Stöbern Sie jetzt in den Buchtipps für Religion und Philosopie der neuen Buchprofile-Rezensionen und frischen Sie Ihren Bücherei-Bestand mit aktuellen Titeln und neuen Bestsellern auf. Diese Bücher dürfen Sie nicht verpassen!

Highlights, von uns ausgewählt und empfohlen - für einen besseren Überblick. Lassen Sie sich inspirieren!

Ahrens, Jehoschua Mit der Tora durch das Jahr
Eine lebensnahe Auslegung der Parschiot
  • GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783579071930
  • Deutsch

Die Tora im Heute gelesen

Sie sind der Herzschlag des jüdischen religiösen In-der-Welt-Seins: In den 54 Wochenabschnitten, den Parschiot, liest jede jüdische Gemeinde im Laufe eines Jahres die ganze Tora im Gottesdienst.

Hier bietet Rabbiner Jehoschua Ahrens eine Interpretation zu jedem Wochenabschnitt. Auf einzigartige Weise verbindet er dadurch die Botschaft der alten Texte mit den Fragen und existentiellen Herausforderungen der Gegenwart. Ob es um Gebet und Spiritualität geht, um Umweltschutz, Migration, Gesundheit, Gerechtigkeit oder Vergebung - auf beeindruckende Weise wird hier sichtbar, dass die biblischen Texte immer neu in die Gegenwart der Menschen hineinwirken und Orientierung geben.

Ein Buch, das die Weisung der Tora für jede Woche eines Jahres lebendig werden lässt. Zugleich eine außergewöhnliche Einleitung in die Tora und in das jüdische Denken.

Eine zeitgemäße Auslegung der Weisungen der ToraEine Entdeckungsreise in die spirituelle Welt
des JudentumsEine Einführung in das jüdische Denken im Licht der biblischen TexteFür alle, die genauer wissen wollen, wie Juden ihre Heilige Schrift verstehen
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Berzbach, Frank Die Kunst, zu glauben
Eine Mystik des Alltags | Der Bestseller-Autor folgt den Spuren christlichen Glaubens in unserer Kultur | In gold-schimmerndem Einband - auch als Geschenk geeignet
  • BENE! VERLAG, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783963402470
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Frank Berzbach schreibt über die Kunst, zu glauben und macht dabei faszinierende Entdeckungen in der Welt der Musik, Literatur, Kunst und Architektur. Die edle Ausstattung dieses Buches spiegelt die lebensverändernde Kraft, die in ihm liegt.

Als Wissenschaftsjournalist versteht es Frank Berzbach, komplexe spirituelle, philosophische, psychologische und geschichtliche Zusammenhänge auf unterhaltsame und tiefgründige Weise zu deuten. Und er kann wunderbar erzählen.
In diesem Buch schreibt er über die "Kunst, zu glauben". Und das ist angesichts weltweiter Verwerfungen, einer zunehmenden Säkularisierung und einer tiefgreifenden Kirchenkrise wahrhaft eine Kunst.

Frank Berzbach folgt in seinen Betrachtungen den Spuren christlichen Glaubens in der Popkultur, ob in Patti Smiths Liedtexten über die Psalmen, Nick Caves Alltagsmystik, John Coltranes weisen Geschichten oder in Johnny Cashs gnädiger Stimme. Sie alle erzählen von tiefen Erfahrungen, und das oft in einer Sp
rache voller Sanftmut und Liebe. Und auch in den Werken der bildenden Kunst, der Architektur und Literatur gibt es viel zu entdecken. Es gibt eine Art Gleichzeitigkeit alter Lehren und neuer Darstellungsformen; wir brauchen Teresa von Ávilas Einsichten ebenso wie die von Albert Camus und anderen.

Der Bestseller-Autor lädt uns ein, tiefer zu schauen, weit unter die Oberfläche all dessen, was wir sehen. Freiheit und Schönheit - im Glauben können wir sie finden. Davon ist Frank Berzbach zutiefst überzeugt.

