstellungen und voller Freude. Darüber hinaus bereitet dich
das Buch nicht nur auf typische Alltagsszenarien vor, sondern bietet dir praktische Ansätze, um in jeder Situation einen kühlen Kopf zu bewahren. Du erfährst, wie du deinem Kind durch klare, aber liebevolle Grenzen Orientierung gibst, eine wertschätzende Atmosphäre schaffst, für eine gesunde Eltern-Kind-Beziehung legst. Erlebe, wie selbst kleine Veränderungen Großes bewirken können!-Klarheit und Selbstbewusstsein entwickeln - Erfahre, wie du deinen eigenen Erziehungsstil findest, festigst und Vertrauen in deine Fähigkeiten aufbaust.-Individuelle Stärken entdecken - Lerne, wie du auf die Einzigartigkeit deines Kindes eingehst und förderst, ohne Vergleiche anzustellen.-Weniger Perfektion, mehr Authentizität - Schaffe eine harmonische Atmosphäre, in der Fehler akzeptiert werden und sowohl du als auch dein Kind voneinander lernen könnt.-Balance zwischen Führung und Freiheit - Freue dich über wertvolle Tipps, wie du deinem Kind notwendige Orientierung gibst und gleichzeitig Freiräume
schaffst, in denen es sich frei ausleben kann.-Persönliche Grenzen aufzeigen - Verstehe, wie du mit deinem Kind deine Grenzen klar und deutlich kommunizierst, aber dabei einfühlsam und liebevoll vorgehst.Stell dir vor, du könntest die kostbaren Momente mit deinem Kind in vollen Zügen genießen und jeden Tag entspannt und voller Freude angehen - ganz ohne Unsicherheiten und Selbstzweifel. Jan-Uwe Rogge zeigt dir, wie du deinen Erziehungsalltag mit mehr Leichtigkeit meistern und gleichzeitig eine vertrauensvoll und authentische Beziehung zu deinem Kind aufbauen kannst. Befreie dich von Idealbildern und Erwartungsdruck. Gehe den ersten Schritt für ein erfülltes Miteinander, das euch als Familie wachsen lässt.
zum Artikel
15,99 €
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt
Thiemann, Carina
Kindheit ohne Gepäck
Wie du alte Muster durchbrichst und mit deinem Kind neue Wege gehst - Anleitung für Cyclebreaker
KÖSEL, 2025
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783466312290
Deutsch
2. Aufl.
Break the Cycle: Wie Eltern für ihre Kinder negative Familienmuster überwinden
Nichts konfrontiert uns schneller und stärker mit den Konflikten der Herkunftsfamilie als die Begleitung der eigenen Kinder, insbesondere in stressigen Situationen. Carina Thiemann, systemische Familientherapeutin und Gründerin des erfolgreichen Instagramkanals und Unternehmens »Weltvonunten«, hilft Eltern diesen Kreislauf zu durchbrechen und für den eigenen Nachwuchs eine unbeschwerte und liebevolle Kindheit zu gestalten.
Drohen, schimpfen, strafen, beschämen, ignorieren: Diese Anleitung für Cyclebreaker ermöglicht es Familien, Schritt für Schritt hinderliche und häufig unbewusste Verhaltensmuster und Prägungen wahrzunehmen und aufzulösen. Das Buch ermutigt Eltern mit vielen Fallbeispielen, Impulsen, Übungen und Geschichten dazu, die Gründe für ihr eigenes und das Verhalten ihrer Kinder zu verstehen und mit ganz viel Empathie für alle Familienmitglieder neue Wege im Zusammenleben zu gehe
n.
Ausstattung: Durchgehend zweifarbig
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Imlau, Nora
Meine Grenze ist dein Halt
Kindern liebevoll Stopp sagen
BELTZ, 2022
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783407867421
Deutsch
8. Aufl.
Was können Eltern ganz konkret tun, wenn sie sich auf dem Spielplatz fast die Füße abfrieren und ihr Kind allen freundlichen Bitten zum Trotz partout nicht nach Hause will? Wie können sie den Frust ihres wütenden Kindes annehmen und begleiten, ohne dabei die eigenen Grenzen zu überschreiten? Nora Imlau ist eine der wichtigsten Stimmen in der deutschsprachigen Erziehungslandschaft. Für einen der Brennpunkte bedürfnisorientierter Erziehung bietet sie neue, überraschende Lösungen. Sie zeigt, dass Grenzen weder hart noch autoritär sein müssen und dass sie zu wahren nicht automatisch Zwang bedeutet, sondern vor allem wohltuende Klarheit. Und zwar sowohl für die Eltern als auch für ihre Kinder. Autonomiephasen, Stress beim Einkaufen und in der Schule, der gesellschaftliche Druck, wenn Eltern Grenzen so ausdrücken, wie sie es für richtig halten - bei alldem unterstützt die Erziehungsexpertin Mütter und Väter anhand vieler Tipps und Übungen sowie Hintergrundwissen aus Psychologie und Wiss
