Hieronymus oder Wie man wild wird, 2 Audio-CD

2 CDs. 155 Min.. CD Standard Audio Format. Lesung. Gekürzte Ausgabe
13,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Ein höflicher Waschbär und ein vorbildlicher Junge wollen wilder werden.
Luki lebt allein mit seiner Mutter. Er ist schulisch und privat ein wahrer Musterjunge, arbeitet überall fleißig mit und macht nie Unsinn. Leider hat er jedoch keine Freunde und fühlt sich manchmal sehr allein. Bis in seinem Garten ein sprechender Waschbär namens Hieronymus auftaucht, der von seiner Familie verstoßen wurde mit der Begründung, er sei nicht wild genug. Die beiden Einzelgänger verstehen sich auf Anhieb und überlegen sich gemeinsam einen Plan für mehr Wildheit. Doch so richtig will das zunächst nicht gelingen, dafür sind beide viel zu lieb und zu höflich. Erst als sie die vorwitzige Kati einweihen, kommt Bewegung in die Sache. Und plötzlich merkt Luki, dass Paul, der ihn sonst immer gemobbt hat, auch eine ganz andere Seite zeigen kann. - Eine mutmachende, vergnügliche Geschichte um Toleranz, Ausgrenzung und Selbstvertrauen, in der am Ende alle ihren Platz finden. Kreativ und emphatisch gelesen von Andreas Fröhlich. Ein für jeden Bestand empfehlenswerter Hörgenuss für Jungen und Mädchen ab ca. 8 Jahren.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Zwei ziemlich wilde Kerle

Hieronymus hat ein Problem: Der höfliche Waschbär ist seiner Familie zu zahm. Als er in Lukis Garten auftaucht und um Hilfe bittet, ist der sofort dabei. Mehr Wildheit könnte auch dem zurückhaltenden Luki nicht schaden. Doch was heißt das eigentlich - wild sein? Gurke essend auf dem Teppich zu liegen zählt ja wohl kaum. Ein Plan muss her! Gemeinsam fassen Luki und Hieronymus ganz schön viel Mut und finden neue Freunde!

Personeninformation



Annette Pehnt, 1967 in Köln geboren, arbeitet als Schriftstellerin und Literaturkritikerin. Für ihren ersten Roman Ich muss los wurde sie dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet. 2002 erhielt sie in Klagenfurt den Preis der Jury für einen Auszug aus dem Roman Insel 34. Andreas Fröhlich, 1965 in Berlin geboren, wurde vor allem als Sprecher von Bob Andrews aus der legendären Hörspielreihe »Die drei ???« bekannt. Heute arbeitet er als Schauspieler und Synchronsprecher, so ist er beispielsweise die deutsche Stimme von Hollywoodgrößen wie Edward Norton, John Cusack und Ethan Hawke. Andreas Fröhlich gewann 2010 und 2018 in der Kategorie »Bester Interpret« den Deutschen Hörbuchpreis.


Annette Pehnt, 1967 in Köln geboren, arbeitet als Schriftstellerin und Literaturkritikerin. Für ihren ersten Roman Ich muss los wurde sie dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet. 2002 erhielt sie in Klagenfurt den Preis der Jury für einen Auszug aus dem Roman Insel 34. Andreas Fröhlich, 1965 in Berlin geboren, wurde vor allem als Sprecher von Bob Andrews aus der legendären Hörspielreihe »Die drei ???« bekannt. Heute arbeitet er als Schauspieler und Synchronsprecher, so ist er beispielsweise die deutsche Stimme von Hollywoodgrößen wie Edward Norton, John Cusack und Ethan Hawke. Andreas Fröhlich gewann 2010 und 2018 in der Kategorie »Bester Interpret« den Deutschen Hörbuchpreis.
Mehr von Pehnt, Annette

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.