Hirnzellen lieben Blinde Kuh

Was die Hirnforschung über starke Kinder weiß. Mit einem Vorwort von Danielle Graf und Katja Seide
18,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Sag' niemals "nicht"! - Mit aktuellen Erkenntnissen der Hirnforschung zu einer besseren Kommunikation zwischen Eltern und Kindern bzw. Jugendlichen.
Brainsmarte, also hirngerechte Kommunikation führt zu einem besseren Miteinander, ist die Autorin überzeugt. Denn wenn Eltern wichtige Informationen beherzigen, etwa dass das Gehirn das Wort "nicht" übersieht, können sie viel besser mit ihren Kindern kommunizieren und sie auf dem Weg zu starken Persönlichkeiten begleiten. Zur Fundierung erklärt Prehn auf leicht verständliche und anschauliche Weise die Arbeit des Gehirns und gibt handfeste, praktisch umzusetzende Handlungsempfehlungen. Im Anhang finden sich einige Übungen, um das Gelesene zu vertiefen und umzusetzen. - Ein angenehm gestaltetes und gut lesbares Sachbuch, das leicht verständlich Grundwissen der Hirnforschung und Grundlagen gelingender Kommunikation vermittelt. Dies ist nicht nur im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, sondern im menschlichen Miteinander insgesamt hilfreich. Gerne empfohlen ab mittleren Beständen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Wie kündigen wir schwierige Ereignisse, z.B. einen Umzug, so an, dass Kinder sie positiv annehmen? Wer das Denken und Fühlen von Kindern versteht, stärkt Bindung und Lebensfreude für die ganze Familie. Anette Prehn nimmt Eltern mit auf eine Reise durch die Funktionsräume und Arbeitsweise des kindlichen Gehirns. Sie zeigt, wie Kreativität und Spiel das Gehirn für's Leben stärken und wie es gelingt, Emotionen von Kindern besser zu regulieren und die eigenen gleich mit. Und sie macht Mut, denn viele "Diagnosen" wie Aufmerksamkeitsstörungen oder Schulversagen lassen sich durch neurologisches Wissen positiv beeinflussen.

Produktsicherheit

Hersteller: Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Anschrift: Werderstr. 10|69469|Weinheim|DE
Kontakt: service@beltz.de

Personeninformation


Anette Prehn ist Sozialwissenschaftlerin und Gründerin des »Centre for Brain-Based Leadership and Learning«. In mehreren Büchern über das Gehirn und in Kursen für Kinder, Erwachsene und Erzieher in Skandinavien und den deutschsprachigen Ländern begeistert sie ihre Leser und Zuhörer für die Welt der Neurowissenschaften. Mit ihrem Mann und vier Kindern lebt sie in der Nähe von Kopenhagen.

Pressestimmen


»Wer unterhaltsam und anschaulich erfahren möchte, wie die Gehirne unserer Kinder und Jugendlichen ticken und wie dieses Wissen hilft, entspannter zu erziehen, hält das richtige Buch in den Händen!« Danielle Graf & Katja Seide, Autorinnen der Bestseller »Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn« »Anette Prehn [...] zeigt, wie Kreativität und Spiel das Gehirn für's Leben stärken und wie es gelingt, Emotionen von Kindern besser zu regulieren und die eigenen gleich mit.« lernwelt.at, Oktober 2017 »[G]enau die Informationen, die helfen, schwierige Situationen mit Kindern erfolgreich zu meistern.« Stuttgarter Zeitung, 18./19.11.2017 »Eine besonders gelungene Einführung in die Funktionsweise des kindlichen Gehirns und zugleich eine ausgesprochen realitätsnahe Eltern-Hilfe für den Erziehungsalltag.« Reinhold Heckmann, ekz-Informationdienste, 2017/50 »Ein angenehm gestaltetes und gut lesbares Sachbuch, das leicht verständlich Grundwissen der Hirnforschung
und Grundlagen gelingender Kommunikation vermittelt. Dies ist nicht nur im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, sondern im menschlichen Miteinander insgesamt hilfreich. Gerne empfohlen ab mittleren Beständen.« Dorothee Rensen, Buchprofile/medienprofile. Medienempfehlungen für die Büchereiarbeit, 1/2018

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.