Das neue Kinder brauchen Grenzen

15,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Neu überarbeiteter und thematisch stark erweiterter Bestseller aus dem Bereich der Erziehungsratgeber.
Nicht nur Eltern, sondern auch viele Kinder leiden unter den beinahe schon alltäglichen Stresssituationen, die eine Erziehung ohne Grenzen hervorrufen kann. Meist geht es um Themen wie Handy, Schlafengehen, Ausgehen oder auch nur scheinbare Kleinigkeiten wie das ordnungsgemäße Erledigen von Hausaufgaben, bei denen die Kinder triumphieren und die Eltern verzweifeln. Hier sieht der erfahrene Erziehungsberater das Problem im vollkommenen Fehlen von Grenzen, die seines Erachtens keine absolute Einschränkung darstellen müssen, vielmehr haben sie die Funktion, Kinder zu schützen und ihnen Raum und Zeit zu geben, um sich zu eigenständigen Persönlichkeiten zu entwickeln. Wichtig ist nach Ansicht des Autors, dass die Grenze als Disziplinierung von Eltern und Kindern gesucht, erfahren und von beiden Seiten respektiert werden muss. Dabei darf aber nie übersehen werden, dass Erziehung auch immer Beziehung ist und eine liebevolle Begleitung der Kinder ins Leben darstellen sollte. – Ein neu geschriebenes und erweitertes Standardwerk (erstmals 1993: dnb-BP 93/837), das zu vielen Lebensbereichen, in denen Eltern und Kinder an Grenzen stoßen, wertvolle Ratschläge und erziehungswissenschaftliche Hintergrundinformationen bietet. Für alle Bestände zu empfehlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Ob es ums Anziehen oder Aufräumen geht, ums Fernsehen oder die Hausaufgaben - der tägliche Familienstress ist oft vorprogrammiert. Wie Sie das vermeiden können, ohne gleich in autoritäre Verhaltensweisen zu verfallen, das zeigt dieses Buch an zahlreichen anschaulichen und amüsanten Situationen aus dem Alltag. Seit Erscheinen ist der Titel dieses Bestsellers sprichwörtlich geworden: Kinder brauchen Grenzen! Wir reagieren heute viel sensibler auf Kinder - aber auch verunsichert: Nur keine Vorschriften! Zu oft lassen wir unsere Kinder aber gerade damit allein, denn es ist eine Überforderung, sich als Kind ohne Grenzen in einer unübersichtlichen Welt zurechtzufinden. Kinder brauchen Orientierung und Rituale, wobei ein partnerschaftliches Miteinander und Autorität überhaupt kein Widerspruch sein müssen. Die vielen Beispiele und oft verblüffenden Lösungsvorschläge von Jan-Uwe Rogge führen zu einem besseren Verständnis der Kinder und machen Mut, zu einem gelasseneren Miteinander im F
amilienalltag zu finden.
Über Disziplin und Selbstdisziplin, Wut und Lügen, Konsequenz und Strafe, Humor und Unvollkommenheit, knappe Zeit und Konsum, Ermutigung und Streit, Handy und Computerspiele, Supernannys, Grenzen, Dankbarkeit und Demut in der Erziehung u.v.m.

Produktsicherheit

Hersteller: Rowohlt Verlag GmbH
Anschrift: Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE
Kontakt: produktsicherheit@rowohlt.de

Personeninformation



Jan-Uwe Rogge gilt als Deutschlands erfolgreichster Erziehungsexperte. Er ist Familien- und Kommunikationsberater sowie Buchautor. Seit Jahrzehnten liefert er Antworten auf Fragen, die Eltern bewegen. Er hält Vorträge und führt Seminare im In- und Ausland durch. Seine Bücher sind Klassiker der Elternliteratur und Bestseller, sie wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Er ist als Experte regelmäßiger Gast in zahlreichen Rundfunk- und Fernsehsendungen. Rogge lebt in der Nähe von Hamburg.






Mehr von Rogge, Jan-Uwe

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.