Zeitgeschichtliche Romane erzählen von Freundschaft und Liebe, von Schuld und Vergebung, von starken Menschen in oftmals dunklen Zeiten. Im Mittelpunkt stehen die Schicksale von Einzelnen, von Familien oder von ganzen Generationen vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklungen der jüngeren Vergangenheit: in Kriegszeiten oder der Nachkriegszeit, während Revolutionen und politischen Umbrüchen. Tauchen Sie jetzt ein in unsere schönsten Romane voller Lebens- und Zeitgeschichte aus Deutschland, Europa und der Welt!

Highlights, von uns ausgewählt und empfohlen - für einen besseren Überblick. Lassen Sie sich inspirieren!

Claire, Anna Die Glücksfrauen - Das Geheimnis der Rosen
Band 3
Roman
  • BASTEI LÜBBE, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783757700546
  • Deutsch
  • Die Glücksfrauen-Saga 3
  • 2. Aufl.

Das mitreißende Finale der Glücksfrauen-SagaDeutschland, 1938: Nachdem ihre Freundin Luise Deutschland bereits verlassen hat und auch Maria weg will, stützt Anni Graf sich mehr und mehr auf ihren Verlobten Siegfried. Doch je strenger der Würgegriff der Nazis wird, umso weniger kann Anni die Augen vor der Wahrheit verschließen. Ein schrecklicher Betrug führt schließlich dazu, dass auch sie Hals über Kopf flüchten muss ...Tansania 2024: Das Testament ihrer Großmutter Luise hat June und Sandra nach Tansania geführt. Hier finden sie Annis Enkelin Wendy und erfahren endlich mehr über Annis Flucht und die Gründung ihrer erfolgreichen Rosenfarm, die heute von Wendy geführt wird. Doch können die drei jungen Frauen auch herausfinden, welche Schuld Luise vor so vielen Jahren auf sich geladen hat, und werden sie die Wunden von damals heilen können?
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Edel, Rabea Portrait meiner Mutter mit Geistern
Roman
  • BECK, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783406829710
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Ein Name ist nicht viel ? aber manchmal ist er alles, was wir haben

Rabea Edels Roman umspannt Jahrzehnte und verknüpft Zeitgeschichte mit persönlichem Schicksal. Im Mittelpunkt: eine unangepasste Frau, flirrend, poetisch und mutig, die isch entscheidet, dem scheinbar Vorherbestimmten etwas Eigenes entgegenzusetzen.

Raisa lebt allein mit ihrer Mutter Martha und das schon immer. An ihren Vater hat sie keine Erinnerungen. Ihr Name ist das Einzige, was sie von ihm bekommen hat ? besser so, sagt Martha. Doch Raisa beginnt, Fragen zu stellen. Als der Nachbarsjunge Mat verschwindet, beginnt Martha zu erzählen. Von der Großmutter Dina. Von Lügen, die schützen, und Lügen, die in Gefahr bringen. Von der Liebe ihres Lebens und ihrem größten Verlust.
Rabea Edel zeichnet in ihrem Buch die bewegende Lebensgeschichte ihrer Mutter und das Portrait einer Nachkriegsgeneration, die im Schatten der Gewalt und des Schweigens aufgewachsen ist. Sie erzählt von der Kraft der Liebe
und von der Rückeroberung der eigenen Geschichte durch die Sprache. Ein Buch wie ein Kaleidoskop, das vor allem die Frauen in den Blick nimmt ? und die weibliche Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden.

"Es liegt eine Art Trost in Edels Sprache, in der Zurückhaltung, mit der sie erzählt. Eine wahre Bereicherung." Haaretz Drei Generationen von Frauen, die ohne Väter aufwachsen Eine Tochter, die den Zirkel des Schweigens durchbricht Der neue Roman der vielfach ausgezeichneten Autorin "Rabea Edel beschreibt in überraschenden Bildern das Entgleisen der Gefühle. Durch verblüffende Dialoge und Porträts gelingt ihr ein Roman über die Abhärtung gegen das Glück." Herta Müller über "Das Wasser, in dem wir schlafen"
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Naumann, Kati Fernwehland
Roman | »Kati Naumann hat die Gabe, die Vergangenheit lebendig werden zu lassen.« NDR Kultur | Historischer Roman | Frauenunterhaltung | Reise | Familie
  • HARPERCOLLINS HAMBURG; HARPERCOLLINS HARDCOVER, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783365007433
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Die Astoria ist das älteste seetüchtige Kreuzfahrtschiff der Welt. Seit über siebzig Jahren trägt es die Menschen übers Meer und hat schon unzählige Schicksale bestimmt. Nach einer Kollision mit dem Luxusschiff Andrea Doria wurde es an die DDR verkauft und fortan für Urlaubsreisen eingesetzt. Auf seinen Fahrten bis in die Karibik geraten das Schiff und seine Passagiere auch zwischen die Fronten des Kalten Krieges.

Die Stewardess Simone und der Matrose Henri haben sich vor vielen Jahren auf diesem Schiff kennengelernt. Heute treten sie noch einmal eine Kreuzfahrt mit der Astoria und damit auch eine Reise in ihre Vergangenheit an. Denn sie begegnen dabei der Schwedin Frida, die als Kind die Schiffstaufe erlebt hat und deren Geschichte ebenfalls ganz eng mit der des Schiffes verbunden ist.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Chen, Karissa Die Tage nach dem Pflaumenregen
Roman | Der fesselnde Liebesroman und das perfekte Geschenk für Liebhaber großer Geschichten.
  • GUTKIND, BERLIN, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783989410046
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Eine einzige Entscheidung kann das ganze Leben verändern.

1938: Suchi und der Nachbarsjunge Haiwen verlieben sich in den Straßen Shanghais. Als Haiwen sich jedoch heimlich zur Armee meldet, um seinen Bruder vor der Einberufung zu bewahren, bleibt Suchi allein mit seiner Geige und einer Nachricht zurück: Verzeih mir.

Sechzig Jahre später treffen sich Haiwen und Suchi in Los Angeles zufällig wieder. Für ihn ist es eine zweite Chance, aber sie möchte nicht zurückblicken. Können die beiden die Liebe, die sie verloren haben, wiederfinden?

Die epische und mitreißende Geschichte einer Liebe, die alle Zeiten und Distanzen überdauert.

»Historische Fiktion in ihrer besten Form. In diesem fesselnden Roman verschmelzen romantische Lyrik und harter Realismus.« Kirkus

»Mit epischer Wucht erstreckt sich Karissa Chens Debüt über Grenzen, Ozeane, Jahrzehnte und Kriege, um die Geschichte zweier Liebender zu entfalten, deren Schicksale unauflöslich miteinander
verbunden sind.« Vogue US

Bei Fragen zur Produktsicherheit, wenden Sie sich bitte an: info@gutkind-verlag.de
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Dor, Milo Internationale Zone
  • Picus Verlag GmbH, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783711721549
  • Deutsch
Im besetzten Wien der Nachkriegszeit werden die ersten Profiteure des Wiederaufbaus an die Oberfläche gespült: Schieber, Schwarzhändler und Unterweltler, die dem schnellen Geld nachjagen. Wer versteht, mit welcher Besatzungsmacht sich welche Geschäfte abwickeln lassen, kann das unsichere System zu seinem Vorteil nutzen. Fast zwangsläufig geraten die Beteiligten dabei immer tiefer in das Räderwerk der Spionage und des Menschenraubs durch die sowjetischen Besatzer. Da die vier Besatzungsmächte jeweils eigene Interessen verfolgen, kann allein das Überqueren einer Zonengrenze über Leben und Tod entscheiden.In Dors und Federmanns spannendem Roman voll Zeitkolorit verfangen sich die skrupellosen Protagonisten, die sich an der Jagd nach dem schnellen Geld und dem Spiel der Mächtigen beteiligen, schließlich selbst in dem von ihnen geknüpften Netz.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Ginzburg, Natalia Alle unsere Gestern
  • WAGENBACH, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783803133755
  • Deutsch
  • Quartbuch - Literatur

Niemand vermag so scheinbar unbeteiligt und hellsichtig den Beziehungen zwischen Menschen nachzugehen wie Natalia Ginzburg: in der Familie, zwischen Mann und Frau, zu Freunden - und so beinahe weise eine Erzählung hinter der Geschichte auszubreiten.
Keiner nimmt Anna, die Jüngste der Familie, ernst: weder die beiden älteren Brüder, die sich mit Freunden im Wohnzimmer einschließen, um zu diskutieren, noch die Schwester Concettina, die vor allem ihre zahlreichen Verlobten im Kopf hat. Auch Signora Maria, die Haushälterin mit den winzigen Schleifenschühchen, kümmert sich mehr um die Rosen als um das Mädchen.Nur der ein bisschen großmäulige Nachbarjunge Giuma gibt sich mit Anna ab. Sie gehen miteinander spazieren, dann ins 'Pariser Café' und später in die Büsche am Fluss. Als einer der Freunde verhaftet wird, müssen die Broschüren gegen Mussolini eilig im Kamin verbrannt werden. Italien tritt in den Krieg ein, der älteste Bruder, ein überzeugter Pazifist, soll eingezogen werden. Concettina verliebt sich in ein Schwarzhemd - und Anna wird schwanger.Natalia Ginzburg erzählt von den kleinen wie großen Ereignissen genau und fast beiläufig: Was, wenn es keinen Stoff für Kleider gibt, und was, wenn man einen Juden in der Familie hat? B
ereits hier hat sie den unnachahmlichen Ton des »Familienlexikon« gefunden.
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Henríquez, Cristina Der große Riss
Roman
  • HANSER, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783446282513
  • Deutsch

Cristina Henríquez' gefeierter Roman über den Bau des Panamakanals. »Der Sog dieser Geschichte ist ebenso gewaltig wie das Projekt, von dem sie erzählt.« The New York TimesAls um 1900 ein Kanal gebaut wird, der Atlantik und Pazifik verbindet, treffen in Panama die unterschiedlichsten Menschen aufeinander: Arbeiter aus der Karibik, amerikanische Journalisten, aber auch Malaria-Ärzte und Wahrsagerinnen. Viele sehnen sich nach einem neuen Leben. So auch Ada und der Fischerssohn Omar, die sich ineinander verlieben. Doch wie nah beieinander stehen Fortschritt und Ausbeutung? Und welche Rolle spielen Frauen bei dieser Unternehmung? Ein tiefer Riss geht durch die Gesellschaft, die getrennt ist durch Geschlecht, Hautfarbe und Status. Henríquez_ gefeierter Roman behandelt Fragen, die aktueller denn je sind, und erzählt aus der Perspektive von Frauen von Menschen, die im Getriebe der Geschichte kaum wahrgenommen wurden.
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Koschmieder, Christine Frühjahrskollektion
Band 1
Roman
  • KANON, BERLIN, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783985681594
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Das Modejahr 1964 bricht an: Lilo wagt den Sprung vom knielangen Kleid hin zu Bademoden. Ihr Mann Harry betreut als Reisebegleiter Kriegsgräberfahrten, Tochter Reni tourt als gefragtes Mannequin durch die Welt. Doch dann wird diese Musterfamilie eingeholt von einer unkleidsamen Vergangenheit. - Ein großer Roman über die Stoffe, aus denen wir unsere Geschichten weben.

