Pilgern

Hineinlaufen in Gottes Gegenwart
9,90 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Spirituelle Grundlagen und Aspekte des Pilgerns, v.a. in der Tradition des hl. Ignatius.
Der Pilgerboom der vergangenen Jahrzehnte ist ebenso erstaunlich wie ungebrochen. Auch die Anzahl der Bücher über das Pilgern ist natürlich groß. Innerhalb der spirituellen Pilgerliteratur sticht das Büchlein des Jesuiten Michael Hainz jedoch durch zwei Aspekte heraus, die für die ganze Reihe "Ignatianische Impulse" typisch sind: zum einen durch die bewusst sehr kompakt gehaltene Form, die auch Interessierten mit wenig Zeit sehr entgegenkommt, zum anderen eben durch die direkte Bezugnahme auf die Spiritualität des heiligen Ignatius von Loyola. Ignatius war nach seiner Bekehrung tatsächlich selbst viele Monate lang auf Pilgereise unterwegs - im 16. Jh. eine tiefgreifende Erfahrung -, durch große Teile Spaniens, mit dem Schiff nach Jerusalem, später nach Rom. Aber er verstand auch in den 18 Jahren seiner Sesshaftigkeit in Rom seine ganze Identität weiterhin als die eines armen Pilgers. Es geht bei Ignatius darum nie um das Pilgern nur als individuelle Erfahrung, sondern um das Pilgern als besondere Möglichkeit, "mit Gott und dem gott-menschlichen Pilger Jesus" in Verbindung zu treten. Am Ende fasst der Autor die Botschaft des Buches zusammen in eine wunderbare Verszeile der Schweizer Pilgerin und Dichterin Hildegard Aepli, die auch im Untertitel des Buches anklingt: Es geht beim Pilgern wie im ganzen Leben letztlich nur um eines: "in Gottes Gegenwart hineinzulaufen". - Ein Buch, das erfahrenen Pilgern neue Aspekte aufzeigen kann, Neupilgern viele wertvolle Hinweise für alle Dimensionen des Pilgerns zu geben vermag und selbst denen, die zwar von einer Pilgerreise träumen, aber in absehbarer Zeit keine Gelegenheit dazu haben werden, eine zum Festhalten dieser Sehnsucht ermutigende Ahnung von den auf dem Pilgerweg zu machenden ganzheitlichen spirituellen Erfahrungen vermitteln wird. (Religiöses Buch des Monats November)
Weiterlesen
Das religiöse Buch des Monats empfiehlt:

Artikelbeschreibung


Spirituell pilgern, wie geht das? Wie können wir die Wunder am Weg verkosten, die Mühen bewältigen und aufbrechende Entscheidungsfragen klären? Wie gewinnt unser Pilgern Tiefgang und wirkt sich nachhaltig fruchtbar auf unser "Lebensgehäuse" aus? Wie gelingt es uns, achtsam in jenes bereits anwesende Geheimnis und Ziel menschlicher Existenz hineinzulaufen? Das Buch inspiriert und leitet zum Üben an. Es schöpft aus der Tradition des Mystikers Ignatius von Loyola (1491-1556). Er verstand sich als Pilger und entwickelte aus seinen Pilgererfahrungen eine profilierte Spiritualität, die helfen will, pilgernd Gott zu suchen und zu finden.

Produktsicherheit

Hersteller: Echter
Anschrift: Dominikanerplatz 8
97070 - DE
Würzburg
Kontakt: info@echter.de

Personeninformation


Bruder Michael Hainz SJ, geboren 1954, Dr. rer. soc., ist Sozialwissenschaftler und zertifizierter Pilgerbegleiter. Er gibt Pilgerkurse und arbeitet mit Geflüchteten in Frankfurt am Main.

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.