Hier finden Sie aktuelle Literatur zum Thema Pflege. Unsere Buchtipps lassen Pflegende und Ärzt:innen mit ihren Erfahrungen zu Wort kommen und ebenso pflegende Angehörige. Praxisratgeber runden unsere Zusammenstellung ab und zeigen, wie diese Herausforderung auch im Privaten organisiert und gemeistert werden kann.

Highlights, von uns ausgewählt und empfohlen - für einen besseren Überblick. Lassen Sie sich inspirieren!

Schrems, Berta M. Den Alltag bewältigen
Die Bedeutung von Routinen für alte und kranke Menschen sowie Pflegende verstehen
  • Juventa Verlag GmbH, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783779982258
  • Deutsch
32,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schubert, Helga Der heutige Tag
Ein Stundenbuch der Liebe | »Ein Buch, in das man sich verlieben kann.« Denis Scheck
  • DTV, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783423149105
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Über 50 Jahre lang teilen sie ihr Leben, doch nun ist der Mann schwer krank. Helga Schuberts rührende Liebeserklärung an all die Dinge, die das Leben inmitten der Widrigkeiten des Alters lebenswert machen.


»Ein Buch, in das man sich verlieben kann.« Denis Scheck

»Dieses Buch lässt einen nicht mehr los.« Katharina Kluin, Stern

Über 50 Jahre lang teilen sie ihr Leben. Doch nun ist der Mann schwer krank. Lange schon wird er palliativ umsorgt; und so wird der Radius des Paares immer eingeschränkter, der Besuch seltener, die Abhängigkeit voneinander größer. Kraftvoll und poetisch erzählt Helga Schubert davon, wie man in solchen Umständen selbst den Verstand und der andere die Würde behält.

Nach 'Vom Aufstehen', dem »Ereignis über die Literatur hinaus« (Stephan Wackwitz, taz): Helga Schuberts zweiter Bestseller, jetzt im Taschenbuch

»Unsentimental, aber ergreifend.« Iris Radisch, Die ZEIT

»Das hat man so noch nie gelesen. Hier erzählt eine vom Ausatmen eines Lebens.« NDR Kultur
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Ayag, Jim Das Herz kennt keine Demenz
Mit Humor und Respekt zu einem würdevollen Umgang mit dem Alter | Der Pflege-Influencer @jimboy27 über Würde, Werte und Demenz. Der Medfluencer @jimboy27 über Würde, Werte und Demenz
  • EDITION MICHAEL FISCHER, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783745923254
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Wer interessiert sich eigentlich für die Ältesten unserer Gesellschaft, ihre Bedürfnisse, die Nöte ihrer Angehörigen? Ist in unserer Gesellschaft Raum für Menschen, die kein Handy mehr bedienen können, das Internet nicht verstehen oder den Weg nach Hause nicht mehr finden? Und wie ist unser Gesundheitssystem auf die 1,8 Millionen Betroffenen eingestellt, die über kurz oder lang hilfsbedürftig sein werden?

TikTok-Star Jim Ayag ist Altenpfleger, und er sagt: So geht es nicht weiter! In seinen witzigen Videos zeigt er, was auf uns zukommt, wenn eines Tages der Kopf nicht mehr kann. Einfühlsam, mit dem Herz auf dem rechten Fleck und fachkundig erzählt er in seinem ersten Buch, was die alten, die dementen Menschen brauchen - und plädiert für ein neues, menschlicheres Miteinander. In berührenden Episoden berichtet er von besonderen Momenten mit seiner Lieblingsbewohnerin Frau Tippelkamp, die für alle anderen wunderbaren Menschen steht, die ihm in seinem Berufsleben begegnen.
Und er zeigt, wie es trotz aller Einschränkungen möglich ist, sie wertschätzend und würdevoll zu begleiten - bis zum Schluss.
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Fringer, André Pflege ist ...
52 Schlaglichter auf den schönsten Beruf der Welt
  • HOGREFE (VORM. VERLAG HANS HUBER ), 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783456864051
  • Deutsch
  • 1. Aufl. 2025


"Pflege ist ..." beschreibt und illustriert mit 52 Cartoons was Pflege ist und und sein kann. Autor und Zeichner vermitteln mit prägnanten Texten und eindrücklichen Illustrationen ein Bild der Vielfalt der Pflege, des breiten Spektrums an Aufgaben und Rollen sowie der pflegerischen Phänomene und Handlungsfelder. Die Cartoons und Texte werden farbig illustriert auf einer Doppelseite präsentiert. Der Cartoon-Band macht Pflegeeinsteiger_innen Lust auf Pflegepraxis und -studium und vermittelt ein positives Image des Pflegeberufs.
Pflege ist ... aushalten können, da weitermachen wo andere aufhören, für jemanden eintretenPflege ist ... reifen, entwickeln, lernen; ergreifen, begreifen, greifbar sein, berühren und sich berühren lassenPflege ist ... mit kleinen Dingen Großes bewirken, mutig sein und Nähe zulassenPflege ist ... Forschung, Pflegewissen selbst generieren, vielseitig studieren, Karriere machen und kritisch denkenPflege ist ... Teil einer Biografie werden, das Lebensende
mitgestalten, die eigene Gesundheit schützen.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Traister, Tyler Pflege von LGBTQ+-Personen
Wie man eine diversitätssensible pflegerische Versorgung sicherstellt
  • HOGREFE (VORM. VERLAG HANS HUBER ), 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783456863290
  • Deutsch
  • 1. Aufl. 2025


Das aktuelle Fachbuch zur Pflege von LGBTQ+-Personen konzentriert sich auf die gesundheitlichen Bedürfnisse von LGBTQ+-Personen und erörtert, wie eine diversitätssensible, respektvolle und unvoreingenommene pflegerische Versorgung gelingen kann.

