Es gibt sie, wenn auch nur wenige zu Beginn des Jahres 2022: Bücher für Frieden und gegen den Krieg. Ausgewählt wurden aktuelle Neuerscheinungen, die auf unterschiedliche Weise von Frieden und Kriegen erzählen. Allen ist gemeinsam: Unser Friede ist brüchig und muss bewahrt werden.
Die Liste steht Ihnen zum kostenlosen Download zur Verfügung: Hier klicken

International, Amnesty; Van Bueren, Geraldine; Jolie, Angelina Du hast Rechte!
Kinderrechte erklärt für Kinder und Jugendliche - Sachbuch für Kinder ab 11 Jahren - In Zusammenarbeit mit Amnesty International
  • LOEWE VERLAG; LOEWE, 2022
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783743212893
  • Deutsch

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

Deine Rechte, deine Zukunft!
Wusstest du, dass du ein Recht auf Freizeit hast? Auf Bildung? Oder auf ein sicheres Zuhause? Obwohl diese Rechte unabhängig von deiner Nationalität, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, Religionszugehörigkeit oder sexuellen Orientierung gelten, ist ihre Einhaltung nicht überall selbstverständlich.

Lerne, wie Kinderrechte entstanden sind und welche es gibt. Erfahre, wie sich Kinder und Jugendliche weltweit für ihre Rechte einsetzen und wie du dich ihnen anschließen kannst. Nutze deine Rechte - denn nur so kannst du dein Leben und das von vielen anderen zum Positiven verändern!

Mit einem Vorwort von Angelina Jolie, Sondergesandte des UN-Flüchtlingshilfswerks

- In Zusammenarbeit mit Amnesty International
- Sachbuch über Kinderrechte und die UN-Kinderrechtskonvention
- Für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren
- Einzelne Rechte werde
n kurz & altersgerecht erklärt
- Mit Beispielen von Kindern & Jugendlichen aus aller Welt, die sich für ihre Rechte einsetzen
- U. a. mit Greta Thunberg, Malala Yousafzai
zum Artikel
14,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Paul, Baptiste; Paul, Miranda Frieden
Bilderbuch
  • NORDSÜD VERLAG, 2021
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783314105654
  • Deutsch
  • 3. Aufl.



Frieden beginnt mit ganz kleinen, alltäglichen Taten: Ein Hallo, ein Lächeln, eine Umarmung kann Frieden bringen. Sich anzuschauen und den Namen eines Freundes richtig aussprechen - so einfach kann es sein, Frieden zu finden. Frieden braucht Mut, aber gibt auch Geborgenheit. Dank Frieden kommen auch die Kleinsten zu Wort. Frieden beginnt im Kleinen, aber er kann Großes bewirken. Miranda und Baptiste Paul haben mit »Frieden« ihr erstes gemeinsames Bilderbuch für NordSüd geschrieben. Diese Hymne an den Frieden ist ihnen ein sehr persönliches Anliegen. Estelí Meza hat sich bei den Illustrationen an den warmen Farben Mexikos orientiert. Sie hat die Geschichte während des Lockdowns in Mexiko-Stadt illustriert und sich von den positiven Botschaften der Geschichte inspirieren lassen.
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Spilsbury, Louise Weltkugel 3: Wie ist es, wenn es Krieg gibt?
Alles über Konflikte | Große Fragen kindgerecht erklärt
  • GABRIEL IN DER THIENEMANN-ESSLINGER VERLAG GMBH, 2019
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783522305341
  • Deutsch
  • Wie ist es, wenn
  • 7. Aufl.


Sachbilderbuch ab 5 Jahren zum Thema Globale Konflikte.

Kinder, die in Europa aufwachsen, kennen Krieg meist nur aus Geschichten und von Bildern. Das, was sie darüber erfahren, macht ihnen oft Angst. Dann fragen sie sich: Bin ich selbst auch in Gefahr? Was ist Terrorismus? Und warum gibt es überhaupt Soldaten? Der dritte Band der Reihe erklärt den Unterschied zwischen Streit und Krieg und welche Auswirkungen gewaltsame Konflikte haben können. Das Bilderbuch zeigt aber auch, dass sich viele Menschen auf der ganzen Welt für Frieden einsetzen.

