Zornige Söhne

Band 15
Ein Alpen-Krimi | Spannender Kriminalroman um die Baby Boomer, den Generationenkonflikt und eine zerrissene Familie
17,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
Wie wollen wir leben und wie sollen wir sterben?
In einem Garten in Uffing am Staffelsee wird ein junger Mann erschossen aufgefunden. Joshua, ein zielloser und zorniger junger Mann, sollte eigentlich im Auftrag seiner Tante dafür sorgen, dass von der Baustelle keine Baustoffe geklaut werden. Hat er mit der Diebesbande gemeinsame Sache gemacht? Kommissarin Irmi Mangold und ihr bewährtes Team stoßen bei ihren Ermittlungen auf eine Familientragödie, die bei allen Beteiligten tiefe Wunden hinterlassen hat. Der Vater des Opfers ist ein bekannter Bestsellerautor und Irmi Mangold taucht tief in die Lektüre seiner Dystopie rund um den assistierten Suizid ein. - Der 15. (und vielleicht letzte?) Fall der 65-jährigen Irmi Mangold erweist sich als ein komplexer Krimi auf mehreren Ebenen, die geschickt miteinander verwoben sind. Die Autorin baut wie gewohnt viele aktuelle Themen ein, Lehrer-Bashing, die Folgen der Pandemie, sich wandelnde Lebensmodelle, Konflikte zwischen Einheimischen und "Zoagroasten" und behandelt die ganz existenzielle Frage nach dem würdevollen Tod. Interessante Lektüre, viel Diskussionsstoff und definitiv kein simpler Regionalkrimi!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Spannend und immer am Puls der Zeit: Mit »Zornige Söhne« veröffentlicht SPIEGEL-Bestseller-Autorin Nicola Förg den 15. Band ihrer Alpenkrimi-Reihe und verbindet erneut aktuelle politische Themen geschickt mit einem raffinierten Verbrechen.

»Nicola Förg setzt auf spannende Ermittlung mit unerwarteten Wendungen, einer Prise Humor und Detailwissen. Und ganz nebenbei gelingt es ihr, aktuelle Themen mit aufzunehmen.« SWR Fernsehen

In »Zornige Söhne« thematisiert Nicola Förg den Generationenkonflikt und seine Folgen: Gen Z gegen die Baby Boomer. Sie verknüpft das Thema virtuos mit einer Diebstahlserie, mit dem Zorn der alteingesessenen Dorfbewohner gegen eine Ferienhausvermieterin und dem Drama zweier Familien.

Im Garten einer leicht heruntergekommenen Villa, die gerade umgebaut werden soll, wird ein junger Mann gefunden: erschossen. Wurde er Opfer jener Diebesbande, die seit einiger Zeit in der Gegend knappe Baustoffe stiehlt, wie jene, die er in dieser Nach
t bewachen wollte? Galt der Schuss eigentlich seiner Mutter, einer korrekten Lehrerin, die Drohungen per Mail und SMS von erbosten Eltern erhalten hat? Oder ist der Schlagabtausch, der im Internet höchst polemisch zwischen dem jungen Mann und seinem Vater tobt, in der realen Welt eskaliert? Der Vater ist der Autor des Romans »Boomer oder etwas Besseres als den Tod findest du überall «, der als Besteller hohe Wellen schlägt. Auch Irmi liest ihn gerade, schwankt zwischen Faszination und Abscheu. Sie spürt, dass die Motive tiefer gehen: Liegen sie in der komplizierten Vergangenheit von Joshua und seiner Familie, einem dichten Geflecht von Schuld und Verantwortung, Liebe und Verlust, Arroganz und Eitelkeit?

»Wortwitz, Charaktere, die so genau gezeichnet sind, dass sie sich jede Leserin und jeder Leser alle genau vorstellen kann - das ist Nicola Förg, die auf Gewalt und Gruseligkeiten getrost verzichten kann. «Fuldaer Zeitung



Produktsicherheit

Hersteller: Piper Verlag GmbH
Anschrift: Georgenstraße 4|80799|München|DE
Kontakt: info@piper.de

Personeninformation



Nicola Förg, Bestsellerautorin und Journalistin, hat mittlerweile über zwanzig Kriminalromane verfasst, an zahlreichen Krimi-Anthologien mitgewirkt, einen Island- sowie einen Weihnachtsroman vorgelegt. »Hintertristerweiher«, ihr von der Presse vielfach gelobter Roman, ist »eine feinsinnige Familiengeschichte, die über Generationen hinweg reicht und einen spannenden Bogen schlägt von den Wirren des Zweiten Weltkriegs bis zu den Wirrungen in der Jetztzeit« (Münchner Merkur). Die gebürtige Oberallgäuerin, die in München Germanistik und Geografie studiert hat, lebt heute mit Familie sowie Ponys, Katzen und anderem Getier auf einem Hof in Prem am Lech - mit Tieren, Wald und Landwirtschaft kennt sie sich aus. Sie bekam für ihre Bücher mehrere Preise für ihr Engagement rund um Tier- und Umweltschutz.

Pressestimmen


»Es sind authentische Figuren, die sie im Landkreis Garmisch-Partenkirchen auf Verbrecherjagd schickt. Figuren mit Ecken und Kanten, die auch mal mit dem Leben hadern.« Tanja Brinkmann Garmisch-Partenkirchner Tagblatt 20240327
Mehr von Förg, Nicola

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.