Das Praxisbuch zur diversitätssensiblen Pflege von LGBTQ+-Personen
klärt Grundbegriffe zu LGBTQ+, erläutert die Bedeutung von Konzepten der sexuellen Orientierung und Geschlechteridentität für Praxis und Dokumentation und vermittelt kommunikative und kulturelle Kompetenzenbeschreibt auf LGBTQ+-Gesundheit bezogene Themen wie gesundheitliche Ungleichheit, Stigma und Diskriminierung, Substanzeinnahme und -missbrauch sowie Gesundheitsverhalten von LGBTQ+-Personenbeschreibt Aspekte der Pflege von LGBTQ+-Personen in den Bereichen Medizin, Chirurgie und psychosozialer Gesundheit bezüglich Kommunikation, Vorurteilsfreiheit, Anamnese und körperlicher Untersuchung sowie Gesundheit von transgender Personen und Hormontherapieerläutert Be
sonderheiten der Pflege von LGBTQ+-Personen im Kindes- und Jugendalter sowie von Erwachsenen und älteren Menschen mit Praxisbeispielenskizziert einen historischen Abriss und erläutert Hintergründe der LGBTQ+-Bewegung einschließlich der Verfolgung von LGBTQ-Personen im Nationalsozialismus und der Entwicklung des Paragraphen 175 in Deutschlandbeleuchtet die Gesundheit von LGBTQ+-Personen in der Schweizbietet zusätzliche Ressourcen hinsichtlich Interessenvertretungen und Beratungsstellen, gibt Hinweise auf Richtlinien und Rechtsfragen, bietet Erläuterungen zu inklusiven Lebensumgebungen sowie der Integration von LGBTQ-Inhalten in Aus-, Weiterbildung und Studium.
zum Artikel
40,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bohne, Burkhard Kräuter im Hochbeet
Die einfachste Art, im Hochbeet zu gärtnern - mit 16 pflegeleichten Musterbeeten zum einfachen Nachpflanzen
  • KOSMOS (FRANCKH-KOSMOS), 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783440182451
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Kräuter empfehlen sich als pflegeleichte Bepflanzung für Hochbeete und sind damit gerade für Anfänger bestens geeignet. 16 Musterbeete von unkomplizierten Klassikern bis zu Asia-Kräutern, Tee und Salatkräutern und essbaren Blüten zeigen die ganze Bandbreite der Möglichkeiten.
Kräuter empfehlen sich als pflegeleichte Bepflanzung für Hochbeete und sind damit gerade für Anfänger bestens geeignet. Kräuterexperte Burkhard Bohne zeigt, wie man ein Hochbeet anlegt, in welcher Kombination die eigenen Lieblingskräuter am besten gedeihen und wie man das Kräuterbeet durch den Winter bringt. 16 Musterbeete von unkomplizierten Klassikern bis zu Asia-Kräutern, Tee und Salatkräutern und essbaren Blüten zeigen die ganze Bandbreite der Möglichkeiten.
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Baumann, Manfred Sterben und Tod in der Palliativ- und Intensivpflege
Woran Fachkräfte ihr Handeln orientieren
  • Mabuse-Verlag GmbH, 2025
  • Klappenbroschur
  • ISBN/EAN: 9783863217365
  • Deutsch
Expert:innen aus der spezialisierten Palliativ- und Intensivpflege arbeiten tagtäglich mit sterbenden Menschen, versorgen Verstorbene und begleiten deren Angehörige. Um handlungsfähig zu sein und zu bleiben, greifen sie auf ein spezielles Wissen zurück. Manfred Baumann geht diesem auf den Grund, indem er narrative Interviews führt und auswertet. Pflegende aus dem Intensiv- und Palliativbereich berichten ihm von belastenden und bedrängenden Situationen, die sie nicht vergessen können und in "Gegenerzählungen" des guten Begleitens und schönen Abschieds einbetten. So werden implizite und explizite Strategien im Sprechen und Handeln sichtbar, die die Pflegenden zu einem guten beruflichen und privaten Umgang mit dem Thema befähigen.
zum Artikel
57,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Gregor, Susanne Halbe Leben
Roman
  • PAUL ZSOLNAY VERLAG, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783552075238
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Ein sensibler, literarischer Roman über die Zerrissenheit der Frauen zwischen Beruf und Familie - Susanne Gregor »beleuchtet psychologisch scharfsichtig Fremdheit und Entfremdung«. (Katja Gasser, ORF)Klara ist tot, beim Wandern abgestürzt. Bei ihr war nur Paulína, eine Slowakin, die Klara nach dem Schlaganfall ihrer Mutter eingestellt hat. Endlich war die Mutter versorgt gewesen. Klara konnte sich wieder ihrer Karriere widmen, ihr Mann seine Freiheit genießen. Paulínas eigene Kinder wurden in der Zwischenzeit in der Slowakei von der Schwiegermutter betreut. Alles wunderbar organisiert, alles ganz einfach. Alle mochten Paulína, dankten ihr mit großzügigen Geschenken für Dienste und Extradienste. War man nicht eigentlich sogar schon befreundet?In einer klaren, unprätentiösen Sprache widmet sich Susanne Gregor den großen Themen, die uns alle betreffen, und erzählt von der Ungleichheit - zwischen zwei Frauen, zwischen zwei Leben.
zum Artikel
23,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hagedorn, Mechthild Sicherer Umgang mit Medikamenten
Das kompakte Know-how für Pflegefachkräfte in der Altenpflege. Mit Tipps für die Umsetzung im Pflegealltag
  • SCHLÜTERSCHE; HUMBOLDT VERLAG, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783842609150
  • Deutsch

Pflegefachkräfte sichern durch ihre sorgfältige Arbeit die Gesundheit und Sicherheit der Patienten. Mit der bewährten 6R-Regel haben sie bereits eine solide Grundlage in Sachen »Medikamente«. Doch das reicht nicht mehr aus.Dieses Fachbuch erweitert den Blickwinkel um entscheidende Aspekte wie die richtige Lagerung, sorgfältige Beobachtung und eine durchdachte Pflegeplanung.Erst wenn diese Faktoren umfassend berücksichtigt werden, ist die Patientensicherheit optimal gewährleistet. Besonders im Fokus stehen arzneimittelbezogene Probleme bei älteren Patienten, die mehrere Medikamente einnehmen. Dieses Buch zeigt effektive Strategien, um solche Probleme zu systematisieren, frühzeitig zu erkennen und effektiv zu beheben. So werden unerwünschte Arzneimittel-Ereignisse minimiert, die Lebensqualität der Patienten gesteigert und die Zusammenarbeit im Medikationsprozess gestärkt.
zum Artikel
44,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Stiehl, Jacqueline; Plechinger, Simone Viviane Kommunikation in der Pflege von Menschen mit Demenz
Der Praxisleitfaden für die generalistische Ausbildung. Was Auszubildende wirklich wissen müssen
  • SCHLÜTERSCHE; HUMBOLDT VERLAG, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783842609136
  • Deutsch
  • Pflege Praxis

