Bretonische Versuchungen

Band 14
Kommissar Dupins vierzehnter Fall
18,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Mord im Reich der Schokolade.
Eigentlich sollte Kommissar Dupin im dienstlichen Auftrag seine Phobie vor Bootsfahrten mit einer Konfrontationstherapie bekämpfen. Aber da wird er vom Boot direkt ins Schokoladen-Wunderland gerufen. Drei Geschwister betreiben eine hochklassige Manufaktur und eine der Eigentümerinnen ist – wie makaber – im Schoko-Bottich ertrunken. Kommissar Dupin braucht viele "petit café" um sich für die anstrengenden Ermittlungen wachzuhalten, manchmal hilft zwischendurch auch ein edles Schokoladen-Doping. Denn, wie sich herausstellt, ist das Verhältnis der Geschwister dann doch nicht so harmonisch wie behauptet. Sie haben unterschiedliche Vorstellungen für die Zukunft der Firma. Der bisherige Schokoladenmeister und seine designierte Nachfolgerin sind sich auch nicht ganz grün. Natürlich lässt sich Dupins Assistent Kadeg die Gelegenheit nicht entgehen und doziert ausführlich über Schokolade. Es wird ständig wie wild hin und her telefoniert, der altersschwache Citroen von Dupin ist mit einer Fahrt ins Baskenland überfordert und transatlantischer Kokainschmuggel spielt auch noch eine Rolle. – Für Schokoholics und alle Fans von Dupin ein Vergnügen! Für andere eher eine redundante Erzählung mit einer wenig überzeugenden Auflösung am Schluss.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Rätselhafte Morde und berühmte bretonische Chocolatiers

Noch nie war Kommissar Dupin so froh, einen neuen Fall zu haben, wie an diesem Frühsommertag. Mit einem Bein steht er bereits auf einem bedrohlich schwankenden Boot, um unter der Anleitung eines Coaches seine Angst vor dem Meer zu überwinden, als ihn der Anruf erreicht: Eine Frau ist ertrunken. Allerdings nicht im Atlantik, sondern in einem Bottich aus Schokolade.

Was kurios anmutet, entpuppt sich als kaltblütiger Mord an der Inhaberin einer alteingesessenen Confiserie in Concarneau. Wer hatte es auf die mutige Unternehmerin abgesehen? Sind weitere Menschen in Gefahr?

Um den dunklen Geheimnissen der Schokoladenwelt auf den Grund zu gehen, begeben sich Kommissar Dupin und Nolwenn, seine unersetzliche Mitarbeiterin, auf einen rasanten Roadtrip quer durch die Bretagne und bis ins Baskenland.

Die Krimi-Bestseller aus der Bretagne sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Bretonische Verhältniss
eBretonische BrandungBretonisches GoldBretonischer StolzBretonische FlutBretonisches LeuchtenBretonische GeheimnisseBretonisches VermächtnisBretonische SpezialitätenBretonische IdylleBretonische NächteBretonischer RuhmBretonische SehnsuchtBretonische Versuchungen
Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Produktsicherheit

Hersteller: Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
Anschrift: Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
DE
Kontakt: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Personeninformation



Jean-Luc Bannalec ist der Künstlername von Jörg Bong. Er ist in Bonn und im südlichen Finistère zu Hause. Die Krimireihe mit Kommissar Dupin wurde für das Fernsehen verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2016 wurde der Autor von der Region Bretagne mit dem Titel »Mécène de Bretagne« ausgezeichnet. Seit 2018 ist er Ehrenmitglied der Académie littéraire de Bretagne. Zuletzt erhielt er den Preis der Buchmesse HomBuch für die deutsch-französischen Beziehungen und die Ehrenbürgerschaft der Stadt Concarneau.

Pressestimmen


»Man möchte das Buch nicht mehr weglegen - und sich beim Lesen mit Schokolade fit halten.« Jürgen Kanold Südwest Presse 20250625
Mehr von Bannalec, Jean-Luc

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.