Die Liebe sucht ein Zimmer, 1 Audio-CD, 1 MP3

Ein Roman aus dem Warschauer Ghetto von Bestsellerautor David Safier. 393 Min.. Lesung. Ungekürzte Ausgabe
24,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
In der tristen Welt des Warschauer Ghettos führt das Femina-Theater 1942 eine Komödie auf und gibt so den Menschen kurze Stunden des Glücks.
Während die Bewohner:innen des Warschauer Ghettos 1942 unter unmenschlichen Bedingungen leben müssen, versuchen die Ensemblemitglieder des Femina-Theaters etwas Hoffnung und Lebensfreunde zu verbreiten. Sie spielen die heitere Musikkomödie "Die Liebe sucht ein Zimmer". Während der Premiere erhält Sara, die Hauptdarstellerin, das Angebot, aus dem Ghetto zu fliehen. Dafür müsste sie aber die Theatertruppe, die ihr in dieser schweren Zeit die Familie ersetzt, und ihren Geliebten Edmund zurücklassen. – David Safier, der durch humorvolle Reihentitel bekannt wurde, schafft hier eine besondere Konstruktion. Quasi in Echtzeit läuft die Handlung vor und hinter der Bühne ab. Rollen und Darsteller:innen scheinen miteinander zu verschmelzen. Dieses Hörbuch gibt Einblick in die historischen Zusammenhänge rund um das Femina-Theater und zeigt, dass es auch in den dunkelsten Zeiten Hoffnung gibt. Durch die grandiose Katharina Thalbach wird das Hörbuch zu einem Muss für alle Hörbuchfans.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Ein ergreifender Roman über drei junge Schauspieler im Warschauer Ghetto von Bestsellerautor David Safier

Im Warschauer Ghetto 1942 erklingt aus einer kleinen Seitenstraße Musik, Gelächter und Applaus. Ein Theaterstück feiert Premiere, eine heitere Musikkomödie namens Die Liebe sucht ein Zimmer. Die junge Schauspielerin Sara wartet nervös auf ihren Auftritt. Mit leuchtenden Augen schaut sie vom Bühnenrand ihrer großen Liebe Edmund zu, wie er die Zuschauer in den Bann schlägt und sie ihr Elend vergessen lässt. Da tritt Michal zu ihr, der Intendant des Theaters und ihr Verflossener, und macht Sara ein verlockendes Angebot: Er wird nach der Vorstellung aus dem Ghetto fliehen und bietet ihr ein Ticket in die Freiheit. Er will sie retten - vor den Nazis, dem Typhus und dem Hunger. Doch mit ihm zu fliehen würde bedeuten, Edmund zurückzulassen und ihn vermutlich nie wiederzusehen.

Sara muss sich entscheiden - zwischen der Liebe und dem Überleben. Dafür hat sie nur jene
neunzig Minuten Zeit, in der sie mit Edmund, Michal und den anderen Schauspielern auf der Bühne steht.

Produktsicherheit

Hersteller: Argon Verlag AVE GmbH
Anschrift: Waldemarstraße 33a|10999|Berlin|DE
Kontakt: produktsicherheit@argon.de

Personeninformation



David Safier, 1966 geboren, zählt zu den erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Seine Romane, darunter Mieses Karma, Jesus liebt mich und Miss Merkel, erreichen Millionenauflagen im In- und Ausland. Sein Buch über den Aufstand im Warschauer Ghetto 28 Tage lang wurde von der Presse hochgelobt. Als Drehbuchautor erhielt David Safier sowohl den Grimme-Preis als auch den International Emmy.


Katharina Thalbach steht seit ihrer Kindheit auf der Bühne, spielt in Film und Fernsehen. Seit Ende der 80er Jahre führt sie auch Regie. Für ihre Arbeit erhielt sie u. a. den Deutschen Filmpreis und den Grimme-Preis. Sie lieh vielen erfolgreichen Hörbüchern ihre unverwechselbare Stimme. 2014 erhielt sie den Deutschen Hörbuchpreis für ihr Lebenswerk.

Pressestimmen


»Unsere geliebte Katharina Thalbach mit ihrer so unverwechselbaren Stimme, der man stundenlang zuhören kann, ohne dabei Eintönigkeit oder Langeweile zu empfinden!« Alex Dengler denglers-buchkritik.de 20250707
Mehr von Safier, David

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.