Mehr Erfolg im Alltag und in der Prüfung!Auszubildende der Pflege treffen oft auf Menschen mit Demenz, die besondere Herausforderungen an ihre Betreuung stellen. Besonders die Kommunikation ist oft schwierig. Dieses Buch kombiniert Fachwissen zur Kommunikation in der Demenzpflege mit realen Fallbeispielen und prüfungsrelevanten Interventionen:- Erkennen von (Non-)verbalen Signalen- Aufbau positiver Beziehungen- Reduktion von Angst und Frustration- Verbesserung der LebensqualitätSo werden Zusammenhänge schnell offensichtlich und können bei der Abschlussprüfung praktisch angewandt werden. Mit diesem Buch wird die Kommunikation mit Demenzpatienten leichter, der pflegerische Alltag erfüllender - und die Chancen auf eine erfolgreiche Prüfung steigen erheblich. Ein Muss für jede Pflegeausbildung!
zum Artikel
32,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Böttcher-Kiefer, Anja Kurzaktivierungen für Bettlägerige
50 ausgewählte Beschäftigungsangebote für Wahrnehmung, Bewegung und Gedächtnis
  • Singliesel GmbH, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783948106690
  • Deutsch
  • Demenz. Ratgeber. Beschäftigung. Aktivierung. Gedächtnistraining
Kurzaktivierungen für Bettlägerige50 ausgewählte Beschäftigungsangebote für Wahrnehmung, Bewegung und GedächtnisAktivierungen für den Lebensraum Betteffektiv - einfach - abwechslungsreich Einzelbetreuung am Bett zu gestalten, ist eine besondere Aufgabe. Abwechslung im Betreuungsangebot für Menschen anzubieten, deren Lebensraum das Bett geworden ist, fällt manchmal nicht ganz so leicht. Aktivierungen für bettlägerige Menschen können genauso fröhlich und lebendig sein wie für eine größere Seniorenrunde - und dieses Buch zeigt Ihnen wie! Mit unseren 50 kreativen Kurzaktivierungen für Bettlägerige können Sie die Sinne anregen, den Körper und Geist trainieren oder auch einfach nur die Seele baumeln lassen. Damit Bewegung und Gedächtnistraining nicht über- oder unterfordern, gibt es viele Übungsvarianten und Tipps. So ist für jeden etwas dabei! Die Kurzaktivierungen sind aus der Praxis für die Praxis entstanden. Sie können leicht umgesetzt und in den Betreuungsalltag übernommen werden. Mit Materialliste.
zum Artikel
24,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schwarz, Beate Pflegewürdig
Respekt, Nähe und Menschlichkeit in der Altenpflege. Die Bilanz einer Betreuerin
  • Bonifatius GmbH, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783987900808
  • Deutsch
Beate Schwarz hat über dreißig Jahre als soziale Betreuerin in Altenpflegeeinrichtungen gearbeitet. In einem Beruf, der sich im Spannungsfeld zwischen oft praxisfernen rechtlichen Vorgaben, starren institutionellen Rahmenbedingungen, zwischenmenschlichen Beziehungen und aufopferndem beruflichem Engagement bewegt. Sie weiß genau: Gute Pflege bedeutet weit mehr als nur "satt und sauber". Sie erzählt packende, bewegende Erlebnisse aus ihrem umfangreichen Erfahrungsschatz, deckt Schwachstellen des Pflegesystems auf, weist aber auch auf die besondere Faszination ihrer Tätigkeit hin. Denn für viele, die alte Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt würdevoll und empathisch begleiten, ist die Pflege weit mehr als nur ein Beruf - es ist eine Berufung. Sie zeigt, dass ein Leben in professionell begleiteter Pflege weitaus erfüllender sein kann, als unter der Überforderung von Angehörigen oder Einsamkeit zu leiden. Ihr Ziel ist es, Altenpflegeeinrichtungen den Schrecken zu nehmen. Gleichzeitig betont sie, wie essenziell es ist, den Pflegenden die Anerkennung und Wertschätzung zukommen zu lassen, die ihnen gebührt, und warum und wo finanzielle Investitionen in das Pflegesystem so dringend vonnöten sind.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Starke, Magdalena Wege des Abschieds
Rituale für Sterbende, Angehörige und Pflegende
  • Herder Verlag GmbH, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451024368
  • Deutsch
Schwerstkranke Menschen, die den Tod vor Augen haben, müssen ihre Liebsten und ihr ganzes Leben zurücklassen; für sie wie für ihre Zugehörigen geht es darum, Abschied zu nehmen von gemeinsamen Lebensplänen und dem Miteinander des irdischen Lebens. In dieser Situation können Rituale sehr hilfreich sein, weil sie bei den Sterbenden das Gefühl stärken, nicht allein zu sein, sondern von der Gemeinschaft begleitet und getragen zu werden. Ebenso helfen sie denen, die sich von den Sterbenden Abschied nehmen müssen, sich auf das vor ihnen liegende Leben vorzubereiten.Magdalena Starke hat in ihrer langjährigen Arbeit in der Hospizarbeit diese Rituale entwickelt. Sie sind kurz und dennoch berührend, einfach umzusetzen und offen für alle Menschen, unabhängig von ihrem Glauben.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Ponelies, Marion Demenz verstehen und mutig begegnen
Hilfe und Unterstützung für Angehörige - die wichtigsten Fragen und Antworten
  • ROWOHLT TB., 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783499016516
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Pragmatisch und hilfreich: Die examinierte Krankenschwester Marion Ponelies kennt die Nöte von Demenzkranken und ihren Angehörigen und weiß, welche Informationen und welche Ermutigung sie brauchen. Ihr Ziel: Nicht nur der Demenzkranke, sondern auch die Angehörigen sollen nach der Lektüre des Buches an Lebensqualität gewinnen. Erkrankte und Angehörige stellen sich Hunderte Fragen, wenn sie die Diagnose bekommen:
Was passiert bei Demenz mit dem Gehirn?Ab wann kann ein Demenzkranker nicht mehr allein leben?Wie überzeuge ich meinen Angehörigen vom Pflegeheim?Wie gehe ich mit Aggression um?Was kann ich tun, wenn mein Angehöriger seine Medikamente verweigert? Was tue ich, wenn mich mein Angehöriger beschuldigt, ihn bestohlen zu haben?Soll ich Demenzkranke auf ihre Fehler hinweisen? Wie reagiere ich, wenn mich mein Angehöriger nicht mehr erkennt?
Marion Ponelies kennt die Antworten auf diese und viele weitere Fragen und gibt in diesem Buch echte Hilfestellung.
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Wojtecki, Lars Expertenwissen: Demenz
Neueste Medikamente und Technologien: Die beste Therapie finden. Selbst aktiv werden mit Bewegung, Ernährung und Gedächtnistraining
  • Trias, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783432119090
  • Deutsch
  • TRIAS Expertenwissen
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Böhler, Franziska; Müller, Marie-Sophie I still care
Wie mich der Einsatz für eine bessere Pflege krank gemacht hat - und warum ich trotzdem Krankenschwester bleibe - Von der Autorin des Spiegel-Bestsellers "I'm a nurse"
  • HEYNE, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783453606760
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Franziska Böhler ist Krankenschwester - und Pflegeaktivistin. Mit ihrem Einsatz für bessere Bedingungen in der Pflege hat sie vielen aus dem Herzen gesprochen. Und doch gab es eine Zeit, in der sie nicht mehr weitermachen kann. Zu viel prasselt auf sie ein: Sie wird bewundert, um Rat gefragt, und sie wird kritisiert, beleidigt, bedroht. Franziska Böhler versucht allem gerecht zu werden, als Mutter von zwei Kindern, als Aktivistin und als Krankenschwester. Sie versucht den Hass auszublenden, Kritik abperlen zu lassen - doch irgendwann ist das nicht mehr möglich. Panikattacken und Burnout sind die Folge. Hinzu kommt der Frust, dass sich an den katastrophalen Bedingungen in der Pflege nichts ändert. Trotzdem: Die Krankenpflege ist und bleibt Franziska Böhlers Traumberuf. Sie identifiziert sich mit ihm, er erdet sie.

