Oberpfälzer Wald

Böhmischer Wald - Ceský les. 50 Touren mit GPS-Tracks
16,90 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
50 Wanderungen zwischen Cham am Regen und Waldsassen.
Die 50 leichten bis mittelschweren Halbtages- und Tageswanderungen führen in ein abwechslungsreiches Mittelgebirge mit Seen, Burgen und ausgedehnten Wäldern. Über 100 "schlafende" Vulkane prägen die Landschaft mit ihren Basaltkegeln. Zu den "Toptouren" gehören die Druidensteine bei Neunburg vorm Wald und der Abstecher zum höchsten Landbohrturm der Welt bei Windischeschenbach, der Bohrungen bis in 10.000 Meter Tiefe ermöglicht. Wahre Geheimtipps sind die Touren 46 bis 50 in das tschechische Grenzland, die mit dem Naturpark Böhmischer Wald (?eský les) ein weniger bekanntes Gebiet erschließen. Der Wegesteckbrief bietet alle wichtigen Informationen, die für eine stressfreie Wanderung notwenig sind, einschließlich detaillierter Wanderkarten im Maßstab 1:50 000. Der Schwerpunkt liegt auf exakten Wegebeschreibungen; auf Sehenswürdigkeiten wird, wenn überhaupt, nur kurz eingegangen. So hätte z.B. das KZ Flossenbürg mehr als eine halbe Zeile verdient. Für die 4. Auflage (zuletzt 2019) wurde der Führer erneut aktualisiert. Zur Ergänzung vorhandener Bestände.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Die Oberpfalz ist ein Wanderparadies, das so manchen Geheimtipp birgt. Nahezu unbekannt sind die über 100 erloschenen Vulkankegel in den ausgedehnten Wäldern oder die auf hohen Granitfelsen eigentümlich thronenden Burgruinen. Der Rother Wanderführer »Oberpfälzer Wald« führt mit 50 ausgewählten Wanderungen durch Bayerns am dünnsten besiedelte Landschaft, die durch ihre raue Schönheit verzaubert.Die leichten bis mittelschweren Halbtages- und Tagestouren in diesem Wanderführer verlaufen auf idyllischen Pfaden durch einsame Moorgebiete, auf bis zu 1000 Meter hohe Berge oder zu weit über die Baumwipfel ragenden Aussichtstürmen. Auch der in Tschechien angrenzende Naturpark Ceský les (Böhmischer Wald) ist mit zahlreichen Tourenvorschlägen vertreten. Jede Wanderung verfügt über eine detaillierte Wegbeschreibung, ein aussagekräftiges Höhenprofil sowie einen Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf. Alle wichtigen Informationen zur Tour finden sich in einem übersichtlichen Tourensteckbrief. Zahlreiche Farbfotos zeigen den Oberpfälzer Wald in seiner ganzen Vielfalt. Außerdem stehen auf der Internetseite des Bergverlag Rother GPS-Tracks zum Download bereit. Für die 3. Auflage wurde der Wanderführer sorgfältig aktualisiert.Die Autorin Eva Krötz lebt in Regensburg und ist eine ausgewiesene Kennerin der Region. Das Bayern nördlich der Donau entlang der tschechischen Grenze hat sie bereits in diversen Rother Wanderführern und -büchern beschrieben.

Produktsicherheit

Hersteller: Bergverlag Rother
Anschrift: Keltenring 17
82041
Oberhaching
Kontakt: bergverlag@rother.de
Mehr von Krötz, Eva

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.