Leo XIV.

Leben - Aussagen - Kontexte
12,95 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Ein erster Überblick zu den zentralen Aussagen und Vorstellungen von Papst Leo XIV. zu Papstamt und Kirche.
Dem Autor geht es mit diesem Buch nicht um eine klassische Biografie des neuen Papstes (die wäre in so kurzer Zeit auch nicht zu erstellen gewesen), vielmehr um eine erste theologische Einordnung der zentralen Aussagen von Papst Leo XIV. bei seinen Ansprachen und Predigten während der ersten Wochen nach seiner Wahl – mit einem Ausblick darauf, was wir dementsprechend vom Pontifikat Leos XIV. erwarten dürfen. In sieben Kapiteln (zum Gruß "Der Friede sei mit euch allen!", zur Namenwahl "Leo", zum Wahlspruch "in illo uno unum", zum Bild des Guten Hirten, das Leo beim ersten Regina Coeli aufgegriffen hat, zum von ihm verwendeten Augustinus-Zitat "Für euch bin ich Bischof, mit euch bin ich Christ", zum Amtsverständnis als "Diener des Glaubens", das Papst Leo bei seiner Amtseinführung geäußert hat, zum missionarischen Weg der Kirche, den Leo XIV. bei seinem ersten Auftreten auf der Loggia von St. Peter bereits als Ziel für uns alle benannt hat) werden so die Grund- und Eckpfeiler entwickelt, wie Kirche und Petrus-Amt in ihrem innersten Wesen zu verstehen sind und welche Konsequenzen daraus für die nächsten Jahre abzuleiten sind. In einem achten Kapitel werden dann noch kurz die bisherigen Lebensstationen von Robert Francis Prevost dargestellt. – Das schmale, aber gehaltvolle Buch ist nicht allein deshalb zu empfehlen, weil es zu den ersten über Papst Leo XIV. auf dem deutschen Buchmarkt gehört, sondern weil es auch zu den beiden umfangreicheren Titeln von Andreas Batlogg und Stefan von Kempis aufgrund der gewählten Perspektive eine gute inhaltliche Ergänzung bleiben wird.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Dieses Buch bietet einen ersten Blick auf Leo XIV. und sein Papstamt. Es zeigt die bisherigen Stationen seines Lebens und ordnet viele seiner Aussagen ein. Auf diesen Aussagen und den thematischen Zusammenhängen liegt der Schwerpunkt. Berücksichtigt sind alle Ansprachen von der Wahl bis zur Amtseinführung sowie frühere Stellungnahmen oder Interviews. Was bedeuten "Für euch bin ich Bischof, mit euch bin ich Christ" oder sein erster Gruß "Der Friede sei mit euch"?Die Betrachtung in die Tiefe umfasst die Bedeutung seiner Namenswahl und seines Wahlspruchs bis hin zur Frage, wie die Kirche im 3. Jahrtausend missionarisch unterwegs sein soll, um authentisch Zeugnis zu geben. Petrus ist nicht Chef, sondern Hirte. Dieses Verständnis definiert auch das Verhältnis des einen zu den vielen Hirten und ihre Zuordnung zur Herde, zu deren Heil sie bestellt sind, völlig neu.Leo XIV. betrachtet sich selbst als einfachen Diener - ein vielversprechender Ansatz, auf den man gespannt sein darf.
Dieses Buch bietet einen ersten Blick auf Leo XIV. und sein Papstamt. Es zeigt die bisherigen Stationen seines Lebens und ordnet viele seiner Aussagen ein. Auf diesen Aussagen und den thematischen Zusammenhängen liegt der Schwerpunkt. Berücksichtigt sind alle Ansprachen von der Wahl bis zur Amtseinführung sowie frühere Stellungnahmen oder Interviews. Was bedeuten "Für euch bin ich Bischof, mit euch bin ich Christ" oder sein erster Gruß "Der Friede sei mit euch"?Die Betrachtung in die Tiefe umfasst die Bedeutung seiner Namenswahl und seines Wahlspruchs bis hin zur Frage, wie die Kirche im 3. Jahrtausend missionarisch unterwegs sein soll, um authentisch Zeugnis zu geben. Petrus ist nicht Chef, sondern Hirte. Dieses Verständnis definiert auch das Verhältnis des einen zu den vielen Hirten und ihre Zuordnung zur Herde, zu deren Heil sie bestellt sind, völlig neu.Leo XIV. betrachtet sich selbst als einfachen Diener - ein vielversprechender Ansatz, auf den man gespannt sein darf.

Produktsicherheit

Hersteller: Pneuma
Anschrift: Hohenwaldeckstr. 43
81541 - DE
München
Kontakt: bestellung@pneuma-verlag.de

Personeninformation


Thomas Schumacher, Dr. phil. Dr. theol. (gnd/115769390) Autor zahlreicher theologischer und theologiegeschichtlicher Publikationen u.a. zu Eucharistie, Kirche und Amt, NT, Ehe www.denken-im-glauben.de/schumacher
Mehr von Schumacher, Thomas

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.