enschaft.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Imlau, Nora
Bindung ohne Burnout
Kinder zugewandt begleiten ohne auszubrennen
BELTZ, 2024
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783407868114
Deutsch
4. Aufl.
Bindung ist nicht nur kuschlig und schön, sondern auch extrem anstrengend - nah an den Eltern wie kaum eine andere Autorin spricht Nora Imlau ein Tabu an. So ist Schätzungen zufolge heute jede fünfte Mutter akut ausgebrannt. In ihrem neuen Buch bietet die erfolgreiche Ratgeberautorin nicht nur Lösungen für Eltern, die im Familienalltag am Limit sind, sondern auch für die Mütter und Väter, die gar nicht erst in Überforderung oder gar einen Burnout hineingeraten wollen. Sie zeigt: Bindung ist robust, sie verträgt eine Menge elterliche Unvollkommenheit. Eltern dürfen sich auch mal ausruhen und großzügiger sein mit der Medienzeit - denn je weniger hart sie gegen sich selbst sind, desto leichter wird es ihnen fallen, sanft und freundlich mit ihren Kindern umzugehen, wenn es wirklich drauf ankommt.Lieber glücklich als perfekt - lösungsorientiert und praxisnah zeigt Nora Imlau, auch anhand vieler persönlicher Beispiele und Informationen aus Psychologie und Wissenschaft, wie es gelingt, d
as Leben mit Kindern sowohl bindungs- und bedürfnisorientiert als auch entspannt und gelassen zu gestalten. Weil auch mangelnde politische und gesellschaftliche Unterstützung zur Erschöpfung von Eltern beiträgt, formuliert Nora Imlau außerdem Forderungen an eine Gesellschaft, die endlich dazu beitragen muss, den Druck abzubauen, unter dem so viele Familien leiden.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Cammarata, Patricia
Raus aus der Mental Load-Falle
Wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingt
BELTZ, 2020
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783407866325
Deutsch
8. Aufl.
Kinder, Küche, Krisenmanagement. Ob sie wollen oder nicht: Immer noch erledigen Mütter einen Großteil der Familienarbeit, haben jedes noch so kleine To-do von Kindern und Partner im Kopf. Mental Load ist das Wort für die Last im Kopf, die Frauen grenzenlos stresst. Patricia Cammarata, Psychologin und bekannte Elternbloggerin, beschreibt konkrete Auswege aus der Mental Load-Falle. Zuständigkeiten gerecht verteilen, Aufgaben loslassen, Freiräume schaffen und vor allem als Paar die Energie darauf verwenden, füreinander da zu sein - das löst langfristig den Knoten. Natürlich gibt es nicht den einen Weg aus der Dauerbelastung. Dieses Buch zeigt viele Wege, um die Arbeits- und Verantwortungslast so aufzuteilen, dass es für die eigene Familie passt. Aber fest steht: Der freie Kopf macht es möglich, endlich durchzuatmen. Geteilter Mental Load eröffnet neue Perspektiven! Ein Buch für Mütter und Väter, die endlich gleichberechtigt leben wollen.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Klüver, Nathalie
Sag zum Abschied leise ... yippie!
Was wir feiern können, wenn unsere Kinder langsam groß werden
KÖSEL, 2025
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783466312337
Deutsch
Was brauchen wir, wenn wir nicht mehr gebraucht werden?
Wie absurd: Jahrelang tun wir alles dafür, dass unsere Kinder irgendwann allein klarkommen. Doch wenn es so weit ist, wird uns bang ums Herz. Während wir alle ersten Male ausgiebig feiern, erwischen uns die letzten Male oft kalt. Kindergeburtstag, gemeinsame Spiele, das große Kuscheln - was lange so wichtig war, wird jetzt lässig abgewunken. Mit Beginn der Pubertät lösen sich unsere Kinder Schritt für Schritt von uns, bis wir irgendwann vor der verschlossenen Zimmertür stehen und froh sind, unsere Teenies wenigstens beim Abendessen zu sehen. Was fangen wir jetzt mit uns an? Get your own life, ruft uns Journalistin und Dreifachmutter Nathalie Klüver aufmunternd zu. Mut statt Wehmut, Chance statt Krise! Ihr zugewandter, warmherziger und mit klugen Ideen und Fakten gespickter Ratgeber zieht uns weg vom Kinderzimmer und zeigt uns die Räume, die von nun an wieder uns gehören. Das Großwerden unserer Kinder genießen und losla
ssen üben - mit diesem Buch gelingt das richtig gut!