Sehr persönlich und gnadenlos ehrlich schildert Franziska Böhler, was der Einsatz für die Pflege mit ihr gemacht hat, wie sie selbst daran fast zerbrach, krank wu
rde und wieder heilen konnte. Denn damit man anderen helfen kann, muss es zuerst einem selbst gut gehen. Und sie stellt die Frage, wie wir mit den Menschen umgehen, die sich für andere einsetzen - sei es im Krankenhaus oder im Aktivismus.
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Das Pflege-Set
Antrag auf Pflegegrad, Pflegeprotokoll, Pflegezeit, Patientenverfügung
  • Stiftung Warentest, 2024
  • Klappenbroschur
  • ISBN/EAN: 9783747107676
  • Deutsch
  • 3. Auflage
Sie wollen vorbereitet sein, wenn Ihre Eltern oder andere Angehörige pflegebedürftig werden? Dieser Ratgeber unterstützt Sie bei den wichtigsten Entscheidungen und bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Wie wird Hilfe organisiert? Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie ein Netzwerk aufbauen können und was ambulante Pflegedienste leisten. Auch bei der Frage, ob Sie die Pflege zuhause oder in einem Heim organisieren sollten, leistet dieser Ratgeber Entscheidungshilfe und klärt Sie über weitere Beratungsangebote auf. Sparen Sie Geld! In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die Pflege finanzieren, was die Pflegekasse bezahlt und wo es weitere Zuschüsse gibt. Zusätzlich erhalten Sie nützliche Spartipps und es wird Ihnen gezeigt, wie Sie Pflegekosten von der Steuer absetzen können. Soll die Pflege zuhause stattfinden? Dieses Buch beantwortet Ihnen die wichtigsten Fragen rund um die Pflege daheim. So wird Ihnen erklärt, wie Sie Ihre Wohnung optimal anpassen und wie Sie einen geeigneten Pflegedienst finden. Auch über Pflegekurse und eine potenzielle Auszeit vom Job zu Pflegezwecken werden Sie in diesem Ratgeber aufgeklärt. Stellen Sie eine gute Pflege sicher: Dieser Leitfaden stellt Ihnen die wichtigsten Formulare zur Verfügung, wie zum Beispiel das Pflegeprotokoll oder die Patientenverfügung. Die Formulare lassen sich einfach heraustrennen oder herunterladen, um Ihnen die anstehenden Herausforderungen so leicht wie möglich zu machen. In diesem Ratgeber erhalten Sie einen umfangreichen Überblick über das Thema Pflege im Heim und zuhause. Durch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung werden Sie bei Ihren Entscheidungen unterstützt, sodass Sie Ihren Angehörigen eine optimale Versorgung ermöglichen können. Auch die wichtigsten Formulare lassen sich unkompliziert herausnehmen und herunterladen, damit die Organisation der Pflege reibungslos und nervenschonend ablaufen kann.
zum Artikel
16,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Beckmann, Katrin Die Kraft der Achtsamkeit für pflegende Angehörige
Selbstfürsorge und praktische Hilfe für Angehörige von Demenzkranken - Selbst gesund bleiben bei Betreuung und Pflege - Praktischer Rat einer erfahrenen Demenzcoachin
  • IRISIANA, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783424154528
  • Deutsch

Selbstfürsorge und praktische Hilfe für Angehörige Demenzkranker

Ratgeber für Demenzerkrankte gibt es viele - einen Guide, der die Angehörigen in den Mittelpunkt stellt, die die schwierige und anstrengende Pflegeaufgabe übernommen haben, jedoch bisher nicht. Katrin Beckmann, die sich als Demenz-Coach für beide Seiten versteht, schließt mit ihrem Erste-Hilfe-Ratgeber diese Lücke. Sie verbindet die Selbstfürsorge von Angehörigen Demenzkranker mit Achtsamkeit und bietet ein alltagstaugliches Konzept an, das mit unkomplizierten Übungen leicht zu erlernen ist. Denn, so Katrin Beckmann: »Ohne dich geht es nicht!« Ein erschöpfter, erkrankter und gestresster Angehöriger kann sich nicht adäquat kümmern. Über die Selbstfürsorge hinaus gibt die versierte Beraterin wertvolle Tipps, wie Angehörige auf Demenzerkrankte eingehen können, sodass es eine gute Erfahrung für beide Seiten wird und bleibt.

Der erste Ratgeber für pflegende Angehörige, der ihr Wohlbefinden in den Mittelpun
kt stelltWirksame Selbstfürsorge mit einfachen und alltagstauglichen Achtsamkeitsübungen Katrin Beckmann hat jahrelange Erfahrung als Seniorenpflegerin sowie als Demenzcoach für Angehörige und Betroffene
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hamid, Rashid Ein Herz und eine Pflege
Vom Glück, für andere da zu sein
  • ROWOHLT TB., 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783499012556
  • Deutsch
  • 4. Aufl.


«Salam alaikum! Wie kann ich helfen?»

Rashid Hamid führt seinen Hamburger Pflegedienst mit viel Einsatz und Liebe. Die Begegnungen mit hilfebedürftigen Menschen zaubern ihm ein Lächeln ins Gesicht. Auch wenn der Pflege-Alltag manchmal mühsam sein kann, Rashid würde sich immer wieder für diesen Beruf entscheiden. Hinter den vielen Wohnungen und Gesichtern stecken immer ganze Leben mit vielen traurigen und schönen Geschichten. Und auch Rashid erzählt seine Geschichte. Er gibt den vielen Pflegerinnen und Pflegern in Deutschland eine Stimme, für die ihre Arbeit mehr als nur ein Job ist.

«Ich lerne von meinen Patienten. Gerade, wenn sie das Leben schon fast hinter sich haben, kommt immer mal ein Spruch, der mich zum Nachdenken bringt oder mich mein Leben wieder mehr genießen lässt. Der Job ist abwechslungsreich, super vielseitig - man kann in Altenheimen, Pflegeheimen, auf der Intensivstation im Krankenhaus arbeiten, Leute in der ambulanten Pflege zu Hause pflegen, in
der Psychiatrie oder JVA oder in der Reha arbeiten. Man kann sich weiterbilden, zum Wundexperten oder zum Pflegedienstanleiter oder sich selbstständig machen. Man spricht mit den Patienten, den Angehörigen, den Ärzten. Ich finde, man sollte zeigen, was der Beruf kann und einem alles bietet. Pflege ist wertvoll und kann wirklich viel. Er kann einen zu einem besseren Menschen machen, auch wenn das doof klingt oder übertrieben. Aber so ist es!» Rashid Hamid
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Frey, Carina Pflege zu Hause
Was Angehörige wissen müssen
  • Verbraucherzentrale NRW, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783863364090
  • Deutsch
  • Auflage
Hilfe organisieren, Angehörige entlasten Angehörige sind der größte Pflegedienst! Denn über 1,8 Millionen Pflegebedürftige werden zu Hause gepflegt, Tendenz steigend. Dieser Ratgeber richtet sich an alle Angehörigen, die mit einem Pflegefall konfrontiert sind. Er bietet schnelle, einfache und verständliche Hilfe.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lindner, Nicole Gute Pflege braucht Kraft
Selbsthilfe für pflegende Angehörige
  • MABUSE-VERLAG, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783863216382
  • Deutsch
  • Erste Hilfen 19

