Die Liebe sucht ein Zimmer

Ein Roman aus dem Warschauer Ghetto von Bestsellerautor David Safier
24,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Während einer Komödienaufführung muss eine tragische Entscheidung getroffen werden.
Die junge Schauspielerin Sara ist Anfang 1942 Mitglied des Femina-Theaters im Warschauer Ghetto. Sie macht sich auf den Weg zur Premierenvorstellung, nicht ahnend, dass sie während der Dauer des Stückes eine überlebenswichtige Entscheidung treffen muss. Regisseur Michal hat eine größere Geldsumme aufgetrieben, mit der er einen Wachhabenden bestechen kann, damit zwei Personen aus dem Ghetto fliehen können. Er möchte Sara mitnehmen, mit der er zeitweilig liiert war. Doch sie liebt inzwischen den Bariton Edmund, der sich wiederum um seine 13-jährige Schwester Esther kümmert. Zwischen den einzelnen Aufzügen versucht Sara eine Lösung zu finden, auch wenn sie dabei Michal und Esther erpressen muss. Zusätzliche Dramatik erhält die Aufführung durch einen SS-Mann, dessen Absichten unklar sind, aber die Ensemblemitglieder, die sich dem Widerstand angeschlossen haben, in Todesangst versetzt. - Das titelgebende Theaterstück entstand tatsächlich im Warschauer Ghetto. Safier fand es bei seinen Recherchen zu seinem Buch "28 Tage" über den Ghetto-Aufstand. Er komponierte um den erhaltenen Text eine tragische Situation, die in Variablen für so manchen Ghetto-Juden zugetroffen haben mag. Den launigen Liedzeilen stellt er das Ringen Saras um die richtige Entscheidung gegenüber. Durch die Zeitbegrenzung "nach der Vorstellung" ist alles Geschehen äußerst komprimiert. Zusätzlich Farbe und Tempo bekommt der Roman durch die Einblicke hinter die Kulissen und die Lebensbedingungen der Ghettobewohner. Zugleich ist er eine Hommage an die Kulturschaffenden unter bedrängtesten Bedingungen. Sehr empfehlenswert!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Ein ergreifender Roman über drei junge Schauspieler im Warschauer Ghetto von Bestsellerautor David Safier

Im Warschauer Ghetto 1942 erklingt aus einer kleinen Seitenstraße Musik, Gelächter und Applaus. Ein Theaterstück feiert Premiere, eine heitere Musikkomödie namens «Die Liebe sucht ein Zimmer». Die junge Schauspielerin Sara wartet nervös auf ihren Auftritt. Mit leuchtenden Augen schaut sie vom Bühnenrand ihrer großen Liebe Edmund zu, wie er die Zuschauer in den Bann schlägt und sie ihr Elend vergessen lässt. Da tritt Michal zu ihr, der Intendant des Theaters und ihr Verflossener, und macht Sara ein verlockendes Angebot: Er wird nach der Vorstellung aus dem Ghetto fliehen und bietet ihr ein Ticket in die Freiheit. Er will sie retten - vor den Nazis, dem Typhus und dem Hunger. Doch mit ihm zu fliehen würde bedeuten, Edmund zurückzulassen und ihn vermutlich nie wiederzusehen. Sara muss sich entscheiden - zwischen der Liebe und dem Überleben. Dafür hat sie nur jene neunz
ig Minuten Zeit, in der sie mit Edmund, Michal und den anderen Schauspielern auf der Bühne steht.

Produktsicherheit

Hersteller: Rowohlt Verlag GmbH
Anschrift: Kirchenallee 19|20099|Hamburg|DE
Kontakt: produktsicherheit@rowohlt.de

Personeninformation



David Safier, 1966 geboren, zählt zu den erfolgreichsten Autoren der letzten Jahre. Seine Romane, darunter «Mieses Karma», «Jesus liebt mich», «Happy Family» und «MUH!» erreichten Millionenauflagen im In- und Ausland. Der erste Band seiner Krimireihe rund um die Ex-Kanzlerin gehört zu den bestverkauften Büchern des Jahres 2021. Als Drehbuchautor wurde David Safier unter anderem mit dem Grimme-Preis sowie dem International Emmy ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Bremen, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Pressestimmen


"Die Liebe sucht ein Zimmer" (ist) ein einmaliges Dokument des Überlebens, das Safier mit seinem Roman für die Nachwelt sichtbar gemacht hat. stern.de 20250603
Mehr von Safier, David

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.