Wenn Kinder größer werden, beginnt für viele Mütter ein Abschied auf Raten - und oft trifft er sie unvorbereitet. Dieses Buch richtet sich an Mütter, deren Kinder mitten in der Pubertät oder kurz davor stecken - und die sich fragen: Wer bin ich eigentlich noch, wenn ich nicht mehr dauernd gebraucht werde? Einfühlsam, ehrlich und ermutigend begleitet »Sag zum Abschied leise ...yippie!« durch die Zeit des Loslassens. Es ist ein Trostbuch für alle, denen das Herz schwer wird, wenn die Kinder sich ablösen - und gleichzeitig ein Mutmachbuch für all die Möglichkeiten, die jetzt beginnen: Endlich wieder Zeit für sich. Die Partnerschaft neu entdecken. Die eigenen beruflichen und persönlichen Wünsche nicht länger auf später verschieben. Die Kinder brechen auf - die Mutter auch! Die Autorin hat mit zahlreichen Expertinnen und Experten aus Psychologie, Pädagogik, Neurologie und Soziologie gesprochen. In vielen übersichtlichen Infokä
sten werden wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und praktische Tipps anschaulich erklärt - damit Mütter nicht nur getröstet, sondern auch gestärkt und informiert werden. Neben persönlichen und ehrlichen Gedanken und emotionalen Einblicken bietet dieses Buch handfeste Strategien, wie man die neue Lebensphase aktiv gestalten und für sich nutzen kann. Denn: Wer früh genug beginnt, sich selbst wieder in den Blick zu nehmen, verhindert nicht nur das Empty-Nest-Gefühl - sondern tut auch den Kindern einen Gefallen. Denn Loslassen heißt nicht: sich entfernen. Es heißt: den nächsten Schritt gemeinsam schaffen. Unsere Kinder brauchen uns noch - nur anders! Und wie dieses anderes aussieht, erklärt das Buch kurzweilig und gefühlvoll.
Ausstattung: Durchgehend zweifarbig
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Fajembola, Olaolu; Nimindé-Dundadengar, Tebogo
»Gib mir mal die Hautfarbe«
Mit Kindern über Rassismus sprechen
BELTZ, 2025
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783407868374
Deutsch
5. Aufl.
Das bekannteste Buch zu antirassistischer Erziehung wurde von den Autorinnen aktualisiert und um neue Beiträge erweitert, die auf die aktuelle politische und geselschaftliche Situation eingehen. Ob in Familie, Kita oder Schule: So gelingt es, Vorurteile in der Erziehung aktiv anzugehen oder gar nicht erst entstehen zu lassen.- NEU: Ein Kapitel zu Colorism- NEU: Mit Kindern über den Rechtsextremismus sprechen- NEU: Strategien und Kommunikationshilfen bei Diskriminierungen- NEU: Aktualisierung von Literatur, Medien und Spielen für Kinder von 3 bis 12 Jahre
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Juul, Jesper
Pubertät - wenn Erziehen nicht mehr geht
Gelassen durch stürmische Zeiten
PENGUIN VERLAG MÜNCHEN, 2020
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783328105589
Deutsch
Erstmals im TB
Entspannt durch die schwierigste Erziehungsphase - so meistern Eltern und Kinder gemeinsam die Pubertät
Wie kommen Eltern und ihre Kinder gut durch die stürmische Zeit der Pubertät? In vielen Familien ist diese Erziehungsphase von zahlreichen Auseinandersetzungen geprägt. Der Bestseller des bekannten dänischen Familientherapeuten Jesper Juul zeigt, dass es auch anders geht. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Wann sind Grenzen wichtig? Wie können Eltern Grenzen erfolgreich setzen? Wie gelingt es, einem Jugendlichen zu vertrauen? Wie gehen Familien konstruktiv mit Konflikten um? Juul bietet Orientierung und gibt viele praktische Tipps - damit die Eltern-Kind-Beziehung gestärkt aus dieser Phase hervorgeht.
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Rijt, Hetty van de; Plooij, Frans X.; Plas-Plooij, Xaviera
Oje, ich wachse!
Von den 10 "Sprüngen" in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 20 Monate und wie Sie damit umgehen können - Großes Kapitel Ein- und Durchschlafen
MOSAIK, 2019
Gebunden
ISBN/EAN: 9783442393336
Deutsch
Überarbeitete Neuausgabe
Das Standardwerk - komplett überarbeitet und erweitert!
Alle Eltern kennen das - es gibt Phasen, in denen ihr Baby nicht zu trösten ist. Dafür gibt es eine Erklärung: In den ersten 20 Monaten durchlebt jedes Baby zehn große »Sprünge« in seiner geistigen Entwicklung. Diese aufregenden, oft als Krisenzeiten erlebten Wachstumsphasen folgen immer dem gleichen Rhythmus. Die renommierten Entwicklungspsychologen Dr. Hetty van de Rijt und Dr. Frans X. Plooij erklären, wann die Sprünge zu erwarten sind, was Ihr Baby dabei empfindet und wie Sie ihm helfen können. Ihr unentbehrlicher Begleiter durch die Babyzeit zeigt:
- Wie Ihr Baby die Welt verstehen lernt
- Was während der wichtigsten Monate in Ihrem Baby vorgeht
- Wie sich die Entwicklungssprünge am Verhalten Ihres Babys zeigen
- Was Sie in schwierigen Phasen tun können
Für den besten Start in ein glückliches Leben!
Komplett überarbeitet und erweitert - mit Übungen, Entdeckungslisten und e
inem neuen Kapitel zum Eltern-Thema Nr. 1 »Wie Babys schlafen«.
