Ups, ich habe Angst

Eine Vorlesegeschichte, um dein ängstliches Kind zu stärken. Mit Gesprächsanregungen: Über Gefühle reden, Ängste nehmen und bewältigen. Illustriert von Verena Potthast. Spiegel-Bestsellerautorin
18,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Eine ermutigende Geschichte, um mit Kindern ins Gespräch über Ängste zu kommen und diese zu überwinden.
Bei Lasse Angst ist der Nachname Programm: Er ist ein sehr ängstliches Kind. So ängstlich, dass er manche Dinge nicht tun kann, die er eigentlich gerne schaffen möchte. So auch, als Papa ihn in den Keller schickt, um Apfelmus für Lasses absolutes Lieblingsessen – Milchreis mit Apfelmus – zu holen. Doch mehr als fünf Stufen der Kellertreppe schafft Lasse nicht, dann wird er starr vor Angst und kann einfach nicht weiter. Zu groß ist die Angst vor der Dunkelheit und den unheimlichen Geräuschen. Lasse schwindelt seinen Papa an und sagt, es wäre kein Apfelmus mehr da. Nun soll er welches im Supermarkt kaufen gehen. Doch auch daran hindert ihn seine Angst. Zum Glück merkt sein Papa, dass es Lasse nicht gut geht, und er hilft ihm sehr zugewandt und kreativ dabei, einen Plan zu schmieden, wie Lasse es schaffen kann, in den Keller zu gehen und das Apfelmus doch noch zu holen. Nach jedem Kapitel dieser Geschichte finden wir Anregungen dafür, mit Kindern ins Gespräch zu kommen. Mit sehr vielseitigen Fragen und Impulsen können verschiedenste Aspekte der Angst und der Umgang mit ihr sehr kindgerecht und ermutigend besprochen werden. Es geht darum, warum Menschen überhaupt Angst haben, wovor sie Angst haben können, wie sich Angst im Körper, aber auch den Gedanken zeigt, und wie wir Menschen auf Angst reagieren. Schließlich zeigt Bestsellerautorin und Familienberaterin Inke Hummel in einem 6-Punkte-Plan, wie Ängste liebevoll begleitet überwunden werden können. – Eine Kombination aus Ratgeber und Kinderbuch, die man allen Eltern mit ängstlichen Kindern wärmstens empfehlen kann. Ängste kennen wir alle. Einen guten Umgang mit ihnen haben wir Erwachsenen jedoch oft nicht gelernt. In diesem Buch lernen Kinder zusammen mit ihren Eltern, wie die Angst zur Begleiterin werden kann, statt die Bestimmerin darüber zu sein, was wir tun oder nicht tun. Noch mehr zum Thema finden Interessierte in Inke Hummels neuem Ratgeber "Deine Angst, meine Angst" (in diesem Heft).
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


- Einzigartiges Konzept: Kombiniert eine mitreißende Vorlesegeschichte mit praktischen Tipps für Eltern- Beliebtes Thema: Angst ist ein zentrales Anliegen vieler Familien - dieses Buch bietet Unterstützung und Anregungen- Hilfreiche Impulse: Enthält zahlreiche Tipps und Ideen, damit Eltern und Kind ins Gespräch kommenLasse fürchtet sich: Allein in den dunklen Keller gehen? Ohne Papa zum Supermarkt laufen? Eigentlich will Lasse das gerne schaffen, aber die blöde Angst kommt einfach immer dazwischen und hat dazu noch viele andere Gefühle im Schlepptau: Traurigkeit, Wut, Anspannung. In "Ups, ich habe Angst" erfahren Eltern und Kind, welche Gedanken und Emotionen Lasse in beängstigenden Momenten erlebt, wie es ihm hinterher geht und wie er einen Weg aus seiner Angst findet. Neben der Vorlesegeschichte bietet das Buch viele Impulse, um über Gefühle zu sprechen, Mut zu machen, Ängste zu bewältigen und die Eltern-Kind-Bindung zu stärken.Gemeinsam können Eltern und Kind es schaffen, dass
die Angst nicht zur Bestimmerin im Leben des Kindes wird, sondern nur zur Begleiterin, die ab und zu mal auftaucht und eigentlich ganz hilfreich und sinnvoll ist. Dieses Buch unterstützt Familien auf diesem Weg. Die Geschichte von Lasse hilft dabei, dass Kinder ihre Gefühle besser verstehen sowie bearbeiten kännen und sich selbst nicht als falschempfinden. Gemeinsam mit Lasse lernen Eltern, wie unterschiedlich Angst sich zeigt und wie man stark damit umgehen kann. Außerdem unterstützt das Buch Mütter und Väter dabei, passende Formulierungen zu finden, um mit ihrem Kind die verschiedenen Aspekte zu besprechen, die im Umgang mit Angst wichtig sind. Dafür stehen in der Geschichte von Lasse runde Vorlese-Symbole, die anzeigen: Hier ist eine Stelle, die sich für ein Gespräch mit dem eigenen Kind eignet. Sie verweisen auf eine Übersicht am Ende des Kapitels, in der zu jedem Gesprächsanlass Impulse und Ideen enthalten sind. So kann die Vorlesezeit zur Gesprächszeit werden, die die Eltern
-Kind-Bindung stärkt.

Produktsicherheit

Hersteller: Schlütersche Fachmedien GmbH
Anschrift: Hans-Böckler-Allee 7|30173|Hannover|DE
Kontakt: buchvertrieb@schluetersche.de

Personeninformation


Inke Hummel ist SPIEGEL-Bestsellerautorin, Pädagogin und Inhaberin der Familienbegleitung "sAchtsam Hummel". Als pädagogischer Coach unterstützt sie Familien im ersten Babyjahr, in der Kindergarten- und Grundschulzeit und in der Pubertät. Besonders häufig begleitet sie Eltern mit gefühlsstarken oder schüchternen Kindern und verhilft ihnen zu einer gelingenden Eltern-Kind-Bindung. Sie ist dreifache Mutter und lebt in Bonn.

Pressestimmen


"Eine Kombination aus Ratgeber und Kinderbuch, die man allen Eltern mit ängstlichen Kindern wärmstens empfehlen kann." Buchprofile/medienprofile, Heft 24/3
Mehr von Hummel, Inke

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.