Kurze Einführung in das Christentum

Überarbeitet für alle von Manfred Lütz
22,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Die Grundlagen christlichen Glaubens - überarbeitete Ausgabe von Joseph Ratzingers Vorlesungen über das Apostolische Glaubensbekenntnis.
1968 veröffentlichte Joseph Ratzinger auf der Grundlage seiner Vorlesungen über das Apostolische Glaubensbekenntnis seine „Einführung in das Christentum“. Nach zahlreichen unveränderten Neuauflagen hat nun Manfred Lütz (zuletzt u.a. "Der Skandal der Skandale", BP/mp 18/446) dieses Standardwerk überarbeitet, um es leichter zugänglich zu machen. Lütz hat die Überschriften der Kapitel verändert und ihnen kurze "Appetithappen" vorangestellt, theologische Diskussionen sowie den Anmerkungsapparat gestrichen. Der verbliebene Text selbst (laut eigener Aussage etwa drei Viertel) ist – abgesehen von wenigen ersetzten Begriffen – weitestgehend unverändert. Den Sätzen des apostolischen Glaubensbekenntnissens folgend zeichnet Ratzinger das Ringen um das Verstehen und verständliche Weitergeben der Erfahrungen der ersten Glaubenszeugen vor dem Hintergrund der damaligen religiösen Gedankenwelt und Praxis nach, im Hinblick darauf, was das Wesentliche christlichen Glaubens und Lebensvollzugs damals und heute ist. Für Christen wie Nichtchristen bietet das Werk nach wie vor hervorragende Orientierung und räumt zahlreiche landläufige Missverständnisse aus, gerade zu heutzutage so schwer vermittelbaren Themen wie Dreifaltigkeit, Menschwerdung, leibliche Auferstehung, Gericht und nicht zuletzt Kirche. Der in der Original- wie in der Lütz-Ausgabe über weite Strecken gleichlautende Text ist bei konzentriertem Lesen für Laien verständlich, manche Gedankengänge im ausführlicheren Original noch etwas klarer. Dafür mag die Lütz-Ausgabe Neugier wecken und Hemmschwellen senken und so den Leserkreis erweitern. Anschaffungsempfehlung überall, wo die Originalausgabe nicht vorhanden ist.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Das Wesentliche des Christentums für alle verständlich auf 250 Seiten, geht das?

Der erste Bestseller von Joseph Ratzinger war seine berühmte »Einführung in das Christentum« von 1968. Das Besondere dieses Buches war, dass hier ein junger Theologe sich ernsthaft bemühte, den Glauben der Kirche modernen Menschen zu erklären. Erstaunlicherweise hat das Buch nichts von seiner Aktualität verloren.

Und so hat Papst Benedikt XVI. dem Erfolgsautor Manfred Lütz noch ein Jahr vor seinem Tod erlaubt, eine allgemeinverständliche Kurzfassung seines Welt-Bestsellers zu erstellen. Dabei hat Lütz sorgfältig darauf geachtet, die gesamte Substanz des Buches zu erhalten. Der Text wurde auf die Kernaussagen gestrafft, die Diskussion theologischer Irrwege wurden weggelassen, Fachbegriffe übersetzt, sodass ein mitunter funkelnder Text zum Vorschein kommt. Papst Benedikt persönlich hat den hier vorliegenden Text noch ausdrücklich gutgeheißen.

»Der Text der Einführung ist und bleibt
von großer Aktualität. Manche werden neugierig werden, wenn sie von einer solchen 'Kurzen Einführung in das Christentum' hören.« Aus dem Brief von Papst Benedikt XVI. an Manfred Lütz vom 18.2.2022.

Produktsicherheit

Hersteller: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Anschrift: Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Personeninformation


Joseph Ratzinger, 1927-2022, war einer der jüngsten theologischen Berater auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Der Professor für Systematische Theologie wurde 1977 zum Erzbischof von München und Freising ernannt und 1981 zum Präfekt der römischen Glaubenskongregation. Von April 2005 bis März 2013 war er als Papst Benedikt XVI. Oberhaupt der katholischen Kirche. Im Alter von 95 Jahren verstarb Joseph Ratzinger, Papst Benedikt XVI. in Rom am 31.12.2022.
Dr. med. Dipl. theol. Manfred Lütz ist Psychiater, Psychotherapeut, Kabarettist und Theologe. Geboren 1954 in Bonn studierte er Medizin, Philosophie und katholische Theologie in Bonn und Rom. Von 1997 bis 2019 war er Chefarzt des Alexianer-Krankenhauses in Köln. 2003 gründete er das Alexianer-Therapie-Forum mit renommieren internationalen Referenten, das er weiterhin organisiert. Bekannt wurde Lütz als Autor zahlreicher Bestseller. Er ist gerngesehener Gast von Talkshows und nimmt in Kolumnen und Artikeln immer wieder zu aktuellen Themen Stellung. Außerdem ist er ein gefragter Vortragsredner und tritt mitunter auch im Kabarett auf.
Mehr von Ratzinger, Joseph; Lütz, Manfred

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.