»Besser kann man die 60er-Jahre nicht zusammenfassen.« Jury, Bachmannpreis 2024

Lilo will den nächsten großen Coup landen: Bademoden für die reife Frau. Das neue elastische Gewebe soll ihr den Swimmingpool hinter dem neuen Bungalow finanzieren. Doch dann steht unerwartet die Vergangenheit in ihrer Kabine. Denn neuerdings interessiert sich die deutsche Justiz für Geschäfte, die damals im besetzten Polen gemacht worden sind. Lilo und Harry sind kein unbescholtenes Paar. Sie verbindet mehr als eine unschuldige Liebe zur Mode. Auch Josef Neckermann, für dessen Versandunternehmen Harry zu arbeiten anfängt, mag lieber nach vorn als zurück blicken. Während Harry für seinen neuen Arbeitgeber auf der Leipziger Messe Verträge aushandelt, erfährt Tochter Reni mehr über die Vergangenheit deutscher Konfektionshäuser, als ihr lieb ist. - Farbig und genau erzählt Frühjahrskollektion von einer Zeit im Wandel und von Frauen, die der Verkleidungen überdrüssig geworden sind.

»Wie
eine Zeitkapsel: Ich spüre, ich schmecke, ich rieche diese Zeit.« Mithu Sanyal
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Rosen, Renée Ein Leben für Barbie
Sie erfand eine Puppe. Sie wurde zur Legende.
  • ROWOHLT TB., 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783499016608
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Der erste Roman über Barbies Erfinderin Ruth Handler:

Eine außergewöhnliche Frau, die ein Spielzeug erschuf, das zur Legende wurde - eine außergewöhnliche Geschichte, großes Kino!

Im Jahr 1956 macht sich Ruth Handler, Mitbegründerin des aufstrebenden Spielzeugunternehmens Mattel, daran, den Markt zu revolutionieren: mit einer Puppe, die wie eine erwachsene Frau aussieht. Im Gegensatz zu den üblichen Babypuppen, die die traditionelle Mutterrolle bestärken, soll diese Puppe kleine Mädchen dazu ermutigen, alles sein und tun zu können, was sie wollen. So wird Barbie geboren. Doch nicht jeder sieht Barbie als positiven Einfluss. Und Ruth muss sich nicht nur an beruflicher Front behaupten, sondern gerät auch in Streit mit ihrer Tochter Barbara, Namensgeberin für Barbie, die sich in dem neuen Frauenbild so gar nicht wiederfindet. Aber Ruth weiß, dass ihre Barbie etwas Besonderes ist. Mithilfe ihres Mannes Elliot, des Ingenieurs Jack Ryan sowie der ambitionierten Modede
signerin Stevie Klein macht sie weiter. In den kommenden Jahrzehnten verwandelt das Barbie-Team die Puppe in ein kulturelles Phänomen. Aber je größer der Erfolg, desto tiefer der Fall, und die Probleme bei Mattel fangen gerade erst an ...

Ein Roman über eine bemerkenswerte Frau, die gegen alle Widerstände eine Legende erschuf.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Wernicke, Simona Lindenblütenzeit
Roman
  • GMEINER-VERLAG, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783839208076
  • Deutsch
  • 2025

Das Glück in der glänzenden Metropole Berlin zu finden, davon träumt die junge Clara, als sie 1928 ihr Dorf verlässt. Im Alten Eierhäuschen in Treptow lernt sie den feschen Friseur Otto kennen, die Liebe zieht in ihr Herz. Doch die Weltwirtschaftskrise lässt die jungen Eheleute mit ihrem Salon in Kreuzberg scheitern. Als Otto 1940 zum Wehrdienst eingezogen wird, brechen für Clara harte Zeiten an. Sie muss allein Friseursalon, Haushalt und Kinder bewältigen, bis sie im Bombenhagel nur noch den Ausweg der Flucht sieht ...
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Fuchs, Katharina Vor hundert Sommern
Roman | Der neue ergreifende Familienroman der Bestseller-Autorin
  • DROEMER/KNAUR; DROEMER HC, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783426561270
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Der neue große Generationenroman der Bestsellerautorin, von der Weimarer Republik bis heute

Als Lena mit ihrer Mutter Anja die Wohnung der Großmutter ausräumt, entdeckt sie den Nachlass von Anjas Großtante Clara, über deren Leben stets der Schatten von etwas Unausgesprochenem lag. Im Berlin der 1920er Jahre interessiert sich die junge Clara kaum für Politik. Selbst als 1933 alle Zeichen auf Sturm stehen, gestattet sie dem idealistischen Revolutionär Aleksei im Hinterzimmer ihres Hundesalons geheime Treffen abzuhalten - ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich und ihre Familie bringt. Hundert Jahre später muss sich Lena der Vergangenheit stellen, um ihre eigene Zukunft zu gestalten. Sie erkennt, dass Scham und Schuld aus längst vergangener Zeit ihre Familie bis heute prägen. Schließlich treffen Mutter und Tochter Entscheidungen, die niemand in ihrer Familie versteht ... Einfühlsam und authentisch erzählt Katharina Fuchs die Geschichte ihrer Großtante Clara und lässt die
Leser zugleich eine beliebte Figur aus Zwei Handvoll Leben wiedersehen - ihre Oma Anna.

Ein großer Generationenroman über drei bewegende Frauenschicksale, verbunden durch das generationsübergreifende Band einer Familie

Einfühlsam und authentisch erzählt Katharina Fuchs von einer außergewöhnlichen Frau in dunklen Zeiten - und von einer jungen Frau, die die Vergangenheit erkennen muss, um ihre eigene Zukunft zu gestalten. Denn Scham, Schuld und die Tragik des Zweiten Weltkriegs werden oft innerhalb einer Familie vererbt.

Die Romane von Katharina Fuchs beruhen teilweise auf ihrer eigenen Familiengeschichte:
Zwei Handvoll Leben (1914-1953)Neuleben (50er und 60er Jahre)Lebenssekunden (BRD und DDR, 50er und 60er Jahre)Unser kostbares Leben (70er und 80er Jahre[KS1] )[KS2] Der Traum vom Leben (Pariser Mode-Welt der 90er Jahre)Das Flüstern des Lebens (wahre Liebesgeschichte in Tansania)
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Gröschner, Annett Schwebende Lasten
Roman
  • BECK, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783406829734
  • Deutsch
  • 4. Aufl.

"Ein grandioser Roman, von schlichter Schönheit und zutiefst ergreifend." Julia Schoch

Nicht weniger als ein ganzes Leben erzählt Annett Gröschner mit der Geschichte der Blumenbinderin und Kranfahrerin Hanna Krause ? mit einer Wucht und Poesie, wie sie nur dort entstehen können, wo die Literatur wirklichkeitssatt ist.

Hanna Krause war Blumenbinderin, bevor das Leben sie zur Kranführerin machte. Sie hat zwei Revolutionen, zwei Diktaturen, einen Aufstand, zwei Weltkriege und zwei Niederlagen, zwei Demokratien, den Kaiser und andere Führer, gute und schlechte Zeiten erlebt, hat sechs Kinder geboren und zwei davon nicht begraben können, was ihr naheging bis zum Lebensende. Hatte später, nachdem ihr Blumenladen längst Geschichte war, von einem Kran in der Halle eines Schwermaschinenbaubetriebes in Magdeburg einen guten Überblick auf die Beziehungen der Menschen zehn Meter unter ihr und starb rechtzeitig, bevor sie die Welt nicht mehr verstand. Hanna Krause blieb bis z
u ihrem Tod eine, die das Leben nimmt, wie es kommt. Ihr einziges Credo: anständig bleiben. Annett Gröschners Roman erzählt die Geschichte eines Jahrhunderts in einem einzigen Leben und gibt, mit Hanna, denen ein Gesicht, die zu oft unsichtbar bleiben. Ein Roman über das Ende des Industriezeitalters und seiner Heldinnen im Osten Deutschlands ? und über eine gewöhnliche Frau in diesem unfassbaren 20. Jahrhundert.

Von der Autorin des SPIEGELBestsellers "Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat" Vielfach ausgezeichnete Autorin Mainzer Stadtschreiberin 2025: Literaturpreis von ZDF, 3sat und der Landeshauptstadt Mainz Eine der wichtigsten Stimmen ihrer Generation
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hein, Christoph Das Narrenschiff
Roman | Eine epische Erzählung der DDR und ihrer Bürgerinnen und Bürger - von der Staatsgründung bis zum Mauerfall
  • SUHRKAMP, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783518432266
  • Deutsch
  • 6. Aufl.


Ein Staat wird - wie alle Staaten - gegründet für alle Ewigkeit und verschwindet nach vierzig Jahren nahezu spurlos. Sind die Menschen, die dort einmal lebten, dem Vergessen anheimgefallen und ihre Träume nur ein kurzer Hauch im epochalen Wind der Zeitläufte?

In seinem fulminanten Gesellschaftsroman lässt Christoph Hein Frauen und Männer aufeinandertreffen, denen bei der Gründung der DDR unterschiedlichste Rollen zuteilwerden, begleitet sie durch die dramatischen Entwicklungen einer im Werden befindlichen Gesellschaft, die das bessere Deutschland zu repräsentieren vermeint und doch von einem Scheitern zum nächsten eilt.

Überzeugte Kommunisten, ehemals begeisterte Nazis, in Intrigen verstrickte Funktionäre, ihre Bürgerlichkeit in den Realsozialismus hinüberrettende Intellektuelle, Schuhverkäufer, Kellner, Fabrikarbeiter, Hausmeister und selbst ein hoher Stasi-Mann erkennen auf die eine oder andere Art ihre Zugehörigkeit zu einer unfreiwilligen Mannschaft an Bord e
ines Gemeinwesens, das sie zunehmend als Narrenschiff wahrnehmen und dessen Kurs auf immer bedrohlichere historische Klippen ausgerichtet ist.
zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hilton, James Shangri-La
Irgendwo in Tibet
  • DÖRLEMANN, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783038201540
  • Deutsch

Ein Kloster inmitten des Himalaya. Dieser von der Außenwelt abgeschirmte Ort birgt mehr als nur ein Geheimnis.

Frühjahr 1931. Im indischen Baskul toben Unruhen, ein revolutionärer Umbruch steht bevor. Der englische Konsul Conway, sein Stellvertreter, eine englische Missionarin und ein amerikanischer Geschäftsmann müssen fliehen. In einem kleinen Flugzeug soll es nach Peschawar gehen. Doch die Maschine gerät unter rätselhaften Umständen von der vorgesehenen Route ab und muss im Himalaya notlanden. Unerwartet finden sich die vier Fremden in einem abgelegenen Hochtal wieder, einem legendären Paradies des Friedens und der Schönheit, bekannt als Shangri-La. Die buddhistische Klostersiedlung bietet den Gestrandeten Zuflucht - und wirft Rätsel auf. War ihre Notlandung vielleicht kein Zufall? Hat man sie in Shangri-La erwartet? Weshalb? Können sie entkommen? Und wollen sie das überhaupt?