Entdecken Sie auch das Tagebuch Oje, ich wachse! Babys erstes Jahr und Oje ich wachse! Die besten Babyspiele.
Ausstattung: s/w, 50 s/w-Illustrationen, Lesebändchen
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Juul, Jesper
Dein kompetentes Kind
Auf dem Weg zu einer neuen Wertgrundlage für die ganze Familie
ROWOHLT TB., 2018
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783499625336
Deutsch
rororo Taschenbücher 62533
21. Aufl.
Auf der Suche nach neuen Werten für die Kindererziehung und eine moderne Familie ist eines deutlich geworden: Kinder haben von Anfang an eine eigene Persönlichkeit und sind damit menschlich und sozial kompetente Partner ihrer Eltern. Wir Erwachsenen müssen lernen, auch störendes Verhalten in Botschaften zu übersetzen. Denn Erziehung ist ein Entwicklungsprozess - für die Eltern ebenso wie für die Kinder.
«Ein erfrischendes Plädoyer für Selbstbestimmung und Eigenverantwortung von Kindern.» Sonntagsblatt
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Juul, Jesper
Dein selbstbestimmtes Kind
Unterstützung für Eltern, deren Kinder früh nach Autonomie streben -
PENGUIN VERLAG MÜNCHEN, 2022
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783328108108
Deutsch
Erstmals im TB
Das letzte Werk von Europas renommiertestem Familientherapeuten und Bestsellerautor Jesper Juul jetzt im Taschenbuch
Es gibt Kinder, die wissen schon früh ganz genau, was sie wollen. Diesen selbstbestimmten Kindern ist es wichtig, dass man sie ernst nimmt. Den besonderen Bedürfnissen dieser Kinder gerecht zu werden, stellt Eltern nicht selten vor große Herausforderungen. Der renommierte Familientherapeut Jesper Juul plädiert für ein offenes und authentisches Miteinander anstelle von Machtkämpfen, Manipulation oder gar Kapitulation. In diesem, seinem letzten Buch beantwortet er über dreißig konkrete Fragen, die ihm von betroffenen Eltern gestellt wurden, und erklärt, wie Eltern diese Kinder besser verstehen und gut ins Leben begleiten können, ohne sich dabei selbst aufzureiben.
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Davies, Simone
Montessori für Eltern
Wie Kleinkinder achtsam und selbstständig aufwachsen. Mit einem Vorwort von Danielle Graf und Katja Seide
BELTZ, 2020
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783407866127
Deutsch
7. Aufl.
Simone Davies' großes Montessori-Buch unterstützt Familien, Ruhe, Schönheit und Achtsamkeit in den Alltag zu bringen. Vom Babyalter an schaffen Eltern eine Umgebung für Kinder, in der sie frei und doch geborgen aufwachsen können. Selbstständigkeit entwickelt sich aus der intrinsischen Motivation des Kindes, wenn es naturnah und nach dem Minimalismus-Prinzip Montessoris aufwachsen kann. Anhand vieler Beispiele, Fotos und Illustrationen zeigt die Autorin Wege, Kinder spielerisch in das tägliche Leben der Familie einzubeziehen. Ohne ständige Bespaßung und umgeben von ausgewählten Materialien wird das Kind sein eigenes Tempo und den eigenen Rhythmus finden. Trotz- und Stress-Situationen gemeinsam bewältigen, Bindung und Nachhaltigkeit in der Familie leben - das Buch hilft, diesen Anspruch auch mit dem Leben berufstätiger Eltern zu verbinden.
zum Artikel
24,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bretzinger, Otto N.
Handbuch Pflege
Hilfe organisieren: Anträge, Checklisten, Verträge
VERBRAUCHER-ZENTRALE NORDRHEIN-WESTFALEN, 2024
Anleitungen
ISBN/EAN: 9783863364199
Deutsch
4., überarb. Aufl.
Pflege organisieren, ganz praktischAlle nötigen Anträge mit Musterformulierungen, um Leistungen der Pflegeversicherung abzurufenChecklisten, zum Beispiel zur Auswahl eines Pflegedienstes, von "betreutem Wohnen" oder eines PflegeheimsMit kommentierten Musterverträgen: u.a. Pflegevertrag und HeimvertragPlus wichtige Zusatzinformationen: Was tun bei Problemen? Wo gibt es Hilfe?
Pflege organisieren, ganz praktischAlle nötigen Anträge mit Musterformulierungen, um Leistungen der Pflegeversicherung abzurufenChecklisten, zum Beispiel zur Auswahl eines Pflegedienstes, von "betreutem Wohnen" oder eines PflegeheimsMit kommentierten Musterverträgen: u.a. Pflegevertrag und HeimvertragPlus wichtige Zusatzinformationen: Was tun bei Problemen? Wo gibt es Hilfe?