"Ich brauche dringend eine Auszeit - aber wie soll das gehen?", fragen sich viele pflegende Angehörige und stehen dabei oft bereits seit Jahren kurz vor einem Zusammenbruch. Dieser Ratgeber will Pflegende dabei unterstützen, den liebevollen persönlichen Einsatz für einen alten Menschen beizubehalten und sich und die eigene Gesundheit trotzdem nicht zu vergessen. Denn wer sich um eine andere Person kümmert, weiß aus Erfahrung, dass diese Aufgabe kein Sprint, sondern ein Marathon ist.In diesem Buch finden sich viele Beispiele und Tipps aus der Praxis sowie spannende Hintergrundinfos zur Methode der Biografiearbeit, welche in der Altenpflege bereits seit Jahren erfolgreich eingesetzt wird. Darüber hinaus werden Unterstützungsleistungen der Pflegekasse aufgezeigt, mit denen Leser:innen Entlastung im Alltag finden. Am Ende steht das Ziel, die Lebensqualität für alle Familienmitglieder hoch zu halten - damit Körper, Geist und Seele auch in Zukunft gesund bleiben!
zum Artikel
23,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Mayr, Marcel; Panten, Silke Was die Alten schon gecheckt haben und ich jetzt auch
Mein Leben als Altenpfleger
  • GRÄFE & UNZER, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783833892677
  • Deutsch
  • Leben & Lernen

Das ganz persönliche Buch von TikTok-Star Marcel Mayr über seine lehrreiche Zeit in der Altenpflege und die prägenden Lebensweisheiten der alten Menschen

Von den Älteren lernen wir über Widerstandsfähigkeit, die subtilen Freuden des Lebens und die Bedeutung von Geduld und Verständnis. In ihren Geschichten und Erfahrungen sehen wir ein Spiegelbild des Lebens selbst, mit all seinen Höhen und Tiefen. Marcel Mayr begann mit gerade einmal 16 Jahren die Ausbildung zum Altenpfleger. Er erlernte dabei nicht nur einen Beruf, sondern gewann durch den Umgang mit älteren Menschen auch an Lebenserfahrung. In dem Buch spricht Marcel ehrlich und offen über die Herausforderungen in der Pflege, zeigt aber auch, welche schönen und unbezahlbaren Momente er als Altenpfleger erfahren durfte. Dabei lässt er uns teilhaben an den Lebensweisheiten und Ratschlägen, die ihm mit auf den Weg gegeben wurden.
zum Artikel
17,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bretzinger, Otto N. Handbuch Pflege
Hilfe organisieren: Anträge, Checklisten, Verträge
  • VERBRAUCHER-ZENTRALE NORDRHEIN-WESTFALEN, 2023
  • Anleitungen
  • ISBN/EAN: 9783863361891
  • Deutsch
  • 2., überarb. Aufl.

Pflege organisieren, ganz praktischAlle nötigen Anträge mit Musterformulierungen, um Leistungen der Pflegeversicherung abzurufenChecklisten, zum Beispiel zur Auswahl eines Pflegedienstes, von "betreutem Wohnen" oder eines PflegeheimsMit kommentierten Musterverträgen: u.a. Pflegevertrag und HeimvertragPlus wichtige Zusatzinformationen: Was tun bei Problemen? Wo gibt es Hilfe?
Pflege organisieren, ganz praktischAlle nötigen Anträge mit Musterformulierungen, um Leistungen der Pflegeversicherung abzurufenChecklisten, zum Beispiel zur Auswahl eines Pflegedienstes, von "betreutem Wohnen" oder eines PflegeheimsMit kommentierten Musterverträgen: u.a. Pflegevertrag und HeimvertragPlus wichtige Zusatzinformationen: Was tun bei Problemen? Wo gibt es Hilfe?
Angehörige sind der größte Pflegedienst - sie kümmern sich nicht nur ganz häufig um die Pflege selbst, sondern müssen auch viele Formalitäten erledigen. Die Aufgaben, die sich in dieser Situation stellen, sind vielfältig: Anträge müssenrechtzeitig gestellt werden, ein ambulanter Pflegedienst muss ausgewählt werden, Pflege- oder Heimverträge geprüft werden und vieles mehr. Mit dem "Handbuch Pflege" erhalten Angehörige einen Werkzeugkasten, aus dem sie schnell und unkompliziert die Unterstützung wählen können, die sie benötigen.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Dogru, Metin Pflegers Diary
Der beste Job der Welt - und warum er mich in den Wahnsinn treibt | Der Medfluencer @metinlevindogru über die Zustände in unseren Krankenhäusern
  • EDITION MICHAEL FISCHER, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783745919387
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Wenn Metin nach Feierabend mal wieder an seine Kühlschranktür klopft, weiß er, dass an diesem Tag sehr viele Patient_innen nach ihm gerufen haben - Er ist Krankenpfleger durch und durch, und ohne diese Leidenschaft geht das in seinen Augen auch gar nicht. Denn das kaputtgesparte Gesundheitssystem, der stressige Klinikalltag und die mangelnde Wertschätzung machen seinen Job zu einer Herausforderung.

Doch die Patient_innen stehen immer an erster Stelle und das Team hält zusammen. Metin kennt sie alle: die kratzbürstige Schwester Rabiata, ihre Kollegin Uschi, die gute Seele der Station, oder die jungen Auszubildenden, die angesichts des täglichen Wahnsinns versuchen, nicht durchzudrehen. Sie alle entscheiden sich jeden Morgen aufs Neue dafür, ihrem Beruf mit Professionalität und Engagement nachzugehen.

In seinem ersten Buch erzählt Metin (@ metinlevindogru) von einem Berufsalltag zwischen Hoffnung und Verzweiflung, von berührenden Schicksalen und urkomischen Momen
ten. Seine Geschichten machen deutlich, was schiefläuft, aber zeigen auch, warum Metin trotz allem nicht aufgibt - für uns alle.
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Frank, Martin Oma, ich fahr schon mal den Rollstuhl vor!
Als ich vom Enkel zum Pfleger wurde
  • ROWOHLT TB., 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783499011269
  • Deutsch
  • 8. Aufl.


«Die Oma hat a Schlagerl ghobt!»