James Hiltons Kultroman liest sich spannend wie ein Abenteuerroman. Seine Utopie, in den unsicheren Jahren zwischen den Weltkriegen entstanden, spiegelt den Wunsch nach Frieden und Harmonie wider und ha
t bis heute nichts von ihrer Anziehungskraft verloren.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kopetzky, Steffen Atom
"Ein historischer Thriller mit überraschendem Bezug zur Aktualität." ARD titel thesen temperamente
  • ROWOHLT, BERLIN, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783737101523
  • Deutsch
  • 1. Auflage


London zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. Eigentlich will Simon Batley nie wieder mit dem britischen Geheimdienst zu tun haben. Jahre zuvor, als Physikstudent in Berlin, arbeitete er ihm zu, naiv und undercover. Das führte zu einer Katastrophe, die Batley nie ganz verstand, auch seine große Liebe zu seiner Kommilitonin Hedi von Treyden endete jäh. Doch der Krieg ändert alles. Agent Batley stößt auf die Spur einer neuen Waffe der Deutschen, von nie gekannter Zerstörungskraft. Bald darauf, instruiert von Niels Bohr und Rudolf Heß, reist er als Spion nach Lissabon - und schließlich ins Dritte Reich. Er will den mysteriösen Hans Kammler aufspüren: Der ist als Chefplaner von unterirdischen Forschungsstätten und geheimen Waffenprogrammen einer der mächtigsten Nazis. Während Batley versucht, vor den Sowjets und den USA an die deutsche Technik und an Kammler zu kommen, folgt er auch einer persönlichen Mission: Er will Hedi wiederfinden und endlich klären, was damals in Berlin geschah.<
br>Steffen Kopetzkys spannungsvoller Roman erzählt von der Jagd nach der Atomtechnik, der Spur eines Phantoms - und einem Mann, der zwischen Schuld, Liebe und Hoffnung steht.
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kucher, Felix Von Stufe zu Stufe
Roman
  • Picus Verlag GmbH, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783711721556
  • Deutsch
Die ersten österreichischen Filme zu Beginn des 20.¿Jahrhunderts sind von billigem Klamauk und nackter Haut geprägt. Im Fotoatelier des Ehepaars Anton und Louise Kolm ist man sich einig: Ein niveauvoller Spielfilm muss her. Louise findet, dass sie selbst den ersten heimischen Kunstfilm drehen sollten. Doch die Männer in ihrem Leben haben Bedenken ...Über hundert Jahre später verliert Marc seinen Job am Filmarchiv. Als ihm ein Foto von verschollen geglaubten Filmrollen in die Hände fällt, sieht er seine Chance auf eine akademische Karriere gekommen. Aber um an die alten Filme heranzukommen, muss er nicht nur einen Bus in die Ukraine besteigen, er muss sich auch seiner ureigensten Angst stellen.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Maly, Beate Die Trümmerschule - Zeit der Hoffnung
Band 1
Roman | Von Bestsellerautorin Beate Maly: Die wahre Geschichte einer mutigen Frau, die in den Trümmern für ihre Schüler kämpft
  • ULLSTEIN TB, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783548069012
  • Deutsch
  • Lehrerin für ein besseres Morgen 1
  • Auflage


Die wahre Geschichte einer mutigen Frau, die im Wien der Nachkriegszeit für ein besseres Morgen kämpft

Nach dem Zweiten Weltkriegs kehrt die jüdische Lehrerin Stella in ihre zerstörte Heimat Wien zurück. In ihrer Straße häufen sich die Trümmer, und auch viele Schulen sind zerstört. Stella findet dennoch eine Anstellung am Lindengymnasium. Mit ihrer fortschrittlichen Art zu unterrichten eckt sie an. Im Gegensatz zu ihren Kollegen ermutigt sie die Kinder, über den Krieg und die erlebten Traumata zu sprechen. Dabei wird Stella immer mehr von ihren eigenen Erinnerungen eingeholt. Als sie einem Mann begegnet, der neue Hoffnung in ihr weckt, muss sie sich nicht nur ihrer Vergangenheit stellen, sondern auch den Mut für eine neue Liebe finden.
zum Artikel
12,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Melle, Anna-Luise Swinging Ladies - So klingt die Hoffnung
Roman
  • HEYNE, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783453427747
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Berlin, amerikanische Besatzungszone, 1945: Karla, Gisela und Elsbeth haben Schlimmes durchgemacht. Während Karla nach ihrem verlorenen Sohn und verschollenen Mann sucht, ist Giselas Mann zwar nach Hause zurückgekehrt, aber er ist nicht mehr derselbe. Elsbeth hat als ledige, freiheitsliebende Frau mit Vorurteilen und Demütigungen zu kämpfen. Doch neben den schmerzlichen Erlebnissen haben die drei noch etwas anderes gemeinsam: die Liebe zur Musik. Und die hilft ihnen dabei, wieder Mut zu schöpfen, einander zur Seite zu stehen, ihr Leben in die Hand zu nehmen und Spaß zu haben - etwas, von dem sie fast schon vergessen hatten, wie es sich anfühlt. Sie gründen eine Swingband. Ein Skandal im Berlin der Nachkriegszeit. Drei Frauen, die in amerikanischen Bars auftreten, singen und die Hüften schwingen? Und ob. Let's swing!
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Neumann, Robert An den Wassern von Babylon
Roman
  • JUNG UND JUNG, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783990272886
  • Deutsch

Man schreibt das Jahr 1938, ein Autobus quält sich über eine staubige Straße nach Palästina. Hinter denen, die der Zufall in diesem Gefährt zusammengewürfelt hat, liegen bewegte Vergangenheiten, vor ihnen eine ungewisse Zukunft. Ein Grenzposten prüft die Liste der Passagiere: »Juden. Von überall.« Aus Konstantinopel, München und New York, aus Polen und Russland haben sie sich auf den Weg gemacht. Alle sind sie auf der Flucht, viele von ihnen schon seit langer Zeit. Robert Neumanns Exil-Roman An den Wassern von Babylon ist ein schillerndes Kaleidoskop der jüdischen Diaspora. Er erzählt von verleugneter Identität und trotzigem Aufbegehren, von Naivität und Widerstand, von Duldsamkeit, Zuversicht und Resignation. Dabei spielt Neumann mit den Slangs und Sprechweisen der Milieus, in denen sich seine Figuren bewegen, tritt als wütender Brandredner und bitterer Humorist auf, als akribischer Historiker und bibelfester Romancier.
zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Roth, Charlotte Die Liebe der Mascha Kaléko
Zwischen Kunst und Gefühlen - eine große Liebesgeschichte des 20. Jahrhunderts
  • DROEMER/KNAUR; DROEMER HC, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783426282793
  • Deutsch
  • 3. Aufl.


Für wen schrieb Mascha Kaléko all ihre wunderbaren Liebesgedichte?

Sie ist der Star der pulsierenden Dichter-Szene der 20er Jahre - aber wer ist sie, wenn das Rampenlicht erlischt? Bestseller-Autorin Charlotte Roth setzt in ihrem großen biografischen Roman einer der bedeutendsten Künstlerinnen des frühen 20. Jahrhunderts ein ebenso kluges wie leidenschaftliches Denkmal.

Im Berlin der Zwanzigerjahre, das vor Leben überquillt, findet die junge Mascha Kaléko ihre Stimme. Sie wird sie weltberühmt machen. Mascha heiratet ihren Mentor Saul Kaléko, der ihr unbändiges Talent erkennt und eine Seelenverwandte in ihr sieht. Doch die Ehe wird nicht nur von den Vorboten der Nazi-Herrschaft überschattet: In Mascha brennt eine zutiefst menschliche Sehnsucht. Als sie dem Komponisten Chemjo Vinaver begegnet, bricht sich eine Liebe Bahn, die Mascha vor unausweichliche Dilemmata stellt. Ihre Kunst und ihr Herz ziehen sie in unterschiedliche Richtungen - bis Antisemitismus und der d
rohende Krieg sie zur Flucht zwingen. Von Berlin bis nach New York sucht Mascha nach einem Zuhause, das mehr Gefühl ist als Ort, während sie mit den Verlusten ringt, die ihre Entscheidungen fordern.

Eine starke Frau zwischen den Stürmen der Geschichte, den Wirren der Liebe und dem Ruf der Kunst

Mascha Kaléko war nicht nur eine überaus erfolgreiche Künstlerin, der ihre Gedichte praktisch aus den Händen gerissen wurden. Sie war auch eine Ikone der Frauenbewegung. Und eine Frau, die mit ganzem Herzen geliebt hat. »Die Liebe der Mascha Kaléko« ist ein kluger historischer Roman mit einer wunderschönen, dramatischen Liebesgeschichte.

Entdecken Sie auch die anderen biografischen Romane in der historischen Reihe »Die großen Liebesgeschichten des 20. Jahrhunderts« von Bestseller-Autorin Charlotte Roth:
Rosa und Leo (Rosa Luxemburg und Leo Jogiches)Die Stauffenbergs (Nina und Claus von Stauffenberg)
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Höflich, Sarah Maikäferjahre
Wie viel Schuld erträgt eine Liebe? | Ein mitreißender Familienroman über Hoffnung und Vergebung in dunklen Zeiten
  • DTV, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783423262880
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Sarah Höflich legt einen mitreißenden Familienroman über vier junge Menschen vor, die schmerzvoll begreifen müssen, dass Liebe nicht alle Wunden heilt. Aber manche.


Der Krieg ist vorbei - darf die Liebe beginnen?

Ein mitreißender Liebesroman über vier junge Menschen, die schmerzvoll begreifen müssen, dass Liebe nicht alle Wunden heilt. Aber manche.

»Wir haben überlebt«, sagte Anni. »Das hat mit Schuld nichts zu tun.« Adam wiegte den Kopf. »Ich fürchte, in manchen Fällen schon.«

Frühjahr 1945, Europa ist zerstört. Anni flieht mit ihrer kleinen Tochter und dem halbjüdischen Geiger Adam aus dem brennenden Dresden, quer durch das besetzte Deutschland - auf der Suche nach einer sicheren Zuflucht. Im Tiroler Bergdorf bei Annis Schwiegereltern werden sie dann vor eine folgenreiche Entscheidung gestellt: Will Anni bleiben, muss Adam gehen.

Was kann Liebe leisten, was kann sie verzeihen? Eine Frage, die sich Anni & Adam, Tristan & Rosalie angesichts von Leid und Zerstörung stellen müssen.

Ihr geliebter Zwillingsbruder Tristan ist als junger Luftwaffenpilot nur knapp dem Tod entronnen und in englische Kriegsgefa
ngenschaft geraten. Trotz schwerer Anfeindungen pflegt ihn die britische Krankenschwester Rosalie - es entsteht eine Liebe, die vom Gesetz verboten ist.

»Jeder Blick, jede Geste, jede verstohlene Berührung war ein Versprechen. Was sie taten, war streng verboten, das wussten sie beide.«

Zwei tragische Liebesgeschichten, ein historischer Roman voller großer Gefühle über das Verzeihen und die Unausweichlichkeit der Liebe, hoffnungsvoll und mitfühlend.

In den Wirren des Zweiten Weltkriegs getrennt, in Gedanken immer verbunden: Nie hören die Geschwister Anni und Tristan auf, sich Briefe zu schreiben - in der verzweifelten Hoffnung, der jeweils andere möge noch leben.

»Was Menschen im Angesicht von Zerstörung Großartiges leisten können - das fasziniert mich und gibt mir eine Zuversicht, die sich bei aller Tragik auch in meinem Roman widerspiegelt.« Sarah Höflich

Mit einer Playlist zum Buch - denn die Musik spielt in diesem gefühlvollen Roman eine Hau
ptrolle.
zum Artikel
23,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hörnlein, Ruth Das Mädchen im gelben Tanzstundenkleid
Roman
  • Ars Vivendi, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783747206669
  • Deutsch
Eine detektivische literarische Suche um ein historisches Unrecht Für Leserinnen und Leser von Trude Teige und Alena Schröder Ein Medaillon und ein altes Schwarz-Weiß-Foto sind das Erbe, das die Historikerin Henny Maxrath von ihrer verstorbenen Nachbarin Esther Seehagen erhält. »Für Esther« lautet die Inschrift im Deckel des Schmuckstücks, und auf der Rückseite der Fotografie befindet sich eine rätselhafte handschriftliche Botschaft. Hennys Neugierde ist geweckt: Wer war diese Frau, die nach dem Krieg ins thüringische Erfurt floh? Auf Esthers Spuren reist Henny nach Waldenburg, eine kleine Stadt in Sachsen. Unerwartet erhält sie bei ihren Nachforschungen Unterstützung von Daniel Winter, der selbst eine besondere Beziehung zum Ort von Esthers Jugend zu besitzen scheint. Gemeinsam tauchen sie tief in das Geheimnis der Verstorbenen ein, die Henny in ihrem Vermächtnis bat: Ein großes Unrecht ist geschehen. Rette meine Seele! Ein kraftvoller, hochatmosphärischer Debütroman über die Geister der Vergangenheit und das Rätsel der Identität
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Winter, Claire Die Erbin
Roman
  • Heyne Verlag, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783453292581
  • Deutsch
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bauer, Jasna Fritzi; Zorn, Katharina Else
Roman | "Eine zarte Liebeserklärung an alle Frauen" Mavie Hörbiger
  • KIEPENHEUER & WITSCH, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783462005301
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Else ist eine Frau, die wir von all ihren Seiten kennenlernen dürfen: als sudetendeutsches vertriebenes Kind, bei ihrem sozialen Aufstieg, der angeblich nur ihrem Ehemann Willy zu verdanken ist, und bei ihrer emotionalen Emanzipationsreise, als sie entscheidet heimlich einen Taxischein zu machen. Sie fährt uns stolz, fein und modern durch die Frankfurter Nächte der Sechziger- bis Achtzigerjahre und parkt uns in einer berührenden Szenerie an der Côte d'Azur, wo sie mit ihrer Enkelin auf eine letzte große Reise geht.