»Der Glaube bewährt sich, indem er nicht zu beantwortende Fragen zulässt, sich dem völligen Verstehen entzieht und doch hörbar wird: 'God is in the house', wie Nick Cave es in einer nachdenklichen Ballade singt und uns seine Art zu beten mitteilt.«
Frank Berzbach

zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bruners, Wilhelm BEI ZEITEN
Gedichte und Kurzgeschichten. Der bekannte Priester und Dichter spürt dem Phänomen "Zeit" nach: biblisch, im Jahreslauf, rückblickend
  • Tyrolia Verlagsanstalt Gm, 2023
  • Klappenbroschur
  • ISBN/EAN: 9783702241346
  • Deutsch
Poesie an den Zeitlinien des LebensMit bewährtem sprachlichem Feingefühl spürt der Priester Wilhelm Bruners dem Phänomen "Zeit" nach. Der Autor beobachtet mit empfindsamem Blick seinen Alltag, die Natur und seine Erinnerungen, stellt dazu Fragen des Glaubens sowie der Gottsuche und verwebt sie zu sprachlichen Kostbarkeiten. Die Brüchigkeit des Lebens wird sichtbar, hoffnungsvolle Zuversicht darf an seiner Seite gedeihen. In diesem Band kombiniert Wilhelm Bruners seine erprobte Lyrik mit starken und klaren Prosatexten in einer Sprache, die auch Menschen anzieht, die sich als spirituell Suchende begreifen. Seine Texte zu "biblischen Zeiten" und "Nachkriegszeiten" nehmen Biographisches auf: Der Seelsorger und Bibelwissenschaftler ist geprägt durch eine Kindheit und Jugend in Kriegs- und Nachkriegszeiten. In Israel erlebte er in den Jahren seines Aufenthaltes zwei Golfkriege und mehrere Aufstände in Palästina gegen die israelische Besatzung.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Dyckhoff, Peter Christophorus
Weg der Wandlung
  • FE-MEDIENVERLAG, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783863573935
  • Deutsch

Heute finden wir den Heiligen Christophorus fast nur noch auf Medaillen bzw. Plaketten im Auto oder am Schlüsselbund. Kaum jemand kann jedoch sagen, warum er von Gläubigen und auch Nichtgläubigen als Schutzbegleiter gesehen wird.Wer ist dieser oft vergessene Heilige? Welche Botschaft vermittelt Christophorus uns heute?'Das Leben des Christophorus zeigt einen erlösenden Weg der äußeren und inneren Wandlung. Sein Leben macht deutlich, dass religiöses Leben nicht nur aus Gebet besteht, sondern auch aus aktivem Tun - auch für andere.
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Dyckhoff, Peter Gutes sprechen
  • MEDIA MARIA, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783947931491
  • Deutsch

Gutes sprechen ist Voraussetzung für ein vertrauensvolles, friedliches und freundliches Miteinander.Gutes sprechen ist auch Voraussetzung für eine konstruktive Kommunikation, die gegenseitiges Verstehen fördert.Warum greifen wir nicht auf die ältesten christlichen Erkenntnisse zurück, in der alle Weisheiten verborgen sind? So hilft Jesus der Ehebrecherin (siehe Titelbild), indem er sagt: Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als Erster einen Stein auf sie.Jede Begegnung mit einem Menschen sollte zu einer Gottesbegegnung werden, die nicht vorher durch trennende und zerstörerische Negativität belastet wird. Auf allen Ebenen erfährt unser Leben durch Gutes sprechen eine Wende, die es wertvoller und lebenswerter macht.
zum Artikel
19,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Eckerstorfer, Bernhard A. Momentaufnahmen
Gedanken und Begegnungen eines Benediktiners. Episoden aus dem Leben eines Ordensmannes, geerdet im Alltag
  • Tyrolia Verlagsanstalt Gm, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783702241308
  • Deutsch
Zwischen Bahnhofsbistro und PetersdomBenediktinische Spiritualität im AlltagIn 60 kurzweiligen "Momentaufnahmen" erzählt der Benediktiner Bernhard A. Eckerstorfer vom Stift Kremsmünster aus der Betriebsamkeit seines Lebens. So berichtet er etwa von der berührenden Begegnung mit einem Sterbenden, vom zufälligen Zusammentreffen mit den Stammkunden des Bahnhofsbistros, die ihm sympathischer waren als zunächst gedacht, genauso wie vom Melonenessen mit dem Straßenverkäufer am Strand in der Nähe Roms. Zugleich gibt der Ordensmann, der zurzeit Rektor der internationalen Hochschule des Benediktinerordens in Rom ist, Einblicke in sein tägliches Leben: seinen Umgang mit Stress und Erschöpfung, den Tagesablauf als Benediktiner und Fragen des Glaubens, die ihn beschäftigen. Seine Ausführungen sind lebensnah, authentisch, humorvoll und garniert mit einer geerdeten Reflexion.Tipp:Nahbare, religiöse LiteraturSpirituelle Tiefe und gute Verständlichkeit
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Fuchs, Gotthard; Leicht, Irene Sinn-Spuren
Inspirationen für ein erfülltes Leben
  • PATMOS VERLAG, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783843614764
  • Deutsch

