Christmas at the Palace

50 weihnachtliche Rezepte für Fans des britischen Königshauses - die ehemalige Köchin der Royals teilt die beliebtesten Weihnachtsgerichte aus der Palastküche
19,95 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
50 traditionelle Weihnachtsrezepte für den Brunch, die Teezeit und das große Christmas-Dinner – präsentiert von der langjährigen Köchin der britischen Royals.
Ja, das eigene Heim kommt in den meisten Fällen nicht mal annähernd an die Residenzen der britischen Royals heran – aber das heißt ja nicht, dass man an den Festtagen nicht auch ein wenig schwelgen möchte. Und dazu lädt dieses Werk wirklich ein. Es werden tolle Rezepte vorgestellt, die den weihnachtlichen Brunch oder den Nachmittagskaffee bereichern und glänzen lassen. Seien es die süßen Zitronensterne-Weihnachtsbäume, das Weiße-Schokoladen-Fudge mit Himbeeren und Macadamianüssen oder Brandy Snaps mit Maronen-Schokoladen-Füllung. Oder herzhafte Happen wie Ziegenkäse-Blätterteigsterne mit halbgetrockneten Tomaten und Pesto oder Röstini mit Räucherlachs und Schnittlauch-Crème-fraîche. Alle Rezepte sind ausführlich beschrieben und mit Profi-Tipps unterlegt, wo sie helfen können. – Wunderbare Rezepte und Geschichten rund um die englischen Weihnachtstraditionen bieten viel Gelegenheit zum Schmökern und egal, ob Anfänger oder Könner, manche Rezepte taugen hier ganz sicher als die ein oder andere Ergänzung zum eigenen traditionellen Weihnachtsschmaus. Für alle Bestände empfohlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Weihnachten feiern wie bei den Royals
Herzlich willkommen in der königlichen Palastküche! Das Weihnachtskochbuch von Carolyn Robb, der ehemaligen Köchin von König Charles, Prinzessin Diana und den Prinzen William und Harry, entführt seine Leser_innen mit 50 stimmungsvollen Festtags-Rezepten direkt an den weihnachtlichen Königshof. Egal ob Lebkuchen-Häuschen auf Windsor Castle, Winter-Victoria Sandwich in Osbourne House oder geeister Christmas Pudding in Blenheim Palace - die traditionellen britischen Weihnachtsrezepte dieses Buches werden Sie verzaubern und inspirieren.

Christmas at the palace
- Wundervolle weihnachtliche Kreationen aus der royalen Palastküche von der langjährigen Köchin von König Charles.
- Exklusive und authentische Weihnachtsrezepte und -geschichten aus dem britischen Königshaus.
- 50 Lieblingsrezepte der Royals: Vom zitronigen Weihnachtsbaumgebäck über pikante Kleinigkeiten wie Truthahn-Sandwiches und Mini-Frittatas bis hin zum tradition
ellen "Christmas Pudding".

Feiern wie im britischen Königshaus
Neben weihnachtlichen Rezepten lädt Sie dieses Buch mit wundervollen Bildern in die beliebtesten Residenzen der Royals wie Windsor Castle, Sandringham House und Edenburgh Castle ein. Anekdoten zu historischen Traditionen der britischen Weihnacht und der königlichen Familie sowie 50 royale Köstlichkeiten für den Brunch, die Teezeit und das große Christmas Dinner machen Lust, die Weihnachtsfeiertage zu Hause besonders festlich zu begehen!

DAS Weihnachtskochbuch für Fans des britischen Königshauses - mit 50 royalen Rezepten für eine königliche Weihnachtszeit.

Produktsicherheit

Hersteller: Dorling Kindersley Verlag GmbH
Anschrift: Arnulfstr. 124|80636|Muenchen|DE
Kontakt: produktsicherheit@dk.com

Personeninformation


Carolyn Robb, ist gelernte Köchin und war 13 Jahre als königliche Küchenchefin tätig. Während dieser Zeit konnte sie einige der prächtigsten königlichen Paläste und Schlösser als ihren Arbeitsplatz nennen und kochte für die Königlichen Hoheiten, den Herzog und die Herzogin von Gloucester, den Prinzen und die Prinzessin von Wales sowie Prinz William und Prinz Harry. "Christmas at the Palace" ist ihr zweites Buch, nach "Royal Teatime".

Pressestimmen


Anekdoten zu historischen Traditionen der britischen Weihnacht und der königlichen Familie sowie 50 royale Köstlichkeiten [...] machen Lust, die Weihnachtsfeiertage zu Hause besonders festlich zu begehen! SZENE Magazin, Oktober 2023
Mehr von Robb, Carolyn

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.