Frankenwald - mit Coburger Land

50 Touren mit GPS-Tracks
16,90 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
Kompakter Führer, mit allen wichtigen Informationen, die für Planung und Durchführung notwendig sind.
50 Wanderungen, davon 48 Rundtouren, führen durch eine abwechslungsreiche, weniger bekannte Mittelgebirgslandschaft, ausgehend vom Frankenwald, weiter nach Süden bis zur im Titel nicht genannten Region um Kronach und Kulmbach. Mehrere Strecken benutzen ehemalige Grenzwege, das sog. grüne Band, wo sich die Natur im ehemaligen Sperrgebiet ungehindert ausbreiten konnte. Im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth kann "innerdeutsche Geschichte zum Anfassen" erlebt werden. Weitere attraktive Ziele: Die Ködeltalsperre, der größte Trinkwasserspeicher Nordbayerns, ferner die "Zwölf Apostel", das "Stonehenge des Frankenwalds" bei Geroldsgrün. Alle notwendigen Angaben (Gehzeit, Höhenprofil, Tipps zur Einkehr, Unterkunft und GPS-Tracks) sind auf den neuesten Stand gebracht. Den einzelnen Wanderungen gehen kurze Einleitungen voraus, die u. a. wichtige historische Daten vermitteln. Beim Döbraberg bei Naila wird jedoch schamhaft verschwiegen, dass 1929 an die 10000 Teilnehmer den berühmten Döbraschwur ablegten, darunter Adolf Hitler. In Lauenstein fanden die sog. Kulturtage u. a. mit dem späteren Bundespräsidenten Theodor Heuss und dem linkssozialistischen Revolutionär Ernst Toller statt. Auch Ringelnatz hätte als Bibliothekar und Burgführer eine kurze Erwähnung verdient. Regional einsetzbar.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Ein stilles Wanderparadies inmitten der Genussregion Oberfranken - das ist der Frankenwald. Ausgezeichnet als erste »Qualitätsregion Wanderbares Deutschland« in Bayern, begeistert der Naturpark Frankenwald mit seiner facettenreichen Natur- und Kulturlandschaft und herrlichen Wanderwegen. Der Rother Wanderführer »Frankenwald - mit Coburger Land« stellt 50 Wanderungen durch diese abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft zwischen Coburg, Kronach, Hof und Kulmbach vor.

Einsame Wälder, duftende Bergwiesen, tief eingeschnittene Täler mit plätschernden Bächen und weite Bergkämme, oft gekrönt von Aussichtstürmen, lassen im Frankenwald das Wanderherz höherschlagen. Imposante mittelalterliche Burgen und Schlösser, mystische Burgruinen und Ringwälle entführen in längst vergangene Zeiten. Sehenswerte historische Städtchen wie Kronach, Kulmbach, Coburg, Bad Rodach oder Bad Steben laden nach der Wanderung zu einem Stadtbummel ein.

Im Norden säumt
das »Grüne Band« den Naturpark Frankenwald, wo sich im ehemaligen Eisernen Vorhang die Natur jahrzehntelang ungestört entfalten konnte und heute viele seltene Tier- und Pflanzenarten ihren Lebensraum gefunden haben. Als authentisches Freilichtmuseum bietet das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth innerdeutsche Geschichte zum Anfassen. Und auch das westlich angrenzende, geschichtsträchtige Coburger Land ist mit einer schönen Auswahl an Wanderungen durch sanft-hüglige Wald- und Wiesenlandschaft vertreten.

Abwechslungsreich und zuverlässig führt dieser Rother Wanderführer durch Frankenwald und Coburger Land. Aktuell recherchierte Wegbeschreibungen, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile erleichtern die Orientierung. Geprüfte GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Tipps zu Einkehr, Sehenswürdigkeiten und spannenden Naturphänomenen runden den Wanderführer ab.

Produktsicherheit

Hersteller: Bergverlag Rother GmbH
Anschrift: Keltenring 17
82041 Oberhaching
Deutschland
Kontakt: bergverlag@rother.de
Mehr von Rößner, Franziska; Kinzel, Kaj

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.