Wolfgang Amadeus Mozart

8,95 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt
Buchprofile - Rezension
Spannende kompakte Mozart-Biographie, die einige gängige Klischees korrigiert.
Der Wiener Musikwissenschaftler führt durch das bewegte, vielfach fehlgedeutete Leben des vor 250 Jahren in Salzburg Geborenen und 1791 - keineswegs vereinsamt, verarmt und, wie noch so manches neuere Film-Klischee weiszumachen versucht, in einem Massengrab verscharrt - Gestorbenen. Spannend und in klarer Diktion wird erzählt und geschildert, auf der Folie der neuesten Forschungsergebnisse argumentiert. Höhepunkte und Tiefschläge in diesem wohl auch künftig noch zu Spekulationen Anlass gebenden Komponistenleben des 18. Jh. wechseln ab. Bewegend, wie Gruber den Menschen Mozart und sein Verhältnis zum Vater, zu den Frauen und zur Obrigkeit charakterisiert. Mozart widmet er ein zusammenfassendes kritisches Nachwort zu dessen eher verabscheuenswertem Sozialverhalten und stark (vgl. "Die Zauberflöte") divergierender Weltanschauung. - Für jede Bücherei!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Gernot Gruber beschreibt kompetent, lebendig und faktenreich die wichtigsten Stationen in Mozarts Leben - das Wunderkind, die frühen Kompositionen, die Bedeutung des Vaters, das politische, soziale und künstlerische Umfeld, sein Verhältnis zu Kirche und Freimaurertum, seine Erfolge, sein legendenumranktes Ende. Den Abschluß bildet ein kurzer Ausblick auf die Mozartrezeption.

Gernot Gruber beschreibt kompetent, lebendig und faktenreich die wichtigsten Stationen in Mozarts Leben - das Wunderkind, die frühen Kompositionen, die Bedeutung des Vaters, das politische, soziale und künstlerische Umfeld, sein Verhältnis zu Kirche und Freimaurertum, seine Erfolge, sein legendenumranktes Ende. Den Abschluß bildet ein kurzer Ausblick auf die Mozartrezeption.

Personeninformation


Gernot Gruber studierte Musik, Musikwissenschaft, Philosophie und Germanistik. Von 1976 bis 1995 war er ordentlicher Professor an der Hochschule für Musik und Theater München, und von 1995 bis 2008 hatte er eine Professor an der Universität Wien inne. Gruber ist Mitherausgeber der dreibändigen Musikgeschichte Österreichs und wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften sowie seit 2006 Obmann der Kommission für Musikforschung.
Mehr von Gruber, Gernot

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.