Vegan Chinesisch Kochen

einfache, köstliche und 100 % pflanzenbasierte chinesische Rezepte - #littlericenoodle
32,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Traditionelle chinesische Küche – einfach vegan.
Im Westen ist veganes Essen ein sich immer mehr verstärkender Trend. Die Autorin dieses Kochbuchs belegt aber in einer kleinen Geschichte des Veganismus in China, dass man dort schon seit Jahrhunderten auch vegan gekocht hat. Sie zeigt bei ihren Rezepten, dass es möglich ist, auch traditionell chinesische Gerichte auf rein pflanzlicher Basis zu kochen, ohne Abstriche beim Geschmack machen zu müssen. Ihre Vorschläge kommen aus den verschiedenen und oft sehr unterschiedlichen Regionalküchen ihres Heimatlandes. Sie erklärt allgemeine chinesische Kochtechniken, die Verwendung von Saucen, Pasten, Eingelegtem und schließlich auch die für Laien etwas kompliziertere Art der Herstellung von Tofu. Wer Tofu, der inzwischen überall erhältlich ist, lieber fertig kauft, findet in diesem Buch eine große Anzahl verschiedenster feiner Rezepte für dieses vegane Sojaprodukt. Umfangreich sind die Vorschläge für die sehr ansprechenden Gemüsegerichte. Dazu passen, aber auch als eigenständige Gerichte denkbar, Nudeln in allen nur erdenklichen Variationen, köstliche Teigtaschen und Reis. Bei den Getränken und Nachspeisen beschränkt sich die Autorin auf wenige traditionelle Rezepte auf der Basis von Tee, Früchten, Kokosnuss und Sago. – Wer seine Ernährungsgewohnheiten umstellen, auf exotisches Essen aber nicht verzichten möchte, findet in diesem chinesischen Kochbuch die vielfältigsten Anregungen. Für alle Büchereien zu empfehlen!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Chinesische Küche - ganz easy vegan genießen

Einfache, köstliche und 100 Prozent pflanzenbasierte chinesische Rezepte; inklusive Saucen, Dumplings, Nudeln und Desserts. Kochen und Genießen Sie ganz easy vegan mit den unkomplizierten Rezepten von Yang Liu und Katharina Pinczolits, den Gründerinnen des beliebten Food-Blogs littlericenoodle aus Wien. Yang ist mit den Familienrezepten ihrer Oma, Mutter und Tante in China aufgewachsen, und alle ihre Lieblingsgerichte basieren auf der langen Geschichte der veganen Küche in China.

Mehr als 80 Rezepte sorgen für vegane Vielfalt auf dem Teller. Probieren Sie Laternen-Auberginen mit Tofu, Kung-Pao-Pilze, Zha-Jiang-Mian-Nudeln oder Geeiste Adzukibohnen. Dank der vielen Tipps, wie man beispielsweise traditionelle Kochtechniken beherrschen und einsetzen kann, die Welt des Tofus versteht oder einen Wok richtig pflegt, ist das Buch ein praktischer Kochratgeber für jeden Tag. Katharinas Fotografie und die kreativen Illustrationen m
achen es zu einem optischen Genuss.

Über 80 vegane Rezepte aus der traditionellen Küche Chinas - 100 % pflanzlich - voll im Trend und gesundlittlericenoodle - der Insta-Account von Yang & Kathi mit über 250.000 Followern Außergewöhnliche Fotografie und Gestaltung

Ausstattung: ca. 130 farbige Fotos

Produktsicherheit

Hersteller: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Anschrift: Neumarkter Straße 28
81673 München
DE
Kontakt: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Personeninformation


Yang Liu wurde in der Provinz Hunan in China geboren. In ihren ersten Lebensjahren lebte sie in unterschiedlichen Regionen Chinas und lernte die regionalen Küchen kennen. Vor acht Jahren zog sie nach Spanien, wo sie Katharina Pinczolits kennenlernte. Heute leben beide in Österreich. Gemeinsam haben sie sich für die vegane Ernährung entschieden und begonnen, vegane chinesische Küche zu erforschen und mit ihr zu experimentieren. Ende 2019 starteten Kathi & Yang ihren Foodblog littlericenoodle und haben mittlerweile über 250.000 Follower, die sich gerne ihre Videos über die Zubereitung veganer chinesischer Gerichte ansehen. Yang ist die Köchin und Kathi die Sous-Chefin und Fotografin.
Wiebke Krabbe studierte Anglistik und Romanistik an der Universität Hamburg und begann ihre berufliche Laufbahn in der Hamburger Zeitschriften-Redaktion eines britischen Verlagshauses. In der Familienpause ab Mitte der 1980er Jahre übernahm sie erstmals Aufträge für Übersetzungen von Zeitschriften-Artikeln, Kinderbüchern und zwei Kriminalromanen. Seit 1991 ist sie vollberuflich als freie Übersetzerin tätig. 2001 erwarb sie das Diploma in Translation des Institute of Linguists. Sie lebt in einem idyllischen, schleswig-holsteinischen Dorf nahe der Ostseeküste.
Mehr von Liu, Yang

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.