Der Kabarettist Martin Frank ist auf einem niederbayrischen Bauernhof aufgewachsen, und seine Großmutter ist seine wichtigste Bezugsperson. Als er gerade 19 ist, erleidet sie einen Schlaganfall und ist von heute auf morgen auf Pflege angewiesen - und Martin beschließt: Er wird sich um seine Oma kümmern. Vier Jahre pflegt er sie, bis zu ihrem Tod, und berichtet nun über diese Zeit, die nicht nur traurig, sondern skurril-komisch, liebevoll und wichtig für ihn war. Ein tragikomisches Buch über Familie, Zusammenhalt und den Umgang mit dem Tod - erzählt mit bayrischem Charme, Warmherzigkeit und viel Zuversicht.
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Fuchs, David Zwischen Mauern
Roman
  • HAYMON VERLAG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783709982037
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Sechs Nächte, vier Wände, zwei Unbekannte, eine Frage:Muss man einem Menschen die Hand halten, wenn sich alles dem Ende zuneigt - einem Menschen, der es nicht verdient?Die junge Bankangestellte Meta ist auf der Suche nach Sinn. Durch ihre ehrenamtliche Arbeit verschlägt es sie in ein Pflegeheim, das seine besten Tage hinter sich hat. Als Sitzwache soll sie dort ihre Nächte neben dem Patienten Herrn T. verbringen. Denn: Herr T. schreit, sobald es dunkel wird. Er schreit, wenn er allein ist. Meta ist bereit, sich Herrn T. zuzuwenden. Jede Nacht Wache zu halten, auch wenn sie nicht weiß, was hinter den Schreien steckt. Der Wohnbereich 1 ist geprägt von eigentümlichen Charakteren: Doktor Pomp, der stets auf der Suche nach seinem verschollenen Stethoskop ist, Frau Else - eine Patientin - deren wundersame Erdbeerenaffinität Meta zu denken gibt, und Moses, der Pfleger, der nicht zugeben kann, wie sehr er an dem allen hier hängt. Moses ist Metas Zufluchtsort, wenn es im Zimmer Nummer 9 zu
laut wird. David Fuchs schreibt über die Komplexität der Fürsorge, bis dahin, wo Aufgabe zur Selbstaufgabe wirdEin paar Nächte vergehen, bis Moses Meta mehr über Herrn T. verrät. Mehr, als sie jemals über den Mann, neben dem sie Nacht für Nacht ausharrt, wissen wollte. Und plötzlich verschwindet die Selbstverständlichkeit, mit der sich Meta um ihn kümmert. Plötzlich ist es nicht mehr so leicht, an seiner Seite im Stuhl zu sitzen. Sich zu wünschen, dass er nicht leidet. Den gemeinsam verbrachten Mitternächten wird die Ruhe genommen und Meta kann die Geister, die spuken, am ganzen Körper spüren. Moses und Frau Else stehen ihr zur Seite, geben ihr Ratschläge, wie sie mit der neuen Situation umgehen kann. Doch die Mauern des Heims, die Mauern des Zimmers, werden immer enger ...Über Entscheidungen, die wir uns selbst aufbürden Meta steht vor einer Wahl, die gegen alles geht, was sie bisher über sich selbst vermutet hat: Soll sie im Heim bleiben und helfen oder gehen und nicht mehr zur
ückkommen? Wie viel von sich selbst kann sie aufbringen, um einem anderen Menschen in seinen letzten Tagen beizustehen? Doch nicht nur Meta strauchelt, auch der Rest der Besatzung muss sich fragen: Braucht es Mitleid und Achtung für Pflege? Verdienen alle Menschen dieselbe Fürsorge, egal, was sie in ihrem Leben gemacht haben? Zwischen den bröckelnden Fassaden des kurz vor der Schließung stehenden Heims ist da immer noch: Hoffnung. Und Menschen, die bleiben.
zum Artikel
19,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Gronemeyer, Reimer; Schultz, Oliver Die Rettung der Pflege
Wie wir Care-Arbeit neu denken und zur sorgenden Gesellschaft werden
  • KÖSEL, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783466372942
  • Deutsch

Die Pflegekatastrophe kommt gleich nach der Klimakatastrophe

6 Millionen Pflegebedürftige werden für 2030 erwartet, voraussichtlich fehlen dann 500.000 Pflegekräfte. Der deutsche Pflegerat fordert ein Einstiegsgehalt für Pflegekräfte von 4.000 Euro, aber schon jetzt kann kaum jemand einen Platz im Pflegeheim selbst bezahlen. Und mit Geld allein wird sich die Pflegekatastrophe nicht abwenden lassen, davon sind Reimer Gronemeyer und Oliver Schultz überzeugt.

Die Pflege braucht einen Aufbruch. Das Zukunftsszenario, das uns sonst erwartet, ist ernüchternd: Eine ambulante und stationäre Pflege, die - hoch subventioniert - pflegebedürftige Alte in sozial entkernten Arealen professionell versorgt. Das wäre der Schrecken für alle, die dem entgegenwarten. Der positive Gegenentwurf dazu ist eine partizipative, gesellschaftlich getragene Pflege.

Gronemeyer und Schultz skizzieren das Bild der »Caring Society«: Nur wenn alle gemeinsam anpacken, wird sich die Pflegekrise
abwenden lassen. Nur, wenn wir als Gesellschaft bereit sind, umzudenken, wird in Zukunft menschenwürdige Pflege und ein besseres Leben im Alter möglich.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Toebes, Teun Der 21-jährige, der freiwillig in ein Pflegeheim zog und von seinen Mitbewohnern mit Demenz lernte, was Menschlichkeit bedeutet
Der Bestseller zum Pflege-Notstand
  • Knaur HC, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783426286203
Der Bestseller aus den Niederlanden: Ein junger Altenpfleger über das Leben im Pflegeheim Jeder fünfte von uns wird am Ende seines Lebens an Demenz erkranken - und womöglich in einem Pflegeheim landen. Wie aber werden wir dort leben? Dieser Gedanke trieb auch Teun Toebes, 22, um. Er ist gelernter Altenpfleger, der auf Menschen mit einer Demenzerkrankung spezialisiert ist. Seit er seinen Beruf gewählt hat, fragt er sich, wie alte Menschen möglichst würdevoll ihren Lebensabend verbringen können. Um noch genauer zu verstehen, wie es den Alten im Pflegeheim geht, zieht er kurzerhand dort ein und lebt mit ihnen Tür an Tür. Es entstehen wunderbare Freundschaften, aber auch Innenansichten aus dem Alltagsleben im Heim, von denen er in seinem Buch erzählt. Getragen wird Teun Toebes dabei von einer Vision, wie wir besser mit Demenzkranken umgehen und ihnen ein besseres Leben ermöglichen könnten. Denn eines Tages werden wir womöglich selbst betroffen sein. Der inspirierende Erfahrungsbericht eines jungen Altenpflegers, der seinen Beruf leidenschaftlich lebt und liebt - und ein wertvoller Beitrag in der sich verschärfenden Pflegedebatte, auch in Deutschland
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Menkens, Gunnar Nirgendwo ein Land
Die Geschichte der staatenlosen Krankenschwester Farah Hareb
  • ZU KLAMPEN VERLAG, 2022
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783866748231
  • Deutsch

