Señor Herreras blühende Intuition

Roman
20,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Eine Auszeit in einem spanischen Kloster beschert Autor Renz ungeahnte Turbulenzen, als sein Romankonzept scheinbar Wirklichkeit wird.
Der Schriftsteller Leo Renz zieht sich in ein andalusisches Kloster zurück, in der Hoffnung, dort Ruhe zu finden, um so seinen stets hohen Puls beruhigen zu können und einen Kreativschub für seinen neuen Roman zu finden. Im Kloster wird er vom ehemaligen Matador Señor Herreras bewirtet. Seit einem Unfall ist er leidenschaftlicher Koch und Gästeverwalter. Seine kreativen, doch leider wenig schmackhaften Gerichte entsorgt Leo regelmäßig im Ziehbrunnen des Zitronengartens, wo sie serviert werden. Herreras erzählt ihm von der geheimnisvollen Schwester Ana Maria, die ohne Haube, mit langen blonden Haaren im Gemüsegarten des Klosters werkelt. Weist sie nicht eine große Ähnlichkeit zu einer Figur aus Renz Plot auf? Befindet sie sich vielleicht in Gefahr und versteckt sich deshalb im Kloster? Durch die lebhafte Phantasie des Kochs verheddern sich beide immer weiter und können Realität und Fiktion kaum noch auseinanderhalten. Ein schräges Durcheinander entsteht. - Señor Herreras‘ direkte und im Gegensatz zu Leo Renz rücksichtsvoll höfliche Art führen zu manch komischer Situation. Skurrile Figuren und humorvolle Dialoge bringen die Leser/-innen immer wieder zum Schmunzeln und Lachen. Ein Gute-Laune-Roman - sehr gerne empfohlen!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Ein Schriftsteller zieht sich in ein abgelegenes Kloster in Spanien zurück. Doch sonderbarerweise scheint alles, was er dort erlebt, aus einem seiner Romane zu stammen. Der Koch des Klosters, ein ehemaliger Matador, bestärkt den Schriftsteller noch darin, dass er alles schon vorhergesehen hat. Im Verlauf der turbulenten Geschichte schaukeln sich die beiden immer weiter in eine alternative Wirklichkeit hinein, bei der am Schluss aus einer spanischen Zisterzienser-Nonne eine deutsche Textildesignerin wird, die ein Problem mit der Mafia hat. Oder ist es vielleicht wirklich so? Ein turbulenter Roman über Wahrheit und Phantasie, Schein und Sein, Yoga und Dichtung - so poetisch, witzig und schräg wie ein Film von Pedro Almodóvar.

Produktsicherheit

Hersteller: Verlag Galiani Berlin
Anschrift: Friedrichstraße 119
10117
Berlin
Kontakt: produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Mehr von Reichlin, Linus

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.