
Artikelbeschreibung
Praxisratgeber für Erzieher und Erzieherinnen, Tagespflegepersonen und Eltern von Krippen- und Kita-Kindern, 0-6 Jahre +++ Was ist Resilienz? Angesichts der zunehmenden gesellschaftlichen Herausforderungen gewinnt der Begriff der seelischen Widerstandsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Dabei geht es darum, die positive Entwicklung der Kinder zu stärken, um den Umgang mit schwierigen Situationen meistern zu können und im besten Fall gestärkt daraus hervorzugehen. Dieser Ratgeber liefert eine leicht verständliche Einführung in das Thema und kurz gefasste Hintergrundinformationen. Zahlreiche Tipps und Praxisbausteine ermöglichen Ihnen, bestimmte Schutzfaktoren, wie Bindung, Bildung, Selbstwirksamkeit und positive Erfahrungen, im Alltag konkret zu fördern. Damit alle Kinder den Stürmen des Lebens gewachsen sind.
Produktsicherheit
Hersteller: | Verlag an der Ruhr GmbH |
Anschrift: |
Wilhelmstraße 20 45468 Mülheim |
Schlagwörter
- Erzieherinnen
- Impulse für eine seelisch gesunde Erziehung
- Seelische Widerstandskraft
- Erzieher
- Kompakter Praxisratgeber
- herausfordernde Situationen
- Präventionsprojekt
- frühkindliche Psychologie
- Resilienz
- Widerstandskraft
- Tipps zur Förderung von Resilienz
- Die kleinen Hefte
- Bewältigung
- Herausforderungen
- Impulse für gute Kita-Arbeit
- negative Erlebnisse
- Ideengeber zum Thema Resilienz
- Resilienz bei Kita-Kindern fördern
- Kind stärken
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.