
Artikelbeschreibung
Welch einen großen Schatz haben wir da vor unserer Haustür? Bereits Hippokrates, der bedeutendste Arzt der Antike, hat auf die umfassende Wirkung der Natur hingewiesen. Sowohl auf den Körper als auch auf unseren Geist haben Aufenthalte in der Natur einen ganz eigenen, ausgleichenden und heilenden Wirkmechanismus. Auch moderne Forschungen und diverse Studien belegen, dass Natur-Aufenthalte wie etwa im Wald Angst reduzieren und zu einer Verbesserung des Wohlbefindens beitragen können. Sie wirken sich positiv und stabilisierend auf Körper, Seele und Geist aus. Aufmerksamkeit und Wahrnehmung werden geschult.
Wer regelmäßig im Wald unterwegs ist, spürt innere Ruhe, fühlt sich erfrischt, das Immunsystem wird gestärkt und das Selbstwertgefühl gesteigert.
Wenn wir auf neuen Wegen wandeln, so verwandelt dies auch uns, davon ist die existenzanalytische Logotherapeutin Alexa Willems überzeugt. Ganz persönlich hat sie erfahren, dass der Wald nicht nur ihr selbst, sondern au
ch vielen anderen Menschen, die sie als Therapeutin und Coach begleitet, gut tut.
In ihrem Coaching-Ratgeber nimmt sie die Leserinnen und Leser mit auf eine innere Reise und folgt sieben wesentlichen Fragen, die zum Sinn im Leben führen. Anhand vieler Geschichten, praktischer Beispiele und Übungen erfahren wir, worauf es wirklich ankommt.
Für Alexa Willems ist der christliche Glaube ein wichtiger Halt in ihrem Leben. In einer persönlichen Krise hat sie erfahren, wie ihr Gebet und Glaube helfen.
Personeninformation
Alexa Willems, Jahrgang 1970, tauchte zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn in die Bankenwelt ein, erreichte dort innerhalb weniger Jahre die Führungsetage und wurde Teil von Entscheidungsgremien. Eine schwere Erkrankung brachte sie in Berührung mit der Logotherapie von Viktor E. Frankl, dessen sinnzentrierter psychotherapeutischer Ansatz sie faszinierte. Ihr Studium der Logotherapie und Existenzanalyse absolvierte sie in Tübingen, Innsbruck und Wien, dort u.a. am renommierten Viktor-Frankl-Zentrum. Seit 2012 ist sie als Dipl. Logotherapeutin selbstständig und begleitet Menschen in den Bereichen Prävention, Coaching und (Natur-)Therapie. Alexa Willems lebt und arbeitet mit ihrer Familie in Xanten am Niederrhein. www.alexa-willems.de
Pressestimmen
"Ein empfehlenswerter Ratgeber für alle, die erfahren wollen, worauf es im Leben ankommt." Jutta Baust ekz bibliotheksservice 20230503
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
Der Wald weist Dir den Weg
Ich bin tatsächlich mit dem Buch losgewandert. An vielen Stellen habe ich mich von der Autorin...
1
5
5
Bewertung vom
Ich bin tatsächlich mit dem Buch losgewandert. An vielen Stellen habe ich mich von der Autorin direkt angesprochen gefühlt. Es war so als würde sie mich während meiner Wanderungen begleiten. Die Übungen sind gut beschrieben und ich konnte mich gut - dank den gelungenen Einstimmungen - darauf einlassen.
Es waren für mich sehr erkenntnisreiche Wanderungen, die mich mehr zu mir geführt haben. Insbesondere im letzten Teil half mir das Buch, meiner Sehnsucht nach Sinn nachzuspüren.
Es waren für mich sehr erkenntnisreiche Wanderungen, die mich mehr zu mir geführt haben. Insbesondere im letzten Teil half mir das Buch, meiner Sehnsucht nach Sinn nachzuspüren.
Ich bin tatsächlich mit dem Buch losgewandert. An vielen Stellen habe ich mich von der Autorin direkt angesprochen gefühlt. Es war so als würde sie mich während meiner Wanderungen begleiten. Die Übungen sind gut beschrieben und ich konnte mich gut - dank den gelungenen Einstimmungen - darauf einlassen.
Es waren für mich sehr erkenntnisreiche Wanderungen, die mich mehr zu mir geführt haben. Insbesondere im letzten Teil half mir das Buch, meiner Sehnsucht nach Sinn nachzuspüren.
Es waren für mich sehr erkenntnisreiche Wanderungen, die mich mehr zu mir geführt haben. Insbesondere im letzten Teil half mir das Buch, meiner Sehnsucht nach Sinn nachzuspüren.