Wanderführer Bayerisches Donautal & Klosterwinkel

Entdecker-Touren zwischen Deggendorf und Passau
17,90 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
20 ausführliche Tourenbeschreibungen zwischen Deggendorf und Passau.
Die beiden Autoren stellen einige Artikel ihrem Wanderführer voran: u.a. den respektvollen Umgang mit der Natur, die VIA NOVA, die Gebrüder Asam und die Isarmündung. Die Übersichtskarte, auf der die nummerierten Touren mit einer roten Linie eingezeichnet sind, hilft bei der groben Orientierung. Dann kommt eine Aufstellung der Touren, die eine Kurzform der Anforderungen voranstellt. Als Beispiel die Tour 1 - Isarmündung: Einzigartige Auenlandschaft für Fauna und Flora - Schwierigkeit Mittel - Länge 13,3 km - 50 Hm (Höhenmeter) und geschätzte Wanderzeit 3 Std. Diese vierteilige Charakteristik findet man in gleicher Weise bei allen Touren. Danach werden dann die Wege sehr ausführlich vorgestellt. Sie beginnen mit einem Foto, bei dem in einer Randleiste wichtige Informationen, wie u.a. Markierungen, Parkplätze und die Adresse und Telefonnummer der Tourist-Information zusammengestellt sind. Danach kommt eine Karte, auf der interessante Punkte nummeriert eingezeichnet sind. In der eigentlichen Tourenbeschreibung, die übersichtlich gestaltet und sehr informativ ist, wird dann auf die herausgehobenen Punkte besonders eingegangen. Viele beschriftete Fotos machen zusätzlich Lust, den einen oder anderen Wanderweg einmal nachzugehen. Für die Tour unterwegs ist die Spiralbindung des Büchleins recht praktisch. Klar, dass es zu jedem Weg auch eine Information zu Essen / Einkehren gibt. Ein Wanderführer, der empfohlen werden kann.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Dichte Wälder, saftige Streuobstwiesen und weitreichende Felder, durchzogen von rauschenden Fluss- und Bachläufen, prägen die Wanderregion Bayerisches Donautal und Klosterwinkel.Mitten im Herzen Niederbayerns ist das Wandern in der unberührten Natur der Vilsauen oder entlang herrlicher Wege an der Donau und der Isarmündung besonders schön. Erkunden Sie historische Wege, etwa den Friedensweg bei Ortenburg oder den Denkmalweg bei Aidenbach, Ort der Bauernschlacht von 1706. Pilgern Sie auf der Via Nova durch den Klosterwinkel, lernen Sie mit den Wallfahrtskirchen Grongörgen und Sammarei die jahrhundertealten Zeugen der Volksfrömmigkeit der Gegend kennen. Oder lassen Sie einfach mal die Seele baumeln, tanken Sie neue Kraft und genießen Sie mit allen Sinnen die herrliche Natur!

Personeninformation

Hans-Peter Müller, Jahrgang 1953, ist seit einigen Jahren im Ruhestand. Aufgewachsen ist er in der Nähe der Kleinstadt Vilshofen an der Donau. Dort hat er auch den Großteil seines Lebens verbracht. Das Wandern war schon immer seine Leidenschaft. Seitdem nun auch seine Kinder aus dem Haus sind, hat er wieder mehr Zeit dafür und durchstreift hauptsächlich den Böhmerwald von der Oberpfalz über den Bayerischen Wald mit dem Grenzbereich in Tschechien bis nach Oberösterreich.

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.