"Frauen wie Else motivieren nicht nur, sie treten uns regelrecht in den Hintern. Aufstehen und das Glück anpacken!" Kerstin Weng, Vogue

Inklusive QR-Codes mit multimedialen Inhalten und zeitgeschichtlichen Hintergrundinfos



zum Artikel
23,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Berkel, Christian Sputnik
Roman | »Ein Meister der autofiktionalen Prosa.« MDR Unter Büchern
  • ULLSTEIN HC, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783550200526
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


»Es gibt Menschen, die sind geborene Geschichtenerzähler. Christian Berkel ist so einer.« emotion

»Ich schloss die Augen. Minutenlang schlug mein Herz bis zum Hals. Ich lebte in einem Schloss in Frankreich, es gab vorzügliche Speisen, ein Pierrot deckte den Tisch und räumte ihn wieder ab. Ich hatte zwei Brüder gewonnen, dazu sechs Hunde in einem verwilderten Park.«

Mitreißend und berührend erzählt Christian Berkel den Roman seiner Kindheit und Jugend: eine Geschichte über die Zerrissenheit, den Aufbruch und das Abnabeln - und nebenbei eine Hommage an die Literatur, die Freundschaft und die Liebe.
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Fuchs, Felicitas Die Akte Schneeweiß
Roman - Ein ergreifendes Familiengeheimnis nach einer wahren Begebenheit
  • HEYNE, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783453429048
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Zwei Frauen, vier Jahrzehnte, und der Kampf für ihre Rechte

Bielefeld, 1963. Katja Schilling wächst im Wirtschaftswunder in einfachen Verhältnissen auf, in denen für ihren Traum, Ärztin zu werden, kein Platz ist. Nur ihr Großvater glaubt an sie - bis er eines Tages spurlos verschwindet. Sein Name wird in der Familie zum Tabu, und Katja bleibt mit ihren unbeantworteten Fragen allein. Jahre später stößt sie auf eine Wahrheit, die alles, was sie über ihre Familie zu wissen glaubte, erschüttert.

Bielefeld, 1936. Mathilde Schneeweiß beginnt ihre Arbeit als Sprechstundenhilfe bei Dr. Bönisch. Sie verliebt sich in den engagierten Arzt und wird in ein gefährliches Unterfangen hineingezogen. Gemeinsam helfen sie heimlich Frauen in Not, aber ihr Mut bleibt nicht unbemerkt. Als sie ins Visier der Gestapo geraten, muss Mathilde eine Entscheidung treffen, auch wenn diese sie das Leben kosten könnte. Der Kampf für die Rechte der Frauen muss schließlich weitergehen ...

Ein b
ewegender Roman über Mut und Verrat, Schuld und Gerechtigkeit - und die Spuren, die Geschichte in unseren Leben hinterlässt.
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hardinghaus, Christian Die Buchhändlerin von Königsberg
Roman | Historischer Roman über den 2. Weltkrieg und die Kraft, die Bücher spenden
  • PIPER, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492064439
  • Deutsch
  • Auflage


Eine tapfere Buchhändlerin und die Kraft der Worte

Frieda ist Buchhändlerin mit Leib und Seele. Der Krieg hat ihr schönes Königsberg bisher kaum erreicht, aber die Spannungen sind deutlich spürbar. Ihre Lieblingsbücher werden verboten, in der Buchhandlung, dem Ort der freien Gedanken, trauen die Leute sich nicht, offen zu sprechen. Und dann musste auch ihr Verlobter an die Front. Frieda klammert sich an die Bücher, bis Königsberg angegriffen wird und die Bomben fallen. In diesen dunklen Stunden sucht Frieda nach Hoffnung zwischen den Seiten. Doch wie weit können Worte durch schwere Zeiten tragen?

Wenn Sie Ines Thorns "Die Buchhändlerin" und Kerri Mahers "Die Buchhändlerin von Paris" gelesen haben, werden Sie diesen Roman lieben!
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Leciejewski, Barbara Am Meer ist es schön
Roman | Ein emotionaler Roman über eine Freundschaft unter Verschickungskindern
  • LIST, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783471360880
  • Deutsch
  • Auflage


Die bewegende Geschichte einer Kinderfreundschaft - gefühlvoll erzählt von Bestsellerautorin Barbara Leciejewski


Frau Petri zerriss Susis Brief, einmal, zweimal, dreimal, viermal. Kleine Fetzen flogen in den Mülleimer. »Nimm diese hübsche Ansichtskarte, schreib etwas Schönes. Darüber freuen sich deine Eltern ganz sicher, und das möchtest du doch, oder nicht?«

Sechs Wochen Kuraufenthalt an der Nordsee - ein toller Urlaub, versprechen ihr die Eltern. Doch die achtjährige Susanne und die übrigen Kinder verbringen im »Haus Morgentau« die schlimmste Zeit ihres Lebens. Wer den Teller nicht leer isst, die Regeln bricht oder sich anderweitig aufsässig zeigt, wird von den Erzieherinnen hart bestraft. Kein Hilferuf dringt zu den Eltern durch, denn die Briefe der Kinder werden kontrolliert. Doch immer wieder schlagen Susanne und ihre Freunde den »Tanten« ein Schnippchen. Dann kommt es zu einem Vorfall, der Susanne noch Jahrzehnte später in ihren Alpträumen verfolgt - bi
s sie beschließt, sich endlich dem Trauma ihrer Kindheit zu stellen.

»Ich habe bisher kein Buch zum Thema gelesen, das so derart genau und einfühlsam die weitreichenden innerseelischen Folgen darstellen konnte.« Anja Röhl, Initiative Verschickungskinder e.V.
zum Artikel
22,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Nikolai, Maria Little Germany - Der Duft der Neuen Welt
Roman. Die neue berührende Familiensaga der Bestsellerautorin
  • PENGUIN VERLAG MÜNCHEN, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783328111764
  • Deutsch
  • Die Bäckerinnen von Manhattan 1
  • Originalausgabe

Zwei Frauen, zwei Welten. Zwei Leben am Scheideweg. Die neue Saga von Bestsellerautorin Maria Nikolai - basierend auf wahren Ereignissen

Stuttgart/Hannover, 1901: Entgegen aller Vernunft hat sich das Dienstmädchen Lissi auf eine unerlaubte Liaison eingelassen. Doch ihre Hoffnung auf eine Heirat zerschlägt sich jäh. Schwanger und allein beschließt sie, der Heimat den Rücken zu kehren. Julia von Varrell dagegen wurde mit falschen Versprechungen in eine arrangierte Ehe gelockt. Unabhängig voneinander wagen sie den Ausbruch und fliehen in die Neue Welt. An Bord des Schnelldampfers nach New York entwickelt sich eine innige Freundschaft - die beiden Frauen wollen den abenteuerlichen Neuanfang gemeinsam wagen. Eine Bäckerei im deutschen Viertel Little Germany bietet ihnen eine Anstellung und ein Dach über dem Kopf. Bald ist sie bis in die besten Kreise bekannt für ihre duftenden Zuckerbrezeln. Doch am Horizont braut sich eine Katastrophe zusammen, die nicht nur Julias und Lissis n
eues Leben in seinen Grundfesten erschüttern wird ...

Hochatmosphärisch und treu bis ins kleinste Detail lässt Bestsellerautorin Maria Nikolai das in Vergessenheit geratene Viertel »Deutschländle« des historischen New York wieder auferstehen. Dabei verwebt sie fulminante Recherche mit einer abenteuerlichen und gefühlvollen Geschichte, wie nur sie es kann: Lassen Sie sich in die faszinierende Neue Welt zu Anfang des 20. Jahrhunderts entführen - und spüren Sie den Aufbruchswillen mutiger Frauen, die Leidenschaft der Liebe und den Duft von frisch gebackenen Brezeln im eigenen Wohnzimmer!

»Ganz großes Kino!« Andreas Warausch, Nürtinger Zeitung

Das Taschenbuch in hochwertig veredelter Romance-Ausstattung, mit feinen Backrezepten im Innenteil, von Zuckerbrezeln bis hin zur Torta della Nonna! Band 2 der Dilogie erscheint im Herbst 2025.

___ Entdecken Sie noch mehr Lesegenuss von Maria Nikolai mit ihren beiden Bestseller-Sagas:

»Die Schokoladenvilla« (1)


»Die Schokoladenvilla. Goldene Jahre« (2)

»Die Schokoladenvilla. Zeit des Schicksals« (3)

»Töchter der Hoffnung. Die Bodensee-Saga« (1)

»Töchter des Glücks. Die Bodensee-Saga« (2)

»Töchter eines neuen Morgens. Die Bodensee-Saga« (3)
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Safier, David Die Liebe sucht ein Zimmer
Ein Roman aus dem Warschauer Ghetto von Bestsellerautor David Safier
  • KINDLER, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783463000473
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Ein ergreifender Roman über drei junge Schauspieler im Warschauer Ghetto von Bestsellerautor David Safier

Im Warschauer Ghetto 1942 erklingt aus einer kleinen Seitenstraße Musik, Gelächter und Applaus. Ein Theaterstück feiert Premiere, eine heitere Musikkomödie namens «Die Liebe sucht ein Zimmer». Die junge Schauspielerin Sara wartet nervös auf ihren Auftritt. Mit leuchtenden Augen schaut sie vom Bühnenrand ihrer großen Liebe Edmund zu, wie er die Zuschauer in den Bann schlägt und sie ihr Elend vergessen lässt. Da tritt Michal zu ihr, der Intendant des Theaters und ihr Verflossener, und macht Sara ein verlockendes Angebot: Er wird nach der Vorstellung aus dem Ghetto fliehen und bietet ihr ein Ticket in die Freiheit. Er will sie retten - vor den Nazis, dem Typhus und dem Hunger. Doch mit ihm zu fliehen würde bedeuten, Edmund zurückzulassen und ihn vermutlich nie wiederzusehen. Sara muss sich entscheiden - zwischen der Liebe und dem Überleben. Dafür hat sie nur jene neunz
ig Minuten Zeit, in der sie mit Edmund, Michal und den anderen Schauspielern auf der Bühne steht.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Wray, CJ Das Geheimnis von Paris
Ein Fall für eine Lady - Roman
  • GOLDMANN, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783442206537
  • Deutsch
  • Deutsche Erstausgabe

An diese zwei besonderen Ladies werden Sie Ihr Herz verlieren!

Ein großer, kluger Spaß für alle Leser von von Jonas Jonasson und Richard Osman.