Angehörige sind der größte Pflegedienst - sie kümmern sich nicht nur ganz häufig um die Pflege selbst, sondern müssen auch viele Formalitäten erledigen. Die Aufgaben, die sich in dieser Situation stellen, sind vielfältig: Anträge müssenrechtzeitig gestellt werden, ein ambulanter Pflegedienst muss ausgewählt werden, Pflege- oder Heimverträge geprüft werden und vieles mehr. Mit dem "Handbuch Pflege" erhalten Angehörige einen Werkzeugkasten, aus dem sie schnell und unkompliziert die Unterstützung wählen können, die sie benötigen.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Gatinho, Vitor
Wenn der Rotz läuft und der Pups drückt
Die wichtigsten Antworten vom Kids.Doc rund um die Kindergesundheit
GRÄFE & UNZER, 2022
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783833883637
Deutsch
GU Kindergesundheit
Kindermedizin endlich verständlich: das erste Buch des beliebten Kids.Doc mit über 500 Fragen und Antworten
Kindermedizin endlich verständlich erklärt - vom KidsDoc persönlich!
Vitor Gatinho gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen, die Eltern in seiner Praxis umtreiben
Wie lange darf Kacka in der Windel bleiben? Warum wacht mein Kind nachts ständig auf? Warum hat es ständig Blasenentzündung? Und: Was bedeutet es, wenn mein Kind beim Schlafen den Kopf hin und her wirft? Der Kinderarzt Vitor Gatinho, auf Instagram besser bekannt als KidsDoc, weiß Rat! Und beantwortet seiner stetig wachsenden Fangemeinde die häufigsten medizinischen Fragen in den ersten drei Jahren mit Kind - sympathisch, kompetent und ohne ärztlichen Zeigefinger. Dieses Buch gibt nun endlich den perfekten Überblick und ordnet die Fragen nach Alter und Themen - von der Ernährung über seltsame Krankheitsbilder bis hin zur Sprachentwicklung. Eltern finden hier schnell Antworten auf das, was sie bewegt, für Unterhaltung sorgen spannende Studienergebnisse und wertvolle Tipps für den Alltag mit Baby und Klei
nkind. Das Buch vom KidsDoc - ein Must-have für junge oder werdende Eltern.
Die häufigsten Elternfragen - verständlich beantwortetÜbersichtlich geordnet nach Alter und ThemaMit spannenden Fakten und neuen Erkenntnissen...und einer guten Prise Humor
Der KidsDoc weiß Rat:
Dr. med. Vitor Paixao Gatinho ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, er praktiziert in einer Gemeinschaftspraxis in Frankfurt am Main. Auf Instagram schart er durch seine pragmatisch-humorvollen Antworten auf Elternfragen eine wachsende Fangemeinde. Seine Follower schätzen ihn für seine informativen Posts und dafür, dass er nicht lang rumschwafelt, sondern Klartext spricht. Endlich einer, der zeigt, dass man Kindermedizin auch einfach erklären kann.
zum Artikel
19,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Marie Wünsche
Selbstregulation bei hochsensiblen Kindern stärken
Die besten 64 kreativen Spiele und Übungen für einen leichten Umgang mit großen Gefühlen, emotionale Reife und Impulskontrolle
MARIE WÜNSCHE, 2025
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783910734517
Deutsch
1
Entdecken Sie, wie Ihr Kind spielerisch Selbstregulation lernt - für weniger Wutanfälle, mehr innere Balance und einen harmonischeren Alltag!Stellen Sie sich vor, Ihr Kind kann starke Gefühle wie Wut oder Frustration selbst regulieren, ohne dass es in Tränen ausbricht oder impulsiv reagiert.Ihr Kind bleibt ruhig, selbst wenn es sich ungerecht behandelt fühlt oder mit Enttäuschungen umgehen muss. Es entwickelt Geduld, kann sich besser konzentrieren und geht gelassen mit Herausforderungen um.Dieses Buch macht genau das möglich - und zwar spielerisch!Mit 64 bewährten Spielen und Übungen lernt Ihr Kind, seine Emotionen besser zu verstehen und gezielt zu steuern. Statt langwieriger Theorien gibt es praxisnahe Methoden, die sich direkt in den Alltag integrieren lassen - ohne großen Aufwand und mit viel Spaß!
zum Artikel
19,99 €
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt
Prehn, Anette
Hirnzellen lieben Blinde Kuh
Was die Hirnforschung über starke Kinder weiß. Mit einem Vorwort von Danielle Graf und Katja Seide
BELTZ, 2017
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783407864857
Deutsch
4. Aufl.
Wie kündigen wir schwierige Ereignisse, z.B. einen Umzug, so an, dass Kinder sie positiv annehmen? Wer das Denken und Fühlen von Kindern versteht, stärkt Bindung und Lebensfreude für die ganze Familie. Anette Prehn nimmt Eltern mit auf eine Reise durch die Funktionsräume und Arbeitsweise des kindlichen Gehirns. Sie zeigt, wie Kreativität und Spiel das Gehirn für's Leben stärken und wie es gelingt, Emotionen von Kindern besser zu regulieren und die eigenen gleich mit. Und sie macht Mut, denn viele "Diagnosen" wie Aufmerksamkeitsstörungen oder Schulversagen lassen sich durch neurologisches Wissen positiv beeinflussen.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Fröhlich, Laura
Familie als Team
Zusammen stark! Familienleben effizient und liebevoll | Clevere Hacks für mehr Leichtigkeit im Alltag
ROWOHLT TB., 2025
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783499016479
Deutsch
1. Auflage
Ein lösungsorientierter Leitfaden für mehr Lebensfreude als Familie, gegen Mental Load und Stress.
