Die grüne Küche - Quick + Slow

Einfache vegetarische Rezepte für jeden Tag
35,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Vegetarische Rezepte für ruhige Momente und auf die Schnelle.
Das sechste Kochbuch von dem Paar aus Skandinavien lässt sich in Rezepte einteilen, die geeignet sind, wenn es mal schnell gehen muss und solche, bei denen der Weg das Ziel ist und das Kochen als Ausgleich zum stressigen Alltag zelebriert werden kann. Zusätzlich wird ein Schwerpunkt auf Rezepte zum Frühstück gelegt. Alle Rezepte sind vegetarisch und einige sogar vegan. Außerdem legen die Autoren viel Wert auf eine ausgewogene und saisonale Ernährung. Die Gerichte stellen einen Mix aus skandinavischem und italienischem Essen, Rezepten, die von der Küche des Nahen Osten inspiriert sind, und Essen vieler anderer Nationalitäten dar, die auch häufig in ein Gericht zusammenfließen und somit ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis ermöglichen. Das Repertoire reicht vom Frühstücks-Smoothie über Rigatoni mit Harissa oder Kürbis-Quiche bis hin zu Schwedischem Ofenpfannkuchen, Ingwer-Teigtaschen oder Heidelbeer-Kardamom-Schnecken. Alle Rezepte sind mit Zeitangaben und Tipps für Variationen versehen. Gelegentlich sind die Zutatenlisten sehr lange und manche Lebensmittel sind nur in gut sortierten Supermärkten zu finden. Hat man einige Zutaten aber erst einmal in das Gewürzrepertoire aufgenommen, lassen sich diese in einigen Rezepten wiederfinden und dem Kocherlebnis steht nichts mehr im Wege. - Das Kochbuch ist mit seinen ästhetischen Fotografien insgesamt sehr ansprechend gestaltet und unter den vielfältigen Rezeptideen findet sich bestimmt für jeden ein neues Lieblingsgericht.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Mal schnelle Nummer, mal üppig zelebriertes Kochvergnügen: das Veggie-Kochbuch für jede Gelegenheit

David Frenkiel und Luise Vindahl präsentieren in Die Grüne Küche - Quick & Slow über 100 moderne vegetarische Rezepte, die die schnellen und langsamen Momente im Leben und in der Küche einfangen. Ob eine schnelle Mahlzeit am Abend, wenn man mal nicht so viel Zeit hat, oder beim genüsslichen Kochen, wenn das Zubereiten des Essens zum besten Teil des Tages wird - mit diesen Rezepten kommt bei jeder Gelegenheit Freude auf den Teller. Mit den übersichtlichen Zeitangaben lassen sich die Rezepte ideal in den Alltag integrieren. Dazu gibt es viele Tipps und Tricks, die Rezepte an die Jahreszeit anzupassen, vegane Varianten zuzubereiten oder ihnen einen geschmacklichen Twist geben.

Perfekt für den Alltag: Über 100 Rezepte, die sich easy in die Woche integrieren lassen

Alle vegetarischen Rezepte in diesem Kochbuch sind unkompliziert, mühelos nachkochbar und anhand d
er Zeitangaben perfekt mit dem Familienalltag kompatibel. Im Kapitel "Quick" finden Sie Rezepte, die wenig Arbeit bedeuten und die sich aus dem zubereiten lassen, was der Vorratsschrank hergibt. Diese Rezepte sind perfekt für Mittage an Wochen- und Home-Office-Tagen. Das Kapitel "Slow" konzentriert sich auf Rezepte für Tage, an denen das Kochen zelebriert werden möchte, Gerichte für die Familie und für Freunde, die wir am besten in Gemeinschaft genießen. Außerdem werden schnelle und langsame Frühstücksideen vorgestellt und auch süße Desserts, Gebäck und Kuchen dürfen im Buch nicht fehlen.

Immer bestens vorbereitet und mit frischer Inspiration in der Küche

Damit die schnellen vegetarischen Rezepte auch spontan in den Alltag passen, werden im Buch Tricks aufgezeigt, wie mithilfe von Meal Prep, geschickter Vorbereitung und Grundzutaten, die immer vorrätig sein sollten, das Kochen unter der Woche erleichtert wird. Außerdem lassen sich die Rezepte durch Upgrades oder Topp
ings geschmacklich variieren. So finden Sie für jede Gelegenheit und je nach verfügbarer Zeit das passende Rezept.

Diese und viele weiter vegetarische Gerichte finden Sie in Die Grüne Küche - Quick & Slow zum Nachkochen:
Grundzutaten mit Wumms: Klassische Gemüsebrühe mit Einlage / Ingwer-Knoblauchpaste / Herzhafter Buchweizen-Crunch / Granola-Butter / Schnelle Pinke PicklesMorgenstund: Harissa-Spiegelei auf Toast / Sonnenscheinsalat mit Kokosnuss-Creme + Kokos-Dukkah / Schoko-Waffel-Toast mit Granola-ButterQuick - Auf die Schnelle: Rigatoni mit Harissa, Tomaten + Zitronenjoghurt / Würzige Halloumi-Crunch-Wraps / Blumenkohl-Pita mit knusprigen Kichererbsen + grüner Tahina-Sauce / Tomatensalat mit Kichererbsen + Feta / Gebackener Feta + Linsen mit Brombeer-VinaigretteSlow - Ruhige Momente: Kürbis-Quiche mit Zwiebeln + Grünkohl / Kimchi-Quinoa-Burger / Langsam gegartes Gemüse-Ragù / Griechischer Kartoffel-Eintopf / Koreanische Salat-Wraps mit Pilz-SteaksCoole Kombis: Röstka
rtoffeln mit rauchiger Chili-Butter / Ingwer-Kürbis mit Buchweizen-Crunch / Rote-Bete-Latkes mit Sahnemeerrettich + Apfel-Salsa / Gerösteter Rosenkohl mit Orangen-Marinade + MandelnSüßes: Gestürzter Zitronen-Ricotta-Käsekuchen / Konfitüre-Knusperriegel / Vegane Nussbutter-Brownies / Blaubeer-Kardamom-Schnecken / Mango Lassi am Stiel mit Mandel-Crumble
In diesem Veggie-Kochbuch finden Sie jeden Tag frische und kreative Ideen für gesunde Küche, die garantiert bei jeder Gelegenheit Freude auf den Teller bringen

Produktsicherheit

Hersteller: Knesebeck
Anschrift: Holzstr. 26|80469|München|DE
Kontakt: vertrieb@knesebeck-verlag.de

Personeninformation


Frenkiel, DavidDavid Frenkiel und Luise Vindahl sind das Paar hinter dem preisgekrönten Food-Blog Green Kitchen Stories, der auf der ganzen Welt begeisterte Anhänger hat. Gesunde, saisonale und köstliche vegetarische Rezepte gepaart mit wundervoller Fotografie sind zu ihrem Markenzeichen geworden. Sie leben mit ihren drei Kindern in Stockholm.
Mehr von Frenkiel, David; Vindahl, Luise

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.