Im hektischen Alltag kommt das Wahrnehmen mit allen Sinnen oft zu kurz. Daher kann der achtsame Gebrauch der Sinne Entschleunigung schaffen und zu mehr Lebendigkeit und Kreativität verhelfen. Die Hochschätzung der Sinne führt zur Frage nach dem Sinn des Lebens - nicht nur in Krisenzeiten oder bei Schicksalsschlägen, sondern grundsätzlich: Was hält die Welt im Innersten zusammen? Gotthard Fuchs und Irene Leicht entdecken Sinn-Spuren, indem sie Begriffen von »außersinnlich« bis »trübsinnig« auf den Grund gehen. Kluge, facettenreiche, tiefsinnige Inspirationen für ein sinn-volles und sinn-erfülltes Leben.
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hainz, Michael Pilgern
Hineinlaufen in Gottes Gegenwart
  • ECHTER, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783429058951
  • Deutsch
  • Ignatianische Impulse 97

Spirituell pilgern, wie geht das? Wie können wir die Wunder am Weg verkosten, die Mühen bewältigen und aufbrechende Entscheidungsfragen klären? Wie gewinnt unser Pilgern Tiefgang und wirkt sich nachhaltig fruchtbar auf unser "Lebensgehäuse" aus? Wie gelingt es uns, achtsam in jenes bereits anwesende Geheimnis und Ziel menschlicher Existenz hineinzulaufen? Das Buch inspiriert und leitet zum Üben an. Es schöpft aus der Tradition des Mystikers Ignatius von Loyola (1491-1556). Er verstand sich als Pilger und entwickelte aus seinen Pilgererfahrungen eine profilierte Spiritualität, die helfen will, pilgernd Gott zu suchen und zu finden.
zum Artikel
9,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Handke, Emilia Dein Leben, dein Moment
Rituale neu entdecken und individuell gestalten
  • Kösel-Verlag, 2023
  • Klappenbroschur
  • ISBN/EAN: 9783466373130
  • Deutsch
Entdecke die Kraft der Rituale für dein persönliches Leben! . Du hast die Sehnsucht in dir, mit Ritualen Wegpunkte zu setzen und brauchst Hilfe in der Umsetzung?
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lohfink, Gerhard All meine Quellen entspringen in dir
Große Bibeltexte neu erkundet
  • HERDER, FREIBURG, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451397004
  • Deutsch
  • 1. Auflage


»All meine Quellen entspringen in dir« lautet der Titel des neuesten Buches von Gerhard Lohfink. Der Satz bildet den Schlussvers des 87. Psalms. Glaubende beziehen den Satz meist auf Gott. Das Bild von Quellen, die aus der Erde hervorbrechen, ergreift uns dabei unmittelbar, weil aus der Erde sprudelnde Quellen zu den schönsten und geheimnisvollsten Naturphänomenen gehören.

Die um drei große Themenkreise (Grundlegendes, Feste und heilige Zeiten, Unterscheidungen) zentrierten Texte Gerhard Lohfinks möchten manche Engführung bei der Auslegung biblischer Texte aufsprengen. Der Autor zeigt auf die ihm eigene Weise, welche Wucht, aber auch wie viel Hoffnung und umwälzende Kraft in zahlreichen uns geläufigen oder auch nicht geläufigen Bibeltexten steckt.
zum Artikel
32,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Paganini, Simone; Paganini, Claudia Auferstanden, oder?
Der große Faktencheck zur Ostergeschichte
  • GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783579062303
  • Deutsch

Der große Faktencheck zur wohl sonderbarsten Geschichte des Christentums

Beschreiben die Berichte von der Auferstehung Jesu ein wahres Ereignis? Wir wissen es nicht. Was wir aber wissen: Die Passionsgeschichten standen in einem krassen Widerspruch zu dem, was die Menschen zur Zeit Jesu glaubten. Niemand erwartete einen Messias, der starb und auferweckt wurde.

Die Mitglieder der Gemeinschaft um Jesus erlebten aber genau das: dass ihr Lehrer lebte und dass seine Botschaft weiter ging. Wenn sie davon erzählen wollten, dann mussten sie auf Sachverhalte zurückgreifen, die im Umfeld ihrer Zeit anschlussfähig waren.