Übersetzt von Jonas Bedford-Strohm.
zum Artikel
11,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Horst, Alea Manchmal male ich ein Haus für uns
Europas vergessene Kinder. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023, Kategorie Sachbuch
  • KLETT KINDERBUCH VERLAG, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783954702633
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Ein Buch, das Grenzen überwindet - denn diese Kinder sind unsere Kinder

Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 in der Kategorie Sachbuch!

Ein Haus, ein Badezimmer mit Dusche - von solchen Dingen kann die 10-jährige Tajala aus Afghanistan nur träumen oder malen. Denn sie musste fliehen und ist im Flüchtlingslager Kara Tepe auf Lesbos gestrandet.

Die Fotografin und Nothelferin Alea Horst hat mit ihr und anderen Kindern gesprochen, hat sie nach ihrem Alltag im Lager gefragt, nach ihren Erlebnissen, Ängsten und Träumen, auch nach ihrem Lieblingswitz. Entstanden ist eine herzergreifende Sammlung aus Porträts, Momentaufnahmen und dramatischen, aber auch hoffnungsvollen Berichten. Die begnadete Fotografin gibt den Camp-Kindern mit diesem Buch Gesicht und Stimme. Der Illustrator Mehrdad Zaeri, selbst einst aus dem Iran geflüchtet, visualisiert die Sehnsüchte in stimmungsvollen Vignetten.

Preise & Auszeichnungen:
Nominierung Deutscher Jugendli
teraturpreis 2023, Kategorie SachbuchBeste 7 im Mai 2022Leselotse der Zeitschrift Buchjournal im Mai 2022White Ravens 2022
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Vereecken, Kathleen Alles wird gut, immer
Ausgezeichnet: Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2022. Empfohlen: Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis, Empfehlungsliste 2022
  • GERSTENBERG VERLAG, 2021
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783836960618
  • Deutsch

Eine zeitlose Geschichte von Krieg und Flucht, Liebe und Zusammenhalt in der Familie und darüber, wie schön die Welt trotz allem ist.
Sommer 1914. Alice geht mit ihrer besten Freundin auf die Kirmes. Die Mädchen fahren Kettenkarussell, bis ihnen schwindlig wird, essen Süßigkeiten und lachen, dass ihnen die Bäuche wehtun. Anschließend legen sich die beiden ins Gras und schauen in den Himmel. Etwas liegt in der Luft. "Es wird keinen Krieg geben", hat die Tante aus der Hauptstadt gesagt. Die Mutter von Alice meint: "Alles wird gut, immer."Dann kommen die ersten Flüchtlinge: müde und sorgenvoll dreinblickende Männer, Frauen und Kinder mit Wagen voller Hausrat. Eines Tages verlässt auch Alice mit ihrer Familie die Stadt ...
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Camlot, Heather Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin
15 wahre Geschichten gegen Krieg, Gewalt und Machtmissbrauch
  • Dressler, 2020
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783791501703
  • Dressler
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Nannestad, Katrina Wir sind Wölfe
Ein berührender Roman über eine Flucht im Zweiten Weltkrieg
  • cbj, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783570179673
Manchmal ist es gut, wild zu sein. Manchmal muss man es sogar sein.Liesl hat ihrer Mama versprochen, auf Otto und Mia aufzupassen. Sie ist die Älteste, sie hat die Verantwortung. Um nicht der Roten Armee in die Hände zu fallen, schlagen sich die drei Geschwister im bitterkalten Winter alleine durch die Wälder und Sümpfe Ostpreußens, immer auf der Suche nach Nahrung und einem Unterschlupf für eine Nacht. Als sie eines Tages auf drei verwahrloste Jungen stoßen, die ihnen vom Kriegsende und dem Tod Hitlers erzählen, sind es auch diese drei, die Liesl die Augen öffnen: »Ihr seid wild, Wölfe wie wir.« Und Liesl muss den Jungen recht geben. In einer Welt, in der Kinder auf sich allein gestellt auf der Flucht sind, müssen sie zu Wölfen werden, um zu überleben. Wölfe lassen sich nicht erwischen. Wölfe geben aber auch nicht auf. Und manchmal geschieht ein Wunder.Ein spannender Kinderroman über das bewegende Schicksal der Wolfskinder
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Boie, Kirsten Heul doch nicht, du lebst ja noch
  • OETINGER, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783751201636
  • Deutsch
  • 4. Aufl.


Von einem Leben nach den Schrecken des Krieges.

