Die Umarmung des Materials

lyrik live writing mit Zeichnungen von Harald Kimmig
16,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar

Artikelbeschreibung


»Drinnen haben wir gewohnt, eine lange Zeit, da haben wir es warm gehabt.« Annette Pehnt erzählt in ihren fluiden Kurztexten von einer aufgerissenen Zeit jenseits vertrauter Zusammenhänge. Absprachen werden nicht mehr eingehalten, Gewissheiten sind brüchig geworden. Das Ich in diesen Textminiaturen, die sich über Gattungsgrenzen hinwegsetzen und mit lyrischen Verfahren genauso arbeiten wie mit erzählerischen, bewegt sich suchend durch Randgebiete, Zwischenräume, leere Landschaften und Restbestände. »Wir bröseln und wundern uns ständig.« Annette Pehnt findet verstörende, bizarre, zuweilen auch komische Bilder für die Turbulenzen und Irritationen einer aus den Fugen geratenen Welt. Während sich die Konturen des Ich und seiner Kompliz_innen immer wieder verschieben, entstehen zugleich vorübergehende Bündnisse: mit Nagetieren, mit Fledermäusen, mit Überbleibseln. In Scherben und Schlieren, in improvisierten Spielen und der Unvorhersehbarkeit eines unsicheren Geländes findet sich überr
aschende Schönheit. Das Ausgangsmaterial für diese Texte stammt aus unterschiedlichen intermedialen Improvisationen sowohl im Duo mit dem Musiker Harald Kimmig als auch mit dem Streichtrio Kimmig/Studer/Zimmerlin. Ursprünglich entstanden in einem intensiven Dialog mit Raum, Klang und Bewegung, haben sie sich zu eigenwilligen sprachlichen Explorationen jenseits aller Schubladen entwickelt. Harald Kimmigs Zeichnungen überführen musikalische Impulse in eine eigene zeichnerische Sprache und setzen den Dialog mit den Texten fort.

Produktsicherheit

Hersteller: Verlag Das Wunderhorn
Kontakt: info@wunderhorn.de

Personeninformation


Annette Pehnt, 1967 in Köln geboren, schreibt Romane und Erzählungen für Erwachsene und Kinder. Seit einigen Jahren auch performatives Live-Schreiben und kollektives Schreiben im Kritter Kollektiv. Zuletzt erschien der preisgekrönte Roman »Die Schmutzige Frau« (2023). Zahlreiche Anerkennungen für das literarische Werk, zuletzt der Große Preis des Darmstädter Literaturfonds (2023) und das Jahresstipendium des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia (2024/25). Seit 2018 leitet Annette Pehnt das Literaturinstitut der Universität Hildesheim.
Harald Kimmig, geboren 1956, ist improvisierender Musiker, Performer und Zeichner. In seinen Arbeiten widmet er sich neben der reinen Konzerttätigkeit in großen Bühnenperformances der Erforschung von Klang und Form durch Improvisation und deren Verbindung mit anderen Kunstformen. In seinen Musik-Ensembles spielt er frei improvisierte Musik und hat über die Jahre einen unverwechselbaren, eigenständigen Stil entwickelt. Der vorliegende Band präsentiert erstmals veröffentlichte Zeichnungen, die - ebenso wie seine Musik - aus dem Moment der Improvisation heraus entstanden sind.
Mehr von Pehnt, Annette

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.