Darum geht es in diesem Buch. Wer kann dieser Judas gewesen sein, der Jesus verraten haben soll? Was hat es mit Pontius Pilatus auf sich und wie muss man sich einen Prozess und eine Kreuzigung vorstellen? Welche Vorstellungen gab es vom Tod und dem Danach?

Die Antworten auf diese Fragen vermitteln eine neue Perspektive auf eine sehr alte und doch
immer neue Geschichte.

Bibel für heute erschlossen - das neue Buch vom erfolgreichen Autorenpaar PaganiniUnterhaltsam, klug und verblüffendEin völlig neuer Blick auf die zentrale Geschichte des Christentums

Ausstattung: mit zahlreichen Illustrationen
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Ratzinger, Joseph; Lütz, Manfred Kurze Einführung in das Christentum
Überarbeitet für alle von Manfred Lütz
  • KÖSEL, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783466372904
  • Deutsch
  • 3. Aufl.

Das Wesentliche des Christentums für alle verständlich auf 250 Seiten, geht das?

Der erste Bestseller von Joseph Ratzinger war seine berühmte »Einführung in das Christentum« von 1968. Das Besondere dieses Buches war, dass hier ein junger Theologe sich ernsthaft bemühte, den Glauben der Kirche modernen Menschen zu erklären. Erstaunlicherweise hat das Buch nichts von seiner Aktualität verloren.

Und so hat Papst Benedikt XVI. dem Erfolgsautor Manfred Lütz noch ein Jahr vor seinem Tod erlaubt, eine allgemeinverständliche Kurzfassung seines Welt-Bestsellers zu erstellen. Dabei hat Lütz sorgfältig darauf geachtet, die gesamte Substanz des Buches zu erhalten. Der Text wurde auf die Kernaussagen gestrafft, die Diskussion theologischer Irrwege wurden weggelassen, Fachbegriffe übersetzt, sodass ein mitunter funkelnder Text zum Vorschein kommt. Papst Benedikt persönlich hat den hier vorliegenden Text noch ausdrücklich gutgeheißen.

»Der Text der Einführung ist und bleibt
von großer Aktualität. Manche werden neugierig werden, wenn sie von einer solchen 'Kurzen Einführung in das Christentum' hören.« Aus dem Brief von Papst Benedikt XVI. an Manfred Lütz vom 18.2.2022.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Seul OP, Pater Albert Jetzt erst recht!
Seelsorge in schwierigen Zeiten. Kirchenlust statt Kirchenfrust
  • PAULINUS VERLAG GMBH, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783790217650
  • Deutsch

Tiersegnungen, Auto-Gottesdienste, Kulturveranstaltungen, aber auch das ungeschönte Aufzeigen von Missständen in der Katholischen Kirche: Dafür steht Pater Albert. Als Pfarrer und Wallfahrtsrektor von Klausen in Rheinland-Pfalz vertritt und lebt er zusammen mit vielen ehrenamtlichen Mitstreiterinnen und -streitern das Bild einer modernen, aufgeschlossenen Kirche, die sich offensiv den Herausforderungen der Gegenwart stellt. In seinem neuen Buch nimmt er das Lesepublikum mit auf seine abenteuerliche Reise als "geistlicher Schmetterlingssammler". Um den Menschen auch in schwierigen Zeiten als Seelsorger zur Seite zu stehen, versucht er dabei immer den Spuren Gottes zu folgen, die sich aber seiner Erfahrung nach sehr häufig auch neben den ausgetretenen Pfaden finden lassen. Sein Motto lautet stets: Kirchenlust statt Kirchenfrust! "Gäbe es mehr von Pater Alberts Sorte, würde die Kirche aus allen Nähten platzen. Es braucht mehr Macher, die mit offenem Herzen durchs Leben gehen. Nur, w
er für etwas brennt, kann das Feuer auch bei anderen entfachen. Danke, Albert, du bist eine Inspiration!"Dr. med. Carola Holzner ("Doc Caro"), Deutschlands bekannteste Notärztin und Nr. 1 Bestsellerautorin
zum Artikel
14,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Sucher, C. Bernd Unsichere Heimat
Jüdisches Leben in Deutschland von 1945 bis heute
  • PIPER, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783492070386
  • Deutsch


Morgen noch in Berlin oder schon in Jerusalem?