Jeder in Großbritannien kennt die exzentrischen Williamson-Schwestern Penny und Josephine. Mit über 90 Jahren gehören sie zu den letzten lebenden Kriegsveteraninnen des Königreichs. Für den Galeristen Archie sind sie die geliebten Großtanten, von denen er alles Wichtige im Leben gelernt hat. Vom Fliegenfischen und Reifenwechseln bis hin zum Rezept für den perfekten Martini. Als die beiden Ladys in Paris geehrt werden sollen, packt er kurzerhand seine Koffer, um sie zu begleiten. Und so beginnt eine Reise in die Vergangenheit, zum Ausbruch des Krieges, zu einer tragischen Liebesgeschichte und den geheimen Missionen, die Penny und Josephine für die britische Regierung ausgeführt haben. Denn anders als Archie glaubt, sind seine Tanten keinesfalls harmlose Seniorinnen. Und in Paris haben sie noch eine Rechnung zu begleichen ...r>
»Charmant und mitreißend. Einfach wunderbar!« Jenny Colgan
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Habeck, Robert Die zweite Heimat der Störche
Roman | Neuausgabe des erstmals 2004 erschienenen Romans "Der Schrei der Hyänen"
  • Kiepenheuer & Witsch GmbH, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783462005486
  • Deutsch
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Müller, Titus Die Dolmetscherin
Roman
  • HEYNE, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783453442900
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Asta arbeitet als Dolmetscherin im Kurhotel »Palace« in Mondorf-les-Bains, wo die US-Armee gefangengenommene Nazi-Größen interniert. Am 20. Mai 1945 reist ein neuer Gast an. Er bringt 16 Koffer, eine rote Hutschachtel und seinen Kammerdiener mit. Es ist Hermann Göring, Oberbefehlshaber der Luftwaffe und Hitlers designierter Nachfolger. Asta übersetzt bei den Verhören, reist dann mit nach Nürnberg zu den Prozessen und wird jeden Tag im Gerichtssaal anwesend sein, die abscheulichsten Dinge zu hören bekommen und sie zudem ins Englische übertragen müssen. Umso empfänglicher ist sie für Leonhard, ein junger, sensibler Mann, der ihr sanft den Hof macht. Doch seine Vergangenheit ist undurchsichtig und er stellt verdächtig viele Fragen zu den Prozessen ...
zum Artikel
17,00 €
Versandkostenfrei in DE
Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag/Lieferant: 04.08.2025
Bialik, Chaim Nachman Wildwuchs
Erzählungen aus Wolhynien
  • BECK, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783406826221
  • Deutsch

Komisch, tragisch, poetisch: Bialiks Erzählungen aus einer untergegangenen Welt

Chaim Nachman Bialik gehört zu den bedeutendsten modernen Autoren des Hebräischen, aber seine meisterhaften Erzählungen wurden bisher noch nie ins Deutsche übertragen. Der Band versammelt drei Geschichten vom jüdischen Leben in Wolhynien, das Bialik mit der gleichen Zärtlichkeit beschreibt, die Siegfried Lenz seinem Suleyken entgegenbrachte. Doch die Erzählungen bieten viel mehr als Blicke in eine versunkene Welt, sie handeln in unvergesslichen tragischen und urkomischen Szenen von Feindschaft und verbotener Liebe, Stolz und Scham eines Heranwachsenden, von der Macht der Tradition und dem Traum vom verlorenen Paradies.

Das dörfliche Leben der jüdischen Holzhändlerfamilie ist für die Kinder ein festgefügter Kosmos, doch für die Obrigkeit illegal, und so bahnt sich langsam die Katastrophe an ... Zwei Nachbarskinder, Noah und Marinka, können sich jahrelang nur durch Löcher im Zaun verst
ändigen. Am Ende siegt die Liebe über den Hass der Eltern, aber nur scheinbar ... Ein Junge entzieht sich durch Nichtstun dem strengen Vater und erträumt sich eine ganz eigene Welt, in der Dorf, Felder und Wälder zum gelobten Land werden ... Wie Kafka gelingt es Bialik, Unsicherheiten, Ängste, innere und äußere Konflikte in unvergesslichen, geradezu parabelhaften Geschichten zu bannen. Der Band enthält außerdem Bialiks berühmtes Langgedicht ?In der Stadt des Tötens? über die russischen Pogrome in Kischinew: ein hebräisches Klagelied in mittelalterlicher Tradition, das in seinem modernen Duktus auf Paul Celan vorausweist.

Die Übersetzung aus dem Hebräischen wurde gefördert von Litprom e.V. in Kooperation mit dem Goethe-Institut.

?Bialik befreite die hebräische Sprache aus ihren Banden und versetzte ihr einen kräftigen Klaps. Und schon galoppierte sie los.? Ayelet Gundar-Goshen Der Pionier der hebräischen Literatur erstmals in deutscher Sprache Drei Me
istererzählungen aus dem versunkenen Wolhynien Mit dem berühmten Gedicht ?In der Stadt des Tötens? Kongenial aus dem Hebräischen ins Deutsche übertragen von Ruth Achlama
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hardinghaus, Christian Drei Tage im Feuer
Band 7
Roman | Historischer Roman über die Zerstörung der Frauenkirche in Dresden 1945 | Jahrestag der Zerstörung im Februar 2025
  • PIPER, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492065368
  • Deutsch
  • Schicksalsmomente der Geschichte 7
  • Auflage


Mit dem Bombenregen über Dresden verändert sich die Welt für immer

An einem kalten Februartag 1945 verloben sich Marta und Hermann auf der Aussichtsplattform der ehrwürdigen Dresdner Frauenkirche. Doch der wundervolle Tag endet in einer furchtbaren Nacht: Ein Bombenhagel geht auf das historische Dresden nieder! Das darauffolgende Inferno reißt das Paar auseinander. Drei Tage kämpft sich Marta allein durch die brennende Stadt und ist entsetzt: Das Dresden, das sie kannte und liebte, ist mitsamt der Frauenkirche zerstört. Die Ungewissheit quält sie: Hat ihr Verlobter sich retten können? Werden sie sich je wiedersehen?

Berührend und mitreißend verwebt dieser historische Roman Realität und Fiktion.

80. Jahrestag am 13. Februar 2025
zum Artikel
17,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lenz, Svea Lebensträume. Ärztin einer neuen Zeit
Roman
  • GOLDMANN, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783442494941
  • Deutsch
  • Originalausgabe

In der männerdominierten Welt der Medizin kämpft eine junge Ärztin für ihren großen Traum

Sommer 1961. Vicky und ihr Freund Achim leben in Ostberlin und studieren im Westen Medizin. Als mit dem Mauerbau all ihre Träume über Nacht zu platzen drohen, ergreifen sie die Flucht. Kurz darauf wird Achim verhaftet. Vicky dagegen schließt ihr Studium ab und träumt von einer Karriere als Chirurgin. Doch der Berufseinstieg gestaltet sich schwieriger als gedacht. Die Flughafenambulanz in Frankfurt ist zunächst nur eine Notlösung - und eine raue Männerwelt, in der sie sich durchbeißen muss. Zwischen aufregenden Einsätzen und Not-OPs sucht Vicky ihren Platz und kämpft für eine moderne Klinik. Auch eine neue Liebe scheint auf sie zu warten. Doch Vicky hofft noch immer auf ein Wiedersehen mit Achim ...

Herzklopfen, Notfälle und große Emotionen an einem Ort, an dem sich die Schicksale zahlloser Menschen kreuzen: dem Frankfurter Flughafen

»Nur fliegen ist schöner!« Laura (über
»Die Stewardessen«)

»Ein wunderbarer Roman über die Zeit von Wiederaufbau und Wirtschaftswunder.« Frau von heute (über »Die Stewardessen«)
zum Artikel
17,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Rijn , Elle van Für Angst blieb keine Zeit
Roman | Betty Oudkerk - Unter den Blicken der deutschen Soldaten rettete sie jüdische Kinder vor der Deportation
  • PIPER, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492066204
  • Deutsch
  • Auflage


Inspiriert von einer wahren Geschichte: Für jüdische Kinder riskierte Betty Oudkerk ihr Leben

Amsterdam, 1941. Die junge Betty ist Kinderpflegerin in einer jüdischen Kindertagesstätte. Als auf der anderen Straßenseite ein Deportationszentrum eingerichtet wird, werden die Kinder der Betroffenen vorerst in der Kindertagesstätte untergebracht. Die Leiterin lässt allerdings immer wieder Namen von den offiziellen Listen verschwinden, damit Betty und andere Pflegerinnen die Kinder vor der Deportation bewahren können: Vorbei an den Soldaten der Nazis schmuggeln sie die Kinder aus Amsterdam in die Freiheit. Um ihren Schützlingen zu helfen, würde Betty alles tun - doch als Jüdin muss auch sie am eigenen Leib erleben, wie die Lage immer bedrohlicher wird.

»Van Rijn hat einen wunderbaren Roman verfasst: eine außerordentlich ergreifende Geschichte, welche die Leser zum Lächeln bringen und zu Tränen rühren wird.« Nederlands Dagblad
zum Artikel
17,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Tempel, Katrin Die Zeitungsdynastie - Neue Freiheit
Band 3
Roman | Bewegende Familiensaga über die Erben eines Berliner Zeitungsimperiums in der Nachkriegszeit
  • PIPER, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492321136
  • Deutsch
  • Die Zeitungsdynastie 3
  • 2. Aufl.


Alte Geheimnisse, neue Hoffnung und der Kampf um Freiheit

Berlin, 1945: Nach zehn Jahren kommen die Geschwister wieder in Berlin zusammen. In den Trümmern der Stadt wollen sie eine neue Zeitung gründen. Während Fritjof nach unbelasteten Journalisten sucht, erkennt Vicki, dass es in ihrer Hand liegt, wie sich die neu gegründete Republik entwickelt - und dass ihr Bruder Alexander sein skrupelloses Streben nach Macht nicht verloren hat. In einer Zeit, die von Neuanfängen und alten Lasten geprägt ist, müssen die Geschwister entscheiden, was Vergebung bedeutet und wie sie die Zukunft ihres Landes mitgestalten wollen.
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Wildner, Maxine Bis unsre Seelen Sterne sind. Rilke und Lou Andreas-Salomé
Roman | Die bewegende Romanbiografie über Rainer Maria Rilke und Lou Andreas-Salomé
  • INSEL VERLAG, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783458683810
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Eine Amour fou jenseits aller Konventionen

Er ist 22 und ein literarischer Shootingstar, sie Psychoanalytikerin und selbst erfolgreiche Schriftstellerin: Rainer Maria Rilke und Lou Andreas-Salomé. Ihre Liebe beginnt mit ein paar Gedichten, die der junge Dichter 1897 der fast fünfzehn Jahre älteren Lou schickt. Als sie sich persönlich kennenlernen, ist sie fasziniert und mitgerissen von der Tiefe seines Gefühls und der Größe seiner dichterischen Begabung. Ihm bedeutet die Begegnung eine menschliche und künstlerische Erfüllung und Herausforderung. Für beide ist ihre Liebe ein überwältigendes und einzigartiges Ereignis.