Bestsellerautorin Laura Fröhlich gibt in ihrem kurzweiligen Ratgeber ganz praktische Tipps für eine Familienorganisation als Team. Wenn jeder mit anpackt und als Familie über anstehende Aufgaben gesprochen wird und sie gerecht verteilt werden, kann der Familienalltag richtig Spaß machen und mit Leichtigkeit von der Hand gehen.
Inkl. Schritt-für-Schritt-Anleitung.
«Laura Fröhlich vermittelt praxisorientierte Ansätze ohne erhobenen Zeigefinger, sodass Mütter und vor allem Väter genau wissen, was zu tun ist.»
Heiner Fischer, CEO und Gründer von Vaterwelten
«Als noch kaum jemand wusste, was Mental Load sein sollte, war Laura Fröhlich schon Expertin darin. Sie hat so vielen Menschen geholfen!»
Tillmann Prüfer
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Graf, Danielle; Seide, Katja
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn
Babys verstehen und gelassen begleiten
BELTZ, 2023
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783407867667
Deutsch
Das gewünschteste Wunschkind
Spätestens nach den ersten Wochen mit Baby merken viele junge Eltern, wie herausfordernd das Leben mit dem neuen Familienmitglied ist. Auch die erfahrenen Bestseller-Autorinnen Danielle Graf und Katja Seide wissen sehr gut um den Zauber der ersten Monate - aber auch um den Wahnsinn, in den das kleine Wesen, das man doch über alle Maßen liebt, seine Eltern treiben kann.Nah am Kind und an den Emotionen der Eltern, oft witzig und immer liebevoll helfen die Autorinnen zu verstehen, wie Babys ticken, was sie in konkreten Situationen brauchen und wie sie gelassen begleitet werden können. Sie erklären, warum das Entscheidende in diesen ersten Lebensmonaten ist, dass Babys ein Urvertrauen entwickeln und eine intensive Bindung zu den Eltern aufbauen. Kleine Maßnahmen haben da oft eine große Wirkung, und so enthält das Buch auch eine Fülle praktischer Tipps z.B. zu Babyschlaf, Ernährung und Gesundheit, alles von den Autorinnen selbst und den Leser:innen ihres populären Blogs erprobt. Wer di
e Basics für die erste Lebenszeit kennt, kann entspannt in die neue Rolle als Eltern hineinwachsen!
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Harney, Dr. med. Oliver; Roßa, Nadine
Müssen wir damit zum Arzt?
Kindergesundheit von Baby bis Teenager. Auf einen Blick in 55 Sketchnotes
BELTZ, 2025
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783407868145
Deutsch
»Müssen wir damit zum Arzt?«, fragen sich alle Eltern, wenn ihr Kind krank wird, einen kleinen Unfall hatte oder sich ungewöhnlich verhält. Brauchen wir bei Ohrenweh sofort ein Antibiotikum, reicht bei der Verletzung ein Pflaster und ab wann ist Nasenbluten nicht mehr normal? In einer einzigartigen Kombination aus Sketchnotes und kompaktem Text geben Kinder- und Jugendarzt Oliver Harney und Sketchnoterin Nadine Roßa fundierte und auf einen Blick handlungsanweisende, schnelle Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Kindergesundheit.Inhalt:-55 Sketchnotes + jeweils 3 Seiten Infos zu Symptomen und Therapien-5 Teile: Kindergesundheit/Säuglinge/Kinder/Jugendliche/Spezielle Krankheiten-Alle Vorsorgeuntersuchungen + Selbsthilfe für Eltern
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bergenstjerna, Michael; Bergenstjerna, Sofia
Sauber! Hand in Hand weg von der Windel
Die praxiserprobte Methode aus Schweden, mit der du dein Kind entspannt beim Sauberwerden begleitest
MOUNTAINSTAR, 2021
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9789198605099
Deutsch
Der Bestseller aus Schweden! "Ich möchte mich für ein fantastisches Buch bedanken! Es hat mich wirklich angespornt. Und weil ich mich an die Schritte gehalten habe, die ihr so gut erklärt, klappte alles bestens. Es war sogar ein echt schönes Erlebnis! Fein, die einzelnen Schritte abhaken zu können, statt eine lange Durststrecke vor sich zu sehen." /EmelieFragst du dich, wie du dein Kind beim Trockenwerden unterstützen kannst? Beim Thema Trockenwerden besteht viel Unsicherheit. Doch es ist wichtig, gut vorbereitet zu sein, über das richtige Wissen zu verfügen und einen konkreten Plan zu haben. Dann kann der Prozess sogar Spaß machen, bereichernd sein und schnell verlaufen. Dieses Buch präsentiert eine beliebte Methode, die schon über 45 000 Familien erfolgreich angewendet haben. - Folge von von Anfang an einem klaren Umsetzungsplan und vermeide typische Fehler. - Hilf deinem Kind dabei, sich von Grund auf und Schritt für Schritt die entscheidenden Fertigkeiten anzueignen. - Dein K
