Das Licht zwischen den Schatten

Eine deutsche Familiengeschichte. Roman
26,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Opulenter deutscher Familien- und Geschichtsroman des 20. Jh.
Konrad, Brigitte und André sind die drei fiktiven Hauptpersonen in dieser Geschichte. Konrad, ein Junge aus dem Arbeitermilieu will unbedingt Selma, die schöne jüdische Tochter der Dienstherren seiner Mutter, erobern. Dafür nimmt er in der Nazi-Zeit große Risiken auf sich. Selmas geistig behinderte Zwillingsschwester Alma wird für das spätere Paar zu einer unerhört emotionalen Belastung. Selma verlangt von Konrad, alles nur Denkbare zu tun, um Alma immer zu helfen. Gegen seine Überzeugung wird er Mitglied bei der SA; nur so kann er Medizin studieren. Brigitte ist die Tochter einer geheimen Beziehung eines Paares, das ursprünglich glaubte, sie seien Geschwister. Die komplizierte Familienkonstellation ist für die junge Frau lange nicht zu durchschauen; sie muss irgendwann erkennen, dass das Paar, bei dem sie aufwächst, nicht ihre wirklichen Eltern sind. In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg landet die junge Frau, als Jugendliche noch fanatische Hitleranhängerin, schließlich bei der RAF, wird auch zur Fahndung ausgeschrieben. Ihre Flucht führt sie in den Nahen Osten, in die DDR und nach Polen. André kennt seine richtigen Eltern nicht; er lebt als Adoptivkind in der DDR und wird ein recht erfolgreicher Kunstspringer. Er erfährt erst als Erwachsener, wer seine tatsächlichen Eltern sind. - So wie diese Geschichte angelegt ist, gibt es Möglichkeiten zuhauf, Irrungen und Verwirrungen zu gestalten, verschlungene, geheime Aktivitäten zu schildern. Die Nazizeit mit all den Gräueln des Krieges, des Holocaust, der Euthanasie, die Diktatur in der DDR mit den Stasimethoden zur Einschüchterung der Bevölkerung, RAF-Zeit in der BRD - alles wird in der Geschichte untergebracht. Der Roman ist darum auch in Teilen zu ausschweifend, zu lang geraten, aber mit seinen fiktiven Protagonisten und der gefälligen Sprache trotzdem lesenswert. Für Büchereien trotz des Umfanges gut geeignet.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


So fremd und doch so nahDer Arbeiterjunge Konrad schwört der schönen Selma aus reichem Hause, Medizin zu studieren, um ihre behinderte Schwester Alma zu heilen. Erst die Nazis ermöglichen es ihm, seinen Schwur zu erfüllen. Brigitte muss mit ihren Eltern gegen ihren Willen in den Westen flüchten und revoltiert gegen alles und jeden. Das treibt sie schließlich in die Arme der RAF. Andrés Eltern sind bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Die DDR bietet dem talentierten Kunstspringer eine sozialistische Vorzeigefamilie als Ersatz. Doch seine ungeklärte Vergangenheit lässt ihn nicht los.Drei Menschen, die die Geschichte des 20. Jahrhunderts entfremdet hat. Und doch gibt es etwas, das sie untrennbar verbindet.Kraftvoll, eindringlich, prall von Leben - ein großer deutscher Familienroman

Produktsicherheit

Hersteller: Bastei Lübbe AG
Anschrift: Schanzenstrasse 6-20
51063 - DE
Köln
Kontakt: produktsicherheit@bastei-luebbe.de

Personeninformation


Michaela Beck ist Autorin, Dramaturgin und Dozentin. Neben einem Kinofilm und Drehbüchern für TV-Serien hat sie auch Radiofeatures, ein Hörspiel und einen Krimi veröffentlicht. Michaela Beck lebt mit ihrem Mann in Berlin.

Pressestimmen


"In einer geschickten Dramaturgie und mit viel Empathie entwirft Beck ein grandioses Panorama, in dem deutlich wird, wie sehr die Vergangenheit die Gegenwart beeinflusst." Irene Binal, Buchjournal, 01.08.2023 "Der Roman entführt die Leser auf eine fesselnde Reise durch das 20. Jahrhundert. Beck vermittelt nicht nur die historischen Ereignisse, sondern auch die emotionalen und persönlichen Erfahrungen ihrer Protagonisten auf eindrucksvolle Weise. Mit einer eindringlichen Erzählweise und einer tiefen Recherche in die Zeitgeschichte gelingt es der Autorin, die Leser in den Bann zu ziehen und Geschichte lebendig werden zu lassen." Jessica Bradley, Frankfurter Rundschau, 13.09.2023 "Gekonnt verknüpft die Autorin die drei fiktiven Lebensgeschichten mit historischen Fakten und Ereignissen. Der Roman hat mich von Anfang bis Ende gefesselt - hier wird Geschichte lebendig!" Von Mainbergs Büchertipps, 23.09.2023 "Michaela Beck hat mit ihrem Familienroman ein spannungsvolles Lese
erlebnis geschaffen." Bücher Magazin, 01.10.2023 "Michaela Beck schreibt unglaublich mitfühlend und 'erfindet' Schicksale, echt wie das wirkliche Leben. (...) Ein dramatischer Roman, intensiv und nie oberflächlich." Inken Bartels, Für Sie, 25.10.2023
Mehr von Beck, Michaela

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.