Dabei hält Lou stets an ihrer Freiheit fest, beurteilt Rilkes Werk schonungslos und bewahrt ihren Geliebten davor, sich auf dem Genius Rilke auszuruhen. Und so ist ihre Liebesbeziehung, die später in eine lebenslange Freundschaft mündete, auch ein sehnsüchtiges Ringen umeinander, eine leidenschaftliche Suche nach Verbindung und Freiheit.
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bokowski, Paul Schlesenburg
Roman - »Wie Paul Bokowski uns rauslockt, zum Spielen in den Hof, in die Sehnsüchte und Abgründe der Kindheit, das ist großes Leseglück.« Bov Bjerg
  • BTB, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783442774845
  • Deutsch

Wo man hingehört, wenn man nicht weiß, wo man hergekommen ist: Paul Bokowski erzählt vom heißen Sommer 89 in der Sozialbausiedlung

Schlesenburg wurde sie genannt, unsere Siedlung am Stadtrand, in der im Sommer 89 die Wohnung der Galówka brannte. Sechzig Familien waren wir, fast allesamt aus Polen. Und plötzlich ging die Angst um, jetzt würden hier bei uns Rumänen oder Russlanddeutsche einziehen. Die halbe Burg schaute mit Abscheu auf das Asylbewerberheim, wo sie alle wohnten, und mit zu viel Stolz darauf, dass man es selber hinter sich gelassen hatte. Es war das Jahr, in dem das neue Mädchen in die Siedlung zog, das Jahr, in dem Darius verschwand, in welchem Mutter nur Konsalik las und ich zu spät begriff, dass Vater mit der ausgebrannten Wohnung seine eigenen Pläne hatte...
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Caspari, Anna-Maria Schlehengrund
Roman | Zwei Familien auf der Suche nach Heimat
  • ULLSTEIN EXTRA; ULLSTEIN PAPERBACK, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783864932502
  • Deutsch
  • Auflage


DER MUT DER FRAUEN

1950. Johanna Lintermann, eine junge Bäuerin, die aus ihrem Heimatdorf Wollseifen in der Eifel vertrieben wurde, nimmt auf dem neuen Hof der Familie das Heft in die Hand. Tatkräftig und selbstbewusst geht sie ihren Weg, um sich mit ihren Schwiegereltern und ihrem Sohn ein neues Leben aufzubauen. Doch dann kehrt nach 13 Jahren ihr Mann Karl aus der Kriegsgefangenschaft zurück, gebrochen und krank. Er will nur eines: sein altes Leben zurück. Auf Neues kann er sich nicht einstellen. Und Johanna steht auf einmal zwischen dem geliebten Ehemann und den Träumen von einer sorglosen Zukunft, in der auch seit Kurzem ein anderer Mann eine Rolle spielt.
zum Artikel
16,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
De Cesco, Federica Die Freiheit der Puppen
  • EUROPA VERLAG MÜNCHEN, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783958901933
  • Deutsch

Rosa wird auf Kuba als Enkelkind deutscher Immigranten geboren. Mit Beginn der Kuba-Krise kehren die Eltern nach Deutschland zurück, passen sich an die herrschenden Verhältnisse an und werden schon bald von der Stasi angeheuert. Die kleine Tochter beobachtet viel und macht sich ihre eigenen Gedanken. Um der bitteren Realität zu entgehen, erschafft sie sich eine eigene Fantasiewelt und führt endlose Gespräche mit zwei imaginären Figuren, Frau Tam und Herrn Tim, die sie wie lebendige Personen behandelt. Irgendwann hat ihre Mutter ihr ewiges Geplapper satt und zwingt Rosa symbolisch dazu, sich von ihren Fantasiegestalten zu trennen.Nach der Wende studiert Rosa in Berlin und wird Juristin. Doch sie ist unzufrieden mit ihrem rationalen Leben. Ihr Nachbar Dan, ein Schauspieler, gewährt ihr einen Einblick in die mitreißende Welt des Theaters. Rosa ist fasziniert. Sie gibt ihren Job als Anwältin auf und lässt sich zur Puppenspielerin ausbilden. Bald kreiert sie ihre eigene Show, in der si
e mittels zweier Handpuppen - den Figuren ihrer Kindheit, die sie selbst gestaltet hat - das politische und gesellschaftliche Leben aufs Korn nimmt. Ihre bissigen Dialoge kommen beim Publikum gut an, gefallen jedoch nicht allen. Man stört sich daran, dass Rosa unter dem Deckmantel der Satire Wahrheiten ans Licht bringt, die lieber verborgen bleiben sollten. Dass sie sich dabei mächtige Feinde macht, übersieht sie. Sie merkt auch kaum, wie die frühere Fantasiewelt sie einholt, wie sie von den Puppen-Spiegelbildern ihres Selbst zunehmend manipuliert wird. Hilfe kann sie nur von ihrem Partner Alexis erwarten. Er durchschaut sie, akzeptiert ihre Eigenarten, vermag aber nicht, sie von ihren Dämonen zu erlösen. Und wer ist Lea, eine geheimnisvolle junge Frau, die ein dunkles Geheimnis verbirgt und Rosa zunehmend in ihren Bann zieht?
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Eckel, Gert Eiszeit
Roman
  • OSBURG, 2025
  • Anleitungen
  • ISBN/EAN: 9783955103699
  • Deutsch

Von der Sehnsucht nach Freiheit Das Thema der Flucht aus der DDR war für manche immer präsent - oft nur latent, manchmal von großer Dringlichkeit.Der Autor ist ein intimer Kenner der Westberliner Fluchthelferszene in den 70er- und 80er-Jahren.Eckel erzählt von misslungenen und nur scheinbar gelungenen Fluchten, bei denen sich das Systemgnadenlos an den Zurückgebliebenen rächte.Mit einem Vorwort von Alexandra Hildebrandt, der Leiterin des Berliner Mauermuseums am Checkpoint CharlieSo sehr sie ihn suchen, sie finden ihn nicht, ihren Frieden. Ihr persönliches Umfeld ist derart von gescheiterten und gelungenen Fluchten belastet, dass die staatlichen Organe auch ihnen misstrauen. Zu schwer wiegt der Umstand, dass Thorsten Wehrdienstverweigerer ist und der Bruder seiner Frau Kathrin bei dem Versuch, mit Hilfe aus Westberlin die Mauer zu überwinden, erschossen wurde. Schon die erste Liebesnacht, die Kathrin und Thorsten während eines Ernteeinsatzes miteinander erleben, steht unter keinem
guten Stern.Ihre eigene Flucht ist zunächst nur eine innere. Sie leben zurückgezogen und versuchen, unter dem Radar der allgegenwärtigen Aufpasser zu bleiben. Heimlich treffen sie sich mit Gleichgesinnten, mit denen zusammen sie Fluchtpläne entwerfen. Gleichzeitig hoffen sie, durch Thorstens Vater geschützt zu sein, einen Ingenieur, der für seine Leistungen bei der Errichtung des Fernsehturms in Berlin vom Staat ausgezeichnet wurde. Sie wagen sogar, eine Familie zu gründen, entziehen ihre Kinder Paula und Peter jedoch dem sozialistischen Erziehungssystem.Aber die Schlinge um sie herum ist ausgelegt. Thorsten hält dem Druck nicht mehr stand und flieht nach Westberlin. Nun zieht sich die Schlinge um die kleine Familie vollends zu. Paula und Peter werden in ein Erziehungsheim eingewiesen. So ist auch der zweite Teil ihres gemeinsamen Planes, dass die Kinder und Kathrin von westdeutschen Behörden freigekauft werden, zum Scheitern verurteilt. Der Versuch, Paula und Peter aus dem Heim
zu befreien, misslingt dramatisch.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hartwig, Mela Der verlorene Traum
Roman
  • Literaturverlag Droschl, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783990591826
  • Deutsch
'Zeitlos und gefühlsstark präsentiert sich diese Roman-Perle.' (OE24) 'In diesem Liebesdrama, das Ehe- und Künstlerroman gleichermaßen ist, mischt sich der Emanzipationsversuch einer modernen Frau, die auf der Eigenständigkeit ihres Lebensentwurfs beharrt, mit dem Sentimentalen. Der Kampf um Selbstbestimmung wird nicht mit rationalen Argumenten aus der Wirklichkeit, sondern mit träumerischer Hingabe an Möglichkeiten geführt.' (Wolfgang Huber-Lang, APA)
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Herold, Romy Ritter Sport - Ein Traum von Schokolade
Roman - Die mitreißend-genussvolle Familiensaga über Ritter Sport und die Erfindung des wohl berühmtesten Quadrats der Welt!
  • BLANVALET, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783734112324
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Wie aus einem Traum von Schokolade das wohl berühmteste Quadrat der Welt wurde ...

Verführerisches Aroma und zart-schmelzender, vollmundiger Geschmack. Als die junge Clara zum ersten Mal ein Stück Schokolade probiert, weiß sie sofort, dass sie die süße Köstlichkeit zu ihrem Beruf machen will. 1912 legt sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Alfred Ritter den Grundstein für eine Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik. Clara erfindet schließlich eine quadratische Tafel, deren zahlreiche Sorten das Zeug haben, die Welt zu erobern. Doch der Weg bis dahin ist steinig - und nicht nur ein Mal muss sich das Paar gegen Widerstände zur Wehr setzen, um das Familienunternehmen in eine glänzende Zukunft zu führen ...

Jeder kennt die beliebte Schokoladenmarke Ritter Sport, kaum jemand deren Entstehungsgeschichte. In diesem packenden Roman zeichnet das Autorenduo Romy Herold das Leben einer außergewöhnlichen Frau nach: Aus kleinen Anfängen heraus stellte Clara Ritter zu Beginn des 20. Jahrhu
nderts die Weichen für ein Unternehmen, das heute weltweit bekannt ist.
zum Artikel
17,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lane, Katharina von der Haribo - Goldene Zeiten brechen an
Band 2
Roman
  • GOLDMANN, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783442494668
  • Deutsch
  • Die Haribo-Saga 2
  • Originalausgabe

Ein Bär erobert die Welt - der SPIEGEL-Bestseller von Katharina von der Lane

Bonn 1939: Die süßen Produkte der Firma Haribo sind mittlerweile weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Doch früher als erwartet muss Gertrud Riegel das Unternehmen ohne ihren Mann Hans weiterführen. Hilfe bekommt sie dabei von Tochter Anita, die ihre eigenen Träume zugunsten der Familie zurückstellt. Gemeinsam gelingt es den beiden Frauen, das Geschäft auch in schwierigen Zeiten am Leben zu erhalten, bis die Söhne Hans und Paul aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehren. Goldene Zeiten brechen an, als das erfolgreichste Produkt der Firma Haribo das Licht der Welt erblickt: der Goldbär.

Von einem Sack Zucker zum Weltkonzern: die außergewöhnliche Geschichte einer der erfolgreichsten Unternehmerfamilien Deutschlands

Abschluss der großen zweiteiligen Haribo-Saga
zum Artikel
17,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lehmann, Astrid Nur ein kurzer Sommer
Roman
  • GMEINER-VERLAG, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783839208106
  • Deutsch
  • 2025

Bretagne, Juni 1940. Deutsche Panzer rollen durch die Küstenstadt Vannes. Im Chaos der Invasion liegt die junge Anne-Marie in den Wehen und droht, bei der Geburt ihres Kindes zu sterben. Im Gefolge der Wehrmacht ist der frisch ausgebildete Arzt Helmut. Er rettet der jungen Mutter das Leben und im bretonischen Sommer kommen die beiden sich näher. Zur gleichen Zeit lebt der sechsjährige Emil mit seiner Familie auf einem abgelegenen Bauernhof im Nordschwarzwald fernab vom Krieg. Anne-Marie, Helmut und Emil, vom Schicksal verbunden, ahnen nicht, wie zerbrechlich ihr Glück ist ...
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Liepman, Heinz Das Vaterland
Roman
  • PENDRAGON VERLAG, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783865328793
  • Deutsch
  • 11. Aufl.

Der Hamburger Journalist und Schriftsteller Heinz Liepman (1905-1966) schilderte in packenden Episoden die Konfron- tation mit den neuen Machtverhältnissen. Liepman widmete seinen 1933 erschienenen Roman »den in Hitler-Deutschland ermordeten Juden«.
Eines der wichtigsten Bücher der deutschsprachigen Exil-Literatur

Hamburg 1933: Nach acht Wochen auf See kehrt der Dampfer Kulm in seinen Heimathafen zurück. Die sozial wie weltanschaulich ungleiche Besatzung des Schiffes findet sich in einem radikal veränderten Land wieder: Die Nationalsozialisten sind an der Macht und herrschen mit Gewalt und Willkür. Die Mannschaft muss sich dem brutalen neuen Gesicht Deutschlands stellen. Zwischen politischen Spannungen, persönlichen Konflikten und der Suche nach einem Platz in einer unbarmherzigen Gesellschaft entfaltet sich eine mitreißende Erzählung über Identität und den Kampf um das Überleben.