Hamburg, Juni 1945: Die Stadt liegt in Trümmern. Mittendrin leben Traute, Hermann und Jakob. Der nennt sich allerdings Friedrich, denn niemand soll erfahren, dass er Jude ist. Als Hermann ihm dennoch auf die Spur kommt, will er nichts mehr mit Jakob zu tun haben. Schuld, Wahrheit, Angst und Wut sind die zentralen Themen dieses Buchs, dessen jugendliche Hauptfiguren durch die Schrecken des Krieges und der Naziherrschaft miteinander verbunden sind. Und für die es doch immer wieder Lichtblicke gibt.

Nach Dunkelnacht ein neuer Roman der Erfolgsautorin über Menschlichkeit und Hoffnung.
Jugendbuch ab 13 Jahren für Fans historischer Ereignisse. Kirsten Boie schreibt mit viel Gefühl über die Kinder der Nachkriegszeit. Der spannende und berührende Nachfolger von Dunkelnacht. Ein großes Thema, zu dem Kirsten Boie anlässlich des 75. Jahrestags nach Kriegsende im Mai 2020 inspiriert wurde. Kindheit
und Jugend sind schwer genug, in Nachkriegszeiten müssen die Helden des Romans erst wieder lernen, was es heißt, zu vergeben und füreinander da zu sein. Das Jugendbuch erzählt, was Frieden in den ersten Wochen nach dem Krieg bedeutete.


zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Boie, Kirsten Heul doch nicht, du lebst ja noch, 1 Audio-CD, 1 MP3
265 Min.. Lesung. Ungekürzte Ausgabe
  • OETINGER MEDIA, 2022
  • CD-ROM, Audio-CD
  • ISBN/EAN: 9783837391589
  • Deutsch


Von einem Leben nach den Schrecken des Krieges.

Hamburg, Juni 1945: Die Stadt liegt in Trümmern. Mittendrin leben Traute, Hermann und Jakob. Der nennt sich allerdings Friedrich, denn niemand soll erfahren, dass er Jude ist. Als Hermann ihm dennoch auf die Spur kommt, will er nichts mehr mit Jakob zu tun haben. Schuld, Wahrheit, Angst und Wut sind die zentralen Themen dieses Buchs, dessen jugendliche Hauptfiguren durch die Schrecken des Krieges und der Naziherrschaft miteinander verbunden sind. Und für die es doch immer wieder Lichtblicke gibt.

Nach Dunkelnacht ein neuer Roman der Erfolgsautorin über Menschlichkeit und Hoffnung.
Jugendbuch ab 13 Jahren für Fans historischer Ereignisse. Kirsten Boie schreibt mit viel Gefühl über die Kinder der Nachkriegszeit. Der spannende und berührende Nachfolger von Dunkelnacht. Ein großes Thema, zu dem Kirsten Boie anlässlich des 75. Jahrestags nach Kriegsende im Mai 2020 inspiriert wurde. Kindheit
und Jugend sind schwer genug, in Nachkriegszeiten müssen die Helden des Romans erst wieder lernen, was es heißt, zu vergeben und füreinander da zu sein. Das Jugendhörbuch erzählt, was Frieden in den ersten Wochen nach dem Krieg bedeutete.
zum Artikel
17,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Vil_, Jurga Sibiro Haiku
Eine Graphic Novel aus Litauen. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2021, Kategorie Jugendbuch
  • BAOBAB BOOKS, 2020
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783907277034
  • Deutsch

