An der Angst wachsen

Wie Sorgen und Unsicherheiten zu Kraftquellen werden
19,80 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar

Artikelbeschreibung

Angst als Aufbruch "Dieses Buch zeigt uns, wer wir wirklich sind. Es ist wie ein gut ausgeleuchteter Pfad, dem wir folgen können, wenn uns Ängste, Depressionen, Überforderung und Hoffnungslosigkeit lähmen." - Alanis Morissette Keine Angst vor der Angst! Ängste gelten als das Leiden unserer Zeit. Sie lähmen uns, halten uns zurück und können sich negativ auf unsre Beziehungen auswirken. Doch verbergen sich hinter ihnen wichtige Botschaften aus unserem Unterbewusstsein! Tatsächlich können uns Ängste dabei helfen, zu wachsen und uns auf allen Ebenen - Körper, Geist, Herz und Seele - selbst besser zu verstehen, wenn wir offen für das sind, was sie uns vermitteln wollen. n diesem wegweisenden Ratgeber vereint Sheryl Paul meisterhaft die Tiefenpsychologie nach C. G. Jung mit modernen psychologischen Erkenntnissen. Dieses Buch ist eine Offenbarung für alle, die unter Ängsten und Zwängen leiden. · Verwandeln Sie Ihre Ängste von einer Last zu einem Geschenk: durch Neugier, Mitgefühl, Gelassenheit und persönliche Verantwortung. · Bekommen Sie Wut, Gereiztheit, Grübeln, Süchte und zwanghafte Handlungen auf gesunde Weise in den Griff. · Überwinden Sie somatische Angstsymptome wie Schlafstörungen, Kopf- und Muskelschmerzen, Schwitzen, Schwindel und Verdauungsprobleme. · Mit anschaulichen Erklärungen, zahlreichen Beispielen und gut umsetzbaren praktischen Übungen. Die renommierte Psychologin und Autorin Sheryl Paul hilft mit ihren Büchern, Kursen und ihrem Blog Tausenden von Menschen weltweit bei der Bewältigung ihrer Ängste.

Produktsicherheit

Hersteller: Narayana Verlag GmbH
Anschrift: Blumenplatz 2
79400
Kandern
Kontakt: info@narayana-verlag.de
Mehr von Paul, Sheryl

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.