Ungefähr 95 000 Menschen in Deutschland gehören heute einer jüdischen Gemeinde an. Bei einer Gesamtbevölkerung von 83 Millionen ist das eine verschwindend geringe Zahl. Und doch steht diese Gruppe immer wieder im Zentrum der medialen Aufmerksamkeit. Wegen der Shoah, antisemitischer Ausschreitungen, der israelischen Politik. In diesem Buch untersucht C. Bernd Sucher, wie es um die deutschen Jüdinnen und Juden steht. Dafür beleuchtet er sowohl Vergangenheit als auch Gegenwart und sucht in zahlreichen Gesprächen eine Antwort auf die Frage: Haben Juden in diesem Staat eine Zukunft - oder nicht?

»Es war nie einfach, als Jüdin oder Jude in Deutschland zu leben, und das ist es auch heute nicht. In gewisser Weise sind wir immer noch, oder besser: wieder im Zwischenzustand. Jüdisches Leben in Deutschland ist alles und nichts: Es ist ein Wunder, und es ist - zumindest ein bisschen - Normalität. Es ist Alltag und Ausnahmezustan
d. Es ist zugleich wundervoll und schwierig, motivierend und bedrückend.« Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Zulehner, Paul Michael Leidenschaft für die Welt
Wider die Gottvergessenheit
  • PATMOS VERLAG, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783843614924
  • Deutsch

Eine gottvergessene Welt wird leidunempfindlich, so der Theologe Johann B. Metz. Diese besorgte Aussage kreist um zwei große Fragen: Wie geht es heute der Welt? Wie den Menschen in ihr? Ihren Sehnsüchten, ihren Hoffnungen und Freuden, aber auch ihren Leiden? Und dann: Wie steht es heute um Gott, welchen Raum geben die Menschen Gott? Welche Bilder haben sie von Gott? Paul M. Zulehner greift diese Fragen auf. In kleinen Texten, fachkundig spirituellen Miniaturen, werden Antworten angedacht. Die Grundmelodie: Die Leidenschaft Gottes für seine Welt erwacht gerade in einer Zeit, die nach Apokalypse riecht (Roland Schwab). Der Autor lädt ein, diese Melodie wahrzunehmen und in sie mit unserem Einsatz einzustimmen.
zum Artikel
19,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Gaarder, Jostein Ist es nicht ein Wunder, dass es uns gibt?
Eine Lebensphilosophie
  • HANSER, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783446277144
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Bestsellerautor Jostein Gaarder über das Wunder der Erde und des Lebens. Eine inspirierende Lebensphilosophie, die zum Nachdenken anregt - und ein kurzweiliges Leseerlebnis30 Jahre nach der Veröffentlichung von "Sofies Welt" widmet sich Bestsellerautor Jostein Gaarder seiner ganz eigenen Lebensphilosophie, als Brief an seine Enkel. Dabei verknüpft er Erfahrungen und Erlebnisse aus seinem Leben mit Themen, die ihn schon immer beschäftigt haben, wie Natur, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Religion, Liebe, Leben, Tod und das Wunder unserer Existenz. Und er setzt sich intensiv mit Fragen auseinander, die die Zukunft seiner Enkel betreffen. Die wichtigste: Wie kann es uns gelingen, die menschliche Zivilisation und die Lebensgrundlage auf unserem Planeten zu bewahren? Ein neugieriger und kluger Blick auf das Privileg, auf dieser Erde zu leben.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
MacAskill, William Was wir der Zukunft schulden
Warum wir jetzt darüber entscheiden, ob wir die nächste Million Jahre positiv beeinflussen - New York Times-Bestseller
  • Siedler Verlag, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783827501790
Wie wir mit den richtigen Entscheidungen den Enkeln unserer Enkel ein Leben in Sicherheit und Glück ermöglichen »Dieses Buch ist ein monumentales Ereignis.« Rutger Bregman Der britische Philosoph und Aktivist Will MacAskill fordert ein radikal neues Denken beim Thema Nachhaltigkeit: Unser heutiges Handeln muss nicht nur die Konsequenzen für die nächsten Generationen miteinbeziehen, sondern auch die Folgen für die Menschheit in einer weit entfernten Zukunft. Es reicht nicht aus, den Klimawandel einzudämmen oder die nächste Pandemie zu verhindern. Wir müssen sicherstellen, dass sich die Menschheit nach einem Kollaps auch wieder erholt. Ein Manifest von enormer Sprengkraft - minutiös recherchiert und brillant geschrieben.
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Nida-Rümelin, Julian »Cancel Culture« - Ende der Aufklärung?
Ein Plädoyer für eigenständiges Denken | Julian Nida-Rümelin analysiert die neue Kultur der Zensur, Absagen und Löschungen und ihre Auswirkungen auf Meinungsfreiheit und Demokratie. Für offene Debatten a
  • PIPER, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783492071796
  • Deutsch
  • 4. Aufl.


