City Crime - Blutspur in Berlin

Kinderroman
11,95 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Pfiffiges Geschwisterpaar ermittelt in alle Richtungen im politischen Berlin.
Nach ihren kriminalistischen Städteabenteuern in Florenz (in BP nicht bespr.) und Prag (BP/mp 15/988) sind die Geschwister Johanna und Finn im vorliegenden dritten Band in der Hauptstadt Berlin unterwegs. Sie wurden ausgewählt, am ersten Kinderparlament im Bundestag teilzunehmen. Dabei geht es um die Entscheidung, ob ein Abenteuerspielplatz oder ein Gamehouse neben dem Bundestag entstehen soll. Gute Argumente müssen überzeugend vorgetragen werden. Johanna setzt sich dabei engagiert für den Bau des Spielplatzes ein, wobei Finn noch unentschieden ist. Doch nach einiger Zeit bemerken die Geschwister, dass einige Kinderparlamentarier mit teuren Smartphones bestochen wurden, um für das Gamehouse zu stimmen. Mit ihrem kriminalistischen Spürsinn kommen sie den geheimen Machenschaften auf die Spur, in die selbst ein Staatssekretär und seine Tochter verstrickt sind. Doch mit einer List können sie, nach einer aufregenden Entführung und Verfolgungsjagd durch Berlin, das gesamte Bauvorhaben stoppen. - Damit sind Krimi, Städteführer und etwas Politikunterricht sehr unterhaltsam und fesselnd verpackt - als neue "Emil und die Detektive"-Geschichte zwischen Reichstag und Adlon unbedingt empfohlen. Mit Wörterbuch zu Politik und Berliner Dialekt am Ende des Buches. Man darf auf das nächste Reiseziel mit Johanna und Finn gespannt sein.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Berlin, wir kommen! Finn und Joanna nehmen am ersten Kinderparlament im Berliner Bundestag teil. Hier dürfen sie mitentscheiden, ob neben dem Reichstag ein großer Abenteuerspielplatz oder ein Game-House gebaut wird. Aber schnell merken die Geschwister, dass bei den Sitzungen etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Viele junge »Parlamentarier« der Game-House-Fraktion besitzen plötzlich die neuesten Smartphones und Tablets. Andere fehlen in den Sitzungen. Werden die Kinder etwa bestochen? Spätestens als Finn und Joanna von finsteren Typen bedroht werden, ist klar: Hier geht es um mehr als nur ein Game-House.

Ausstattung: Mit s/w-Illustrationen

Produktsicherheit

Hersteller: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Anschrift: Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Personeninformation


Andreas Schlüter, geb. 1958 in Hamburg, lernte nach dem Abitur Kaufmann, arbeitete dann mit Kinder- und Jugendgruppen, gründete 1989 das Journalistenbüro und die Fotoagentur SIGNUM. 1994 erstes Buch: "Level 4-die Stadt der Kinder", das ein Bestseller wurde und mittlerweile schon zu den modernen Kinderbuchklassikern gehört.
Seit 1996 ausschließlich Kinder- und Jugendbuchautor, seit 2004 auch Drehbuchautor u. a. für den "Tatort" (zusammen mit Mario Giordano). Er hat mehr als 40 Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht und einige Kinderkrimipreise erhalten.
Andreas Schlüter lebt in Hamburg und auf Mallorca.

Daniel Napp wurde 1974 in Nastätten (Rheinland-Pfalz) geboren. Nach Abitur und Zivildienst im Krankenhaus absolvierte er von 1996 bis 2002 ein Designstudium in Münster mit dem Schwerpunkt Illustration. Seit 2006 arbeitet er in der Ateliergemeinschaft Hafenstraße in Münster. Er wurde bereits viermal für die Illustratorenschau zur Kinder- und Jugendbuchmesse in Bologna ausgewählt.
Mehr von Schlüter, Andreas

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.