Darf ein Mensch abgeschoben werden, der seit 35 Jahren in Deutschland lebt, voll integriert ist und aufopferungsvoll seiner Arbeit nachgeht? Der Skandal um die Einbürgerung der Krankenschwester Farah Hareb.
Farah Hareb war zwei Jahre alt, als ihre Eltern vor dem Bürgerkrieg im Libanon flüchteten. Und obwohl sie schon lange als Krankenschwester in Deutschland arbeitet, ist sie als Staatenlose immer noch lediglich geduldet: Mal fehlte Behörden ein Stempel auf der Geburtsurkunde, dann galt sie als Türkin - mit immer neuen Hürden wurde und wird ihr die deutsche Staatsbürgerschaft bis heute verweigert.Während Farah Hareb auf einer Intensivstation Covid-19-Patienten pflegt und sich dabei selbst mit dem Virus infizierte, ist ihr aufenthaltsrechtlicher Status nach wie vor ungeklärt. Sie lebt von einer amtlichen Duldung zur nächsten. Der Verlust ihres Arbeitsplatzes stand im Raum, sogar eine Ausweisung.
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Ehrenfels, Birgit Existenzrelevant!
Eine starke Pflege für Staat und Gesellschaft
  • Kohlhammer W., 2022
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783170421615
  • Deutsch
Trotz ihrer herausragenden Relevanz befindet sich die Pflege in Deutschland in einer Problemspirale. Hauptursachen sind nach Ansicht der Autorinnen die fehlende Pflichterfüllung der Politik gegenüber der Pflege sowie die mangelnde Unterstützung durch die Gesellschaft. Unter der Prämisse, dass Pflege nicht nur systemrelevant, sondern vielmehr existenzrelevant ist, plädieren sie dafür, dass die Politik die Pflege entsprechend ihrer Relevanz aufbaut und regen an, welche Veränderungen dafür notwendig sind.Die beiden Autorinnen zeigen, wie sie selbst immer wieder mit den gleichen, für den Pflegeberuf typischen Schwierigkeiten konfrontiert wurden, aber diese überwinden konnten und machen damit auch anderen Pflegekräften Mut, für ihren Beruf und für ihre persönliche Entwicklung einzutreten.
zum Artikel
29,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lange, Ricardo; Mohnhaupt, Jan Intensiv
Wenn der Ausnahmezustand Alltag ist - Ein Notruf
  • DTV, 2022
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783423263290
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Ein Intensivpfleger macht seinem Herzen Luft und schafft es damit vor die Bundespressekonferenz: Ricardo Lange gibt der Personalnot in Kliniken ein Gesicht.


Who cares?

Ricardo Lange, Intensivpfleger, liebt seinen Beruf - und hadert mit ihm. So sehr, dass er seinem Ärger über die Missstände in der Pflege auf Facebook Luft macht und an die Öffentlichkeit geht. Deutschlandweite Berühmtheit erlangt er, als er von Jens Spahn zur Bundespressekonferenz eingeladen wird und dort über den ganz normalen Alltag im Krankenhaus spricht: die katastrophalen Arbeitsbedingungen, die permanente körperliche und emotionale Überlastung, den unerträglichen Personalmangel. Er beleuchtet viele wunde Punkte, macht sich Gedanken darüber, welche Schritte von wem gegangen werden müssen, und sucht nach praktikablen, zielführenden Lösungen, denn »diese Krise muss auch gute Seiten haben«.
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Frey, Carina Pflege zu Hause
Was Angehörige wissen müssen
  • VERBRAUCHER-ZENTRALE NORDRHEIN-WESTFALEN, 2022
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783863361594
  • Deutsch
  • 2., überarb. Aufl.

_ Von der Antragsstellung bei der Pflegeversicherung bis zur Organisation des Pflegealltags_ Hilfe bei der Beantragung von Pflegezeiten und Hilfsmitteln_ Auswahl des Pflegedienstes_ Entlastungsangebote für Pflegende_ Finanzielle Unterstützung, die Pflegenden zusteht_ Praktische Tipps für die Pflege im Alltag_ Extra: ein "Antrags-ABC" stellt die wichtigsten Anträge vor und erklärt, was zu tun ist. Denn ohne Antrag fließt kein Geld bzw. gibt es keine Leistung.
Hilfe organisieren, Angehörige entlastenAngehörige sind der größte Pflegedienst! Denn über 1,8 Millionen Pflegebedürftige werden zu Hause gepflegt, Tendenz steigend. Dieser Ratgeber richtet sich an alle Angehörigen, die mit einem Pflegefall konfrontiert sind. Er bietet schnelle, einfache und verständliche Hilfe._ Von der Antragsstellung bei der Pflegeversicherung bis zur Organisation des Pflegealltags_ Hilfe bei der Beantragung von Pflegezeiten und Hilfsmitteln_ Auswahl des Pflegedienstes_ Entlastungsangebote für Pflegende_ Finanzielle Unterstützung, die Pflegenden zusteht_ Praktische Tipps für die Pflege im Alltag_ Extra: ein "Antrags-ABC" stellt die wichtigsten Anträge vor und erklärt, was zu tun ist. Denn ohne Antrag fließt kein Geld bzw. gibt es keine Leistung.- Von der Antragsstellung bei der Pflegeversicherung bis zur Organisationdes Pflegealltags- Hilfe bei der Beantragung von Pflegezeiten und Hilfsmitteln- Auswahl des Pflegedienstes- Entlastungsangebote für Pflegende- Wie
lässt sich die Wohnung umgestalten?- Finanzielle Unterstützung, die Pflegenden zusteht- Praktische Tipps für die Pflege im Alltag
zum Artikel
16,90 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager
Holzner, Carola Eine für alle
Als Notärztin zwischen Hoffnung und Wirklichkeit | Doc Caro erzählt packende Geschichten aus dem Alltag in der Notaufnahme
  • FISCHER Taschenbuch, 2021
  • Klappenbroschur
  • ISBN/EAN: 9783596706952
  • Deutsch
Sekunden entscheiden. Jeder Patient zählt.Carola Holzner ist als Notärztin im Einsatz und arbeitet als Oberärztin in der Notaufnahme. Nirgendwo sonst sind die Grenzen so schmal zwischen Glück und Unglück, Hoffnung und Verzweiflung, Leben und Tod. Sekunden entscheiden. Ein Herzschlag entscheidet. Carola Holzners Herz schlägt vor allem für ihre Patienten. Für sie ist sie unermüdlich im Einsatz, denn ihre Leidenschaft gilt der Akutmedizin. In ihrem Buch nimmt sie uns mit in ihre Welt zwischen Intensivstation, Schockraum und Straße. Sie gibt Einblicke, die fernab jeder Vorstellung liegen, was sich hinter verschlossenen Türen abspielt. Authentisch und ehrlich erzählt sie über die Emotionen und Gedanken, die sie während einer 24-Stunden-Schicht begleiten. Und die nicht eine Halbgöttin in Weiß zeigen, sondern den Menschen dahinter. Vor allem aber zeigen die Einblicke, dass Hoffnung und Wirklichkeit oft ziemlich weit auseinander liegen.Es sind aufrüttelnde, traurige, lustige, skurrile, teils verstörende, aber auch mutmachende Geschichten, die am Ende immer auch einen Mehrgewinn beim Lesen bieten, weil die Notärztin Carola Holzner die Fragen aufgreift, die ihr im Einsatz am häufigsten gestellt werden. Was genau ist Diabetes? Wann rufe ich die 112? Sollte man eine Patientenverfügung machen? Was tun bei einem Krampfanfall? Wie sieht Sterben aus?Carola Holzner, auch bekannt als Doc Caro, beantwortet diese und viele andere Fragen hilfreich und auf Augenhöhe.
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küffel, Markus 24 Stunden Pflege zu Hause
So finden Sie die optimale Betreuung
  • SPRINGER, BERLIN; SPRINGER BERLIN HEIDELBERG; SPRINGE, 2021
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783662625880
  • Deutsch
  • 1. Aufl. 2021




Finden Sie die richtige Betreuungsform zu Hause für Sie und Ihre Angehörigen!