»Cancel Culture« ist ein Reizwort, an dem sich die Geister scheiden: Die einen praktizieren Cancel Culture und weisen entrüstet zurück, dass es sich dabei um eine Form der Zensur handelt - schließlich könnten nur Staaten Zensur ausüben. Die anderen - meist politisch eher konservativ oder auch rechtslibertär - sehen in der Cancel Culture eine große Gefahr für die Demokratie und verteidigen das freie Wort gegen die »Sprachpolizei« des linksliberalen Mainstreams.

Julian Nida-Rümelin nimmt das Phänomen Cancel Culture zum Ausgangspunkt einer tiefer gehenden Analyse. Tatsächlich ist die Praxis, unliebsame Meinungen zum Schweigen zu bringen, uralt. Sie prägt in unterschiedlichen Formen das politische und gesellschaftliche Leben in den meisten Kulturen zu fast allen Zeiten. Wenn man sich gegen diese Praxis der Verfolgung Andersdenkender wendet, verteidigt man die Demokratie als ein Projekt der Aufklärung. Aber was genau ist mit diesem Projekt gemeint? Welche Rolle spielen dabei
Pluralität und politische Urteilskraft? Und was ist politische Urteilskraft?

Die Verteidigung von Humanismus und Aufklärung gegen Intoleranz, Ignoranz, Hetze und Diskursverweigerung ist erforderlich, um die Demokratie zu bewahren und zu stärken. Dieses Buch versteht sich als Beitrag dazu.

»Dieser nüchtern-analytische Blick ist - trotz wenigen zugespitzt formulierten Passagen, die aber nicht polemisch wirken - eine wohltuende Abwechslung in der oft emotional aufgeladenen Debatte.« SWR 2 »lesenswert Kritik«

»Empfehlenswertes Buch« Das Parlament
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Skudlarek, Jan Wenn jeder an sich denkt, ist nicht an alle gedacht
Streitschrift für ein neues Wir
  • TROPEN, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783608501780
  • Deutsch
  • 1. Auflage 2023


»Jan Skudlarek lädt uns dazu ein, das Kindergartenniveau aktueller liberaler Freiheitsvorstellungen zu überdenken. Es geht um nicht weniger als unsere Zukunft.« Max Czollek

Ob Impfpflicht, Abtreibungsverbot, Wehrdienst oder Cannabislegalisierung - ethische Fragen betreffen uns alle. Allgemeinwohl vor Eigeninteresse? Oder: Mein Körper, meine Entscheidung? Der Philosoph Jan Skudlarek erörtert die großen Streitfragen unserer Gesellschaft, deckt gängige Irrtümer und falsche Argumentationen auf und entwirft so eine konkrete Handreichung für solidarisches Handeln im Zeitalter der Krisen.
Vor über vierzig Jahren erschien das Hauptwerk des Philosophen Hans Jonas, in dem er sich damit beschäftigt, wo die Freiheit des Einzelnen endet: Das Prinzip Verantwortung. Heute ist die Frage nach Freiheit und Verantwortung brennender denn je - und gleichzeitig ungelöst. Was ist das eigentlich, Verantwortung? Warum fällt sie uns so schwer? Und wieso ist eben nicht an alle gedacht, wenn je
der an sich denkt? Ebenso wie ein Mensch mehr ist als die Summe seiner Zellen und eine Stadt mehr als die Summe ihrer Häuser, zeigen uns die gegenwärtigen Krisen, dass die menschliche Gemeinschaft mehr ist als die bloße Summe ihrer egoistischen Individuen. Doch wie gelingt gesellschaftlicher Zusammenhalt in Krisenzeiten? Jan Skudlarek entwirft in diesem Buch ein neues Wir: eines, das sich mit unserem Streben nach Freiheit und Selbstbestimmung vereinen lässt. Eines, das solidarisch ist. Ein Wir, das trägt und verbindet, statt ausgrenzt und spaltet.

»Wenn Freiheit toxisch wird, ist Solidarität die Antwort. Jan Skudlarek entwirft einen neuen Freiheitsbegriff, der uns durch die Krisen unserer Zeit navigiert. Ein kluges, differenziertes Buch.« Pia Lamberty
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar