Exil im Paradies. Von Marta Feuchtwanger bis Helene Weigel

20,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Ursel Braun holt die Ehefrauen der im kalifornischen Exil gestrandeten Künstler aus dem Schatten ihrer berühmten Lebensgefährten.
Es sind ganz unterschiedliche Frauen, die die Flucht aus Nazi-Deutschland nach Los Angeles verschlagen hat und die dort aufeinandertreffen. Klug, beherzt und pragmatisch krempeln sie die Ärmel hoch und machen sich daran, ein Zuhause fernab der Heimat zu schaffen. Da ist zum Beispiel Katja Mann, die ihre Lebensaufgabe darin sieht, dem hochsensiblen Schriftstellergatten den gewohnten Tagesablauf zu gewährleisten und ihm den Rücken freizuhalten. Ihre Schwägerin Nelly Kröger-Mann, die Ehefrau Heinrich Manns, ficht in ständiger finanzieller Not einen erbitterten, letztendlich aber aussichtslosen Kampf um das Überleben. Helene Weigel, eine der begabtesten Schauspielerinnen ihrer Zeit, passt nicht in das von Hollywood favorisierte Schema des amerikanischen Frauentyps. Davon lässt sich die selbstbewusste Lebensgefährtin Brechts aber nicht unterkriegen. Zupacken kann auch Marta Feuchtwanger, die in Pacific Palisades ein baufälliges Gebäude erwirbt und es eigenhändig renoviert. Ihre "Villa Aurora" hat Geschichte geschrieben und ist heute Künstlerresidenz und Kulturdenkmal des deutschen Exils in Kalifornien. – Das ebenso informative wie spannend geschriebene Buch wird für alle Bestände sehr gern empfohlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Die Frauen des »New Weimar« erstmals im Fokus

Sachertorte unter Palmen, ein Stück Heimat und Geborgenheit in »New Weimar« - das fanden die deutschen Emigranten und ihre Frauen bei Salka Viertel in Pacific Palisades. Ihr Salon war einer der wichtigsten Treffpunkte für all, die auf der Flucht vor den Nationalsozialisten in Los Angeles gestrandet waren.

Klug und kurzweilig erzählt Ursel Braun die Lebensgeschichten von sechs außergewöhnlichen Frauen und lässt sie aus dem Schatten ihrer berühmten Männer treten: Marta Feuchtwanger, Nelly Kröger-Mann, Alma Mahler-Werfel, Katia Mann, Salka Viertel und Helene Weigel. Mit enormem Einsatz schufen sie ein neues Zuhause für ihre Familien und unterstützten ihre Männer tatkräftig im Alltag und bei ihrer Arbeit.

Das Buch nimmt uns mit in eine Stadt voller Kontraste, auf die Cocktailpartys der Filmstars, auf Fahrten in Bertolt Brechts klapprigem Buick entlang der
legendären Pazifikküste und unter den festlich geschmückten Weihnachtsbaum bei Familie Mann. Eine facettenreiche Annäherung an das Thema »Exil«.

»Wir leben hier in den blauen, blühenden Tag hinein und preisen Gott.« Alma Mahler-Werfel

mit zahlreichen s/w-Fotos

Personeninformation


Ursel Braun hat als Lehrerin an Gymnasien in Nordrhein-Westfalen unterrichtet, bevor sie sich mit Mitte Fünfzig für ein anderes Leben entschied. Seitdem interviewt sie Architekten, Goldschmiede, Menschen aus dem Kulturbereich und andere Persönlichkeiten und schreibt Porträts von Künst- lerinnen, Reisereportagen, Homestories und Kolumnen für ihren Blog, BRIGITTE.woman.de u.a. 2009 gründete sie mit zwei Kolleginnen einen der ersten deutschsprachigen Modeblogs für ältere Leserinnen, stylerebelles.com. Ihr erstes Buch »Unangepasst. Künstlerinnen und ihre Kleider« erschien 2023 bei ebersbach & simon.
Mehr von Braun, Ursel

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.