Der Hamburger Journalist und Schriftsteller Heinz Liepman (1905-1966) schilderte in packenden Episoden die Konfron- tation mit den neuen Machtverhältnissen. »Das Vaterland« erschien als einer der ersten deutschsprachigen Exilromane bereits im Jahr 1933.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Marschall, Anja Hotel Vier Jahreszeiten - Ein Traum in Gold
Band 1
Roman | Historischer Roman über das berühmte Hotel an der Alster
  • PIPER, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492319737
  • Deutsch
  • Das Vier Jahreszeiten 1
  • 2. Aufl.


Der schicksalhafte Aufstieg einer einfachen Wäscherin im mondänen Hamburger Hotel Vier Jahreszeiten

Die große Saga rund um die fesselnde Geschichte des Hamburger Luxushotels während der beiden Weltkriege

Hamburg, 1914: die 14jährige Luise wächst im Armenviertel der Stadt auf. Als sie die Chance bekommt, im vornehmen Hotel Vier Jahreszeiten zu arbeiten, scheint ihr Traum auf ein besseres Leben in Erfüllung zu gehen. Doch der Alltag im Waschkeller des Hotels ist hart und Luise muss sich gegen viele Widrigkeiten behaupten. Zum Glück ist Page Hans an ihrer Seite. Dank ihm entdeckt sie die Wahrheit über ihre Herkunft, während draußen der Krieg tobt. Das Hotel wird zu ihrer Familie, die sie nie hatte. Und sie ist bereit, diese mit ihrem Leben zu verteidigen.

Der Auftakt zur hinreißenden zweiteiligen Reihe über das legendäre Grandhotel an der Alster - von der Autorin der Speicherstadt-Saga.
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Pierre, Marie Der Weg der Frauen
Band 3
Roman
  • HEYNE, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783453427242
  • Deutsch
  • Das Pensionat an der Mosel 3
  • Originalausgabe

Emanzipation, große Erwartungen und schwere Entscheidungen: das bewegende Finale im Pensionat an der Mosel

1912: Pauline Martin ist schockiert, als sie erfährt, dass ihre Schülerin Sophie in Metz bei einer Kundgebung für Frauenrechte verhaftet wurde. Obwohl sie bald darauf wieder entlassen wird, hat das Ganze Konsequenzen für Pauline, denn der Ruf ihres Pensionats hat erheblichen Schaden genommen. Als Sophie kurze Zeit später aus Luxemburg zurückkehrt, ist sie vollkommen verändert. Das einst selbstbewusste Mädchen ist nun blass, still, bisweilen geradezu apathisch. Pauline forscht nach und stößt in Sophies Elternhaus auf Ungeheuerliches. Gleichzeitig taucht Paulines ehemaliger Verlobter Roland in Diedenhofen auf und wirbt erneut um sie. Als Erich von Pliesnitz davon erfährt, zieht er sich enttäuscht zurück. Pauline muss sich entscheiden - und könnte dadurch alles verlieren.
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Prinz, Martin Die letzten Tage
Roman
  • JUNG UND JUNG, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783990274156
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Ein erschütternder Tatsachenroman über einen einzigartigen Fall österreichischer Zeitgeschichte
Eine Talöffnung in den Ostalpen, April 1945, die Tage des »Tausendjährigen Reiches« sind gezählt. Innerhalb kürzester Zeit ist es auf ein Nichts geschrumpft, und am Rand dieses Nichts steht die Rote Armee und wartet, bis die Schlacht um Wien entschieden ist. Wo alles längst zu spät ist, aber eben noch nicht alles vorbei, errichtet Kreisleiter Johann Braun sein höchstpersönliches Standgericht, ein privates Mordregime. Willkürlich werden Menschen abgeurteilt, mit denen er oder einer seiner Helfer eine Rechnung offen hat, »politisch Unzuverlässige«, vermeintliche Deserteure, Angeschwärzte, Männer wie Frauen, Ältere und Jüngere, Leute, die zur falschen Zeit am falschen Ort sind.Martin Prinz erzählt vom Ungeheuerlichen, nüchtern und den Tatsachen verpflichtet. Das ist möglich, weil den Mördern von damals wenig später der Prozess gemacht wurde. Weil das Monströse in penibler Kleinarbeit au
fgearbeitet wurde. Und weil es zwei Menschen, die um ein Haar in das Geschehen verwickelt worden wären, der eine als Täter, der andere als Opfer, ein Leben lang keine Ruhe ließ.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Reichart, Elisabeth Komm über den See
  • Otto Müller Verlagsges., 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783701313297
  • Deutsch
Ruth Berger war zwar als Dolmetscherin in fremden Sprachen zu Hause, doch eine eigene Sprache findet sie nicht. Schon als Kind wurde sie zum Schweigen verdammt, und als erwachsene Frau verstummt sie immer wieder vor der Macht der Männer um sie herum. Nach gescheiterten Beziehungen und einer abgebrochenen Karriere ist sie allein mit ihrer Angst vor Nähe und Freundschaft, allein mit dem Verdacht, dass mit dem Verschwinden der weiblichen Stimmen die Ohnmacht der Frauen zementiert werden soll. Ruth, nunmehr Lehrerin, übersiedelt für ein Jahr von Wien nach Gmunden. Dort ist sie ganz nah am Thema ihrer Recherchen, die sie seit Jahren nebenbei führt: Sie sammelt Akten über NS-Widerstandskämpferinnen im Salzkammergut, zu denen auch Anna Zach gehörte. Nach einem Gespräch mit dieser mutigen, inzwischen alten, aber ungebrochenen Frau versteht Ruth plötzlich ihre innere Fremde, versteht die Bedeutung von Schweigen und Verrat. "Komm über den See" verbindet Themenkreise, die seit Beginn an Elisabeth Reicharts Werk formen: Generationsübergreifendes Schweigen, Sprachlosigkeit und Verdrängen, aber auch weiblicher Widerstand gegen eine - immer noch - von Männern beherrschte Welt. Aufwühlend und zeitlos aktuell.
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Scott, Lia Sturmjahre
Band 5
Ein Traum von morgen | Große Emotionen vor der atemberaubenden Kulisse Schottlands
  • FISCHER TASCHENBUCH, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783596707805
  • Deutsch
  • Sturmjahre 5
  • 1. Auflage


Das gefühlvolle Finale der Sturmjahre-Saga - große Emotionen in aufwühlenden Zeiten

Fast ein Jahrzehnt, nachdem Ian zum Kriegsdienst aufgebrochen ist, findet er seinen Weg zurück nach Hause. Die erste Person, der er in Foxgirth über den Weg läuft, ist ausgerechnet Maisie Glenn. Aus der nervigen Göre, die ihn einst in der Schule in den Wahnsinn getrieben hat, ist inzwischen eine junge Frau geworden. Während sich Ian und Maisie neu kennenlernen, steht den Dennons ein Besuch ins Haus, der alles auf den Kopf stellt. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Und dann ist da noch das Geheimnis, das Ian seit Jahren mit sich herumschleppt. Maisie gelingt es schließlich, ihn dazu zu bringen, sich seinen Dämonen zu stellen. Gemeinsam schmieden die beiden Pläne. Doch dann verschwindet Maisie spurlos ...




Die Sturmjahre-Saga von Lia Scott:

Band 1: Ein Gefühl von Unendlichkeit

Band 2: Das Versprechen einer neuen Zeit

Band 3: Die Melodie der Freih
eit

Band 4: Der Ruf des Glücks

Band 5: Ein Traum von morgen
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Thorn, Ines Sacrow - Paradies mit dunklen Schatten
Roman | Ein kleiner Ort in Brandenburg erlebt Weltgeschichte
  • PIPER, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492065191
  • Deutsch
  • Auflage


Ein Mikrokosmos der Geschichte

Sacrow, 1938: Die Tischler-Familie um Vater Eugen ist in dem kleinen Dorf unweit des Wannsees bestens bekannt. Sohn Hanno ist sechzehn und schwer verliebt in Stefanie. Doch diese ist Jüdin. Das junge Glück sieht sich den Vorurteilen und dem Hass der Zeit ausgesetzt. In dem paradiesischen Dorf, eingebettet zwischen Buchen- und Kiefernwäldern, dem Sacrower See und der Havel, werden Hanno und seine Familie in den folgenden Jahren die dunkelsten Stunden der deutschen Geschichte erleben und darum kämpfen müssen, nicht zu deren Spielball zu werden.

Manche werden Opfer, manche werden Täter. Und manche versuchen einfach nur zu überleben ...
zum Artikel
17,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Ziebritzki, Henning Brand
Roman
  • WALLSTEIN, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783835358577
  • Deutsch

Dieser Debütroman erkundet die Kindheit eines aufmerksamen Jungen zwischen rauem Dorfalltag, vom Krieg geprägten Erwachsenen und ersten poetischen Eindrücken.In den Erinnerungen eines im Dorf Brand aufgewachsenen Jungen werden Familie und Einwohner ebenso lebendig wie der Hintergrund der Zeitgeschichte und der norddeutschen Landschaft. Es sind die sechziger Jahre, von den Erwachsenen nur »die Zeit nach dem Krieg« genannt. Die Begegnung mit dem komischen August, der eine Art Dorftrottel ist, die erste erotische Empfindung, ausgelöst durch die Lehrerin auf dem Schulhof, die Urgroßmutter und der tote Großvater prägen das Kind ebenso wie das Spektakel des Schweineritts, die bedrohliche Begegnung mit einem Fremden auf dem Erntefest, Erfahrungen mit dem Übersinnlichen beim Milchholen und die erste Lektüre eines Gedichtes von Goethe. Eine besondere Rolle spielen die Erzählungen der Mutter vom Dorf und seinen Bewohnern, die den Jungen nachhaltig beeinflussen und zu seinen ersten poetische
n Erlebnissen werden. Henning Ziebritzki schildert in anschaulicher und poetischer Sprache eindrückliche Szenen einer Kindheit auf dem Land.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Ebbert, Birgit Ein Geschenk fürs Leben
Roman über Eglantyne Jebb, die Mutter der Kinderrechte und Gründerin von Save the Children
  • BASTEI LÜBBE, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783757701048
  • Deutsch
  • 1. Aufl. 2025

Sie kämpfte für die Rechte der Kinder und machte mit ihrem Engagement so vielen ein Geschenk fürs Leben: Eglantyne Jebb1926. Säuglingsschwester Anni reist aus dem Ruhrgebiet nach Genf, um einer Spenderin den Dank ihres Heims zu übermitteln. Von ihrer Wohltäterin Eglantyne Jebb weiß sie nur, dass ihre Hilfe nach dem Großen Krieg auch in Deutschland unzähligen Kindern das Leben rettete. Schnell merkt sie: Die Lebenswelt ihrer berühmten Gastgeberin könnte sich von ihrer eigenen nicht deutlicher unterscheiden. Eglantyne Jebb ist Akademikerin, stammt aus einer vermögenden britischen Familie und kämpft seit Jahren für die Rechte der Kinder. Anni selbst ist ein Bergarbeiterkind, für das die Ausbildung zur Säuglingsschwester schon ein unglaublicher Aufstieg ist. Eins aber eint sie: der Wunsch, etwas zu bewegen, damit die Welt ein besserer Ort wird ...Das lebendig geschriebene Porträt einer fast vergessenen Frau, von deren Wirken noch heute Millionen Kinder profitieren
zum Artikel
17,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Engel, Henrike Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli
Band 1
Roman | Bestseller-Autorin Henrike Engel mit ihrer neuen großen Serie über dunkle Zeiten in Hamburg
  • ULLSTEIN EXTRA, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783864932632
  • Deutsch
  • Elbnächte 1
  • Auflage


Verbrechen, Vergnügen und Verrat in Hamburgs dunklen Gassen

Hamburg, 1913. Von einem Tag auf den anderen wird Louise bettelarm: Ihr Mann verschwindet spurlos und mit ihm das letzte Geld. Zusammen mit Ella, einer ehemaligen Prostituierten, wagt sie einen Neuanfang und eröffnet auf Sankt Pauli eine Bar.

