Die karierten Mädchen

Roman
22,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Roman über eine alte Frau, die in der Nazizeit Karriere als Leiterin eines Frauenbildungsheims machte, wo sie ein jüdisches Mädchen versteckt, indem sie es als ihr eigenes Kind ausgibt.
Nie hat die 90-jährige blinde Klara in ihrer Familie über ihre Mittäterschaft in der Nazizeit gesprochen. Doch als sie erfährt, dass ihre schwangere Enkelin vorhat, allein für ihr Kind zu sorgen, sieht Klara in der Enkelin sich selbst wieder: Klara hatte als Angestellte eines Kinderheims ein jüdisches Mädchen, Tolla, als ihr eigenes ausgegeben, um es vor dem Zugriff der Nazis zu schützen. Das Mädchen wächst ihr ans Herz und Tolla lebt auch noch bei ihr, als Klara schon Leiterin eines von den Nazis geförderten Frauenbildungsheims ist. Doch schließlich muss Klara sich von Tolla trennen, in der Hoffnung, dass die inzwischen 10-Jährige nach England fliehen kann. Erst im Alter kann Klara diesen schmerzhaften Verlust nicht mehr verdrängen. Sie spricht auf Kassetten über ihre Vergangenheit. In diesem 1. Teil der angekündigten Trilogie gelingt Henning von Lange eine überzeugende Beschreibung ihrer an Politik desinteressierten jungen Protagonistin. Dabei greift sie auf die Erzählungen zurück, die ihre Großmutter auf Kassetten hinterlassen hat. Die Erinnerungen der jungen Protagonistin werden durchbrochen durch die Beschreibung der Lebensumstände und Reflexionen der blinden alten Klara. Lesenswert.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Die über 90-jährige Klara ist blind und kann ihr Haus schon lange nicht mehr allein verlassen. Ganz unerwartet wird die Tür aufgestoßen, hinter der sie ihre Vergangenheit verschlossen hat. Ergreift sie ihre letzte Chance, ihr bestgehütetes Geheimnis - die Geschichte ihres Lebens - zu offenbaren?Siebzig Jahre zuvor: Klara ist überglücklich; mitten in der Weltwirtschaftskrise 1929 bekommt sie eine Stelle als Hauswirtschaftslehrerin in einem Kinderheim in Oranienbaum. Als eines Tages dort ein Baby abgegeben wird, fühlt sie sich der kleinen Tolla auf Anhieb stark verbunden. Bald spitzt sich die wirtschaftliche Lage zu. Klara, die das Heim inzwischen leitet, sucht die Nähe der neuen Machthaber in der Hoffnung auf Rettung. Zu spät erkennt sie, mit wem sie sich eingelassen hat. Und dann ist sie plötzlich selbst in Gefahr: Denn Tolla, das Waisenmädchen, das inzwischen wie eine Tochter an Klaras Seite lebt, ist jüdischer Herkunft.'Die karierten Mädchen' ist der erste Band der 'Heimkehr'-Tr
ilogie, die vom Ende der Zwanziger- bis in die Sechzigerjahre reicht. Sie ist inspiriert von den Lebenserinnerungen von Alexa Hennig von Langes Großmutter, die diese im hohen Alter auf mehr als 130 Tonbandkassetten aufgenommen hat.

Personeninformation


ALEXA HENNIG VON LANGE, geboren 1973, wurde mit ihrem Debütroman 'Relax' (1997) zu einer der wichtigsten Stimmen ihrer Generation. Seitdem hat sie mehr als 25 Romane veröffentlicht. Bei DuMont erschienen u. a. 'Risiko' (2007), 'Peace' (2009), 'Kampfsterne' (2018), 'Die Weihnachtsgeschwister' (2019), 'Die Wahnsinnige' (2020), 'Die karierten Mädchen' (2022), 'Zwischen den Sommern' (2023) und 'Vielleicht können wir glücklich sein' (2024). Die Autorin lebt mit ihrem Mann und fünf Kindern in Berlin.
Mehr von Hennig von Lange, Alexa

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.