
Artikelbeschreibung
Von einem Leben nach den Schrecken des Krieges.
Hamburg, Juni 1945: Die Stadt liegt in Trümmern. Mittendrin leben Traute, Hermann und Jakob. Der nennt sich allerdings Friedrich, denn niemand soll erfahren, dass er Jude ist. Als Hermann ihm dennoch auf die Spur kommt, will er nichts mehr mit Jakob zu tun haben. Schuld, Wahrheit, Angst und Wut sind die zentralen Themen dieses Buchs, dessen jugendliche Hauptfiguren durch die Schrecken des Krieges und der Naziherrschaft miteinander verbunden sind. Und für die es doch immer wieder Lichtblicke gibt.
Nach Dunkelnacht ein neuer Roman der Erfolgsautorin über Menschlichkeit und Hoffnung.
Jugendbuch ab 13 Jahren für Fans historischer Ereignisse. Kirsten Boie schreibt mit viel Gefühl über die Kinder der Nachkriegszeit. Der spannende und berührende Nachfolger von Dunkelnacht. Ein großes Thema, zu dem Kirsten Boie anlässlich des 75. Jahrestags nach Kriegsende im Mai 2020 inspiriert wurde. Kindheit
und Jugend sind schwer genug, in Nachkriegszeiten müssen die Helden des Romans erst wieder lernen, was es heißt, zu vergeben und füreinander da zu sein. Das Jugendbuch erzählt, was Frieden in den ersten Wochen nach dem Krieg bedeutete.
Produktsicherheit
Hersteller: | Verlag Friedrich Oetinger GmbH |
Anschrift: |
Produktsicherheit Max-Brauer-Allee 34 22765 Hamburg DE |
Kontakt: | produkt@verlagsgruppe-oetinger.de |
Personeninformation
Kirsten Boie ist eine der renommiertesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis und das Bundesverdienstkreuz.
Pressestimmen
"Kirsten Boie ist es mit ihrem neuesten Roman gelungen, ein Thema der jüngeren deutschen Geschichte aus den wechselnden Perspektiven von den drei jugendlichen Protagonisten auf prägnant eindringliche, emotional berührende, abwägende, historisch fundierte und niemals überzogene Art darzustellen..." Jury-Begründung zum Friedrich-Gerstäcker-Preis 2022
Mehr zum Thema
Schlagwörter
- Frieden
- Antolin (ab 7. Klasse)
- Schule
- Kinderliteratur/Jugendliteratur
- Krieg und Konflikt
- Kinderliteratur/Jugendliteratur
- Nationalsozialismus (Ideologie)
- Kinderliteratur/Jugendliteratur
- Historische Romane/Erzählungen
- Kinderliteratur/Jugendliteratur
- Drittes Reich
- 3. Reich
- Kinderliteratur/Jugendliteratur
- Hamburg
- Kinderliteratur/Jugendliteratur
- Hamburg
- Kinderliteratur/Jugendliteratur
- Freiheit
- Kinderliteratur/Jugendliteratur
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.