Das Laute im Leisen

Roman | Ein authentischer, berührender Roman über Freundschaft und die Grenzen, an die sie stößt
24,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Zu Beginn ihres Studiums in Weimar freundet sich Renée mit der extrovertierten, selbstbewussten Uta an, ohne zu ahnen, mit welchen Problemen diese konfrontiert wird.
Aufgewachsen in Berlin sucht sich die zurückhaltende Renée im Jahr 1979 das kleine Städtchen Weimar als Studienort aus. Sie stammt aus einfachen, bildungsfernen Verhältnissen und ist glücklich, zu ihrem Traumfach Architektur zugelassen worden zu sein. Gleich zu Beginn lernt sie Uta kennen und ist hingerissen von deren Selbstbewusstsein. Utas Vater hat ebenfalls in Weimar studiert, ist inzwischen ein erfolgreicher Architekt in Rostock und bestens bekannt mit dem Seminarleiter der Uni, Herrn Dr. Riemer. Die beiden jungen Frauen freunden sich trotz ihrer Unterschiede an, jedoch geschehen Dinge, die Renée an der fehlenden Loyalität und Ehrlichkeit von Uta verzweifeln lassen. Sie kennt jedoch auch die andere Uta, eine beste Freundin, auf die sie sich verlassen kann und macht sich große Sorgen um ihr Wohlergehen. Trotz der bitteren Erfahrungen hält Renée in bemerkenswerter Weise an der Freundschaft fest und muss erkennen, dass Uta ein trauriges Geheimnis verbirgt. Dr. Riemer scheint mehr zu wissen, aber kann er der jungen Frau helfen? – Die Autorin Michaela Beck hat ebenfalls Architektur in Weimar studiert und so enthält der Roman authentische Einblicke in das Studentenleben in der DDR. Er ist locker und unterhaltsam geschrieben und empfehlenswert für alle Büchereien.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Weimar 1979. Als Renée zum Architekturstudium zugelassen wird, kann sie ihr Glück kaum fassen. Die Plätze sind heiß begehrt, die Zulassungsbedingungen hoch. Von Beginn an ist unter ihren Mitstudierenden ein Mädchen, das sie besonders fasziniert. Uta, die Tochter des erfolgreichen Rostocker Stadtarchitekten, ist das größte Zeichentalent des Jahrgangs und mit unbändiger Energie und überbordender Fantasie gesegnet. Renée, die aus einfachen Verhältnissen kommt, lässt sich nur zu gern von ihr zeigen, wie scheinbar unüberwindliche Grenzen zu sprengen sind. Doch etwas stimmt nicht in dieser Freundschaft. Über Uta scheint ein Schatten zu liegen, der immer größer wird ...

Personeninformation


Michaela Beck hat wie ihre Protagonistin Renée in Weimar Architektur studiert. Heute arbeitet sie als Autorin, Dramaturgin und Dozentin. 2023 erschien bei Lübbe ihr großer Familienroman DAS LICHT ZWISCHEN DEN SCHATTEN. Sie lebt mit ihrem Mann in Berlin.

Pressestimmen


"Michaela Becke spielt im Roman mit ihrer eigenen Geschichte und der Tragik einer wirklich erlebten Freundschaft." Romy Gehrke, MDR, 21.1.2025 "Lesenswert" Passauer Neue Presse, 27. Januar 2025
Mehr von Beck, Michaela

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.