ind lernt, auf seinen Körper zu hören und - ganz ohne Aufforderung - selbst zu merken, wann es auf Toilette muss. - Das Buch wird von Fachleuten aus den Bereichen Kinderpsychologie, Kinderpflege und Vorschulpädagogik in ganz Schweden empfohlen. Außerdem:- Die 13 häufigsten Mythen über den Windelabschied und wie sie den Erfolg verhindern- Wie du die Kita beim Trockenwerden einbeziehen und eine gute Zusammenarbeit fördern kannst- Wie du deinem Kind dabei hilfst, nachts trocken zu werden- Ein langes Kapitel mit Lösungen für viele typische Probleme - Ausführliche ChecklistenDas Buch richtet sich sowohl an Eltern, die den Windelabschied noch vor sich haben, als auch an Eltern, die sich beim Prozess festgefahren haben.Die Methode eignet sich für Kinder ab 18 Monaten."Eindeutig die beste Methode! Erst war ich skeptisch. Aber unser Sohn, der das Töpfchen noch nie ausprobieren wollte, ist innerhalb von einer Woche aus den Windeln gekommen!" /NathalieSchlagwörter:Windelabschied, Sauberwerde
n, Trockenwerden, Sauberkeitserziehung, Töpfchentraining
zum Artikel
19,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schütt, Snjezana
Quickfinder Erste Hilfe für Baby und Kind
Der schnelle Weg zur richtigen Maßnahme
GRÄFE & UNZER, 2025
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783833894640
Deutsch
Gesundes Kind
Die reichweitenstarke Kinder- und Jugendmedizinerin Dr. med. Snjezana Schütt vermittelt in diesem Quickfinder auf empathische und zugängliche Art, was alle Eltern über Erste Hilfe für Baby und Kind, Unfallprävention und Kindergesundheit wissen müssen
Was tun, wenn dem Kind etwas passiert? Dann geht es um schnelle und vor allem die richtige Hilfe. Die Kinder- und Jugendmedizinerin Dr. Snjezana Schütt bietet ein einzigartiges Konzept an, bei dem betroffene Eltern in Sekunden zur richtigen Maßnahme geführt werden: einen Quickfinder mit Griffmarken für jede Körperregion. Sie erklärt, was zu tun ist, wenn ein Fremdkörper verschluckt wird, wie man Verbrennungen richtig behandelt und einen Druckverband anlegt oder im schlimmsten Fall, wie man ein Kind bei Bewusstlosigkeit reanimiert.
Die Kinderärztin erklärt darüber hinaus, was bei gängigen Krankheiten wie Fieber, Bindehautentzündung oder Durchfall zu beachten ist.
zum Artikel
24,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Largo, Remo H.
Kinderjahre
Die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung | Erziehungsratgeber für individuelle kindliche Entwicklung
PIPER, 2021
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783492316989
Deutsch
Piper Taschenbuch 31698
4. Aufl.
Was ist Erziehung? Kinderarzt Remo H. Largo, Autor des Bestsellers »Babyjahre«, bietet Einsichten in die kindliche Entwicklung vom Kleinkindalter bis an die Schwelle des Erwachsenseins. Dabei berührt er fundamentale Fragen über Veranlagung und Umwelt, die kindlichen Grundbedürfnisse und Fähigkeiten, die Bedeutung von Reifung und selbstbestimmten Erfahrungen:
Wie entsteht die Individualität des Kindes?Wie bilden sich tragfähige Beziehungen?Wie werden Kinder zu selbstbewußten und glücklichen Erwachsenen? Wie finden sie ihr passendes Leben?Was können Eltern zur Entwicklung ihres Kindes beitragen?
"Kinderjahre" bietet praktische Hilfestellung, wie Sie die speziellen Talente und Veranlagungen Ihres Kindes am besten fördern
In klarer und verständlicher Sprache macht Remo H. Largo anhand vieler Beispiele deutlich: Erziehen bedeutet, das Kind in seiner Entwicklung so zu unterstützen, dass es zu dem Wesen werden kann, das in ihm angelegt ist.
Der Bestseller des beka
nnten Entwicklungsforschers in vollständig überarbeiteter und aktualisierter Neuausgabe.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Biddulph, Steve
Jungen! Wie sie glücklich heranwachsen
HEYNE, 2002
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783453214958
Deutsch
Der australische Familientherapeut Steve Biddulph plädiert für ein neues Verständnis von Jungen: Sie gehen mit Leistungsdruck anders um als Mädchen und geraten häufiger in Schwierigkeiten.