Schnell geraten sie in Konflikt mit den Autoritäten:

Ein Juwelier wird in der Nachbarschaft ermordet, Louise und Ella retten den vermeintlichen Mörder vor der Polizei, weil sie ihn für unschuldig halten. Da taucht Paul in der Bar auf, ein ehemaliger Polizist, der auf eigene Faust eine Bande gewalttätiger Straßenkinder jagt. Aber haben die verwahrlosten Seelen wirklich etwas mit dem Mord zu tun?

Eine Prostituierte mit großem Herz, eine Barbesitzerin wider Willen und ein Ex-Polizist geraten in die Untiefen von Hamburgs gefährlicher Unterwelt

Das große Lesevergnügen geht weiter:

Band 1: Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli, April 2025
r>Band 2: Elbnächte. Schatten über St. Pauli, November 2025
zum Artikel
15,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Gulliksen, Geir Oberes Tor, unteres Tor
  • btb Taschenbuch, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783442774937
  • Deutsche Erstausgabe
Eine Familiengeschichte aus Norwegen über drei Generationen. Ein kleines norwegisches Dorf in den 1950er Jahren: Als die junge Gladys im Alter von achtzehn Jahren schwanger wird, tut sie das, was in dieser Zeit alle tun: Sie heiratet umgehend. Drei Söhne bringt sie schließlich zur Welt - um die sie sich kümmert und die sie großzieht, so gut sie eben kann. Letzteres versucht sie auch bei ihrem Ehemann ...
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kapfer, Herbert Der Planet diskreter Liebe
  • VERLAG ANTJE KUNSTMANN, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783956146237
  • Deutsch

München 1975: Bea und Kai sind um die 20, leben in der Kommune kollektiv 7 und arbeiten am Umsturz der gesellschaftlichen Verhältnisse. Kai, Arbeiterkind, Schulabbrecher und Ausreißer, begeistert sich für den Dichter Rolf Dieter Brinkmann und für Charles Fouriers Utopie einer Gesellschaft der Leidenschaften und des Glücks. Bea, die aus »gutem Hause« stammt, engagiert sich in einer radikalen Frauengruppe und ist eine glühende Anhängerin der Künstlerin VALIE EXPORT und des Öko-Feminismus, wie ihn Françoise d'Eaubonne in ihrem Klassiker »Feminismus oder Tod« beschreibt: Das patriarchale System kann nur durch eine ökofeministische »Mutation« gestürzt werden. Aber wie lässt sich dieser Machtwechsel im Jetzt realisieren?Vor einer gemeinsamen künstlerischen Protestaktion erproben Bea und Kai hinter verschlossenen Türen die Umkehrung der patriarchalen Verhältnisse: Sie beginnen eine sado-masochistische Beziehung, in der ER der Diener und Glücksbringer und SIE die Herrin und Königin ist. F
ür Bea und Kai ist das ein gelebtes Modell, ein erster Akt, um die »Mutation« in der Welt zu realisieren. Doch lässt sich daraus eine »planetarische Bewegung gegen die Phallokratie« organisieren, wenn das Experiment in den eigenen vier Wänden bleibt?Herbert Kapfer erzählt in diesem sexual-politischen Kammerspiel in 7 Akten von einer brisanten Beziehung am Anfang einer neuen Zeit, von der Macht der Gesten und den Gesten der Macht, von Erniedrigung und Überhöhung und 810 Leidenschaften, von einer lustvollen Verbindung von Theorie und Praxis, die das Potential hat, die herrschenden Verhältnisse auf den Kopf zu stellen.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Krings, Dorothee Tage aus Glas
Roman | Eindringliches Debüt | Historischer Roman | Frauenunterhaltung | Deutsche Geschichte
  • HARPERCOLLINS HAMBURG; HARPERCOLLINS HARDCOVER, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783365009178
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Zwei junge Frauen, zwei Welten und ein Traum vom besseren Leben

Düsseldorf im Jahr 1901. Im Deutschen Reich streiken die Glasmacher. Auch die Arbeiter der Gerresheimer Glashütte, weltweit führend in der Flaschenproduktion, löschen die Öfen - mit dramatischen Folgen.

Bille, Tochter eines Flaschenmachers, träumt davon mit ihrem Geliebten Adam nach Amerika auszuwandern. Doch Adam wird zum Streikbrecher, während Billes Familie für den Streik alles riskiert.

Leonie ist die Tochter des Arztes der Glashütte und lebt eingezwängt in großbürgerliche Konventionen. Die begabte junge Frau sucht die Nähe zur künstlerischen Bohème, doch ihr Vater hat andere Pläne.

Am selben Ort, in unterschiedlichen Welten kämpfen Bille und Leonie um Selbstbestimmung und ihre Träume von einem besseren Leben. Und müssen entscheiden, welchen Preis sie dafür bezahlen wollen.




Eindringlich erzählt Dorothee Krings von zwei Frauen um 1900, von Hoffnungen und Träumen, s
chicksalhaften Wendungen - und dem Leben, das seinen eigenen Regeln folgt.

Ein gänzlich unberührtes historisches Setting: Neue Einblicke in die deutsche Geschichte der Glasmacherei.



»Historische Fakten und literarische Erfindungen werden zu einem Gesellschaftsroman verwoben, der eine Spannung entwickelt, wie sie meist Krimis vorbehalten ist. Die detailgenaue, aber nie überladene, psychologisch einfühlsam, aber nie erdrückende Sprache von Dorothee Krings trägt dazu bei, dass der Lesende sich sein eigenes Bild machen kann.« - SPIEGEL-Bestsellerautorin Ulla Hahn

»Dorothee Krings erzählt die Geschichte zweier Frauen, die in ihrer Sehnsucht, aus den Verhältnissen auszubrechen, wie Schwestern verbunden sind. Sie lässt eine untergegangene Welt auferstehen und stellt erstaunliche Parallelen zur Gegenwart her, in der die Digitalisierung ganze Branchen umwälzt. Das einst Mächtige und Unerschütterliche erweist sich brüchig wie Glas.« - Jan Brandt



zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Leitner, Maria Elisabeth, ein Hitlermädchen. Roman der deutschen Jugend
Reclams Klassikerinnen
  • RECLAM, DITZINGEN, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783150115329
  • Deutsch


Ein Roman über Widerstand und Alltag im »Dritten Reich«

Die Schuhverkäuferin Elisabeth ist eine überzeugte Nationalsozialistin, und als sie am 1. Mai den SA-Mann Erwin kennen lernt, scheint zunächst das Glück perfekt. Doch dann wird Elisabeth schwanger, und Erwin rät ihr zur Abtreibung. Auch in politischer Hinsicht entfremden sich die beiden zunehmend, denn Elisabeth wird in ein Arbeitslager geschickt und beginnt dort das System zu hinterfragen. Als ihre Kollegin Selbstmord begeht, entschließt sich Elisabeth zum Protest ...
Maria Leitner, die ab 1934 im Exil lebte, reiste undercover durch NS-Deutschland, um den Alltag in der Diktatur möglichst genau beschreiben zu können. Aus diesen gefährlichen Recherchen entstand der vorliegende Roman.

»Maria Leitners Waffen waren die Sprache und ihr Mut und ihre Bereitschaft, sich den Gefahren ganz und gar auszusetzen.«
Volker Weidermann, Die Zeit
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lorenz, Sarah Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken
Roman | «Ein unglaubliches Debüt! Die perfekte Mischung aus Poesie und Punk.» Margarete Stokowski
  • ROWOHLT, HAMBURG, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783498006990
  • Deutsch
  • 3. Aufl.


«Siehst du, Mascha, ich bin deinem Rat gefolgt: Ich war klug und hielt mich an Wunder.» Und es ist ja auch ein Wunder, dass Elisa ihr katastrophales Leben bisher immer noch gemeistert hat. Sie erzählt der von ihr so bewunderten Dichterin Mascha Kaléko leicht von schwierigen Dingen, von ihrer Zeit im Heim, obdachlos auf der Kölner Domplatte, immer auf der Suche nach Geborgenheit, die sie lange nur in Büchern fand. Aber auch von ihrer unbedingten Sehnsucht nach Liebe, von ihrer Vorliebe für kleine Reetdachhäuser, für schaumigen Cappuccino, für Bücher, von Männern, von Freundschaft und vor allem davon, dass alles möglich ist. Eine literarische Liebeserklärung an eine große Dichterin und an all die Wunder, die das Leben bereithält.

«Ein Buch übers Nachhausekommen - so zauberhaft, brutal, schonungslos und liebevoll wie kein zweites.» Alena Schröder
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schroeder, Steffen Der ewige Tanz
Anita Berber, Ikone und Mythos der 20er Jahre - ihr aufregendes Leben als Roman
  • ROWOHLT, BERLIN, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783737102049
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Sommer 1928: Anita Berber liegt geschwächt in einem Berliner Krankenhaus. Gerade noch war sie ein Star, verkörperte die neue Zeit, auf der Bühne, in Dutzenden Filmen, lebte und liebte exzessiv. Bis zu den Anfeindungen in Wien, in denen eine dunkle Zukunft aufschien ... Anita Berber denkt zurück an ihre geliebte Großmutter Lu, bei der sie aufwuchs. An ihren Weg zum göttlichen Tanz, an den großen Fritz Lang und die ehrgeizige Marlene Dietrich, die bald Anitas Stil kopierte. Während Freunde - wie Otto Dix, der sie malte - sie besuchen, sucht Anita Berber nach dem entscheidenden falschen Schritt auf ihrem Weg. Sie wollte den Tanz zur Kunst, zur Feier des Lebens machen - andere sahen nur den Skandal. Um all das kreisen ihre Gedanken, auch um ihre große, verlorene Liebe. Und um Felix Berber, den berühmten Violinisten, ihren lebenslang vermissten Vater.

Nach dem Ersten Weltkrieg wankt alles Feste, die Welt ist ungeahnt frei und gefährlich zugleich. Steffen Schroeder erzählt An
ita Berbers aufregendes Leben, das diese Epoche verkörpert - zwischen Selbstbestimmung, größter Freiheit und Risiko. Sie starb mit nur neunundzwanzig Jahren. Ein packendes Panorama mit einer glühenden Heldin.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Soysal, Sevgi Vor dem Morgengrauen
  • Schoeffling + Co., 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783895612473
Als die Polizeibeamten zur Tür hereinstürmen, weiß Oya gar nicht, wie sie eigentlich in die Razzia geraten ist. Alle im Raum sind wie erstarrt und fragen sich fassungslos, wie es dazu kommen konnte. Oya war der Einladung zum Abendessen bei Ali, einem Arbeiter in der örtlichen Textilfabrik, gefolgt und sitzt als Einzige der anwesenden Frauen neben den Männern, die sich über Politik und ihre Lebenspläne streiten. Die junge Frau muss bereits wegen ihrer Kritik an der Militärdiktatur in der Provinzstadt Adana in der Verbannung ausharren, als ihr Leben erneut aus den Fugen gerät. Die anschließende lange Nacht im Gewahrsam lässt Erinnerungen aufsteigen an die Gemeinschaft der Unterdrückten. Vor allem der Widerstandsgeist der Frauen, die all ihre Kraft gegen die Ausgrenzung aufbieten, verleiht Oya Mut. Sevgi Soysals 1975 erschienener Roman Vor dem Morgengrauen wurde gefeiert als ein Chor der verletzten, verstummenden, aufgebrachten Stimmen aus allen Winkeln der türkischen Gesellschaft. Die Autorin setzt darin Frauen aller Schichten und ihrem Kampf um die Freiheit ein Denkmal.
zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Weitere Produkte laden