Ein Blick zurück: Vilnius im Juni 1941. Algis und seine Familie werden von sowjetischen Soldaten geweckt. Sie haben nur wenige Minuten Zeit, um zu packen. Algis nimmt seinen Ganter Martin unter den Arm und sein Vater drückt ihm einen Eimer Äpfel in die Hand. Dann werden sie mit vielen anderen Litauern in Eisenbahnwaggons gepfercht, ahnungslos, wohin die Reise gehen wird.Die Endstation ist ein Lager in Sibirien. Die Bedingungen sind unmenschlich, der Hunger groß, die Winter bitter. Mit Galgenhumor und bewundernswertem Ideenreichtum begegnet die Lagergemeinschaft ihrem Elend. Algis' Tante schwärmt für Japan und hat es geschafft, ein Buch mit japanischen Haiku ins Lager zu schmuggeln. Es ist nicht zuletzt diese karge Poesie, die die gefangenen Litauer nicht verzweifeln lässt. Und um ihr Heimweh zu lindern, gründen sie auch einen Chor: den Apfelchor. Apfelbäume wachsen in Sibirien zwar nicht, aber das Singen gibt der Hoffnung Auftrieb, dass dieser Albtraum bald vorüber sein wird.Schli
eßlich gib es eine Vereinbarung, dass zumindest Kinder nach Litauen zurückdürfen. Und so entkommen Algis und seine Schwester dem Schrecken. Jurga Vil schildert diese ungeheuerliche Geschichte aus der kindlichen Perspektive von Algis - ihrem eigenen Vater. Die Illustratorin Lina Itagaki hat dazu eine einzigartige Bildwelt geschaffen, in welcher sich Text und Bild zu einem vielschichtigen Gesamtkunstwerk verweben, ergreifend und ermutigend zugleich.DJLP 2021Jurga Vilè gibt in ihrem kurzen Film einen Einblick in die Entstehung des Buches: https://vimeo.com/413031517
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Theisen, Manfred Uncover - Die Trollfabrik
Ein Thriller über Fake News, Trolls und russische Propaganda ab 14 Jahren
  • Loewe Verlag GmbH, 2020
  • Klappenbroschur
  • ISBN/EAN: 9783743201828
  • Deutsch
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Fake News. Alternative Fakten. Lügenpresse. Auf seinem YouTube-Kanal Uncover deckt der 17-jährige Phoenix Fake News auf. Dabei wird er in den Fall "Alexander" verwickelt. Der 6-Jährige verschwindet nach einer Geburtstagsfeier spurlos. Kurz darauf geht ein Video viral, das einen syrischen Flüchtling beschuldigt. Phoenix entlarvt das Video als Fake und wird mit einem riesigen Shitstorm konfrontiert. Als er der Spur zu einer russischen Trollfabrik folgt, ist aber nicht nur sein Online-Ruf in Gefahr. Leonid sitzt gelangweilt in einer Trollfabrik in Estland, wo er tagtäglich Hate-Kommentare verfasst, um Stimmung gegen die deutsche Regierung und für Russland zu machen. Da kommt ihm der Fall des vermissten Alexander gerade recht. Wie praktisch, dass ein syrischer Flüchtling seinen Sohn von Alexanders Geburtstagsparty abgeholt hat. Suchen die Deutschen nicht immer nach einem Grund, um Flüchtlinge zum Sündenbock zu machen? Nur ärgerlich, dass dieser nervige YouTuber von Uncover seine Pläne durchkreuzt. Aber Leonid weiß, wie man mit Störenfrieden umgeht. Und falls es ihm online nicht gelingt, kennt er offline noch ganz andere Methoden ... Ein topaktueller Politthriller - Hochspannung garantiert! Gekonnt werden in Uncover die Mechanismen von Fake News beschrieben und mit einer spannenden Geschichte verknüpft, die puren Nervenkitzel verspricht. Mit dem hochaktuellen Thema, dem YouTuber als Identifikationsfigur und dem internationalen Setting schafft Manfred Theisen einen brisanten Politthriller mit All-Age-Potenzial.
zum Artikel
14,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Rabinowich, Julya Dazwischen: Wir
Band 2
Nominiert für den 52. Buxtehuder Bullen
  • HANSER, 2022
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783446272361
  • Deutsch
  • Madina-Reihe 2

Nach "Dazwischen: Ich" erzählt Julya Rabinowich in "Dazwischen: Wir", wie Madina ihren Weg in ihrer neuen Heimat findet. Ein bewegender Roman und ein Aufruf, Hetze mutig entgegenzutretenMadina hat den Krieg und seine Schrecken, die gefährliche Flucht hinter sich gelassen. Endlich hat sie das Gefühl, angekommen zu sein, wohnt mit ihrer Familie bei ihrer besten Freundin Laura, trägt keine schlecht sitzenden Kleider aus der Spendenkiste mehr und gehört in der Schule ganz selbstverständlich dazu. Aber dann kippt die Stimmung. Rassistische Schmierereien tauchen auf, und jeden Donnerstag skandiert eine Gruppe auf dem Hauptplatz: "Ausländer raus!", erst wenige, dann immer mehr. Eine Zerreißprobe, nicht nur für Madina, sondern für alle, die in dem Ort leben. Doch Madina beschließt, nicht wegzuschauen - und sie findet Verbündete. Ein flammender Appell gegen Ausgrenzung und die Spaltung der Gesellschaft!
zum Artikel
17,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar