Wild Child

Entwicklung verstehen, Kleinkinder gelassen erziehen, Konflikte liebevoll lösen | Der Erziehungsratgeber zu Attachment Parenting
18,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Entwicklung und Erziehung von Kleinkindern sowie Lösung von auftretenden Konflikten im Familienalltag.
Der Titel "Wild Child" - wildes Kind - ist ein wenig irreführend. Dieses Buch handelt nicht von wilden, schwer erziehbaren Kindern, sondern Kindern, die ganz allgemein im Kleinkindalter auf dem Weg zu Selbständigkeit und neuem Können immer wieder auch in Konflikt mit den Eltern geraten, die ihren Welteroberungswünschen manchmal im Weg sind. Die Autorinnen Retz und Bongertz vertreten eine bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung und erläutern deren Bedeutung auch nach einer ausführlichen Einleitung und Selbstvorstellung in einem ersten Teil. Ein zweiter Teil ist einem grundlegenden Kapitel gewidmet, das sie den "Werkzeugkasten für Eltern" nennen und in 12 Basic-Regeln in punkto Verhalten und Aussagen zusammenfassen. Der dritte Teil befasst sich mit konkreten Alltagssituationen, die Konfliktpotenzial haben, und wie man ihnen als Eltern bindungsgerecht begegnen kann. Über 30 Fallbeispiele im Kleinkindalltag werden geschildert, zu denen die beiden Autorinnen liebevoll-kompetente Lösungen anbieten. Immer wieder sind Denkanstöße für Eltern und Erzieher eingestreut, die ein vertieftes Überdenken einer bestimmten Situation oder eines bestimmten Themas erfordern. Auch Ergebnisse aus Forschung und Praxis werden zu bestimmten Themen angeboten und erscheinen in grau unterlegten Kästen. Die Kennzeichnung jedes Kapitels mit der erforderlichen Lesezeit bietet Eltern eine zusätzliche Möglichkeit, auch punktuell und problemorientiert in diesem Ratgeber zu lesen. Der empathische und doch auch fachbezogene Schreibstil der beiden Autorinnen bewirkt, dass man als Leser/-in geneigt ist, das komplette Buch von Anfang bis Ende zu lesen. Ein Sachbuch und Ratgeber, das neben Kompetenz und Fachwissen ein großes Lesevergnügen bietet. Unbedingt allen Büchereien für den pädagogischen Literaturbestand und auch neuen unsicheren Eltern zum Eigenbesitz empfohlen.
Weiterlesen
mk online empfiehlt:

Artikelbeschreibung



Zähneputzen, Aufräumen, Anziehen - wie Eltern Konflikte bindungsschonend und liebevoll lösen
Erziehungskompetent bleiben, weniger schimpfen, Nerven behaltenFür Eltern mit Kleinkindern zwischen 1 und 5 JahrenMit leicht verständlichem Grundlagenteil über Bedürfnisorientierung und BindungsforschungViele praktische Tipps für typische Konfliktsituationen im Alltag
Eltern, die bindungsorientiert mit ihrem Baby leben, wissen: Es nützt der Bindung, wenn sie prompt auf die Bedürfnisse des Kindes reagieren. Doch wenn das Baby zum Kleinkind wird, konfrontiert es die Eltern zunehmend mit seinen Autonomie- und Abgrenzungswünschen und raubt ihnen oft den letzten Nerv. Wie kann man dann Konflikte liebevoll lösen und gelassen erziehen? Dieses Buch zeigt Eltern von Kleinkindern anhand konkreter Alltagssituationen, wie man mit Wutausbrüchen umgeht, weniger schimpft, trotzdem Grenzen setzt und die Autonomie sowie die Bindung stärkt.

»Ein hervorragend aufgebautes und nützliches Buch,
das ich selbst als Nachschlagewerk nutze!« Stefanie Stahl, Psychotherapeutin und Bestseller-Autorin (Das Kind in dir muss Heimat finden)

Wild Child ist ein spannender Ratgeber der in jedem Bücherregal seinen Platz finden sollte. Die Autorinnen schaffen es in verständlicher Sprache, fachlich fundiertes Wissen zu vermitteln und Eltern verschiedene Werkzeuge anhand von Alltagssituationen an die Hand zu geben, ohne mit dem erhobenen Zeigefinger zu tadeln. Besonders toll an Wild Child: Die Kapitel sind mit einer ungefähren Lesedauer gekennzeichnet, sodass man schnell einschätzen kann, für welches Kapitel man gerade Zeit hat - denn als Eltern eines Kleinkindes ist die Zeit zum Lesen häufig eher knapp. - Berlin mit Kind

Produktsicherheit

Hersteller: Piper
Anschrift: Georgenstr. 4|80799|München|DE
Kontakt: info@piper.de

Personeninformation



Dr. Eliane Retz ist Pädagogin, systemische Beraterin und Mutter von zwei Kindern. Seit vielen Jahren berät sie Eltern mit Babys und Kleinkindern bindungsorientiert, nach dem systemischen Ansatz und basierend auf aktuellen Erkenntnissen der Bindungs- und Entwicklungsforschung. Warum Kinder sind, wie sie sind, steht dabei im Mittelpunkt. Die Suche nach Lösungen erfolgt gemeinsam mit den Eltern. Auf Instagram erreicht Eliane Retz als @dr.retzel eine breite Leserschaft.


Christiane Stella Bongertz ist Autorin und Kommunikationswissenschaftlerin (M. A.) und lebt mit ihrer Familie in Südschweden. Zu ihren Spezialgebieten zählen sprachbasierte Wirklichkeitskonstruktion, konstruktive Kommunikation und positive Psychologie. Ein großer Teil der von ihr verfassten oder mit verfassten Bücher wurde zu SPIEGEL-Bestsellern. Neben der Arbeit an eigenen Projekten unterstützt sie mit ihrer großen Expertise andere Autor_innen im Schreibprozess. www.schriftstella.de

Pressestimmen


»Ich kann mich nun auch Erziehungsratgeber-Besitzerin nennen. Allerdings steht 'Wild Child' nicht im Regal, sondern liegt auf dem Nachttisch. Weil er so viele wertvolle Tipps enthält, die ich immer wieder dankbar nachlese.« littleyears.de 20210409
Mehr von Retz, Eliane; Bongertz, Christiane Stella

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.