Biddulph zeigt Eltern, was in ihren Söhnen wirklich vorgeht, und erläutert, wie sie zu glücklichen und selbstbewussten Männern heranwachsen.
Vom Autor des Weltbestsellers "Das Geheimnis glücklicher Kinder"
Der australische Familientherapeut Steve Biddulph plädiert für ein neues Verständnis von Jungen: Sie gehen mit Leistungsdruck anders um als Mädchen und geraten häufiger in Schwierigkeiten. Biddulph zeigt Eltern, was in ihren Söhnen wirklich vorgeht, und erläutert, wie sie zu glücklichen und selbstbewussten Männern heranwachsen.
«Ein Buch, von dem sich Erwachsene wünschen, ihre Eltern hätten es gelesen.»
TZ, München
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Gill, Anjana
Der Vogel, der seinen Flügeln vertraute
25 Geschichten, mit denen wir Kinder ein Leben lang stark und glücklich machen
KÖSEL, 2025
Gebunden
ISBN/EAN: 9783466312368
Deutsch
So wirst du zum Glücksbotschafter für dein Kind!
Eltern wünschen sich nichts sehnlicher, als ihre Kinder glücklich aufwachsen zu sehen. Doch Glück ist kein Zufall! Glücklichsein kann man lernen - man muss nur wissen, wie! Mit diesem Buch gibt uns die Glücksexpertin und Bestsellerautorin Anjana Gill inspirierende Geschichten, tiefe Weisheiten und praktische Anleitungen an die Hand. Sie erklärt, wie wir unseren Kindern Glückswurzeln schenken, die ihnen Halt geben und Flügel verleihen. 25 zauberhaft illustrierte Kapitel eröffnen einen unbeschwerten, positiven Blick auf das Leben - ein Schatz für die ganze Familie!
Mit wunderschönen Vorlesegeschichten und Glücksbotschaften für Kinder im Alter von 5 bis 10.
Ausstattung: Durchgehend zweifarbig mit zahlreichen Illustrationen
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Wieser, Anton
Boys Up! Das Eltern-Buch
Wie Jungs ticken und was sie sich von ihren Eltern wünschen. Der Ratgeber für Väter und Mütter, die ihre Söhne unterstützend durch die Pubertät begleiten möchten
MVG VERLAG, 2022
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783747404393
Deutsch
Als Eltern kennen Sie die gängigen Vorurteile nur zu gut: Jungs sind schwierig, sitzen nur vor dem Computer, geraten häufig in Konflikte und haben ständig Ärger in der Schule. Klingt nach einem enormen Imageproblem, das Jungs haben.
Der simple Grund ist, Jungs werden oft nicht gefragt: Was brauchen sie? Was bewegt sie? Was macht ihnen Freude? Häufig wird das einfach nicht erkannt, weil viel zu oft über die Jungs gesprochen wird statt mit ihnen.
Der bekannte Jungen-Coach Anton Wieser dagegen lässt sie selbst zu Wort kommen. Statt zu fragen, was mit ihnen los ist, zeigt er, was in ihnen vorgeht. Anschaulich und unverblümt erklärt er, was Jungs wirklich brauchen. So schafft er Verständnis und Eltern erfahren, wie sie ihren Sohn bestmöglich ins Leben begleiten.
zum Artikel
17,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Graf, Danielle; Seide, Katja
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn
Das Geschwisterbuch
BELTZ, 2020
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783407865786
Deutsch
Das gewünschteste Wunschkind
7. Aufl.
Geschwister lieben sich, sie hauen sich, sie streiten um Aufmerksamkeit und Spielsachen - und treiben ihren Eltern Schweißperlen auf die Stirn. Danielle Graf und Katja Seide zeigen, wie Eltern jedem Geschwisterkind gerecht werden, ohne sich im Alltagschaos selbst zu verlieren. Sie beschreiben, wo sich im Zusammenleben mit mehreren Kindern Freiräume öffnen, die Eltern für eine enge Bindung zu jedem einzelnen Kind nutzen können. Und sie beleuchten, wie Toleranz und Vertrautheit statt Neid und Missgunst zwischen den Geschwistern angebahnt und erhalten werden können.Fast alle Eltern kennen es: Genug Liebe ist für jedes Kind da, aber das Zeitvolumen und die Energie wachsen nicht mit. In diesem Buch finden Eltern entspannte Wege zur Erziehung mehrerer Kinder: das Erstgeborene auffangen, Exklusiv-Zeit mit jedem Kind gestalten, Streit beziehungsorientiert begleiten. Witzig-informativ, frech und persönlich, sind Danielle Graf und Katja Seide Übersetzerinnen kindlicher Emotionen und Handlun
gen. Auf der Grundlage vieler Beispiele und aktueller Erkenntnisse aus der Wissenschaft unterstützen sie Eltern mit einer Fülle kreativer Lösungen, um liebevoll und nervenstark zu erziehen.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Weitere Produkte laden
schließen
Hinweismeldung
Ihre Artikel im Warenkorb werden zusammengeführt
Meine Merklisten
Schließen
123