Anschaulich und gut verständlich fasst dieser Ratgeber die wesentlichen Inhalte zum Thema Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause für Betroffene und ihre Angehörige zusammen.

Besonders wenn die Situation der Hilfebedürftigkeit plötzlich und unverhofft eintritt, sind Familien und Betroffene überfordert und verunsichert. Denn das Thema Pflege und Betreuung ist komplex und im Dschungel der Gesetzestexte haben nur sehr wenige einen Durchblick. Welche Möglichkeiten gibt es und welche Angebote sind passend? Welche Unterstützung bekomme ich vom Staat?
Einfühlsam und authentisch berichtet der Autor aus seiner familiären Geschichte. Kompetent aus seinem beruflichen Erfahrungsschatz als Pflegekraft und Geschäftsführer der Beratungs- und Vermittlungsagentur für Betreuungskräfte aus Osteuropa führt er den Leser auf persönliche Weise zu möglichen Lösungen.




zum Artikel
27,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schaffrath, Maximiliane Systemrelevant
Hinter den Kulissen der Pflege | Maximiliane Schaffrath beschreibt sehr persönlich die Stationen ihrer eigenen Ausbildung in der Krankenpflege und kritisiert die Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen
  • HIRZEL, STUTTGART, 2021
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783777629421
  • Deutsch


Warum wir diejenigen pflegen müssen, die uns pflegen



Dass Deutschland bisher einem Corona-Desaster entging, muss fast wie ein Wunder erscheinen, wenn man Maximiliane Schaffraths Buch zur Situation von Pflegekräften liest. Sie beschreibt sehr persönlich und drastisch die Stationen ihrer eigenen Krankenpflege-Ausbildung. So wird nicht nur deutlich, wie wichtig die Arbeit der Pflegefachkräfte für das menschliche Gesicht von Krankenhäusern und Altersheimen ist. Mit ihrem Buch zeigt sie auch, wie sehr die Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitswesens von der Pflege abhängt!

- Was Pflege bedeutet: ein schonungsloser und zutiefst ehrlicher Erfahrungsbericht

- Von der Geburt bis zur palliativen Begleitung: Einblick in den Alltag der Pflegefachkräfte

- Jenseits aller Grenzen: Arbeitsbedingungen und psychische Belastung
- Traumberuf Pflege? Was sich ändern muss, damit der Beruf attraktiv wird
- Mehr als systemrelevant: Warum das Thema Pflege un
s alle angeht!



Zu wenig Personal, zu wenig Zeit: Was Pflegenotstand wirklich bedeutet

Geriatrie, Krebsstation und Intensivpflege: Maximiliane Schaffrath kennt alle Abteilungen eines Krankenhauses und weiß, was Unterbesetzung, Zeitmangel und Überlastung bewirken. Eindrücklich schildert sie die unhaltbaren Bedingungen, unter denen nicht nur diejenigen leiden, die uns pflegen und versorgen sollen, sondern auch die Patienten und ihre Angehörigen. Ihr Buch ist ein Appell, der Arbeit der Pflegefachkräfte endlich den Stellenwert zu geben, den der anspruchsvolle Beruf verdient. Denn Pflege ist nicht nur während einer Pandemie systemrelevant - sie ist zu jeder Zeit gesellschaftsrelevant!



"Wenn nicht jetzt was geändert werden kann, dann denke ich, wird sich überhaupt nichts mehr ändern." Maximiliane Schaffrath im Bayerischen Rundfunk


zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Pürner, Friedrich Diagnose Pan(ik)demie
Das kranke Gesundheitssystem
  • LANGEN/MÜLLER, 2021
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783784436029
  • Deutsch

Dr. med. Friedrich Pürner, ehemaliger Gesundheitsamtsleiter, deckt die Fehler in unserem Gesundheitssystem auf, die durch die Corona-Krise erstmals spürbar wurden. Das aufrüttelnde Buch eines Insiders über die Verschränkung von Politik und Medizin und die fatalen strukturellen Probleme unseres Gesundheitswesens.
Dr. med. Friedrich Pürner weiß, wovon er spricht. Als Gesundheitsamtsleiter hat er die ersten beiden Corona-Wellen an einem Brennpunkt des Geschehens erlebt. Sein Fazit: Dass Corona zu einer Krise solchen Ausmaßes wurde, liegt nicht in erster Linie an der Gefährlichkeit des Virus, sondern an den Fehlern in unserem Gesundheitssystem. Die Verschränkung von Politik und Medizin hat teilweise fatale Folgen, die lange unbemerkt blieben. Corona wirkt wie ein Brennglas, denn wir bekommen diese Auswirkungen in der Krise erstmals wirklich zu spüren. Selbst wenn wir die aktuelle Pandemie in den Griff bekommen, wird die nächste das öffentliche Gesundheitswesen vielleicht noch deutlicher an seine Grenzen führen. Sind wir dafür gewappnet? Nein, sagt der Amtsarzt. Wir müssen die strukturellen Probleme endlich angehen, Missstände beseitigen und Qualitätsstandards setzen, um künftigen Herausforderungen begegnen zu können.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lanz, Walter; Larcher, Barbara Pflege Wege
Der Beratungskompass für Angehörige von Demenzpatienten
  • ENNSTHALER, 2021
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783709501283
  • Deutsch

Unsere Bevölkerung altert und damit steigt auch die Zahl von Menschen mit Demenzerkrankungen. Bis 2050 wird sie sich in etwa verdoppeln. Der Pflegebedarf ist immens. Seelische Verbundenheit ist meist der Grund, warum vorwiegend Angehörige die Pflege übernehmen. Ihre Bedürfnisse kommen dabei zu kurz, es gibt nur wenig Unterstützungsangebote und soziale Anerkennung. Dieses Buch thematisiert dieses Defizit, zeigt aber zugleich Lösungswege auf.Die Autoren präsentieren einen methodischen Ansatz, der Angehörigen eine Perspektive im Umgang mit den Erkrankten bietet. In sieben Schritten, den »Pflege-Wegen«, wird die Gesamtheit der Pflege skizziert. Zumeist beginnt dieser Weg mit einem Verdacht bzw. der Ahnung, dass mit dem Angehörigen etwas nicht stimmt.Das Buch soll auf der fachlichen Ebene Menschen ansprechen, die im Pflegebereich und in der Beratung tätig sind. Darüber hinaus bietet es praxisorientierte Anleitungen für Pflegende und (Personen-)Betreuer, wie sie in verschiedenen Situati
onen am besten reagieren und auf welche Hilfestellungen sie zurückgreifen können.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar